In der Entwicklung der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte haben wir einen großen Schritt getan, Schutzgebiete zu erkennen und als solche zu definieren – das war eine Errungenschaft. Heute sind wir so weit, dass diese Schutzgebiete auch ein eigenes, zeitgemäßes Berufsbild hervorgebracht haben, nämlich die Naturschutzfachkraft. Die brauchen wir immer dann, wenn sich die Grenzen zwischen Natur und Technik verschieben – und das passiert in unserer hochtechnisierten Welt mittlerweile sehr häufig, bei größeren Projekten und Bauvorhaben beispielsweise. Für die Ausbildung zur Naturschutzfachkraft gab es nun den ersten Lehrgang an der Fachhochschule Kärnten, und einer der Mitarbeiter des Biosphärenpark-Teams, nämlich Peter Maierbrugger, ist einer dieser 14 Absolventen des ersten Jahrganges und bereichert nun mit dieser einzigartigen Ausbildung die Region! Herzliche Gratulation von meiner Seite, ich freue mich für Sie und bin stolz, so kompetente Kräfte im Biosphärenpark Nockberge zu haben.