SEITE 4 - Stadt KH
Nahe-News 12.02.2014 - KW 07
Dr. Heinz Rüddel und Carmen Budde auf aussichtsreichem Listenplatz für Stadtrat KH. 119 Mitglieder der Stadtverbände Bad Kreuznach und Bad Münster am SteinEbernburg haben am Mittwoch erstmals in der Geschichte der Stadtverbände eine gemeinsame Kandidatenliste für die Stadtratswahl am 25. Mai gewählt. 15 Frauen und 29 Männer werden für die SPD auf dem Wahlzettel zur Stadtratswahl stehen. In nur drei Stunden konnte der Wahlmarathon unter der Versammlungsleitung von der Stadtverbandsvorsitzenden Martina Hassel, Carsten Pörksen und Erich Menger bewältigt werden. Alle drei hatten die Sozialdemokraten zu Beginn darauf eingestimmt, weiterhin
mit Geschlossenheit und einem entschiedenen Engagement für eine Stadtentwicklung im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger dafür zu sorgen, dass nach den Chaosjahren der Jamaica-Koalition in Bad Kreuznach wieder eine handlungsfähige Mehrheit mit einer starken SPD die Arbeit von Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer unterstützen kann. Bei den Wahlen gab es zum Vo r s c h l a g d e r S t a d t v e r bandsvorstände keine Gegenkandidaturen. Ü b e r r a s c h e n d w a r, d a s s Martina Hassel selbst aus rein privaten Gründen nicht - wie ursprünglich angekündigt - auf einen Spitzenplatz verzichtete.
Als neue Gesichter tauchen auf aussichtsreichen Listenplätzen Professor Dr. Heinz Rüddel, bekannt als ärztlicher Leiter des Franziska-Stifts, (Platz 4) und für den Ortsteil Planig die Floristin Carmen Budde (Platz 6) auf. Bewährte Spitzenkandidaten sind Carsten Pörksen und der Chef des SPD-Unterbezirks Hans-Dirk Nies, die beide bereits Mitglied im Stadtrat sind. Eine Spitzenposition nimmt Lisa Lutzebäck ein. Erich Menger wird auf Listenplatz 7 kandidieren. Die bewährten Stadträte Peter G r ü s s n e r, G ü n t e r M e u r e r, Karl-Josef Flühr und Andreas Henschel nehmen die weiteren Plätze unter den ersten Zehn ein. Da die SPD mehr als die bisherigen 12 Sitze anstrebt, kommt erfahrungsgemäß auch
den Platzierungen unter den ersten 25 Kandidaten große Bedeutung zu. Mit Yunus Senel kandidiert auf Platz 17 mit guten Aussichten einer von drei Migranten mit deutschem Pass für den Stadtrat. Mit dem Franzosen Michel Kopp, der seit Jahrzehnten in Bad Kreuznach lebt, kandidiert auch ein französischer Staatsbürger für den Stadtrat. Um Inhalte des Wahlprogramms und um die Nominierung der OB-Kandidatin wird es am Sonntag, 9. März um 11 Uhr im Haus des Gastes gehen, wenn sich die SPD-Stadtverbände für die amtierende Oberbürgermeisterin Dr. Heike KasterMeurer aussprechen werden. red
Kandidaten für den Stadtrat 1. Hans-Dirk Nies (109 Jastimmen), 2. Carsten Pörksen (107), 3. Lisa Lutzebäck (99), 4. Prof. Dr. Heinz Rüddel (105), 5. Peter Grüßner (101), 6. Carmen Budde (90), 7. Erich Menger (107), 8. Günter Meurer (111), 9. Karl-Josef Flühr (99), 10. Andreas Henschel (109), 11. Michael Boos (105), 12. Heiko Kraft (97), 13. Annette Glöckner (102), 14. Wolfgang Lessmann (102), 15. Felix Kairo (109), 16. Hannelore Pfeiffer (95), 17. Yunus Senel (100), 18. Christina Denker (97), 19. Jürgen Bergmann-Syren (98), 20. Ursula Reiche (93), 21. Manuel Quint (97), 22. Gernot Bach (84), 23. Bianca Weinel (90), 24. Wolfgang Bouffleur (78), 25. Holger Grumbach (94), 26. Jutta Onusseit (89), 27. Anke Orben (88), 28. Michael Kopp (86), 29. Peter Dill (81), 30. Günther Hogl (85), 31. Hans-Georg Beutel (85), 32. Monika Mildenberger (74), 33. Annette Frey (86), 34. Volker Konopka (86), 35. Margrit Mannert (90), 36. Orhan Tasci (95), 37. Nina Pörksen (89), 38. Sebastian Grüßner (85), 39. Jörg Dindorf (94), 40. Ilhan Tasdelen (89), 41. Bruni Eiler (90), 42. Heike Nagel (96), 43. Andrea Hofmann (82), 44. Martin Kröll (96).
Mirko Helmut Kohl möchte Ortsvorsteher werden KH-WINZENHEIM. Der Vorstand des CDU Ortsverbandes Winzenheim schlug seinen Mitgliedern einstimmig Mirko Helmut Kohl als Kandidaten für die Wahl zum Ortsvorsteher des Stadtteiles Winzenheim vor. Nachdem die amtierende Ortsvorsteherin Dagmar Wallraff beim Neujahrsempfang des Ortsbeirates mitteilte, dass sie sich nicht mehr zur Wahl stellen wird, dankte sie allen Ortsbeiratsmitgliedern und insbesondere Kohl für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. In der jüngsten Versammlung
des Ortsverbandes wurde dieser Vorschlag mit deutlicher
Mehrheit bestätigt. Kohl dankte allen sehr herzlich für das
entgegengebrachte Vertrauen. Auf dem stabilen Fundament von Vorstandsvorschlag und Mitgliedervotum und mit einem starken Team an seiner Seite tritt Kohl die Kandidatur mit starker Unterstützung seines Ortsverbandes an. Für den Ortsbeirat kandidieren: 1. Mirko Helmut Kohl, 2. Peter Butzbach, 3. Diana Schewtschenko, 4. Maternus Gemmel, 5. Ingrid Moritz, 6. Gerlinde Laun, 7. Rainer Wirz, 8. Fabian Ebbeke, 9. Alfons Sassenroth, 10. Waltrud Kleinz, 11. Lothar Butzbach, 12. Alois Dhom, 13. Mark Dengler. pdw
Nahe-News - WIR bleiben KOSTENLOS!
1. Hilfe Kurs des DRK KH. Der DRK-Kreisverband bietet am Dienstag, 18. Februar von 19.30 Uhr bis 22 Uhr einen Erste-Hilfe Kurs für Motorradfahrer an. Dieser findet im Else-Liebler-Haus in Bad Kreuznach statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 20€. Anmeldung und Infos: (0671 – 84444217. pdw