Von der Einladungskarte bis zur Geschenkverpackung
Trauringe in jeder Preislage und für jeden Geschmack Im Juwelierfachgeschäft Strüver, Oldesloer Straße 22 in Bad Segeberg, hat sich der neue Inhaber Goldschmiedemeister und Schmuckdesigner Richard Schultz (Foto) nicht nur auf selbstgefertigte Trauringe konzentriert. Auch Trauringe für fast jeden Geschmack und in jeder Preislage bietet der Trauringspezialist an. In seinem selbsteingerichteten „Trauringpavillon“ können Sie in romantischer Atmosphäre die schöne Auswahl bekannter Qualitätsmarken genießen. Sein Tipp: „Der Antragsring mit Diamant, der durch seine Härte die Unvergänglichkeit symbolisiert, kommt wieder in Mode. Eine vielfältige Auswahl ermöglicht eine harmonische Zusammenstellung des Verlobungsringes und der folgenden Trauringe.“ Auch individuelle und ausgefallene Gravurwünsche in die bei der Goldschmiede Strüver gekauften Trauringe werden gratis und kurzfristig in eigener Werkstatt ausgeführt. Zu „Ihrer Traumhochzeit…“ erhalten Sie bei Kauf von Trauringen derzeit 10 % Preisnachlass. tof
Wer selbstgemachte Hochzeitskarten oder eine kreative Verpackung für Geschenke sucht, der ist seit sechs Jahren bei Martina Haak (Foto) in „Papier und Mehr“ in der Galerie-Passage der Innenstadt von Bad Segeberg genau an der richtigen Adresse. Die Geschäftsinhaberin gestaltet in den Räumen an der Hamburger Straße 12 Einladungs-, Tisch- und Danksagungskarten noch selbst von Hand. Dabei lässt sie entweder ihrer Fantasie freien Lauf oder setzt die gestalterischen Wünsche ihrer heiratswilligen Kunden um. Familie, Freunden und Bekannten stehen zur stilvollen Verpackung ihrer Hochzeitsgeschenke verschiedenste Rohlinge zur Auswahl, die Martina Haak mit allerlei schmückenden Accessoires und Ideen wie diverse Hochzeitspärchen, Bändern und Schleifen noch verschönert und ganz individuell designt. Zudem bietet „Papier und Mehr“ ein großes Sortiment an Geschenkpapier, Kartenpappen in fast allen Farben und Stiften in vielen Variationen für die eigene Gestaltung und Verpackung an (Telefon 04551/ 808277). pks
Bleibende Erinnerungen an einen großen Tag „Ein Fotograf sorgt für die bleibenden Erinnerungen an den großen Tag“, sagt Kerstin Hagge. Die Fotografenmeisterin mit ihrer Lichtbildnerei an der Keltingstraße 10 in Bad Segeberg hat seit über 15 Jahren in und auch weit um Bad Segeberg herum Hochzeiten und andere festliche Momente als Fotografin dokumentiert. Von der Taufe über die Konfirmation bis zur Hochzeit und dann zur goldenen Hochzeit begleitet sie das Leben mancher Familien und fängt mit ihrer Kamera die besonderen Momente ein. Es sind schön gestaltete Aufnahmen, die sie beispielsweise zu Fotobüchern zusammenstellt, als Bilder für die Wand ausdruckt oder für Danksagungen zu Karten weiter bearbeitet. „Bilder erzählen Geschichten von der Hochzeit und der Liebe, sie spiegeln die Freude des Festes wieder“, stellt sie fest. Weil jede Hochzeit einzigartig ist, richtet sie sich nach den Wünschen des Brautpaares. Es kann ein einfacher Fototermin sein oder auch die Begleitung der Hochzeit von der Trauung bis zur Feier. Wichtig ist ihr, dass eine Vertrauensbasis zwischen dem Hochzeitspaar und der Fotografin besteht. „Da muss eine gleiche Wellenlänge sein, deshalb ist ein Gespräch vorher wichtig“, sagt sie. So lädt sie die Braut zu einem kostenlosen Porträt-Termin ein, wenn die ihre Hochzeitsfrisur oder das Make-up ausprobiert (Telefon 04551/967988, www.lichtbildnerei.de). pjm
Frisur und Make-up: Rundum perfekt! Das Team um Friseurmeisterin Bettina Suma bietet im „Kamm in“, An der Trave in Bad Segeberg, auch für die Traumhochzeit alles rund um die stilvolle und trendige Gestaltung von Haaren und Gesicht. Soll es für diesen besonderen Tag die kunstvolle Hochsteckfrisur sein, die vor allem von Kira Kehlert und Aleks Merta gekonnt drapiert und gesteckt wird, oder doch lieber eine romantische, klassische oder trendige Frisur sein? Das entscheidet die Kundin nach einer ausführlichen Beratung, in der sowohl der Typ von Braut, Brautjungfern, Trauzeuginnen oder Schwiegermütter berücksichtigt wird, wie auch die ausgewählten Kleider. Darauf abgestimmt wird das Make-up, das noch einen weiteren Akzent in der äußeren Erscheinung der Braut setzen soll. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, freut sich die Inhaberin von „Kamm in“ über eine möglichst frühe Kontaktaufnahme, damit die Frisur ausgesucht, vorbereitet und bei Bedarf auch Probe gesteckt werden kann. Geöffnet ist das Friseurfachgeschäft dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung (04551/879558, www.kamm-in-bad-segeberg.de). pks