
2 minute read
SCHAU,WAS ZÄHLT
VON VERENA RICHTER / Kinderstück mit Live-Musik
Urauff Hrung
Advertisement
Dramaturgie: Dagmar Stehring 1
08.05.2024
Termine
WIEDER AB 01.12.2023, 10:30 UHR
DEZEMBER: 01 (17:00), 02 (11:00), 05 (10:30) // MAI: 15 (10:30), 16 (10:30+17:00), 17 (10:30+17:00)
TEAM
Inszenierung: Mira Stadler
Bühne: Isabel Toccafondi
Kostüme:
Rebeca Monteiro Neves
Bühnen-/Live-Musik:
Reinhold Kogler
Dramaturgie: Dagmar Stehring
Nextra
FÜR SCHULEN
• EXTRA-STOFF (schriftliches
Begleitmaterial zur unterrichtsunterstützenden Vor- und Nachbereitung für Pädagog:innen)
• Der Next Liberty-Podcast „EXTRA-HÖR-STOFF“ (auf der Next LibertyWebsite & auf SPOTIFY)
• NACHGESPRÄCHE im Anschluss an den Vorstellungsbesuch (auf Anfrage, kostenlos)
Immer Lächeln und Ja-Sagen? Immer gute Laune, Bussi-Bussi und Baba, Heißa, Heißa Hopsasa? Nicht mit dem kleinen Einhorn, das irgendwann genug von seiner (ja eh) lilalieben Verwandtschaft, gezuckertem Glücksklee und glucksenden Seifenblasenseen hat und beschließt, den heimatlichen Herzwald zu verlassen, um ab sofort als NEINhorn … Ja, was eigentlich? Nichts Bestimmtes. Und wohin? Nirgends. Na dann. Auf seinem Road-Ritt begegnet es auf jeden Fall dem WASbären, der schlecht oder einfach nicht richtig zuhört, dem NAhUND, dem alles egal ist oder auch nicht, und einer KönigsDOCHter, deren Widerworte sie in eine missliche Lage gebracht haben, und die vier beschließen, ab nun gemeinsam … Ja, was eigentlich? Nichts Bestimmtes. Und wohin? Nach Nicht-Nirgends. Na dann. Hauptsache Spaß und keine Petersilie!
Nie war mehr „Keine Lust!“ in einem Stück verpackt, nie klang „Dagegen-Sein“ besser: Wer Marc-Uwe Klings grandiosen KinderbuchHit mag, wird diese Musiktheater-Version des erfolgreichen AutorenDuos Florian Stanek und Sebastian Brand („Die fürchterlichen Fünf“, „Frau Holle“) erst recht feiern, die rechtzeitig vor „NEINachten“ wieder auf die Bühne zurücktrabt – unbändige Freude am Schlechte-LauneZelebrieren und Reime-Boykottieren, artistische Rededuelle und Laufband-Choreografien, akutes Mitsing- und Nachmach-Potential inklusive!
NACH DEM BILDERBUCH VON MARC-UWE KLING UND ASTRID HENN / Kinderstück mit Live-Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand
Das stärkste Mädchen der Welt ist zurück: Sie hat immer das letzte Wort und die besten Absichten. Sie schläft andersherum, denkt auch oft so, geht rückwärts und passt auf sich selber auf. Sie ist frei und frech, wild und stark, mutig und unabhängig und erzählt mit großem Enthusiasmus die absurdesten Geschichten. Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages Pippilotta Rollgardina Viktualia Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi – in die Villa Kunterbunt nebenan einzieht. Mit einem Affen und einem Pferd als Mitbewohner wirbelt sie nicht nur das Leben der beiden Geschwister unordentlich auf: Pippi redet und lacht, tanzt und singt, wie, wann und wo auch immer es ihr gefällt und sorgt damit überall, wo sie auftaucht, für Aufregung und Chaos.
Astrid Lindgrens weltweit bekannte Heldin erobert mit einer wunderbaren Mischung aus Pippilotta-Prinzip und ungewöhnlichem Verantwortungsgefühl seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert die Köpfe der Kleinen und Großen, plädiert für das Möglichkeitsdenken und einen Blick über den Tellerrand und zeigt ab Jänner wieder, dass man auch mit viel Liebe und Zuverlässigkeit widerständig, unabhängig und rotzfrech sein kann.
Termine
WIEDER AB 25.01.2024, 10:30 UHR
JÄNNER: 25 (17:00), 26 (10:30+17:00)
TEAM
Inszenierung: Helge Stradner
Ausstattung: Isabel Toccafondi
Musik: Tankred Derler
Dramaturgie: Tanja Peball
Nextra
FÜR SCHULEN
• EXTRA-STOFF (schriftliches Begleitmaterial zur unterrichtsunterstützenden Vor- und Nachbereitung für Pädagog:innen)
• Der Next Liberty-Podcast „EXTRA-HÖR-STOFF“ (auf der Next LibertyWebsite & auf SPOTIFY)
• NACHGESPRÄCHE im Anschluss an den Vorstellungsbesuch (auf Anfrage, kostenlos)