Lokales nord express
20. November 2013
Danke
Ich wäre gern bei euch geblieben, ich weiß, wie einsam ihr jetzt seid, doch unser Weg ist vorgeschrieben, Gott tröste euch in eurem Leid. Ich hab den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, lebt wohl ihr meine Lieben, Gott hat es wohl gemacht.
sage ich allen, die in den schweren Stunden des Abschieds von meinem lieben Vater ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift und Teilnahme an der Trauerfeier bekundeten. Ein ganz besonderer Dank gilt der Palliativstation des FEK Neumünster und Herrn Pastor Dr. Schmidt für seine tröstenden Worte.
Klaus Haake
25
Nach schwerer Krankheit, immer auf Genesung hoffend, entschlief ruhig und sanft meine liebe Frau und Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante
Marc Haake
† 27. 10. 2013 Brokstedt, im November 2013
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Juliane Belling
Im Namen der Familie Wulf Belling
† 21. 10. 2013
Groß Rönnau, im November 2013
Wir haben in aller Stille Abschied genommen von meiner geliebten Tochter
Monika Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Meyer und Grundfos Wahlstedt. Rudolf Klitzing
Ellen Graf
FamilienAnzeigen
geb. Otte * 21.8.1958
im
† 14.11.2013
In Liebe und Dankbarkeit
nord express
Dein Klaus Agnes Otte Helga Brömmer geb. Otte Markus und Petra Dockhorn geb. Otte mit Anna und Timo
– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Bad Segeberg Die Beerdigung findet am Freitag, dem 22. November 2013, um 11 Uhr von der St. Marienkirche in Bad Segeberg aus statt.
Bad Bramstedt Aus unserer Mitte genommen, doch für immer in unseren Herzen
Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Karl Heinrich Klodt † 27. 10. 2013
Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Lüders für seine einfühlsamen Worte sowie dem Personal des Propsteialtenheims für die langjährige Pflege. Im Namen der Familie Rita Klodt Bad Segeberg, im November 2013
Ellen Sabine und Willi mit Sandra und Tanja
Hans Reimer Martens Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen
Wir trauern um unsere Freundin
Die Gemeinde Negernbötel trauert um
Herbert Rahlf
Thorge, Janette, Natascha, Lotta, Mina
Wir danken für diese große ehrenamtliche Tätigkeit und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Aktivitas und Altherrenschaft der L! Thuringia im CC
Ellen Dass es Dich als Freundin für uns gab, war ein Geschenk in unserem Leben. Dass es Dich in unseren herzlichen Gedanken, Bildern und Erinnerungen gibt und geben wird, ist Trost, der uns begleitet. So bleibst Du uns, so werden wir Dir bleiben.
Der Verstorbene gehörte von 1962 bis 1991 der Gemeindevertretung an. In dieser Zeit hat er als Bürgermeister, als 1. sowie 2. stellvertretender Bürgermeister und Gemeindevertreter die Geschicke der Gemeinde Hamdorf bis zum 31.12.1973 und danach in der Großgemeinde Negernbötel wesentlich mitverantwortet.
Sola mors foedus solvet! Die Landsmannschaft Thuringia im CC trauert um ihren Bundesbruder, unseren Alten Herren Richter am AG i. R.
Schwendenerstr. 10, 14195 Berlin
Reese · Dr. Peter · Maack
Nun hat uns auch unsere Kartenclubschwester
Anita Bußmann verlassen.
Ellen
Wir sind sehr traurig.
Wir sind traurig und in Gedanken bei Klaus
Ella und Gerd, Karin, Irmi
Maike-Marco-Norbert
Warder, im November 2013
Für die Gemeinde Negernbötel Dieter Beuk, Bürgermeister
Familien-Anzeigen Am 12. November 2013 verstarb unser langjähriger Jagdvorsteher
Herbert Rahlf
im
nord express – die einfachste und wirkungsvollste
Er leitete die Jagdgenossenschaft Hamdorf von 1974 bis 2004.
Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte
In stillem Gedenken Die Hamdorfer Jagdgenossen
durch eine Anzeige zu unterrichten.
von den Familienereignissen
Unser langjähriges Ausschussmitglied
Herbert Rahlf aus Hamdorf ist am 12. November 2013 verstorben. Herr Rahlf gehörte 1967 zu den Gründungsmitgliedern unseresVerbandes und hat sich bis 2003 im Ausschuss des Gewässerpflegeverbandes „Brandsau - Faule Trave“ mit großem Sachverstand für die Belange des Verbandes eingesetzt. Wir danken ihm für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und werden sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Gewässerpflegeverband „Brandsau - Faule Trave“ Wolfgang von Fintel, Verbandsvorsteher
Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel
Gemeinde Hasenmoor Die Gemeinde Hasenmoor trauert um
Götz Nebendahl der im Alter von nur 52 Jahren am 08. November 2013 viel zu früh verstarb. Herr Nebendahl war insgesamt 10 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung. Er war in dieser Zeit außerdem Mitglied im Bauausschuss und im Wege- und Umweltausschuss. Darüber hinaus hat er die Gemeinde im Schulverband Kaltenkirchen und stellvertretend im Schulverband Schmalfeld–Hasenmoor- Hartenholm vertreten. Götz Nebendahl hat sich in all diesen Funktionen sehr für die Gemeinde engagiert und viele gute Anregungen eingebracht. In seiner sachlichen Art setzte er sich stets mit Freude an der Aufgabe für die Belange des Allgemeinwohls ein. Wir werden Götz Nebendahl in steter und dankbarer Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
(Klaus-Wilhelm Schümann) Bürgermeister
Damit niemand vergessen wird. Der richtige Weg, vom Tode eines lieben Menschen Kenntnis zu geben, ist eine Traueranzeige im nord express.
Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, aber nicht die gemeinsam verbrachte Zeit.
Dörte Fick In Dankbarkeit für diese achtsame, schöne Freundschaft. Sandra & Embo