nord express Segeberg

Page 1

13. Mai 2015

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer AMD A6 7400K 3,9 GHz Miditower/Tastatur/Mouse 8 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner, Monitor SAMSUNG 22 Zoll

nur 459,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Die ersten Erdbeeren der Saison Seite 2 Zehn Jahre „Die Zauberwerkstatt“ Seite 3 Chefwechsel bei Mietrach Seite 5 Wikinger und Mittelalter

Seite 15

Blütenpracht in vielen Farben Seite 20 Kicken in Gummistiefeln

Seite 28

Grünzone und Einkaufssonntag in Bad Segeberg Seite 7-12 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 19 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Santiano erobern den Kalkberg Die Band Santiano ist ein Phänomen: Die musikalischen Seebären haben erst vor vier Jahren die Gruppe gegründet und schafften es nun, das Kalkbergstadion an einem Abend mit 9000 Besuchern zu füllen. Damit hieß es: „Ausverkauft“. Und selbst beim nachgeschoben Konzert am Sonntag waren

über 6000 Besucher aus ganz Norddeutschland zum Auftakt der Oper-Air-Tournee in Bad Segeberg. Santiano haben gerade ihr drittes Album veröffentlicht. Daraus spielten die Musiker um Frontmann Björn Both (Foto) aber nur ein Lied. Foto seh Mehr auf Seite 6.

www.nordexpress-online.de

Ricklings fleißige Handwerker Die Ortshandwerker Ricklings haben sich für die jüngsten Einwohner richtig ins Zeug gelegt. Für den evangelischen Kindergarten haben sie drei stabile Tisch-Bank-Kombinationen spendiert. Angefertigt hat die massiven Outdoor-Möbel Zimmermeister Hauke Hartz in seiner Freizeit. Als Material verwendete er schwere Vollholzplanken, sodass die Möbel auch bei Sturm nicht weggeweht werden und auf der Terrasse stehen bleiben können. Als Schutz gegen Regen pinselten die Malermeister Nico und Hans-Günter Piechotta zehn Liter Lack auf das Holz. „Das ist etwas für die Ewigkeit“, lobte der Vorsitzende der Ortshandwerkerschaft, Andreas Harms. „Wenn man so etwas

friseur kleine seestraße 6 | 23795 bad segeberg fon 04551.9696313 | www.bjoern-donner.de

kauft, kostet es 3000 Euro.“ Das Geld für das Material stammte aus dem Erlös eines Frühschoppens, den die Ortshandwerkerschaft im vergangenen Jahr bei der 850-Jahr-Feier der Gemeinde im Festzelt ausgerichtet hatte. Bei der Ausführung habe man darauf geachtet, dass alle DINNormen erfüllt werden, die für Kindergärten gelten, sagte Harms. Kindergartenleiterin Susanne Franzen und Pastor Martin Rühe bedankten sich für die

Spende. Bisher habe man immer Tische und Stühle nach draußen schleppen müssen, wenn die Sonne schien. Nun könnten die Kinder auch spontan hinaus gehen und sich das Essen an der frischen Luft schmecken lassen. Profitieren können auch die Besucher des benachbarten Gemeindehauses. Eine der drei Sitzkombinationen wurde dort aufgestellt, weil das Gemeindehaus als Außenstelle des Kindergartens fungiert.

Erwachsene lernen segeln 쮿 Bad Segeberg (nib) Wer einmal ausprobieren möchten, ob Segeln etwas für ihn ist, dem bietet der Segeberger Segelclub jeden Mittwochabend die Möglichkeit dazu. In der Zeit von Mai bis September veranstaltet SSCAusbildungsleiter Ralf Meyer einen Erwachsenen-Segelkursus für Anfänger, der mit der Prüfung zum Sport-Seglerschein (SpoSS) endet. In dieser Zeit werden Interessierte theoretisch und praktisch unterrichtet und in die Grundlagen eingeführt. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 13. Mai, ab 19 Uhr im Clubhaus. Näheres unter www.segebergersegelclub.de. Auskünfte unter Telefon 0151/ 64956668 oder per Email (ausbildung@segebergersegelclub.de).


2

nord express Lokales

13. Mai 2015

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 040 / 5283216 Tel. 04192 / 8 19 02 69

Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken-Notdienst 14. 05. 15: Kgl. privil. Apotheke Bornhöved, Kieler Tor 5 Tel. 04323 / 63 22 14. 05. 15: Erlen-Apotheke Norderstedt, Erlengang 2-10 Tel. 040 / 522 26 98 16. 05. 15: Landweg-Apotheke Bad Bramstedt, Landweg 31 Tel. 04192 / 30 21 16. 05. 15: Löwen-Apotheke Bad Segeberg, Kurhausstr. 7 Tel. 04551 / 37 17 16. 05. 15: Rathaus-Apotheke Norderstedt, Rathausallee 11 a Tel. 040 / 525 12 40 17. 05. 15: Apotheke am Bleeck Bad Bramstedt, Bleeck 25 Tel. 04192 / 39 88 17. 05. 15: Krokodil-Apotheke Großenaspe, Hauptstraße 18 a Tel. 04327 / 14 16 18 17. 05. 15: Rosen-Apotheke Nahe, Segeberger Straße 23 Tel. 04535 / 86 60 17. 05. 15: Vitalhus. Die Apotheke Norderstedt, Stormarnstraße 33 - 41 Tel. 040 / 87 97 78 81 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr

Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /

75 00

Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36

Die ersten Erdbeeren sind schon erntereif 쮿 Nehms. Das warme Wetter der vergangenen Tage mit leichtem Regen macht es möglich: Vor wenigen Tagen startete der Verkauf der ersten regionalen Freiland-Erdbeeren vom Hornbrooker Hof aus Nehms. Bei den reifen Früchten handelt es sich nicht um im Vlies-Tunnel gereifte Erdbeeren, sondern die „Königin“ unter den Beerensorten ist unter freiem Himmel unter frischer norddeutscher Luft herangezogen worden. Die ersten zur Ernte anstehenden Erdbeeren gehören zur frühen Sorte Flair. Lediglich durch Vlies und bei extremer Kälte durch Folie geschützt, reiften die Erdbeeren bis zur knallroten Farbe. „Der üppige Sonnenschein der vorigen Wochen hat dem Reife-

prozess unserer Erdbeeren noch einmal einen richtigen Kick gegeben“, berichtet Hans-Peter Goldnick, Inhaber vom Hornbrooker Hof. „Deswegen können wir uns schon so früh im Mai über die ersten leckeren Erdbeeren freuen. Wann die Saison genau startet, können wir auch immer erst wenige Tage vorher abschätzen.“ Zunächst beginnt der Verkauf am Hauptstandort zwischen Klein Rönnau und Bad Segeberg an der Bundesstraße B 432. Er wird dann innerhalb der nächsten Wochen auf die weiteren Standorte im Kreis Segeberg und in ganz Schleswig-Holstein sowie in Hamburg und Nord Niedersachsen Hans-Peter Goldnick mit den ersten Erdbeeren der Saison. ausgeweitet.

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-

Dieses ganz liebe und handzahme braun-schwarze Kaninchen wartet immer noch auf ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln. Der Kaninchenbock möchte nicht alleine sein und wünscht sich einen Artgenossen.

Schon lange wartet diese grau-weiße Ratte auf ein neues Zuhause mit viel Platz zum Klettern und der nötigen Zuwendung. Wo findet dieser Nager Menschen, die sich mit Ratten auskennen, gerne auch zu einem Artgenossen?

Dieses schwarz-weiße Kaninchen ist gerne in der Natur oder in einem warmen Stall, wo es viel Platz zum Bewegen hat. Zusammen mit einem Artgenossen und viel menschlicher Zuwendung wäre das Leben noch schöner.

Dieses Kaninchen mit langem grauem Fell wünscht sich ein artgerechtes Zuhause mit viel Auslauf und am liebsten bei einem Artgenossen. Wo findet das liebe männliche Kaninchen einen neuen Platz, wo es sich wohlfühlen darf?

Diese schwarze Perserkatze wurde am 5. Mai in Bad Segeberg an der Breslauer Straße gefunden. Die Katze ist sehr lieb, verschmust und verspielt. Wo wird diese niedliche Katze vermisst oder wer kennt ihre Besitzer?

Sternchen ist eine 15-jährige Glückskatze, die es gewohnt ist als Wohnungskatze gehalten zu werden. Sternchen ist sehr lieb und wünscht sich für ihren Lebensabend viel Zuwendung als Einzeltier. Wer nimmt sie zu sich?


Lokales nord express

3

Carina Thiel (von links), Silke Emedi und Franziska Prieß sorgen im Nagelstudio „Die Zauberwerkstatt“ in Wahlstedt für zauberhafte und gepflegte Nägel. Foto jaa

Zauberhafte Nägel für Damen und Herren 쮿 Wahlstedt (jaa) „Wir sind hier ein tolles und kreatives Team, das viel Spaß an der Arbeit hat“, sagt Silke Emedi, die vor zehn Jahren ihr Nagelstudio in Wahlstedt eröffnete und seit zwei Jahren mitten in der Wahlstedter Fußgängerzone zu finden ist. In ihrem Geschäft „Die Zauberwerkstatt“ zaubert die Nagel-Designerin zusammen mit ihrer Berufskollegin Franziska Prieß schöne und gepflegte Nägel. Ab sofort werden die kreativen Frauen durch eine weitere Person verstärkt. „Mit Carina Thiel an unserer Seite ist unser Dreierteam perfekt.“ Sie war das erste Model der Nagel-Designerin und von Anfang an freundschaftlich verbunden. Mit Carina Thiel gibt es jetzt auch die Möglichkeit, sich die Fußnägel verschönern zu lassen. Ob Maniküre, eine Verschönerung der Fußnägel durch Fußmodellage, Naturnagelverstärkung mit einem speziellen Gel und vieles mehr: Im Nagelstudio „Die Zauberwerkstatt“ werden die Nägel

mit Sicherheit zu etwas ganz besonderem, denn schöne und gesunde Nägel sind das Ziel des Studios. Angesprochen fühlen sollen sich hier aber auch die Männer, die gerne zur Nagelpflege vorbeischauen dürfen. „Auch eine gepflegte Männerhand gehört heute mit in den Trend der Zeit“, weiß Frau Emedi aus ihrer langjährigen Erfahrung. Bei den Kunden sollen keine Wünsche offen bleiben. Ob lang, eckig oder bunt, mit Stempelmotiven oder Airbrush verziert, in der Zauberwerkstatt ist alles möglich. „Der Trend geht im Moment wieder zu den schlichteren Nägeln, die eher klassisch und elegant wirken sollen“, erzählt Silke Emedi. Rot und Koralle sind die Farben des Sommers, die es in den unterschiedlichsten Nuancen gibt. Um einen Termin zu vereinbaren ist das Geschäft durchgehend besetzt. Zu erreichen sind die Nageldesignerinnen unter Telefon 0178-2068133, Telefon 0151-51385289 und Telefon 0172-5722197.

Polsterei informiert gerne

Rauchfrei mit der AOK 쮿 Bad Segeberg. Am Mittwoch 20. Mai, startet um 18 Uhr das Rauchfrei-Programm in der AOK-Niederlassung, Seminarweg 6. Die Teilnahme ist für AOK-Kunden kostenfrei, nur für Seminarunterlagen wird eine Pauschale von zehn Euro berechnet. Das neu entwickelte Programm begleitet den Ausstieg und unterstützt mit Tipps zu Motivation, Entzugserscheinungen und bietet positive Alternativen. Es wird mit einem festgelegten Rauchstopp-Tag gearbeitet, ohne dass vorher der Tabakkonsum reduziert wird. Interessierte melden sich bei Joanna Bruske unter Telefon 04102-80129229 an. Die komplette Übersicht und die Internetanmeldung sind unter www.aok.de/nw zu finden.

쮿 Wahlstedt (pjm) „Das Ladengeschäft an der Ostlandstraße 2 mit mehreren Parkplätzen vor der Tür wird seit über fünf Jahren sehr gut angenommen von den Wahlstedtern und den Bewohnern umliegender Gemeinden“, sagt Werner Humfeldt. Am Sonnabend, 16. Mai, lädt er von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem die Besucher sich von dem umfangreichen Angebot der Polsterei Werner Humfeldt informieren können. „Im Geschäft kann man sich über Bezugstoffe, Bodenbeläge, Sonnen- und Insektenschutztechnik und andere Produkte informieren“, empfiehlt Humfeldt. Gerade Design-Bodenbeläge sind zurzeit sehr gefragt, meint Humfeldt. Wichtig ist auch die Beratung vor Ort bei den Kunden. „Der gute Service, wie kostenfreie Beratung, Abholung und Lieferung im Um-

Werner Humfeldt lädt ein, beim Tag der offenen Tür sein Ladengeschäft an der Ostlandstraße kennen zu lernen.

kreis von einer Stunde Fahrtzeit haben sich herumgesprochen“, stellt Humfeld fest. Sonnenschutz und Insektenschutz werden millimetergenau ausgemessen und ohne weitere Kosten im Kreis Segeberg montiert. Von der Beratung bis zur pünktlichen Lieferung organisiert Humfeldt alles selbst. „Ich bin als persönlicher Ansprechpartner

für meine Kunden da“, verspricht er. Aktuell hat Humfeldt ein Angebot von zehn Prozent Rabatt auf alle Materialien. Das Angebot ist gültig vom 16. Mai bis Sonnabend, 13. Juni. Beratungstermine können beim Tag der offenen Tür oder unter Telefon 04554/6098936 oder 0173/4825202 vereinbart werden.

Hilfe bei der Steuer 쮿 Hamdorf. „Sie müssen Ihre Steuererklärung machen? Sie wissen nicht, ob Sie bestimmte Kosten absetzen können? Oder sind unzufrieden mit Ihrem Steuerbescheid? Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, die VLH, nimmt Ihnen alles rund um die Einkommensteuer ab“, das meint Kristin Schütt vom Verein Vereinigte Lohnsteuerhilfe. Sie bietet an, Steuererklärung zu erstellen, Steuerermäßigungen zu beantragen, Rückerstattung zu berechnen, Steuerbescheid zu prüfen, Einspruch einzulegen, vor dem Finanzgericht den Kunden zu vertreten und Musterprozesse zu führen.

„Das alles und noch einiges mehr bekommen Sie zu einem Preis, der sich an Ihrem Einkommen orientiert: Wer wenig verdient, der zahlt auch einen geringen Beitrag“, betont die Expertin. Kristin Schütt leitet eine von rund 3000 VLH-Beratungsstellen in ganz Deutschland und steht von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr zur Verfügung – entweder nach Terminvereinbarung vor Ort in Hamdorf (Voßberg 2), unter Telefon 04551-9084273 oder per E-Mail unter kristin.schuett@vlh.de. VLH-Beratungsstellen in der Nähe finden Interessierte auch im Kristin Schütt Internet unter www.vlh.de.


4

nord express Lokales

13. Mai 2015

Tomaten-Mozzarella-Süppchen 쮿 Zutaten: 800 g reife Tomaten, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine milde Peperoni, 2 EL natives Olivenöl extra, 750 ml Gemüsefond, Pfeffer, Salz, 1 Kräutersträußchen (2 Zweige Thymian, 2 kleine Zweige Petersilie, 2 Zweige Basilikum, 1 kleiner Zweig Rosmarin, 1 Lorbeerblatt), 1 Stangensellerieherz, 250 g Mozzarella, Rosmarinblüten, Schnittlauchspitzen 쮿 Zubereitung: Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Peperoni längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden. Das Olivenöl in

Gefüllte Tomaten mit Reis 쮿 Zutaten: 100 g Langkornreis, Salz, 1 Zwiebel, 1/2 Bund Basilikum, 3 EL La Española Olivenöl extra nativ, 200 ml Gemüsebrühe, 1 Dose (425 ml) Tomaten, Pfeffer, Zucker, 1/2 Aubergine, 5 Stiele Petersilie, 45 g mexikanische Pfefferonen von Feinkost Dittmann, 6 Fleischtomaten (ca. 1 kg), 125 g fettreduzierter Mozzarella-Käse 쮿 Zubereitung: Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Für die Soße Zwiebel schälen und fein würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin ca. 3 Minuten andünsten. Mit Brühe und Dosentomaten ablöschen. Aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gehacktes Basilikum einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Inzwischen Aubergine waschen, put-

zen und fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Aubergine darin ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Pfefferonen gut abtropfen lassen und in Ringe schneiden. Reis, Auberginen, Petersilie und Pfefferonen mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen. Am Stielansatz ca. 1/5 als „Deckel“ von den Tomaten abschneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten mit der Reis-Mischung füllen und jeweils mit 1 Mozzarellascheibe belegen. Tomatensoße in eine ofenfeste Auflaufform füllen. Gefüllte Tomaten und „Deckel“ darauf geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 15 Minuten garen. Herausnehmen, mit Basilikum bestreuen und sofort servieren. Rezepte Dittmann, Wirts PR

Tomaten-Ananas-Reis „Hawaii“

Tagliatelle mit getrockneten Tomaten und Pilzen 쮿 Zutaten: 100 g Kräuterseitlinge, 80 g Austernpilze, 100 g Champignons, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, 400 g Nudeln (z. B. Tagliatelle), Salz, 2 EL La Española neutrales Olivenöl, 50 ml trockener Weißwein, 300 ml Gemüsebrühe, 100 g Schlagsahne, 1 EL Speisestärke, 1/2 Glas (à 317 ml) Mini Perino Tomaten von Feinkost Dittmann, 25 g eingelegte Kapern mild-würzig von Feinkost Dittmann, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1/2 Bund Schnittlauch, 30 g Parmesankäse 쮿 Zubereitung: Pilze säubern, putzen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zuberei-

ten. Inzwischen Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Pilze darin unter Wenden 3-4 Minuten anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Mit Wein, Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nudeln abgießen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Stärke und 2 EL Wasser verrühren. Stärke in die Soße rühren, erneut aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden. Kapern abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Parmesan fein hobeln. Tomaten und Kapern in die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Nudeln und Soße vermengen und auf Tellern anrichten. Mit Schnittlauch und Parmesan bestreuen.

