4 minute read

Seite

Next Article
wie früher Seite

wie früher Seite

Gut Essen UND TRINKEN

Liebe Genießer,

Advertisement

die Vorweihnachtszeit lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Festlich geschmückte Häuser, das heimelige Licht von Kerzen und herrlicher Plätzchenduft – die Adventszeit ist wahrlich die Zeit des Genusses. In der heutigen Ausgabe „Gut Essen und Trinken“ dreht sich alles um kulinarische Highlights rund um das Fest.

Neue Rezeptideen

In der Weihnachtszeit stehen liebgewonnene kulinarische Traditionen, wie die klassische Weihnachtsgans, hoch im Kurs. Doch auch neue Rezeptideen erfreuen sich großer Beliebtheit. Überraschen Sie Ihre Lieben doch mal mit raffi nierten Pasteten in Sternform, einer vegetarischen Lauch-Suppe mit gegrilltem Ziegenkäse und Walnüssen, einem schmackhaften Rehkarree in der Haselnusskruste oder selbstgemachten Espresso-Biscotti. Die passenden Rezepte dazu fi nden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Das gesamte Team wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit und viel Spaß beim Nachkochen!

Ihr GUT ESSEN UND TRINKEN im Nibelungenland-Team

Gäste mit ra nierten Pasteten in Sternform überraschen Lecker verpackt

chen eine Sternform. Zum Set, das sich auch als Geschenkidee für begeisterte Hobter de tideen, erhältlich ist der Küchenhelfer online sowie im Fachhandel vor Ort.

Mit unterschiedlichen Füllungen ist geschmackliche Abwechslung garantiert.

Fotos: djd/www.bettybossi.de Rezeptidee Party-Filets für festliche Genüsse

Mit knusprigen Blätterteigkissen, saftigen Krapfen und raffi niert gefüllten Ravioli kann man nicht nur zu den Festtagen die Familie und gute Freunde kulinarisch überraschen. Mit den richtigen Ausstechern und passenden Backförmchen von der cleveren Schweizer Küchenexpertin Betty Bossi gelingt das Formen und Füllen besonders unkompliziert und sicher. Je nach Rezeptur wird dabei mit Blätter-, Kuchen- oder Pastateig gearbeitet. Der Pastry Star etwa macht seinem Namen alle Ehre und gibt den raffi nierten Päckchen eine Sternform. Zum Set, das sich auch als Geschenkidee für begeisterte Hobbyköche eignet, gehören vier Backformen aus

Metall, die Füllhilfe und ein Rezeptbuch. Unter www.bettybossi. de gibt es Rezeptideen, erhältlich ist der Küchenhelfer online sowie im Fachhandel vor Ort.

Zutaten 1 EL Butterschmalz 4 Schweinefi letmedaillons à 80 g 8 Speckscheiben 150 g Frischkäse 2 EL Ketchup 1 EL Cognac Paprika, Salz und Pfeff er 1 Ei 1 ausgerollter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm) Paniermehl

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Schweinefi lets in Butterschmalz beidseitig je eine Minute anbraten, herausnehmen, würzen, auf einem Gitter auskühlen. Medaillons mit jeweils zwei Speckscheiben umwickeln. Frischkäse mit Ketchup und Cognac verrühren, würzen. Teig entrollen, mit dem Pastry Star von Betty Bossi vier Sterne ausstechen, in die Metallförmchen legen und eine Mulde formen. Je einen Esslöff el Paniermehl in die Mulden geben, Füllung mithilfe des Ausstechers auf die vier Sterne verteilen. Darauf die Medaillons legen und leicht andrücken. Teigränder mit etwas Ei bestreichen, auf ein Backblech legen. Etwa 18 Minuten auf der untersten Schiene des Ofens backen.

Quelle: www.bettybossi.de

Beim Abschmecken der Füllungen können Hobbyköche ihre Kreativität beweisen.

