Das große Bild: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen ausgezeichnet Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation“ in 100 Branchen ausgezeichnet. Die CEOs und Nachhaltigkeitsverantwortlichen der 100 Unternehmen erhielten in Düsseldorf ihre Trophäen; daneben wurden branchenübergreifend diejenigen vier Sieger gesondert ausgezeichnet, die besonders vorbildliche Leistungen in den Transformationsfeldern Ressourcen, Gesellschaft/Wertschöpfungskette, Natur und
Klima geleistet haben. Mit Sonderpreisen wurden vor 1.200 Gästen und 100 Medienvertreter:innen die CNNJournalistin Christiane Amanpour, Prof. Klaus Töpfer, der irische Sänger Ronan Keating und Grammy-Preisträgerin Macy Gray gewürdigt. „In allen Branchen gibt es erfolgreiche Lösungen für die Herausforderungen der Transformation.“ sagt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., Stefan Schulze-Hausmann. „Der DNP will dabei helfen, sie in die Breite zu tragen und damit den notwendigen Wandel zu beschleunigen.“ Weiterentwickelte Methodik Der Verleihung in Düsseldorf war ein mehrmonatiger Prozess vorausgegangen. In allen Branchen wurden mithilfe von KI insgesamt ca. 5.000 Unternehmen recherchiert. Parallel bestand eine Bewerbungsmöglichkeit; außerdem konnten die recherchierten Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsprofile aktualisieren. Das Berliner Start-up score4more bewertete diese Profile und stellte Shortlists zusammen, auf deren Grundlage 100 Fachjurys mit insgesamt ca. 150 Expertinnen, darunter auch IK-Geschäftsführerin Dr. Isabell Schmidt für den Bereich Kunststoff, die Finalisten und Sieger Die IK zählte in diesem Jahr zu den Branchenpartnern des DNP. Unsere Botschaft: Kunststoffverpackungen sind nachhaltig.
16
aktuell 11–12 / 2023