Klasse Klima - heißkalt erwischt Flyer für Schulen/Lehrkräfte

Page 1

Konditionen zur Teilnahme

Sie bringen im Idealfall das Interesse an einer dauerhaften Kooperation mit. Eine Ansprechperson an der Schule steht für die Vor- und Nachbesprechung zur Verfügung. Ihre Schule wird in der projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit genannt. Ihre Schule erhält bis zum Projektabschluss im Frühjahr 2018 einmal im Quartal das Projektmagazin heißkalt. Darin werden umweltpolitische Themen für teilnehmende Schüler*innen aufbereitet. Durch die Teilnahme am Projekt entstehen Ihnen keine Kosten.

So profitiert Ihre Schule davon

Ihre Schule ist Teil eines vom Bundesumweltminis­terium geförderten Klimaschutzprojektes. Das setzt einen wesentlichen Akzent für Ihr Schul­profil und Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Sie können im Klimaschutzschulenatlas und auf www.klasse-klima.de verlinkt werden. In der Kooperation profitieren Sie von den Erfahrungen, Netzwerken und Ressourcen der Jugend­umweltverbände. Im Lehrplan vorgesehene Themen werden durch handlungsorientierte und erlebnisorientierte Angebote erweitert. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Nach Absprache können Materialien oder Exkursionen über das Projektbudget finanziert werden.

Interesse? Melden Sie sich bei uns!

Detaillierte Informationen zum Projekt und Ihrer Teilnahme erhalten Sie hier: Antonia Müller Telefon: 030 - 275 86 589 E-Mail: klasse-klima@bundjugend.de BUNDjugend Am Köllnischen Park 1a 10179 Berlin

Informationen für Schulen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.