Anzeige
KO CHKUN ST FISCH
Trio von Kabeljau, Lachs und Jakobsmuscheln
à la Restaurant Orléans Dorade mit Salsa Verde und Rosmarinkartoffeln
à la Sino
Fisch spielt in der portugiesischen Küche traditionell eine große Rolle. Und da das Land der Seefahrer und Entdecker Daniel Gils Heimatland ist, ist frischer Fisch ein variantenreiches Dauerthema der Karte. Serviert wird er immer „natur“, also ohne Panade. Die verbietet sich auch bei gegrillten Spezialitäten wie Dorade oder Wolfsbarsch vom Grill – und natürlich auch bei den überaus beliebten Gambas. Eine Kombination aus Fisch und Meeresfrüchten bekommt, wer „Feines aus dem Fischernetz“ bestellt: Zwei Fischfilets nach Marktlage treffen hier auf eine Gamba. Dazu gibt es Zitronen-Thymiankartoffeln, delikate Salsa Verde und frischen Salat. Alle Gerichte der geradlinigunkomplizierten Küche werden übrigens frisch auf Bestellung zubereitet. Wo? Hoyastr. 4, Kreuzviertel
Frisch-französisch gibt sich Christine Austermanns kleines Restaurant auch beim Thema Fisch. Besonders gern kombiniert die Köchin, die ihr Handwerk in Paris perfektioniert hat, gleich zwei oder drei Meeresbewohner zu einem Duett oder Terzett. Keine Kompromisse kennt sie hingegen bei der Qualität der Rohstoffe und der Art der Zubereitung. Ihr Fisch-Ensembles, wie diese Komposition aus Kabeljau- und Lachsfilet mit glasig gebratenen Jakobsmuscheln, bereitet sie nur auf klassisch französische Art zu. Bärlauchsauce und Pilzrisotto runden das Trio gekonnt ab. Wo? Weseler Str. 65, Südviertel
Marktfrischer Fisch, klassisch französisch zubereitet auf der Tageskarte und in Menüform.
Christine Austermann
Dan
i e l G il s
Frischer Fisch auf portugiesische Art nach Tagesangebot, Meeresfrüchte und portugiesische Spezialitäten wie Stockfisch, frisch auf Bestellung zubereitet.
96