Natürlich Münster | Nr. 05

Page 1

R E T S N MÜ GIE. FAIR

L. VEG EGIONA

BIO. R

.

GREEN FASHION

Nachhaltig schön!

E-BIKES

Für alle Lebenslagen

MÜNSTER MACHT MOBIL

GEWUSST WO!

Über 100 Tipps & Adressen

Nr. 05 | Frühjahr/Sommer 2019

Nahverkehr mit Zukunft


Besuchen Sie uns!

Jahre

NATÜRLICHE MODE IN MÜNSTER

DEERBERG SAL ZSTRASSE 42, 48143 MÜNSTER ÖFFNUNGSZEITEN: MO BIS FR: 10 – 19 UHR, SAMSTAG: 10 – 18 UHR D E E R B E R G . D E / M U E N ST E R


EDITORIAL «

SCHÖNE NEUE WELT

Foto: iStockphoto.com/CoffeeAndMilk

» Impressum

3. Jahrgang, 5. Ausgabe

Tips Verlag Münster Königsstraße 46, 48143 Münster Tel.: 02 51 - 89 93 40, Fax: 02 51 - 8 99 34 20 Email: kontakt@tips-verlag.de Verlags- und Redaktionsleitung MS Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10 Redaktionelle Mitarbeit Marlies Hinsch, Carsten Krystofiak Anzeigen Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10, Mobil: 01 77 - 8 99 34 10 Christiane Hennig: 02 51 - 8 99 34 13, Mobil: 01 77 - 8 99 34 13 Kerstin Isert: 02 51 - 8 99 34 12, Mobil: 01 77 - 6 74 41 48 Susanne Rupprecht: Mobil: 01 73 - 5 13 78 58 Administration Stephanie Tammen, Tessa Kock, Simge Acikgul: 02 51 - 8 99 34 16 Produktion Ulrike Hanich Vertrieb Eigenvertrieb im Einzelhandel, bei der Münster Information,in Hotels sowie in ausgewählten Restaurants, Cafés , Kulturinstitutionen und Fitnesscentern. Herausgeber TMV GmbH / Tips Verlag, Geschäftsleitung: Friedrich Flöttmann (V.i.S.d.P.) Schulstraße 10, 33330 Gütersloh Bankverbindung Sparkasse Gütersloh, Kto.-Nr. 58273, BLZ 478 500 65 Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder - nicht aber unbedingt die des Verlages. Serviceeintragungen sind ohne Gewähr. Nachdruck von Beiträgen - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Urheberrechte liegen beim Verlag.

Insektensterben und Klimakrise malen ein düsteres Zukunftsszenario. Speziell im Münsteraner Mikrokosmos sieht es hingegen gar nicht so schlecht aus. Nicht, dass die globalen Probleme und Themen um Münster einen Bogen machen würden oder der Dom auf einer Insel der Seligen gebaut worden wäre, aber hier tut sich was! Und das nicht erst seit gestern. Beispiel Fahrrad: Der Münsteraner liebt seine Leeze! Durchschnittlich 1,5 Exemplare nennt jeder Bewohner sein Eigen – und bewegt sie fleißig: zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Kneipe und wohin auch immer. E-Bikes spielen dabei eine immer größere Rolle, auch im „Lastverkehr“. Ihnen haben wir ein Special gewidmet. Fahrräder sind aber nur eine, wenn auch wichtige Säule in Münsters Mobilitätskonzept der Zukunft. Welches die weiteren sind und wie wir uns in den nächsten Jahrzehnten in und um Münster fortbewegen werden, verrät der Leiter des Nahverkehrsmanagements der Stadtwerke, Reinhard Schulte. Wir verraten mal so viel: Das wird spannend! Münster ist aber nicht nur in Sachen Mobilität weit vorne. Auch in punkto Nachhaltigkeit könnten sich viele andere Städte ein Scheibchen abschneiden. Optimierungsmöglichkeiten gibt es aber immer. Wie die aussehen, erfahrt Ihr in den Tipps für ein plastikfreies Leben von Umweltberaterin Beate Böckenholt. Was Ihr sonst noch tun könnt, um genussvoll gut zu leben, Natur und Klima zu schützen und für eine lebenswerte Welt zu sorgen, erfahrt Ihr in diesem Heft. Die Spanne reicht von verpackungsfreier und veganer Naturkosmetik und schöner, transparent nachhaltig und fair produzierter Kleidung aus Naturmaterialien bis hin zu Bio-Köstlichkeiten aus der Region. Dazu gibt es eine gute Übersicht über die „Grünen Adressen“ der Stadt. Viel Spaß beim Stöbern und Genießen!

Frank Schmidt und Marlies Hinsch

MÜNSTER » kauft ein

3


©www.lessentiel.lu/de/luxemburg/story/luxemburg-sucht-den-superbus-11491086

Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

MÜNSTERS MOBILITÄTSKONZEPT DER ZUKUNFT Münster steht am Anfang einer Verkehrswende, die – wenn die Pläne von Reinhard Schulte die Zustimmung der Stadtverwaltung und eine Mehrheit im Rat finden sollten – die Stadt nachhaltig mobil macht und Reinhard Schulte

ihr einen enormen Zuwachs an

Herr Schulte, warum braucht Münster überhaupt ein neues Mobilitätskonzept? Weil die Stadt in einer Autoflut versinkt. Die Abgase schaden der Luftqualität, die Fahrzeuge benötigen Stellplätze, die anderweitig besser genutzt werden könnten. Der Rat hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Stadt bis 2050 weitgehend klimaneutral sein soll. Dazu muss die Art, wie wir uns in der Stadt fortbewegen, einen maßgeblichen Beitrag leisten. Unsere Flotte aus Elektrobussen, die über Dachabnehmer mit lokal erzeugtem Solarstrom betankt werden, und den kommenden Elektrobussen mit Brennstoffzellen sind ein erster wichtiger Schritt. Wie sollen wir uns denn in Zukunft am besten fortbewegen? Die umweltverträglichste Art aus heutiger Sicht ist die Kombination aus Bus & Bahn, Fahrrad- und Fußverkehr. Das ist der sogenannte Umweltverbund der Fortbewegung. Münsters Stadtbevölkerung ist diesbezüglich bereits gut unterwegs. Zusammengenommen machen die drei Säulen dieses Verbunds schon heute rund 70 % des innerstädtischen Verkehrsaufkommens aus. Bis 2025 möchte die Stadt diesen Anteil auf 80 % steigern. Klingt wenig, ist aber eine große Aufgabe.

Lebensqualität beschert. Wir

sprachen mit dem Leiter des Nahverkehrsmanagements der Stadtwerke über Bus-Straßenbahnen in schneller Taktung, ein Mobilitäts-Netz für Münster, kostenlosen ÖPNV ©Moovel

und seine Verkehrs-Vision der Zukunft.

4

MÜNSTER » kauft ein


Anzeige

Denn dazu müsste der Anteil von Bus & Bahn auf 15 % steigen, was einem Zuwachs von 50 Prozent aus heutiger Sicht entspricht. An Werktagen pendeln rund 380.000 Menschen von außerhalb nach Münster, überwiegend im Auto, in dem im Schnitt 1,2 Personen sitzen. Das müssen wir ändern, wenn wir die Verkehrssituation entlasten wollen. Dazu müsste der ÖPNV in Münster erheblich wachsen. Was muss passieren, damit Bus und Bahn attraktiver werden? Es gibt seit einiger Zeit die Debatte, ob Münster wieder eine Straßenbahn bräuchte. Ich wäre wirklich froh, wenn wir eine hätten. Aber mir fehlt die Fantasie, wie man das finanzieren soll. Als Faustformel für die reinen Baukosten der Trasse gilt, dass man 20 Millionen Euro pro Kilometer Strecke benötigt. Nur eine einzige Strecke wie GievenbeckHauptbahnhof würde 200 Millionen verschlingen. Das ist utopisch. Unser Vorschlag ist der ‚Metro-Bus‘. Ein System, das weltweit schon über 200 Mal erfolgreich funktioniert, nur nicht in Deutschland. Eindhoven und Amsterdam, Malmö, Metz und Trondheim sind gute Beispiele. Das Prinzip ist überall dasselbe: Man versucht, die Performance einer Straßenbahn mit Bussen zu erzeugen, indem man Doppelgelenkbusse auf den stark nachgefragten Haupt-Verkehrsachsen kurz getaktet und auf eigenen Spuren fahren lässt. Das ist einer der Kernpunkte. Und die weiteren? Unser Konzept geht davon aus, dass der Nahverkehr der Zukunft in Münster auf drei Ebenen stattfinden muss: Da sind zunächst die erwähnten Hauptachsen, die von elektrischen Metrobussen bedient werden. Die zweite Ebene verbindet diese Achsen an Knotenpunkten miteinander. Das soll durch moderne, digital gesteuerte Ruf-Busse, sogenannte „Kleinbusse on Demand“ passieren. Die letzten Kilometer können dann, je nach Entfernung, mit dem Kleinbus, per Rad, zu Fuß oder mittels Elektro-Car-Sharing zurückgelegt werden. Große Bedeutung in diesem Konzept haben die Mobilstationen an den Knotenpunkten, die die verschiedenen Ebenen von Mobilität bündeln. Hier kommt alles zusammen: Die Metrobusse, die Fahrzeuge on Demand, die per App angefordert werden können, die Leezenboxen zum Abstellen des eigenen Fahrrads, moderne Fahrgast-Informationssysteme und Elektro-Car-Sharing mit unserem langjährigen Partner Stadtteilauto.

Die Pendler von außerhalb haben Sie damit aber noch nicht vollständig eingebunden… Oberbürgermeister Lewe favorisiert sehr stark das Konzept einer SBahn Münsterland. Im Moment ist eine Re-Aktivierung der einstigen Westfälischen Landes-Eisenbahn (Münster HBF-Wolbeck-AlberslohSendenhorst) als ein Prototyp im Gespräch. Bis 2023 soll diese Strecke ausgebaut sein und im 20-Minuten-Takt Menschen aus oder in die Stadt bringen. Ziel ist es, weitere Strecken im Münsterland auszubauen und so langfristig einen 20-Minuten-Takt für das gesamte Münsterland zu erreichen. Wenn dieser Vorschlag Erfolg bei den Ratsfraktionen haben sollte, werden aber auch die existierenden Schnellbuslinien in diesem Konzept eine Rolle spielen, die als schnelle Expressbuslinien z. B. von Ochtrup aus mit wenigen Haltestellen über die Autobahn in die Stadt kommen und dort die Busspuren der Metrolinien mitnutzen könnten. Wäre kostenloser ÖPNV, wie er als Modellprojekt im vergangenen Jahr in fünf Städten angelaufen ist, eine Option für Münster? Aktuell haben wir 46 Millionen Fahrgäste pro Jahr und bewältigen das mit einem betriebswirtschaftlichen Verlust von ziemlich genau 14 Millionen Euro. Die Stadtwerke finanzieren das mit und gleichen den Verlust über andere Segmente aus. Ganz ohne Ticketeinnahmen und mit deutlich erhöhten Fahrgastzahlen kämen wir auf ein Minus von schätzungsweise 70 Millionen pro Jahr. Wer soll das finanzieren? Eine Alternative wäre vielleicht das ‚Wiener Modell‘. In Wien zahlt man 365 € für ein Jahresticket, also genau 1 € pro Tag. Finanziert wird das über erhöhte Parkgebühren. Auch so lässt sich der Verkehrsstrom einer Stadt lenken. Was ist Ihre Vision für die Zukunft? Wie bewegen wir uns in 20, 30 Jahren durch die Stadt? Ich glaube, irgendwann werden die Menschen zwangsläufig verstehen, dass Verkehr anders laufen muss als heute – und das wird dem Lebensraum Stadt deutlich zugutekommen. Stellen Sie sich die Hammer oder die Wolbecker Straße einmal ohne Lärm, Abgase und die zugeparkten Straßenränder vor. Vielleicht werden die Ampeln an den Einfallstraßen zu ‚Pförtnerampeln‘, die nur so viel Verkehr in die Stadt lassen, wie die Straßen aufnehmen und verarbeiten können. Technisch sind wir dazu z. T. schon heute in der Lage.

MÜNSTER » kauft ein

5


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

Tipps der Umweltberatung

Einweg-Plastik verschmutzt Meere und Böden – und steht vielfach zu Recht am Pranger. Einweg-Plastikeinkaufstaschen sind bereits aus den Regalen verschwunden und auch für Trinkhalme & Co. hat das letzte Stündlein geschlagen. Zu Recht, findet Umweltberaterin Beate Böckenholt – und verrät, wie man Einwegplastik bei Getränken vermeiden kann. Das Zauberwort lautet: Mehrweg…!

Umweltfreundlich trinken

Mehrwegflachen sind in jedem Fall nachhaltiger als Einwegflaschen. Die PET-Mehrwegflasche kann durchschnittlich 20 Mal wieder befüllt werden, die schwerere Glas-Alternative sogar bis zu 50 Mal. Mehrwegflaschen werden zudem meist regional wiederverwertet und -befüllt, während Einwegflaschen zentral verarbeitet werden und längere Transportwege absolvieren. Glas oder Kunststoff? Beides hat seine Vorzüge. PETFlaschen sind zwar schön leicht, sollten aber nicht in der Sonne stehen, da das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich Acetaldehyd aus dem Kunststoff löst und ins Getränk übergeht. Auch Kohlensäure hält sich in PET-Flaschen nicht so gut wie in Glasflaschen. Wie bei anderen Lebensmitteln auch, sollte man auch beim Wasser regionale Produkte bevorzugen, denn weitgereistes Wasser hat eine ungünstige Öko-Bilanz. Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist – nach wie vor – eine sichere Alternative und ebenso einfach wie ökologisch sinnvoll.

6

MÜNSTER » kauft ein

Refill-Stationen: Unterwegs Wasser „nachtanken“

Unterwegs und durstig? Setzt ein Zeichen gegen den Plastikwahnsinn! Trinkwasser ist in Deutschland das bestkontrollierte Lebensmittel und Münsters Trinkwasser verdient Bestnoten. Warum also nicht den Durst unterwegs aus der eigenen Trinkflasche stillen? In allen Geschäften und Einrichtungen mit dem blauen „Refill Münster“-Aufkleber kann man mitgebrachte Flaschen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen lassen. So verbraucht Ihr weniger Einwegflaschen, vermeidet Plastikmüll, schont die natürlichen Ressourcen und schützt die Umwelt! In Münster gibt es bereits über 30 Stationen, die Eure Wasserflaschen kostenlos auffüllen. Alle Stationen (auch deutschlandweit) findet Ihr unter: www.refill-deutschland.de.

Nachhaltiger Kaffeegenuss im Pfandbecher

Wegwerfbecher für coffee-to-go sind von gestern. Viel smarter (und umweltverträglicher) ist es, Becher mehrfach zu verwenden. Pfandbecher sind eine nachhaltige Coffee-to-go-Variante. Seit Jahresbeginn gibt es sie in über 20 Cafés und auf dem Wochenmarkt. Drei verschiedene Pfand-Systeme gibt es aktuell, neben GOOD CUP und RECUP auch ein lokales System: cup-return. Alle „to go“-Anbieter mit Pfandbechern findet Ihr hier: www.cupforcup.de/#karte und hier www.recup.de.

Einmal vollmachen, bitte!

In vielen Geschäften und Cafés könnt Ihr auch mitgebrachte Becher befüllen lassen – und das oft günstiger als im „to go“-Einwegbecher.


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

Gildebecher

Seit gut zwei Jahren gibt es z.B. den „Gildebecher“ aus hochwertigem Edelstahl, der in den mehr als 220 Verkaufsstellen der Münsterschen Bäckergilde verkauft und befüllt wird. Aber auch jeder andere mitgebrachte Becher wird gerne vollgemacht.

Mehrwegbecher des Studierendenwerks

Ebenfalls seit gut zwei Jahren vertreibt das Studierendenwerk einen schick designten Mehrwegbecher, der in allen Mensen, Bistros und Cafés des Unternehmens für 4,99 € inklusive erster (Heißgetränk-) Füllung verkauft wird. Auch andere mitgebrachte Mehrwegbecher werden gefüllt. Zusätzlich gibt es in einigen Einrichtungen Leihtassen aus Porzellan gegen 1 € Pfand. Wer sein Getränk trotzdem lieber aus dem Einwegbecher trinkt, muss einen Aufschlag von 30 Cent pro Pappbecher bezahlen.

Rabatt bei Tchibo

Wer sein Heißgetränk direkt in einem Mehrwegbecher, egal welchen, ordert, erhält in Tchibo-Filialen 10 Cent Rabatt.

Aktion „Bring your own Tumbler“

Um den Verbrauch von Coffee-To-Go-Bechern zu senken, haben Aral, Starbucks und McDonald‘s die „Bring your own Tumbler“-Aktion gestartet. Wer seinen eigenen „Tumbler“ (engl. für „Becher“) mitbringt, bekommt bei den Unternehmen Rabatt auf den Coffee to go. Aral (Petit Bistro) gewährt 10 Cent Nachlass, McDonald‘s (McCafé) 10 %, bei Starbucks ist der Kaffee im eigenen Becher 30 Cent günstiger. Auch in einigen „Backwerk-Filialen“ kann man Kaffee im eigenen Becher mitnehmen.

Umweltberatung 4 92 - 67 67 Wir beraten Sie im Stadtwerke CityShop Salzstraße 21, 48143 Münster Beratungszeiten: Mo 13 - 18 Uhr Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr 3. Sa/Monat 10 - 16 Uhr umwelt@stadt-muenster.de · www.stadt-muenster.de/umwelt

Umweltberaterin Beate Böckenholt

Plastikfreier Trinkhalm

Allein in Deutschland werden 40 Milliarden Plastikhalme pro Jahr verbraucht. Das EU-Parlament hat Ende März 2019 die Richtlinie zum Verbot von Einwegkunststoffen beschlossen. Grundsätzlich sind ab 2021 neben Plastikgeschirr und - besteck u.a. auch Plastikhalme betroffen. Aber kein Grund zur Sorge! Es gibt jede Menge Trinkhalm-Alternativen: Halme aus Edelstahl, Glas, Bambus, Papier oder ganz klassisch aus Stroh, Halme aus Makkaroni oder Maisstärke. Die beste Lösung aber ist: Verzichtet auf Trinkhalme – daheim und in der Bar! VIELE INFOS UND BERATUNG: Umweltberatung der Stadt Münster im Stadtwerke CityShop, Salzstr. 21, Tel. 0251/492-6767, Mo. 13 - 18 Uhr, Di. - Do. 10 - 13 Uhr und 3. Sa./Monat 10 - 16 Uhr www.stadt-muenster.de/umwelt

Klima schützen Nachhaltig Konsumieren Strom- und Wassersparen Schimmelpilze - was tun? Umweltverträglich Renovieren Fördermittel Bauen & Sanieren Wohngifte, Luftbelastung, Lärm Richtiges Heizen und Lüften Natur- und Artenschutz Solarenergie nutzen Grün in der Stadt

MÜNSTER » kauft ein

7


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

& N E S S E N E K N I R T hl

mit gutem Gefü

Ökullus

DER ÖKO-WOCHENMARKT, DER NACH HAUSE KOMMT!

Familie Schulze Buschhoff baut seit rund 500 Jahren auf ihrem Hof Gemüse an: Tomaten, die nach Sonne schmecken, Gurken, die nach Garten riechen, Beeren, die noch volles Fruchtaroma haben und vieles mehr. Die leckeren Öko-Produkte ohne Pestizide und Chemie gibt es auf den Wochenmärkten in Roxel, Gievenbeck und Kinderhaus und natürlich auf dem Domplatz. Mit der „Grünen Kiste“ kommen die biofrischen Lebensmittel auch bequem und unkompliziert nach Hause – ohne Abo-Zwang, ganz flexibel nach eigenem Bedarf und Geschmack. Und das nur mit ein paar Klicks auf www.oekullus. de. Neuerdings kommt die Kiste auch ins Büro, voll mit verzehrfertigem Obst und Gemüse ohne Zubereitung für den gesunden Snack in der Pause. Tipp: Wer sein eigenes Öko-Gemüse anbauen will, kann auf dem 40 Hektar großen Hof bei Handorf für eine Saison 50 oder 100 qm eigene Anbaufläche mieten, inkl. Saatgut und professioneller Anleitung. Wo? www.oekullus.de 8

MÜNSTER » kauft ein


Anzeige

ESSEN & TRINKEN «

Handorfer Obsthof

NACHHALTIGKEIT AUS DER REGION

Ein Besuch im Handorfer Obsthof ist fast wie ein kleiner Bummel über einen Bauernmarkt. Und direkt von den Erzeugern stammen auch die Produkte, die Hedmar Pohlmann hier verkauft. Wir haben einmal nachgefragt, was ihre Betriebsphilosophie ausmacht. Hier kommen fünf „gute Gründe“ für’s Einkaufen im Obsthof: Regionalität: „Wir versammeln ein vielfältiges Angebot individueller Landspezialitäten aus dem Münsterland und auch aus anderen ländlichen Regionen unter einem Dach. Perfekt für alle, die ihren Einkauf regional gestalten möchten!“ Saison-Produkte: „Von A wie Apfel bis Z wie Zitrusfrüchte kaufen wir frisch Geerntetes direkt beim Erzeuger ein. Bei uns erlebt man ganz konkret, was wann Saison hat.“ Gesundheit: „Neben Obst und Gemüse gibt es eine reiche Auswahl an Gesundem, z.B. viele Säfte, feine Bio-Öle und die sehr angesagten Hanfspezialitäten wie reines Hanföl, HanfSamen in Variationen, Hanf-Aufstriche, -Pesto, -Burger und -Gebäck.“ Nachhaltigkeit: „All unsere Produkte kommen auf kurzen Wegen, überwiegend ohne Zwischenhandel, zu uns ins Geschäft. Wir unterstützen regionale bäuerlicher Betriebe und Manufakturen, betreiben eigene Pfandsysteme und verwerten die Produkte gut: Was nicht verkauft wird, geht an eine Tafel. Und nicht zuletzt: Wir freuen uns über mitgebrachte eigene Verpackungen.“ Beratung und Service: „Täglich bietet unser Team Kostproben, kompetente Beratung und immer wieder auch ein nettes Gespräch. Köstliche Präsente und Geschenkkörbe schön zu gestalten übernehmen wir besonders gern. Übrigens: Im Stadtgebiet bieten wir auch einen Liefer- und Abo-Service.“ Wo? Handorfer Str. 103, Münster-Handorf (direkt am Dehner Gartencenter)

R

VON HIE EIN KORB VOLL MIT GUTEM

nicht nur direkt , kann man im Handorfer Obsthof Wie das Münsterland schmeckt chenken! Zum vers auch on Regi der aus ck hma erleben, man kann den guten Gesc die vielleicht n, örbe entk stellten, regionalen Präs Beispiel mit liebevoll zusammenge Emmerbrot mit , sind llt gefü tten kstä Alexianer Wer mit Münster-Plätzchen aus den trichen Aufs n süße esterhoff aus Havixbeck, und -mehlen von Hof Schulze-W u.v.m.! ndt Salla von ikör er-L Münster, Heidelbe aus der Marmeladenmanufaktur

Blutsgeschwister Münster Madame Mimigern Alter Fischmarkt 19 / 20 48143 Münster Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa. 10–18 Uhr

www.blutsgeschwister.de

5€ * Rabatt

*   bei Vorlage einmalig einlösbar, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, nicht gültig für Bücher.


