
7 minute read
kruste Seite
4 Gut Essen UND TRINKEN
Fleisch von Reh und Co. lässt sich auf vielseitige Art und Weise zubereiten Rehkarree in der Haselnusskruste
Advertisement
Rezept für 4 Personen
Zutaten 800 g Rehkarree (mit geputzten Knochen) Butterschmalz 2 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin 1 Zwiebel Salz Pfeff er (frisch gemahlen)
Für die Kruste 125 g Butter 100 g Haselnüsse 50 g Semmelbrösel 1 Eigelb 1 Zitrone (Abrieb) 1 Wacholderbeere 2 Zweige Thymian Für die Soße 1/8 l Rotwein (kräftig) 1/8 l Wildjus/-fond (selbst gekocht oder gekauft) 1 TL Tomatenmark etwas Mehl zum Binden Salz, frisch gemahlener Pfeff er 1 EL Sonnenblumenkerne
RESTAURANT Dimitra
GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN
Untere Kämmererstraße 56 | 67547 Worms Warme Küche im Restaurant Di.–So.: 11.30–14.30 Uhr u. 17.30–22.30 Uhr Mittagstisch: Di.–Sa., alle Speisen auch zum Mitnehmen Montag Ruhetag außer feiertags Lieferservice: Di.–So., 17.30–22 Uhr www.restaurant-dimitra.de · Tel. (0 62 41) 20 81 68 21_48m Catering | Service | Events Zubereitung Für die Kruste die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und hacken. Butter und ein Eigelb schaumig schlagen. Die fein gemahlene Wacholderbeere, Thymianblätter, Brösel und die gehackten Haselnüsse untermengen. Mit Salz, Pfeff er und Zitronenabrieb abschmecken. Die Haselnussmas- se in einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel geben und zwischen den Beutelhälften mit einem Wellholz platt walzen. Anschließend in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Das Rehkarree von allen Seiten in Butterschmalz anbraten. Die Kräuter und die geviertelte Zwiebel zugeben, mit Salz und Pfeff er würzen. Das Karree in Alufolie packen und bei 130 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen bis zum gewünschten Gargrad durchziehen lassen. Für die Soße das Tomaten-
Gesund und lecker: Rehkarree in Haselnusskruste bringt Abwechslung auf den Speiseplan, vor allem in der kalten Jahreszeit. Fotos: djd/DJV/Christina Czybik mark in die Pfanne geben, mit dem Gemüse kurz anrösten. Den Bratensatz mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Mit dem Wildfond aufgießen, kurz kochen lassen und durch ein Sieb passieren. Zum Schluss die Soße binden und abschmecken. Schließlich noch das Rehkarree mit der zurechtgeschnittenen Kruste belegen und kurz übergrillen, bis die Kruste Farbe bekommt (Oberhitze oder Grillfunktion des Backofens). (djd)


Kennen Sie unsere Tapas und Weihnachtsaktion ? Informationen finden Sie unter www.bio-worms.de/aktuelles


EG-Bio-zertifiziert DE - ÖKO - 007
Kaiser-Wilhelm-Str. 11 67550 Worms Tel.: 06242-6883 Fax: 06242-6918 info@bio-worms.de www.bio-worms.de
JETZT SCHON AN WEIHNACHTEN DENKEN
Kabeljau- & Lachsfi let Zander- & Rotbarschfi let
Schollen- & Saiblingfi let Fischplattenservice
Wir sind für Sie da: am 20. & 27.12. von 8–18 Uhr am 23. & 30.12. von 8–18 Uhr am 24. & 31.12. von 7–12 Uhr
Foto: Pixabay.com
Gewerbeschulstraße 17 67549 Worms Tel. (0 62 41) 3 04 99 30 Di.–Fr. 8–18 Uhr & Sa. 8–13 Uhr
21_48m
Anzeigensonderverö entlichung Gut Essen UND TRINKEN
Schnell, vegetarisch und lecker Lauch-Suppe mit gegrilltem Ziegenkäse und Walnüssen
Lauch schmeckt nicht nur unfassbar lecker, er tut auch so einiges für einen gesunden Körper. Denn dank der reichhaltigen Depots an Vitamin B1, B2, C, E, K und Folsäure unterstützt Lauch das Immunsystem des Körpers perfekt im Kampf gegen aufziehende Infekte. Seine Senföle regen zudem den Stoff wechsel an und wirken aktivierend – genau das Richtige an dunklen Tagen. Außerdem besitzt er so wichtige Mineralstoff e wie Kalium, Calcium, Magnesium und die Spurenelemente Eisen und Mangan. Lauch ist zudem eines der wenigen Lebensmittel mit hohem Gehalt an Inulin und gilt deshalb als das Darmgesundgemüse schlechthin. Der lösliche Ballaststoff steht nämlich im Ruf positive Wirkungen auf die Darmfl ora zu haben, weshalb Inulin häufi g auch als Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen eines gesunden Darmfl ora-Aufbaus eingenommen wird.

