Natürlich Münster | Nr. 01

Page 1

R E T S N MÜ BIO. R

.

Aber natürlich!

Nr. 01 | Frühjahr/Sommer 2017

GIE. FAIR

L. VEG EGIONA


BESUCHEN SIE UNS! Salzstraße 42 48143 Münster

Die Kollektion von Deerberg begeistert mit natürlichen Materialien, farbenfrohen Designs und besonderen Schuhen. Mo-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr Tel. 0251  /   414  418  52 deerberg.de/muenster


EDITORIAL «

Foto: istockphoto/PeopleImages

NATÜRLICH MÜNSTER! In den achtziger Jahren war „Öko“ fast schon ein Schimpfwort. Die so Geschmähten trugen eher unförmige Sachen, die alles andere als modisch oder chic waren – aber eben aus Öko-Rohstoffen produziert wurden. Die ersten Shampoos gaben den Haaren noch einen recht eigenwilligen Look – waren aber Bio! Und die Müsliriegel waren, nun ja, gesund… Kurz: Wer umweltbewusst leben wollte und gleichzeitig Geschmack besaß, musste damals sehr tapfer sein! Das ist heute gottseidank völlig anders. Öko-Askese und Genussverzicht gehören der Vergangenheit an. Heute punkten Öko-Produkte mit einer tollen Optik, coolen Features, sind stylish und stehen herkömmlichen Produkten in Sachen Design und Funktionalität in nichts nach. Aber nicht nur „öko“ ist in: Transparenz ist ein großes Thema. Antworten werden eingefordert, auf Fragen nach der Herkunft von Produkten, nach Arbeitsbedingungen und fairen Preisen. Das kommt auch regionalen Produzenten zugute, die mit kurzen Wegen zum Verbraucher punkten und erlebbar machen, wie ihre Produkte entstehen.

Das Angebot an fair gehandelten, sozialverträglich produzierten Waren, regionalen Produkten, Bio-Erzeugnissen und solchen aus artgerechter Tierhaltung ist riesig und ausgesprochen bunt – gerade in Münster. Unsere Stadt war schon früh Vorreiter einer grünen Welle: 1973 stand das münstersche „Makrohaus“ als einer der ersten Bioläden der Republik so ziemlich allein auf weiter Flur. Heute ist die Vielfalt unendlich größer: Die Stadt besitzt eine angesehene und ausgezeichnete Bio-Bäckerei, mittlerweile zwei Bio-Brauereien und produziert eigenen Öko-Strom. Auf ihren Wiesen grasen artgerecht gehaltene Tiere, deren Fleisch direkt vor Ort vermarktet wird, auf dem Wochenmarkt und in vielen Läden findet man Gutes aus der Region und aus nachhaltiger Produktion – auch ganz ökologisch ohne Verpackung! Die Spanne reicht vom nachhaltigen Reiseanbieter, der hier seine Wurzeln hat, bis zur lokalen Biomarkt-Kette, von Kleidung bis Kosmetik und vom plastikfreien Picknickgeschirr bis zum Bio-Wein. Es gibt fast nichts, was man in Münster nicht auch nachhaltig bekäme. Höchste Zeit also, diesem Thema ein eigenes Magazin zu gönnen! Mit „Natürlich Münster“ halten wir Euch auf dem Laufenden, was sich in der Stadt so tut. Dazu gibt es jede Menge schöner Inspirationen – und natürlich, frisch recherchiert – die „grünen Adressen“ der Stadt! Viel Spaß beim Stöbern! Frank Schmidt & Marlies Hinsch

3


» NATÜRLICHMÜNSTER

GUTES VON HIER!

MÜNSTERLAND-SIEGEL SORGT FÜR TRANSPARENZ Regional statt global: Produkte aus der heimischen Region boomen. Kein Wunder: Statt uniformer Massenware bieten regionale Märkte und Anbieter Unverwechselbares, Produkte mit Charakter, erntefrisch oder sorgfältig gereift. Dinge, die so schmecken wie die Gegend, aus der sie stammen. Seit acht Jahren hat das Münsterland ein eigenes Siegel, das allen, die Lebensmittel kaufen wollen, die auch wirklich vor Ort wachsen, produziert oder veredelt werden,

4

Foto: Münsterland e.V./Kuiter

eine schnelle Orientierung bietet.


NATÜRLICHMÜNSTER «

Regionale Lebensmittel sind wortwörtlich in aller Munde. Von der Vermarktung ihrer Produkte über den regionalen Einzelhandel können kleine landwirtschaftliche Familienbetriebe aber nur dann leben, wenn sie nicht als Einzelkämpfer auftreten – ist Silke Friedrich überzeugt. Die Oecotrophologin forscht seit mehreren Jahren am Institut für Nachhaltige Ernährung der FH Münster besonders im Bereich der Regionalität und plädiert für eine professionelle Zusammenarbeit der bäuerlichen Betriebe, um ihre Produkte in den Fokus der Verbraucher zu rücken. Und denen ist Qualität und Regionalität wichtiger denn je, wie große repräsentative Studien belegen. „Beim Kauf von Lebensmitteln spielen Vertrauen und Transparenz eine große Rolle“, weiß auch Dr. Jürgen Grüner, Vorstand des gemeinnützigen Vereins „Münsterland Qualität“. „Die Menschen möchten sich wohlfühlen mit dem, was sie kaufen. Zum guten Gefühl gehört die Region unbe-

dingt dazu.“„Münsterland Qualität“ bringt seit acht Jahren beide Seiten zusammen: die Landwirte, die ihre regionalen Erzeugnisse im Einzelhandel vor Ort verkaufen wollen, und die Kunden, die Produkte aus Münster und dem Umland suchen. Unter dem Motto „Gut. Aus der Region“ macht das eigens geschaffene „Münsterland-Siegel“ auf einen Blick erkennbar, welche Produkte „von hier“ sind. Das Siegel kennzeichnet Lebensmittel, die nachweislich im Münsterland erzeugt oder veredelt wurden. Wer Produkte mit dem einprägsamen Emblem kauft, weiß, was nachher auf seinem Teller landet: Die Produzenten kennt man mitunter persönlich – beispielsweise vom Hofladen-Besuch. Und man hat zumindest eine Ahnung davon, wie vertrauenswürdig sie sind, denn das Münsterland ist überschaubar. Neuigkeiten – auch schlechte – verbreiten sich schnell. Die Fülle an „Gutem von hier“, die das Siegel vereint, ist groß und bedient fast jeden Genussbereich: Von Obst & Gemüse, Eiern, Milchprodukten, Fleisch & Wurst bis hin zu Kuchen, Honig von heimischen Blüten, Marmeladen, traditionsreichen Bieren & feinen Spirituosen reicht die Spanne an Lebensmitteln, die man in guter Qualität aus der Region bekommt! Mit ihrem Kauf stärkt man nicht nur die Produzenten vor Ort: Die kurzen Transportwege und der Wegfall von unnötigen Verpackungen kommen auch der Umwelt zugute. Kein Wunder, dass immer mehr Händler Produkte aus dem Münsterland in ihr Sortiment aufnehmen – darunter mittlerweile auch viele große Supermärkte. Euer Lieblingsladen nicht? Fragt einfach mal nach!

DAS MÜNSTERLAND-SIEGEL Made in Münsterland: Dafür bürgt das Münsterland-Siegel auf den Lebensmitteln und in den Speisekarten seiner Mitgliedsbetriebe und -unternehmen. Es kennzeichnet für die Verbraucher die Produkte, die nachweislich im Münsterland gewachsen und geerntet, erzeugt oder veredelt worden sind, ebenso wie Gerichte in Restaurants, deren Hauptbestandteile zu 80 Prozent aus dem Münsterland stammen. Knapp 60 Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe gehören dazu. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Eier, Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren sowie Getränken bis zu regionalen Speisen in den Restaurants. Im Blog „Paula Pumpernickel“ stellt das Münsterland-Siegel die Menschen vor, die diese Produkte herstellen, und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen.

5


» NATÜRLICHMÜNSTER

NACHHALTIG LEBEN BEWUSST GENIESSEN Wie groß ist Dein „Fußabdruck“? Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Nicht ohne Grund: Jedes Jahr verbraucht die Weltbevölkerung 60 % mehr Ressourcen, als die Erde binnen dieser Zeit wieder zur Verfügung stellen kann. Wer Ressourcen schonen möchte, sollte wissen, mit welchen Waren und Dienstleistungen er dieses Gleichgewicht besonders belastet oder schont – und er sollte seinen persönlichen „ökologischen Fußabdruck“ kennen, rät Beate Böckenholt von der Umweltberatung der Stadt. Tipps für einen maßvolleren Umgang mit den Rohstoffen und Schätzen dieser Welt hat sie natürlich auch parat.

6


NATÜRLICHMÜNSTER «

„Wechselstuben“ an den Recyclinghöfen oder der lokalen „Online-Tausch-und Verschenkmarkt“ www.awm-tauschmarkt.de/list.asp. Mehr Infos zum Thema und gute Ideen für die persönliche Nachhaltigkeitsbilanz erhält man bei der Umweltberatung der Stadt im CityShop der Stadtwerke an der Salzstraße.