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

Inhouse Farming

DER MARKT IST DER GARTEN

Frische Kräuter und knackige Salate werden im Marktkauf Loddenheide neuerdings direkt angebaut und geerntet, statt umweltbelastend angeliefert zu werden. Möglich macht das das neue Konzept des Inhouse-Farming. Die ressourcenschonende Hydroponik-Anbautechnik braucht nur wenig Wasser, weil nichts auf dem Acker versickert. Und natürlich ist auch keine Chemiespritze nötig, weil es im Marktkauf keine Schädlinge gibt. Zweimal wöchentlich wird geerntet – und zwar mitsamt Wurzeln, damit die Gewächse länger frisch und lecker bleiben. So liefert die HighTech-Farm gesunde Lebensmittel ohne Umwege & Pestizide. Das ist Pflanzenanbau 2.0. Wo? MARKTKAUF LODDENHEIDE, Loddenheide 5, Münster-Gremmendorf

GUT ZUR HAUT – UND ZUR UMWELT!

Tschüss, Plastikverpackungen! Denn Haut und Haare kann man auch ganz „ohne“ pflegen. Zum Beispiel mit dem festen Bio-Shampoo von Rosenrot, das in Deutschland in Handarbeit hergestellt wird. Der dazugehörige Conditioner liefert genau die Extraportion Pflege, die sprödes, trockenes Haar geschmeidig und leichter kämmbar macht. Shampoo und Conditioner passen perfekt auf ein kleines Luffa-Kissen, das sie trocken und das Waschbecken sauber hält. Und die Deocreme von Rauch? Die ist vegan und frei von Konservierungsstoffen, Aluminiumsalzen u.ä. Wo? EINZELHANDEL – zum Wohlfüllen, Hammer Str. 52-54, Südviertel und neu: Langemarckstr. 10, Kreuzviertel

10 MÜNSTER » kauft ein


Anzeige

DIETMARS BIOWEIN-TIPP Dietmar Wiesner ist Inhaber der Weinhandlung Reblaus an der Warendorfer Straße und beschäftigt sich seit Jahren ausführlich mit dem Thema „Biowein“.

Rivaner, Jg. 2018, Weingut Forster, QbA Nahe, trocken „Was wird das denn jetzt? Will der Kerl mir wirklich einen Rivaner – also Müller-Thurgau – schmackhaft machen? Echt jetzt?!“ Ein großes, lautes „JA, will ich!“ Denn dieser Rivaner ist ein Paradebeispiel dafür, dass Rebsorten mit vorbelastetem und verpöntem Ruf von jungen deutschen Winzerinnen und Winzern mit Recht eine neue Chance bekommen – neu interpretiert und mit viel Pfiff! Dies ist ein duftiger Wein, der nicht mit offenkundiger Säure und massivem Geschmack punkten will, sondern einer aus der Fraktion der freundlichen, leichten Weine: frisch und fruchtig in der Nase; Steinobst und tropische Früchte finden sich im Bukett. Am Gaumen kitzelt eine leichte, feine Säure, der saftig-reife Trinkfluss ist unwiderstehlich. Na also – Müller-Thurgau (Rivaner) geht auch in lecker! Mit nur 11,5 % Vol. Alkohol ist er ein relatives Leichtgewicht. (Die klimatischen Bedingungen von 2018 ließen diesbezüglich Schlimmes befürchten…) Auf ein schönes Frühjahr und einen tollen Sommer! Wohlsein! Preis: 6,60 €, 0,75 l Tipp: In seiner hauseigenen Weinwerkstatt veranstaltet Dietmar regelmäßig Weinproben und Weinseminare für Gruppen (auf Anfrage) – natürlich auch zum Thema Biowein.

Mitten in Nienberge.

Prorena

… wir werden simply4you.

simply4you • Sebastianstr. 10 48161 MS-Nienberge Mo bis Fr 9–18.30 Uhr Sa 9–14 Uhr


Mit Leib und Seele

GUTES AUS DER REGION Leibundseele ist Münsters neue Lebensmittelmanufaktur, die Leckeres in Slow Food-Manier aus guten Zutaten der Region kreiert. Pasta ist der Grundstock des Sortiments, das weiter wachsen soll. „Krumme Timpen“ und „Annette Locken“ sind die beiden Sorten, die man in der frisch eröffneten Manufaktur ab Ende Juni kaufen kann. Weitere Nudelsorten sind in Planung und auch Ideen für Pestos und Nudelsaucen gibt es schon. Und weil „Leibundseele“ sich auch als Plattform für den guten Geschmack begreift, soll man unter dem Label in Zukunft auch Produkte anderer Manufakturen aus der Region finden. Wo? Im Onlineshop auf www.mit-leibundseele.de und demnächst im lokalen Einzelhandel

12 MÜNSTER » kauft ein

Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

KRUMME TIMPEN

Die ‚Krumme Timpen‘ sind leicht gekrümmt, in Anlehnung an das ungewöhnlich geformte Timpenbrot des Bäckermeisters Wilbrand Busch, der um 1630 seine Backstube in der gleichlautenden Straße in Münster betrieb. Die Nudeln produzieren wir in der alten Bahn-Kantine am Berliner Platz. Der Teig aus Hartweizen, Wasser und Eiern von hiesigen Bauern wird von Hand mit hohem Druck durch Bronzematrizen gepresst, die den Nudeln eine rauere Oberfläche verleihen und dafür sorgt, dass die Nudelsauce später besser haftet. 24 Stunden lang trocknen sie dann ganz langsam bei gerade mal 40 Grad, wie an einem Sommertag in Italien.



Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

E-BIKES FÜR ALLE LEBENSLAGEN

Das beste Rezept gegen Antriebsarmut bei Radlern ist und bleibt die Erfindung des E-Bikes. Waren es bis vor einiger Zeit nur Senioren, die sich Elektro-Unterstützung für ihr Rad holten, um damit möglichst lange mobil zu bleiben, hat das Pedelec-Fieber heute fast alle Generationen erreicht. Ob als Sportvehikel im Gelände oder auf Langstrecke, als Lasten-Transporter für Einkäufe und Kids oder einfach „nur“ als cooles City-Bike. Auch als PKW-Alternative gehört dem E-Bike die Zukunft und bereits ein großer Teil der Gegenwart.

14 MÜNSTER » kauft ein


Anzeige

MÜNSTERMOBIL «

Langstrecken Riese!

Der Supercharger von Riese & Müller prahlt nicht mit seinen inneren Werten, er hat sie einfach! Zwei kraftvolle Bosch PowerTubeAkkus wurden dazu vollständig in den Rahmen integriert. Damit sieht das Supercharger nicht nur sehr sportlich aus, es bringt mit einer Akkukapazität von 1000 Wh auch Spitzenwerte in puncto Reichweite auf die Straße. Dazu passt das besonders komfortable Fahrgefühl des Langstreckenrades. So lassen sich schier endlose Strecken zurücklegen – ganz ohne Ladepause. Gesehen bei DRAHTESEL am Servatiiplatz.

AT ZWEIRAD Mein E-Bike - maßgeschneidert für mich

„Ein Fahrrad oder E-Bike ist heute mehr als ein reines Fortbewegungsmittel – es ist Ausdruck eines Lebensgefühls,“ sagt Jean Schlüter, Verkaufsleiter bei AT Zweirad in Altenberge. „Immer weniger Kunden wünschen sich ein Rad von der Stange, sondern kommen mit festen Vorstellungen zu uns und wir können mit unserem Baukastensystem 'Velo de Ville' individuell darauf reagieren“, so Schlüter weiter. Diesen Trend hat AT schon früh erkannt und ist damit sehr erfolgreich geworden. Bereits Ende der 80er Jahre begann man, hochwertige Räder im Custom-Made-Design selbst herzustellen und war damit ein Pionier auf dem Fahrradmarkt. Aus dem von Namensgeber Albert Thiemann gegründen Fahrradladen wurde über die Jahre ein Zweirad-Großhandel mit eigener Manufaktur. Auf dem 8.000 qm großen Firmengelände sind mittlerweile ca. 150 Mitarbeiter aktiv. Ein Teil davon ist noch immer ein großer Fahrradladen für Endverbraucher, der im vergangenen Jahr komplett renoviert wurde. 17 Fachberater und Serviceprofis bedienen hier Kunden aus der Region und Custom-Made-Fans aus ganz Deutschland. Das Custom-Made-Prinzip kann man auch zuhause ausprobieren: mit dem „Velo de Ville“-Online Konfigurator. Um online & offline zu verbinden, ist jeder Verkäufer bei AT mit einem Tablet ausgestattet, so dass die Konfiguration auch direkt bei den ausgestellten Mustermodellen vor Ort passieren kann. Ein modernes Einkaufserlebnis, das aktuelle Technik und persönliche Beratung perfekt kombiniert. Wo? Zur Steinkuhle 2, 48341 Altenberge

MÜNSTER » kauft ein

15


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

Waldwegen verabschieden, benötigt Versicherungsschutz und ein Kennzeichen für ein Kleinkraftrad. Helm und Rückspiegel sind Pflicht. Diese S-Pedelecs sind vor allem für Pendler interessant, die den täglichen Arbeitsweg nicht im Auto verbringen und keinen Parkplatz in der Stadt suchen oder finanzieren möchten, nicht zu vergessen, die Zeitersparnis. Wer sich für ein Pedelec bis 25 km/h entscheidet, hat solche Pflichten und Einschränkungen nicht. Gute E-Bikes dieser Klasse verfügen meist über einen mittig angebrachten, sogenannten Mittelmotor, vorzugsweise von Bosch, Shimano, Yamaha oder Impulse. Die Reichweiten der Räder haben sich in den letzten Jahren nicht maßgeblich verändert. Unterschiede gibt es vor allem beim Beschleunigungsmoment: Hier gibt es echte Kraftpakete, aber auch weniger stark motorisierte Räder. Grundsätzlich können EBike-Käufer auch zwischen Naben- und Kettenschaltungen wählen und entscheiden, wieviel Federung sie für ein komfortables Fahren benötigen und wie wichtig ihnen die LUX-Zahl der Beleuchtung ist.

Ergonomie entscheidet über Fahrspaß

2RAD WEIGANG Tipps zum E-Bike-Kauf

Vor 10 Jahren eher noch als Seniorenrad belächelt, haben sich E-Bikes mittlerweile einen großen Markt quer durch alle Altersgruppen erobert. Tendenz steigend: 400 E-Bike-Hersteller bringen jährlich schwindelerregende 10.000 neue Modelle auf den Markt. Da fällt selbst Fahrrad-Experten die Orientierung schwer. Georg und

Kaufentscheidend ist letztlich für viele Kunden die Optik, auf eine gute Ergonomie wird leider viel zu wenig geachtet. Dabei soll das neue Rad doch jede Menge Fahrspaß bescheren. Und dieser Spaß hängt von so vielen „Kleinigkeiten“ ab. Die Sitzposition jedes Einzelnen ist in vielen Punkten individuell verschieden. Daher sollte man sich beim Kauf viel Zeit dafür nehmen, das richtige Rad zu finden bzw. es so einrichten zu lassen, dass es exakt auf den Fahrer oder die Fahrerin abgestimmt ist. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Bei uns wird der Kunde mit einer 360° Körperanalyse vermessen. Wir gewähren ihm daraufhin eine „Fahrspaßgarantie“ von einem Monat. Perfekt auf den Fahrer abgestimmte und eingestellte Räder sind übrigens auch gut für die Umwelt, denn sie machen Lust darauf, öfter mal das Auto stehen zu lassen.

Anja Weigang von 2Rad Weigang sind ausgewiesene E-Bike-Experten und verraten, wie man bei der ganzen Fülle „sein“ perfektes E-Bike findet. Die erste Entscheidung ist die für einen Rad-Typ. Ob es ein City-, Trekking-, Kompakt- oder Mountainbike werden soll, können die meisten Menschen noch relativ leicht für sich beantworten. Das nächste wichtige Kriterium ist die Geschwindigkeit, also ob die Unterstützung des E-Motors bis 25 km/h oder 45 km/h reichen soll. Wenn man mit 45 km/h unterwegs sein möchte und die Kraft dazu nicht ausschließlich aus den eigenen Beinen, sondern auch aus Motorunterstützung kommt, muss man sich von Rad- und

16 MÜNSTER » kauft ein

Anja und Georg Weigang betreiben in dritter Generation das Fahrradgeschäft 2Rad Weigang an der Grevener Straße 434 in Kinderhaus. Zum Service zählt u.a. ein 3D-Body Scanner, dessen Messungen Grundlage für die perfekte Abstimmung des neuen Rads ist.


Anzeige

MÜNSTERMOBIL «

Wendiges Lastenrad

Ob für die Kiddies, die Bierkisten für die Party oder den Großeinkauf – das Chike ist die neue Kompaktklasse unter den Transportbikes. Das starke Lastenrad beweist große Wandlungsfähigkeit durch verschiedene ModulAufbauten und fährt sich mit der ausgeklügelten 3-Stufen-Neigungstechnik verblüffend sportlich und wendig. Gesehen bei DRAHTESEL am Servatiiplatz.

Die WEGWEISER zu Münsters

individuellen & inhabergeführten Geschäften und kleinen, feinen

Lieblingsläden & Lieblingsstücke jetzt auch auf Instagram

www.instagram.com/muenster_kauft_ein

KAUFT EIN

blingslad

individue inhaberge ll & führt

en

Manufakturen.

Lie


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

LEEZEN HEROES

Ökologische Fahrrad-Taxis für Münster Wer an Münster denkt, der denkt auch an Fahrräder. An „Leezen“, wie der Münsteraner auf Masematte sagt. Seit über einem Jahr bereichern nun die Leezen Heroes mit ihren Rikschas die Innenstadt mit einer neuartigen und nachhaltigen Art des Transports. Mithilfe der ökologischen Fahrrad-Taxis können sich Münsteraner und Gäste nach Hause, zum Markt oder an jeden anderen Ort der Domstadt bringen lassen. Da die Fahrradstadt Münster perfekt geeignet ist für Leezen, geht das sogar schneller als mit dem Auto und natürlich macht es viel mehr Spaß! Neben dem Angebot, sich von der Rikscha spontan vom aktuellen Standort zum gewünschten Zielort bringen zu lassen, können die Fahrgäste auch verschiedene Touren buchen, die sich nicht nur an Touristen richten, sondern auch Münsteranern Seiten ihrer Stadt zeigen, die sie unter Umständen noch gar nicht kannten. Es gibt die Stadtrundfahrt, eine Tour durch das „Grüne Münster“, „Neu in Münster“ und auch eine Rundfahrt inklusive „Craft Beer-Tasting“. Touren sollten im Idealfall frühzeitig

18 MÜNSTER » kauft ein

gebucht werden. Mit etwas Glück kann man aber auch spontan eine Rikscha-Tour machen. Fahrten können spontan per Telefon unter 0251132796 oder auf der Website www.leezenheroes.de gebucht werden. Tipp: Die schönen Leezentaxis können auch für Junggesellenabschiede, Jubiläen und Geburtstage geordert werden. Besonders beliebt bei Hochzeitspaaren sind die weißen Rikschas, die gerne für Trauungen gebucht werden. Wo? Überall in Münster unter Tel. 0251-132796 bzw. www.leezenheroes.de


MÜNSTERMOBIL «

SUMMERFEELING Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen.

SILKCARBON NEODRIVES

Termin Bodyscannin g: 0251 212345

Scan your Body. Design your Bike.

Passgenaues Fahrrad? Wie das geht? Ein Bodyscanner erstellt mit 8 Kameras ein 3D Bild. Durch das Scanning ergibt sich die Möglichkeit, die Vielfalt unserer Produkte passgenau an den Kunden-Wünschen auszurichten. 4 Wochen Testzeit, um das Bike auf Herz und Nieren zu prüfen, sind obligatorisch. Wichtig!! Damit wir uns mit Sorgfalt um unsere Kunden kümmern können, ist ein Beratungstermin nötig.


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

10 JAHRE VELOFAKTUR i:SY-Sondermodell zum Jubiläum 2019 feiert die Velofaktur Münster 10-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Sonderaktionen, Veranstaltungen und Spezialmodellen. Ein besonderes Highlight ist das limitierte Sondermodell von i:SY, das in Münster exklusiv bei der Velofaktur erhältlich ist. Vor 10 Jahren gründeten Jochen Petzold und Bernd Voss an der Grevener Straße die Velofaktur. Mit ihrem Fahrradladen, ihrer Werkstatt und der eigenen Fahrradmarke haben sich die „Velos“ zu einer der ersten Adressen der Stadt für gute Fahrräder entwickelt. Neben der Spezialisierung auf Renn-, Trekking- und Sporträder hat sich die Velofaktur vor allem einen Namen als Händler für besondere E-Bikes und Pedelecs gemacht. Im Rennrad-Segment bedient sie mit namhaften Marken wie Cervélo und Focus auch anspruchsvolle Sportfahrer. Das Highlight im Sortiment für City- und Tourenräder aber ist die Kultmarke i:SY. Die kleinen, feinen Pedelecs in One Size- und UnisexAusführung, mit Ballonreifen und tiefem Rahmen sind unglaublich praktisch, wendig und sorgen für jede Menge Fahrvergnügen. Und da auch i:SY in diesem Jahr 10. Geburtstag feiert, freuen sich Jochen Petzold und Bernd Voss besonders, zum Doppel-Jubiläum auch das auf 500 Stück limitierte Jubiläums-Sondermodell von i:SY anbieten zu können. Das i:SY DrivE N3.8 ZR begeistert mit einer legendären Rennsport-Optik und technischen Leckerbissen wie der der stufenlosen Enviolo-Schaltung, Gates-Zahnriemen, Bosch-Performance Motor und SuperNova E3 Scheinwerfer. Wo? Grevener Str. 61 B, Neutorviertel

20 MÜNSTER » kauft ein


Wasserdichter Regenmantel »offline« Jetzt entdecken.

ELKLINE SHOP I Hörsterstraße 10 -11 I 48143 Münster Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr I Sa.: 10:00 - 18:00 Uhr


N E E GR N O I H FAS LÄSSIG-LEICHT & SUPER BEQUEM

„Toini“ ist eine wunderbar leichte Batisthose aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, die ebenso lässig wie bequem ist. Himbeerbunte Pastelltöne und ein Mustermix im Vintage-Style verleihen ihr einen ganz besonderen Charme, Gummibund und elastische Beinabschlüssen sorgen für jede Menge Tragekomfort. Longshirt „Nasya“ aus reinem Leinen mit Hohlsaumborten entlang der Raglannähte und Ärmelsäume komplettiert den lässig-edlen Look. Wo? DEERBERG, Salzstr. 42, City und im Online-Shop unter www.deerberg.de

22 MÜNSTER » kauft ein

Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER


Anzeige

GREENFASHION «

Blutsgeschwister

FEEL GOOD, WEAR FAIR…

…ist das Motto des Labels, das die Stoffe und Schnitte für die farbenfrohe, feminine und alltagstaugliche Mode exklusiv im Berliner Atelier designt und entwickelt. Bei der Auswahl und Verarbeitung der Stoffe, aber auch in der Schnittführung legen die „Blutsgeschwister“ großen Wert auf langlebige Qualität und zeitlosen Schick. Stücke aus den Blutsgeschwister-Kollektionen sind keine „Eintagsfliegen“: Sie begleiten ihre Trägerinnen oft (und sehr nachhaltig) über viele Jahre. Seit sechs Jahren ist das Unternehmen Mitglied der „Fair Wear Foundation“, einer unabhängigen, gemeinnützigen Organisation, die sich für faire und nachhaltige Produktionsbedingungen einsetzt. 2016 wurde es sogar in die Kategorie „Leader“ aufgenommen. Das bedeutet, dass „Blutsgeschwister“ die acht Arbeitsstandards einer fairen Zusammenarbeit besonders gut und in enger Zusammenarbeit mit den Lieferanten und Partnern umgesetzt hat. Dazu gehören unter anderem: keine Kinderarbeit, die Zahlung existenzsichernder Löhne, angemessene Arbeitszeiten sowie sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen. Jährlich setzt Blutsgeschwister sich neue Ziele, die das Label gemeinsam mit der Fair Wear Foundation umsetzen will – Schritt für Schritt, um echte Verbesserungen zu erreichen und die Arbeiterinnen und Arbeiter und ihre Rechte weiter zu stärken. Wo? Alter Fischmarkt 19/20, City

