Nahenews kw08 2016 01

Page 1

NAHE - NEWS

Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 24.02.2016

Die Internetzeitung für die Nahe-Region

Nohfelden Na

he

Bingen/Rhein

Jahrgang 6 / KW 08

Sparkasse Rhein-Nahe stattet Geschäftsstellen mit Defibrillatoren aus

DRK Ausbilder Luigi Terriuolu (2.v.re) demonstrierte im Rahmen der Geräteübergabe die kinderleichte Handhabung der Defibrillatoren. „Das Schlimmste was Sie tun können, ist nichts zu tun!“ appelliert der Rettungsexperte an alle Teilnehmer. Foto: SRN

REGION. In Deutschland sterben jedes Jahr rund 150.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Damit ist er die Todesursache Nummer eins, noch vor Krebs und Schlaganfall. Diese Zahl könnte deutlich niedriger sein, wenn auch öffentliche Einrichtungen, Firmen, Sportund Freizeitanlagen sowie öffentliche Plätze und Gesundheitseinrichtungen mit einem automatischen Defibrillator ausgestattet werden. Der plötzliche Herzstillstand führt innerhalb von Minuten zum Tod, wenn nicht sofort geholfen wird. Die Sparkasse Rhein-Nahe möchte mit der Bereitstellung von acht Defibrillatoren in ihren Filialen nun ihren Beitrag dazu leisten, den plötzlichen Herztod zu verhindern. In Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband

Bad Kreuznach beschaffte sie acht Laiendefibrillatoren und lässt alle Ersthelfer an dem lebensrettenden Gerät ausbilden. Vorstandsvorsitzender Peter Scholten ist froh seinen Mitarbeitern, sowie den Bürgern in der Region diesen besonderen Service anbieten zu können. „Es ist uns im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit, die flächendeckende Versorgung mit Defibrillatoren weiter voran zu treiben, denn bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Die Geräte werden im öffentlich zugänglichen Teil der Sparkassenfilialen in Wandkästen angebracht. So kann im Notfall jeder Bürger auf das Gerät zugreifen“, so Scholten. Defibrillatoren für Ersthelfer

können ohne medizinische Vorkenntnisse von jedem bedient werden. Sie leiten den Benutzer mit klaren Sprachanweisungen in der Wiederbelebung an. Von den Geräten geht keine Gefahr aus. Sollte ein lebensrettender Schock nötig sein, muss der Anwender nur die Schocktaste drücken.

Urano

Kaufhof

5 Jahre

KH. Eine strategische Partnerschaft mit IT-Lösungspartner URANO: Das ist das Ziel von Bad Kreuznachs Wirtschaftsdezernent Udo Bausch, am Ende einer Unternehmensrundreise mit Landrat Franz-Josef Diel. Mehr auf der Seite 3

KH. Am vergangenen Freitag, ging Kaufhof-Geschäftsführer Edwin Österreich nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit in Bad Kreuznach in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Dani Marquardt. Mehr über den Wechsel auf Seite 3

KH. Vor 5 Jahren eröffnete Silvia Schmitt „Silvia´s Elisabethenquelle“. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Weinlokal zu einem beliebten Treffpunkt für junges und älteres Publikum entwickelt. Mehr in unserer großen Sonder-VÖ ab Seite 5

Am 5. März 2016 starten wir wieder in die neue Saison. Öffnungszeiten im März & April: Sa. & So. ab 16 Uhr Buchen Sie jetzt schon ihr Frühstück am 13.03.16 Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmann-faller.de

Standorte der Defibrillatoren Bad Kreuznach: Kornmarkt 5 (Hauptstelle), SB Filiale Mannheimer Straße 148 (neben Kaufhof), BeratungsCenter KH-Süd, Alzeyer Straße (Rewe-Kreisel). Bingen: Mainzer Straße 26 (Hauptstelle) BeratungsCenter: Bad Sobernheim, Kirn, BingenBüdesheim und Ingelheim. red

Ihr Anliegen ist unsere Herausforderung! - Client & Mobile Service - Homepagegestaltung - Schulungen - IT-Dienstleistungen

Korz-IT Service Christopher Korz Kirchgasse 1 55585 Oberhausen/Nahe ( +49(0)151/46148309 support@christopher-korz.de www.Korz-IT-Service.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.