Nahe-News die Internetzeitung KW 36_2012

Page 1

NAHE - NEWS

Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 05.09.2012

Die Internetzeitung für die Nahe-Region

Technischer Defekt kann als Ursache ausgeschlossen werden

Nohfelden Na

he

Bingen/Rhein

Jahrgang 2 / KW 36

Uwe Kiese Schulstraße 1 55457 Gensingen Gensingen@pkwglas.de www.wintec.de

SMART REPAIR Sieger d

• • • •

Teillackierung Felgenreparatur Kratzerbeseitigung Dellen entfernen ohne Lackieren

• • • •

Neuverglasung Folienmontage Glas-Zuschnitt SteinschlagReparatur

FREECALL 0800-0003000

Das Haus in der Straße „Kleiner Bangert“ ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar.

KH. Ein technischer Defekt oder ein Brandbeschleuniger kann als Ursache für den verheerenden Wohnungsbrand am Sonntag in der Straße „Kleiner Bangert“ ausgeschlossen werden. Dies teilte die Bad Kreuznacher

Staatsanwaltschaft am heutigen Mittwoch mit. Ein Mann und eine Frau kamen dabei ums Leben. Bei den Toten handelt es sich um den 50-jährigen Mieter der Wohnung und wahrscheinlich

Foto: M.Wolf

eine 63-jährige Mitbewohnerin. Ihre Identität soll durch eine DNA-Analyse festgestellt werden. Mehr über den Brand lesen Sie auf Seite 3. pdw

Weitere Bilder von dem Brand sehen Sie in unserem Fotoalbum! KLICK MICH

Fischerstechen steht bevor

KH. Vom kommenden Freitag bis zum Sonntag findet das 29. Fischerstechen auf

der Roseninsel statt. Der Verkehrsverein hat wieder ein abwechslungsreiches Programm

zusammengestellt. Mehr über das Fischerstechen finden Sie auf Seite 5 pdw

„FEST e.V.“

Kerbe

Disibodenberg

FÜRFELD. Hinter den vier Buchstaben „FEST“ steht seit Juni in der Gemeinde der neue Verein „Fürfelder Event & Support Team“. Die Ziele des Vereins, wer dahinter steht, und wann das erste Event ist, lesen Sie auf Seite 8

HACKENHEIM / FÜRFELD. In den beiden Gemeinden in der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach wird am kommenden Wochenende wieder Kirmes gefeiert. Das ausführliche Kerbeprogramm lesen Sie auf den Seiten 7 & 9

ODERNHEIM. Um die Zukunft der Klosterruine Disibodenberg gibt es zur Zeit viel Gesprächsstoff. Grund sind Aussagen von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher. Die rheinlandpfölzische CDU hat Zweifel an diesen Aussagen. Seite 12

2000 Euro Belohnung In der Zeit vom Dienstag, 21. August (20 Uhr) bis Mittwoch, 22. August (6 Uhr) wurden auf unserem Gelände in der Hüffelsheimer Straße 8 in Waldböckelheim mehrere Baumaschinen entwendet. Für sachdienliche Hinweise, die zum Täter oder den Tätern führen, setzen wir eine Belohnung von 2 000 Euro aus. Hinweise bitte an die Polizei Bad Kreuznach (0671 – 88110 oder Wagner-Fernmeldebau. (06758 – 80907-10

Senden Sie Ihre Termine an: info@nahe-news.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nahe-News die Internetzeitung KW 36_2012 by Markus Wolf - Issuu