MASSVOLL GENIESSEN Für Nachhaltigkeit sind alle. Viele erwarten aber auch, dass sich Nachhaltigkeit allein mit Technik und erneuerbaren Energien erreichen lässt, ohne Veränderungen im persönlichen Umfeld und der eigenen Lebensweise. Das Wuppertal-Institut widerspricht dieser Erwartung der Menschen in den hoch entwickelten Ländern und plädiert für Suffizienz, also Maß halten, nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ oder „einfach einfacher leben“. Dabei muss maßvoller Genuss die Lebensfreude keineswegs schmälern. NACHHALTIG IN MÜNSTER UNTERWEGS Nachhaltigkeit ist in Münster bereits an vielen Orten präsent – im Supermarkt, der mit wenig Verpackung und ohne Plastiktüten auskommt, im Bus, der mit Ökostrom betrieben wird, aber auch im Café, das fairen Kaffee ausschenkt oder im Speiselokal, das vermehrt vegetarische Gerichte anbietet. Nachhaltigkeit wird bereits von vielen aktiv gelebt, oft auf eine sehr kreative, genussvolle, lebendige und zukunftsweisende Art und Weise. Der Urlaubsflug wird durch eine erlebnisreiche und klimafreundliche Fahrradreise ersetzt, das Gemüse kommt saisonal aus dem eigenen Schrebergarten oder vom Bauernmarkt. Was an Nahrung übrig ist, wird per Foodsharing geteilt. Ressourcenschonende Ideen sind auch die öffentlichen Schenkregale, die 11

DER EIGENE ÖKOLOGISCHE FUSSABDRUCK Die persönliche CO2-Bilanz zu kennen ist ein erster, guter Ansatzpunkt für Veränderungen. CO2-Rechner findet man u.a. unter www. nachhaltiger-warenkorb.de oder www.uba. klima-aktiv.de. Beim ökologischen Fußabdruck geht es darum, wie viel der begrenzten Ressourcen jeder von uns persönlich nutzt. Oder andersherum gefragt: Wie groß müsste die Erde sein, wenn alle Menschen so leben würden wie Du? Die meisten Deutschen leben noch immer auf deutlich zu großem Fuß. Ein Rechenbeispiel: Würden alle Menschen weltweit soviele Ressourcen verbrauchen wie wir, müsste die Erde mindestens doppelt so groß sein, um diesen Bedarf zu decken. Aber nicht nur der Fußabdruck ist zu groß, auch der CO2-Ausstoß liegt mit mehr als 9 Tonnen deutlich über dem Limit. Wenn wir die globale Erwärmung, wie angestrebt, auf 2 ° C begrenzen wollen, müssen wir auch den CO2-Ausstoß pro Kopf deutlich reduzieren. Das ist keine Unmöglichkeit und funktioniert besonders effektiv in den Bereichen Energie, Mobilität und Ernährung. Wer hier anfängt, kann schnell Erfolge erzielen!

BUCHTIPP NACHHALTIG DURCH MÜNSTER

NACHHALTIG DURCH MÜNSTER

Nachhaltig durch Münster ist ein gut recherchierter Einkaufsratgeber des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) der Uni Münster. Das 164 Seiten starke Werk von Laura Hebling steckt voller Informationen und Anregungen, was sich zum Thema Nachhaltigkeit in und um Münster bewegt und was jede und jeder selbst bewegen kann. Vom Gemüsekauf bis zum Wohnungsputz und von der Wahl des Smartphones bis zur Urlaubsplanung gibt er unzählige Tipps und Empfehlungen für nachhaltigen, ökologischen Konsum und Genuss und klärt über Probleme auf. Ein ausführlicher Adressteil lokaler Anbieter und Initiativen ergänzt die umfangreiche Sammlung. Lesen, handeln – und die Welt ein bisschen besser machen! Hier geht es zum online-Einkaufsratgeber:

UMWELTBERATUNG DER STADT MÜNSTER

im Stadtwerke CityShop Salzstraße 21, 48143 Münster Tel. 02 51/4 92 - 67 67 Mo. 14 - 19 Uhr, Di. - Do. 10 - 13 Uhr, 3. Sa./Monat 11 - 17 Uhr www.stadt-muenster.de/umwelt

7


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

BIOFAIR L A N O I G RE utem Shopping mit g

Gefühl

s-

verpackung frei!

Einzelhandel

NUR DER INHALT ZÄHLT

Verpackungsmüll verursacht weltweit Umweltprobleme. Meike Schulzik tut etwas dagegen: In ihrem „Einzelhandel – zum Wohlfüllen“ gibt es nur verpackungsfreie Ware. Der Laden ist Lebensmittelgeschäft, Drogerie und Bistro in einem. Das Sortiment steht einem kleinen Supermarkt in nichts nach: Von Mehl bis Tee, von Nudeln bis Marmelade, von Waschmittel bis Likör gibt es alles lose. Wer kein Gefäß zum Einkaufen dabei hat, kann wiederverwertbare Verpackungen, z.B. Schraubgläser, erwerben. Im Bistrobereich kommen täglich Sandwiches, Salate & Suppen auf den Tisch. Die freundlichen Mitarbeiter, das helle Ambiente und die Kinderspielecke sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre. Haushaltswaren wie Teller, Besteck Schüsseln, etc. aus Bambus oder Mais sind praktisch für zuhause und unterwegs. Die Kunden entscheiden per Online-Umfrage über das Sortiment mit. Regelmäßige Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit sowie Produktvorstellungen runden das reiche Angebot im Einzelhandel ab. Und wo landen die Eimer, Kanister und Holzpaletten, mit denen die Ware angeliefert wird? Die können sich Interessenten zur praktischen Weiterverwendung abholen! Wo? Hammer Str. 52-54, Südviertel

8


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

!

ökologisch

Einfach nur lässig

Knowledge Cotton Apparel ist ein Pionier in Sachen nachhaltiger Herrenoberbekleidung. Seit fast 50 Jahren produziert das dänische Label hochwertige Kleidung! Vor einigen Jahren wurde damit begonnen, die gesamte Kollektion aus zertifizierter Biobaumwolle und recycelten PET-Flaschen zu produzieren, vom ökologischen Business-Blazer bis zur lässigen Chino und von Socken und Underwear bis hin zu Hemden und Shirts. Modische Schnitte, aktuelle Farben und mutige Muster finden sich hier ebenso wie echte Klassiker. Mode mit Stil eben, für Stadt und Land, Büro und Freizeit – und ganz ohne „Öko-Optik“. Und Hand auf’s Herz: Wer würde dieser atmungsaktiven, wind- und wetterfesten Jacke mit dem kuscheligen Innenfleece schon ansehen, dass sie im früheren Leben eine Plastikflasche war? Wo? frau többen, Hammerstr. 55, Südviertel

Ökolinchen

ÖKO-CHIC FÜR KLEINE LEUTE Antje Strob beweist mit „Ökolinchen“, dass ökologische Mode auch trendbewusst daherkommen kann. Die Spanne schöner Dinge in ihrem persönlichen Online-shop mit Showroom (Termin nach Absprache) umfasst all das, was Babys und Kleinkinder brauchen – von der Erstausstattung über Wickel-Zubehör, Mützen und Strampler, Jacken, Hosen und Kleider bis hin zu Krabbel- und Lauflernschuhen – übrigens auch für Frühchen! Größten Wert legt Antje Strob auf die Qualität der Materialien. Die Kleidung besteht ausschließlich aus Bio-Baumwolle (kbA), Seide sowie Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Alle Artikel sind außerdem mit dem Label „Global

Schutz & Pflege für die Lippen

Organic Textile Standard“ zertifiziert – dadurch ist gewährleistet, dass das Thema Nachhaltigkeit und Fair Trade eine große Rolle spielen. Viele Trend-Marken finden sich im Sortiment, beispielsweise Disana, Loud + Proud oder Leela Cotton. Online und im Mecklenbecker Shop finden Schwangere und junge Mütter das komplette Sortiment – und jede Menge Beratung. Die im Online-Shop bestellte Ware kommt ab 30 € versandkostenfrei nach Hause – oder kann in Mecklenbeck abgeholt werden. Wo? Stratmannweg 30, (Mecklenbeck) und auf www.oekolinchen.de

Bio!

Mit dem Lip Balm Rose Geranium von Nathalie Bond Organics mit Vitamin E gehören trockene und rissige Lippen der Vergangenheit an. Eine Kombination hochwertiger Bio-Öle und -Buttersorten verwöhnt die Lippen mit einer Extraportion Pflege und Schutz. Die Körperpflegeprodukte des jungen britischen Labels werden in kleinen Chargen mit hochwirksamen, ausschließlich organischen Inhaltsstoffen von Hand gefertigt. In Münster exklusiv erhältlich bei CURANTUS Naturkosmetik am Spiekerhof und unter www.curantus.de.

9


SuperBioMarkt

Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

alles Bio!

TRANSPARENZ AUS ÜBERZEUGUNG Viele Verbraucher fragen sich: „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ‚bio‘ im Discounter und im SuperBioMarkt?“ Zum einen bietet der SuperBioMarkt alle Produkte in Bio an, also das komplette Vollsortiment im Laden. Weitere Unterschiede liegen im Qualitätsanspruch und zum Beispiel in der Auswahl der Lieferanten, erklärt SuperBioMarkt-Marketingleiterin Ulrike Meintrup: „Ein Beispiel: Anfang des Jahres gab es wegen schlechten Wetters in Italien Lieferprobleme bei Broccoli und Orangen. Wir haben trotzdem darauf verzichtet, Ware aus Quellen einzukaufen, die uns nicht hundertprozentig bekannt waren.“ Der persönliche Kontakt zu den Lieferanten spielt eine große Rolle: „Man kennt sich gut“, sagt Ulrike Meintrup. Die Produkte im SuperBioMarkt stammen von Anbietern, zu denen ein echtes Vertrauensverhältnis besteht. Die Einkäufer kennen die Betriebe vieler Erzeuger von persönlichen Besuchen. Diese Unternehmensphilosophie schafft nicht nur größtmögliche Transparenz, sondern unterstützt auch lokale und regionale Produzenten: So bezieht der SuperBioMarkt die Eier von Erzeugern aus dem Münsterland, Biofleisch aus Nordrhein-Westfalen und Käse u.a. aus der Hafenkäserei in Münster.

10

„Es kommt darauf an, das Konzept Bio authentisch zu transportieren. ‚Bio‘ ist heute sehr breit akzeptiert, aber ich kann bio auf Mindestniveau anbieten oder konsequent hochwertig. Das Minimal-Bio ist nicht das, was sich die Verbraucher darunter vorstellen. Die Unterschiede liegen in der Bezahlung der Erzeuger, in der Tier-Besatzdichte und so weiter. Diese Unterschiede muss ich den Kunden erklären. Dazu laden wir Lieferanten zu Vorträgen ein oder fahren mit Kunden zu den Erzeugern vor Ort auf den Hof.“ Michael Radau, Geschäftsführer Superbiomarkt

„Das unterscheidet uns von Handelsketten, die nur des schnellen Gewinns wegen auf den Bio-Zug aufspringen“, sagt Meintrup. „Bei uns ist eben wirklich alles Bio!“. Wo? SuperBioMarkt AG, 6 x in Münster, www.superbiomarkt.com

AKTION BRUDER EI

GUTES TUN FÜR JEDES HUHN

Ein weiterer schöner Beweis dafür, dass der SuperBioMarkt dem Bio-Gedanken nicht aus Profitinteressen folgt, ist die „Initiative Bruder-Ei“, die das Unternehmen mit regionalen Hühnerhöfen ins Leben rief: Hähne legen bekanntermaßen keine Eier und eignen sich auch nur bedingt als Fleischlieferanten. Weil ihre Aufzucht also unrentabel ist, werden männliche Küken üblicherweise direkt nach dem Schlüpfen getötet. Der SuperBiomarkt hat dagegen mit seinen Eier-Lieferanten die „Initiative Bruder-Ei“ gestartet. Die Kunden zahlen für die Bruder-Eier 4 Cent mehr pro Ei und ermöglichen so die sonst unwirtschaftliche Aufzucht männlicher Küken. Die Eier unterscheiden sich qualitativ natürlich nicht von den übrigen Bio-Eiern im SuperBioMarkt. Alle Infos dazu stehen auf www.bruder-ei.de.


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

Praktisch und plastikfrei

Einweggeschirr hinterlässt viel Müll. Nachhaltiger geht es mit natürlichem Geschirr aus Bambus und Mais: Brettchen, Schalen, Schüsseln, Becher und Besteck aus leichtem, lebensmittelechtem Bio-Bambus sind die smarte Lösung für Party und Reise, aber auch für die Küche zuhause. Das Geschirr ist spülmaschinengeeignet, biologisch abbaubar und in vielen bunten, aber auch natürlichen Farben erhältlich. Wo? Einzelhandel – Zum Wohlfüllen, Hammer Str. 52-54, Südviertel

von hier! Super-Food Hanf

!

nachhaltig

Während Chia-Samen zurzeit als “Superfood“ wortwörtlich in aller Munde sind, fristet Hanf ein relativ unbeachtetes Dasein. Zu Unrecht, findet Hedmar Pohlmann, denn hiesiger Hanf muss sich hinter dem populären Mode-Food aus Übersee keinesfalls verstecken: Er punktet mit einem hohen Gehalt an gesunden Fettsäuren wie Omega 3- und Linolensäure und bietet viel Eiweiß, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie die Vitamine A, B1 und B2. In ihrem Handorfer Obsthof findet man Hanf in vielen Produkten der schwäbischen Firma Chiron – als Öl und Pesto, Bratlinge, Sugo, Gebäck und im Müsli. Wo? Handorfer Obsthof, Handorfer Str. 103, Münster-Handorf (direkt am Gartencenter Münsterland)

www.stadtwerke-muenster.de

Auch überregional: Kombinieren Sie jetzt Ihr optimales Stromprodukt und nutzen Sie Ihren Sparvorteil! Natürlich auch für Erdgas.

Jetzt unter www.stromzumselberbauen.de Ihre persönliche Ersparnis berechnen!

11


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

Handorfer Obsthof

MARKTPLATZ FÜR GUTES AUS DER REGION

von hier!

Wer wissen möchte, wie das Münsterland schmeckt, findet im Handorfer Obsthof von Hedmar Pohlmann eine gute Adresse. Fast wie auf einem Bauernmarkt, bekommt man hier vor allem Gutes von Erzeugern aus der Region. Alles, was Saison hat, kommt frisch vom Feld ins Haus. Das Ernte-Jahr beginnt mit Spargel, Erdbeeren und dem ersten, zarten Gemüse von Ökullus, dem Bioland-Betrieb nebenan. Dann folgen Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Pflaumen und Äpfel, Kürbisse und schließlich im Herbst garantiert unbehandelte Zitrusfrüchte, die eine münsteraner Nachbarin auf ihrer Plantage in Portugal anbaut. Obst und Gemüse sind aber nur ein Baustein des reichhaltigen Hofladensortiments. Über 50 Anbieter tragen zur Produkt-Vielfalt bei, liefern Honig und Marmeladen, Milch und Käse, Eingemachtes und Wurstwaren, Liköre, Öle, Essige u.v.m. – eben alles, was man zum Leben braucht und was Genießern Freude macht. Gemüse- und Obst-Abos sowie ein Lieferservice für das Stadtgebiet mit Bestellmöglichkeit im eigenen Online-Shop runden das Angebot ab. Wo? Handorfer Str. 103, Münster-Handorf (direkt am Gartencenter Münsterland) Tipp: Hedmar Pohlmann und ihr Team stellen gerne regionale Präsentkörbe für Sie zusammen.

Deerberg

UPCYCLING – PULLIS AUS AUSGEMUSTERTEN JEANS!

Gute Idee!

Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen sind für Deerberg-Gründer Stefan Deerberg keine leeren Phrasen. Jüngstes Beispiel dafür ist die neue Strick-Kollektion. Das kuschelweiche Garn für die Modelle „Abbie“, „Donia“, „Branda“ und „Peetje“ wurde keineswegs neu produziert: Es war im früheren Leben eine Jeans! „Für die Produktion einer einzigen Jeans werden bis zu 20.000 Liter Wasser verbraucht“, erläutert Stefan Deerberg. „Mit dem vollständigen Entsorgen der Hose würden diese Ressourcen einfach im Mülleimer landen. Das muss nicht sein, denn daraus lässt sich ein wunderbar weiches Garn zum Stricken herstellen.“ Der Upcycling-Prozess ist denkbar einfach: Die Jeans werden in kleine Teile zerschnitten und die Struktur des gewebten Stoffs bis hin zur Einzelfaser aufgelöst. Die gereinigten Fasern werden zu einem weichen Garn versponnen, aus dem neue Pullover, Westen und Strickmäntel entstehen. Wo? DEERBERG, Salzstr. 42, City und im Online-Shop unter www.deerberg.de

12


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

Frau Rott, wenn ich top-aktuelle Mode überall günstig bekommen kann, warum dann noch Second-Hand? Die Kleidung, von der Sie sprechen, ist kurzlebig. Sie wird für den Augenblick produziert. Man trägt sie wenige Monate, mehr ist von der Qualität her einfach nicht drin. Diese Preise sind überhaupt nur möglich, weil die Kleidung – teilweise unter katastrophalen Bedingungen – in Billiglohnländern wie Bangladesch gefertigt wird. Zugleich zeitigt diese Ex & HoppMentalität eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, von Energie und Rohstoffen. Ressourcen wurden natürlich auch für die Dinge eingesetzt, die Sie im Second-HandGeschäft anbieten… Das ist richtig. Die führen aber beim nächsten Besitzer schon ihr zweites Leben. Second Hand

ist per se umwelt- und ressourcenschonend und CO2-neutral, weil das Leben dieser Artikel in die Verlängerung geht. Sie werden zweitverwertet. Das funktioniert natürlich nur mit hochwertigen Produkten. Second-HandLäden sind ein Gegenentwurf zur Wegwerfmentalität und bieten modische, qualitativ hochwertige Kleidung, die nicht viel kostet. Das Prinzip funktioniert übrigens nicht nur bei Kleidung, sondern auch bei vielen anderen Dingen. Ich liebe es, schöne Dinge vor dem endgültigen Aus zu retten: Auch viele Möbel hier im Geschäft haben ein Vorleben. Und die Tüten und Taschen, in denen uns die Kunden Ware bringen, gehen beim Verkauf weiter zum nächsten Besitzer – und das nicht erst seit der Plastiktüten-Diskussion im Einzelhandel, sondern von Anfang an. Wo? Coco 2nd Hand, Warendorfer Str. 7, City

„2ND HAND IST BESSER“ Warum, Frau Rott?

