Nesselwanger Wanderprogramm 2019

Page 1

Das Nesselwanger Wanderprogramm 2019 Mai

Unser Wanderangebot „Handgemacht“ sind unsere Touren rings um Nesselwang. Wir haben sie zusammen im Team mit unseren Wanderführern mit Herz und Heimatwissen zusammengestellt. Ein besonderes Anliegen ist es uns, Ihnen auch das 876 km lange Fernwander-Wegenetz der „Wandertrilogie Allgäu“ in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Alle Wanderungen finden aus organisatorischen Gründen bei Anmeldung bis spätestens einen Tag vorher statt, außer es ist etwas anderes in der Beschreibung angegeben. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und finden die richtige Tour für Sie. Tourist-Information Nesselwang: 0 83 61  /  92 30 40

Wandertrilogie Allgäu

Sanfte Hügellandschaften, Voralpenland und Hochgebirge : Genau diese drei Landschaftsbilder in unterschiedlicher Höhe unterscheidet die Wandertrilogie von ähnlichen Angeboten in Deutschland. 34 Orte erzählen die Gesamtgeschichte des Allgäus. Nesselwang ist Etappenort und damit ein thematischer Eckpfeiler. Hier startet eine von neun Geschichten der Region:   die königlich bezaubernde Landschaft rund um die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Auch vom Nesselwanger Hausberg Alpspitze ist das Traumschloss von König Ludwig II. zu sehen. Alle Touren der Wandertrilogie sind mit diesem Zeichen markiert :

Unterwegs mit professioneller Begleitung Warum wandern in einer Gruppe mit einem unserer zertifizierten Wanderführer ? Weil es Freude macht, jemanden an der Seite zu haben, der weiß, wohin es geht, wie lange die Tour dauert und sich garantiert nicht verläuft. Unsere Wanderführer sind waschechte Allgäuer und geben Ihnen Einblicke in die hiesige Natur, die Bräuche und die Traditionen, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden.

Und das sind Ihre Begleiter in Nesselwang : Ein starkes Team

Von links: Gerhard Korn, Michael Heel, Milan Heinzl und Erich Lotter. Unsere Wanderführer kennen hier jedes schöne Fleckchen Erde und teilen es sehr gerne mit Ihnen. Gerhard Korn ist DAV-geprüfter Wanderführer und zertifizierter Kultur- und Wanderführer. Milan Heinzl und Erich Lotter sind zertifizierte Kultur- und Wanderführer. Michael Heel ist Geograph und betreut das Nesselwanger Wanderwegenetz.

Hilfreiches Nesselwanger Gästekarte

Ihre elektronische Gästekarte ( NesselwangCard oder KönigsCard) erhalten Sie bei der Ankunft von Ihrem Gastgeber. Damit haben Sie freie Fahrt mit Bus und Zug im südlichen Ostallgäu. Viele weitere Leistungen erhalten Sie vergünstigt oder kostenfrei. Für die meisten Angebote ist die NesselwangCard daher ihr Urlaubs-Ausweis.

Allgäumobil im Schlosspark (ÖPNV)

Unsere Urlaubsgäste können ab Nesselwang Ortsmitte sowie von einzelnen Ortsteilen mit der elektronischen Gästekarte kostenfrei auf Bus und Zug umsteigen. Den Fahrplan mit der Übersicht der kostenlosen Linien erhalten Sie in der Tourist-Information. Außerdem ist der Nesselwanger Wanderbus bei geführten Wanderungen und Besichtigungen ganzjährig für Sie im Einsatz. Dieser Shuttle-Service ist mit der NesselwangCard oder der Nesselwanger KönigsCard kostenlos.

Nesselwanger Wanderkarte

Nesselwang ganz unabhängig erkunden ohne Wanderführer und Gruppe – auch das ist ein Abenteuer ! Dafür können wir Ihnen einen wertvollen Helfer an die Seite geben : unsere Nesselwanger Wanderkarte. Sie zeigt Ihnen die schönsten Touren rund um Nesselwang und ist kostenlos in der Tourist-Information erhältlich.

Tourenplaner

Auf www.nesselwang.de/service-und-tourenplaner.html finden Sie Wandervorschläge und viele Touren in der Umgebung mit detaillierten Angaben wie Gehzeit, Höhenmeter und Einkehrmöglichkeiten. Jede Wanderung können Sie als Tourenblatt ausdrucken oder die GPS- Daten dazu herunterladen.

Wanderausrüstung / Sportgeschäfte in Nesselwang Bergsport Martin, An der Riese 28, 87484 Nesselwang, Telefon 0 83 61/ 14 73, www.bergsport-martin.de Sporthaus Baronsee, Hauptstraße 13, 87484 Nesselwang, Telefon 0 83 61 / 31 98

Nesselwanger Gastgeber

Eine Übersicht aller Nesselwanger Gastgeber finden Sie hier : www.nesselwang.de / Urlaub planen / Gastgeberliste Freie Quartiere für einen bestimmten Zeitraum finden Sie hier : www.nesselwang.de / Urlaub planen / Suchen & Buchen

Die „Weise“

Ulrike Aicher ist Sagenerzählerin, Wildkräuter-, Moor-, Erlebnis- und Kulturführerin. Mit ihr unterwegs zu sein heißt also, interessante und spannende Informationen zu Bräuchen und mystischen Geschichten im Allgäu zu erfahren.