Swedish Stockings

SCHÖN, LANGLEBIG UND NACHHALTIG

Viele Frauen können ein Lied davon singen: Kaum hat man die Strumpfhose angezogen, schon ist eine Laufmasche drin. Das teure Stück wandert in den Müll und mit viel Glück hat man einen passenden Ersatz in petto. Als Nadja Forsberg und Linn Frisinger 2013 das erste nachhaltige Strumpfhosenlabel der Welt gründeten, haben sie diesem Szenario ein Ende gesetzt: Ihre Marke „Swedish Stockings“ vereint verspieltes weibliches Design mit Nachhaltigkeit und überzeugender Langlebigkeit. Ihre Strumpfhosen werden im „Zero Waste“-Verfahren zu 76 bis 97 Prozent aus recyceltem Garn gefertigt. Das schont die Umwelt, Ressourcen wie Erdöl und Wasser und spart enorm viel Energie. Den Gründerinnen war das aber nicht genug: So setzt die Firma darüber hinaus hohe Sozialstandards an. Das Unternehmen gliedert Suchtkranke in den Beruf ein, stellt Menschen mit Behinderung ein und spendet Essen an Arme. Diese Werte möchte Prorena ebenfalls unterstützen: Der Dessous-Laden sammelt Ihre alten, sauber gewaschenen Strumpfhosen ein und schickt sie an Swedish Stockings für die Wiederverarbeitung. Fragen dazu beantworten die Mitarbeiter von Prorena gerne vor Ort oder am Telefon. Und die RecyclingStrumpfhosen des nachhaltigen schwedischen Labels bekommt man natürlich auch im Shop. Wo? PRORENA-SIMPLY4YOU, Zur Gräfte 14 (Eingang von der Sebastianstraße), Nienberge und www.simply4you.de. MÜNSTER » kauft ein

23


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

Jeans aus 2. Hand

UMWELTFREUNDLICH & INDIVIDUELL Recycling und Upcycling sind große Themen unserer Zeit. Gerade auch bei Kleidung! Wer Second-Hand-Mode trägt, erntet anerkennende statt mitleidiger Blicke und gilt heute als umweltbewusster Individualist. Second-Hand hilft nicht nur Geld zu sparen, sondern auch Wasser, Energie und Rohstoffe, es senkt den Einsatz von Chemikalien und verringert den CO2-Ausstoß. Und ganz „nebenbei“ findet man im gut sortierten Handel echte Schätze für den eigenen Style. Delia Rott betreibt seit mehr als 30 Jahren solch eine „Schatztruhe“: „Coco 2nd Hand", Münsters größtes Second-Hand-Modehaus.

Mit ihrem Geschäft Coco zählt Delia Rott zu den Pionierinnen der 2nd Hand-Mode in Münster.

Frau Rott, warum sollte beispielsweise meine nächste Jeans eine aus zweiter Hand sein? Gerade beim Thema Jeans schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie bekommen den begehrten ‚Used-Look‘, der bei Neuware sehr aufwändig und unter z.T. gesundheitlich bedenklichen Arbeitsbedingungen künstlich geschaffen werden muss, ‚frei Haus‘. Vor allem aber verbraucht die Produktion einer neuen Jeans ein enormes Maß an Ressourcen, die so eingespart werden. Ca. 10.000 Liter Wasser benötigt man zur Produktion einer einzigen Hose. 50.000 Transportkilometer legt sie außerdem zurück, bevor sie auf dem Ladentisch vor Ihnen liegt. Und der pestizidbelastete Anbau oder die Arbeitsbedingungen, unter denen die Hosen entstehen, ist nochmal ein ganz eigenes Thema. Kurz: Wenn Sie, statt neu zu kaufen, zur Second Hand-Hose greifen, ersparen Sie nicht nur der Umwelt so einiges. Das gilt im speziellen für die Jeans oder ist das auch auf andere Kleidungsstücke übertragbar? Die Jeans, die die Zeitschrift „Vogue“ im vergangenen Jahr zum „schmutzigsten Kleidungsstück“ in Sachen Ökologie kürte, betrifft es besonders. Es lässt sich aber auch beliebig auf andere Dinge übertragen. Neuproduktionen kurbeln die Wirtschaft an, ökologisch vertretbar sind sie aber nur da, wo die hohe Qualität und der Schnitt eine lange Lebens- und Tragedauer garantieren. Und diese Stücke findet man dann früher oder später auch bei uns, chic, hochwertig – und als Zweitverwertung, die die Produktion eines neuen Teils spart, immer mit bestem Gewissen tragbar! Tipp: Delia Rott ist ständig auf der Suche nach ‚neuer Ware“. Sie nimmt gerne gut erhaltene Mode in Kommission – von sportiv bis elegant, für Männer, Frauen und Kinder und für jedes Alter.

Foto: Fotolia.com/BillionPhotos.com

Wo? COCO 2ND HAND, Warendorfer Str. 7, City

24 MÜNSTER » kauft ein


Anzeige

GREENFASHION «

elkline

VOLLE TRANSPARENZ – DANK QR CODE!

Wissen, wo’s herkommt: Das spielt heute eine immer größere Rolle. Und das ist gut so, findet auch elkline-Gründer Stephan Knüppel: „Transparenz schafft Vertrauen.“ Die bekommt man bei elkline jetzt frei Haus. Viele Artikel der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion beinhalten bereits den neuen elkline QR-Code im Pflegeetikett. „Mit dem Code nehmen wir unsere Kundinnen und Kunden mit hinter die Kulissen. Wer den Code mit dem Smartphone scannt, erfährt nicht nur, woher die einzelnen Komponenten unserer Produkte stammen – vom Reißverschluss bis zum Pflegeetikett. Man lernt auch unsere Hersteller und Herstellerinnen kennen, kann sich in Nähereien und Druckereien umschauen und den kompletten Weg des Artikels von den Produktionsstätten bis zum Ladentisch in voller Transparenz erleben.“

TRACK M E – SO GE HT’S! 1. Scanne den QR-C ode im Pflegeetike tt. 2. Verfolg e die gesa mte Liefe kette des rProdukts auf der O pen Source-M ap. 3. Klicke a uf die ein zelnen Pro tionsschri duktte und e rfahre me über die hr einzelnen H ersteller Produktio und nsbeding ungen.

CLEVER!

Wenn echte Nachhaltigkeit auf schickes Design trifft, ist das Ergebnis “clever”. Scanne den QRCode des gleichnamigen elkline Wickelkleids, bestehend aus umweltfreundlich produzierten Lyocell-Fasern, und verfolge die gesamte Lieferkette des Produkts. Wo? ELKLINE-FINKID-STORE MÜNSTER, Hörsterstr. 10-11, City

MÜNSTER » kauft ein

25


» Natürlich Münster lung, Fußpflege, kosmet. Behandlungen, Body Wraping. Mauritzstr. 21, City (Martiniviertel) ( 4 37 60 : www.kleineparfuemerie.de · Mo., Di., Fr. 10 bis 18 h, Mi. 10 bis 16 h, Do. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 (ab 18 h n. Vereinbarung), Sa. Termine n. Vereinbarung La Mer, Phyris, Tol, Schöner Kosmetik, Art Deco, Naturkosmetik, CMD (zertifizierte Biokosmetik) u.a.

*

Lockvogel

Bio, Regional, Veggie, Fair Mit gutem Gewissen genießen: Das geht am besten, wenn wir wissen, dass Natur und Umwelt nicht unter unserem Konsum leiden und die Produzenten fair entlohnt werden. Hier finden Sie alle Adressen zum Thema in Münster!

BEAUTY Cosmetix

Hobbythek-Artikel, Waschmittelbaukasten, ätherische Öle, Kohlensäurenachfüllung für Wassergeräte u.a.

Salzstr. 46b, Clemenspassage, City ( 4 46 62 : www.cosmetixmuenster.de · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. bis 16 h Lavera, Martina Gebhardt, Alva u.a.

*

CURANTUS Naturkosmetik

Erster Green Beauty Store für Luxus-Naturkosmetik in NRW mit Online-Shop und Beauty Spa für ganzheitliche Behandlungen aller Art mit hochwertiger Naturkosmetik exklusiv in Münster.

Spiekerhof 39

( 48 82 12 88, Fax 48 82 12 89 : www.curantus.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. bis 16 h Atelier Cologne, Dr. Alkaitis, Dr. Bronner‘s, Evolve Organic Beauty, KLAR Seifen, Konjac Sponge, KOSHO Cosmetics, L:A BRUKET, Pai Skincare, Revivo Candela, RMS Beauty, Sabé Masson, SA.AL&CO, STOP THE WATER, Susanne Kaufmann organic treats, The Organic Pharmacy, treat collection, UND GRETEL, Whamisa, We love the Planet, Max Benjamin, Green + the Gent, Henné Organics, true Organic, Deliou, Raaw, 100Bon, Perpurr, Inari Arctic Beauty, Kester Black, Glossworks, Ilia beauty, Less is More Haircare, Ashe, Shamanic, Teo Cabanel, Bakel

*

Kleine Parfümerie- Naturkosmetikinstitut

Wellness- u. Hot-Stone-Massagen, Aknebehand-

Pflanzenhaarfarbe, Allergikerprodukte, Naturhaarbürsten, Spezialbehandlungen, Beratung bei Haarausfall. Individuell. Neubrückenstr. 53-54, City (Martiniviertel) ( 62 56 07 74 : www.lockvogel-laden.de · Mi.-Fr. 10 bis 18 h (ab 18 h n. Vereinbarung), Sa. bis 15 h, Di. n. Vereinbarung Culum Natura, i + m Naturkosmetik, Khadi, Kost Kamm, Akasha Chakra essences, Kastenbein & Bosch

*

natur-elle Das Naturkosmetikstudio

Naturkosmetikstudio, individuelle Beratung und sanfte Behandlung mit hochwertiger Naturkosmetik, Braut Make-Up, HochzeitPremium-Paket, Kennenlernangebote u. wechselnde Monatsaktionen. Ludgeristr. 100 (Münster Arkaden), City ( 6 86 50 33 : www.natur-elle.bio · Termine nach Vereinbarung Dr.Hauschka, Santaverde, Heliotrop

*

NaturKosmetik Radau

individuelle Gesichtsbehandlung, EdelsteinBalance nach M. Grundmann Hammer Str. 30, Südviertel ( 53 95 93 89 : www.naturkosmetik-radau.de · n. Vereinbarung x EC-Karte Santaverde, M. Gebhardt, Farfalla, Madara, Angel Minerals

*

Praxis für ganzheitliche Kosmetik R. Rüschenschmidt-Roth

Ganzh. Kosmetikbehandlung, Ganzkörpermassage, Reikibehandlung, Problemhaut-behandlung. Raesfeldstr. 13, Kreuzviertel ( 29 47 97 : www.kosmetik-natural.de · Mo.-Sa.: Termine n. tel. Vereinbarung Dr. Hauschka, Santaverde, Primavera, Marie W., Martina Gebhardt

*

Salome - Haar & Kunst

Unverpackt & Plastikfrei einkaufen Bei uns gibt es:

Getreide & Mehl · Kaffee & Tee · Nudeln & Reis · Süßes & Salziges Essige & Öle · Gewürze & Kräuter · Müsli · Trockenfrüchte Backzutaten · Putz- & Waschmittel · Kosmetikprodukte und vieles mehr!