Kleidung gibt es mittlerweile fast überall für kleines Geld: Vom Supermarkt bis zum Discounter und vom Kaffeeröster bis zum skandinavischen Klamottenladen reicht die Spanne der Händler, die aktuelle Mode günstig anbieten. Ist Second-Hand da noch nötig und zeitgemäß? Wir sprachen mit Delia Rott, Inhaberin von Coco 2nd Hand, Münsters größtem Second-Hand-Modehaus, die ihr erstes Geschäft vor beinahe 30 Jahren eröffnet hat.

! k! ie teak ie n n tea tzt a tart in ds jeatzgtyau-Start in d agyu-S e j s W W ie un um S ieeurens um S eres 53 en S n sich zRubfeesnoSnd n sich0z59b5e3sond 0 59 z iche/r 14 1 anz er n h c a i /14 1 s 1 r g und s2 51 Ihr g 5 h I 0 n 02 on sais fon saiso elefon Tele Grill T

13


!

nachhaltig

Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

DIETMARS BIOWEIN-TIPP Dietmar Wiesner, Inhaber der Weinhandlung „Reblaus“ an der Warendorfer Straße (neben dem Cinema), ist Pionier und Experte für Bio-Weine.

Maas Natur

FRÜHLINGSFRISCH & NATÜRLICH!

Lebendige Farben, besondere Materialien und konsequent nachhaltig – dafür steht die Mode des Gütersloher Naturwarenherstellers, der im vergangenen Jahr mit dem deutschen Unternehmerpreis „Erfolgreich nachhaltig“ ausgezeichnet wurde. Die neue Frühjahr/SommerKollektion bietet für Jeden etwas – eben genau die richtigen Schnitte und Materialien, um beschwingt in die warme Jahreszeit zu starten, ob in Baumwolle, Hanf, Seide oder Leinen! Ein echter Klassiker sind die Wende-Ringelshirts und -Kleider, mit denen man im Handumdrehen einen neuen Look zaubert – und Platz im Urlaubskoffer spart! Leinen ist ein facettenreicher Begleiter für die warmen Tage und ein absolutes Must Have für den Sommer, ob edel oder lässig, als feiner Leinenstrick in Ajour-Optik oder als figurumspielende Tunika. Ebenfalls ein „Muss“: Sommerschals in kräftigen Farben oder mit expressiven Mustern, die ein legeres Outfit aufwerten. Wo? Windthorststr. 31, City und unter www.maas-natur.de

Chardonnay & Weissburgunder QbA, trocken, Isegrim-Hof, Pfalz, Jahrgang 2016, 0,75 l, 7,50 €

Perfekte Liaison

Chardonnay und Weissburgunder – das ist die perfekte Partnerschaft, die in allen Lebenslagen funktioniert. Der eine ist etwas strukturierter, der andere schmelzig und zart. Eine Burgundercuvée mit einem langen Finale. Der Duft ist weich und angenehm fruchtig. Helle Beerenaromen und eine milde Würze prägen den Geschmack. Mit moderaten 11 % Vol. Alkohol animierend und dank der Restsüße von 6,8 g/l schön süffig. Wunderbar als Solowein oder als Begleiter zu Salaten, Fischgerichten und einer leichten bis mittelkräftigen Sommerküche.

Wohlsein!

14


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

Die Gewinner: Klaus Lange (re.) nimmt für Rucksack Reisen den 1. Preis in der Kategorie Reiseveranstalter entgegen.

Rucksack Reisen

GROSSER SPASS, KLEINER FUSSABDRUCK

Die Vereinten Nationen haben 2017 zum „Jahr des Nachhaltigen Tourismus“ erklärt. Rucksack Reisen aus Münster setzt bereits seit vielen Jahren auf sanften Tourismus: Die Teilnehmer bewegen sich zu Fuß, mit dem Kanu oder Fahrrad. Auch bei der Planung der Touren spielt die umweltfreundliche Erreichbarkeit der Ziele eine zentrale Rolle. Darum setzt der Münsteraner Veranstalter bei den Natur- und Aktivreisen überwiegend auf Anreisen per Bus, vor allem zu den Kernzielen in Schweden und an der Loire. Die Busfahrt verursacht rund 20 Mal weniger Kohlendioxid-Emissionen als ein Flug. Die ohnehin geringen Emissionen der Busanreise gleicht Rucksack Reisen zudem zu 100% mit Spenden an „atmosfair“ aus. Die Initiative finanziert von dem Geld Biogasanlagen und Photovoltaikprojekte im Erdbebengebiet von Nepal. So macht "Rucksack" das Reisen noch klimafreundlicher. Wo? Pleistermühlenweg 278, 48157 Münster, www.rucksack-reisen.de

AUSGEZEICHNET! Für das nachhaltige Engagement wurde Rucksack Reisen in diesem Jahr mit dem begehrten Nordis Travel Award gekrönt, den die Jury des SkandinavienMagazins Nordis jährlich an besonders umweltverträgliche und innovative Reiseveranstalter vergibt.

Bio!

Für kleine Abenteurerinnen!

Das beste am Sommer? Keine dicken Schuhe, keine warme Jacke, kein lästiger Sweater, keine kratzigen Socken! Dieses Mädchen-Sommerkleid von elkline hat das Zeug zum „Nie-wiederausziehen“-Lieblingskleid kleiner Abenteurerinnen! Und das beste am Kleid: Es besteht zu 100 Prozent aus hochwertiger, GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und besitzt einen Lichtschutzfaktor von 30+ (nach australischem Standard)! Sommer, wo bist du? Ich habe ein Kleid für Dich! Wo? ELKLINE-FINKID-STORE MÜNSTER, Hörsterstr. 10-11, City

15


Anzeige

» NATÜRLICHMÜNSTER

von hier!

MÜNSTER:NATÜRLICH

Mit Ökostrom für die Energiewende in der Region Grüne Energie boomt. Kein Wunder:

sie die Stadtwerke u.a. in Amelsbüren, Roxel, Wolbeck und Nienberge betreiben, der Rest stammt von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Stadt und ein kleiner Teil aus dem Wasserkraftwerk Havichhorster Mühle.

Mit dem absehbaren Versiegen fossiler Brennstoffquellen und der offiziellen Abkehr der Bundesregierung von atomarer Energie sind Sonne, Windund Wasserkraft zu den Energieträgern der Zukunft geworden. Doch Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Der Markt ist unübersichtlich – und nicht alle Anbieter sind seriös. Auch wie groß der Nutzen für die Umwelt ist, unterscheidet sich je nach Ökostrom-Anbieter teilweise deutlich. Für alle, die eine sichere, transparente und regionale Alternative zu konventioneller Energie suchen, haben die Stadtwerke Münster eine Lösung – „Münster:natürlich“-Strom. Der zu 100 Prozent ökologisch erzeugte Strom basiert komplett auf erneuerbaren Energien. Es kommt beim Ökostrom aber nicht nur auf die Energiequelle an. Den Stadtwerken ist es wichtig, dass Ökostromkunden mit ihrem Beitrag aktiv die Energiewende vorantreiben. Daher haben sie „Münster:natürlich“ mit dem „Grüner Strom“Label zertifizieren lassen. Die Standards des Labels legen u.a. fest, dass ein bestimmter Betrag in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert wird. In Münster fließt 1 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde in neue Ökostrom-

16

anlagen und innovative Energieprojekte der Region. Damit leistet jeder Ökostromkunde einen aktiven Beitrag für Münsters atomfreie Zukunft. Mit modernen Anlagen erzeugen die Stadtwerke die Energie dort, wo sie verbraucht wird. Auch heute schon kommt ein guter Teil des Münsteraner Ökostroms aus der Region: Den größten Teil liefern Windkraftanlagen, wie

EINFACH WECHSELN! Der Wechsel zu „Münster:natürlich“ ist denkbar einfach: Stromkunden der Stadtwerke können Ökostrom auf ihren bestehenden Tarif aufbuchen und mit weiteren Optionen kombinieren, zum Beispiel mit einer Preisgarantie. Die Kosten liegen nur wenige Euro pro Monat über denen von Strom aus konventioneller Energie.

Hinter dem renommierten Label stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen. Es garantiert zu 100 % echten Ökostrom aus regenerativen Energien sowie Investitionen in neue Ökostrom-Anlagen und innovative Energieprojekte. In einer aktuellen Untersuchung hat die europäische Verbraucherorganisation BEUC ermittelt, dass das Grüner Strom-Label als einziges Ökostromlabel auf dem deutschen Strommarkt alle fünf für nachhaltigen Ökostrom relevanten Kriterien zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.