Chapeau Wine & Dine Vorfreude aufs Fest
Auch im Chapeau ist der Advent angekommen und wir haben fein dekoriert. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie ein exklusives 4-Gänge-Menü mit passender Wein begleitung. Ab sofort können Sie telefonisch oder online bei uns für Ihr persönliches Weihnachtsfest reservieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Chapeau Wine & Dine Alzeyer Str. 121, 67549 Worms Telefon 06241/9590014 www.chapeau-worms.de

Foto: © BVEO / Ariane Bille
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen Vorspeise
Zutaten 1 Schalotte 1 große mehlig kochende
Kartoff el ½ säuerlicher Apfel 2 Stangen Lauch 1–2 EL Olivenöl 300 ml Wasser 200 ml Schlagsahne 1 TL Meersalz Pfeff er 100 g Ziegenkäse-Rolle 1 Handvoll Walnussbruch ½ TL Zucker 1 Handvoll Trauben


Zubereitung
Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Kartoffel und Apfel schälen. Apfel vom Kerngehäuse befreien und Kartoff el und Apfel grob würfeln.Lauch putzen, gründlich unter fl ießendem Wasser waschen und in feine Streifen schneiden. Ein paar Streifen zum Garnieren beiseitelegen.
Backofen auf 200 °C vorheizen. Öl in einem Topf erhitzen und Schalotte darin anbraten. Apfel und Kartoff eln dazugeben und 5 Min. mitbraten. Mit Wasser ablöschen und 10 Min. köcheln. Lauch, Sahne und Salz dazugeben und weitere 8–10 Min. bei verschlossenem Deckel garen.
Währenddessen Ziegenkäse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bröckeln, Walnussbruch und Zucker darüber streuen und auf oberster Schiene im Ofen etwa 5 Min. goldbrauch gratinieren.
Trauben waschen und halbieren. Topf von der Herdplatte nehmen und das Gemüse zu einer Suppe pürieren. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzufügen und mit Salz und Pfeff er abschmecken.
In Suppenschüsseln geben, mit gratiniertem Käse, Trauben und Lauchstreifen dekorieren und genießen.
Tipp: Dazu passt ein knackiges Baguette.

Exklusives Weihnachtsmenü
25. und 26.12. ab 18 Uhr
Jetzt schon reservieren
Alzeyer Str. 121, 67549 Worms Tel.: 0 62 41 - 9 59 00 14 www.chapeau-worms.de info@chapeau-worms.de
Auf den Tisch FRISCHER FISCH
cf.48mi21
Weihnachts-Pute Weihnachts-Ente Weihnachts-Gans
Bitte vorbestellen. Jede Woche frisch Freiland-Gänse und Enten aus natürlicher Aufzucht
außer Montag
IMPRESSUM
Foto: Pixabay.com
Herausgeber

Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms
(Zugleich auch ladungsfähige Anschri für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Au age: 51.355
verteilte Exemplare
ViSdP für den Anzeigen- und Redaktions teil Frank Meinel Fotos: NK / Einzelnachweis / privat
Fisch-Tacos mit Coleslaw bis Rib Eye Steak mit Apfel-Salsa Pikanter Genuss mit Äpfeln
Rezept für 4 Personen
Zutaten 300 g Kabeljau 1 TL Salz 1 TL Paprika, geräuchert ½ TL Pfeff er ½ TL Schnittlauch ½ TL Knoblauch, granuliert 1 EL Pfl anzenöl ½ Spitzkohl oder Weißkohl 1–2 „Pink Lady“-Äpfel 5 Stängel Koriander Saft von 2 Limetten 1 Bund Frühlingszwiebeln Radieschen 1 Avocado 4 Tortilla-Wraps
Zubereitung
Salz, Paprika, Pfeff er, Schnittlauch, Knoblauch und Öl miteinander vermengen und auf den Fisch streichen. Den Fisch für 10-15 Min. bei 180 °C Umluft in den Ofen schieben.
Den Spitzkohl und die „Pink Lady“-Äpfel in feine Streifen hobeln oder schneiden. Den Limettensaft zum Kohl und den Äpfeln geben und alles vermengen.

Frisch mit zitronigem Akzent: Fisch-Tacos mit Apfel-Coleslaw. Das Apfelaroma gibt den einfach zuzubereitenden Tacos einen ra nierten Touch. Foto: djd/Pink Lady
Den Koriander fein hacken, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zum Apfel-Coleslaw geben. Mit den Gewürzen abschmecken.
Die Avocado in Streifen oder Würfel schneiden, Radieschen fein in Scheiben schneiden. Tortilla-Wraps nach Packungsanweisung erwärmen. Den Fisch darauf verteilen, den Apfel-Coleslaw dazu geben. Mit Radieschen und Avocado belegen, ein paar Korianderblättchen dazugeben und den Wrap wickeln und servieren.
Tipp: Zu den Tacos passt eine Guacamole. (djd)

Frisch geschlachtet

Bitte rechtzeitig für Weihnachten vorbestellen Tel. (0 62 42) 71 87
Matthias Heichel
Hof am Mühlpfad 67574 · Osthofen-Mühlheim

21_48m
DENKEN SIE JETZT SCHON AN IHR FESTESSEN ZU WEIHNACHTEN!
Kosten Sie unsere leckeren Fischplatten und edlen Salate. Wir bieten ihnen Frischfisch vom Feinsten!

Dienstag bis Freitag 8.30 bis 18 Uhr Samstag 8.30 bis 13 Uhr Tel.: (0 62 41) 9 74 21 93 FISCHECKE MERZ: Besondere Angebote Jetzt an die Feiertage denken
Denken Sie jetzt schon an das Festessen zu Weihnachten – beachten Sie unsere besonderen Angebote. Wir stellen Ihnen individuelle Fischplatten für Ihr Weihnachtsmenü zusammen.
Gerne können Sie sich auch entsprechend Ihrer Fischauswahl eine Salatplatte aus unserer Frischetheke zusammenstellen lassen. Dabei ist der hausgemachte Kartoff elsalat immer eine hervorragende Wahl.
Verzaubern Sie Ihre Festtafel mit erlesenen Köstlichkeiten aus der Fischecke Merz. Denken Sie bitte rechtzeitig an die Vorbestellung unter Telefon 06241/9742193
Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag, 8.30–18.00 Uhr und Samstag, 8.30–13.00 Uhr.