쮿 Zutaten: 400 g Tomaten, 200 g Ananas, 1 Mango, 1 Zwiebel, 250 g Reis, 2 EL Sesamöl, Salz, Pfeffer, Ingwerpulver, Chiliflocken, 1 TL Stärke 쮿 Zubereitung: Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Bei der Ananas Schale und Strunk großzügig entfernen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden und diese halbieren. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten,

einem entsprechend großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni darin anschwitzen. Tomaten zufügen, kurz mit anschwitzen, Gemüsefond angießen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Kräutersträußchen und Sellerieherz einlegen, aufkochen, die Hitze reduzieren und das Ganze zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Kräuter und Sellerie entfernen. Die Suppe durch ein feines Sieb passieren und nochmals abschmecken. Mozzarella sehr gut abtropfen lassen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Suppe in vorgewärmte Tassen füllen und mit den Käsewürfeln, Rosmarinblüten und Schnittlauchspitzen garnieren.

Rezepte Mozzarella-Tomaten-Gratin 쮿 Zutaten: 3 Scheiben Toastbrot, 60 g Butter, 1/2 Bund frisches Basilikum, einige Zweige Thymian, 1/2 Bund Petersilie, 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale, 3 Fleischtomaten, 250 g Mozzarella, Salz, Pfeffer aus der Mühle 쮿 Zubereitung: Toastbrotscheiben mit 30 g Butter bestreichen. Bei 175 °C im Backofen knusprig backen. Das Toastbrot abkühlen lassen und zerbröseln. In der Zwischenzeit die Kräuter, wenn nötig waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und alles hacken. Mit den Toastbröseln und der Zitronenschale mischen. Tomaten waschen, Stielansatz herausschneiden und in Scheiben schneiden. Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd

anschließend abtropfen lassen. Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und die Ananasscheiben darin anbraten, anschließend die Ananasscheiben warm stellen. Die Tomaten zufügen und bei kleiner Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen. Die Mango zugeben und alles bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Ingwerpulver kräftig abschmecken und je nach Geschmack mit Chiliflocken würzen. Die Fruchtsauce mit etwas in Wasser gelöster Stärke abbin쮿 Zutaten: 300 g grüne Bohden, nochmals abschmecken und mit dem Reis und den Ana- nen, 2-3 Zweige Bohnenkraut, 1 kleiner Kopf Endiviensalat, 6 Tonasscheiben anrichten. maten, 2 rote Zwiebeln, 300 g Feta, 1/2 Knoblauchzehe, Meersalz, weißer Pfeffer, 4 EL Weinessig, 8 EL natives Olivenöl extra, Petersilie, Majoran, 4 Scheiben Dr. Karg’s Knäckebrot Tomaten & Mozzarella 쮿 Zubereitung: Die Bohnen putzen, waschen und mit dem Bohnenkraut 8-10 Minuten in Salzwasser garen, abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen. Den Endiviensalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Den Salat in Streifen, die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe, den Feta in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Für das Kräuter-Dressing Meersalz, Pfeffer und Knoblauch mit Weinessig verrühren und das Öl zufügen. Die Kräuter fein hacken und die Sauce damit abschmecken. Den Salat auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträu-

dachziegelartig in eine flache Form schichten. Salzen und pfeffern. Anschließend mit der Bröselmischung bestreuen und Butterflocken darüber legen. Bei 200 °C im Backofen 5-6 Minuten überbacken.

Tomaten-Bohnen-Salat mit Feta und Kräuter-Dressing

feln. Dazu schmeckt Tomaten & Mozzarella-Knäckebrot.


Lokales nord express

13. Mai 2015

Mietrach hat einen neuen Chef 쮿 Bad Segeberg (nib) Am Ende ging es dann doch ganz flott: Das Reiseunternehmen Mietrach hat einen neuen Eigentümer. Edeltraut und Hans-Peter Mietrach haben zum 1. Mai ihr Unternehmen in die Hände von Marc Berg aus Todendorf (Kreis Stormarn) gegeben. Erst seit Januar hatten beide Seiten miteinander verhandelt und waren sich schnell einig geworden. Nun ist der 48-jährige Maschinenbauingenieur, der seit 18 Jahren im Busgewerbe unterwegs ist, der Chef von 25 Mitarbeitern in Bad Segeberg. Für Berg ist das ein großer Schritt. „Ich war vorher ein Ein-Mann-Betrieb“, berichtet der Unternehmer, dessen Firma Mitreisen Touristik GmbH heißt. In der Szene hatte sich rumgesprochen, dass Familie Mietrach sich auf das Altenteil zurückziehen will. „Mein Mann ist im Herbst erkrankt, das war für uns das Zeichen, kürzer zu treten“, berichtet Edeltraut Mietrach. Gegründet wurde Mietrach im Jahr 1952. Max Mietrach hatte an der Wickelstraße 6 sein Reiseunternehmen auf die Beine gestellt. Bürogebäude und Betriebshof gab es damals nicht. Reparaturen wurden auf der Straße erledigt. Acht Jahre ging das so, dann folgte der Umzug an die Straße Neuland. Dort sind Betriebshof, Werkstatt und Wohnhaus zu finden. 1975 übernahmen Edeltraut und Hans-Peter Mietrach den Betrieb des Reiseverkehrs. Der Linienverkehr im Auftrag der Autokraft lief weiter über Max Mietrach. „Wir versuchten immer, etwas Besonderes anzubieten“, sagt Frau Mietrach. So ging es ab 1975 mit dem Bus in die damalige DDR. Begleitete Flugreisen nach Moskau waren ab 1986 im Mietrach-Programm zu finden. Als Höhepunkte ihrer Tätigkeit bezeichnen Mietrachs die Reisen in die USA. „Ich hatte da einen deutschen Reisebus. In Hollywood wur-

www.nordexpress-online.de Edeltraut und Hans-Peter Mietrach wollen nach der Geschäftsübergabe nun in Ruhe ihr neues Haus am Kühneweg herrichten.

Marc Berg (links) hat das Unternehmen Mietrach übernommen. Betriebsleiter ist Martin Korf. Fotos nib

den wir dafür bestaunt“, erinnert Hans-Peter Mietrach sich gerne. Florida-Rundfahrten, Karibik-Kreuzfahrten und Indian Summer werden unvergesslich bleiben. Auch Südafrika und viele andere besondere Ziele wurden mit

Reisenden aus Segeberg „erobert“. Der „Neue“ hat sich auch viel vorgenommen. Marc Berg und sein Betriebsleiter Martin Korf wollen den laufenden Betrieb so weiterführen, haben allerdings ein Ziel: Exclu-

sive Reisen im Komfort-Premium-Bereich. Dazu in Fahrzeugen mit drei bis fünf Sternen. Von diesen besonders modernen Bussen sind zwei ganz neu bestellt. Jeder im Preis eines Wohnhauses samt Grundstück. Zurzeit verfügt Mietrach über fünf Reisebusse und neun Linienbusse. Berg möchte auf Kundenabenden und Vortragsveranstaltungen Land und Leute vorstellen und damit auch Werbung für seine Touren machen. Der Linienbusverkehr für Autokraft soll beibehalten werden. Edeltraut (64) und HansPeter Mietrach (66) haben für ihre arbeitsfreie Zeit als erstes ein größeres Ziel vor Augen: der Umzug an den Kühneweg. Dort haben sie ein Haus gekauft, das noch umgebaut werden soll. „Genau 40 Jahre haben wir rund um die Uhr mit dem Betrieb gelebt und hoffen jetzt auf eine ruhigere Zeit“, meinen die beiden Segeberger. Das Ehepaar bittet die vielen Stammkunden, ihr Vertrauen dem Nachfolger zu schenken. Der Unternehmensname Mietrach bleibt übrigens erhalten.

Neue Sportgruppe für behinderte und gesunde Kinder 쮿 Bad Segeberg (nib) „Ohne Norm in Form“: Unter diesem Motto wird am 9. Juni eine neue Sportgruppe im Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation Segeberg eröffnet. Der SGR war und ist schon immer ein ganz besonderer Sportverein, denn bei ihm werden nicht der Leistungsgedanke, sondern die

Freude an der Bewegung und das Miteinander in den Vordergrund gestellt. So liegt es einfach nahe, dass er sich nun auch dem Inklusionsgedanken öffnet und eine Sportgruppe für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren anbietet.

Die Kinder und Jugendlichen sollen Anstöße in Bezug auf Körpererfahrung, Materialerfahrung und Sozialerfahrung erhalten und lernen sich damit auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer können in gemischten Gruppen erleben, dass gemeinsame Bewegung großen Spaß bringt. Die Sportstunden werden

dienstags von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Sporthalle der Trave-Schule stattfinden. Die erste Sportstunde am 9. Juni ist als Auftakt- und Informationsveranstaltung gedacht, zu der alle Kinder, deren Eltern und Interessierte eingeladen sind. Näheres unter Telefon 015162508861.

Wi snackt Platt Mit’n Schuvkoor in’t Grööne 쮿 An den christlichen Fierdag Christi Himmelfahrt“ ward de volkstümliche Vadderdag fiert. He nöhmt sik ok Herrendag. Siet neegenteihunnertsößundörtig is Christi Himmelfohrt een gesetzlichen Fierdag. Ik bün dorvon övertüügt, de Mannslüüd kunnen dat nich verknuusen, dat wi Modders een Ehrendag hebbt un se nich. So sünd se bikamen un hebbt den Himmelfohrtsdag as Vadderdag nahmen. He ligg ok in Mai un se bruukt nich to Arbeit. Dacht weer düsse Dag mol üm de jüngeren Kerle de Sitten un Unsitten vun de „Männlichkeit“ to wiesen. An eern Ehrendag gaht veele Mannslüüd (meist junge Kerle) op Tour. Se doht sik mit mehrere tosamen üm mol so örrig Ringelpietz mit Anfaten to beleven. Mit Bollerwogen or Schuvkoor…op’ n Land mit’n Trecker sünds ünnerwegens. An Bord den nödigen Proviant (Schin-

ken, Wuß un vör allem jede Menge Kööm un Beer) So’ n Ünnergestell leist ganz klor op’n Nahuusweg goode Deenste üm de Schnapsleichen to transporteeren. Meistieds gaht se över Land un man kann eer Gröhlen all vun wieten hörn. De mehrsten vun düsse Spezies is tamm, avers manchmol kriegt se sik ok in de Plünn. Denn gifft dat wat an’t Muul un de Schandarm mutt ingriepen. Letzte Statschoon is de Utnüchterungszelle. Gott sie Dank gifft intwüschen veele Familienvadders, de eern Ehrendag mit eere Familie tohoopen verlevt. Se packt Kind un Kegel in’t Auto or op`n Drahtesel un makt Utflüge in’t Grööne… slippt de Lütten dörch de Gegend un freit sik, dat se Vadder sünd. Hett alln’s siene Vördeele…se mütt nich mi’ n Schuuvkoor na Huus bröcht warrn! Inge Rohwer

2500 Euro für neue Terrasse Über einen Gewinn in Höhe von 2500 Euro freut sich Petra Mielke (Mitte) aus Klein Rönnau. Beim Gewinnsparen der VR Bank wurde eines ihrer beiden Lose gezogen. Thomas Nagel (rechts) und Anke Pflugshaupt (links) von der VR Bank in Bad Segeberg überreichten den Gewinn und einen Blumenstrauß. Die 2500 Euro hat Frau Mielke bereits verwendet,

um eine neue Terrasse an ihrem Haus anzulegen. Bereits seit 1979 besitzt sie zwei Gewinnspar-Lose. Nach einigen Kleingewinnen folgte nun dieser größere Geldbetrag. Es ist für die Bankfiliale in Bad Segeberg der dritte 2500-Euro-Gewinn innerhalb eines Jahres. „Das hatten wir noch nie“, freute Nagel sich. nib

5


6

nord express Lokales

13. Mai 2015

Kaperfahrt am Segeberger Kalkberg Fortsetzung von Seite 1. 쮿 Bad Segeberg (pjm) Das Quintett - live mit Schlagzeuger und Keyboarder zum Siebenerpack erweitert - ist die norddeutsche Antwort auf Hubert von Goisern und andere alpine Rocker und Popper. Shantys, Irish Folk und Folk Rock verquirlen Santiano zu einem einzigartigen Mix zwischen Schlager und Rock, der alle Generationen begeistert. „Die deutschen Texte kann jeder mitsingen“, erklärte Limb Schnoor aus Hamburg die Begeisterung seines fünfjährigen Sohnes Leland für die Band. Dieser hatte nicht nur ein Band-T-Shirt, sondern auch noch einen Piratenhut aufgesetzt. Als musikalische Freibeuter gebären sich Santiano, die auf diese Weise auch Fans von Mittelalterrock-Kapellen und Heimat-Rockbands für sich einnehmen können. In ihren Liedern betonen sie die Unabhängigkeit der Seeleute und verquicken das mit netten Melodien. Der namensgebende Ohrwurm „Santiano“ ist dabei noch das schwächste Stück. Sie lassen es musikalisch bisweilen richtig krachen und zeigen das auch in der Bühnenshow. Bei „Auf nach Californio“ flogen goldene Folienschlangen weit über das Kalkbergrund und bei „Garten Eden”, der deutschen Version von „Scarbo-

rough Fair“, züngelten Flammen auf der Bühne. Diese war mit mehreren Ebenen wie das Deck eines Schiffes aufgebaut. Von ihrem neuen Album präsentierten Santiano nur „Lieder der Freiheit“. Ansonsten bekam das Publikum in den rund zwei Stunden mit über 20 Titeln ein Best of der beiden Alben geboten mit reichlich Material zum Mitsingen wie „Bis in alle Ewigkeit (Wallhalla)“, „Wir sind uns treu“ und „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren“. Während am Sonntag die Lightshow ein bisschen durch die strahlende Abendsonne getrübt war, sollten die Besucher am Sonnabend das maritime Element auf ihrer Haut spüren. Hatte es schon während des Konzerts angefangen zu nieseln, wurde es passend zum letzten Lied des regulären Programms „Es gibt nur Wasser“ zu einem richtigen Platzregen, der die Zugaben verwässerte. Am Sonntag dagegen konnten die Fans das ganze Konzert trocken und in der einzigartigen Atmosphäre des Kalkbergstadions genießen. „Santiano bei der Kulisse - das ist der Hammer!“, stellte Fan Schnoor fest. Manuela Egge aus Itzehoe war sich mit ihren Freunden einig: „Coole Location, hier kommen wir wieder her, um Winnetou zu sehen.“ Und vielleicht auch wieder für Santiano, denn auf

Voller Einsatz von Hans-Timm Hinrichsen.

Außer Rand und Band waren die Santiano-Fans, die in der ersten Reihe vor der Bühne standen. Fotos seh (2)/pjm (3)

„Die deutschen Texte kann jeder mitsingen“, erklärte sich Limb Schnoor aus Hamburg die Begeisterung seines fünfjährigen Sohnes Leland für Santiano.

„Wir haben Santiano schon vor drei Jahren das erste Mal bei der Travemünder Woche erlebt“, erinnerten sich Rita NitzPodtnick und Peter Podtnick „Coole Location, hier kommen wir wieder her, um Winnetou zu Flyern wurde ein Konzert für aus Travemünde an die Anfän- sehen“, meinten Manuel Egge, Björn Steenbock, Sandra TietSonnabend, 14. Mai 2016, in ge von Santiano. gen, Dennis Goldhagen und Sabrina Ramm aus Itzehoe. Bad Segeberg angekündigt.


Alles im grünen Bereich 쮿 Bad Segeberg (wlz) Noch volle vier Tage – bis zum kommenden verkaufsoffenen Sonntag – lockt die Grünzone in Bad Segeberg nicht nur Dank ihres frühlingshaften Outfits Kunden in die Hamburger Straße, sondern auch weil dort viele Geschäftsinhaber mit Aktionen und Rabatten für Spaß und günstiges Einkaufen sorgen. Ein neues Programm, insbesondere im Außenbereich, erwartet die Stadtbummler am Wochenende: Es gibt unter anderem Rasenmäher- und Strandkorb-Präsentationen und einen Gartenerde-Test, bei C.H. Wäser läuft ein Fotowettbewerb, bei Mrs. Sporty wird getanzt, das DRK misst Blutdruck, ein Zauberer zeigt seine Künste und Hein Sorgenfrei erfreut mit AkkordeonKlängen. Die fünf zurückliegenden Grünzonen-Tage verliefen im Großen und Gan-

Der zweijährige Hennes aus Stipsdorf wollte unbedingt die Steinmauer hoch. Seine Mutter Wiebke Böhm passte auf und half ihm wieder herunter.

zen erfolgreich, wie Organisator Uwe Peters (Galerie Peters) mitteilte. Kleine Sorgenfalten ins Gesicht der Kaufleute zog nur das zuweilen nicht immer perfekte Wetter. Sobald das

aber mitspielte, kamen auch Kunden und viele Schaulustige – so wie es sein soll, denn die Grünzone zählt zu den guten Gelegenheiten, Bad Segebergs Innenstadt positiv ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Dass das Bummeln zwischen Rollrasen, Hügeln und Blumenbeeten Spaß machte, erkannte jeder. „Die Grünzone ist eine echte Bereicherung für die Kreisstadt“, schwärmte daher auch Ulrich Dressler aus Seth, während er die Farbenpacht in den breiten Beeten bestaunte. Nexhat Dalipi aus Bad Segeberg nutzte die Chance, seine Kinder Yllka (3) und Onikas (9 Monate) auf einem großen Findling zu fotografieren. Hennes Böhm (2) aus Klein Rönnau wollte unbedingt auf einer Steinmauer herumturnen, und die Schülerinnen Marie Frank aus Klein Rönnau und Leonie Schumacher aus Seedorf-Berlin

machten im grünen Ambiente auf einer großen Holzbank das, was sie häufig gern tun – sie verschickten via Handy Botschaften an ihre Freundinnen. Autofans umlagerten derweil die Modelle, die das Autohaus Meins & Sohn und die Autovermietung Marcus Tohde gut sichtbar platziert hatten, während es Kinder zum Entenfischen zum Kiwanis-Club zog. In den Geschäften, die besondere Aktionen anboten, war die ganze Zeit über gut was los. Isabel Friesen Wall aus Wahlstedt nutzte zum Beispiel das Angebot, sich in der Parfümerie Schuback von Imme Aggen ein FrühlingsMakeup auftragen zu lassen. Übrigens: Ganz leer geräumt wird die Hamburger Straße auch nach dem Ende der Grünzone nicht. Bäume und Hügel bleiben bis zum Kartoffelfest im Herbst stehen.

Neues für die moderne Küche Im Fachgeschäft Baer Technik@home sind die neuesten Trends von Hausgeräten eingetroffen, die das Leben noch einfacher und schöner machen sollen. „Schauen sie bei uns vorbei und lassen sie sich von unserem SiemensEinbau-Backofen mit Dampfgarfunktion überraschen, den sie sogar drahtlos mit ihrer App von Zuhause oder unterwegs bedienen können“, erzählt Amrei Marxen, die zusammen mit ihrem Team von Mitarbeitern Spargel frisch

aus dem Ofen anbieten wird. Dazu gesellt sich der Miele Kaffeevollautomat, der auch Kaffeespezialisten mit Sicherheit überzeugen wird, oder der Einbau-Dampfgarer der Firma Miele, der dank der neuesten Multi-SteamDampftechnololgie ohne Geschmacksübertragung auf drei Ebenen gleichzeitig garen kann. „Wir freuen uns auf den verkaufsoffenen Sonntag mit Ihnen“, meint das Baer-Team. jaa

Schönes für Garten und Haus Viele schöne Gartenstecker und nette Kleinigkeiten rund um den Garten hält die Galerie Peters für ihre Kunden bereit, die am verkaufsoffenen Sonntag drinnen und draußen nach Herzenslust stöbern dürfen. „Unsere netten

Accessoires sorgen für wohnliche Behaglichkeit und sind in ihrem Design nicht nur von besonderer Qualität, sondern auch ein schöner Hingucker“, sagt Mitarbeiterin Martina Rix. jaa

Rostiges liegt voll im Trend Außergewöhnliches und Innovatives für den Garten gibt es bei Kaminbauer Volker Albers (Adolf Rohlf &Söhne) am verkaufsoffenen Sonntag zu sehen: „Ich präsentiere Garten-Dekoartikel,

die fein auf rostig getrimmt sind, und stelle zudem einen Outdoor-Gaskamin vor.“ Außerdem berät Albers rund um das Thema Kachelofensanierung. wlz

Ein Foto zur Erinnerung schoss Nexhat Dalipi aus Bad Segeberg mit dem Smartphone von seiner Familie am großen Findling, der noch bis kommenden Sonntag die Fußgängerzone optisch bereichert. Fotos wlz


Gartengestaltung mit viel Holz Sommer, Sonne und es geht raus auf die Terrasse und in den Garten. Damit das wohnlich wird, hat Jorkisch - der HolzFachmarkt in Daldorf - jede Menge Ideen parat. Neu zu entdecken: schöne und praktische Sicht- und Windschutz-Blenden, barfußwarme Terrassen und vieles

mehr – alles natürlich in schöner Holzoptik. In der Grünzone ist ein großer Info-Stand aufgebaut, den Benjamin Danger (Leitungsteam Jorkisch-Holzfachmarkt) zeigt. Weitere Informationen zur Holzhandlung Jorkisch gibt es im Internet unter www.jorkisch.de.

Praktischer als jedes Schaf Schon fast gut getarnt verrichtet in der Grünzone der Mäh-Roboter von Viking sein Werk. „Er ist einer der leisesten auf dem Markt und kann Flächen bis zu 4000 Quadratmetern selbstständig mähen“, erklärt Jörg Pinnow von der Firma Dieter Griem an der Lindhofstraße in Bad Segeberg. Sollte der Strom nicht reichen, fährt

Rabatt auf Kinderhosen Nicht nur eine große Sandkiste vor dem Kindermodeladen Lütte Lüd soll für Spaß sorgen und die kleinen Besucher beschäftigen, die nach Herzenslust buddeln und bauen können, sondern auch ein ganz besonderes Angebot. „Am verkaufsoffenen Sonntag reduziere ich die gesamte Kollektion an Marken-Kinderhosen, ob kurz oder lang, um 20 Prozent“, erzählt Inhaberin Viktoria Guhse von ihrer Idee, die auch die Eltern begeistern sollen. „Ich freue mich auf Ihren Besuch in fröhlicher Runde.“ jaa

er zur Ladestation. Ein Regensensor sorgt dafür, dass er bei Nass von oben auf trockene Stunden wartet. Während andere Mäh-Roboter bei Kabelschäden streiken, hilft der Viking beim Finden der Bruchstelle. Damit ist der flache Rasenmäher praktischer als ein Schaf, meint das Team von Griem. pjm


Informationen für Kreuzfahrer Ein Cactus zum Anfassen Das neue Modell des C4 von Citroen sieht gar nicht stachelig aus, es heißt aber Cactus. Eine Variante der vielen Ausführungen des C4 Cactus werden Carsten Meins, Mitarbeiterin Yvette Dieffenbach und das Team vom Citroen Autohaus Meins & Sohn KG aus Klein Rönnnau den Kunden auf dem verkaufsoffenen Sonntag in der Hamburger Straße prä-

sentieren. „Das neue Modell ist ein gewagtes und modernes Fahrzeug, das sich ganz auf das Wohlbefinden an Bord konzentriert und sich mit seinen klaren und glatten Flächen, fließenden Konturen und einer betonten Silhouette mit schwebender Seiteninie und Dach von der Masse abhebt“, erklärt Carsten Meins. pks

Entspannung, Spiel oder Sport und mit „Mein Schiff“ 1, 2, 3 oder bald auch 4 in die ganze Welt reisen – dieses Urlaubsvergnügen können Interessierte im Tui Reise Center an der Hamburger Straße 1 buchen. Bärbel Brumshagen (Mitte), Gabriele Thomsen und Isabel Schmitz (rechts) freuen sich am verkaufsoffenen Sonntag besonders auf die reiselustige Kundschaft, die sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten und Reiseziele der Kreuzfahrtlinie der Reederei Tui Crui-

ses beraten und informieren können. „Die ersten drei Schiffe kennen wir alle persönlich“, versichert Verkaufsbüroleiterin Brumshagen. Alle Reiseverkehrskauffrauen seien schon mit „Mein Schiff“ gefahren. Noch in diesem Monat wird das neue „Mein Schiff 4“ von einer Kollegin besucht. „Ich glaube aber, dass das vierte Kreuzfahrtschiff genauso toll ist und allen unseren Erwartungen entspricht, wie die anderen drei“, ist sich Bärbel Brumshagen sicher. pks

Beste Freunde können gewinnen „Die ganze Woche läuft unser Beste-Freunde-Fotowettbewerb für Kinder“, sagt Buchhändlerin Ramona Schiller. Wer bis zum Sonntag in der Buchhandlung C.H. Wäser ein Foto mit bestem Freund oder Freundin abgibt oder hinschickt, bekommt ein kleines

Geschenk. Zum Motto des verkaufsoffenen Sonntags, 17. Mai, „Segeberg blüht auf!“ gibt es an dem Tag Blumensamen und ein spezielles Lesezeichen in Form eines kleinen Pflänzchens für den aktuellen Bestseller „Ismaels Orangen“. pjm


Viele Unikate aus Papier Individualität ist Trumpf, denn Konfirmations- und Hochzeitskarten sowie Schultüten „von der Stange“ gibt es in Martina Haaks Bastelladen Papier & mehr nicht: „Ich führe ausschließlich Unikate. Alle meine aus Papier oder Pappe

gefertigten Artikel sind selbst erdacht und selbst gemacht“, betont sie. Ihr breites und vielseitiges Sortiment stellt sie am verkaufsoffenen Sonntag in ihrem Geschäft in der Galerie Hamburger Straße 12 vor. wlz

Rabatte auf Rucksäcke Mit zwei Rabatt-Aktionen wartet Christoph Lietz (Gefi Lederwaren) auf. „Am verkaufsoffenen Sonntag gewähren wir auf sämtliche Rucksäcke einen Preisnachlass von zehn Prozent. Außerdem gibt es für jeden Ruck-

sack-Kauf einen Regen-Poncho gratis dazu“, kündigt Christoph Lietz an. Bis Sonntag, 17. Mai, erhalten die Kunden außerdem eine Ermäßigung von 20 Prozent auf das gesamte Hutsortiment. wlz

Keine Räder von der Stange

Sven Kronemann

Eine große Auswahl an Kinder-, Damen- und Herren-Fahrrädern in den Größen 12 bis 29 Zoll zeigt Sascha Besuch (Kfz-Wiencke) am verkaufsoffenen Sonntag auf der Grünzone. „Wir stehen wahrscheinlich vor dem Modegeschäft Vögele“, sagt er. Neben Rädern von den Markenherstellern Böttcher, Victoria oder Prince präsentiert Besuch außerdem seine Hausmarke Sebarg. „Das sind keine Fahrräder von der Stange, sondern hier kann der Kunde unter vielen unterschiedlichen Komponenten sein Rad individuell zusammenstellen“, erläutert er. wlz

Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85

Schnelles Internet erklären Johann Trozki aus Quaal (Mitte) ließ sich am Starttag der Grünzone von David Dumke und Sven Hainer (Deutsche Glasfaser) Details über schnelles Internet erläutern. Das Unternehmen ist mit

dem Info-Stand von Freitag, 15. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, in der Innenstadt vertreten. Gerne erklären die Mitarbeiter, wie das moderne Kommmunikationsnetz funktioniert. wlz


Für jedes Gesicht die passende Brille Dass die Kunden bei Frommer Eyewear an der Kurhausstraße 24 in Bad Segeberg in Sachen Brillengestelle schon immer die große Auswahl unter 15 verschiedenen Kollektionen namhafter Markenhersteller hatten, das ist nichts Neues. Doch nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag können sich modebewusste Brillenträger nun davon überzeugen, dass es bei Eyewear weitere 13 Markenhersteller

und ihre Kollektionen zu entdecken gibt. Aus der facettenreichen Auswahl an Gestellen der neuen Hersteller wie Marco Polo, Tom Ford, Jimmy Choo, Christian Dior oder Mercedes Benz zeigt das Eyewear-Team wie der Optiker Andreas Ortel (links) Kunden wie Knut Kraeft und Sohn Fabian aus Bad Segeberg gerne die superdünnen und doch stabilen Gestelle des japanischen Herstellers Hamamoto. pks

Gesundes zum Sonderpreis Ab Freitag, 15. Mai, und auch am verkaufsoffenen Sonntag werden in der Löwen Apotheke gleich mehrere Rabattaktionen rund um das Produkt „Orthomol arthroplus“ angeboten. Zum einen gibt es, wie Cornelia Gubbe zeigt, ein spezielles Kombipaket, das aus der Granulat-Packung mit 30 Tagesportionen sowie der Packung mit Milchpro-

teinriegeln besteht. „Alles ist – solange der Vorrat reicht – auch einzelnd erhältlich“, erklärt sie. Beim Kauf der Granulat-Packung kann man zudem beim Glücksraddrehen mitmachen: „Dann gewinnt man vielleicht die Milchproteinriegel mit dazu“, sagt sie. Diese Aktionen laufen bis Sonnabend, 23. Mai. wlz

Geschicklichkeit beweisen Fans des beliebten Geschicklichkeitsspiels „Speed Cups“ aufgepasst: Am verkaufsoffenen Sonntag kann man vor dem Spielzeugladen Kuschelbär in einer besonderen XXL-Variante des Hüt-

Glückslose für die Kunden Im August eröffneten Dampferladen Bad Segeberg ist die Auswahl rund um die E-Zigarette groß. Hier berät Iris Lienau und bietet eine breite Palette von über 50 Aromen an, die ohne schädliche Inhaltsstoffe alle Richtlinien erfüllen. „Am verkaufsoffenen Sonntag bieten wir unser Einstei-

gerset zum Sonderpreis an.“ Dazu im Sortiment sind Taschen, Ladegeräte, Ersatzverdampferköpfe und vieles mehr. „Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie die Aromen, die Ihnen Freude bereiten“, sagt Iris Lienau. Am Sonntag erhält jeder Kunde ein Los. Jedes gewinnt. jaa

chen-Stapel-Spiels gegeneinander antreten. „Je nach Wetterlage findet die Aktion vor unserem Laden oder in der Passage nebenan statt. Beginn ist um 12 Uhr“, erklärt Inhaberin Julia Albrecht. wlz


Warnsystem für Gehörlose

Preisnachlass am Sonntag „Kommen Sie am verkaufsoffenen Sonntag zu unserer Dilem-Party und freuen Sie sich über die neusten auswechselbaren und trendigen Bügel, die Ihrer Dilem-Brille immer wieder ein neues Outfit verlei-

hen“, rät Augenoptikerin Kathleen Baier-Nowitzki vom Geschäft Kuck mal. Auf alle Dilem-Fassungen und -Bügel gibt es am Sonntag einen Preisnachlass von zehn Prozent. jaa

Spezielle Rauchwarnmelder für hochgradig Schwerhörige oder gar Gehörlose gibt es bei Irmtraud Hiesler (Hiesler Hörtechnik im Optiker Kuck Mal). Am verkaufsoffenen Sonntag stellt sie das System von der Marke Humantechnik, das aus ei-

nem Funk-Rauchmelder, einem Blitzwecker und einem Vibrationskissen besteht, im Obergeschoss vor. „Außerdem kann man einen Gutschein für einen Blumenstrauß gewinnen, wenn man einen Gratis-Hörtest macht“, sagt Hiesler. wlz

Neu: Herrenkleidung im Sortiment Auch Männer finden seit kurzem im Geschäft Pusteblume bei Birthe Gülzow etwas zum Anziehen. Hemden, Jacken, Hosen, Schuhe und mehr bis zu XXLGrößen warten in den Räumlichkeiten an der Seminartwiete darauf, entdeckt zu werden. Zudem gibt es dort wie gewohnt gut erhaltene Damen- und Kin-

Modehaus sucht Nachfolger Träume können am Einkaufssonntag in Erfüllung gehen, denn im Modehaus Mau gibt es auf Kleider und Jacken 50 Prozent Nachlass. „Wenn man sein eigenes Geschäft führt, kann ebenfalls ein Traum in Erfüllung gehen“, heißt es in einer Mitteilung. Die Geschäftsführung von Mau sucht einen Nachfolger, der sich mit schönen Dingen auskennt und einen 105 Quadratmeter großen Laden für sich gestalten möchte. „Wir bringen das Fachwissen aus der Modebranche, Sie die Ideen für eine erfolgreiche Fortführung der Geschäfte.“ Das Ladengeschäft an der Oldesloer Straße 29 eigne sich auch für andere Ideen und Branchen. Näheres unter Telefon 04551/2519.

derkleidung, Accessoires, Schmuck und Spielzeug zu finden. Am verkaufsoffenen Sonntag lädt die Inhaberin des Second-Hand-Geschäftes alle Kunden dazu ein, mit ihr das einjährige Bestehen zu feiern. Dazu hält Birthe Gülzow Sekt, Orangensaft und Süßigkeiten für die Kleinen bereit. pks

Mitbringsel in großer Auswahl Wer freut sich nicht darüber, wenn er von einem Gast ein kleines Geschenk erhält? „Das müssen nicht immer Blumen oder Naschis sein“, meint Andrea Reithinger. Die Inhaberin vom Laden I-Tüpfelchen in der Kalkberg-Passage an der Oldesloer Straße 11 bis 13 hat deswegen eine vielfältige Auswahl an kleinen Mitbringseln wie Glasfläschchen im Korb, Metallgefäßen, Gartensteckern, Herzchen und viele andere Dekorationsartikel zu bieten. Zudem finden die Kunden dort Kinder-Second-Hand-Kleidung, Porzellan, Seifen und Papier für jeden Geschmack. pks


13. Mai 2015

Lokales nord express

13



Lokales nord express

13. Mai 2015

15

Die Geschichte zum Leben erweckt

In Eekholt sind die Wikinger los Die große Zeit der Wikinger, die als tapfere, hünenhafte Nordmänner in die Geschichte eingingen, fällt in die Zeit des Mittelalters um 800 bis 1100 n. Chr. Das mittelalterliche Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten können auf dem Gelände des Wildparks Eekholt von Donnerstag, 14. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, jeweils ab 11 Uhr hautnah erlebt werden. Wikinger gelten als unerschrockene Seefahrer und exzellente Jäger. Wildschweine und Hirsche waren bevorzugte Beute und sicherten das Überleben der Menschen. Im Mittelalter wurde auch die Jagd mit Falken (Beizjagd) betrieben. Junge Falken wurden mit viel Geduld gezähmt und angehalten, Vögel zu jagen. Größere Burganlagen hatten eine Falknerei, wo Falken und andere Greifvögel gezüchtet und ausgebildet wurden. Im Wildpark Eekholt sind die beliebten falknerischen Flugvorführungen drei

Mal täglich ab 11.30, 14 und 16 Uhr zu verfolgen. Ein Falkner wird in mittelalterlicher Gewandung einen Greifvogel auf dem Handschuh präsentieren. Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden in Schaukampfvorführungen die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen. Für die Besucher gibt es viele Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen, für die Kinder spezielle Spiel- und Bastelangebote, und an den Ständen und Zelten werden typische Requisiten der Wikingerzeit präsentiert. Für den musikalischen Genuss sorgen „Die Vertriebenen“ und ein Barde, der seine Gesänge vorträgt. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein und in der mittelalterlichen Taverne und Bräterei wird gemütlich getrunken und geschmaust. Foto privat

Spende ist selbstverständlich „In meiner Bundeswehrzeit 1978/79 fragte das benachbarte Krankenhaus in Rendsburg an, ob einer von uns Soldaten eine seltene Blutgruppe hat“, erinnert sich Dieter Knebel bei seiner einhundertsten Blutspende. Mit Blutgruppe A Rhesus Negativ hat der Wahlstedter eine seltene Blutgruppe und während seiner Dienstzeit gemerkt, wie wichtig die Blutspende ist. In der Aula der Poul-Due-Jensen-Schule Wahlstedt wurde er nun, Jahrzehnte später, für die 100. Spende mit einer Urkunde, einer goldenen Ehrennadel und einem Präsentkorb geehrt. Auch die Spenderkarriere von Bernhard Steup (Foto) begann in seiner Zeit als Hauptgefreiter. „1972 gab es für eine Blutspende in der Kaserne 30 Mark, viel Geld zu damaliger Zeit. Seitdem wurde der Wahlstedter 100 Mal ganz freiwillig zur Ader gelassen. „Wenn ich mal auf dem OP-Tisch lande, dann will ich doch auch eine Blutkonserve haben“, bemerkt er ganz pragmatisch. Außerdem bilde sich in seinem Körper ja immer frisches Blut, nach-

dem der halbe Liter abgezapft wurde. „Die Blutspende ist wichtig, um da zu helfen, wo Blutkonserven nötig sind“, erläutert DRK-Ortsvorsitzender KlausDieter Hundt sein Engagement. „Blut kann nicht künstlich hergestellt werden“, ergänzt der Ehrenamtlicher, der selbst die Anmeldung bei den sechs Wahlstedter Blutspendeterminen im Jahr koordiniert.

Gutschein für Leonie Krämer Die AOK Nord-West unterstützt seit Jahren das Projekt „Laufwunder“ an Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Jetzt wurden die Gewinner des Laufwunders 2014 durch die AOK geehrt. Die 15-jährige Leonie Krämer aus Geschendorf ist die 60 Minuten beim Lauftag des stätischen Gymnasiums Bad Segeberg ohne Probleme gelaufen. Unter allen Teilnehmern wurde ein Gutschein von Intersport im Wert von 250 Euro verlost. „Ich bin zwar keine begeisterte Läuferin, aber eine Stunde schaffe ich locker“, sagte die begeisterte Rei- derlassungsleiter Holger Vollterin und ehemalige Leichtathle- mers überreichte der stolzen tin. Bad Segebergs AOK-Nie- Geschendorferin den Gutschein.

쮿 Daldorf (dsn) Krieger und ehrbare Händler, Fürsten und Handwerker gaben sich ein mittelalterliches Stelldichein im Erlebniswald. 10 000 Besucher verfolgten das Mittelalter-Spektakel „Schlacht bei Suentana“ im Erlebniswald Trappenkamp. Mit Applaus honorierten sie die 450 Darsteller, die am Damwildgehege die Schlacht nachstellten, die im Jahre 798 südlich von Bornhöved stattfand. Mit Pfeil und Bogen, Schwert und Speer, zu Fuß und beritten kämpften die „Slawen“ und „Sachsen“ gegeneinander bis am Ende Frankenkönig Karl, der spätere „Große“, Sieg und Einfluss einheimste. Im Heerlager präsentierten 60 Händler und Handwerker aus ganz Deutschland, aber auch Littauen, Polen, Dänemark und anderen Ländern ihr mittelalterliches Können. „Ich bin ein ehrbarer Händler“, erklärte Uwe Friedrichsen aus Rendsburg. An der Schlacht wolle er sich nicht beteiligen. „Davon habe ich bei der Bundeswehr genug gehabt. Das überlasse ich den ehemaligen Kriegsdienstverweigerern“, sagte er. Lieber unterhielt er sich mit den Be-

suchern seines mittelalterlichen Tante-Emma-Ladens, in dem er neben Bernstein und Metall auch Zähne anbot. Dazu kamen 200 Mittelalterfans, die Spaß daran hatten, als ganz normales Volk dabei zu sein. „Wir haben einen Bildungsauftrag“, sagte Maren Reiser, die ein paar Zelte weiter Eintopf für ihre Sippe „Wüstes Volk“ kochte. Ihr Ziel sei lebendiger Geschichtsunterricht. Weil alles authentisch sein sollte, gab es auch keine Kartoffeln im Eintopf. „Die gab es damals noch

nicht.“ Stattdessen landeten Sellerie und Möhren im Topf. Nebenan bereitete Carsten Nielsen aus Kiel Putenfleisch zu. Historisch korrekt wäre es ja, den Vogel vor Ort zu schlachten, sagte er. „In Haitabu wird das gemacht.“ Erlebniswald-Leiter Stephan Mense ließ sich eine Suppe aus frischen Buchenblättern schmecken. Er freut sich schon auf eine Wiederholung der Veranstaltung. Damit es etwas Besonderes bleibt, soll sie aber erst in zwei Jahren wieder stattfinden.

„Am besten haben mir die Bogenschützen gefallen“ sagte Tim Splettstößer (4) aus Stockelsdorf. Die Axt, die ihm seine Eltern Ronny und Carina Splettstößer spendierten, fand er aber auch klasse.

Im Erlebniswald wurde die Schlacht nachgespielt, die im Mittelalter nahe Bornhöved stattgefunden hatte. Die Zuschauer waren begeistert. Fotos dsn


16

nord express Lokales

13. Mai 2015

Stellenmarkt Stellenangebote

td teamdirekt

!!! Es geht wieder los !!! Unsere Saison startet und wir suchen für unser junges, dynamisches Team genau DICH!!! Unser Betrieb ist sehr umfangreich und es wird nie langweilig. Zelte aufbauen, Servicekräfte, Imbisskräfte sowie Aufwartepersonen für unsere WC’s suchen wir per sofort auf 450,– Euro-Basis. Ob du einen Führerschein hast oder keinen, schau trotzdem rein. Wenn was für dich dabei ist, ruf schnell an unter:

Zeltbetrieb Sesiani Otto-Hahn-Straße 4 · 22946 Trittau · Telefon 04154 / 8 6180

Die Gemeinde Trappenkamp sucht für ihren gemeindlichen Bauhof

eine/n Vorarbeiter/in (ab 01.07.2015) mit abgeschlossener Ausbildung als Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

eine/n Mitarbeiter/in (ab sofort) mit abgeschlossener Ausbildung als Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Es handelt sich um unbefristete Ganztagsstellen. Einzelheiten finden Sie auf der Internetseite des Amtes Bornhöved unter: www.amt-bornhoeved.de Bewerbungsschluss für beide Stellen ist der 29.05.2015

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Begleitung für Menschen mit Behinderungen/ psychischer Erkrankung, Birkenhof – Geschlossene sozialpsychiatrische Wohn- und Übergangseinrichtung – für den Tagoder Nachtdienst mehrere (m/w)

Heilerziehungspfleger Erzieher Gesundheits- und Krankenpfleger Ergotherapeuten 30–35 Std./Woche sowie einen (m/w)

Diplom-Sozialpädagogen 39 Std./Woche Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach AVR DD. Detaillierte Informationen finden Sie unter: www.vorwerker-diakonie.de/karriere/stellenangebote Schriftliche Bewerbung an: Vorwerker Diakonie | Personalabteilung Triftstraße 139–143 | 23554 Lübeck | Telefon 0451 4002-0

Wir suchen zu sofort oder später für unseren Standort in Henstedt-Ulzburg

Berufskraftfahrer/-in CE zur Lebensmittelverteilung im Nahverkehr Nähere Infos erhalten Sie unter:

www.rohlwing-transport.de/brt RTG Rohlwing Transport GmbH Kiefernweg 5 · 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193/90 36 931 · Mail: information@rohlwing-transport.de

Steuerfachangestellte/r zu sofort o. später gesucht. Dipl.-Kfm. Karsten Frank Steuerberater Modering 5, 22457 Hamburg 콯 040/5595051 (Modecentrum)

www.nordexpress-online.de

Für die Zustellung Ihrer Briefpost in ganz Deutschland. Alle Verkauf- und Annahmestellen unter www.nordbrief.de oder erfragen unter 0431/9 90 94 11.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

nord express

250-450 EUR Job

die fachagentur für direktverteilung & mehr!

am Nachmittag im Versandhandel für leichte Kleinwaren in Negernbötel.

sucht zum nächstmöglichen termin (spätestens jedoch zum 1. juli 2015)

eine verstärkung

Bewerbung per eMail:

bewerbung@zz-clan.de Tel. 0172-4324794

in voll- oder teilzeit.

Suchen Gartenhilfe

wenn sie eine kaufmännische ausbildung haben, gern in einem kleinen team arbeiten, über gute ms officekenntnisse (word/excel) verfügen, nett und kundenfreundlich sind, dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftige bewerbung.

auf 450,-€-Basis, flexibel einsetzbar, zu sofort, in Bad Segeberg. Fa. Weihmann 콯 04152/836221

Suche Mitarbeiter/in für Mess- u. Kontrollarbeiten in Vollbeschäftigung, 콯 01523/9504721

td teamdirekt vertriebs gmbh, norbert gurklies oststr. 26, 22844 norderstedt www.td-teamdirekt.de

Stellengesuche Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

nord express

Hilfe, die ankommt: www.segebergerspendenparlament.de

Gelernter KFZ-Mechaniker, 52 Jahre, sucht Vollzeit-Arbeitsplatz, auch Teilzeit vorübergehend möglich, gerne auch Einsatz in anderem handwerklichen Bereich. 콯 01 73 / 6 25 34 24


Lokales nord express

13. Mai 2015

erneuert in diesem Sommer den Kleinwagen Jazz, der damit in die dritte Generation geht. Die gewohnte Silhouette wurde beim neuen Modell beibehalten. In der Außenlänge um knapp 10 Zentimeter gewachsen, verfügt der neue Jazz über einen um 3 Zentimeter verlängerten Radstand und damit mehr Platz im Innenraum. Das Ladevolumen wurde bei hochgeklappten Rücksitzen um 19 auf 354 Liter vergrößert. Sind die Rücksitze umgeklappt, stehen 884 Liter (bis Fensterunterkante) zur Verfügung. Dank zahlreicher Konfigurationsoptionen bieten die „Magic Seats“ ein Maximum an Variabilität. Im „Utility“-Modus werden die hinteren Sitze nach vorne geklappt und die Sitzfläche abgesenkt, sodass eine vollkommen ebene Ladefläche entsteht. Beim „Tall“-Modus werden die Sitzflächen wie bei Kinositzen in senkrechter Position hochgeklappt und bieten so freien Stauraum vom Boden bis zum Dach. Komplett umgeklappt werden die Beifahrersitzlehne und der dahinter liegende Rücksitz im „Long“-Modus. So lassen sich besonders lange Gegenstände problemlos verstauen. Unter der Motorhaube befindet sich ein 1,3-Liter-Benziner mit 102 PS. Zur Wahl stehen ein SechsgangSchaltgetriebe (ersetzt das bisher verfügbare Fünfgang-Schaltgetriebe) oder ein stufenloses CVT-Getriebe. Der City-Notbremsassistent ist beim neuen Jazz serienmäßig. Mit Ausnahme der Basisvariante „Trend“ verfügen sämtliche Ausstattungslinien über Geschwindigkeitsregelung, Kollisionswarnsystem, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und der Fernlichtassistent. Das Infotainmentsystem „Honda Connect“ ermöglicht die vom Smartphone bekannten Touchscreen-Bedienfunktionen. Es basiert auf dem Betriebssystem Android und erlaubt den schnellen und einfachen Zugriff auf zahlreiche Internetdienste wie Internet-Browsing, Echtzeit-Verkehrsinformationen, Nachrichten und Wetterinfos, Facebook- und Twitter-Neuigkeiten sowie Internetradio. Weitere Apps lassen sich über das Honda App Center herunterladen. su

Honda

17

ist auf dem Markt der angesagten SUV mit dem Vitara schon lange unterwegs: In Deutschland gibt es das Modell bereits seit 27 Jahren, seit 1998 allerrdings unter der ergänzten Bezeichnung Grand Vitara. Nun hat der japanische Hersteller eine neue Generation auf den Markt gebracht, die wieder nur auf den Namen Vitara hört. Zur Markteinführung stehen ein 1,6-Liter-Benzin- und ein 1,6-LiterDieselmotor mit jeweils 120 PS zur Verfügung. Für beide Motorvarianten stehen jeweils ein Vorderrad- und ein Allrad-Antrieb mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe beim Benziner und einem Sechsgang-Schaltgetriebe beim Diesel zur Wahl. Der 1,6-Liter-Dieselmotor mit Frontantrieb begnügt sich im kombinierten Testzyklus mit 4 Litern auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 106 g/km entspricht. Der Suzuki Vitara kann auch in zweifarbiger Lackierung bestellt werden, bei denen das Dach farblich abgesetzt ist. Durch unterschiedliche Farben von Dekorelementen lässt sich auch dem Innenraum eine persönliche Note verleihen. Zu den Assistenzsystemen gehören radargestützte Bremsunterstützung, die Straße mit einem Millimeterwellenradar überwacht und im Notfall selbstständig bremst, und ein adaptiver Tempomat, der den Radar nutzt, um die Distanz zum vorausfahrenden Auto zu berechnen und die Geschwindigkeit anzupassen. Zur Serienausstattung gehören sieben Airbags, Isofix-Kindersitzbefestigungen, Berganfahrhilfe und Reifendrucküberwachungssystem. Der optionale Allradantrieb stellt dem Fahrer die vier Fahrmodi „Auto“, „Snow“, „Sport“ und „Lock“ zur Verfügung. Das optionale Audio- und Infotainmentsystem mit Smartphone-Anbindung lässt sich sogar mit Handschuhen steuern und verfügt über ein 7-Zoll-Touch-Panel-Display. Die Preise für den neuen Suzuki Vitara beginnen bei 17990 Euro für den 1,6-Liter-Benziner in der Einstiegsversion Club. su

Suzuki

Auto - Technik Ankauf !!! Ankauf 1 A für Export alle KFZ heil, Unfall, defekt VW, Toyota, Opel, Audi, BMW, DB, Peugeot, Ford, Renault, alle Japaner, Skoda usw. Busse, Gelände-wg., Transporter, LKW, Anmeld. kostenl. beste Preise, tgl. 04191 / 7226758 An- und Verkauf von Kfz aller Art; auch Sa + So mögl., Abmeldewww.nordexpress-online.de service 콯 04192/85637 nachmittags u. 0152/08859001 Ankauf zu besten Preisen !! Ankauf: PKW/LKW/Busse, al- Alt- und Schrottfahrzeuge – alle PKW, LKW, Transp., Busse, le Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Abholung kostenlos, zahle RestGel.-Wg., auch def., zahle von 100 Zust. egal z. besten Preisen, Ab- wert. 콯 0162/4297931 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner meldg. d. uns. 04551/ 9631965

Jeder Tag ist ein Geschenk Bitte unterstützen Sie das Kinderhospiz Bethel für unheilbar kranke Kinder.

Verkauf

04191/89619 o. 0172-4085761 Sven Kronemann Ankauf alle KFZ für Export, alle Marken und Modelle, heil, Ihr Medienberater für Bad defekt, Unfall, auch Tüv-fällig, Segeberg, Bornhöved u. Umgebung. Motor- und Getriebeschäden Telefon 04551/904-15 oder sonstige Mängel. Zahle gut, hole vor Ort ab, Deutsche Firma kauft PKW’s, incl. Abmeldung, auch Sa.-So. Busse und Wohnwagen. Haus- Suche ält. Wohnwagen bis ca.

142

Camping

Online spenden unter www.kinderhospiz-bethel.de

04191/9105879 + 0171/2161188 besuche auch Sa + So 04552/418 € 2.000,-, 콯 0179/7444955


18

nord express Lokales

------ Cartoons ------

13. Mai 2015

Beule

Tundra

Horoskop


Lokales nord express

13. Mai 2015

19

Immobilien Ostsee, Hohenfelde, EFH m. Ostseeblick, nur 1 km zur Ostsee, ca. 204 m² Wfl./Nutzfl., Grdst. ca. 435 m², 7 Zi., v. Priv., € 249.900,-, Für die Generation 50+ suchen 콯 0176/62264826 wir ebenerdiges Einfamilienhaus in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Nützen, Lentföhrden, Bad Bramstedt oder Quickborn, „Haus und Glück“, 04193Neubau von 8 Eigentumswohnungen Whg. in versch. Größen ab ca. 50m² bis 103 m² zzgl. 754579, enex-service @email.de

Ankauf

Suchen für nette Familie mit 2 Kindern EFH, 4-5 Zi., ca. 150 m² Wfl., ab 600 m² Grdst., in Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Lentföhrden, Nützen bis 400.000,- €, „Haus und Glück“, 04193754579, enex-service @email.de

Terrasse, Loggia oder Dachterrasse in perfekter Süd/West Lage, Fahrstuhl, dez. Belüftung, Solaranlage KP: ab 119.080,00 € inkl. Stellplatz etc. Info: Marco Beth Tel. 04392-408 39 34 Scout ID 77 989 404 Immonet ID 24 755 290

24589 Borgdorf|info@olwobau.de|www.olwobau.de

EFH, 116 m² Wfl., 400 m² Grundstück, Sackgasse, Bad Bramstedt, Vollbad und separate Dusche, Carport auf Wunsch, sofort frei, zu verk. (135.000,- €) 콯 04192/5770 (AB)

info@stoeben.de

Gepflegte, sonnige 3-Zi.-Whg., 3. OG, SE, Ihlseenähe, 80 m², BJ 1984, EBK, Parkplatz, Keller, Balkon, Kabel-TV, Bad, EnAu 107 KWH, € 99.000,-, von Privat, 콯 0172/4228893

Familie mit 2 Kindern sucht EFH mit kleinem Garten in familienfreundlicher Umgebung, 140 m² Wfl., 5 Zi., Preis bis € 350.000,– 0431 664030

info@stoeben.de

Suchen ETW bis 120.000 Euro im Umkreis von Henstedt-Ulzburg bis 25 km. Ab 3 Zi. u. ab 60 m² mit Garten, Terrasse o. Balkon. Bevorzugt ruhigere Lage. 콯 0159/03076183 Angestellte mit 2 Kindern sucht innenstadtnahe 4-Zimmer-WHG ab 80 m² Wfl., im EG, mit Garten, Mietpreis bis € 650,– 0431 664030

EFH, Neubau, Trappenkamp, Toscana Villa, bezugsfertig, ca. 188 m² Wfl., ca. 900 m² Grdst., hochw. Ausstattg., viele Extras, KFW 55, v. Priv., € 395.000,-, 콯 0176/62264826

Bad Br. o. Hitzhusen - Haus für unsere Familie zum Kauf ges.: Ab 130 m², mind. 5 Zi. Von privat, keine Makler. Rückmeldung bitte an: haus-in-BB@gmx.de oder 콯 04192/8919400 (AB)

Wohn- und Geschäftshaus, Trappenkamp, für Anleger, Grdst. ca. 2.900 m², Wfl./Nutzfl., ca. 860 m², Nettomieteinnahme p. a. € 32.400,-, v. Priv., € 398.000,-, 콯 0176/62264826

Suchen für Pferdehaltung Resthof mit angrenzendem Weideland im Umkreis von Henstedt-Ulzburg bis Bad Bramstedt zum Kauf, „Haus und Glück“, 04193754579, enex-service @email.de

Bad Br. o. Hitzhusen - Haus für unsere Familie zum Kauf ges.: Ab 130 m², mind. 5 Zi. Von privat, keine Makler. Rückmeldung bitte an: haus-in-BB@gmx.de oder 콯 04192/8919400 (AB)

Suche 2 - 3 Zi.-Wohng. in B. B. od. Kaltenkirchen zum Kauf. Sie können gerne als Mieter wohnen bleiben. 콯 04192/4844 Juho-kunst@gmx.net

Hitzhusen, EFH/ZFH, Bj. 1973, ca. 180 m² Wfl., 7 Zi., ca. 900 m², ca. 180 m², Garage, Öl, B 223,2 kWh G, 249.000,- €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enexservice@email.de

Suche Wohnung zum Kauf in Ellerau 2-3 Zimmer - bleiben Sie als Bad Bramstedt, modernes EFH, Bj. 2013, ca. 140 m² Wfl., 5 Zi., ca. Mieter wohnen! 콯 04192/4844 511 m² Grdst., Carport, F, V in BeJuho-kunst@gmx.net arbeitung, 339.000,- €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-service@email.de

Verkauf

Bad Bramstedt, DHH, Bj. 1953/2000, ca. 110 m² Wfl., 4 Zi., ca. 821 m² Grdst., Carport, 260,9 Verkaufe voll unterkellerten Bun- kWh, G, 249.000,- €, „Haus und galow, Bj. 1981, in ruhiger Sack- Glück“, 04193-754579, enexgasse, B-Plan erlaubt aufsto- service@email.de cken, Wfl. ca. 125 m², Nähe Ihlsee, ca. 900 m² uneinsehbares EFH, Wardersee, Seenähe, ca. Grdst., 2 Garagen, VB, WZ mit 149 m² Wfl., ca. 900 m² Grdst., Kamin, Energiepass in Vorberei- 6 Zi., Keller, Dielenfußbd., engl. tung, € 270.000,-, provisionsfrei. Kamin, top saniert, v. Priv., 콯 04502/858528 € 269.900,-, 콯 0176/62264826

Angebot der Woche! 3-Zi., 83m², Logg., Stpl., V, 165kWh, Öl, Bj 1992, E, nur 139.999,-€ VB keine Käufercourt. 04193 / 50 83 73 www.THOBEN-IMMOBILIEN.de Kinder herzl. Willkommen! 5Zi., 130/845m², Grg., B, 282kWh, Öl, Bj 2012, H, für 229.000€ VB keine Käufercourt.04193/508373 www.THOBEN-IMMOBILIEN.de Heidmoor, ca. 1000 m² Grdst. ohne Baubindung, für EFH o. DHH, 109.000 €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enexDHH, Garbek, für Handwerker, service@email.de Sanierungsobjekt, ca. 505 m² Reinfeld, EFH, 180m² Wfl., ca. Grdst., ca. 80 m² Wfl., Ausbaure- 6.180 m² Grdst., mit Nebengeb., serve, v. Priv., € 39.900,-, 콯 EnEV: 196 kWh, von privat, VHB 316.000,- 콯 0176/64335661 0176/62264826

EFH, Neubau, Bornhöved, zentr. Lage, ca. 140 m² Wfl., ca. 700 m² Grdst., Do.-Gar., KFW 70, v. Priv., € 279.900,-, 콯 0176/62264826 Wrist, courtagefreies kleines Haus zu verkaufen. Info unter 0160/6935100 oder Immozentral com. IZ-ID 1885662

Wohnen im Grünen: Kaki, Heid- Garage in Kaltenkirchen zu ver- Lentföhrden, Garage zum 1.8., katen, B 4, excl. 3-Zi.-Whg., 95 mieten. 콯 04191/957539 50,- € + KT, 콯 0173/6500545 m², komb. Wohn-und Küchenbereich 36 m², 1 x Bad m. gr. Wanne, 1 x DB mit Gäste-WC, Terrasse, Zweirad-Schuppen, € 750,-incl. Heizung und NK + € 1.800,-Kaution. 콯 04191/1727 Seedorf/OT Berlin: schöne, helle, nicht alltägliche 1-Zi.-DGWhg., 2. OG i. MFH, ca. 45 m², EBK, Wannenbad, Laminat, Stellplatz, € 225,- + NK + Kaution, frei Baugrundstück, Wahlstedt, für ab sofort, nur an solvente Mieter, 7 RH, ca. 1.528 m², Zentrum, Tel. 04555/714177 (ggf. AB) B-Plan, erschlossen, v. Priv., € 129.880,-, 콯 0176/62264826 Baugrundstück, Trappenkamp, ca. 763 m², EFH/DHH, 2-gesch. Bauweise, erschlossen, v. Priv., € 45.780,-, 콯 0176/62264826 Baugrundstück, Trappenkamp, ca. 600 m², EFH/DHH, 2-gesch. Bauweise, erschlossen, v. Priv., € 36.000,-, 콯 0176/62264826 Birkenwald bei Negernbötel/ Wahlstedt, ca. 1,6 Hektar v. Priv., € 24.900,-, 콯 0176/62264826

Grundstücke

Gesuche Wir suchen 1 EFH im Bereich Kayhude, Sülfeld, Elmenhorst, ca. 100 m² Wfl., ca. 800 m² Grundstück, ca. € 230.000,-, v. Privat. 콯 04535 /2988636 ab 18 Uhr. Pensionär mit Kater sucht neues Zuhause, ca. 50 m², gern mit Balkon, Terrasse od. Garten, auch ländl. gelegen, bis € 380,- warm, 콯 04533/8239, AB Hilfe Gehbehinderte mit Hund sucht 1,5 - 2 Zim.-Whg bis 55 m² m. Dusche bis € 430,00 incl. Erdgeschoss od,. Fahrstuhl. 콯 01521/7446655

Neuw. 3 Zi. Atelier DG-Whg., von priv., in SE, Südstadt, ca. 90 m² + Loggia, PKW-Stp., Ke., 595,- € KM zzgl. NK, ab sof. zu verm., Kt. 1.000,- €, 콯 040/5516785

Von Privat: Bad Bramstedt, 2-Zi.-Whg., ca. 57 m², EBK, DBad, Kellerraum. KM 370,-- € + NK 160,-- € zzgl. 3 MM Kt. 04193/6056 o. 04193/8825516

Hartenholm: 3-Zi.-Whg., ca. 80 m², VB, offene EBK, Balkon SOLage, separater Abstellraum, Stellplatz inkl., zum 01.08.2015 zu vermieten. 콯 04195/636

Wakendorf II, 4-Zi.-Wohng., EG, 110 m², EBK, VB, Dusche, G-WC, Terrasse, Garage, Stellpl., € 710,+ NK/KT, Energieverbrauch 125 kWh/(m²a) 콯 04535/598286

Oersdorf von privat: Gr. 2-Zi.Whg., ca 78 m², gr. Küche, gr. Bad, EG, Terr., Garten und Stellplatz, € 560,-- kalt + NK + Kt. 콯 0171/5368062

Lentföhrden, Edeka Frischemarkt mit Lottoannahmestelle u. ausreichend Parkplätzen, 500 m ² Verkaufsfläche, ab 1.7.15 zu verm. 콯 0173/6500545

Gemütl. Appartement, in ruh. www.nordexpress-online.de Einfam.-Haus (Sackgasse) Bad Von Privat: Bad Bramstedt, 1-Zi.Kellinghusen, 3 1/2 Zi., ca. 85 Bramstedt, sofort zu vermieten Whg., ca. 30 m², D-Bad, kl. Küm², ERH, EG, EBK, VB, GZH, 콯 04192/5770 chenzeile, Balkon, Kellerr. KM Überdachte Terrasse, kl. Garten, Sehr schöne, mod. 1,5 Zim.- 280,- € + NK 70,- € zzgl. 3 MM Kt. Keller, Garage, kl. Werkstatt re- Whg. mit Loggia u. Carport nahe 04193/8825516 o. 04193/6056 nov., Süd-West-Lage, KM € 580,- Kaki o. H-U in sehr ruhiger Lage, 2.-Zi.-Whg. in Bad Segeberg zu + NK + KT, 콯 0172/4512130 420,- € incl. 콯 04191/954273 verm., 70 m², ältere Dame bevorArmstedt b. BB, 2 Zi.-Whg., ca. 65 m², v. priv., EBK, Fßbd. Tepp./- Wohnen auf Zeit, möbl. App. in zugt. € 600,- warm, 콯 04551/ 3169 Fliesen, sep. Hzg., Stellpl., Garten Schafhaus, Privatvermietung, m. Teich u. Außenterr., ab 1.8. zu 콯 0163/1431140 EFH, 4 ½ Zi., Vollbad, Dusche, verm., KM 390,- € + NK, KT 2 Seedorf, Whg., 40 m², OG, ab Sackgasse Bad Bramstedt, soMM, 콯 04863/5195 1.6.15, KM € 220,-, NK € 80,-, KT fort zu verm. 콯 04192/5770 (AB) SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², € 660,-, 콯 0171/5184923 Zimmer in Norderstedt frei, kompl. ren., neues Vollb., mit € 230,-/mtl., 콯 0176/20739716 Seth, schöne 3-Zi.-Terr.-Whg., EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 Kaki tr. Lagerkeller.04191/88246 0176/34403777 u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK von priv. 콯 040/6415986 oder Suche 1-2 Zim. Wohnung, mögl. 01 60 / 3 66 46 06 EG, Raum Kellinghusen, Bad 5-Zi.-DG-Whg., eigener EinBramstedt, Neumünster gang, ca. 16 km südl. Neumüns콯 0172/4512130 ter in modern, gemütl. Landhaus Suche 1,5-3 Zi. Whg., EG, 10 km in gepflegter, wirklich vorzeigbaUmkreis Sülfeld, m. Garten be- rer und großzügiger Außenanlage vorzugt, Hund erlaubt! mit anschließender traumhafter 콯 0170/6511031 o. Maklergeb. Wiese, ca. 1.000 m² Naturteich, romantischer Gartenhütte, reetgedeckter windgesch. Außensitzfläche und Grillplatz zum Entspannen u. Feiern, ca. 116 m² Wohnungsgrundfl., hochwertig Bark, 9 km westlich v. Bad SE, ausgestattet, zusätzlich 19 m² frisch renoviert, sonnige moderne Dachatelier u. 15 m² sonn. windStudiowohnung mit Galerie, 60 gesch. Dachterrasse. Herrlicher m², SW-Balkon, geh. Ausstattg., Rundblick auf Wiesen und Felder. EBK, Teppichboden, SAT-TV, Mod. Einbauküche mit Esstresen Waschmaschine und Trockner zum Wohnz., 2 Bäder mit prakt. vorh., ruh. Lage am Segeberger Einbauschränken, 1 Gäste-WC, Forst, € 345,- zzgl. NK € 70,-, 2 Abstellräume. Sehr gute Wär콯 04558/999982 oder 0175/ meisolierung nach neuesten 6521977 Richtlinien. Wärmebedarfspass Bark, 9 km westl. von SE, sonni- vorhanden. Moderne Heizung ge mod. Studiowhg. m. Galerie, und Warmwasserversorg. beson45 m², begehb. Kleiderschrank, ders energiesparend, weil durch r. SW-Balkon, geh. Ausstattung, Sonnenkollektoren unterstützt. EBK, neuer Teppichbd., SAT-TV, Geräumige Garage für 2 PKW, Waschm. u. Trockner vorh., ru. plus 3 PKW Abstellplätze, 735,- € Lage am Segeberger Forst, Miete plus Nebenkosten, Heizung u. 300,- € + 70,- € NK, Strom. Ab 1.6.2015 beziehbar, 콯 0175/7564713 04558/999982, 0175/6521977

Vermietung

www.nordexpress-online.de Bad Bramstedt, 3,5 ZimmerWohnung im Stil eines Doppelhauses über 2 Ebenen mit Kamin, 105 m², mit 41 m² Sonnenterrasse, neue EBK, VB, Laminat, an Nichtraucher zu vermieten. KM 690,- € kalt + sämtlichen Nebenkosten + KT 콯 0151/18215173

Bad Bramstedt, Schillerstr. 32, v. privat, ruh. 3 Zi.-Whg., 60 m², 2. OG, Vollbad, Laminat, EBK, Übergabe nach Vereinb., NKM 420,- € + NK 170,- € 콯 0176/52870096 Möbl. Zi., frisch renoviert, Vollbad und Küche, Sackgasse, EFH Bad Bramstedt, sofort frei 콯 04192/5770 (AB)


20

nord express Lokales

13. Mai 2015

ort nun am besten geeignet sind, kann sich auf das erfahrene Team an Gärtnern und Floristen verlassen, die ihren Kunden mit viel Sachverstand stets zur Seite stehen. Auch die Senioren der Gärtnerei, Rolf und Helga Stoffers, sind immer da für einen Rat oder ein nettes Gespräch. „Wir sind gut aufgestellt und ergänzen laufend unser Sortiment“, erklärt Geschäftsführerin Stefani Stoffers, die den Betrieb zusammen mit Gärtnermeister Jörg Stoffers führt, der sich auch um die Gartengestaltung seiner Kunden kümmert. Neben dem Verkauf von Gemüsepflanzen wie Gurken, Tomaten, Porree oder Kürbis ziehen die Gärtner in den eigenen Treibhäusern leckere Tomaten und Gurken, die ess-

21

Ostwind 2

Blütenpracht unter Glas 쮿 Seth (csr) Endlich ist er da, der Frühling. Und in diesem Jahr sprießt und blüht es auch wieder in der Blumengärtnerei Stoffers in Seth im Steindamm 8. Die Kunden können jetzt wieder ihre Balkon- und Beetpflanzen direkt dort aussuchen, wo sie liebevoll und von Meisterhand produziert wurden: in den Gewächshäusern. Eine große Auswahl an Hängeampeln, Beet- und Balkonpflanzen sowie Frühlings- und SommerDekorationen machen einen Besuch zum besonderen Erlebnis und inspirieren die Gartenfreunde, Balkon, Garten, Fensterbänke oder das Grab auf dem Friedhof zu schmücken. Wer ob dieser Pflanzenvielfalt unsicher ist, welche Pflanzen für welchen Stand-

Lokales nord express

13. Mai 2015

Neu im Kino

Die Kunden wissen den Service und die familiäre Atmosphäre in der Blumengärtnerei Stoffers zu schätzen. Gärtner Dirk Stoffers und Floristin Ines König stehen den Kunden mit Pflanzen in allen Farben und für jeden Geschmack gerne zur Seite.

reif verkauft werden. „Bei uns ist für jeden das Passende dabei“, meint Stefani Stoffers weiter. Auch für die Friedhofsbepflanzung. Wer nicht selbst pflegen und pflanzen möchte, kann gerne den Ser-

vice der Gärtnerei in Anspruch nehmen. Die Pflanzen können in einer riesigen Auswahl an Pflanzgefäßen in allen Größen und Materialien ins rechte Licht gesetzt werden. Auf

Wunsch bepflanzen die Gärtner die Gefäße und Balkonkästen. Die Kunden wissen diesen Service und die familiäre Atmosphäre in der Blumengärtnerei Stoffers zu schätzen.

„Wir beraten gerne und haben außer unseren Gewächshäusern viele dekorative Ideen, einen umfangreichen Service und eine wunderbare Floristik“, versichert Stefani Stoffers.

nord express expertenlexikon Alle wichtigen Rufnummern und Kontakte auf einen Blick.

쮿 Der schwarze Hengst galoppiert wieder über die Kinoleinwand. Nach dem großen Erfolg des ersten Filmes um das Pferd Ostwind vor zwei Jahren war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung gedreht wurde. Denn schon nach dem ersten Film und dem dazugehörigen Buch gab es eine Fortsetzung in Romanform: „Ostwind 2 – Rückkehr nach Kaltenbach“. Das Buch ist unter dem schlichten Titel „Ostwind 2“ mit dem gleichen Team verfilmt worden. Hauptdarstellerin Hanna Binke schlüpfte wieder in die Rolle der Mika. Sie hat Probleme in der Schule. Immer wieder hat sie in ihren Tagträumen Visionen von Ostwind, der durch die Stadt galoppiert. Endlich sind Ferien und ei-

gentlich soll sie mit ihrer besten Freundin Fanny auf Europareise. Doch Mika ist wegen ihrer Visionen besorgt um Ostwind und überlegt es sich kurzentschlossen anders. Sie steigt einfach in den Zug und fährt nach Kaltenbach. Doch dort ist es nicht mehr, wie es früher war. Sie entdeckt eigenartige Wunden an Ostwinds Bauch, für die niemand eine Erklärung hat. Noch dazu steht Kaltenbach kurz vor der Pleite. Schweren Herzens entscheidet sich Mika, an einem Vielseitigkeitsturnier teilzunehmen, bei dem ein hohes Preisgeld winkt. Aber während des Trainings wirkt Ostwind abgelenkt, oft läuft er einfach davon. Mika verfolgt den schwarzen Hengst bis tief in den Wald und ist ziemlich überrascht: Aus dem Dickicht erscheint eine magisch anmutende

Hanna Binke und Jannis Niewöhner spielen neben den Vierbeinern die Hauptrollen.

Schimmelstute und die beiden Pferde umtanzen sich liebevoll. Plötzlich taucht ein fremder Junge namens Milan, gespielt von Jannis Niewöhner, auf, der sagt, die Stute sei ihm entflohen.

Er behauptet, er könne Mika helfen, das Turnier zu gewinnen. Doch es scheint, dass Milan ein Geheimnis mit sich herumträgt. Außerdem scheinen sich auf Kaltenbach Diebe einzuschleichen. Mika, die

eigentlich keine Turniere reiten wollte, nimmt diese Herausforderung an, um das Turnier zu gewinnen und Kaltenbach noch rechtzeitig retten. Regisseurin Katja von Gar-

Verstopfter Abfluss, die klemmende Terrassentür, eine neue Dacheindeckung, wohin mit den Gartenabfällen und, und, und ...? Ein spezieller Service vom nord express.

Bauen & Technik Energie & Sanitär

Haus & Garten

Holz & Glas

Foto Constantin

nier hat „Ostwind 2“ als ein romantischen Pferdefilm arrangiert. Dazu gibt es ein paar Seitenhiebe auf den modernen und kommerzialisierten Reitbetrieb, in dem kein Raum für Romantik ist. pjm


22

nord express Lokales

Ziele am Wegesrand

Monumentale Skulpturen Man muss diese Art der Kunst nicht mögen, und viele Skulpturen wirken auf den heutigen Betrachter etwas „speschiell“, wie der Däne sagen würde. Doch „Rudolph Tegners Museum & Skulpturenpark“ in Dronningmølle ist durchaus eine Besuch wert. Schon der Anblick der mitten in einer Heidelandschaft namens „Russland“ gelegenen Kunsthalle irritiert: Es ist ein gigantischer, schmuckloser Betonbunker mit einem unscheinbaren Eingang. Durch bewusst klein gehaltene Türen geht es in zwei große Hallen - und staunend steht der Besucher überlebensgroßen Skulpturen der griechischen Mythologie ge-

genüber. Tegner (1873 - 1950) gilt als Dänemarks bedeutendster Bildhauer seit Bertel Thorvaldsen (1770-1844). In den Hallen, die Tegner selbst erbauen ließ, stehen die Gipsstatuen von riesig bis klein, im weitläufigen Parkgelände nebenan die monumentalen Abbilder aus Bronze. Im Winter ist das Museum geschlossen, weil die Räume nicht beheizt werden können. In Helsingör kann als Vorgeschmack der Tänzerinnen-Brunnen in der Nähe des Hafens im Original angeschaut werden. Rudolph Tegners Museum & Statuenpark, Museumsvej 19, Dronningsmølle, www.rudolphtegner.de

Leben wie im Mittelalter Mit dem Esrom-Käse hat das Kloster Esrum trotz der Namensähnlichkeit nichts zu tun. Dafür wird nach historischen Rezepten der Mönche ein leckeres Bier gebraut und verkauft. Einst war die Anlage die größte der Zisterziensermönche in Nordeuropa. Ende des 16. Jahrhundert gaben die letzen Mönche das Kloster auf, Kirche und große Teile der Gebäude wurden abgerissen. Mittlerweile stehen nur noch ein Trakt und die Wassermühle des mitteralterlichen Klosters. Dieser letzte Flügel diente im ausgehenden Mittelalter den dänischen

Königen als Jagddomizil. Heute sind das Kloster Esrum, Wassermühle und Gutshof ein „lebendes“ Museum und Kulturzentrum. Kinder können mittelalterliches Leben erproben und am dritten Juni-Wochenende wird ein großes Mittelalter-Festival gefeiert. Der letzte KlosterFlügel ist zudem ein interatives Museum und kann als Ort mit besonderer Atmospäre für Festivitäten wie Hochzeiten oder Gesellschaften gebucht werden. Esrum Kloster, Klostergade 11-12, Esrum/Græsted, www.esrum.de

13. Mai 2015

Helsingör: Schöne Stippvisite auf dem Weg nach Schweden 쮿 Wer über die Vogelfluglinie nach Schweden fährt, kennt von Helsingör wohl nur zwei Dinge: den Fährhafen mit den Scandlines-Schiffen und das McDonald’s-Restaurant am Stadtrand als Verpflegungsstopp. Das Schloss Kronborg ist in Sichtweite und doch so fern, wenn man sich während der Passage über den Öresund an Deck den frischen Wind um die Nase wehen lässt. Dabei würde ein längerer Stopp in der einstigen Industrie- und Handelsmetropole nach langer Autofahrt gut tun. Gleich neben Fähranleger und Warte-Spuren erstreckt sich ein Städchen mit besonderem Flair. Helsingör gleicht der Lübecker Altstadt: Handelshäuser in Backstein, schmale Gassen, versteckte Hinterhöfe mit Naturgärten - vielleicht alles ein wenig bunter, lockerer und eben dänischer als in der Hansestadt. Früher war die Stadt an der schmalsten Stelle zwischen Dänemark und Schweden nicht nur militärisch wichtig, sondern auch eine ideale Zollstation. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Sundzoll erhoben, wichtige Einnahmequelle für die Monarchie und Grundlage für die Bedeutung Helsingörs als Umschlags- und Handelszentrum. Heute zählt der Hafen immer noch zu den wichtigsten in Dänemark, aber mit Schiffbau und anderer Industrie ist schon lange keine Öre mehr zu machen. Etwa 60000 Einwohner zählt die Region. Dafür gibt es ein beeindruckendes Kulturzentrum, die „Kulturwerft“ mit Bibliothek, Werkstätten, Versammlungsräumen, Museum, Café und Restaurant sowie Theater- und Konzertsaal, die 2010 in einem ehemaligen Werftgebäude entstanden ist. Gleich nebenan zunächst ganz unscheinbar liegt das erst im vergangenen Jahr eröffnete „Museum für Seefahrt“. Es wurde ebenerdig um ein stillgelegtes Trockendock herum gebaut. Im Dock selbst führt eine futuristische Brücke hinab zum Eingang des Museums. Die Schau dokumentiert die Facetten der Seefahrt, von Matrosenromantik bis zur wirtschaftlichen Bedeutung der heutigen Mega-Containerschiffe. Dabei stehen nicht historische Ausstellungstücke im Vordergrund, der Gang durch die verschiedenen Themen ist ein Multimedia-Spaziergang für die Sinne - hören, sehen, spielen, ausprobieren. Selbst der Fußboden ist an keiner Stelle gerade, um ein Gefühl für (leichten) Seegang zu simulieren. Klassischer geht es in der Altstadt zu, beispielsweise mit Domkirche aus dem 16. Jahrhundert, Marienkirche und Karmeliterkloster. Die Marienkirche war in früheren Jahrhunderten die „Deutsche Kirche“, die Grabinschriften auf den Gängen und Bibelzitate zeigen dies bis heute. Der Komponist Dietrich Buxtehude, ein Sohn der Stadt, war

In der Altstadt: Eine Eisdiele, in der Schauspieler wie Cary Grant und sogar „Königs“ ihre Leckereien kauften. Die Auswahl ist begrenzt - der Geschmack grenzenlos.

dort Organist, ehe er 1668 nach Lübeck übersiedelte. Das Kloster gleich nebenan mit einem wunderbaren Wandelgang ist die besterhaltene Anlage ihrer Art in Skandianvien. Ein Zwischenstopp auf den Weg nach Schweden reicht nicht aus, wenn Shakespeare auf dem Spielplan steht: in den Sommermonaten und besonders im August wandelt sich Schloss Kronborg zum Hamlet-Festival. Seit fast 200 Jahren wird dort der Shakespeare-Tragödie gehuldigt, in Ausstellungen und Aufführungen. Der Dramatiker Wil- Mit den Gassen, Höfen und Gärten (Foto oben und unten) erliam Shakespeare hat Anfang innert Helsingör an die Hansestadt Lübeck. Tatsächlich gab es des 17. Jahrhunderts Grund- früher hier eine starke deutsche Gemeinde. züge einer nordischen Saga übernommen und seine Hauptfigur Hamlet, Prinz von Dänemark, auf Schloss Kronborg angesiedelt. Das Barockschloss ist heute ein Museum, die Kanonenreihe auf dem Burgring Richtung Schweden bei Salutschüssen immer noch in Gebrauch. So ist es gut, dass es vom Urlaub in Schweden immer noch den Weg zurück gibt. Wenn steuerbord kurz vor der Ankunft der Scandlines-Fähre am Anleger das Schloss Kronborg zu sehen ist, stellt sich der Wunsch ein, sich das alles einmal näher anzuschauen. Warum eigentlich nicht? McDonald’s kann noch warten. nor

So kommt man hin

Das Museum der Schiffahrt wurde erst im vergangenen Jahr eröffnet. Es ist mehr ein Multimedia-Erlebnis, als ein klassisches Exponate-Museum.

Über die „Vogelfluglinie“ Autobahn A1 nach Puttgarden; dann Fährlinie Scandlines, Puttgarden-Rødby, Abfahrten zurzeit wegen Ausfall einer Fähre alle 45 Minuten, sonst halbstündlich; die Passage dauert etwa 45 Minuten. Nach Helsingör dann über die E47; Fahrzeit ab Rødby etwa zweieinhalb Stunden. Weitere Informationen: www.scandlines.de, www.visitnordsjaelland.com

Beschauliches Kunsthaus Munkeruphus ist ein Künstlerhaus mit wechselnden Ausstellungen. Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, wurde es 1988 vor dem Verfall gerettet und wird heute von einem Verein betrieben. Gezeigt wird zeitgenössische Kunst von Malerei bis Fotografie. Auch Konzerte und Le-

sungen finden dort statt. Das Haus ist nicht allzu groß, hat aber Charme und beherbergt ein kleines Café mit Terrasse. Der Garten ist bestückt mit Skulpturen und hat einen Zugang zum Öresund-Strand. Munkeruphus, Munkerup Strandvej 78, Dronningmølle, www.munkeruphus.dk

Noch heute zählt der Hafen als Fähr- und Umschlageplatz zu den wichtigsten in Dänemark. Viele Touristen nutzen Helsingör als „Sprungbrett“ nach Schweden. Fotos nor


Lokales nord express

13. Mai 2015

Ankauf ! Aufgepasst ab sofort suchen wir alten Trödel jgl. Art, z. B.: Schreib- u. Nähmasch., Porzellan, Abendgard., Bilder, Bücher, Besteck, Fig. + Stickdecken, Münzen u. Orden, Zinn, ser. Abwicklung , Barzahlung, 콯 0152/ 13853299 Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht. 콯 04393/969540 Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 콯 04191/860660 Kaufe Schallplatten, 0431/95513

Verkauf Henstedt-Ulzburg, 2 nebeneinanderliegende freie 3-Zi.Whgn. von Privat, 77/82 m² auf 2 Ebenen, jeweils EBK, 2 Bäder, Rollläden, Balkon, Stellplat zentrale Lage, Wohnanlage mit 6 Einheiten, neue Heizungstechnik 2014, Energiewert 134 kWh, kein Sanierungsrückstand, 94, Nettosollmiete € 8,50/m², € 149.000,-/159.000,-, 콯 0176/ 28992353 Laufgitter auf Rollen f. 35,- €, Maxi Cosi Citi f. 30,- €, Kinderwagen umbaubar VB 80,- € u. div. andere Sachen fürs Kind: ab Donnerstag o. AB 콯 04192/5728 Feldräumung! Buxus, Thuja, Eiben, Ilex und div. Heckenpflanzen preisgünstig in diversen Größen. 콯 04123/5051 Kaminholz, beste Qualität, trocken und ofenfertig, www. kummerfelder-kaminholz.de 콯 04393/1679 o. 0162/7646105

Kleiner Lederrucksack (braun) zu verkaufen 콯 04192/5770 (AB)

Tiermarkt Shetty Stute, 7 Jahre alt, top fit geritten und gefahren, super lieb, Top Gänge, braun mit dunkler Mähne, zu verkaufen. Wagonette-Kutsche mit Speichenrädern, gut erhalten, zu verkaufen. 콯 0174/3058462 Pferdeanhänger f. 2 Pferde Holz/Polydach, neuer Fußboden 2 Jahre alt, TÜV neu, 1.800,- € VB, 콯 0151/17668855 Wer nimmt meinen Hund, Cocker-Mix vom 01.06. bis ca. 15.07. in Kaki in Pflege. 콯 01520-3422427

Fahrräder

Die gute Tat

Kinderfahrrad 20 Zoll für € 20,-- Fernsehtisch, 2 Sessel, 1 WZzu verkaufen. 콯 04191/7538 Schrank (2,5 m), 1 Sideboard (1,9), Kleiderschrank (1,15 m), 1 Tisch m. Marmorplatte, 1 Stehlampe, 1 Tischlampe u. 1 Deckenleuchte (alles altdeutsch) zu verIhr Medienberater für schenken. 콯 04192/8195394

Torben Fritsch

Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung.

Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

Reisemarkt

www.nordexpress-online.de Kaninchen: Junge Deutsche Riesen (gelb + grau), Deutsche Widder Riesen und Kleinwidder, Zwergwidder 콯 04192/7825 Kleine süße Katzenbabys, hell und dunkelgrau gestromt suchen ein neues Zuhause, 04192/8939334 Deutscher Schäferhund, 11 Mon., Rüde, lieb, gg. Schutzgebühr abzugeb. 0172/7078067 Hundesitter/in in B.Br. für lieben kastr. Ridgeback gesucht. 콯 04191/7226926

23

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85

Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de 콯 0170/9341763 a. Lastminute

www.nordexpress-online.de

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944-36 160 www.wm-aw.de FA

Für die Zustellung Ihrer Briefpost in ganz Deutschland. Alle Verkauf- und Annahmestellen unter www.nordbrief.de oder erfragen unter 0431/9 90 94 11.

Verschiedenes Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Finderlohn! Schw. Portemonnaie Samsonite verloren zw. Penny + Kaufland, frei 08.05.15 gg. 19 h, David Bonin, 0178/1696423 Pfingstball, So., 24.5., 20 h, mit Flamingo Dancing, Gasthof Heeder Damm, Heeder Damm 1, Heede, 콯 04123/2289

Von hier für hier

sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveslohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0170/ 2268109 oder 0173/8959707

Warnemünde Bungalow 150 m vom Strand, WZ, WiGa, Kamin, 2 Schlafz., EBK, DB, Terrasse, Gartensauna, 80,-€. 콯 0151/18136763

Pflanzfertige Gartenfläche von 50 bis 200 m² bei Bad Bramstedt kostenlos abzugeben. 콯 04192/ 2446

Bad Bramstedt, Haushaltsauflösung am 16.5.15 von 13 - 16 Uhr, z. B. altd. Anbauwand, div. Kleinmöbel + Haushaltsartikel zu versch., weitere Infos unter: 콯 0160/91949429 Matratze 200 cm x 90 cm gebraucht - guter Zustand an Selbstabholer ab 15 Uhr zu verschenken,. Kaltenkirchen Übern. sämtl. Gartenarb., Rasen 콯 04191/9579097 mähen, Hecke schneiden, Dachrinnenreinig. 콯 0152/ 26968334 www.nordexpress-online.de Prv. Massagen für Sie u. Ihn, Termin u. 콯 0172/4073900 Kompl. gebr. EBK m. Geschirr- Ich sticke und knüpfe für Sie. spüler an Selbstausbauer zu ver- 콯 0431/785550 schenken.04193/6949 ab 15 Uhr Schnelle Hilfe: Ständig Keramik zum Poltern, www.segebergerabholbereit in der Lindhofstr. 1, spendenparlament.de B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82 Antennen-Welse zu verschen- Hausflohmarkt, Do., 14.5., 7-16 h, in Brokstedt, Siek 14 B. ken. 콯 04551/3887 Sämtliche Gartenarbeiten, mit www.nordexpress-online.de Abf., günstig. 콯 04321/32507

nord express Privater Kleinanzeigen-Auftrag

Outlet-Verkauf von Massivholzbetten direkt beim Hersteller in Quickborn-Heide. massiv.holz-betten.de o. 04106/121 21 60

2 Römer Kid Kindersitze, rot u. blau, 15-35 kg, sehr guter Zustand 콯 04192/889006 Sitzgarnitur, 3er, 2er u. 1 Sessel, dklbraun Leder gebr. für € 115,-, zu verk., 콯 0172/4532180 Waschmaschine Siemens, 1 1/2 Jahre alt, 1400 Touren, Top-Zust., www.nordexpress-online.de FP 280,- € 콯 0160/5940366

Vorname:

Rubriken: Platzierung bitte ankreuzen

Name:

첸 Die gute Tat

첸 gruß express 첸 Bekanntschaften 첸 Reisemarkt 첸 Immo Ankauf 첸 Immo Verkauf 첸 Immo Vermietung 첸 Immo Gesuche 첸 Zweiräder 첸 Camping/Wohnwagen

(Kostenfrei)

Straße: PLZ/Ort: Telefon:

첸 Barzahlung Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Bank:

첸 Ankauf 첸 Verkauf 첸 Verschiedenes 첸 Jobs 첸 Tiermarkt 첸 Automarkt Fabrikat:

BIC IBAN Datum/Unterschrift:

Kleinanzeigen erscheinen in der Segeberger Zeitung täglich außer sonntags, im nord express jeden Mittwoch. Anzeigenschluss: Segeberger Zeitung am Vortag, 12 Uhr; nord express montags, 17 Uhr. Bitte in Druckschrift ausfüllen und hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen freilassen. Für private Chiffre-Anzeigen wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,- €, inkl. Zustellung 4,- €, erhoben.

nur

nur nord express

Pro Zeile

0,50 €

Erotik-Kontakte Privathaus reifes Glück, direkt an der A7, Nähe NMS, wieder da: super süße Lena, schlank u. sexy, mit wunderschönem Apfelbusen & Juliana, sehr liebevolle, einfühlsame, zärtliche Samba-Lady, 04327/1403755, Infoband 04321/331684

Er 55 J. sucht Sie/Paar, gern devot, Alter egal, für erot. Treffen, KFI, 콯 0152/04092444 Neu, Lena 31, attr., gr. OW, TopService, nur Haus und Hotel, 콯 0170/8442905 Fair - Fein - Anke 콯 0 15 22 - 239 17 17 Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Hotel. 콯 0175/9880776 Kai/41 aus HH sucht nettes Paar! 콯 0151/ 50810618 Zärtliche Sie sucht Mann zum Liebhaben. Pv 0151/14089333

Telefon-Service Massage und mehr. Er, viels., verwöhnt Sie nach Wunsch, auch Problemzonen. Trau Dich. KfI, SMS/콯 0170/1719072 Schöne und liebe Frau wartet auf Euch in 25355 Barmstedt, Reichenstraße 36.

