Der Naturschutzbund präsentiert jährlich die Liste der Arten des Jahres für Österreich. Heuer haben sie so klingende Namen wie Zweihöcker-Spinnenfresser, Großer Wiesenknopf oder Halsband-Ritterling. Der Siebenschläfer, das Säugetier des Jahres 2021, verrät bereits mit seinem Namen eine seiner besonderen Eigenschaften: Er ist Meister im lange Schlafen! Neu in dieser Runde ist die Kategorie „Mineral des Jahres“ mit dem Wulfenit. Er vertritt den unbelebten, aber ebenso faszinierenden Bereich der Natur.
Gemeinsam mit den Vertretern der anderen Kategorien entführen diese Arten in eine unglaublich vielfältige Natur und lassen uns immer wieder staunen. Einige Besonderheiten jeder Art stellen wir in dieser Ausgabe von natur&land vor.
Weitere Beiträge: Oberösterreichs Alpen stehen unter Druck (Schigebiets-Ausbaupläne), Ökologie der Maske, Neues Vorkommen der Deutschen Ufertamariske an der Möll entdeckt, Förderprojekt für die Zwergohreule im Südburgenland, Was Eierpecken zu Ostern mit Osteoporose beim Huhn zu tun hat