NEUES LAND

Page 11

STEIRERLAND

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Sonntagskind WIR

11

E-Mail: karl.brodschneider@neuesland.at

GRATULIEREN bei der Firma Werinos. Auch heute ist das Paar noch voll aktiv, engagiert sich in zahlreichen Vereinen und reist sehr gerne. Zum Ehejubiläum gratulierte auch der Gemeindevorstand mit Bürgermeister Günter Müller, Vizebürgermeister Walter Berghofer und Gemeindekassier Christoph Lugitsch-Strasser sehr herzlich.

Bernadette Tischler freute sich, dass sich alle Freun­ de und Mit­ streiter, die sie zu ihrem Geburtstags­ fest eingeladen hatte, Zeit für sie nahmen.

Wenigzell Vier Geburtstage

Foto: Brodschneider

milie eim Gasthof Vorauerhof. Er war ein Mitbegründer des Maschinenrings Vorau und natürlich auch ein fleißiger Ausfahrer über den Maschinenring. Das Mitarbeiten am Hof und die Sonntagsmesse sind ihm sehr wichtig. Der Bauernbund gratulierte dem Jubilar recht herzlich und wünschte ihm noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Lieben.

In Edelstauden feierte Theresia Fuchs vulgo Schwarzlschuster die Vollendung ihres 85. Lebensjahres. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Bürgermeister Franz Matzer seitens der Gemeinde und überreichte der Jubilarin Blumen und Gutscheine der Region. Herzliche Glückwünsche überbrachten auch Johann Hirschmann seitens des Bauernbundes und Franz Grießler vom Pfarrgemeinderat. Wir wünschen der Jubilarin auf diesem Wege viel Gesundheit und Wohlergehen für die Zukunft!

Riegersberg Treues Mitglied Franz Kager feierte seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Fa-

Südsteiermark Allerheiligen b. W. Tüchtige Bäuerin Theresia Frühwirth aus Inzenhof feierte die Vollendung ihres 90. Lebensjahres. Frau Frühwirth war eine tüchtige Bäuerin und musste durch den frühen Tod ihres Gatten den landwirtschaftlichen Betrieb unter schwierigen Umständen bewirtschaften. Aufgrund ihres Fleißes konnte sie ihren Kindern eine gute Ausbildung ermöglichen. Eine glückliche Großfamilie ist ihre große Freude. Ihr ganzer Stolz sind ihre Enkel und Urenkel, welche bei der Geburtstagsfeier für Unterhaltung sorgten. Frau Frühwirth war auch viele Jahre

St. Johann i. d. H. Goldene Hochzeit Bei bester Gesundheit feierten Emma und Alois Bauer aus Altenberg das Fest der goldenen Hochzeit. Die Familie (fünf Kinder und zehn Enkel) sowie die Arbeit in der kleinen Landwirtschaft ließen den Tag nie lang werden. Alois Bauer war zusätzlich mehr als 20 Jahre Monteur

Foto: Mayer

Pirching a. T. Vulgo Schwarzlschuster

Der Ehrenbürger der Gemeinde Ragnitz, Erich Jöbstl vulgo Wolf aus Badendorf, feierte seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familien, Nachbarn und Freunde. Bürgermeister Rauch überreichte seitens der Gemeinde als Zeichen der Wertschätzung einen Fleischkorb. Gemeinderat Gründl gratulierte für den Bauernbund und überreichte dem Jubilar eine Urkunde.

Foto: privat

überbrachte Steffi Eder für den Bauernbund die besten Glückwünsche.

Ragnitz Ehrenbürger

Der Bauernbund Wenigzell gratuliert Ludmilla Maierhofer vulgo Krogger recht herzlich zum 90. Geburtstag. Weiters wünschen wir Josef Kohl vulgo Köckerbauer und Josef Kerschbaumer vulgo Sepp im Zinsenhof alles Gute zum 60. Geburtstag. Rita Schantl vulgo Schwaigbauer gratulieren wir zum 50er!

St. Georgen a. d. St. Theater und Musik Ende September feierte Richard Hofstätter vulgo Feldhans aus Neudorf den 70. Geburtstag. Bauernbundobmann Georg Nickl gratulierte dem begeisterten Theaterspieler und Musikant zu diesem feierlichen Anlass herzlich und sprach auch seine intensive Arbeit bei der Heidelbeerproduktion an. Wir wünschen dem Jubilar weiterhin alles Gute!

Foto: privat

„Vulkan­ landmusi“ und ist als Bäuerin und Unternehmerin tätig. In ihrer Jugendzeit war sie Landjugend-Landesleiterin und eine bekannt gute Rednerin. Später arbeitete die dreifache Mutter im LFI und als Lehrerin. Vier Jahre lang vertrat sie im ORF-Stiftungsrat den ländlichen Raum und die Landwirtschaft.

Foto: privat

gemeinsam gewandert und abschließend im Genussgut Krispel in Neusetz gut gegessen und getrunken. Schon in aller Früh war das „Sonntagskind“ Bernadette geborene Kochgruber-Rieberer von den Spitzer Frauen mit Gesang und Musik aufgeweckt worden. Sie selbst musiziert seit zehn Jahren in der

Gemeindebäuerin. Als Gratulanten kamen Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger, Gemeinderat Johann Zirngast, Renate Heidinger, Maria Pechtigam, Altbürgermeister Josef Felgitscher, Grete Monsberger, Gemeindebäuerin Gerti Schauer und Ökonomierat Josef Kowald und überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde, der Frauenbewegung, des Seniorenund Bauernbundes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NEUES LAND by NEUES LAND - Issuu