2
nord express Lokales
18. September 2013
Flohmarkt auf der Rennkoppel 쮿 Bad Segeberg (pjm) Seit 25 Jahren gibt es den großen Floh-, Kram- und Trödelmarkt auf dem Landesturnierplatz. Der nächste Erlebnisflohmarkt findet am kommenden Sonnabend und Sonntag, 21. und 22. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr statt. Für gemeinnützige Vereine, die für einen guten Zweck verkaufen und für Kinder bis zehn Jahren gibt es kostenlose Standplätze. Für private Anbieter von Trödel, Antikem und Kunsthandwerk kostet der laufende Meter Standplatz inklusive Auto sieben Euro. Anbieter von Neuware zahlen zehn Euro inklusive Auto. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0171/5207567. In drei Tagen muss alles fertig sein: Achim Buschberg und Britta Kühl aus Wanderup sind fleißig mit dem Aufbau beschäftigt. Foto wlz
Freitag heißt es wieder: O'zapft is bei Möbel Kraft 쮿 Bad Segeberg. Nicht nur die Münchner fiebern ihrem Oktoberfest entgegen, auch in Bad Segeberg fließt ab Freitagabend wieder Bier in Strömen, dazu liegt der verführerische Duft von gegrillten Haxen und frisch gebrühter Weißwurst in der Luft. Nicht auf der Wies’n, aber auf dem Freigelände bei Möbel Kraft. Dort haben eine Woche lang die Handwerker fleißig gewerkelt und ein Festzelt aufgebaut, das sich mit seinem Fassungsvermögen von 2000 Besuchern durchaus mit den etlichen Zeltbauten messen kann, die auf der Münchner Wies'n stehen. „Mit seiner Holzfassade trägt es zu einer warmen und urigen Atmosphäre bei“, heißt es in einer Pressemitteilung von Möbel Kraft. Einlass zum Anstich ist
Waldspaziergang bringt den Durchblick Ein ganzer Kosmos verbirgt sich den Blicken der Spaziergänger – der unterirdische Wald. Milliarden von Lebewesen mit vielen spannenden Geschichten lassen sich entdecken. Für alle interessierten Waldbesucher, vor allem aber für Erzieher und Lehrer bietet das Jugendwaldheim Hartenholm einen Schnupperkurs. Gerfried Menzel, ein erfahrener Waldpädagoge, zeigt, wie dieser Kosmos besser kennengelernt und auch den Kindern näherge-
gebracht werden kann. Kleine Spiele und Aktionen versprechen einen unterhaltsamen Spaziergang durch den unterirdischen Wald. Auf dem Bild untersucht Hanna Polte einen Käfer in der Becherlupe. Treffpunkt ist am Donnerstag, 19. September, 15 Uhr das Jugendwaldheim Hartenholm (An der B 206). Der Spaziergang dauert zwei Stunden, die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Foto privat
kommenden Freitag, 20. September, ab 17 Uhr. Richtig los mit dem Ausschank geht es dann nach einer kleinen Eröffnungszeremonie um 18 Uhr. Gefeiert werden darf danach bis 1 Uhr nachts. Ab der Woche darauf gelten folgende Öffnungszeiten: donnerstags: 16 bis 24 Uhr; freitags: 16 bis 1 Uhr; sonnabends 11 bis 1 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Ausnahmen gibt es auch: Am Mittwoch, 2. Oktober, ist geöffnet von 16 bis 1 Uhr und am Donnerstag, 3. Oktober, von 11 bis 24 Uhr. So riesig wie das Zelt ist auch wieder das Musikprogramm, für das die DJ Rodney, Bernd Sitzenstock, Sven Martens und Michael Wittig (NDR) verpflichtet wurden. Zusätzlich stehen Live-Auftritte auf dem Programm, und zwar mit den Feuerwehrmusikern aus Großenaspe (22.
September). Mit der Band De Lederbüxen (26. September), mit der Band Die Melker (29. September), mit den Wacken Firefighters (3. Oktober) und mit dem Shanty Chor Neuengörs (6. Oktober). Auf Kinder wartet immer sonntags und am Donnerstag, 3. Oktober, von 12 bis 17 Uhr ein Spielmobil. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Neu läuft in diesem Jahr für Mädchen ein Dirndl-Fotowettbewerb. Die Schönste von allen Teilnehmerinnen wird am Sonnabend, 5. Oktober, zur Oktoberfestkönigin gekürt. Infos gibt es unter www.moebel-kraft.de. Beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag, 29. September, ist Möbel Kraft auch wieder mit dabei. Eingekauft werden kann dann von 12 bis 17 Uhr.
und am 29. September jeweils ab 15 Uhr mit dem Kursus „Fotografieren von Anfang an“ starten. Weiter geht es mit einem Fotospaziergang durch Rickling am 28. September um 14 Uhr und einem Aufbaukursus am 1. und 8. November um 16 Uhr. Besondere Stile der Porträtfotografie sind Thema des Seminares am 26. und 27. Oktober um 14 Uhr.
쮿 Seedorf (nib) Der Landfrauenverein Schlamersdorf bietet am Sonnabend, 21. September, ab 14 Uhr im Gruppenraum des Gemeindehauses in Schlamersdorf einen Schnupperkursus im Line Dance an. Dieser Kursus soll alle Altersgruppen ansprechen. Die Leitung hat Ariane Presuhn aus Stadtbek. Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt. In Deutschland ist Line Dance als Freizeitsport seit 2002 anerkannt. Anmeldungen bei Margret Rahlf, Telefon 04555/467.
Spiele beim Sozialverband
Wer sich für die digitale Aufarbeitung und Verfremdung von Fotos interessiert, kann am 27. und 28. September unter Anleitung von Sabine Komma Bildbearbeitungsprogramme kennenlernen. Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen gibt es bei der VHS Rickling, info@vhs-rickling.de, Telefon 04328-172913.
쮿 Bad Segeberg (nib) Einen geselligen Spielenachmittag mit Skat, 66, Knobeln und Brettspiele veranstaltet die Ortsgruppe im Sozialverband am Donnerstag 26. September, ab 14 Uhr im Bistro Bernhardiner (Glindenberg 1). Der Spielenachmittag beginnt mit einer kostenlosen Kaffeetafel. Für alle Teilnehmer wird es Gewinne geben. Die Preisverleihung findet gegen 17 Uhr statt. Anmeldungen nehmen Berndt Schneider (Telefon 04551-995757) und Waltraud Stock (Telefon 04551-8918060) entgegen. Sie geben weitere Auskünfte.
Dieser etwa zwölf Wochen alte Kater wurde am 11. September in Todesfelde an der Dorfstraße gefunden. Der kleine verspielte und verschmuste Kater hat ein grau-weiß-getigertes Fell. Der Tierschutz fragt: Wo wird er vermisst?
Diese hübsche Glückskatze wurde am 10. September in Trappenkamp an der Gablonzer Straße gefunden. Die Katze ist anhänglich, lieb und verschmust. Wo wird das Tier vermisst oder wer gibt ihr ein schönes Zuhause?
Profi bringt das Fotografieren bei 쮿 Rickling (nib) Die Volkshochschule, Rethwisch 4, bietet für Hobbyfotografen ein umfangreiches Programm an. Frank Sprieß, gelernter Fotograf und erfahrener Dozent, begleitet Interessierte auf deren Entdeckungsreise in die Welt der Fotografie in insgesamt vier Kursen. Einsteiger können ab kommenden Sonntag, 22. September,
Landfrauen und Line Dance
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Dieser kleine Nymphensittich wurde Ende August in Bad Segeberg gefunden. Für den niedlichen Sänger sucht der Tierschutz ein artgerechtes Zuhause, gerne auch zusammen mit Artgenossen. Wo darf der Vogel einziehen?
Diese schwarze Kater wurde am 11. September in Seedorf an der Jepsenstraße gefunden. Die Katze ist sehr quirlig, verspielt und passt gut in eine Familie mit Kindern. Wo wird die Katze vermisst oder wer nimmt das Tier zu sich?
Pipolino ist ein süßer acht Wochen alter Kater, der ein schönes Zuhause sucht, gerne auch bei einem Spielkameraden. Der kleine Kater ist sehr lieb und passt auch in eine Familie mit Kindern. Wo findet er nette Menschen?
Lulu ist eine zehnjährige graugetigerte Katzendame, die ein ruhiges Zuhause als Einzeltier sucht. Lulu liebt Streicheleinheiten und ist sehr anhänglich. Wo findet sie ein passendes Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen darf?
Unterstützen auch Sie den Tierschutz Bad Segeberg: Telefon 04551/6551 · www.tierschutz-bad-segeberg.de