nord express Segeberg

Page 27

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Sportkalender Mittwoch, 10. April Kisdorf, 20 Uhr: Mitgliederversammlung des BSV Kisdorf (Ole School, Dorfstraße). Freitag, 12. April Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Verbandstag des Kreistennisverbandes Segeberg/Pinneberg; 18 Uhr: Jugendvollversammlung (Gastronomie des TC Alsterquelle, Wilstedter Straße). Todesfelde, 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung des SV Todesfelde (Gasthof Zur Eiche). Bad Segeberg, 20 Uhr: Verbandstag des Segeberger Kreisschwimmverbandes (Vereinsheim MTV Segeberg, Rantzaustraße). Sonnabend, 13. April Großenaspe, 9 Uhr: 16. Mounted Games, Reiterspiele des Großenasper SV, Qualifikation (Freiweide). Bad Bramstedt, 12 Uhr: Badminton-Kreismeisterschaft Senioren beim Fuhlendorfer SC, Mixed; ab 16 Uhr: Doppel (Jürgen-Fuhlendorf-Schule, Düsternhoop). Kaltenkirchen, 14 Uhr: Tischtennis, 2. Bundesliga Damen, Kaltenkirchener TS – VfL Tegel (Flottkamp). Wahlstedt, 14.30 Uhr: Fußball, SH-Liga C-Junioren, SG Trave 06 – Preetzer TSV (Scharnhorststraße). Groß Rönnau, 15 Uhr: Schnuppertag Voltigieren beim RuFV Bad Segeberg (Reiterhof Tiedemann, Schulstraße). Todesfelde, 18 Uhr: Handball, Oberliga Frauen, SG Todesfelde/ Leezen – TSV Ellerbek (Dorfstraße). Struvenhütten, 18 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, VfL Struvenhütten – TSV Zarpen (Schulstraße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 2. Bundesliga Männer, SV Hesntedt-Ulzburg – Bergischer HC (Maurepasstraße). Sonntag, 14. April Großenaspe, 8.30 Uhr: 16. Mounted Games, Reiterspiele des Großenasper SV, Finale (Freiweide). Bad Bramstedt, 10 Uhr: Badminton-Kreismeisterschaft Senioren beim Fuhlendorfer SC, Einzel (Jürgen-FuhlendorfSchule, Düsternhoop). Bad Segeberg, 11 Uhr: Anrudern beim Segeberger Ruderclub (Winklersgang). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Tischtennis, 2. Bundesliga Damen, Kaltenkirchener TS – MTV Tostedt (Flottkamp). Wahlstedt, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga A-Junioren, SG Trave 06 – Eintracht Groß Grönau (Scharnhorststraße). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Handball, Oberliga weibl. A-Jugend, SV Henstedt-Ulzburg – Buxtehuder SV (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – Ratzeburger SV (Jahnstraße, Beckersberg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Oberliga Damen, Kaltenkirchener TS III – Niendorfer TSV (Flottkamp). Hartenholm, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, TuS Hartenholm – Heider SV (Timm-SchottWeg). Schackendorf, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga, Männer, SV Schackendorf – Kaltenkirchener TS (Am Sportplatz). Daldorf, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, SG Rönnau/ Daldorf – TSV Gremersdorf (Blunker Redder). Dienstag, 16. April Todesfelde, 19 Uhr: Infoveranstaltung des SV Todesfelde zum Thema „Kinder und Jugendliche im Sport wirksam schützen“ (Gasthof Zur Eiche).

Training für das Anrudern auf dem Segeberger See Die Sportler des Segeberger Ruderclubs wollen auf jeden Fall unabhängig von der Witterung am nächsten Sonntag, 14. April, ab 11 Uhr die Freiluftsaison am Bootshaus (Winklersgang) mit dem traditionellen Anrudern auf dem Großen Segeberger See beginnen. Derzeit sind die Ruderer noch auf das (Trocken-)Training auf den Ergometern im Clubhaus angewiesen, doch die Hoffnung

besteht, dass das letzte Eis auf dem See bei zu erwartenden deutlich milderen Temperaturen schmilzt. Dann könnte SRC-Vorsitzende Ulrike Muth mit den Mitgliedern die am Sonntag zu taufenden neuen Renneiner auch zu Wasser lassen und im Anschluss die ebenfalls schon traditionelle Boots-Rallye zum Jahresauftakt starten. Foto privat

Wechsel im DLRG-Vorstand 쮿 Wahlstedt. Neuerungen bei der Ortsgruppe der DLRG: Sabrina Hirsch konnte aus persönlichen Gründen den Posten der stellvertretende Technischen Leitung nicht mehr wahrnehmen und erklärte ihren Rücktritt aus der Vorstandsarbeit. Die technische Leitung ist zuständig für die Planung, Organisation und Besetzung der Wachgänger im Schwimmbad, aber auch im Freibad des Aquafun Wahlstedt. In der Hauptsaison sind am Wochenende jeweils vier Wachgänger in zwei Schichten von der DLRG zu stellen. Ein nicht ganz leichter

Auftrag, da der Dienst ehrenamtlich geleistet wird. „Wir freuen uns, für die Aufgabe Sabrina Kitschke gewonnen zu haben, die zusammen mit Torben Leide das neue Team der Technischen Leitung der DLRG Wahlstedt bildet“, sagte Vorsitzender Sven Hansson. Sie wurde mit großer Mehrheit von der Mitgliederversammlung gewählt. Frau Kitschke ist auch keine Unbekannte, sie betreut nebenbei die jüngsten Altersklassen in der DLRG Wahlstedt und hat als Schwimmerin im Leistungskader bereits viele Erfolge gefeiert.

Sabrina Kitschke (links) ist die Nachfolgerin von Sabrina Hirsch. Vorsitzender Sven Hansson freut sich, dass der Posten der stellvertretenden Technischen Leitung vergeben werden konnte. Foto privat

Shanty-Chor hat einen vollen Terminkalender 쮿 Neuengörs-Altengörs (des) Im Jahr seines 30-jährigen Bestehens hat der Shanty-Chor Neuengörs wieder viele bedeutsame Darbietungen in der heimischen Region und über die Landesgrenzen hinaus vor. Das ergab während der Jahresversammlung im Stammlokal Gosch in Altengörs die Vorausschau auf das Saisonprogramm 2013 durch den seit 2009 amtierenden Vereinsvorstand mit Hans-Joachim Müller an der Spitze. Eine Fülle von festen Auftritte an namhaften auswärtigen Plätzen liegen bereits vor. Dazu zählt auch zum zweiten Mal nach 2011 die Einladung zum jetzt 38. internationalen Shanty-Festival in Cuxhaven am 23. Juni. Zuvor schon gibt es am 12. Mai einen Saisonhöhepunkt für die Formation, die um zwei Sänger auf 35 Mitglieder verstärkt ist und jeweils acht Instrumentalisten und Solosängern in ihren Reihen hat: Es geht auf Jubiläumsfahrt nach Waren an der Müritz, verbunden mit einem öffentlichen Auftritt zur Veranstaltung „Müritz Sail“. Am 8. Juni beteiligt sich

Viel vor haben die insgesamt 35 Sänger und Instrumentalisten des Shanty-Chores Neuengörs in ihrem Jubiläumsjahr 2013, für das ihnen schon etliche feste Engagements vorliegen, in der heimischen Region wie über die Landesgrenzen hinaus.

der vom langjährigen Dirigenten Jürgen Colberg und seinem Stellvertreter Dierk E. Seeburg geleitete Chor ohne jegliche Gage auch am erstmaligen Innenstadt-Musikevent „Segeberg singt“ ab

10 Uhr in der Kreisstadt, als einziger der angefragten Shanty-Chöre im Kreis Segeberg. In Bad Segeberg tritt die Sängerschar am 20. Juli erneut auf in der Musik-Serie „Samstag um halbelf“ auf der Bühne vor der Volksbank. Mindestens zweimal gibt die Formation im August in Travemünde Kostproben ihres Könnens mit einem Gesamtrepertoire von rund 70 Musikstücken. Nach Travemünde war die Gruppe 2012 von verschiedenen Veranstaltern allein sechsmal zum Singen vor reichlich Publikum eingeladen und bekam jeweils beste Noten. Die Gesamtzahl der privaten und öffentlichen Auftritte kommt 2013 möglicherweise wieder an 40 heran, ebenso wie schon einmal 2008 und zuletzt 2012. Im Jahr 2011 hatte der Chor sogar die Rekordzahl von 41 Terminen zu vermelden, rief Vorsitzender Müller jetzt in Erinnerung. Damit sei die Belastungsgrenze der Chormitglieder, zumeist längst im Rentenalter, erreicht, zumal sie neben ihren Einsätzen noch rund 40 Proben jährlich absolvieren.

Herbergseltern stellen sich vor 쮿 Bad Segeberg. Anmeldungen und Anträge zur Jahresversammlung des Kreisverbandes Segeberg im Deutschen Jugendherbergswerk können Mitglieder, also alle Inhaber eines Jugendherbergsausweises im Kreisgebiet, bis Montag, 15. April, einreichen für die Zusammenkunft am Freitag, 19. April. Das Mitgliedertreffen soll nach Mitteilung des Kreisvorsitzenden Axel Zolling um 18.30 Uhr in der Jugendherberge am Kastanienweg 1 beginnen. Die Anmeldungen und Anträge können direkt an die neuen Jugendherbergseltern René und Mi Young Petzold übermittelt werden, entweder telefonisch unter Telefon 04551/2531 oder per Mail an jh-badsegeberg @djh.de. Eingeleitet wird die mit einem Imbiss ausklingende Mitgliederversammlung mit der Vorstellung des Kreisvorstandes und der Herbergseltern.

Sozialverband im Sportlerheim 쮿 Weede (nib) Die Mitglieder des Sozialverbandes, Ortsverband GeschendorfWesterrade, treffen sich am Mittwoch, 17. April, ab 17 Uhr im Sportlerheim Weede. Der Vorstand wird aus dem vergangenen Jahr berichten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu