Nationaltheater Mannheim Spielzeitheft 2018/19

Page 94

Stadtensemble

Wie der Soldat das Grammofon repariert Inszenierte Ausstellung nach dem gleichnamigen Roman von Saša Staniši Von und mit dem Mannheimer Stadtensemble

Premieren

Der introvertierte Alexander verbringt eine glückliche Kindheit in einer malerischen Stadt an der Drina im Bosnien-Herzegowina der 90er-Jahre. Er liebt seinen Großvater, der an den Sieg des Kommunismus glaubt. Und er ist begabt für das Erfinden wahnwitziger Geschichten, in denen scheinbar nebensächliche Begebenheiten des Alltags eine wichtige Rolle spielen. Mit dem abrupten Tod des Großvaters, der mit dem Ausbruch des Krieges zusammenfällt, endet die glückliche Zeit in Višegrad. Über die Stadt, in der Christen und Muslime als Nachbarn friedlich zusammen lebten, bricht eine Welle der Gewalt herein. Sie hält auch Einzug in die Erzählungen Alexanders. Gemeinsam mit seiner Familie flieht er nach Deutschland – dort erweisen sich seine Geschichten als überlebensnotwendig. Der Autor Saša Staniši musste als Sohn einer Bosniakin und eines Serben selbst als Vierzehnjähriger dem Krieg entkommen und fand in Heidelberg ein neues Zuhause. Das Mannheimer Stadtensemble untersucht seinen in Teilen autobiografischen Roman »Wie der Soldat das Grammofon repariert« auf aktuelle Schnittstellen im Hier und Jetzt und sammelt in Mannheim weitere Geschichten über neue und alte Heimaten, Flucht und Ankommen und das Zusammenleben in einer von vielen Kulturen geprägten Stadt. »Wir betrachten die Welt mit den Augen eines Kindes und entdecken immer wieder etwas Neues.« Viktoria Miknevich, Schauspielerin

92 Regie: Beata Anna Schmutz Biografische Texte: Lea Langenfelder Bühne & Kostüme: Barbara Lenartz Video: Karolina Serafin Musik: Friedrich Byusa Blam Dramaturgie: Judith Heese, N.N.

Mannheim-Premiere: Fr, 22.02.2019 Studio Werkhaus

Übernahme einer Produktion des Badischen Staatstheaters Karlsruhe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.