Wo?

26

MÜNSTER » kauft ein

Friseursalon mit biologisch - ökologischen Pflichtbewusstsein. Ohne Termin. Verspoel 24 ( 14 49 68 6 : www.salome-haarundkunst.de · Di.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 9.30 bis 16 h Glynt, Keraplex, Fanola, Moroccanoil u. Great Lenghts Ü õ

*

The Body Shop

Aegidiistr. 3, City (Aegidiiviertel) ( 5 57 00 : www.thebodyshop.de


 = Telefon  = Öffnungszeiten  = Internet

 = Kreditkarten * = Marken  = Sortiment

· Mo.-Fr. 9.30 bis 19 h, Sa. bis 18 h, in der Adventszeit Mo.-Sa. bis 20h The Body Shop - Produkte

*

ENERGIE

Stadtwerke City-Shop

Strom, Wärme, Trinkwasser, Busverkehr, Glasfaser-Internet und mehr – im CityShop beraten die Stadtwerke Münster zu ihrem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Salzstr. 21, City ( 6 94 12 34 : www.stadtwerke-muenster.de · Mo.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. 10 bis 18 h

Stadtwerke mobilé

Abo für Bus&Bahn, Ticket für Münsterland und Westfalen, PlusCard und Fragen zum Energievertrag - im Service-Zentrum mobilé beraten die Stadtwerke Münster zu ihrem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen - nicht nur rund ums Busfahren. Berliner Platz 22 (gegenüber vom HBF am Bussteig C2) : www.stadtwerke-muenster.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa 9 bis 14 h

Umweltberatung der Stadt Münster

Beratung zu Energie- und Umweltthemen von A-Z wie z.B.: Klima schützen, Nachhaltig leben, Natur- und Artenschutz, richtig Heizen und Lüften oder umweltverträglich Renovieren. Salzstr. 21 ( 4 92 67 67 : www.stadt-muenster.de/umwelt · Mo. 13 bis 18 h, Di.-Do. 10 bis 13 h, 3. Sa/Monat 10 bis 16 h Ü õ

 = Sonstiges

= Lieblingsladen/individuell & inhabergeführt = Lieblingsladen/Label-Spezialist = Lieblingsladen/Made in Münster

Ökologischer Bauernmarkt

Umfassendes Angebot für den täglichen Bedarf: Gemüse, Obst, Kartoffeln, Eier, Käsespezialitäten von Kuh, Schaf u. Ziege, Brot uvm. aus regionalem, kontrolliert ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung. Drei Bio-Imbisse. Domplatz : www.oekomarkt-ms.de, markt@ oekomarkt-ms.de · Fr. 12 bis 18 h auf dem Domplatz in Münster

Ökullus biofrische grüne Kiste

Gemüse aus der Bioland-Gärtnerei, Lieferservice für ökologisch erzeugtes Obst u. Gemüse (zudem Eier, Brot, Milch, Käse u.v.m. aus eigener bzw. regionaler Erzeugung). Am Handorfer Bahnhof 25, Handorf ( 92 77 85 87 7, Fax 92 77 85 85 8 : www.oekullus.de · Mi.: am Dom in Münster (7.30-14.30h), Do.: Kinderhaus (7.30-12.30h) u. Gievenbeck (14-18h), Fr.: Roxel(13.30-18.30h), Sa.: am Dom in Münster (7-14.30h)

Weinhandlung Reblaus

Schwerpunkte: Bioweine, europ. Weine, Wein-Accessoires. Weinseminare u. Verkostung nach Absprache in der Weinwerkstatt! Warendorfer Str. 41, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 37 58 18 · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10 bis 14 h u. n. Vereinbarung x EC-Karte

roots of compassion

T-Shirts, Schuhe, Gürtel, Merchandise, Literatur, Lebensmittel: alles vegan, viele Bio- u. fair gehandelte Artikel. Rudolf-Diesel-Str. 37, Mariendorf ( 2 39 47 70 : www.rootsofcompassion.org · Mo. 11 bis 18 h, Mi.-Fr. 11 bis 15 h, Di. 11 bis 14 h, und nach Vereinbarung x EC-Karte roots of compassion, Vegetarian Shoes, Ethletic, Ethical Wares, Stanley&Stella, Klean Kanteen, MeLuna, Lunette, Freelax, Glyde, Fair Squared, Vio.Me, Ecobamboo, Be.Collective, edition assemblage, compassion media, Unrast Verlag, Amí, Benevo, Jarrow, VEG1, Aroma Zapatista, Vegablum, kvegks, Vegourmet, Wheaty, iChoc, Hobelz, Veganic

*

Slickertann inner Schoppe

Naturkostladen auf dem Bauernhof, Vollsortiment, Café im Freien, Rindfleisch und Gemüse vom Hof, Gemüse von Ra.Baba, Geflügel vom Hof Klöpper aus Velen, Inklusionsbetrieb. Gasselstiege 115, Uppenbergviertel ( 27 18 64 : shop.slickertann.de · Mo.-Fr. 10 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 15 h Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus, Dr. Hauschka, Lenz Kosmetik, Weleda

*

Slickertann Naturkost

Vollsortiment, u.a. regionales Saisongemüse, regionale Fleisch- und Wurstwaren, Wein, Käse, BNN-Siegel, Inklusionsbetrieb

ESSEN & TRINKEN cibaria Vollkornbäckerei

Ökologisch-biologische Vollkornbäckerei, kleiner Bioladen u. Bistro. Bremer Str. 56, Bahnhofsviertel ( 6 75 47 : www.cibaria.de · Mo.-Fr. 7 bis 18.30 h, Sa. bis 14 h Bio- und Vollkornbackwaren

*

Denn‘s Biomarkt

Hammer Str. 39 / Ecke Bernhardstr., Südviertel ( 52 09 38 00 : www.denns-biomarkt.de · Mo.-Sa. 8 bis 20 h

Denn‘s Biomarkt

Grevenerstr. 85 ( 28 41 88 30 : www.denns-biomarkt.de · Mo.-Sa. 8 bis 20 h

La tienda - Eine Welt Laden

Fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Kakao, Lebensmittel, Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Instrumente u.a. Frauenstr. 7, City (Überwasserviertel) ( 5 16 94 : www.latienda-weltladen.de · Mo.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 11 bis 14.30 h gepa-Produkte, el puente, Dritte-WeltPartner

*

MÜNSTER » kauft ein

27


» Natürlich Münster Warendorferstr. 98, St. Mauritz ( 1 36 65 77 : shop.slickertann.de · Mo.-Fr. 7.30 bis 19 h, Sa. 8 bis 15 h Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus, Dr. Hauschka, Lenz Kosmetik, Weleda, Jentschura

*

SuperBioMarkt

Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, Mittagstisch. Warendorfer Str. 97-101, Mauritz ( 1 33 23 02, Fax 1 33 23 90 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 8 bis 20 h Ü èKundenparkplätze hinter dem Haus

SuperBioMarkt

Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Käse-Bedientheke, Bäckertheke mit Steinofenbäcker- und CibariaBackwaren, große Fleisch- u. Wursttheke, Bistro mit Frühstück, Mittagessen und Kaffee. Marktallee 48, Hiltrup ( 0 25 01-7 05 80, Fax -1 36 42 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 19 h, Sa. bis 14 h Ü èKundenparkplätze neben dem Haus

SuperBioMarkt

Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, Parkmöglichkeiten am Haus. Rüschhausweg 8, Gievenbeck ( 8 72 58 88, Fax 8 72 58 89 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 19 h, Sa. bis 16 h

SuperBioMarkt

Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren.

Grevener Str. 61a, Kreuzviertel ( 8 99 34 56, Fax 8 99 34 55 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 8 bis 20 h Ü èParkmöglichkeiten am Haus

SuperBioMarkt ARKADEN

Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik im eigenen Kosmetikstudio natur-elle, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren. Ludgeristr. 100, City ( 6 86 50 33, Fax 6 86 50 35 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 9 bis 20 h Ü èParkmöglichkeiten im Parkhaus der Arkaden

TUF Weinhandel

Münsters freundlicher Weinhandel; Großhandel mit Schwerpunkt auf kontrolliert biologisch erzeugten Weinen; Gastronomie- und Veranstaltungsservice; Weinmessen und -seminare. Nieberdingstr. 12, Gremmendorf-West ( 6 02 00, Fax 66 68 14 : www.tuf-weinhandel.de · Mo.-Fr. 8 bis 13 h u. 13.30 bis 16 h

Weltladen Solidario

Lebensmittel, Kunsthandwerk, Spielzeug fair gehandelt. Marktallee 42, Hiltrup ( 0 25 01-2 68 56 66 : www.weltladen.de/solidario, weltladen. solidario@web.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 12.30 u. 14.30 bis 18 h, Sa. 9.30 bis 12.30 h

GREEN-FASHION Deerberg

Natürliche Mode (Textilien u. Schuhe) in beiden Shops, Versand für Damen. Hammer Str. 8, Südviertel

( 1 33 46 26 : www.deerberg.de · Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h u.14 bis 16 h, Salzstr. Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h x EC-Karte, Mastercard, Visa Brako, Loints of Holland, Wolky, Think, Rosas, Catrice, Softinos, Softwave, Martin Natur

*

frau többen

Ökofaire Bekleidung, Schuhe u. Accessoires für Sie und Ihn sowie fair gehandelten Schmuck und Naturkosmetik. Hammer Str. 55, Südviertel : www.frautoebben.de · Di.-Fr. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 h, Sa. 10 bis 16 h Antonio Verde, Benecos, Chiccaria, Colorio Organics, Comazo, Dr. Bronner‚Äôs, Ekn Footwear, Ethletics, Fellherz, Feuervogl, Frau Ottilie, Frieda Sand, Gepa , Good Society, Greenbomb, Hairkure, Hemp Hoodlamb, Hempage, Inti Knitwear, John W. Shoes, Kaliber Fashion, Knowledge Cotton Apparel , Kuyichi, Lana Organic, LangerChen, Lanius, Lanius x Kunert, Les Racines du Ciel, Löwenweiß, Melawear, Miss Green, Mud Jeans, The Organic Company, Päälä, People Tree, Recolution, Swedish Stockings, ThokkThokk, Umiwi, Uprise, Vegetarian Shoes, Werner Shoes Wild Fawn

*

gruene wiese

Ökofaire Kleidung, Schuhe u. Accessoires. Spiekerhof 29, City ( 39 56 45 09 : www.gruenewiese-shop.de · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10.30 bis 18 h kuyichi, Wunderwerk, Veja, John W. Shoes, Armedangels, ThokkThokk, Dedicated, nudie Jeans, KnowledgeCotton, Lanius, JAN ‚N JUNE, Lovjoi, People tree, ekn footwear, Les Racines Du Ciel, Kings of Indigo, CUS, Frieda Sand, O my Bag, Pinq Ponq, Thinking Mu, Klietmöller, Adam Underwear

*

Gudrun Sjödén

Skandinavische Naturmode für Damen. Prinzipalmarkt 48, City ( 39 65 00 91 : www.gudrunsjoeden.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h

käufer(d)sein

Upcycling Mode „Made in Münster“: Ausgefallene, alltagstagstaugliche Designs aus recycelten Stoffen in professioneller Handarbeit in Münster hergestellt. Anschauen u. Anprobieren der Kollektion nach tel. Vereinbarung, regelmäßige Showrooms nach Ankündigung. Ottostr. 32, Hafenviertel ( 01 77-2 35 74 30 : www.käufer-d-sein.com · Termine nach Vereinbarung

KnowMe

Organic Fashion made in Münster. Am Hafenweg 31 ( 01 79-7 24 13 44 : www.knowme-label.de · Mi. 9 bis 16 h u. Fr. 9 bis 14 h, Do. n. Absprache

28

MÜNSTER » kauft ein


Maas

Ökologische Mode, fair produziert: diese Kriterien müssen die Naturtextilien erfüllen, damit sie in den Läden von Rainhard Maas einen Platz finden. Das westfälische Familienunternehmen hat in Münster eine schöne Filiale direkt an der Promenade. Windthorststr. 31, City ( 98 11 36 12 : www.maas-natur.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h Maas Natur, Lana, Lanius, ArmedAngels, Loints, vabeene, Engel, Disana, kitekids, Greenbomb, Madness, Päälä, Jalfe u.a.

