Impulse: Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten und betreuen

Page 1

Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten und betreuen IMPULSE FÜR DIE KINDER- UND JUGENDARBEIT DER NATURFREUNDE AUSGABE 2/2015 1. Bestandsaufnahmen: Wer sind wir und was wollen wir eigentlich? 2. Recht: Huch, was ist denn da passiert?

Das Gewerbe der Öffentlichkeitsarbeit (Englisch: Public Relations oder PR), das noch bis vor wenigen Jahren vornehmlich von Pressesprecher*innen und PR-Beratungsunternehmen verkörpert wurde, ist heute buchstäblich in aller Tasche. Mit Facebook und Youtube, Twitter und all den anderen „sozialen“ Diensten auf unseren Supertelefonen sind wir längst alle Öffentlichkeitsarbeiter*innen in eigener Sache geworden. Erfolg und Reichweite erreichen wir nicht mehr nur durch große Budgets und fette Kampagnen. Überraschende, witzige und innovative Text-, Bild- und Videoideen verbreiten sich über die sozialen Kanäle, erreichen tausende und Millionen von Menschen und

transportieren ganz nebenbei die eine oder andere Botschaft oder Information. Jede*r kann den nächsten „viralen“ Hit produzieren, Trends setzen und sich Gehör verschaffen. Jede*r von uns trägt mit dem eigenen Facebook-Post, mit gelikten und geteilten Artikeln und Bildern zu dem Bild bei, wie wir als Verband in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Mit einer organisierten und maßvollen Öffentlichkeitsarbeit halten wir unsere Mitmenschen über Aktivitäten in den Ortsgruppen auf dem Laufenden, gewinnen neue Mitglieder und Teilnehmer*innen und vertreten unsere Werte und Ideale in der Politik im eigenen Ort. ÖFFENTLICHKEITSAR­B EIT VORBEREITEN UND BETREUEN

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Impulse: Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten und betreuen by Naturfreundejugend Deutschlands - Issuu