1 minute read

Global Education Park

Next Article
Galleri Flyvsk

Galleri Flyvsk

8th semester

Arkitektskolen Aarhus Aarhus | 2021

Advertisement

Supervisor: Naime Esra Akin

Der öffentliche Raum hat das Potential Menschen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen zusammenzubringen. Aber wie können wir den Raum gestallten um dieses Potenzial auszuschöpfen?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Projekt und platziert sich in einem Parkgebiet, das die Sozialbausiedlung “Bispehaven” mit dam Villenviertel “Klokkerparken” verbindet.

Die Idee ist, den Hauptsitz von Mundu, ein Verein für Globale Bildung im Park verorten und öffentliche Klassenräume entlang der Parkachse zu setzen. Die Pavillions können für den Unterricht aktiviert werden und funktionieren im “inaktiven” Zustand als informeller Begegnungsort für die angrenzende Nachbarschaft.

Je nach Lage und Funktion sind die Pavilions unterschiedlich geformt und mit besonderen Eigenschaften ausgestattet. Das verbindende Element aller Pavillions ist eine Space-Frame-Dachstrucktur, die einen flexiblen und offenen Grundriss ermöglicht und damit eine unbeschränkte Zugänglichkeit.

Das Herz ist der “Global Plaza” ein Platz für Veranstaltungen und Performances. Angrenzend yum “Global Plaza” ist das Hauptgebäude von Mundu mit einem beheizten Klassenraum und der Verwaltung.

Pavilion

Pavilion

The project was developed in close cooperation with the NGO “Mundu”. In addition to a detailed interview, a workshop was developed and carried out for the design.

The workshop was used to determine needs and possible activities and what spatial demands are attached to them.

This article is from: