Urlauber-Klöntür

Page 1

Klöntür 1_13_14.2.13:Layout 1 15.02.2013 16:09 Seite 1

Urlauber-Klöntür Informationen für Gäste der Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst I März bis Mai 2013

Inhalt Fotofrühling Zingst

Fotofrühling im Ostseeheilbad Zingst

Heringszeit

22. März bis 28. April 2013

Kunstmuseum Ahrenshoop Kammermusiktage

Pünktlich zum Saisonauftakt bietet die Erlebniswelt Fotografie Zingst ein umfassendes Programm. Mit passenden Workshops der Fotoschule Zingst und begleitenden Fotoausstellungen wird im Ostseeheilbad Zingst auch fotografisch im Frühjahr das Licht angemacht. Bereits zum Beginn des „Fotofrühlings“ sind an mehreren Schauplätzen Fotoschauen geplant:

Nationalpark Veranstaltungskalender

1. Februar bis 15. Mai 2013 „Liquid Art“ – oder die Magie der Wassertropfen – Markus Reugels zeigt „Tropfenskulpturen“, faszinierende Kunstobjekte aus einfachen Wassertropfen. Ort: Kurhaus Zingst 25. Januar bis 15. April 2013 „Underwater Flowers“ – Mermaid Dreams Verträumte Aktfotografien von Christine Motz: Unbekleidete weibliche Schönheiten verlieren sich unter Wasser im Spiel mit vielfarbigen Tüchern und lassen dabei florale Inszenierungen entstehen. Ort: Kunsthallenhotel „Vier Jahreszeiten“ Zingst 15. März bis 15. Mai 2013 „Prélude en couleur“ – Die wunderbare Welt der Aneta Szydlak – Die Künstlerin zeigt faszinierende Bilder, die das Thema Licht in einer

Symbiose aus Kamerabewegung und Langzeitbelichtung völlig neu inszenieren – einzigartige Farben und Formen, durchflutet von effektvollen Lichtreflexen. Ort: Galerie Villa Ruh Zingst Der CentralVerband Deutscher Berufsfotografen veranstaltet im Rahmen des „Fotofrühlings“ die „15. Bärenstarken Fototage“ vom 22. bis 25. März, mit Fortbildungsprogramm und Wettbewerben. Im Hotel Vier Jahreszeiten werden die Ergebnisse des Fotowettbewerbs „Lichtblicke“ bis voraussichtlich Mitte Mai zu sehen sein.

Der „Fotofrühling“ nutzt das Erwachen der Natur um im Rahmen von Fotoworkshops und Ausstellungen diese attraktive Jahreszeit fotografisch zu begleiten. Die Blütenpracht, das frische Grün der Bäume und das Phänomen des für diese Zeit ganz speziellen Lichtes stehen im Blickpunkt der Thematik. Stimmungsvolles kulturelles Highlight zum Saisonauftakt ist der „Lichtertanz der Elemente“ am 23. März ab 19.00 Uhr. Die Verschmelzung von Laser-Licht-Inszenierungen, Feuerwerk und Wasser sind ein visuelles Großereignis. Künstlicher Nebel steigert die magische Atmosphäre. Die Seebrücke steht buchstäblich in Flammen und Feuerkünstler zeigen artistische Kunststücke. Im Anschluss wird im Rahmen von „ZINGST LIVE – DIE MUSIKNACHT.“ einfach weiter gefeiert. Zeitgleiche Performances von Künstlern und Bands in elf verschiedenen Zingster Locations heizen der Partymeute ein. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Infomationen: www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.