7 minute read

HIER BIST DU GENAU RICHTIG!

Jede Saison aufs Neue laden wir unser junges Publikum und seine erwachsenen Begleiter*innen bei mehr als 300 Vorstellungen pro Spielzeit und zahlreichen partizipativen Zusatzangeboten für Schulen und in der Freizeit herzlich dazu ein, Teil unserer Theaterfamilie zu werden, dabei den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voll außergewöhnlicher Geschichten, wilder Abenteuer, berührender Romanzen, eingängiger Ohrwürmer und liebenswerter wie aberwitzigen Figuren einzutauchen, die die Fantasie beflügelt.

Advertisement

Sei neugierig und mutig!

Wir laden unsere Zuseher*innen auch ein, neugierig und ein Stück weit mutig(er) zu sein, die Welt und ihre Herausforderungen aus anderen Perspektiven zu sehen, sich in andere Figuren und Menschen hineinzuversetzen, mitzufiebern und mitzulachen –und das alles live vom Sitzplatz aus. Es ist dieser eine besondere Moment, ihr kennt und liebt ihn genau wie wir, wenn sich dann der Vorhang hebt, wenn die Herzen auf, hinter und vor der Bühne ein Stück weit vor Aufregung höher und schneller schlagen, die (Vor-)Freude in der Luft spürbar und ansteckend ist, man eine Stecknadel fallen hören könnte und weiß: Hier ist man genau richtig! Jetzt – in diesem Moment. Denn: Ob mit Familie oder Freunden, in der Freizeit oder über die Schule, ob man schon viele Geschichten kennt oder neue Abenteuer live auf der Bühne entdecken möchte, das Next Liberty hat Platz. Platz für 300 Zuschauer*innen, alle Generationen und unzählige Emotionen und (Theater-)Momente. Platz für Fantasie und Mut, Musical und Drama, Spaß und Spannung, Unterhaltung und Auseinandersetzung. Platz für dich.

Enzenbach 32, 8114 Stübing

03124/53700 freilichtmuseum@museum-joanneum.at www.freilichtmuseum.at

Sterreichisches Freilichtmuseum St Bing

Universalmuseum Joanneum

Entdecke bei einer aufregenden (Zeit-)Reise quer durch Österreich, wie deine Ururgroßeltern früher gelebt und gearbeitet haben. Bei Kindernachmittagen und Ferienwochen (Anmeldung erforderlich) bekommst du besondere Einblicke in alte Handwerksberufe, den Schulalltag, Küche & Haushalt und viele andere Themen rund um das Leben der bäuerlichen Bevölkerung von einst. Spüre mit Spaß & Spannung die Geheimnisse und Geschichten der vergangenen Zeit auf!

Öffnungszeiten:

31.03-31.10. täglich 9-18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr, 2024 siehe Website), Sonderöffnungszeiten im November

Arnold Schwarzenegger Museum Arnies Life

Linakstraße 9

8051 Thal bei Graz

0316/571-947 museum@arnieslife.com www.arnieslife.com

Arnold Schwarzeneggers Werdegang ist einzigartig und sollte Inspiration und Ansporn für unsere Jugend sein. Am weltweit besten Bodybuilder aller Zeiten, dem Nr. 1 Hollywood Action-Star und Top-US-Politiker, können sich so manche ein Beispiel nehmen. Es zeigt vor, was möglich ist, wenn man eine Vision hat und dafür kämpft. Das Museum vermittelt anschaulich, wie ein Bursche aus einfachen Verhältnissen alles erreichen konnte, wovon er als kleiner Bub geträumt hatte. Öffnungszeiten:

01.11.-28.02. Fr-So 10-17 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

01.03.-31.10. täglich 10-18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)

Sterreichischer Skulpturenpark

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM

Thalerhofstraße 85

8141 Premstätten 0316/8017-9704 skulpturenpark@museum-joanneum.at www.skulpturenpark.at

Wie hat sich wohl Alice gefühlt, als sie durchs Wunderland ging? Im Skulpturenpark bekommt man eine Idee davon. Ein riesiger Koffergriff, ein sprechendes Fat House, tanzende Bäume und gigantische Zapfen aus Watte im Wald - das sind nur einige der 80 Werke nationaler und internationaler Künstler*innen, die dazu einladen, neue Blicke auf das Leben zu werfen.