Pfeddersheim P igheimer Straße 7 Tel. 0 62 47-9 04 79 26 RößRöß Qualität, Frische und Vielfalt…

Alsheim

Gimbsheimer Straße 73 Tel. 0 62 49-67 46 52

Anzeigensonderverö entlichung Gut Essen UND TRINKEN

Köstliche und faire Weihnachtsbäckerei Espresso-Biscotti

Süße, selbst gemachte Leckereien dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Für die Weihnachtsbäckerei werden Gewürze, Schokolade, Kokosraspeln, Honig, Nüsse und vieles mehr eingekauft. Wer dabei Produkte mit dem Fairtrade-Siegel wählt, unterstützt direkt die Produzenten in den Herkunftsländern.

Rezept für ca. 40 Stück

Zutaten 200 g Mehl 50 g Mandelmehl 1 TL Backpulver 175 g brauner Zucker 1 Prise Salz 30 g Kokosöl 2 Eier 1 EL Vanilleextrakt 2 EL stark gebrühter Espresso 100 g ganze blanchierte Mandeln geschmolzene Bitterschokolade

Zubereitung

Mehl, Mandelmehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Kokosöl, Eier, Vanilleextrakt und den etwas abgekühlten Espresso dazu geben und zu glattem Teig verkneten. Arbeitsplatte mit etwas Mehl bedecken. Teig mit den Händen durchkneten. Die Mandeln dazugeben und vermengen. Das Ganze zu einer Teigkugel formen und mit Frischhaltefolie bedeckt etwa eine halbe Stunde lang im Kühlschrank lagern. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden.

Den Teig halbieren. Aus jeder Teighälfte einen ca. 5 cm breiten, langen Laib formen, an der Oberseite etwas fl ach drücken. Die beiden Teigstränge auf dem Backblech nebeneinander platzieren und auf mittlerer Ebene ca. 25 Minuten lang backen.

Die Biscotti ca.10 Minuten lang abkühlen, mit einem scharfen Messer vorsichtig etwa 1–1,5 cm dicke Scheiben schneiden und erneut mit der Schnittseite nach oben für 8–10 Minuten backen.

Die Biscotti aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und luftdicht lagern. Für den Schoko-Guss die Schokolade schmelzen, die Biscotti hineindippen und auf einem Backpapier trocknen lassen. (djd)

Espresso-Biscotti sollten auf dem Plätzchenteller nicht fehlen.

Foto: djd/Fairtrade/Forum Fairer Handel

PERRO NEGRO: Die beliebte Ka eerösterei ist auch in Worms in den „Elefantenhöfen” präsent Ka ee-Spezialitäten zur Weihnachtszeit

Die renommierte Eicher Kaffeerösterei „Perro Negro“ bietet auch in Worms höchsten Kaff eeGenuss: In den Wormser „Elefantenhöfen“, dem liebevoll restaurierten, denkmalgeschützten ehemaligen Valckenberg-Ensemble im historischen Herzen der Nibelungenstadt Worms, fi nden Kaff ee-Liebhaber eine erlesene Auswahl aus 18 verschiedenen Sorten Kaffee aus 17 Ländern aus fairem Handel, dazu kommen noch sechs Kaff eemischungen sowie Zubehör rund um den Kaff ee-Genuss.

Vorbeischauen lohnt sich also, es fi ndet sich sicher ein passendes Geschenk zur Weihnachtszeit. Hier fi nden Sie tolle Geschenkideen zur Weihnachtszeit !

(ehem. Valckenberg-Sektkellerei) in Worms

Kaffee & mehr

Foto: Silvi Vatter, edita-verlag.de

Öffnungszeiten: Worms: Di.-Fr., 10-18 Uhr Sa., 8-16 Uhr Eich: Do. und Fr., 14-18 Uhr + Sa., 9-13 Uhr Online bestellen: www.eicherkaffee.de

Erlesene Kaffee spezialitäten aus fairem Handel

21_48m

This article is from: