Nahenews kw25 2015 weinfest

Page 1

SEITE 6 - Weinfest der VG KH -Anzeige-

Nahe-News 17.06.2015 - KW 25

41. Weinfest der VG Bad Kreuznach

vom 19. - 22. Juni in Frei-Laubersheim Sehr geehrte Besucher unseres Weinfestes, Liebe Weinkenner, seit 40 Jahren gibt es das Weinfest der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach. Kein gemeinsames Weinfest mehrerer rheinlandpfälzischer Gemeinden gibt es länger als dieses. 1975 startete man in Frei-Laubersheim; 2015 sind wir wieder in Frei-

Grußwort der Weinmajestäten

Weinkönigin Jasmin Breitenbach mit ihren Prinzessinnen Magdalena Herrmann und Lena Bernhard. Foto: VG Verwaltung

Liebe Weinfreunde, nach langer und umfangreicher Planung ist es nun soweit, wir begrüßen Sie zum 41. Weinfest der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach in unserer Heimatgemeinde Frei-Laubersheim. Genießen Sie mit uns an vier erlebnisreichen Tagen die ausgezeichneten Weine aus unserer Umgebung, dem Hügelland Rheinhessens. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der Weinstraße gemäß unserem diesjährigen Motto „Wein und

Magie“ verzaubern und die rheinhessische Lebensart im Herzen unserer Gemeinde erleben. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein unvergessliches Fest, zu dem wir Sie alle herzlich einladen. Ihre Jasmin Breitenbach (Weinkönigin), Magdalena Herrmann (We in p r in z e s s in ) & Lena Bernhard (Weinprinzessin)

Laubersheim. Ich persönlich bin sehr stolz darauf, dass ich nach 1991, 1997, 2003 und 2009 bereits zum 5. Mal in verantwortlicher Position das Weinfest miteröffnen darf. In diesem Jahr sind wir auch an den Ursprungsort innerhalb FreiLaubersheims zurückgekehrt. Denn dort am Wambertusplatz begann diese schöne Tradition. Unsere Gemeinden präsentieren sich mit ihren sport- und kulturtreibenden Vereinen, mit ihren Winzern und mit ihren Weinen am Festplatz, wie auch bei den einzelnen Highlights der Festtage, wie beispielsweise der Weinshow oder dem Trachtenund Weinfestumzug am Sonntagnachmittag. Bei diesem dürfen wir viele Gäste aus nah und fern begrüßen, so unter

anderem eine Abordnung unserer Nachbarverbandsgemeinde Wöllstein und unserer Partnergemeinde aus Ungarn, Nagyesztergár. Der örtliche Weinfestausschuss und alle Helfer aus unseren Gemeinden haben sich bemüht, Ihnen, liebe Weinfreunde, ein erlebnisund abwechslungsreiches Weinfest in unserer schmucken Weinbaugemeinde zu bieten. Neue Ideen und neue Programmpunkte werden das Weinfest in die nächste Weinfestrunde begleiten. Es war unser Anliegen, das Weinfest wieder mal etwas anders zu gestalten und zu beleben, damit es auch weiterhin ein Anziehungspunkt unserer Verbandsgemeinde bleibt. Dies sind wir dem Rheinhessenwein und unseren Winzern schuldig. Lassen Sie sich überraschen. An dieser Stelle geht mein Dank bereits an alle –sehr überwiegend ehrenamtlichenHelfer. Stellvertretend darf ich mich bei Frau Regina Gerten, die das Programm koordiniert hat und auch weite Teile moderiert, bedanken. Wenn man nicht trinken kann, soll man nicht lieben; Doch sollt ihr Trinker euch nicht besser dünken, wenn man nicht lieben kann, soll man nicht trinken. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832) In Goethes Sinne freue ich mich auf viele liebe Menschen auf unserem Weinfest. Ich wünsche Ihnen allen ein paar schöne frohe Weinstunden. Ihr Peter Frey Bürgermeister


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.