Passungsrost vermeiden
Schmierung bei der Montage der Lagergehäuse
Bei rostfreien Lagern kann es zu Reibung zwischen der Welle und dem Innenring kommen – vor allem, wenn sie trocken montiert werden (d.h. ohne Schmiermittel dazwischen).
Ein hochviskoses Schmiermittel ist das Wichtigste. Weitere Faktoren, die das Risiko von Passungsrost erhöhen, sind ein lockerer Einbau und nicht richtig angezogene Madenschrauben, falsch ausgerichtete Lager und innere Kräfte durch schlechte Montage.
Schmiermittel:
Wenn das Lager und die Welle ohne Schmiermittel montiert werden, entsteht ein höheres Risko für Passungsrost*. Dies führt dazu, dass der Staub die sphärische Dichtung und die Dichtung des Lagers beschädigt und letztendlich zum Ausfall des Lagers führt.

Bitte beachten:
Es kann jedes beliebige Schmiermittel verwendet werden, aber wir empfehlen das folgende: SKF Anti-Fretting Agent LGAF 3E. Das Anti-Passungsrostmittel LGAF 3E von SKF wurde entwickelt, um Passungsrost zu vermeiden, der durch leichte Schwingungen und Vibrationen verursacht wird.
Die Lager lassen sich nach dem Auftragen der Paste auf mineralischer und synthetischer Ölbasis leichter ausbauen. Das Antifriktionsmittel hilft auch bei der Demontage von allgemeinen Bauteilen wie Muttern, Schrauben, Flanschen und Bolzen. Befolgen Sie daher die folgenden Anweisungen, um Passungsrost zu vermeiden:

1) Innenseite des Innenrings schmieren
Code scannen, um die vollständige Montageanleitung für NGILagergehäuse aufzurufen.

2) Lagergehäuse auf die Welle setzen
Code scannen, um auf unseren umfassenden technischen Leitfaden für NGI-Lagergehäuser zuzugreifen.
*Passungsrost Passungsrost ist eine Bewegung zwischen zwei Metalloberflächen. Auf diese Weise werden Metallpartikel frei getragen und oxidieren sofort. Oxidierte Eisenpartikel können Formtoleranzen an der Welle oder am Gehäuse zerstören, was zu schweren Schäden am Lager führen kann.

3) Große Fettklumpen entfernen
Innenseite des Innenrings vor dem Einbau schmieren. Madenschrauben nach ungefähr 24 Stunden wieder anziehen.

4) Madenschrauben anziehen.
Um sicherzustellen, dass die Lagermontage von Anfang an optimal verläuft, empfiehlt NGI, vor der Montage die Welle sehr sorgfältig zu reinigen, Schmutz auf dem Lager selbst zu vermeiden und eine Montagepaste zwischen Welle und Lager zu verwenden.