Newsletter+Wolf+2012-08

Page 1

Newsletter Wolf August/ 12

Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz Am Erlichthof 15 · 02956 Rietschen Tel.: 035772 46762 · Fax: - 46771 E-Mail: kontaktbuero@wolfsregion-lausitz.de Internet: www.wolfsregion-lausitz.de

Aktuelles █ Lausitzer Wölfe (Stand August 2012) Aktuell leben in der Lausitz zwölf Wolfsfamilien (siehe Abb.1). Sieben der zwölf Rudel leben im sächsischen Teil der Lausitz (Daubitzer-, Nochtener-, Milkeler-, Nieskyer-, Daubaner-, Seenland- und Königsbrücker Rudel). Vier Rudel (Welzower-, Zschornoer-, Lieberoser- und Seese Rudel) leben im brandenburgischen Teil der Lausitz. Das Spremberger Rudel hat sein Territorium sowohl auf brandenburgischem als auch auf sächsischem Gebiet.

Abb.1: Verbreitung der Wölfe in der Lausitz (Stand August 2012).

In den Sommermonaten liegt der Schwerpunkt des Wolfsmonitorings auf der Suche nach Welpenhinweisen. Es wird dabei versucht, die Bestätigung des Wolfsnachwuchses in Form von dokumentierten Spuren, Fotos oder Filmaufnahmen zu erbringen. In Sachsen erfolgt das Wolfsmonitoring entsprechend des Managementplans für den Wolf. In sieben Lausitzer Wolfsrudeln konnten in diesem Jahr bereits Welpen nachgewiesen werden. Eines davon ist das Milkeler Rudel (Abb. 2). Der Rüde dieses Rudels wurde im Februar 2012 bei Königswartha (Landkreis Bautzen) verletzt im Wald gefunden. Nach tierärztlicher Untersuchung und in Rücksprache mit Fachleuten, entschied die zuständige

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Newsletter+Wolf+2012-08 by Canis Lupus - Issuu