Öffnungszeiten:

01.04.-31.08. täglich 10-20 Uhr 01.09.-31.10. täglich 10-18 Uhr

TECHNISCHES EISENBAHNMUSEUM LIEBOCH - TEML

Wie funktioniert eine Damp ok? Was ist der Rote Blitz? Kennst du die dienstälteste Damp ok der Weit? Antworten darauf und mehr bekommst du im Technischen Eisenbahnmuseum Lieboch TEML. Fühle dich als Lokführer*innen oder Heizer*innen auf der über 100 Tonnen schweren 56.3115 (Baujahr 1914), einer der meistgebauten Lokomotiven der österreichisch-ungarischen Monarchie. Die Steirischen Eisenbahnfreunde laden euch gerne zu dieser Reise in die Vergangenheit ein!

Öffnungszeiten:

01.05-26.10. Mi-So 10:30-17:00 Uhr (2024 siehe Website)

Jagdmuseum Und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz

Wenn du wissen willst, was sich hinter unseren Schlossmauern verbirgt, dann komm vorbei und entdecke bei Museumsrundgängen und Familienworkshops die Welt der Landwirtschaft oder unternimm einen lustigen Streifzug durch das Jagdmuseum. Als „Frechdachs“ kannst du auf Spurensuche gehen und nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Tier- und P anzenwelt rund um das Schloss erkunden.

Öffnungszeiten:

01.04.-30.11. Di-So 10-17 Uhr (2024 siehe Website)

STEIRISCHES FEUERWEHRMUSEUM KUNST & KULTUR

Feuer und Kunst - eine explosive Mischung. Alles, was es über die Feuerwehr zu wissen gibt, erfährt man im Steirischen Feuerwehrmuseum. Ein umfangreiches Kinderprogramm und speziell für das junge Museumspublikum konzipierte Kinderstationen mit interessanten Themen rund ums Feuer und dessen Bekämpfung laden zur Interaktion ein. Ein weiteres Highlight: Das Geburtstagsfest im Feuerwehrmuseum, bei dem das Geburtstagskind selbst zum Löschmeister wird!

Öffnungszeiten:

31.03.-29.10. Di-So 10-17 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr, 2024 siehe Website)

Bahnhofstraße 8, 8501 Lieboch 03136/62213 oder 0664/4883030 info@stef.at www.stef.at

Schlossplatz 1, 8510 Stainz 03463/2772-16 info-stainz@museum-joanneum.at www.jagdmuseum-stainz.at www.landwirtschaftsmuseum-stainz.at

Marktstraße 1

8522 Groß St. Florian 03464/8820 of ce@feuerwehrmuseum.at www.feuerwehrmuseum.at

Oberer Markt 14, 8551 Wies 050/3465-100 gde@wies.at www.wies.at/freizeit-kultur/museum

ERLEBNIS-BERGBAUMUSEUM LIMBERG BEI WIES

Museum zum Anfassen - informativ und erlebnisreich: Per Knopfdruck kann man das Bohrgerät des Bergmannes betätigen oder die Schaufelbewegung eines Grubenarbeiters nachvollziehen. Führungsdauer ca. 75 Minuten. Das Museum be ndet sich in einem nachgebauten Schaustollen und ist in voller Länge für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.

Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung!

© Marktgemeinde Großklein

Großklein 10, 8452 Großklein

0664/2714414 museum@grossklein.gv.at www.hamug.at

Großklein 10, 8452 Großklein 0664/2714414 museum@grossklein.gv.at www.hamug.at

Hallstattzeitliches Geh Ft Am Burgstallkogel

Öffnen Sie das Tor zur Geschichte und erkunden Sie die Welt der Hallstattzeit vor 2.800 Jahren! Experimentalarchäologische Hausrekonstruktionen zeigen Wohnhaus, Webhütte, Pfostenspeicherbau und Brotbackhütte. Beim Bau wurden Techniken, Materialien und Werkzeuge verwendet, die in der Hallstattzeit zur Verfügung standen bzw. erwiesenermaßen verwendet wurden, wie Lappenbeile, Dechseln, Ziehmesser, Löffelbohrer, Stemmbeiteln, einfache Sägen, Roheisen. Öffnungszeiten: Jederzeit frei & gratis zugänglich!

Veranstaltungen: Führungen, Kräuterwanderungen

Hallstattzeitliches Museum Grossklein Hamug

Das Museum, in familienfreundlichem Ambiente mit Museumsshop, zeigt Exponate aus 5.000 Jahren, Wirtschaft und Kultur der Region rund um den Burgstallkogel, der größten hallstattzeitlichen Nekropole im Ostalpenraum. Weltberühmte Funde sind die Gesichtsmaske und die Hände aus Bronze. Termine: Keltenrunde (P ngstsonntag), Internationaler Museumstag, Lange Nacht der Museen. Weitere Veranstaltungen siehe Website. Steirischer Volkskulturpreis 2010.

