Impulse: Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen

Page 1

Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen IMPULSE FÜR DIE KINDER- UND JUGENDARBEIT DER NATURFREUNDE AUSGABE 1/2016 Was tun, wenn Jugendliche auf einer Sportveranstaltung des Verbands andere Jugendliche oder Kinder sexuell belästigen? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, damit niemand aus dem Freizeiten-Team zum Täter oder zur Täterin wird? Wie geht man damit um, wenn Teilnehmer*innen Signale aussenden, die auf erfahrene sexualisierte Gewalt hindeuten, oder gar von Übergriffen berichten? Wer mit Jugendlichen verreist, natursportliche Aktivitäten begleitet oder Kinder zu Umweltdetektiven ausbildet, muss sich mit diesen Fragen auseinander­ setzen. Wissen und Wachsamkeit sind notwendig, um sexualisierte Gewalt in Form von Belästigungen, Übergriffen oder Missbrauch zu verhindern. Diese Handreichung soll dafür einige grundlegende Hinweise geben. Wer mehrtägige oder regelmäßige Veranstaltungen mit jungen Menschen organisiert, sollte darüber hinaus auf einer geeigneten Fortbildung lernen, wie sexualisierte Gewalt am besten verhindert werden kann, und wie im Notfall richtig zu reagieren ist. Das geschieht am besten im Rahmen einer Jugendleiter*innen-Ausbildung, wie sie von vielen Landesverbänden der Naturfreundejugend angeboten wird. Im Rahmen dieser Veranstaltungen machen sich zukünftige Teamer*innen nicht nur mit der Gesetzeslage vertraut. Sie werden auch Schritt für Schritt darauf vorbereitet, Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstbestimmung zu stärken und eine Vertrauensbasis zu schaffen, auf der sexualisierte Gewalt angesprochen und bekämpft werden kann.

KINDER UND JUGENDLICHE SCHÜTZEN

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.