Nesrin (19 J.) - Tel.sex 0800-662456323 Traudel (66J.) privat 03221-4219011

Pro Zeile

0,50 €

+ nord express

Pro Zeile

0,75 €

gruß express Was mal gesagt werden muss...

Bis zu 4 Zeilen

KOSTENFREI !!! Erscheinungstermine:

nord express Bad Segeberg: Hamburger Straße 26 Telefon 0 45 51/904-92 Fax 904 - 49

Kaltenkirchen: Friedenstraße 7 Telefon 0 41 91/7 22 60-0 Fax 7 22 60-19

Bad Bramstedt: Landweg 24 Telefon 0 41 92/30 31 Fax 94 04

www.segeberger-zeitung.de • www.nordexpress-online.de


24

nord express Lokales

13. Mai 2015

Von Herz zu Herz

Jobs

GEORG, 58 J., Unternehmer... u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mit toller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlende Augen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbstständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufen für ein Treffen an über 040/2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So

Reinigungskraft in Bad Bramstedt bis zu 3 x wöchentl. auf 450,- €-Basis ges. Bitte nur anrufen, wenn wirklich Interesse besteht. 0171/9068351

www.nordexpress-online.de

Für meinen 1-Personen-Haushalt in Blunk suche ich eine verantwortungsvolle ReinigungsFREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH kraft. Bewerbungen bitte unter Hallo, mein Herz ist frei für dich. 0160/95922249 Möchte mich gerne neu verlieben, wo bist Du? ER, attr. 50 J, 190 groß, aus Bad Bramstedt, sucht liebe, schlanke SIE, die sich gerne weiblich kleidet feste Beziehung, ab 40 J. 0163/9830748

Oldesloer Straße 11—13, Bad Segeberg www.foto-braune.de

www.nordexpress-online.de

nord express

REGINE, 58 Jahre ist... eine jung gebliebene WITWE. Eine sehr gut aussehende Frau mit e. schönen weibl. Figur, warmherzigem u. liebev. Wesen. Finanz. durch Witwenrente umd Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e. harmonisches Miteinander e. aufricht. Mann (Alter egal). Ich würde Sie gerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Sie mir d. Wunsch mit Ihrem Anruf über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Tanzbegleitung gesucht! Er, 47 J., nett, symp., 1,86 m, vorzeigb. u. guter Tänzer sucht für den Partnertanz (Standart u. Discofox) kein Tanzkurs, eine nette, mögl. attr. schlanke Sie bis ca. 55 J. Du solltest etwa 1,65 m bis 1,75 m u. mobil sein. SMS 0176/95530840 Altenpflegerin, INA... 45 J., ist e. bildhübsche Frau, mit strahl. schönen Augen u. schlanker Figur. Ich bin sehr EINSAM u. suche auf diesem Weg einen ehrlichen und treuen Mann, der auch meine unterschiedl. Arbeitszeiten akzeptiert. Dein Wohnort u. Familienstand sind mir egal u. Kind/er sind gern willkommen. Also - gleich anrufen, verabreden u. kennenlernen - jetzt über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So

Bundesfreiwilligendienst! Super-Stelle zum 1. 09. oder später. Bürodienst und Fahren. Auskunft Gerd Johst. 04191/99700 Einzelhandelskaufmann, 23 J., männl., sucht neue Herausforderung im Verkauf zum 01.08.15 (nur Vollz.), 콯 0176/44787397 Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117

www.nordexpress-online.de

Suche tierliebe Beraterinnen ab 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 www.nett-worken-mit-tier.de FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Suche Haushaltshilfe in KayhuOpa fährt -nicht a. d. Flucht- de, 4-5 Std. pro Woche, 콯 0157/ i. Tagesfahrt: Chopper, Roller u. 03030928 auch Rad und wer fährt mit, mit eigenem Fahrzeug? 1. Tel.-Kont. erbeten: 0177/9668972, bitte nur a. Sonntag anrufen.

Hanna tat am 5. Mai ihren ersten Schrei. Genau hörten ihre Eltern Kristina und Stephan Dreier aus Bad Segeberg zu.

Der Sonnenschein von Tina und Matthias Schischke aus Gnissau ist seit dem 5. Mai die kleine Mia Marie. Auch Schwester Ann Kathrin freut sich.

Familienanzeigen

Suche Partner, mögl. Witwer, bin 61 J., weibl., norm. Figur, 1,66 m, mag Bewegung und Kultur, bin naturverbunden, 콯 0176/ 83741568

Hilfe, die ankommt: www.segebergerspendenparlament.de Ich weibl. 66, tanze für mein Leben gerne und suche dafür einen netten Begleiter, Alter bis Mitte 70 Suche Reinigungsstelle in KalWünsche mir viele Anrufe unter tenkirchen, bin flex. u. zuverläs0152/03841750 bitte ab 19 Uhr sig. 콯 0176/81015752 Katarina - Bei mir findest Du genau das, was Du schon immer gesucht und vermisst hast. Ich freue Was mal gesagt werden muss... mich auf ein Date. Sende mir bald Bis zu 4 Zeilen KOSTENFREI eine SMS. 015237130720 Unsere kleine Schwester Heike schließt am 15.5.15 die Ehe mit ihwww.nordexpress-online.de rem Jörg! Es gratulieren Deine Pfingstball, So., 24.5., 20 h, mit Schwestern Karin, Christel und Flamingo Dancing, Gasthof Ellen mit Familien Heeder Damm, Heeder Damm 1, Heede, 콯 04123/2289

gruß express

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer „Eisernern Hochzeit“ bedanken wir uns ganz herzlich. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Scheel für seine sehr persönlichen Worte und den fleißigen Bindern für die schöne Girlande. Dank sagen wir auch unseren Nachbarn für die jahrelange Verbundenheit und tätige Hilfe.

Christel und Paul Heinsen Quaal, im Mai 2015

nordsingle.de - Privater Freizeitclub f. Singles ab 40 in Norderstedt u. B.Br. 콯 04192/2010486

Familien-Anzeigen

Beilagenhinweis

Zur Silberhochzeit von

Wiebke und Gerd Böje

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Jacob Cement, Berlin Döner und Bauhaus bei.

gratulieren ganz herzlich

Franziska, Hendrik, Magnus, Flemming, Jonas und Lilly Bad Bramstedt, 11. Mai 2015

nord express IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551 / 904 92 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191 / 722 60-0, Fax 722 60 -19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192 / 30 31, Fax 94 04 Redaktion 04551 /904 30, Fax 904 77, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 904 66 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 904 55, Nicole Scholmann (nib) 904 44 Anzeigen/Vertrieb Verlagshausleiter: Thorsten Dücker Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551 / 904 15), Torben Fritsch (04551 / 904 16); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191 / 722 60 -13); Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192 / 89 90 33) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 57 vom 1. Januar 2015. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de

Eine Braut sollte vier Dinge am Hochzeitstag bei sich haben: etwas Altes (z. B. ein altes Familienschmuckstück), das für den Lebensabschnitt als ledige Frau steht; etwas Neues (z. B. der Ehering), welches das vor ihr liegende Leben als verheiratete Frau bezeichnet; etwas Geliehenes (z. B. eine geliehene Halskette), dies soll als Zeichen der Freundschaft dienen; und etwas Blaues (z. B. ein Strumpfband) als Sinnbild für die Treue.

nord express AnzeigenAnnahmestellen: Bad Segeberg: Tobacco Drews Kurhausstraße 88 Tel. 0 45 51/96 80 08 TAKK Zeitschriften und Tabakwaren An der Eiche 38–40 Tel. 0 45 54/29 88

Gudrun weiß es, Elli weiß es, Norbert weiß es, Torben weiß es. Wenn alle wissen sollen, dass Opa morgen 80 wird, gibt es nur einen Weg: die preiswerte Anzeige im nord express.

im

nord express

– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.


Lokales nord express

13. Mai 2015

A

Wir danken allen, die ihr Mitgefühl durch Wort, Schrift, Blumen und Spenden zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Pottmann für ihre trostreichen Worte.

K

Im Namen der Familie

E

† 10. April 2015

Als tröstend und stärkend haben wir empfunden, mit welcher Zuneigung und Wertschätzung unserem lieben Verstorbenen gedacht wurde.

Danke an alle, die an uns gedacht, mit uns gefühlt haben, für uns da waren.

N

Hannelore Koch

Danke

Es tut gut zu erfahren wie viele Menschen sie geliebt und gemocht haben und mit uns zusammen Abschied genommen haben.

D

25

Im Namen der Familie Jens Rickert und Ute Bukowsky

Kurt Rickert

Maren, Gunnar und Kerstin

† 1. 4. 2015

Berlin / Fahrenkrug, im Mai 2015

Kaltenkirchen, im Mai 2015

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt dann doch, wenn es plötzlich dunkel ist. (Franz Kafka)

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer es zu verstehen, dass wir dich niemals wiedersehen.

Heino Schwartz * 26. 2. 1958

† 5. 5. 2015

In Liebe Mama Holger und Sigi mit Hannah und Levi Olaf und Nina mit Rosa und Arthur Ela und Frank mit Stine

Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke, sie werden uns an Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen, Dich nie vergessen lassen.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

Ruth Danger geb. Biehl

Peter Edo Menken

* 21. 7. 1924

In stiller Trauer

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Bad Segeberg/Wahlstedt, im Mai 2015 Die Urnentrauerfeier findet am Donnerstag, den 21. Mai, um 13 Uhr in der Ihlwaldkapelle in Bad Segeberg, Hamdorfer Weg 93, statt. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Wir möchten es allen Gästen freistellen,Trauerkleidung zu tragen. Anstelle freundlich zugedachter Blumen oder Kränze wäre eine Spende an die Tom Wahlig Stiftung sicherlich in Heinos Sinne. Konto: IBAN: DE26 8305 3030 0000 0316 66 BIC: HELADEF1JEN; Kennwort: Heino

Janina und Dennis Inge Elke und Dieter und alle Angehörigen

Heinz und Sigrid Rolf und Gunda und ihre Enkel Stefanie, Peter und Lena Nahe

25563 Quarnstedt, Schulstraße 3 Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Anstelle zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zu Gunsten "der Organspende" auf das Sonderkonto der Firma Behrens-Struve Bestattungen bei der Sparkasse Westholstein, IBAN: DE33 2225 0020 0090 3160 92.

Charlotte Sott Es ist gute Sitte

† 28. 4. 2015

* 20. September 1941 † 25. April 2015

geb. Meier * 25. 07. 1923

† 07. 05. 2015

Anteil zu nehmen am tragischen Geschick seiner Mitmenschen.

In stiller Trauer

Eine Traueranzeige im nord express gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Kenntnis vom Tod eines lieben Menschen.

Hermann und Traute Barbara Hartwig und Ingrid Michael und Birgit Alle Enkel und Urenkel

Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen.

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Ein langer, schöner, gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Schwiegermutter

Annemarie Makowski geb. Lucas * 21. Mai 1937

Horst Ina und Jens Jürgen Renate

Tensfeld/Schieren Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir in aller Stille Abschied genommen.

† 06. Mai 2015

Brokstedt, den 06. Mai 2015 Dörnbek 10 Die Beisetzung hat auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis stattgefunden.

Du bist immer in unseren Herzen.

Inge Zagarus geb. Simons * 27. 03. 1948

† 05. 05. 2015

Die Trauer zu teilen, hilft Trost zu finden.

Wir nehmen Abschied

Ernst-August Lütten * 29. 04. 1938

Danke für die Zeit mit Dir.

In Liebe Anke und Dennis Björn und Claudia sowie alle Angehörigen

Das Trauerportal der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung ermöglicht Ihnen, dies öffentlich und diskret zu tun. Neben Ihrer traditionellen Traueranzeige in der Tageszeitung bieten wir Ihnen eine innovative und stilvolle Form des Gedenkens. www.kn-trauer.de

† 03. 05. 2015

Ellen Lütten Thomas und Marlies Lange mit Tobias und Milena Heiderfeld Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Der Boßelverein Brokstedt trauert um sein langjähriges Mitglied

Henning Wiese der unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Wir werden Dich nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt Deiner Familie. Die Mitglieder vom Boßelverein Brokstedt Brokstedt, im Mai 2015

Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Betrachte den Tod als Heimkehr. Wir verstehen das Leben nicht. Wie sollen wir dann das Wesen des Todes erfassen? Konfuzius


26

nord express Lokales

13. Mai 2015

Ich wär so gerne noch geblieben, mit Euch vereint, ihr meine Lieben, doch weil es Gott so haben will, geh ich fort ganz leis und still.

Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Hans Walter Schadt

Helga Fuhlendorff

* 11. Juli 1949 † 2. Mai 2015

geb. Saalfeld * 30. Mai 1942 † 1. Mai 2015

Viel zu früh ist mein geliebter Mann, unser lieber Vater und Großvater von uns gegangen.

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen und gedenken der schönen Zeit, die wir mit dir verbringen durften. Wir hätten dich noch gerne bei uns gehabt.

Wir vermissen ihn

Margret Schadt, geb. Lüdemann Anja und Thomas Helge und Sabine Ann-Kathrin, Maximilian, Pascal, Mirco, Malte

Dein Hans André und Christian sowie alle Angehörigen

sowie alle Angehörigen

24641 Hüttblek Die Beisetzung fand in aller Stille statt.

24641 Stuvenborn Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, um 13.00 Uhr von der Petruskirche in Sievershütten aus statt.

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.

Bestattungsinstitut Aug. Holdorf, Kieler Straße 14, 24568 Kaltenkirchen

Elli Lewerenz

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.

* 2. Dezember 1923 † 6. Mai 2015

Plötzlich und unerwartet verstarb nach langem, schweren Leiden meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Tochter, Omi, Schwester und Tante.

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Tante.

Erika Dieckfoß

Im Namen der Familie

Wolfgang von Drathen

geb. Rohlfs * 3. 11. 1951

† 6. 5. 2015

23845 Seth

In stiller Trauer Klaus Dieckfoß und Dennis Timo, Esther, Jasmin, Alexa, Nadine und Jan Ole Dieckfoß Rosl Rohlfs Klaus-Dieter Rohlfs mit Lisa Marie und Annika Edda, Elke und Erhardt Rohlfs

Die Trauerfeier findet statt am Freitag, dem 15. Mai 2015, um 10.00 Uhr in der Andreas-Kirche zu Seth. Auf Wunsch von unserer Tante bitten wir von Blumen und Kränzen abzusehen. Anschließend bitten wir zur Kaffeetafel in das Restaurant „Teegen”, Leezen.

Bad Segeberg Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Jagd vorbei! Halalie.

Still und leise, ohne ein Wort gingst du aus unserer Mitte fort, du reichst uns nie mehr deine Hand, ruhe sanft und habe Dank.

Familienanzeigen haben einen ermäßigten Anzeigenpreis.

Ein schöner langer Lebensweg ist zu Ende gegangen.

Am 3. Mai 2015 ging unser Jagdfreund

Knut Weinert * 14. 9. 1941

† 3. 5. 2015

in die ewigen Jagdgründe ein. Er war seit 1986 als Pächter, Jagdkamerad und Freund der Gemeinschaftsjagd Seekamp verbunden. Wir verlieren mit ihm einen zuverlässigen, stets waidgerecht jagenden Jäger. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Jagdgenossenschaft Seekamp

Die Jäger der Gemeinschaftsjagd Seekamp

Klaus Eisermann * 22. Mai 1941

Der Tod ist ein Bote des Lebens, und dass wir jetzt schlafen, das zeugt vom nahen gesunden Erwachen. Sterblichkeit ist Schein, ist wie die Farben, die vor unserem Auge zittern, wenn es lange in die Sonne sieht. Hölderlin

Ilse Bleske geb. Schwarz * 09. September 1924

† 25. April 2015

In stiller Trauer Rainer Schwarz und Familie sowie alle Angehörigen

Sie wäre so gern noch bei uns geblieben, doch ihr wurde die Kraft genommen und wir mussten sie loslassen. Ihr Leidensweg ist zu Ende. Nun nehmen wir Abschied von unserer geliebten

Astrid Ernisch * 10. 05. 1948

Lentföhrden, den 25. April 2015 Traueranschrift: Rainer Schwarz, Dürerstraße 7, 47506 Neukirchen-Vluyn Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 18. Mai 2015 um 11.30 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt.