Der „Kräutermann“

Peter Lotter erklärt mit Hingabe alles rund um die heimischen Kräuter und weiß ganz genau, welches Kraut gegen welche Zipperlein gewachsen ist und wie es in der Küche verwendet werden kann.

August

Do     02.05. 14:00 Uhr Flusswanderung – Do    01.08.    14:00 Uhr Flusswanderung – Natur und Kultur erleben Natur und Kultur erleben Fr   03.05. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Fr    02.08. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Grandiose Aussichten erleben Mittelalter erleben Mo   06.05. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Mo    05.08. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Di   07.05. 10:00 Uhr Seenwanderung – Di    06.08. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Mystische Landschaften erleben Blick – Geschichte erleben Do   09.05. 10:00 Uhr Moorwanderung – Mi    07.08.   9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Sagenhafte Natur erleben Do    08.08. 10:00 Uhr Moorwanderung – Fr  10.05. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Sagenhafte Natur erleben Mittelalter erleben Fr    09.08. 12:30 Uhr Hüttenwanderung – Mo  13.05. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Vegetarische Genüsse erleben Di  14.05. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Blick – Geschichte erleben Tradition und Fülle erleben Mi  15.05. 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Mo   12.08. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Heilkraft erleben 14:00 Uhr Biberführung in Nesselwang Do  16.05. 14:00 Uhr Flusswanderung – Di   13.08. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Natur und Kultur erleben Handwerk erleben Fr  17.05. 12:30 Uhr Hüttenwanderung – Mi   14.08. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Vegetarische Genüsse erleben 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Sa   18.05. 21:00 Uhr Vollmondwanderung – Heilkraft erleben Urkraft erleben Do   15.08. 21:00 Uhr Vollmondwanderung – Mo   20.05. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Urkraft erleben Di   21.05. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Mo    19.08. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Handwerk erleben Di    20.08. 10:00 Uhr Käsewanderung – Mi   22.05. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Gaumenfreuden erleben Do   23.05. 10:00 Uhr Moorwanderung – 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Sagenhafte Natur erleben Tradition und Fülle erleben Fr   24.05. 11:00 Uhr Wanderbus zum Kutschen- Mi    21.08. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren museum in Hinterstein Do    22.08. 10:00 Uhr Moorwanderung – Mo   27.05. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Sagenhafte Natur erleben Di   28.05. 10:00 Uhr Käsewanderung – Fr     23.08. 11:45 Uhr Alphüttenwanderung – Gaumenfreuden erleben Traditionsarbeit erleben Mi   29.05. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Mo    26.08. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben 10:00 Uhr Wanderbus zur Di    27.08. 10:00 Uhr Seenwanderung – Burgenwelt Ehrenberg Mystische Landschaften erleben 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Heilkraft erleben Tradition und Fülle erleben Fr   31.05. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Mi     28.08. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Grandiose Aussichten erleben 10:00 Uhr Wanderbus zur Burgenwelt Ehrenberg Juni 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Heilkraft erleben Mo   03.06. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Do    29.08.   14:00 Uhr Flusswanderung – Di     04.06. 10:00 Uhr Seenwanderung – Natur und Kultur erleben Mystische Landschaften erleben Fr    30.08. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Mi   05.06. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Mittelalter erleben Do   06.06. 14:00 Uhr Flusswanderung – Natur und Kultur erleben September Fr   07.06. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Mittelalter erleben Mo    02.09. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Di   11.06. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Di  03.09.     9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Handwerk erleben Blick – Geschichte erleben Mi  12.06. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Do  13.06. 10:00 Uhr Moorwanderung – Tradition und Fülle erleben Sagenhafte Natur erleben Mi  04.09. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Fr  14.06. 12:30 Uhr Hüttenwanderung – Do    05.09. 10:00 Uhr Moorwanderung – Vegetarische Genüsse erleben Sagenhafte Natur erleben Mo   17.06. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Fr    06.09. 12:30 Uhr Hüttenwanderung – 14:00 Uhr Biberführung in Nesselwang Vegetarische Genüsse erleben 21:00 Uhr Vollmondwanderung – Mo    09.09.      10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Urkraft erleben Di   10.09. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Di   18.06. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Handwerk erleben Blick – Geschichte erleben 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Mi  19.06. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Tradition und Fülle erleben 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Mi   11.09. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Heilkraft erleben 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Fr   21.06.    11:45 Uhr Alphüttenwanderung – Heilkraft erleben Traditionsarbeit erleben Do   12.09. 14:00 Uhr Flusswanderung – Mo   24.06. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Natur und Kultur erleben 18:00 Uhr Alpglühen-Tour – Fr   13.09. 11:45 Uhr Alphüttenwanderung – Tradition und Fülle erleben Traditionsarbeit erleben Di   25.06. 10:00 Uhr Käsewanderung – Sa   14.09. 20:00 Uhr Vollmondwanderung – Gaumenfreuden erleben Urkraft erleben Mi   26.06. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Di   17.09. 10:00 Uhr Käsewanderung – Do   27.06.  10:00 Uhr Moorwanderung – Gaumenfreuden erleben Sagenhafte Natur erleben 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Fr   28.06. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Tradition und Fülle erleben Grandiose Aussichten erleben Mi   18.09.  9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Do    19.09.   10:00 Uhr Moorwanderung – Sagenhafte Natur erleben Juli Fr    20.09. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Mo   01.07. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Grandiose Aussichten erleben Di   02.07. 10:00 Uhr Seenwanderung – Mo    23.09. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Mystische Landschaften erleben 14:00 Uhr Biberführung in Nesselwang Mi   03.07. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Di    24.09.    10:00 Uhr Seenwanderung – 16:00 Uhr Kräuterspaziergang – Mystische Landschaften erleben Heilkraft erleben Mi    25.09. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Do   04.07. 14:00 Uhr Flusswanderung – 10:00 Uhr Wanderbus zur Natur und Kultur erleben Burgenwelt Ehrenberg Fr   05.07. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Do    26.09.   14:00 Uhr Flusswanderung – Mittelalter erleben Natur und Kultur erleben Mo   08.07.    10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Fr    27.09.  11:00 Uhr Burgenwanderung – Di   09.07. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Mittelalter erleben Blick – Geschichte erleben Mo    30.09. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Mi   10.07. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Oktober Tradition und Fülle erleben Do   11.07.  10:00 Uhr Moorwanderung – Di    01.10. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Sagenhafte Natur erleben Blick – Geschichte erleben Fr  12.07. 12:30 Uhr Hüttenwanderung – Mi    02.10. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Vegetarische Genüsse erleben Fr    04.10. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Mo  15.07. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Grandiose Aussichten erleben 14:00 Uhr Biberführung in Nesselwang Mo    07.10. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Di  16.07. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Di    08.10. 10:00 Uhr Wanderung zum Holzschnitzer – Handwerk erleben Handwerk erleben 21:00 Uhr Vollmondwanderung – Mi    09.10. 10:00 Uhr Wanderbus zur Urkraft erleben Burgenwelt Ehrenberg Mi   17.07. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Do   10.10. 10:00 Uhr Moorwanderung – 16:00 Uhr Kräuterspaziergang– Sagenhafte Natur erleben Heilkraft erleben Fr   11.10.   12:30 Uhr Hüttenwanderung – 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Vegetarische Genüsse erleben Tradition und Fülle erleben So    13.10. 19:00 Uhr Vollmondwanderung – Do   18.07.   14:00 Uhr Flusswanderung – Urkraft erleben Natur und Kultur erleben Mo    14.10. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Fr   19.07.    11:45 Uhr Alphüttenwanderung – Di   15.10. 10:00 Uhr Käsewanderung – Traditionsarbeit erleben Gaumenfreuden erleben Mo   22.07. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Do   17.10. 14:00 Uhr Flusswanderung – Di   23.07. 10:00 Uhr Käsewanderung – Natur und Kultur erleben Gaumenfreuden erleben Fr   18.10. 14:00 Uhr Wanderbus zum Mi   24.07. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Kutschenmuseum in Hinterstein 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Mo    21.10. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Tradition und Fülle erleben Di    22.10. 10:00 Uhr Seenwanderung – Do   25.07. 10:00 Uhr Moorwanderung – Mystische Landschaften erleben Sagenhafte Natur erleben Do    24.10. 10:00 Uhr Moorwanderung – Fr 26.07. 10:00 Uhr Panoramawanderung – Natur und Kultur erleben Grandiose Aussichten erleben Fr    25.10. 11:00 Uhr Burgenwanderung – Mo  29.07. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Mittelalter erleben Di    30.07. 10:00 Uhr Seenwanderung – Mo    28.10. 10:00 Uhr Ortsrundgang – Nesselwang erleben Mystische Landschaften erleben Di    29.10. 9:30 Uhr Wanderung zum Drei-Schlösser- Mi   31.07. 9:30 Uhr GE(h)ZEITEN – Zeit u. Werte erfahren Blick – Geschichte erleben 10:00 Uhr Wanderbus zur Do    31.10. 14:00 Uhr Flusswanderung – Burgenwelt Ehrenberg Natur und Kultur erleben 16:00 Uhr Kräuterspaziergang– Heilkraft erleben 18:00 Uhr Alpenglühen-Tour – Alle Wanderungen finden bei Anmeldung bis spätestens Tradition und Fülle erleben einen Tag vorher statt, außer es ist etwas anderes in der Beschreibung angegeben. Rufen Sie uns an : Tourist-Information Nesselwang: 0 83 61  /  92 30 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nesselwanger Wanderprogramm 2019 by Nesselwang Marketing GmbH - Issuu