*

Ökolinchen

„Wunderschöne ökologische Babykleidung und Kinderkleidung“. Onlineshop aus Münster mit eigenem Store in Münster Mecklenbeck, persönliche Beratung und Abholung vor Ort möglich und ausdrücklich erwünscht. Stratmannweg 30, Mecklenbeck ( 4 19 56 51 : www.oekolinchen.de · Tag und Nacht online, Termine im Shop nach Vereinbarung x EC-Karte Loud + Proud, Leela Cotton, Engel Natur, Disana, Cosilana, Lana, Anna und Paul, Lilano, Ebi & Ebi, Popolini, Pure Pure by Bauer, Puri, Sense Organics, My Circus, Mintkind, Reiff, Kaite, Fred‘s world.

*

Queen and Princess

Eco-Fashion aus Deutschland. (Auch Vortäge u. Events). Lerschweg 12, Emsdetten ( 0 25 72-9 58 95 84 : www.queenandprincess.de · Di.-Fr. 10 bis 12 h u. 13 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte Queen and Princess

*

roots of compassion

T-Shirts, Schuhe, Gürtel, Merchandise, Literatur, Lebensmittel: alles vegan, viele Bio- u. fair gehandelte Artikel. Rudolf-Diesel-Str. 37, Mariendorf ( 2 39 47 70 : www.rootsofcompassion.org · Mo. 11 bis 18 h, Mi.-Fr. 11 bis 15 h, Di. 11 bis 14 h, und nach Vereinbarung x EC-Karte roots of compassion, Vegetarian Shoes, Ethletic, Ethical Wares, Stanley&Stella, Klean Kanteen, MeLuna, Lunette, Freelax, Glyde, Fair Squared, Vio.Me, Ecobamboo, Be.Collective, edition assemblage, compassion media, Unrast Verlag, Amí, Benevo, Jarrow, VEG1, Aroma Zapatista, Vegablum, kvegks, Vegourmet, Wheaty, iChoc, Hobelz, Veganic

*

THINK!

Schuhe, Taschen, Gürtel Bergstr. 8, City : www.think-schuhe-online.de/shop · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h

HOFLÄDEN

Arche- und Naturlandhof Büning Borghorster Str. 67

( 0 25 54-86 20 : www.naturlandhof-buening.de · Hof: Di. u. Fr. 19 bis 20 h, Ökologischer Bauernmarkt (Domplatz): Fr. 12 bis 18 h, Wochenmarkt (Domplatz): Mi. 7 bis 13.30 h, Sa. 7 bis 14.30 h, Wochenmarkt (Nottuln): Do. 14 bis 18 h

Bäcker‘s Erdbeer- und Spargelhof

Ausflugsziel in den Rieselfeldern: Mehrgenerationen-Erlebnishof mit Spargel, Erdbeeren, Beeren u. Gastro. Gittrup 5, Gelmer ( 32 43 72 : www.spargel-baecker.de

Hofladen Hof-Grothues-Potthoff

Spargel u. Edelobst aus eigener Erzeugung. Swin-Golf-Anlage, Spiel-Golf-Anlage. Hof-Grothues-Potthoff 4-6, Senden ( 0 25 97-69 64 20, Fax -69 64 28 : www.hof-grothues-potthoff.de · Mo.-Sa. 9 bis 18 h, So. 10.30 bis 12.30 h u. 14 bis 17 h

Gut Kinderhaus Westfalenfleiß

Bauernhofcafé u. Hofladen: Saisonales Obst und Gemüse, Eier, Honig, Fruchtaufstriche, Beet- und Balkonpflanzen, Topfpflanzen für drinnen und draußen, Fahrradverleih, Werkstattprodukte von Westfalenfleiß. Am Max-Clemens-Kanal 19, Kinderhaus ( 9 21 03 34 : www.mds-muenster.de · Hofladen: Winter (01. Nov. bis 28/29. Feb.). Mi.-Do. 12 bis 20 h, Fr. 12 bis 22 h, Sa. 10 bis 22 h, So. 10 bis 20 h, Mo. u. Di. Ruhetag; Sommer (01. März bis 31. Okt.): Di.-Do. 12 bis 20 h, Fr. 12 bis 22 h, Sa.-So. 10 bis 22 h, Mo. Ruhetag

Pasta aus

Münster.

Hartweizen, Wasser und Eier von regionalen Anbietern – mehr ist nicht drin in unseren Nudeln. Gerade deshalb muss alles von höchster Qualität und am besten direkt aus dem Münsterland sein. Unsere Pasta wird aufwendig handgemacht und mit hohem Druck durch Bronzematrizen gepresst. Dadurch ist die Oberfläche aufgeraut, die Nudel ist griffig und es bleibt mehr Soße hängen.

.de

ibundseele

www.mit-le

ittele Lebensm Seele ist ein Westfalen, die ihre d n u ib Le Mit er in ll und mit r aus Münst Manufaktu ischen Zutaten liebevo t. us fr h zubereite Produkte a handwerklic ft a h sc n e Leid

Handorfer Obsthof

Markt für Regionales und Saisonales. Früchte der Saison und regionale Produkte bestimmen das Sortiment von ausgewählten Obst-, Gemüse-Gärtnern und Bauernhöfen, umfangreiches Angebot feiner Landspezialitäten. Handorfer Str. 103, Handorf ( 2 65 32 50 : www.handorfer-obsthof.de, kontakt@ handorfer-obsthof.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. bis 18 h

Hofladen Große Kintrup

Münsterländer Hofladen mit Onlineshop, eigene Hofmolkerei: Milch, Laktosefreie Milch, Joghurt, Quark Topfen, Schichtkäse, Dickmilch, original Münsterländer Stippmilch, Eier, Honig u.v.m. Hofrundgang mit Besuchergang in den Kuhstall, zu den Kälbern und der Hofmolkerei. Kasewinkel 7, Handorf ( 32 79 33, Fax 32 79 32 : www.milch-vom-hof.de, info@milch-vomhof.de · Büro: Mo.-Fr. 9 bis 12 h u. 14 bis 16 h Ü õ

Irmgards Bauernlädchen

Hofladen in Münster mit Fleisch, Kartoffeln, saisonalem Obst und Gemüse, Honig, Backwaren und Kuchen. Kappenberger Damm 263 ( 78 78 50, Fax 76 25 99 4 : www.irmgards-bauernlaedchen.de

Mit

Leibundseele MÜNSTER » kauft ein Hergestellt in Münster.

29


» Natürlich Münster ( 32 70 73 12 : www.herr-hase.com · Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 8.30 bis 19 h, Sa. u. So. 9 bis 19 h x EC-Karte, Mastercard, Visa, American Express, Diners, JCB

Hof Ontrup

Gutes direkt vom Hof. Sprakeler Str. 116, Sprakel ( 21 00 733 : www.hof-ontrup.de Ë Duroc- und Iberico Schweine aus eigener Züchtung

Die Marmeladenmanufaktur

· Mo.-Do. 9 bis 13 h u. 14.30 bis 18 h, Fr. 9 bis 18 h, Sa. 9 bis 12.30 h

Ölmühle Schönefeld auf dem Naturlandhof lütge Jüdefeld

In Handarbeit gepresste Öle in Rohkostqualität Gasselstiege 115 ( 01 51-11 21 35 64 : www.oelmuehle-schoenefeld. de · Fr. 12 bis 18 h (auf dem ökologischen Bauernmarkt)

Kräuter + Gemüsehof Rohlmann

Frische Kräuter, Gemüse u. Obst zur Saison aus der Region, Kartoffeln, Eier, Wurstwaren, Milch, Käse, Wein, Kürbisse aus eigener bzw. regionaler Erzeugung. Bio-Fleisch der Fleischerei Scharun auf Bestellung. „Freitag Brotbacktag“. Kräutergärtnerei mit Schaugarten (April-Sept. geöffnet), das ganze Jahr kleine Geschenke und Präsentkörbe mit leckeren Landprodukten. Everswinkeler Str. 24, Wolbeck ( 0 25 06-33 38, Fax -79 32 : www.kraeuterhof-rohlmann. de · Hofladen: Mo.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. bis 14 h, Spargel-/ Erdbeersaison: So.,Ft. 11 bis 16 h

Slickertann inner Schoppe

Naturkostladen auf dem Bauernhof, Vollsortiment, Café im Freien, Rindfleisch und Gemüse vom Hof, Gemüse von Ra.Baba, Geflügel vom Hof Klöpper aus Velen, Inklusionsbetrieb. Gasselstiege 115, Uppenbergviertel ( 27 18 64 : shop.slickertann.de · Mo.-Fr. 10 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 15 h Cibaria und Konsequenter

* 30

MÜNSTER » kauft ein

Bäcker Ahaus, Dr. Hauschka, Lenz Kosmetik, Weleda

Spiekerladen

Di. u. Fr. ist Backtag: Dinkelvollkorn-, Bauern-, Körner-, Vollkorn-, Rosinen- u. Weißbrot. Umfangreiches Wurstwarensortiment v. Tieren aus eigener Haltung, Freilandhähnchen, hausgemachte Konfitüren, Gelees u. Liköre, frische Eier aus Boden- und Freilandhaltung, Kartoffeln, Kürbisse, Erdbeeren, Spargel, Weihnachstsbäume, Präsentkörbe. Gittrup 2, Gelmer ( 32 96 86 : www.spiekerladen.de · Hofladen: Di.-Fr. 9 bis 12.30 h u. 14.30 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 12.30 h, Mo. Ruhetag, in der Spargel-, Erdbeer- und Weihnachtssaison durchgehend geöffnet.

REGIONALE ERZEUGER

Arche- und Naturlandhof Büning

Borghorster Str. 67 ( 0 25 54-86 20 : www.naturlandhof-buening.de · Hof: Di. u. Fr. 19 bis 20 h, Ökologischer Bauernmarkt (Domplatz): Fr. 12 bis 18 h, Wochenmarkt (Domplatz): Mi. 7 bis 13.30 h, Sa. 7 bis 14.30 h, Wochenmarkt (Nottuln): Do. 14 bis 18 h

BLACK & YUM GenussRöstereiKaffeeBar & Store Kaffeebar mit Verkauf von hausgeröstetem Röstkaffee und Kaffeezubehör. Hötteweg 11

( 4 90 94 53 : www.blackandyum.de · Mo.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 9 bis 18 h

Dackel Brauerei

Lokale Brauerei am Germanis Campus, Brauereiverkauf nach Ankündigung. Ansonsten ist das DACKEL in der Gastronomie sowie in Zedler‘s Genuss Company ebenfalls am Campus erhältlich. Dorpatweg 10 ( 37 90 23 00 : www.dasdackel.de · Brauereiverkauf n. Ankündigung Ë Feines Hausbier ober- oder untergärig Dackel

*

Kaffeerösterei Die Bohne

Kleine Café-Bar mit offener Rösterei. Ludgeristr. 60, City ( 53 55 52 45, 0163 25 09 94 4 : www.diebohne-ms.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. bis 18 h

Finne Brauerei

Finne ist eine neue Craft Beer Brauerei in Münsters Kreuzviertel. Gebraut werden Klassiker, Kreativbiere & saisonale Spezialitäten aus besten BioZutaten. Kerßenbrockstr. 8, Kreuzviertel ( 74 86 70 04 : www.finne-brauerei.de · Di.-Do. 18 bis 23 h, Fr. u. Sa. 18 bis 24 h Finne

*

Herr Hase Kaffeeröster & Kaffeebar

Atmosphärische Kaffeebar mitten im Kreuzviertel mit frischgerösteten Kaffeespezialitäten aus eigener Rösterei. Gertrudenstr. 19, Kreuzviertel

Ob für Himbeere mit weißer Schokolade oder Saure Kirsche mit Espresso: bevorzugt verarbeitet Angela von der Goltz Früchte von Obstbauern aus der Region. Sehenswert ist auch ihr kleines Ladenlokal gleich neben der Manufaktur. Blücherstr. 16/Ecke FriedrichEbert-Str., Südviertel ( 3 22 60 75 od. 01 74-6 25 56 62 : www.die-marmeladenmanufaktur.de · Di.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h u. n. Vereinbarung (u. immer wenn der Kronleuchter brennt) Ë Marmelade, Fruchtaufstriche u. Gelees, Chutneys, Ketchup, Hochzeitsmarmeladen, Präsentarrangements für Firmen u. Privat, Fruchtsaucen aus eigener Fertigung made in Münster. Die Marmeladenmanufaktur

*

Metzgerei Hinkelmann

Typische Münsteraner Fleischspezialitäten: Wurstebrot, Leberbrot, Töttchen aus eigener Herstellung. Drostenhofstr. 3, Wolbeck ( 0 25 06-21 22 : www.muenster-kauft-ein.de/ hinkelmann Kallis Töttchen

*

Mit Leib und Seele

Neue lokale Nudelmanufaktur, die mit bestem Equipement und möglichst regionalen Zutaten (Eier, Hartweizengrieß aus alten Getreidesorten) in einer Halle am Güterbahnhof produziert. : www.mit-leibundseele.de Ë Pasta mit Lokalkolorit: Annette Locken (Spiralnudeln) und Krumme Timpen (Hohlnudeln). Weitere Pastasorten und andere Lebensmittel in Planung

Pinkus Müller Brauereishop

Fass- und Flaschenbiere der Privatbrauerei mit zahlreichen münsterschen Bierspez. aus Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau, Gläser, Gutscheine, Geschenksets.


 = Telefon  = Öffnungszeiten  = Internet

 = Kreditkarten * = Marken  = Sortiment

Rosenplatz 2, City (Kuhviertel) ( 4 51 51, Fax 5 71 36 : www.pinkus.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 18 Uhr, Sa. bis 13 Uhr Pinkus Müller

*

roestbar am Bohlweg Kaffeerösterei

Bohlweg 68a, Schlachthofviertel : www.roestbar.com · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. bis 18 h, So. u. Ft. geschlossen Ü õ

Wagyu Münster (Hof Rottmann)

Original japanische Vollblut-Rinder, Komfort-Aufzucht u. stressfreie Haltung, PremiumFleisch direkt vom Hof. Gasselstiege 235 ( 14 10 59 53 : www.wagyu-muenster.de · Mo.-So. 8 bis 20 h Ü õ

UNVERPACKT EINZELHANDEL Zum Wohlfüllen

Plastikfrei und unverpackt Einkaufen. Hammer Str. 52-54 u. Langemarckstr. 10 ( 48 43 74 14 u. 92 26 01 95 : www.einzelhandel.ms · Mo.-Fr. 9.30 bis 19 h, Sa. 10 bis 17 h x EC-Karte Ë Umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln (u.a. süße und herzhafte Snacks, unverpacktes Eis am Stiel...), Getränken, Putz- & Waschmitteln, Drogerieartikeln (Bambuszahnbürsten, Seifen, Shampoostücke...). Außerdem Bücher, Küchenaccessoires und Geschenkartikel. Dazu gibt es ein gemütliches Bistro mit Kinderspielecke. Sonnentor, Davert, Zwergenwiese, usw.

*

natürlich unverpackt

Neues Konzept. Shop u. Café. Alles unverpackt. Reis, Müsli, Trockenobst, , Milchprodukte, Haushaltswaren (Seife, Spülmittel, Naturkosmetika), Öl, Essig, Spirituosen, Tee, Kaffee, Frischwaren von Bauern aus der Region. Warendorfer Str. 63, Erphoviertel ( 3 97 797 20 : www.natuerlich-unverpackt.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 9 bis 15 h Lebensbaum, Davert Mühle u.a.

*

VEGAN/ VEGETARISCH Bucks. vegan frengeln

Modernes & familiäres kleines

 = Sonstiges

Restaurant mit anspruchsvoller veganer Küche. Wolbecker Str. 128, Hafen ( 39 58 85 24 : www.bucks-vegan.de, info@ bucks-vegan.de · Mi..-So. 15 bis 23 h Pinkus, Finne, Fritz Limonaden Ü bedingt rollstuhlgeeignet

*

Byofit

Münsteraner Startup der Ökotrophologin Anne-Rieke Thurm. Bürolieferservice für lecker vegetarische oder vegane Smoothy, Salate, Power-Riegel und Co. - am selben Tag frisch hergestellt und per E-Bike in kompostierbaren Verpackungen geliefert. Höltenweg 57 ( 14 91 70 21 : www.byofit.de · Lieferzeiten: Mo.-Fr. 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung, (Bestellung bis 23 Uhr am Vorabend) Ë Raspelsalate, Overnight Oats, Smoothies, Shakes, Hanf-Müsli- & Powerriegel, Byo Balls, Obst- und Gemüsetüten, saisonales siehe Homepage

Garbo Café-Kneipe im Cinema

= Lieblingsladen/individuell & inhabergeführt = Lieblingsladen/Label-Spezialist = Lieblingsladen/Made in Münster

WOHNEN & EINRICHTEN Eckhart Bald Naturmöbel

Natürlich Wohnen mit Vollholzmöbeln für Küche, Büro, Wohn-, Schlaf- u. Kinderzimmer. Team7-Experte. Weseler Str. 628, Mecklenbeck ( 71 99 85 : www.e-bald.de · Mo geschlossen, Di - Fr. 13 bis 18 h, Sa. 10 bis 15 h, x EC-Karte Team 7, Varier, Wolkenweich, Hüsler Nest u. a.

*

Forum Natura

Fachhandel für ökologische Baustoffe: Böden, Wand, Oberflächen, Dämmung, Außenbereich, Möbel u.a. Friedrich-Ebert-Str. 114, Schützenhofviertel ( 5 20 99 59 : www.forumnatura.de · Di.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h, Termine na. Absprache

Heeke - Rundum Natur

Ökologisches Baufachgeschäft: Naturfarben, Fußböden, Matratzen.

Steinfurter Str. 9, Neutorviertel ( 2 00 73 03 : www.rundum-natur.de, info@ rundum-natur.de · Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14.30 bis 18.15 h, Sa. 10 bis 14 h Leinos u. Auro Naturfarben, Hebo Kork Fertigparkett, Premiumhändler Tretford Teppichboden, Lonsberg Naturmatratzen, Haga Kalkfarben, Berg & Berg Holzfertigparkett, Gutshof Vollholzdielen

*

Linnemann Naturbaustoffe

Ökologischer Baustoffhandel. Beratung und Betreuung von Bauprojekten. Warendorfer Str. 38 ( 49 09 58 80 : www.naturbaustoffe-linnemann.de · Di.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h x EC-Karte Ë Nachhaltige u. ökologische Materialien wie Teppich, Kork, Holzdielen, verschiedenste Wandfarben, Lehmputze, Kalkputze, Dämmung, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Erdund Mineralpigmente und Holzflächenveredelungen

Café-Kneipe des Cinema mit anspruchsvoller Küche und guter Auswahl für Veganer und Vegetarier. Warendorfer Str. 45-47, MauritzWest/ Erphoviertel ( 3 03 09 : www.garbo.cinema-muenster.de · Tägl. ab 10 h geöffnet; Warme Küche Mo.-Fr. 12 bis 14 h, Mo.Do. 17.45 bis 22.45, Fr. 17.45 bis 23.15 h, Sa. 12 bis 23.15 h, So. 13 bis 21 h u. 10 bis 14 h Brunch Ü bedingt rollstuhlgeeignet, õ

Krawummel Different Dining

Stilvoller Bio-Imbiss mit ausschließlich veganer Küche. Ludgeristr. 62, City ( 74 78 81 17 : www.krawummel.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 22 h, Sa. 11 bis 22 h, So. 12 bis 20 h x EC-Karte, Mastercard, Visa

Prütt-Café

vollwert, vegetarisch, vegan. Bremer Str. 32, Hansaviertel ( 66 55 88 : www.pruett-cafe.de · Mo.-Fr. 12 bis 23 h, Sa.-So. 10 bis 23 h, Ft. nach Aushang (Küche Mo.-Fr. 12 bis 22 h, Sa.-So. 10 bis 22 h) , mittags durchgängig warme Küche Bitburger, Pinkus Spezial Ü bedingt rollstuhlgeeignet, õ

*

MÜNSTER » kauft ein

31


www.stadtwerke-muenster.de/muensterabo

No limits!

Das MünsterAbo. Fahren – wie und wann ich will. ✔ Flatrate für Bus & Bahn ✔ Carsharing ohne Kaution


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.