Anzeige

NATÜRLICHMÜNSTER «

Wagyu-Hof Rottmann

GENIESSERFLEISCH AUS ARTGERECHTER HALTUNG

Seit fast 400 Jahren betreibt Familie Rottmann Landwirtschaft auf ihrem Hof an der Gasselstiege. Neuerdings stehen auf ihren Weiden Exoten aus Japan: Wagyu-Rinder. Das fein-marmorierte Fleisch der sanften Riesen begeistert Feinschmecker auf der ganzen Welt. Es ist gesund (reich an ungesättigten Fettsäuren und Omega-3-Fettsäure), äußerst geschmacksintensiv und so zart, dass es geradezu im Mund zergeht. Wagyus werden langsam aufgezogen und gemästet: Wenn er geschlachtet wird, ist ein Wagyu-Ochse mindestens 36 Monate alt, also ca. zwei- bis dreimal älter als deutsche Durchschnittsrinder. Überhaupt kümmert sich Dominik Rottmann gut um seine Tiere. Das hat auf Hof Rottmann Tradition. Sie werden mit selbst angebautem Getreide und Biertreber der Bio-Brauerei Pinkus Müller gefüttert, die stressfreie Haltung übertrifft die bestehenden Bio-Richtlinien in mehrerer Hinsicht, so der Jungbauer. „Mein Opa hat immer gesagt: Nur wenn es den Tieren gut geht, geht es uns gut. Das habe ich mir gemerkt.“ Wer auf den Geschmack kommen möchte: Das Fleisch gibt es ab Hof (nach vorheriger Anmeldung) und über die Homepage. Bestellen kann man hier alles vom Tier – vom Wagyu-Hack über Grillfleisch bis zum Filet, auch in kleinen Mengen. Wo? Gasselstiege 235, Kinderhaus und auf www.wagyu-muenster.de hier!

von

Marktkauf Loddenheide

„SO SCHMECKT DIE HEIMAT“

Über 100.000 Produkte findet man im Marktkauf an der Loddenheide. Immer mehr davon stammen aus der Region, freut sich Marktleiter Uwe Marx. Der Marktkauf setzt bei seinem Sortiment mehr denn je auf regionale Partner: Zahlreiche Erzeuger aus dem Münsterland liefern Produkte „von hier“ für den echten Heimatgeschmack: Kaffeespezialitäten aus der roestbar, Milch vom Hof Große Kintrup in Handorf, Fruchtiges aus der Marmeladenmanufaktur. Frische Obstsäfte kommen vom Traditionsbetrieb Grothues-Potthoff in Senden, Kernöl aus der Teutoburger Ölmühle, Münsterländer Tofu- und Sojaprodukte von Familie Berief, um nur einige Lieferanten aufzuzählen. Neben feinen Sasse-Spirituosen und Beckschulte-Likören aus Roxel, zählen neuerdings auch Liba-Cola und der natürliche Eistee-Energydrink „Heldwach“ aus Münster zu den regionalen Partnern von Marktkauf. Die Heimat-Spezialitäten sind leicht zu finden: Sie sind überall da, wo man das Münsterland-Logo sieht. Wo? Loddenheide 5, Gremmendorf und Roxeler Str. 416-420, Gievenbeck

von hier!

17


» Natürlich Münster Lockvogel Natur - Frisur - Kultur

Neubrückenstr. 53-54, City (Martiniviertel) ( 62 56 07 74 : www.lockvogel-laden.de · Di.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. bis 15 h x EC-Karte Ë Culum Natura, i + m Naturkosmetik, Khadi, Kost Kamm, Akasha Chakra essences Ü Pflanzenhaarfarbe, Allergikerprodukte, Naturhaarbürsten, Problemhaarbehandlung

natur-elle Das Naturkosmetikstudio

Bio, Regional, Veggie, Fair Mit gutem Gewissen genießen: Das geht am besten, wenn wir wissen, dass Natur und Umwelt nicht unter unserem Konsum leiden und die Produzenten fair entlohnt werden. Hier finden Sie alle Adressen zum Thema in Münster!

BEAUTY Cosmetix

Salzstr. 46b, Clemenspassage, City ( 4 46 62 : www.cosmetixmuenster.de · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. bis 16 h x EC-Karte Ë Lavera, Martina Gebhardt, Alva u.a. Ü Hobbythek-Artikel, Waschmittelbaukasten, ätherische Öle, Kohlensäurenachfüllung für Wassergeräte u.a.

CURANTUS Naturkosmetik

Spiekerhof 39 ( 48 82 12 88, Fax 48 82 12 89 : www.curantus.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. bis 16 h

x EC-Karte, Visa, Mastercard Ë Atelier Cologne, Bakel, Dear Rose, Dr. Alkaitis, Dr. Bronner‘s, Evolve Organic Beauty, Francesca de l‘Oro, John Masters Organics, Kjaer Weis, KLAR Seifen, Konjac Sponge, KOSHO Cosmetics, L:A BRUKET, max and me. A love story beyond beauty, OZN Vegan, Pai Skincare, Revivo Candela, RMS Beauty, Sabé Masson, SA.AL&CO, Sentifique, STOP THE WATER WHILE USING ME!, Susanne Kaufmann organic treats, TEATOX, The Organic Pharmacy, treat collection, UND GRETEL Ü Erster Green Beauty Store für LuxusNaturkosmetik in NRW mit Online-Shop und Beauty Spa für ganzheitliche Behandlungen mit hochwertiger Naturkosmetik

Ludgeristr. 100 (Münster Arkaden), City ( 6 86 50 33 : www.natur-elle.bio · Termine nach Vereinbarung Ë Dr.Hauschka, Santaverde, Heliotrop Ü Naturkosmetikstudio, individuelle Beratung und sanfte Behandlung mit hochwertiger Naturkosmetik, Braut MakeUp, Hochzeit-Premium-Paket, Kennenlernangebote u. wechselnde Monatsaktionen

NaturKosmetik Radau

Hammer Str. 30, Südviertel ( 53 95 93 89 : www.naturkosmetik-radau.de · n. Vereinbarung x EC-Karte Ë Santaverde, Martina Gebhardt, Uoga Uoga, Susanne Kaußen für das gute Leben Ü Individuelle Gesichtsbehandlung, Wellness-Massagen, kinesiologische Kosmetiktestung

Praxis für ganzheitliche Kosmetik R. Rüschenschmidt-Roth

Raesfeldstr. 13, Kreuzviertel ( 29 47 97 : www.kosmetik-natural.de · Mo.-Sa.: Termine n. tel. Vereinbarung Ë Santaverde, Primavera, Marie W., Martina Gebhardt Ü Ganzh. Kosmetikbehandlung, Ganzkörpermassage, Reikibehandlung, Problemhautbehandlung

The Body Shop

Aegidiistr. 3, City (Aegidiiviertel) ( 5 57 00 : www.thebodyshop.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 19 h, Sa. bis 18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners Ë The Body Shop - Produkte

ENERGIE

Stadtwerke City-Shop

Salzstr. 21, City ( 6 94 22 12 : www.stadtwerke-muenster.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h Ü Energiesparshop: kostenfreie, umfassende Energieberatung, viele EnergiesparProdukte, alles rund ums Busfahren (Fahrpläne, Bus-Tickets u.a.), Services, PlusCard u.a.

Stadtwerke Münster Energiesparshop

: www.stadtwerke-muenster.de · 24 h Ü Online-Shop für energiesparende Produkte: Energiesparlampen, LED-Lampen u.

18


 = Telefon  = Öffnungszeiten

 = Internet  = Kreditkarten

 = Marken  = Sonstiges

Spots; Serviceinfos: Strom- u. Heizkosten sparen, Energie messen u. steuern, Ressourcen schonen, Energiespar-Rechner, Energiespar-Tipps u.a.

ESSEN & TRINKEN BIO TO GO

Ludgeristr. 100, City (Münster Arkaden) ( 28 70 64 26 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 10 bis 20 h x EC-Karte Ü Heiße Suppen, Salatspezialitäten, Desserts, frisch gepresste Säfte und Smoothies. Alles in Bio-Qualität

cibaria Vollkornbäckerei

Bremer Str. 56, Bahnhofsviertel ( 6 75 47 : www.cibaria.de · Mo.-Fr. 7 bis 18.30 h, Sa. bis 14 h Ë cibaria Backwaren Ü Ökologisch-biologische Vollkornbäckerei, kleiner Bioladen u. Bistro

Denn‘s Biomarkt

Hammer Str. 39 / Ecke Bernhardstr., Südviertel ( 52 09 38 00 : www.denns-biomarkt.de · Mo.-Sa. 8 bis 20 h

La tienda - Eine Welt Laden

Frauenstr. 7, City (Überwasserviertel) ( 5 16 94 : www.latienda-weltladen.de · Mo.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 11 bis 14.30 h x EC-Karte Ë gepa-Produkte, el puente, Dritte-WeltPartner Ü Fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Kakao, Lebensmittel, Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Instrumente u.a.

Ökologischer Bauernmarkt

Domplatz : www.oekomarkt-ms.de, marktoekomarktms.de · Fr. 12 bis 18 h auf dem Domplatz in Münster Ü Umfassendes Angebot für den täglichen Bedarf: Gemüse, Obst, Kartoffeln, Eier, Käsespezialitäten von Kuh, Schaf u. Ziege, Brot uvm. aus regionalem, kontrolliert ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung. Drei Bio-Imbisse

Brigitte Hoffmann

Sorgentelefon und Betreuerin vermittelter Tiere beim Tierschutzverein Münster

„IRMGARDS BAUERNLÄDCHEN am Kappenberger Damm gewährleistet Nachhaltigkeit bei allem, was dort angeboten wird. Die Hühner haben Auslauf, die Kaninchen kommen aus kleinen Zuchtbetrieben der Umgebung und Gänse und Enten halten die Betreiber des Ladens selber. FEINE DAME bietet für Hunde Demeterfleisch und Biofutter sowie Hundekleidung an, bei welcher das Hundewohl an erster Stelle steht und nicht der Modegeschmack von Herrchen oder Frauchen, wie Frau Rademacher stets überzeugend aber immer sehr freundlich M E IN T IP P vermittelt. JEGGLE führt Daunenkissen und -oberbetten mit dem hausinternen Zertifikat der Grünen Gans. Der Zulieferer aus Handorf garantiert damit bei diesem hundertprozentigen Naturprodukt, dass die Federn nicht aus Lebendrupf stammen und kein Tier gequält wurde. Bei ZUMNORDE kaufe ich, seit es sich als erstes Schuhgeschäft in Münster gegen den Verkauf von Schuhen aus echtem Schlangenleder entschieden hat.“ · Mo.-Sa. 9 bis 22 h Ü Naturkost u. konventionelle Lebensmittel, Delikatessen, Wein, vegetarischer Partyservice, Gemüsekino, jeden Sa. Kulturveranstaltungen, tägl. kostenlos Essen und Trinken gegen Musik von 12 bis 22 h., verganes Buffet von 12 h bis 22 h: Salat, Obstsalat, vergane Gemüsepfanne und frisch gepresster Saft

Weinhandlung Reblaus

Rosenplatz 2, City (Kuhviertel) ( 4 51 51, Fax 5 71 36 : www.pinkus.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 18 Uhr, Sa. bis 13 Uhr x EC-Karte Ë Pinkus Müller Ü Fass- und Flaschenbiere der Privatbrauerei mit zahlreichen münsterschen

roots of compassion

Pinkus Müller Brauereishop

Bierspez. aus Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau, Gläser, Gutscheine, Geschenksets

Warendorfer Str. 41, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 37 58 18 · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10 bis 14 h u. n. Vereinbarung x EC-Karte Ü Schwerpunkte: Bioweine, europ. Weine, Wein-Accessoires. Weinseminare u. Verkostung nach Absprache in der Weinwerkstatt! Rudolf-Diesel-Str. 37, Mariendorf ( 2 39 47 70 : www.rootsofcompassion.org

Ökullus Hof Schulze Buschhoff

Am Handorfer Bahnhof 25, Handorf ( 3 11 10 49, Fax 3 21 17 39 : www.oekullus.de · Mi.: am Dom in Münster (7.30-14.30h) u. in Wolbeck (13.30-18-30h), Do.: Kinderhaus (7.30-12.30h) u. Gievenbeck (14-18h), Fr.: Roxel(13.30-18.30h), Sa.: am Dom in Münster (7-14.30h) Ü Gemüse aus der Bioland-Gärtnerei, Lieferservice für ökologisch erzeugtes Obst u. Gemüse (zudem Eier, Brot, Milch, Käse u.v.m. aus eigener bzw. regionaler Erzeugung)

Peperoni - Obst, Gemüse, Kultur Wolbecker Str. 24, Hansaviertel ( 66 40 20 : www.gemuesekultur.de

"� � � � :5 C C

C

t�

<

0,

�� �2

�.c m u C �

i; a�

� -5 (l)'::J

"'""

� -g oD

�� �

0,

0,"

füig_

!Jl1 f

rnll DICH WOHl.

Al S1UDI-D[ 5°/o*

.JEDENG DIENSTA

RAB A':TT ""'

AUF DEINEN EINKAUF

PLASTIKFREI EINKAUFEN Frische Lebensmittel, Backwarenund und Lebensmittel, Drogerieprodukte Geschenkideen ohnein Plastik komm zu uns, schau dich- um Drogerieprodukte ihren–unverpackten Formen und entdecke die Welt des unverpackten Einkaufens! keine Wegwerfbecher, keine Plastiktüten und keine Tetrapacks. Im Bistro gibt esuns leckere Kleinigkeiten Wir freuen auf euch! oder wir füllen deinen To Go Becher!

Hammer Straße 52-54 •WWW.EINZELHANDEL.MS • f /EINZELHANDEL.MS

19


» Natürlich Münster · Mo. 11h bis 18 h, Mi. - Fr. 11 h bis 15 h, Di. 11-14 h, und nach Vereinbarung x EC-Karte Ë roots of compassion, Vegetarian Shoes, Ethletic, Continental, Stanley&Stella, Vantastic Foods, Vegourmet Ü T-Shirts, Schuhe, Gürtel, Merchandise, Literatur, Lebensmittel: alles vegan, viele Bio- u. fair gehandelte Artikel

Slickertann Naturkost

Warendorferstr. 98, St. Mauritz ( 1 36 65 77 : shop.slickertann.de · Mo.-Fr. 7.30 bis 19 h, Sa. 8 bis 15 h Ë Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus, Dr. Hauschka, Lenz Kosmetik, Weleda, Logona Ü Vollsortiment, u.a. regionales Saisongemüse, regionale Fleisch- und Wurstwaren, Wein, Käse, BNN-Siegel, Integrationsbetrieb

Steinofen Bäcker

Hohenzollernring 49-51, Hansaviertel ( 13 32 29 60

: www.steinofenbaecker.de · Mo.-Fr. 7 bis 19 h, Sa. 8 bis 17 h, So. 9 bis 15 h Ü Vollwertbäcker u. Konditor, Naturkost, Milchprodukte

SuperBioMarkt

Warendorfer Str. 97-101/Ecke Ring, Mauritz-Mitte ( 1 33 23 02, Fax 1 33 23 90 : www.superbiomarkt.com · Mo.Fr. 8 bis 20 h, Sa. bis 18 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und CibariaBackwaren, Mittagstisch, èKundenparkplätze hinter dem Haus

SuperBioMarkt

Hammer Str. 126 / Am Geistmarkt, Geistviertel ( 75 42 95, Fax 9 74 55 63 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 20 h, Sa. 7.30 bis 16 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für

Wurst und Käse, Bäckertheke mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, èParkmöglichkeiten am Haus

SuperBioMarkt

Marktallee 48, Hiltrup ( 0 25 01-7 05 80, Fax -1 36 42 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 18.30 h, Sa. bis 14 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Käse-Bedientheke, Bäckertheke mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, große Fleisch- u. Wursttheke, èKundenparkplätze neben dem Haus

SuperBioMarkt

Rüschhausweg 8, Gievenbeck ( 8 72 58 88, Fax 8 72 58 89 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 19 h, Sa. bis 16 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, Parkmöglichkeiten am Haus

SuperBioMarkt

Grevener Str. 61a, Neutorviertel ( 8 99 34 56, Fax 8 99 34 55 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 20 h, Sa. 8 bis 18 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkosmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, èParkmöglichkeiten am Haus

SuperBioMarkt ARKADEN

Ludgeristr. 100, Münster-Arkaden, City

20

( 6 86 50 33, Fax 6 86 50 35 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 9 bis 20 h x EC-Karte Ü Bio-Vollsortiment, zertifizierte Naturkostmetik, kompetente Beratung, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse, Bäckerei/Bistro mit Steinofenbäcker- und Cibaria-Backwaren, èParkmöglichkeiten im Parkhaus der Arkaden

Weltladen Solidario

Marktallee 42, Hiltrup ( 0 25 01-2 68 56 66 : www.weltladen.de/solidario, weltladen.solidario@web.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 12.30 u. 14.30 bis 18 h, Sa. 9.30 bis 12.30 h Ü Lebensmittel, Kunsthandwerk, Spielzeug fair gehandelt

XTRAS

Dean and David

Hötteweg 9-11, Königspassage : www.deananddavid.de · Mo.-Fr. 10.30 bis 20.30 h, Sa. 11 bis 20 h x EC-Karte, Visa, Mastercard Ü „Gesund, schnell, einfach alles von Hand zubereitet“. Persönlich geführtes FitnessRestaurant des Trendfilialisten

EINZELHANDEL Zum Wohlfüllen

Hammer Str. 52-54, Südviertel ( 48 43 74 14 : www.einzelhandel.ms Ü Plastikfreies Einkaufen von Lebensmitteln, Getränken, Putz- & Waschmitteln, Drogerieartikeln wie Zahnbürsten, Shampoos, Seifen; dazu umfangreiches Zubehör wie Lunchboxen, Edelstahlflaschen, Holzbretter, Bambusdosen usw.; Bistro mit Innen u. Außenplätzen


natürlich unverpackt

Warendorfer Str. 63, Erphoviertel ( 3 97 797 20 : www.natuerlich-unverpackt.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 9 bis 15 h Ë Lebensbaum, Davert Mühle u.a. Ü Neues Konzept. Shop u. Café. Alles unverpackt. Reis, Müsli, Trockenobst, Milchprodukte, Haushaltswaren (Seife, Spülmittel, Naturkosmetika), Öl, Essig, Spirituosen, Tee, Kaffee, Frischwaren von Bauern aus der Region

Wagyu Münster (Hof Rottmann)

Gasselstiege 235 ( 14 10 59 53 : www.wagyu-muenster.de Ü Original japanische Vollblut-Rinder, Komfort-Aufzucht u. stressfreie Haltung, Premium-Fleisch direkt vom Hof.

HOFLÄDEN

Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof

Gittrup 5, Gelmer ( 32 44 91 : www.spargel-baecker.de · Mo.-So. 9 bis 19 h Ü Ausflugsziel in den Rieselfeldern: Mehrgenerationen-Erlebnishof mit Spargel, Erdbeeren, Beeren u. Gastro

Gut Kinderhaus Westfalenfleiß

Am Max-Clemens-Kanal 19, Sprakel ( 9 21 03 30 : www.mds-muenster.de · Hofladen: Mo.-Sa. 11 bis 17 h, So. bis 15 h Ü Bauernhofcafe u. Hofladen: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Kern- u. Steinobst, Kartoffeln, Eier, Fruchtaufstriche u. Blumen, Fahrradverleih, Werkstattprodukte von Westfalenfleiß

Handorfer Obsthof

Handorfer Str. 103, Handorf ( 2 65 32 50 : www.handorfer-obsthof.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 9 bis 18 h Ü Markt für Regionales und Saisonales. Früchte der Saison und regionale Produkte bestimmen das Sortiment von ausgewählten Obst-, Gemüse-Gärtnern und Bauernhöfen, umfangreiches Angebot feiner Landspezialitäten

Hofladen Große Kintrup

Kasewinkel 7, Handorf ( 32 79 32 : www.milch-vom-hof.de · Büro: Mo.-Fr. 9 bis 12 h u. 14 bis 17 h Ü Münsterländer Hofladen mit Onlineshop: Milch (Vorzugsmilch), Milchprodukte, Eier, Kartoffeln, Honig u.v.m.

Hofladen Hof-Grothues-Potthoff

Hof-Grothues-Potthoff 4-6, Senden ( 0 25 97- 69 64 20, Fax -69 64 15 : www.hof-grothues-potthoff.de · Mo.-Sa. 9 bis 18 h x EC-Karte, Visa Ü So. zwischen 10.30 bis 12.30 h u. 14 bis 17 h Spargel u. Edelobst aus eigener Erzeugung. Swin-Golf-Anlage, Spiel-GolfAnlage

Irmgards Bauernlädchen

Kappenberger Damm 263, Amelsbüren ( 7 62 59 94 : www.irmgards-bauernlaedchen.de · Mo.-Do. 9 bis 13 h u. 14.30 bis 18.30 h, Fr. 9 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 12.30 h Ü Hofladen in Münster mit Fleisch, Kartoffeln, saisonalem Obst und Gemüse, Honig, Backwaren und Getreide

Kräuter + Gemüsehof Rohlmann

Everswinkeler Str. 24, Wolbeck ( 0 25 06-33 38, Fax -79 32 : www.kraeuterhof-rohlmann.de · Hofladen: Mo.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. bis 14 h, Spargel-/Erdbeersaison: So., Ft. 11 bis 16 h x EC-Karte Ü Frische Kräuter, Gemüse u. Obst zur Saison aus der Region, Kartoffeln, Eier, Wurstwaren, Milch, Käse, Wein, Kürbisse aus eigener bzw. regionaler Erzeugung. Bio-Fleisch der Fleischerei Scharun auf Bestellung. „Freitag Brotbacktag“. Kräutergärtnerei mit Schaugarten (April-Sept. geöffnet), das ganze Jahr kleine Geschenke und Präsentkörbe mit leckeren Landprodukten

Ölmühle Schönefeld auf dem Naturlandhof lütge Jüdefeld

Gasselstiege 115, Kinderhaus ( 01 51-11 21 35 64 : www.oelmuehle-schoenefeld.de · Mi. 15 bis 18 Uhr Ü Handgepresste Öle aus heimischen Saaten

Slickertann inner Schoppe

Gasselstiege 115, Uppenbergviertel ( 27 18 64 : shop.slickertann.de · Mo.-Fr. 10 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 15 h x EC-Karte Ë Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus, Dr. Hauschka, Lenz Kosmetik, Weleda Ü Naturkostladen auf dem Bauernhof, Vollsortiment, Café im Freien, Rindfleisch und Gemüse vom Hof, Gemüse von Ra.Baba, Geflügel vom Hof Klöpper aus Velen, Integrationsbetrieb

Ökologische Mode - fair produziert

Spiekerladen

Gittrup 2, Gelmer ( 32 96 86 : www.spiekerladen.de · Hofladen: Di.-Fr. 9 bis 12.30 h u. 14.30 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 12.30 h, Mo. Ruhetag Ü Di. u. Fr. ist Backtag: Dinkelvollkorn-, Bauern-, Körner-, Vollkorn-, Rosinen- u. Weißbrot. Umfangreiches Wurstwarensortiment v. Tieren aus eigener Haltung, hausgemachte Konfitüren, Gelees u. Liköre, frische Eier aus Bodenhaltung, Kartoffeln, Kürbisse, Weihnachstsbäume, Präsentkörbe

BIO- & VEGGIELOKALE Bucks. vegan frengeln

Wolbecker Str. 128, Hafen : www.bucks-vegan.de · Mi.-So. 15 bis 23 h

Laden Münster Windthorststr. 31 Mo-Fr 10-19 h | Sa 10-18 h

www.maas-natur.de 21


» Natürlich Münster x EC-Karte, Visa, Mastercard Ë Pinkus, Finne Ü Modernes & familiäres kleines Restaurant mit anspruchsvoller veganer Küche, bedingt rollstuhlgeeignet

Fegefeuer

Von-Kluck-Str. 15, Südviertel ( 5 38 96 38 (auch Fax) : www.fegefeuer-muenster.de · Di.-So. 18 bis 0 h, Mo. Ruhetag Ë Pott‘s Landbier, Pott‘s Pilsener, Schwarzer Abt Ü Restaurant mit betont regionaler und saisonaler Küche vom Mittelalter bis heute, spannende Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, õ

Garbo Café-Kneipe im Cinema

Warendorfer Str. 45-47, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 3 03 09 : www.garbo.cinemamuenster.de · Tägl. ab 10 h; Warme Küche Mo.-Fr. 10 bis 14 h, Mo.-Do. 17.45 bis 22.45, Fr. u. Sa. 13 bis 22 h, So. 13 bis 22 h Ë Pott‘s Landbier, Jever, Brinkhoff‘s, Erdinger Ü Café-Kneipe des Cinema mit anspruchsvoller Küche und guter Auswahl für Veganer und Vegetarier, bedingt rollstuhlgeeignet, õ

Krawummel - Different Dining

Ludgeristr. 62, City ( 74 78 81 17 : www.krawummel.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 22 h, Sa. 11 bis 22 h, So. 12 bis 20 h x EC-Karte Ü Stilvoller Bio-Imbiss mit ausschließlich veganer Küche

Lockvogel - Cut&Coffee

Neubrückenstr. 50-52, City (Martiniviertel) ( 39 63 82 07 : www.lockvogel-laden.de · Di.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. 10 bis 16 h Ë Pinkus, Lammsbräu, Fritz, Wostock, Störtebecker Ü Ökologische Kaffeebar/ Bistro (vegetarisch/vegan) mit Großstadtflair im „Industrie-/Handmadedesign“ mit Biofriseur, rollstuhlgeeignet

Christian Adam Vorstand bei tierretter.de e.V.

