Dr. Chandra Otto
Akupunktur in der Schmerztherapie Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Akupunktur-Therapie bei über 40 Krankheiten. Sie ist in der Schmerztherapie und für die Heilung chronischer Erkrankungen unverzichtbar geworden. Dr. Chandra Otto beherrscht neben der klassischen Körperakupunktur auch die Schädel- und Ohrakupunktur. Die Ärztin ist dabei vor allem auf urologisch bedingte Krankheitsbilder spezialisiert. Der ganzheitliche Ansatz der fernöstlichen Komplementärmedizin hat sich besonders bei der Schmerztherapie, bei Harninkontinenz und Bewegungsstörungen bewährt, berichtet Dr. Otto. Dazu gehören auch die Operationsvorbereitung und
Servicewohnen • 48 Wohnungen • Grundrisse von 50 bis 84 m2 • barrierefreie Ausstattung • Einbauküchen • Parkettboden • Telefon- u. TV-Anschlüsse • Videogegensprechanlage • Grundservice mit Notruf • umfangreiche Wahlleistungen • Tiefgaragenstellplätze
-nachbehandlung. Viele Nebenwirkungen eines Eingriffs oder des Einsatzes von Medikamenten können so deutlich reduziert werden. Weitere Einsatzgebiete der komplementären Behandlung von Dr. Otto sind Gynäkologie und Geburtshilfe, Asthma sowie Atemwegserkrankungen, Allergien, Immunologie, Magen- und Darmerkrankungen und Krankheiten des Nervensystems. Eine gründliche Gesamtanamnese bildet den Auftakt jeder Behandlung. Neben schulmedizinischen Verfahren greift Dr. Otto auch auf die Puls- und Zungendiagnostik aus der Chinesischen Medizin zurück. Anschließend legt sie die genaue Art der Akupunktur-Behandlung fest. Unter Umständen kommt auch die Chinesische Kräutertherapie (Phytotherapie) zum Einsatz, die auf Jahrtausende alten Erfahrungen über den Einfluss natürlicher Stoffe auf die Gesundheit beruht.
Dr. Chandra Otto Fürstenbergstr. 5, 48147 Münster Tel. 0251-44146, www.urologen-muenster.de
Pflegewohnbereiche • 80 vollstationäre Pflegeplätze • davon 35 Plätze für demenziell veränderte Menschen • Kurzzeitpflegeplätze • große Wohn- und Esszimmer • Therapieräume • Pflege- und Nostalgiebäder • geschützte Balkone • Garten im Atrium
Gemeinschaftseinrichtungen • Rezeption • Friseur, Kosmetik und Fußpflege • mobiles Lädchen • Veranstaltungsräume • Café / Restaurant mit Terrasse • KFZ-Stellplätze
„Lebensqualität in Hochform“ Das Wohn- und Lebenskonzept in der Residenz Aaseehof orientiert sich an den hohen Ansprüchen älterer Menschen. Geborgenheit und Wohlbefinden schreiben wir groß, ob sie ganz eigenständig in einer unserer komfortablen Servicewohnungen leben oder Pflege in Anspruch nehmen müssen. Lernen Sie die außergewöhnliche SENATOR-Einrichtung mit ihrem vielfältigen Angebot unverbindlich kennen. Wir freuen uns auf Sie! Residenz Aaseehof Aaseehof Pottkamp 25 • D D-48149 - 48149 Münster Einrichtungsleitung A. Margosch Magorsch Einrichtungsleitung A. 0251 / 144 70 --0 • Fax: 70- 150 Tel.: 0251 14470 Fax: 0251 0251//144 14470 - 150
Beispielgrundriss Typ 1, 83,30 qm Mitglied im VERBAND DEUTSCHER ALTEN- UND BEHINDERTENHILFE e.V.
3xklug.de
• Residenzwohnen • Pflegewohnbereiche
Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH
ServiceGuide Gesundheit | 75