Öffnungszeiten: siehe Website

Seggauberg 1, 8430 Leibnitz

03452/82435-0 schloss@seggau.com www.seggau.com

Schloss Seggau

Seit dem 11. Jh. liegt Schloss Seggau auf einem Hügel inmitten des südsteirischen Weinlandes. Für interessierte Kinder und Jugendliche bieten wir altersgerechte Führungen durch die einstige bischö iche Residenz. Zu sehen gibt es eine barocke und eine moderne Kapelle, die „Seggauer Liesl“ (größte historische Glocke der Steiermark), das Lapidarium und die Fürstenzimmer. Öffnungszeiten:

01.05-31.10. Schlossführung: Sa 14 Uhr, So/Fei 11 Uhr, So 12 Uhr Liesl-Läuten (2024 siehe Website)

Tempelmuseum Frauenberg

Am Frauenberg 9, 8430 Leibnitz

0664/73900909 oder

03452/82423-155 tempelmuseum@leibnitz.at www.tempelmuseum-frauenberg.at

6.500 Jahre Geschichte am Ort des Geschehens mit allen Sinnen erleben und begreifen. Das Tempelmuseum steht auf den Ruinen eines römischen Tempels inmitten des heiligen Tempelbezirkes der römischen Stadt Flavia Solva. Unser Angebot: Familienprogramme mit römischer Kleidung und römischen Spielen, Bastelangebote im Sommer. Für Schulen stehen Schwerpunktführungen und Workshops zur Auswahl. Aktuelles siehe Website! Öffnungszeiten:

01.04.-31.10. Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa/So/Fei 10-17 Uhr und nach Vereinbarung

Naturpark S Dsteiermark Besucherzentrum Grottenhof

Grottenhof 1, 8430 Leibnitz 03452/73228 of ce@grottenhof.info www.besucherzentrum-grottenhof.at

Das Besucherzentrum Grottenhof ist bekannt für seinen Landschaftspark mit vielen Spielgeräten und Entdeckungswanderungen wie z. B. dem Bienenlehrpfad. Die Dauerausstellung „Zeitreise Naturpark Südsteiermark“ vermittelt spannende Einblicke in die Entstehung der Region. Probiere dazu verschiedene Spiele und ein Wissensquiz aus. Die Sonderausstellung „Honig, das goldene Wunder der Natur“ informiert über die wertvolle Arbeit der Imker*innen.

Öffnungszeiten: 15.02.-22.12. Mi-So 9-17 Uhr (2024 siehe Website)

Pavelhaus Pavlova Hi A

Das Pavelhaus - Pavlova hiša beherbergt eine Ausstellung der Volksgruppe der steirischen Slowen*innen mit Werken zeitgenössischer Künstler*innen oder mit historischen Themen. Workshops, Symposien, Slowenischkurse und die Herausgabe von Publikationen bilden zusätzliche Schwerpunkte der Arbeit des Hauses. Für Schulgruppen stellen wir gerne ein individuelles Programm zusammen. Junge Gäste sind im Pavelhaus immer herzlich willkommen. Dobrodošli!

Öffnungszeiten:

Mi-Sa 12-17 Uhr Normalzeit, 13-18 Uhr Sommerzeit (2024 siehe Website)

Museum Im Alten Zeughaus

Ein Rundgang im Museum im alten Zeughaus ist ein Gang durch die Geschichte Bad Radkersburgs. Neben Dauer- und Sonderausstellungen bieten wir reguläre Führungen, Themenführungen für Schulklassen, eigene museumspädagogische Kinderführungen, ein Museumsquiz und einen Kindernachmittag an. Unser Haus geht sehr gerne auf individuelle Wünsche ein. Unsere museumspädagogischen und kindgerechten Programme sind jederzeit nach Voranmeldung möglich!

Öffnungszeiten:

02.05.-31.10. Di-Sa 14-18 Uhr, Führungen Mi/Fr 15 Uhr (2024 siehe Website), Nov/Feb/März/Apr nur Führungen Mi/Fr 15 Uhr, Dez/Jän geschlossen, So/Fei geschlossen

Styrassic Park Gmbh

Willkommen im Reich der 90 lebensgroßen Dinosaurier. Alle Attraktionen z. B. Karussell, Dinozug, Dinorutsche, Dinozahngießen, Hüpfburg sind inkludiert, ebenfalls Kletterparcours (ab 1,30 m) und Kletterwand. Der Park ist rollstuhltauglich. Baumhotelgäste erleben nachts das leuchtende T-Rex-Skelett und Lagerfeuer!