„Gibt es den ‚richtigen‘ Konsum im falschen Wirtschaftssystem? Diese wichtige Frage könnte sicher ganze Bücher füllen – genauso wichtig ist aber auch das Aufzeigen von Alternativen. Deswegen kaufe ich in Münster besonders gerne bei ROOTS OF COMPASSION an der Rudolf-Diesel-Straße ein. Dort werden nicht nur ausschließlich vegane Produkte verkauft, sondern es wird auch auf faire Produktionsbedingungen Wert gelegt. Betrieben wird der Laden im Kollektiv. Die politischen Botschaften beschränken sich dabei ebenso nicht nur auf Tierrechte – ganz im Gegenteil, die verschiedenen Befreiungskämpfe werden hier ganz selbstverständlich zusammengeführt. Der Laden betreibt eigentlich hauptsächlich einen Online-Shop, M E IN T IP P zu bestimmten Zeiten kann aber auch jeder vorbeikommen, um zu stöbern. Tipps und Hintergrundinformationen zu den Produkten sowie ein nettes Gespräch sind dabei an der Tagesordnung. Käuflich zu erwerben gibt es vegane Lebensmittel, politische Lektüre, Klamotten mit Botschaft aber auch Schuhe, Kondome oder Tiernahrung. Und das alles ohne schlechtes Gewissen an der Kasse.“

u. Ft. 10 bis 23 h (Küche bis 22 h) Ë Bitburger, Pinkus Spezial Ü bedingt rollstuhlgeeignet, õ

MODE Deerberg

Hammer Str. 8, Südviertel ( 1 33 46 26 : www.deerberg.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 16 h, Salzstr. Sa. 10 bis 18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard Ë Brako, Loints of Holland, Wolky, Think u.a. Ü Natürliche Mode (Textilien u. Schuhe) in beiden Shops, Versand für Damen, Herren u. Kinder

frau többen

Hammer Str. 63 ( 74 74 92 01 : www.sushi-green.de · tägl. 12 bis 15 u. 17 bis 22 h

Hammer Str. 55, Südviertel ( 39 51 44 11 : www.frautoebben.de · Di.-Fr. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 h, Sa. 10 bis 16 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, JCB Ë Lanius, People Tree, Knowledge Cotton Apparel, Recolution, good society, John W. Shoes, Know Me, Batata, Thokk Thokk, Bleed, Vegetarian Shoes, Kuyichi, Langer Chen, Feuervogl, Miss Green, Lana Naturalwear, Hoodlamb, EKN footwear, Organic Company Ü Ökofaire Bekleidung, Schuhe u. Accessoires für Sie, Ihn und Kinder

Bremer Str. 32, Hansaviertel ( 66 55 88 : www.pruett-cafe.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 23 h, Sa., So.

Spiekerhof 29, City ( 39 56 45 09 : www.gruenewiese-shop.de · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10.30

Maki Maki Sushi Green

Prütt-Café

22

gruene wiese

bis 18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard Ë kuyichi, Wunderwerk, Veja, John W. Shoes, Armedangels, ThokkThokk, Dedicated, nudie Jeans, KnowledgeCotton, Lanius, JAN‘N JUNE, Lovjoi, People tree, Kavat, ekn footwear, Les Racines Du Ciel, Kings of Indigo, CUS, Frieda Sand, Fremdformat, O my Bag Ü Ökofaire Kleidung, Schuhe u. Accessoires

käufer(d)sein

Ottostr. 32, Hafenviertel ( 01 77-2 35 74 30 : www.käufer-d-sein.com · Termine nach Vereinbarung Ü Fairtrade u. Upcycling Mode „Made in Münster“: Ausgefallene, alltagstagstaugliche Designs aus recycelten Stoffen in Handarbeit in Münster hergestellt. Anschauen u. Anprobieren der Kollektion nach tel. Vereinbarung, regelmäßige Showrooms nach Ankündigung

KnowMe

Diepenbrockstr. 11 a, Kreuzviertel ( 01 79-7 24 13 44 : www.knowme-label.de · Mi., Do. 9 bis 17 h u. Fr. 9 bis 14 h Ü Organic Fashion made in Münster.

Maas

Windthorststr. 31, City ( 98 11 36 12 : www.maas-natur.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h x EC-Karte Ë Maas Natur, Lana, Lanius, ArmedAngels, Loints,

vabeene, Engel, Disana, kitekids u.a. Ü Naturtextilien für Groß und Klein, Sie und Ihn in großer Auswahl, Geschenkartikel

OH LA LA ... Der Laden für schöne Dinge

Hammer Str. 82, City ( 2 10 78 60 : www.ohlala-schoenedinge.de · Mo.-Do. 9.30 bis 13 h u. 14.30 bis 18.30 h, Fr. 9.30 bis 13 h u. 14.30 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 x EC-Karte Ë Riverdale, Ambiente, Queen and Princess, Your & Self, Suri Frey, Toxic Denim, Starshocker Ü Internationale Trendfashion für Frauen, Schuhe, Schmuck u. Accessoires, Taschen u. Tücher, Eco fashion made in Germany, Geschenke, Lampen, Kleinmöbel u. Dekoration, Partner von Queen & Princess

Ökolinchen

Stratmannweg 30, Mecklenbeck ( 4 19 56 51 : www.oekolinchen.de · Tag und Nacht online, Termine im Shop nach Vereinbarung x EC-Karte Ë Loud + Proud, Leela Cotton, Engel Natur, Disana, Cosilana, Lana, Pat and Patty, Anna und Paul, Lilano, Ebi & Ebi, Popolini, Wheat, Pure Pure by Bauer Ü „Wunderschöne ökologische Babykleidung bis Größe 104“. Onlineshop aus Münster mit eigenem Store in Münster Mecklenbeck, persönliche Beratung und Abholung vor


Ort möglich und ausdrücklich erwünscht

Queen and Princess

Lerschweg 12, Emsdetten ( 0 25 72-9 58 95 84 : www.queenandprincess.de · Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 h x EC-Karte Ë Queen and Princess Ü Eco-Fashion aus Deutschland

roots of compassion

Rudolf-Diesel-Str. 37, Mariendorf ( 2 39 47 70 : www.rootsofcompassion.org · Mo. 11 bis 18 h, Mi. - Fr. 11 bis 15 h, Di. 11 bis 14 h, und nach Vereinbarung x EC-Karte Ë roots of compassion, Vegetarian Shoes, Ethletic, Continental, Stanley&Stella, Vantastic Foods, Vegourmet Ü T-Shirts, Schuhe, Gürtel, Merchandise, Literatur, Lebensmittel: alles vegan, viele Bio- u. fair gehandelte Artikel

THINK!

Bergstr. 8, City : www.think-schuhe-online.de/ shop

» Impressum

· Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 18 h Ü Schuhe, Taschen, Gürtel

WOHNEN & EINRICHTEN Forum Natura

Friedrich-Ebert-Str. 114, Schützenhofviertel ( 5 20 99 59 : www.forumnatura.de · Di.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h x EC-Karte Ü Fachhandel für ökologische Baustoffe: Böden, Wand, Oberflächen, Dämmung, Außenbereich, Möbel u.a.

Münsters einziges Fachgeschäft für Naturkosmetik mit Beauty Spa und Onlineshop

Heeke - Rundum Natur

Steinfurter Str. 9, Neutorviertel ( 2 00 73 03, Fax 2 00 73 05 : www.rundum-natur.de · Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14.30 bis 18.15 h, Sa. 10 bis 14 h Ë Leinos u. Auro Naturfarben, Hebo Kork Fertigparkett, Tretford Teppichboden, Lonsberg Naturmatratzen Ü Naturwarenfachgeschäft: Produkte für gesundes Wohnen u. Fußböden, Vollholzparkett

1. Jahrgang, 1. Ausgabe

Tips Verlag Münster Königsstraße 46, 48143 Münster Tel.: 02 51 - 89 93 40, Fax: 02 51 - 8 99 34 20 Email: kontakt@tips-verlag.de Verlags- und Redaktionsleitung MS Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10 Redaktionelle Mitarbeit Marlies Hinsch, Carsten Krystofiak Anzeigen Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10, Mobil: 01 77 - 8 99 34 10 Christiane Hennig: 02 51 - 8 99 34 13, Mobil: 01 77 - 8 99 34 13 Kerstin Isert: 02 51 - 8 99 34 12, Mobil: 01 77 - 6 74 41 48 Susanne Rupprecht: Mobil: 01 73 - 5 13 78 58 Administration Okka Otten, Paulina Blaszczyk, Stephanie Tammen: 02 51 - 8 99 34 16 Produktion Ulrike Hanich Vertrieb Eigenvertrieb im Einzelhandel, bei der Münster Information sowie in ausgewählten Restaurants, Kneipen und Hotels. Desweiteren ist unser Shopping-Guide im Abo-Service und gegen Schutzgebühr (2,- €) u.a. in der Buchhandlungen Poertgen Herder und bei Münster Souvenirs erhältlich. Herausgeber Tips-Verlag GmbH, Geschäftsleitung: Friedrich Flöttmann (V.i.S.d.P.), André Mielitz Goldstraße 16-18, 33602 Bielefeld Bankverbindung Sparkasse Bielefeld, Kto.-Nr. 112 516, BLZ 480 501 61 Sparkasse Gütersloh, Kto.-Nr. 58273, BLZ 478 500 65 Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder - nicht aber unbedingt die des Verlages. Serviceeintragungen sind ohne Gewähr. Nachdruck von Beiträgen - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Urheberrechte liegen beim Verlag.

Spiekerhof 39 · 48143 Münster Tel 0251-48821288 · www.curantus.de Mo-Fr 10-19 h · Sa 10-16 h

MÄDELSABEND:

GASTGEBERINNEN GESUCHT!

WUNDERVOLLE ÖKOLOGISCHE BABY- UND KINDERKLEIDUNG (BIS GRÖSSE 104)

PERSÖNLICHE ABHOLUNG UND BERATUNG VOR ORT IN MÜNSTER-MECKLENBECK NACH ABSPRACHE MÖGLICH

23


MIT BIO SCHMECKT DEIN LEBEN BESSER Schön, dass bei uns einfach alles Bio ist. 6 x in Münster www.superbiomarkt.com

022 Anzeige_Man kennt sich_Natuerlich Muenster_v1.indd 1

11.04.17 10:33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.