4 minute read

MICHAEL EBERWEIN

FC WÜrzburger Kickers

F A K T E N

NAME FC Würzburger Kickers e.V. SITZ Mittlerer Dallenbergweg 49, 97082 Würzburg, Bayern GRÜNDUNG 17. November 1907 FARBEN Rot-Weiß PRÄSIDENT Michael Grieger WEBSITE www.fwk.de STADION Flyeralarm Arena PLÄTZE 13.100 CHEFTRAINER Danny Schwarz (46 Jahre)

Eigentlich wollten die Kickers in die 2. Bundesliga zurückkehren. In diese waren sie zum ersten Mal 2016 überraschend aufgestiegen, mussten sie jedoch nach nur einem Jahr Zugehörigkeit wieder verlassen. Dies passierte ihnen auch am Ende der vorigen Saison, nachdem sie 2020, der ersten „Corona-Saison“, wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen waren.

Nach dieser unrühmlichen letzten ZweitligaSaison mit nur 25 Punkten und 4 verschlissenen Trainern, noch unter „Global Director“ Felix Magath mit einer kunterbunten Zweitliga-Kaderplanung, schienen die Kickers nach guter Vorbereitung auf dem richtigen Weg, sich in der 3. Liga wieder alter Stärken zu besinnen. Hierzu trug auch bei, dass Sympathieträger und Sportvorstand Sebastian Schuppan die Zügel wieder in die Hand genommen hatte, angefangen mit der Verpflichtung des drittliga-erfahrenen Torsten Ziegner als Cheftrainer.

Aktuell droht dem Zweitliga-Absteiger jedoch der Durchmarsch in die Regionalliga, auch wenn das Team von Danny Schwarz, der Mitte Oktober vom FC Bayern II als Nachfolger von Torsten Ziegner zum Dallenberg geholt wurde, unter ihm erst eine Niederlage hinnehmen musste (1:3 gegen Meppen am vergangenen Wochenende; das Nachholspiel gegen Braunschweig am Dienstag stand bei Redaktionsschluss noch aus).

Vor der Saison fand wie für einen Zweitligaabsteiger üblich ein großer Umbruch statt. 21 Abgängen standen 12 Zugänge gegenüber. Im Vergleich zu den Mitabsteigern Braunschweig und Osnabrück mussten die Kickers den Gürtel jedoch enger schnallen und holten neben Marvin Pourié, Mirnes Pepic und Fanol Perdedaj nur junge Leute, die noch längst keine fertigen Profifußballer waren. Pourié kam mit drei Toren zuletzt zwar in Fahrt, blieb zuvor aber deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auch Pepic und Perdedaj konnten ihr Potenzial noch nicht vollständig abrufen. Auch die übrigen Zugänge konnten dem Spiel der Kickers ihren Stempel noch nicht aufdrücken. Ebenfalls erwies sich der im Sommer neu verpflichtete Cheftrainer Torsten Ziegner als Fehlgriff. Mit ihm musste auch Sportvorstand Sebastian Schuppan, vor zwei Jahren mit einem in der Nachspielzeit verwandelten Elfmeter gegen den HFC noch Aufstiegsheld der Kickers, seine Koffer packen. Nur ein Sieg (2:1 in Magdeburg) aus elf Partien waren beim Zweitliga-Absteiger zu wenig, um das Vertrauen in die Verantwortlichen aufrecht zu erhalten. Als Hauptmanko erwies sich bislang trotz teils bester Chancen die Offensive, die nur 12 Treffer zustande brachte. Die Kickers belegen aktuell Rang 19, was fernab jeder Erwartung ist. Als neuer Sportdirektor wurde unlängst Ex-Profi Sebastian Neumann verpflichtet, 2016-2018 Kapitän der Kickers, der von einer „großen Herausforderung“ spricht.

Von den bisherigen insgesamt 8 Spielen in vier gemeinsamen 3. Liga Jahren konnten die Kickers 4 und der HFC 3 für sich entscheiden, einmal trennte man sich unentschieden. Das letzte Spiel in Halle gewannen die Kickers am 14. Dezember 2019 mit 5:2. 

Saison Liga-Nr. Pl. Trainer

2010/11 L.-Liga 5 Anton Kramer/Dieter Wirsching 2011/12 L.-Liga 1 Dieter Wirsching 2012/13 RL Bayern 10 Dieter Wirsching 2013/14 RL Bayern 11 Dieter Wirsching 2014/15 RL Bayern 1 Bernd Hollerbach 2015/16 3. Liga 3 Bernd Hollerbach 2016/17 2. BL 17 Bernd Hollerbach 2017/18 3. Liga 5 Stephan Schmidt/Michael Schiele 2018/19 3. Liga 5 Michael Schiele 2019/20 3. Liga 2 Michael Schiele 2020/21 2. BL 18 Schiele/Antwerpen/Trares/Santelli 1 Hendrik Bonmann

22.01.1994 2020 24 Marc Richter 31.12.1999 2021 33 Maximilian Pérez Hintermeier 03.07.2003 2021

ABWEHR

2 Dennis Waidner 4 Lars Dietz 5 Leon Schneider 6 Tobias Kraulich 14 Louis Breunig 26 Alexander Lungwitz 32 Christian Strohdiek 08.02.2001 2021 07.01.1997 2020 19.06.2000 2021 24.03.1999 2020 14.11.2003 2018 04.08.2000 2021 22.01.1988 2021

MITTELFELD

3 Niklas Hoffmann 7 Mirnes Pepić 17 Dildar Atmaca 20 Fanol Përdedaj 21 Moritz Heinrich 22 Daniel Hägele 25 Dominik Meisel 27 Nzuzi Toko 29 David Kopacz 37 Ryan Adigo 38 Robert Herrmann

ANGRIFF

8 Wladimir Nikolov 9 Marvin Pourié 10 Maximilian Breunig 11 Saliou Sané 09.04.1997 2020 19.12.1995 2021 17.10.2002 2021 16.07.1991 2021 03.07.1997 2021 23.02.1989 2018 29.06.1999 2017 20.11.1990 2020 29.05.1999 2020 15.04.2001 2021 10.08.1993 2019

07.02.2001 2020 08.01.1991 2021 14.08.2000 2015 19.07.1992 2020

Transfers Saison 2021/22

Zugänge Ryan Adigo (Borussia Mönchengladbach II) Dildar Atmaca (Arminia Bielefeld U19) Maximilian Breunig (FC Admira Wacker Mödling; Leihende) Moritz Heinrich (SpVgg Unterhaching) Alexander Lungwitz (SpVgg Greuther Fürth) Fanol Përdedaj (1. FC Saarbrücken) Marvin Pourié (Karlsruher SC) Marc Richter (FC Burnley U23) Saliou Sané (1. FC Magdeburg; Leihende) Leon Schneider (1. FC Köln II; Leihe) Dennis Waidner (FC Bayern München II) Mirnes Pepić (vereinslos)

Abgänge Dominic Baumann (FSV Zwickau) Chris David (SSV Jeddeloh II) Douglas (Vertragsende; Ziel unbekannt) Ewerton (Vertragsende; Ziel unbekannt) Arne Feick (Vertragsende; Ziel unbekannt) Rolf Feltscher (MSV Duisburg) Fabian Giefer (Vertragsauflösung; Ziel unbekannt) Hendrik Hansen (Vertragsende; Ziel unbekannt) Martin Hašek (BB Erzurumspor) Luke Hemmerich (Preußen Münster) Stefan Maierhofer (Vertragsende; Ziel unbekannt) Ridge Munsy (Hansa Rostock) Rajiv van La Parra (Vertragsende; Ziel unbekannt) Marvin Pieringer (SC Freiburg; Leihende) Frank Ronstadt (SV Darmstadt 98) Lion Schweers (Wuppertaler SV) Patrick Sontheimer (FC Viktoria Köln) Umut Ünlü (GC Zürich U21) Eric Verstappen (Vitesse Arnheim) Mitja Lotrič (NŠ Mura; Leihe) Niklas Schories (TSV Großbardorf; Leihe)