† 02. 05. 2015

† 18. April 2015 In unseren Herzen wirst Du weiterleben! In Liebe und Dankbarkeit Deine Jutta Britta

Wiemersdorf, den 18. April 2015 Rhönstraße 9 Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.

In tiefer und unendlicher Trauer Ulrich Ernisch Petra Ernisch Annika und Martin Schlenke mit Felix und Johanna Sabine Soltau Peter Soltau Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Lotti Lütjens geb. Höpfner * 1. 9. 1926

Meine

Mama

Sie war die Liebe meines Lebens!

Du fehlst mir so - ich vermisse Dich.

Meine über alles geliebte

Ich trage Dich in meinem Herzen und der Deiner Enkelkinder und halte Dich mit aller Kraft! Deine Annika

Astrid wurde aus meinem Leben gerissen.

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt ruhig von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

† 28. 4. 2015

In großer Dankbarkeit und unendlich tiefer Liebe Karl Lütjens Kinder und Enkelkinder Bad Segeberg, Mühlenkamp 8 Der Abschied fand im engsten Familienkreis statt.

In Liebe und Dankbarkeit, eine lange und doch viel zu kurze gemeinsame Zeit verbracht zu haben, lasse ich Dich nun gehen. Dein Ulli

Trauer ist schwer in Worte zu fassen. Wir helfen Ihnen: nord express


Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Sportkalender Mittwoch, 13. Mai Henstedt-Ulzburg, 18 Uhr: Fußball, Verbandsliga D-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – SG Wilstermarsch (Jahnstraße). Donnerstag, 14. Mai Wahlstedt, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Damen, TCRW Wahlstedt – Berliner SV, TCRW Wahlstedt II – TCGW Nikolaisee (Nordlandstraße). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Herren 30, TC Alsterquelle – TC Lingen (Wilstedter Straße). Tensfeld, 13 Uhr: Fußball, Kreispokalfinale Frauen, SG Rönnau/Daldorf – SV Henstedt-Ulzburg (Am Bahndamm). Tensfeld, 15 Uhr: Fußball, Kreispokalfinale Männer, Kaltenkirchener TS – SV Todesfelde (Am Bahndamm). Henstedt-Ulzburg, 15.25 Uhr: Handball, 39. SELECT Ulzburg-Cup des SV HenstedtUlzburg für die D- und C-Jugend (mehrere Hallen in H-U und Ellerau). Freitag, 15. Mai Henstedt-Ulzburg, 9 Uhr: Handball, 39. SELECT Ulzburg-Cup des SV HenstedtUlzburg für die D- und C-Jugend (mehrere Hallen in H-U und Ellerau). Neuengörs, 11 Uhr: Reiten, Hausturnier des RuFV Neuengörs (Mühlenstraße). Sonnabend, 16. Mai Seedorf-Hornsmühlen, 8 Uhr: Reiten, Vielseitigkeit Hornsmühlen (Mühlenweg). Neuengörs, 8 Uhr: Reiten, Hausturnier des RuFV Neuengörs (Mühlenstraße). Henstedt-Ulzburg, 9 Uhr: Handball, 39. SELECT Ulzburg-Cup des SV HenstedtUlzburg für die D- und C-Jugend (mehrere Hallen in H-U und Ellerau). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Fußball, SHLiga C-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – Büdelsdorfer TSV (Jahnstraße). Bad Segeberg, 13 Uhr: Tennis, Nordliga Herren 65, TC Bad Segeberg – SC Victoria Hamburg (Marienstraße). Bornhöved, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga B-Junioren, SG VfR Neumünster/RW Saxonia – SG Heiligenstedten-Itzehoe (Seeweg). Todesfelde, 15.30 Uhr: Fußball, Kreispokalfinale Ü32-Altherren, Phoenix Kisdorf – SG Westerrade/Weede (Dorfstraße). Bad Segeberg, 16 Uhr: Fußball, Verbandsliga B-Junioren, SG Rönnau-Segeberg – TuS Nortorf (Burgfeldstraße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 2. Bundesliga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – TV Hüttenberg (Maurepasstraße). Sonntag, 17. Mai Seedorf-Hornsmühlen, 7.30 Uhr: Reiten, Vielseitigkeit Hornsmühlen (Mühlenweg). Neuengörs, 8 Uhr: Reiten, Hausturnier des RuFV Neuengörs (Mühlenstraße). Henstedt-Ulzburg, 9 Uhr: Handball, 39. SELECT Ulzburg-Cup des SV HenstedtUlzburg für die D- und C-Jugend (mehrere Hallen in H-U und Ellerau). Kaltenkirchen, 11 Uhr: Regionalliga Damen 30, TC an der Schirnau – Osnabrücker TC (Schirnauallee). Kaltenkirchen, 11 Uhr: Tennis, Nordliga Damen, TC an der Schirnau – Bremerhavener TV (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Herren 30, TC Alsterquelle – SGBG Wilhelmshaven (Wilstedter Straße). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Fußball, Verbandsliga B-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg II – SG Trittau/Südstormarn (Jahnstraße). Wahlstedt, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Damen, TCRW Wahlstedt – THC von Horn und Hamm, TCRW Wahlstedt II – Club zur Vahr (Nordlandstraße). Henstedt-Ulzburg, 11.30 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg II – TSV Zarpen (Schäferkampsweg). Todesfelde, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga AJunioren, SG Trave – Schleswig 06 (Dorfstraße). Leezen, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SG Trave – SV Eichede (Hamburger Straße). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Fußball, Verbandsliga C-Junioren, Kaltenkirchener TS – SG Siems-Strand (Marschweg). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, FSC Kaltenkirchen – TSV Gremersdorf (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Fußball, Regionalliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – Hamburger SV (Schäferkampsweg). Todesfelde, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Todesfelde – Eutin 08 (Dorfstraße). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, Kaltenkirchener TS – TSV Lägerdorf (Marschweg). Dienstag, 19. Mai Todesfelde, 20 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Todesfelde II – TSV Wankendorf (Dorfstraße).

Diese Männer und Frauen haben erfolgreich die Grundlagen des Waidwerkes gelernt und gehen nun als Jungjäger auf die Pirsch. Fast alle haben die Möglichkeit, sofort auf Jagd zu gehen.

Stolze Jungjäger 쮿 Kreis Segeberg (nib) Mit dem bestmöglichen Ergebnis endete der Jungjägerkursus auf dem Tannenhof Schönmoor bei Rickling: Alle 21 Naturfreunde, die im September ihre umfangreiche Ausbildung begonnen hatten, dürfen sich ab sofort Jäger nennen. Sie absolvierten bei Dr. Monika Schroedter und ihrem bewährten Team die Ausbildung und schließlich die Prüfung vor der Jagdbehörde. „Alle haben bestanden, das ist ein herausragendes Ergebnis“, freute Schroedter sich. Es war der 42. Jungjägerkursus. Und der Dritte, bei dem alle Teilnehmer auf Anhieb den Jagdschein erlangen konnten. Als bester Schütze der Prüfung tat sich Max Burmeister aus Hasenmoor hervor. Der 15Jährige bewies sein Können an der Waffe. Als Gesamtprüfungsbeste wurde Annette Heupel (Hamburg) besonders beglückwünscht. Fast alle der Kursabsolventen haben die Möglichkeit, nun auf Jagd zu

gehen. Einige suchen noch ihren Platz in einem Revier, um in der Praxis das Gelernte umsetzen zu können. Von der Kreisjägerschaft erhielt Mario Lange (Sievershütten), der zurzeit noch keine Jagdmöglichkeit hat, einen Bockabschuss geschenkt. „Der Jagdschein verändert das Leben“, sagte Monika Schroedter bei der Abschlussfeier des Kurses. Die Teilnehmer hätten sehr viel Zeit investiert und seien nun am Ziel. Sie gab den Jungjägern mit auf den Weg, sich stetig weiterzubilden. Und sie legte den Revierinhabern ans Herz, die jungen Waidmänner in ihre Reihen aufzunehmen und die Erfahrungen weiterzugeben. Für Monika Schroedter und die weiteren Ausbilder war es der erste Kursus nach dem Tod von Klaus Schroedter, dem bekannten Jäger, der mit seinem Wissen und seiner Begeisterung das Feuer der Leidenschaft für Natur und Jagd

in vielen Menschen entfachte. „So manches Mal habe ich meinen Mann wirklich vermisst, er wusste auf jede Frage eine Antwort“, erzählte Schroedter. Aber das Team habe jede Situation gemeistert und jede Frage der angehenden Jäger beantworten können. Der nächste Jungjägerkursus auf dem Tannenhof Schönmoor startet erneut im Spätsommer. Es liegen bereit elf Anmeldungen vor. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Monika Schroedter unter Telefon 04328-170620, www.jagdkurs-segeberg.de. Erfahrungsgemäß melden sich auch viele Menschen aus den Nachbarkreisen an. Den Jungjägerkursus haben bestanden: Karen Achilles (Bad Segeberg), Madlin Albrecht (Bad Segeberg), Max Burmeister (Hasenmoor), Klaus-Dieter Fischer (Nehms), Martin Hamann (Bad Bramstedt), Annette Heupel (Hamburg), Markus

Großes Turnier ab Freitag 쮿 Neuengörs. Von wegen nur „hoch zu Ross“ – seit Ende März sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Neuengörs im Einsatz, um die Reitanlage des Vereins für das Turnier am Wochenende vom 15. bis 17. Mai sauber und schick zu machen. Schließlich sollen sich die Reiter, Pferde und Gäste auf dem Traditionsturnier wohlfühlen. Bei den Arbeitseinsätzen auf der Anlage gehörten Schaufel, Harke und Eimer zur Grundausrüstung. Unkraut war zu beseitigen, Kuhlen auf dem Reitplatz auszugleichen, die Bude musste aufgeräumt und geputzt werden. Außerdem muss für die Turniertage ein Helferteam zusammen gestellt werden, damit die 24 ausgeschriebenen Prüfungen

Dem Ozean geht die Luft aus 쮿 Trappenkamp (nib) Professor Dr. Andreas Oschlies vom HelmholtzZentrum für Ozeanforschung Kiel (Geomar) hält am Donnerstag, 21. Mai, ab 20 Uhr den Vortrag „Geht dem Ozean die Luft aus“. Interessierte sind im Bürgerhaus willkommen. Eingeladen hat die Universitäts-Gesellschaft Sektion Trappenkamp/Bornhöved gemeinsam mit der Volkshochschule. Der Eintritt kostet sechs Euro. Mitglieder sind frei.

in den Leistungsstufen von E bis M reibungslos ablaufen können. Viel Wert legt der RuF Neuengörs auf den kombinierten Abteilungswettkampf, in dem sich Mannschaften der gemeldeten Vereine im Abteilungsreiten Dressurprüfungen Klasse A und Springprüfungen der Klasse A messen. Dieser Wettbewerb bildet das Herz des all zwei Jahre stattfindenden Turniers. Das Turnier beginnt am Freitag, 15. Mai, um 11 Uhr. Der gastgebende Verein freut sich nicht nur über viele Starter in den Wettbewerben, sondern auch über viele Zuschauer. Sie können sich in der Bude am Springplatz mit Kaffee und Kuchen oder Deftigem versorgen. Die Vorsitzende des RuF Neuengörs Re-

nate Stahnke möchte Reitern und Zuschauern ein Turnier mit familiärer Atmosphäre und spannenden Wettkämpfen zugleich bieten. Traditionell bietet der Verein sein Turnier alle zwei Jahre zu Beginn der grünen Saison an. Zu schaffen ist das nur dank der vielen Aktiven unter den 291 Mitgliedern des Vereins. Der kann sich seit Jahren über steigende Anzahl an Mitgliedern freuen. Aktuell gehören zum Vorstand noch die Schriftführerin Britta Kothe und Jugendwartin Martina Schlätel. Die Finanzen des Vereins hat als neue Kassenwartin Friederike Gravert im Visier. Mehr Informationen zum Verein und über das Turnier sind im Internet unter www.rufv-neuengoers.de zu erfahren.

Seminare für Jäger 쮿 Kreis Segeberg (nib) Dr. Monika Schroedter und ihr Team vom Jagdkurs Segeberg bieten für Jäger in diesem Sommer verschiedene Fortbildungsseminare an. Auf dem Tannenhof Schönmoor bei Rickling geht es beispielsweise am Sonnabend, 6. Juni, von 9 bis 16 Uhr um eine zeitgemäße Bejagung von Krähen, Füchsen und anderen Prädatoren, die Hasen, Kaninchen und Fasanen das Leben schwer machen. Ein Anschuss-Seminar ist für Sonn-

tag, 28. Juni, von 9 bis 16 Uhr vorgesehen. Mit der Vorbereitung auf die Treibjagd beschäftigen sich Interessierte am Freitag, 14. August, von 14 bis 18 Uhr und ein weiteres Mal am Sonnabend, 15. August, von 8 bis 12 Uhr. Ein Intensivseminar Schweißausbildung für Welpen und Junghunde steht am Sonntag, 30. August, von 9 bis 17 Uhr auf dem Programm. Nähere Auskünfte gibt es im Internet unter www.jagdkurs-segeberg.de.

Aus den Händen seiner Ausbilderin Dr. Monika Schroedter erhielt Max Burmeister aus Hasenmoor den Pokal als bester Schütze der Abschlussprüfung. Fotos nib

Hofmann (Föhrden-Barl), Yvonne Jurda (Negenharrie), Udo Andreas Jürgens (Norderstedt), Nina Karstens (Föhrden-Barl), Heiner Krug (Bad Bramstedt), Jobst Kuch (Bad Bramstedt), Bibiane und Mario Lange (Sievershütten), Dirk Möller (Tangstedt), Stefan Rath (Trittau), Ole Schumacher (Högersdorf), Olaf Steinkamp (Boostedt), Annika Twickler (Boostedt), Thorsten Veith (Hartenholm) und Alice Wilken (Bark).

Spende unterstützt Kinder 쮿 Wahlstedt (nib) Eine Spende von 139 Euro überreichten Jörg Poltrock und Ralf Uhde vom Unternehmen PSR Motorräder an den Sozialfonds Herkules des Verein Flaming Stars. Das Geld kam bei einer Tombola zur Eröffnung der Firma an der Holsteinstraße 6 zusammen. Die Flaming Stars unterstützen mit dem Geld humanitäre Hilfsaktionen für Kinder.

Männer in Frauenkleidern 쮿 Kreis Segeberg. Ein Mann in Frauenkleidern erregt Aufsehen in der Öffentlichkeit. Deshalb fällt es Männern, die sich gern mal als Frau kleiden, schwer, zu ihrer Leidenschaft zu stehen. Wie Männer mit der Neigung zu Frauenkleidern umgehen, darüber möchten Betroffene gern mit Gleichgesinnten sprechen. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) melden. Hier werden alle Angaben vertraulich behandelt und auf Wunsch auch anonym weiter geleitet. Telefonisch ist die KIS unter Telefon 04551/3005 zu erreichen. Die E-Mail-Adresse lautet kis-segeberg@awosh.de.


Flohmarkt an der Holstenhalle 쮿 Neumünster. Am Pfingstsonntag und -montag findet von 8 bis 16 Uhr auf dem Außengelände der Holstenhallen Neumünster wieder der beliebte „RiesenPfingst-Flohmarkt" statt. Es werden Marktbeschicker aus ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen mit einem großen Angebot an Trödel, Porzellan, Hausrat, Antiquitäten, Spielzeug, Kleidung sowie Neuware erwartet. Jeder kann mitmachen, auch private Anbieter können die Chance nutzen, um auf diese Weise ihren Kel-

ler oder Dachboden zu entrümpeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Bratwurst, Crepes, Backwaren, Kaffee, Eis, Süßwaren und vielem mehr. Sonntagsausflügler, die einfach nur die tolle Atmosphäre genießen und das eine oder andere Schnäppchen ergreifen wollen, sind willkommen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, damit man ganz entspannt den Flohmarktbesuch genießen kann. Weitere Informationen unter Telefon 04121-4752808 oder www.nord-flohmarkt.de.

Der Kick im Gummistiefel Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet auf dem Sportplatz in Todesfelde die Norddeutsche GummistiefelfußballMeisterschaft statt. In der siebten Auflage treten wieder verkleidete Mannschaften mit handelsüblichen Gummistiefel gegen das runde Leder. Neben dem sportlichen Sieger wird auch wieder das Team mit der besten Verkleidung prämiert. Gespielt wird auf kleine Tore. Jede Mannschaft muss jederzeit mindestens eine Dame auf dem Feld einsetzen. Turnierbeginn ist um 12 Uhr. Der Modus ist noch nicht exakt definiert, da die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften nicht feststeht und alle Mannschaften bis zum Abend möglichst viele Spiele absol-

vieren sollen. Wer Interesse hat, am Pfingstsonntag die Gummistiefel zu „schnüren“ kann bis zum 21. Mai noch ein Team anmelden. Das Anmeldeformular steht auf der vereinseigenen Website (www.svtodesfelde.de) als Download zur Verfügung und muss im Todesfelder Sportlerheim „Auszeit“ abgegeben werden. Die Riesentombola mit über 1300 Preisen, Kuchen und Torte, Wurst und Fleisch vom Grill sowie kalte Getränke runden einen ereignisreichen Familientag in Todesfelde ab. Ab 20 Uhr findet die Pfingstfete „Charts meets Schlager“ auf dem Sportplatz statt. Teilnehmer des Gummistiefelturniers haben am Abend freien Eintritt. Foto privat

Party im Seh-Sie - pics by sightlife -


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.