Öffnungszeiten:

01.04-31.10. täglich 9-17 Uhr, Nov 9-16 Uhr (2024 siehe Website)

Laafeld 30, 8490 Bad Radkersburg

03476/3862 of ce@pavelhaus.at www.pavelhaus.at

Emmenstraße 9

8490 Bad Radkersburg

0664/80849103 museum@badradkersburg.at www.museum-badradkersburg.at

Dinoplatz 1

8344 Bad Gleichenberg

03159/2875 of ce@styrassicpark.at www.styrassicpark.at

Kapfenstein 123, 8353 Kapfenstein 03157/2235 gemeinde@kapfenstein.at www.kapfenstein.at

GEO-INFO KAPFENSTEIN

16

Kann man in Kapfenstein wirklich durch einen Vulkan gehen? Ja, der Geo-Trail Kapfenstein und das Museum Geo-lnfo geben Einblick in 16 Millionen Jahre Erdgeschichte mit zwei Vulkanphasen. Bunte Vulkangesteine, versteinerte Muschelschalen, aber auch der Unterkiefer eines Urelefanten erzählen von einer dynamischen Geschichte mit exotischer Lebenswelt. Dellen von vulkanischen Bomben, die vor 2 Millionen Jahren durch die Luft ogen, kannst du heute noch sehen! Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Mo 13-16 Uhr, Sa 10-12 Uhr und nach Vereinbarung (2024 siehe Website)

Tabor-Platz 1, 8330 Feldbach 0664/6412327 of ce@tabor-feldbach.at www.tabor-feldbach.at

HEIMAT.MUSEUM IM TABOR

Was hat eine bäuerliche Familie früher gegessen, wie haben Menschen früher gekocht, welche Fische lebten in der Raab? Individuelle Führungen, museumspädagogische Programme und Stationen für alle Sinne und Altersstufen. Kreativwerkstatt, in der du selbst Hand anlegst: Schreibe mit Federkiel und Tinte in der historischen Schulklasse oder experimentiere mit Modellvulkanen und deren Ausbrüche. Für euch Kinder: Die Museumstasche mit Spielen, Rätseln und Geschichten!

Öffnungszeiten: 18.04-26.10. Di-Sa 10-17 Uhr, So/Fei geschlossen (2024 siehe Website)

Schloss Kornberg

© Schloss Kornberg/Hofer, T.R.

Dör 2, 8330 Dör 2 0664/5124224 of ce@schlosskornberg.at www.schlosskornberg.at

„Die kleine Welt der großen Schlösser“ taucht in die Welt der Schlösser und Burgen ein und zeigt Modelle aus der ganzen Welt. Was gibt es zu entdecken? Spiegel an der Decke, um Innenhöfe zu erblicken, virtuell die Entstehung eines Erdschlosses mitverfolgen oder in die Höhlen einer Burg eintauchen. Eine außergewöhnliche Lichttechnologie zeigt die Schlösser bei Tages-, Dämmerungs- und Nachtansicht, umrahmt mit Legenden, historische Schlachten mit handgefertigten Figuren und vieles mehr.

Öffnungszeiten: Mi-So 10-17 Uhr

Die Riegersburg - Wahrzeichen der Steiermark. Mächtig thront die Riegersburg auf einem erloschenen Vulkan. Die weitläu ge Festungsanlage erkunden unsere jungen Besucher*innen am liebsten bei der Schnitzeljagd mit Burggespenst Rüdiger. Wenn es schneller gehen soll, nimmt man den Burglift. In den Prunk-, Keller- und Nebenräumen der Burg be nden sich Hexen-, Waffen- und Burgmuseum. Mit unserem Kinder-Audio-Guide oder persönlicher Führung erfahren die Kinder sehr viel über unsere Geschichte und Kultur. In der Burgtaverne mit tollem Kinderspielplatz legt man eine herrliche Pause ein.

Öffnungszeiten:

Apr und Okt 10-17 Uhr, Mai-Sep 9-18 Uhr (2024 siehe Website)

Riegersburg 21, 8333 Riegersburg 03153/8213 burg@dieriegersburg.at www.dieriegersburg.at

This article is from: