Nahenews kw0714 01

Page 19

Nahe-News 12.02.2014 - KW 07

Fastnacht 2014 Seite 19

Hausfrauen in sexy Schürzen ließen Männerherzen höher schlagen SPONHEIM. Große Freude bei den Narren des Sponheimer Carneval Verein (SCV). Erstmals in der Geschichte des Vereins waren innerhalb von einer Stunde alle Karten für die beiden Prunksitzungen verkauft. Damit die närrischen Besucher auch nicht enttäuscht wurden, präsentierte der Narrenverein mit Sitzungspräsident Matthias Spira an der Spitze ein unterhaltsames Programm mit tollen Vorträgen und schwungvollen Tänzen. Mit dem Gardetanz wurde der Sitzungsabend von der Blauen Garde eröffnet. Ein Auge auf seine Mitbürger hatte Protokoller Michael Schuster geworfen. Ihm entging auch nicht die vergessenen Weihnachtsbäume beim „Tanz in den Tannen“. Erstmals auf der Bühne stand die neue Tanzgruppe „Desperate Housewives“. Die Hausfrauen in ihren sexy Schürzen schafften es, die Männerherzen höher schlagen zu lassen. Mit einem Bauchtanz der besonderen Art sorgte Alexandra Spira als „Karl-Josef Feiertag“ für einen weiteren Höhepunkt der Sitzung. Die „Las Primaveras“ brachten als Showtanzgruppe akustische und visuelle Reize in Vollendung auf die Bühne. Beachtlich ist, dass sich die zwölf Mädchen selbst trainieren. Über seine anvertrauten Schäfchen

berichtete „Nikodemus der I“ als Pfarrer des „Tempels obbe vum Bersch“. Aber auch über seine Schäfchen in Bockenau sagte er einiges. „Sponheim ist mein Himmel und Bockenau ist die H....“, so Nikodemus. Steffi Klein und Birgit Engbarth zeigten bei einem Kaffeekränzchen, wie elementar entscheidend die Frage sein kann: „Machen wir die Milchtüte auf oder lohnt sich das wegen den drei Tropfen nicht?“ Für Gänsehaut sorgte die „Knüppelgarde“ vor der Pause. Sie suchten sich für ihren Tanz das Musical „König der Löwen“ aus.

Stimmung in den Saal brachte auch die Damengymnastikgruppe mit ihrem Zwergentanz. Als „Klosterhex“ berichtete Tamara Hettwer aus ihrem Hexenleben. Sie zeigte, wie schwer es ist, den perfekten Büttenredner zu zaubern. Denn egal, mit welchem Zauberspruch sie auch kam, immer war etwas falsch an dem aus dem Kessel aufsteigenden Büttenredner (Steffen Hettwer). Im Anschluss sorgten die „Chaoten“ mit ihrem Tanz zu der „Rocky Horror Picture Show“ für viel Stimmung in der Narrhalla. „Frau Sonntag“ (Brigitte Klöß) setzte den dramaturgischen

Senioren hatten viel Spaß

Schlusspunkt der Sitzung mit ihrem Verwechslungsspiel einer Strumpfanziehhilfe und der dazu „passenden“ Beratung an der Sexhotline. Die letzte Rakete des Abends erhielt das Männerballett für ihren Tanz zum Thema „ZDF-Hitparade“. Zum Gelingen der Prunksitzung trugen auch der Musikverein Sponheim und die Funkenmariechen Sophia Hettwer und Gina-Marie Baumberger bei. Für ihr herausragendes Engagement um die Sponheimer Fastnacht wurden Steffen Mählck und Axel Glock ausgezeichnet. pdw

Feuerwehr NORHEIM. Für die Prunksitzung der „Narren Freunde Norheim“ am Samstag, 15.Februar um 19.11 Uhr in der Rotenfelshalle gibt es noch wenige Restkarten. Dies gibt es bei Simone Senft, (0151 - 23452225 oder an der Abendkasse. Die Kinderkappensitzung findet am Sonntag, 23.Februar um 15.11 Uhr in der Rotenfelshalle statt. Der Eintritt für Kinder ist frei. Erwachsene zahlen 3 €. red

VG RÜDESHEIM. Bis auf den letzten Platz war am Freitag die Soonwaldhalle bei der Seniorenfastnacht der Verbandsgemeinde besetzt. Durch das abwechslungsreiche

Programm führte der Sitzungspräsident des Rüdesheimer Freizeit Clubs, Dirk Pickard. Zahlreiche Aktive von den Fastnachtsvereinen in der

VG trugen mit ihren Auftritten zum Gelingen der Sitzung bei. Auf den Fotos sehen Sie die „Waldböckelheimer Dorfglotzer“ bei ihrer Polonäse durch die Halle. pdw / Foto: M.Wolf

Immer die richtige Wahl: www.nahe-news.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nahenews kw0714 01 by Markus Wolf - Issuu