nord express Segeberg

Page 7

Alles im grünen Bereich 쮿 Bad Segeberg (wlz) Noch volle vier Tage – bis zum kommenden verkaufsoffenen Sonntag – lockt die Grünzone in Bad Segeberg nicht nur Dank ihres frühlingshaften Outfits Kunden in die Hamburger Straße, sondern auch weil dort viele Geschäftsinhaber mit Aktionen und Rabatten für Spaß und günstiges Einkaufen sorgen. Ein neues Programm, insbesondere im Außenbereich, erwartet die Stadtbummler am Wochenende: Es gibt unter anderem Rasenmäher- und Strandkorb-Präsentationen und einen Gartenerde-Test, bei C.H. Wäser läuft ein Fotowettbewerb, bei Mrs. Sporty wird getanzt, das DRK misst Blutdruck, ein Zauberer zeigt seine Künste und Hein Sorgenfrei erfreut mit AkkordeonKlängen. Die fünf zurückliegenden Grünzonen-Tage verliefen im Großen und Gan-

Der zweijährige Hennes aus Stipsdorf wollte unbedingt die Steinmauer hoch. Seine Mutter Wiebke Böhm passte auf und half ihm wieder herunter.

zen erfolgreich, wie Organisator Uwe Peters (Galerie Peters) mitteilte. Kleine Sorgenfalten ins Gesicht der Kaufleute zog nur das zuweilen nicht immer perfekte Wetter. Sobald das

aber mitspielte, kamen auch Kunden und viele Schaulustige – so wie es sein soll, denn die Grünzone zählt zu den guten Gelegenheiten, Bad Segebergs Innenstadt positiv ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Dass das Bummeln zwischen Rollrasen, Hügeln und Blumenbeeten Spaß machte, erkannte jeder. „Die Grünzone ist eine echte Bereicherung für die Kreisstadt“, schwärmte daher auch Ulrich Dressler aus Seth, während er die Farbenpacht in den breiten Beeten bestaunte. Nexhat Dalipi aus Bad Segeberg nutzte die Chance, seine Kinder Yllka (3) und Onikas (9 Monate) auf einem großen Findling zu fotografieren. Hennes Böhm (2) aus Klein Rönnau wollte unbedingt auf einer Steinmauer herumturnen, und die Schülerinnen Marie Frank aus Klein Rönnau und Leonie Schumacher aus Seedorf-Berlin

machten im grünen Ambiente auf einer großen Holzbank das, was sie häufig gern tun – sie verschickten via Handy Botschaften an ihre Freundinnen. Autofans umlagerten derweil die Modelle, die das Autohaus Meins & Sohn und die Autovermietung Marcus Tohde gut sichtbar platziert hatten, während es Kinder zum Entenfischen zum Kiwanis-Club zog. In den Geschäften, die besondere Aktionen anboten, war die ganze Zeit über gut was los. Isabel Friesen Wall aus Wahlstedt nutzte zum Beispiel das Angebot, sich in der Parfümerie Schuback von Imme Aggen ein FrühlingsMakeup auftragen zu lassen. Übrigens: Ganz leer geräumt wird die Hamburger Straße auch nach dem Ende der Grünzone nicht. Bäume und Hügel bleiben bis zum Kartoffelfest im Herbst stehen.

Neues für die moderne Küche Im Fachgeschäft Baer Technik@home sind die neuesten Trends von Hausgeräten eingetroffen, die das Leben noch einfacher und schöner machen sollen. „Schauen sie bei uns vorbei und lassen sie sich von unserem SiemensEinbau-Backofen mit Dampfgarfunktion überraschen, den sie sogar drahtlos mit ihrer App von Zuhause oder unterwegs bedienen können“, erzählt Amrei Marxen, die zusammen mit ihrem Team von Mitarbeitern Spargel frisch

aus dem Ofen anbieten wird. Dazu gesellt sich der Miele Kaffeevollautomat, der auch Kaffeespezialisten mit Sicherheit überzeugen wird, oder der Einbau-Dampfgarer der Firma Miele, der dank der neuesten Multi-SteamDampftechnololgie ohne Geschmacksübertragung auf drei Ebenen gleichzeitig garen kann. „Wir freuen uns auf den verkaufsoffenen Sonntag mit Ihnen“, meint das Baer-Team. jaa

Schönes für Garten und Haus Viele schöne Gartenstecker und nette Kleinigkeiten rund um den Garten hält die Galerie Peters für ihre Kunden bereit, die am verkaufsoffenen Sonntag drinnen und draußen nach Herzenslust stöbern dürfen. „Unsere netten

Accessoires sorgen für wohnliche Behaglichkeit und sind in ihrem Design nicht nur von besonderer Qualität, sondern auch ein schöner Hingucker“, sagt Mitarbeiterin Martina Rix. jaa

Rostiges liegt voll im Trend Außergewöhnliches und Innovatives für den Garten gibt es bei Kaminbauer Volker Albers (Adolf Rohlf &Söhne) am verkaufsoffenen Sonntag zu sehen: „Ich präsentiere Garten-Dekoartikel,

die fein auf rostig getrimmt sind, und stelle zudem einen Outdoor-Gaskamin vor.“ Außerdem berät Albers rund um das Thema Kachelofensanierung. wlz

Ein Foto zur Erinnerung schoss Nexhat Dalipi aus Bad Segeberg mit dem Smartphone von seiner Familie am großen Findling, der noch bis kommenden Sonntag die Fußgängerzone optisch bereichert. Fotos wlz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu