Katalog 2023
by Müller Naturstein
Katalog 2023
by Müller NatursteinIn der Welt der Natursteine kennen wir uns aus. Bereits in der fünften Generation schaffen wir mit dieser nachhaltigen Ressource Werte für die Ewigkeit. Unser Know-how im Abbau und in der Verarbeitung und unsere Expertise in der Umsetzung von Natursteinprojekten machen uns zum verlässlichen Partner für Architekt:innen, Bauplaner:innen, Statiker:innen und allen anderen Auftraggeber:innen aus der ganzen Schweiz. Mit unserem eigenen Bauteam runden wir unsere Dienstleistung ab und bieten Ihnen steinstarke Beratungskompetenz aus einer Hand.
Den Bollinger Sandstein bauen wir seit Jahrzehnten in unserem hauseigenen Steinbruch ab. Daneben finden Sie bei uns viele hochwertige Natursteinsorten aus der Schweiz sowie ein grosses Sortiment an zertifizierten internationalen Handelssteinen – eine kleine, aber feine Selektion davon präsentieren wir Ihnen in diesem Magazin. Alle Steine überzeugen durch ihre ästhetische Vielfalt und ihre nachhaltige Qualität. Am besten entdecken Sie Ihren Lieblingsstein vor Ort in unserem grosszügigen Erlebniscenter in Hinwil.
Wir schaffen nachhaltige Mehrwerte. Die Müller Naturstein AG lebt Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren. Mit unserem umweltfreundlichen Produktionswerk bringen wir den regionalen und 100 % natürlichen Bollinger Sandstein in Form und können somit ein absolut nachhaltiges und ästhetisch hochwertiges Bauprodukt anbieten.
ABBAU
Abgebaute Steinbrüche werden RENATURIERT und neu aufgeforstet
ABBAU des Bollinger Standsteins mit strombetriebenen Geräten
Von unserem Steinbruch zum Werk sind es NUR 5 KM
Mit unserer PVANLAGE produzieren wir 2/3 des Stroms für die Werkhalle
Mit eigenem Sonnenstrom laden wir unsere ELEKTROAUTOS vor Ort auf
Das KÜHLWASSER für das Fräsen und Sägen kommt aus dem Wasserreservoir
Unsere Werkhalle wurde über dem alten Steinbruch gebaut. Dieser dient heute als natürliches WASSER RESERVOIR
Ein WÄRMETAUSCHER entzieht dem Reservoir die Wärme und heizt damit die Werkhalle 5. b
Städtische Bauwerke, Villen, Kirchen, Einfamilienhäuser, Gärten, Plätze etc. – wir bauen umweltfreundlich für die EWIGKEIT
REINIGUNG des Wassers nach der Kühlung und Rückführung in den Kreislauf
100 % recycelbar für eine effektive Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele
Wir engagieren uns mit Herzblut für umweltfreundliche, nachhaltige und ästhetische Bauten aus heimischem Naturstein. Deshalb achten wir als regional tätiges Unternehmen konsequent auf ressourcenschonende Prozesse – vom Abbau über den Transport bis zur Montage. Zentrale Werte wie Nachhaltigkeit und regionale Produktion leben wir Tag für Tag.
Vor Jahrmillionen hat die Umwelt unseren hochwertigen Bollinger Sandstein geformt und damit die feste Basis für unseren mittlerweile weit über hundert Jahre andauernden
Unternehmenserfolg geschaffen. Die Leidenschaft für die natürliche Ressource Naturstein und unser hohe Anspruch an Qualität prägen bis heute unser Denken und Handeln.
Bei uns bleibt der wertvolle Werkstoff im Kreislauf von Mutter Natur
Der umweltschonende Abbau von Sandstein und die Wiederverwendung dieses ebenso ästhetischen wie CO 2 -armen Produkts in zeitgemässer Natursteinarchitektur wird auch von unserer anspruchsvollen Kundschaft – Architekten, private Bauherren, Institutionen und Auftraggeber der öffentlichen Hand – sehr geschätzt.
Mit Seilsägen und Schrämmaschinen nehmen wir den Hartsandstein bis zu einer Tiefe von 60 Metern aus dem Boden. In unserem mit Solarenergie und Grundwasser beheizten Natursteinwerk verarbeiten wir das Rohmaterial nach Wunsch für unsere Kundschaft. Ausgediente Abbauschächte werden sorgfältig renaturiert und hinterlassen keine Spuren in der Natur.
Wir handeln konsequent ethisch und umweltbewusst, um Ihnen ausschliesslich Natursteinprodukte aus nachhaltiger Spitzenqualität zu garantieren. Der Abbau im unternehmenseigenen Steinbruch nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit sowie die Weiterführung des Traditionshandwerks bilden das Herz unserer Unternehmenskultur.
In unserem Erlebniscenter finden Architekten, Planer, Bauherren und Privatpersonen die gesamte Palette an Inspirationen für die Planung und Gestaltung hochwertiger Innenund Aussenwelten.
Ob als Boden, Wand oder Küchenplatte im Innenbereich oder als Mauer, Treppe, Brunnen, Wasserspiel oder Sichtschutz im Aussenbereich – unsere Natursteinprodukte spielen in unserer grosszügig gestalteten Ausstellung immer die Hauptrolle. Auch das finden Sie in unserem Natursteincenter in Hinwil: Die wohl grösste Brunnenausstellung der Schweiz.
Naturstein-Inspirationen für den Innenund Aussenbereich
Unsere vielfältigen Natursteinprodukte aus dem Innen- und Aussenbereich sind designstark, authentisch und nachhaltig. Damit widerspiegeln sie den State of the Art der modernen Natursteinarchitektur. Entdecken Sie jetzt vor Ort Ihre Favoriten, um Ihre persönliche Vision in Ihrem eigenen Naturstein-Bauprojekt umzusetzen!
Wenn Sie mit Müller Naturstein ein Natursteinprojekt planen, bauen und realisieren, erwartet Sie höchste Qualität. Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen, beginnend beim Abbau des Bollinger Sandsteins in unserem Steinbruch. Von der Verarbeitung von ausgesuchten Natursteinsorten aus aller Welt, über die hochpräzise und kompetente Umsetzung und Montage vor Ort bis hin zur Pflege und zum Unterhalt sind Sie bei uns in den besten Händen. Bereits in der fünften Generation stehen wir Ihnen voller Leidenschaft und Know-how zur Seite. Unser Ziel ist immer dasselbe: Ihre Vision kompetent in Naturstein zu meisseln.
ABBAU: NACHHALTIG UND EFFIZIENT
Mit modernen Maschinen bauen wir den Bollinger Sandstein im Schachtverfahren bis zu einer Tiefe von 60 Metern ab. Der fertiggestellte Schacht wird mit Steinmaterial und sauberem Aushubmaterial verfüllt. Danach geben wir das sauber renaturierte Gelände der Natur zurück.
FRÄSEN: VON KLASSISCH
BIS CNC-GESTEUERT
Die Rohblöcke werden in unserem Werk mit Gatterund Seilsägen sorgfältig zu Rohplatten gesägt. Dank vier Diamantfräsen und zwei CNC-Fräsen fertigen wir Ihre Aufträge millimetergenau, flexibel und speditiv. Auch 2D-Bestellungen modellieren wir grafisch, um Ihr Werkstück danach in Perfektion zu fräsen.
DREHEN: IN BESTFORM GEDRECHSELT
Gedrechseltes aus verschiedensten Natursteinmaterialien ist eine unserer Spezialitäten: Baluster, Poller, Kugeln oder bis zu 3.5 m lange Säulen – mit unserem Know-how garantieren wir dank der Erfahrung unserer Vollprofis eine massgenaue Fertigung auf den Drehbänken.
STEINHAUERARBEITEN: PRÄZISION AUS
MEISTERHAND
In unserer Steinhauerei bringen erfahrene Steinmetzprofis vielfältigste Natursteinprodukte in Form. Während sie die vorgefertigten Werkstücke mit Presslufthammern, Fräsen und Schleifmaschinen von Hand sorgfältig und hochpräzise bearbeiten, sorgen unsere strengen Vorschriften für höchste Sicherheit am Arbeitsplatz.
SPALTEN: MAUERSTEINE AUS EIGENER FERTIGUNG
Ein ganz besonderes Schmuckstück der Gartengestaltung ist die Fertigung von Mauersteinen im eigenen Werk. Unsere Mitarbeitenden bearbeiten Mauersteine rustikal, gespalten, gefäustelt oder rings gespalten.
Höchste Qualität, ehrliche und kompetente Beratung: mit der Müller Naturstein AG von der Vision bis zur Umsetzung Bereits zu Beginn eines Natursteinprojekts ist es wichtig, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben – jemanden, der die Weiterentwicklung Ihrer Vision begleitet und weiss, worauf man bei der Wahl, dem Bearbeiten und Verlegen des gewünschten Natursteins besonders achten muss. Wir lassen unser fundiertes Natursteinwissen von Beginn miteinfliessen, sorgen für kurze Kommunikationswege und denken nachhaltig.
Wir begleiten Sie mit Erfahrung und Kompetenz, übernehmen Planungsaufgaben und führen Devisierungen sowie Bestandesaufnahmen durch, bevor es dann an die gemeinsame Ausführung geht. Alles aus einer Hand.
BAU:
Unsere vielköpfige Bauabteilung verfügt über die nötigen Techniken und das Know-how, um Ihren Naturstein vor Ort perfekt nach Ihren Wünschen zu montieren. Die Bau- und Versetzarbeiten runden unser Portfolio optimal ab.
Planung und Devisierung: Dank unserer langjährigen Erfahrung und dem Verständnis für Ihre Wünsche sind wir bereits bei der Planung und Devisierung der ideale Partner an Ihrer Seite.
Unsere langjährigen Mitarbeitenden sind absolute Spezialisten, wenn es um das Renovieren und Restaurieren von historischen Gebäuden geht. Sie sorgen für Lösungen, die ebenso authentisch wie nachhaltig sind.
UNTERHALT:
Wird Naturstein richtig gepflegt, handelt es sich um den wahrscheinlich langlebigsten Baustoff überhaupt. Unsere Natursteinprofis wissen was es braucht, damit der spezifische Charakter Ihres Natursteins perfekt erhalten bleibt.
Historische Sandsteingebäude beweisen es: Sandstein zerfällt nicht nach ein paar Jahrzehnten zu Sand, sondern ist äusserst robust und langlebig. Schon im Mittelalter wurde die Gesteinsart für den Bau von monumentalen Fassaden und repräsentativen Gebäuden verwendet. Bis heute spüren wir die einzigartige Aura, die von jahrundertealten, aus Sandstein gebauten Innenstädten ausgeht. Der besondere Charakter von Sandstein macht ihn zum Favoriten in modernen Gartenanlagen, in Parks und ganz generell im Outdoorbereich. Unsere Auswahl an Hartsandsteinen reicht von unserem Bollinger Hartsandstein über Hamsa und Guber bis zu Mayura und Saloni.
Der beständige und charismatische Bollinger Hartsandstein ist tief verankert in der Schweizer Baukultur. So ist schier das gesamte alte Zürich mit dem zeitlosen und beständigen Material erbaut. Aufgrund seiner unverwechselbaren Optik und der einmaligen Beschaffenheit wird der Stein heute immer öfter bei zahlreichen Neubauten über die Landesgrenzen hinaus eingesetzt. Das blaugrau schimmernde Charisma ist das Mass aller Steine, wenn es um Massivbauten, Fassaden, Brückenbauwerke, Brunnen, Treppen oder Skulpturen geht. Seine extreme Witterungsbeständigkeit und die magische Ausstrahlung machen den Bollinger Sandstein zur idealen Basis für bleibende, architektonische Werte.
Bahnenware tellergestrahlt, gesägt, sandgestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt
5 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Polygonalplatten*
Oberfläche gesägt, sandgestrahlt oder geflammt
Kanten gebrochen
5 cm stark
Plattengrössen nach Anfall
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Blockstufen**
Trittfläche gesägt, sandgestrahlt oder geflammt
Stirnseite gesägt, gespalten oder bossiert
35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen bis 150 cm
Pflastersteine
4 Seiten gespalten, 2 Seiten gesägt ca. 10 x 10 x 10 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, sandgestrahlt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt
1 Längskante oben
gesägt oder gespalten
30 x 6 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden
Flächen geschliffen, gesägt, sandgestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt
ca. 10 cm stark
Höhen von 40 bis ca. 300 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Abb. 1 Bodenplatten im Innen- und Aussenbereich aus Bollinger Sandstein mit geschliffener Oberfläche Abb. 2 Mauersteine mit gespaltener Sichtfläche
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: SchweizOberer Zürichsee
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 128
*auch nach Plan erhältlich
*Profilierungen auf Wunsch möglich
Abb. 4
Poolumrandung mit geflammten und handbekanteten Bodenplatten
Abb. 5 Geflammte Bodenplatten laden zum Verweilen ein. Kombiniert mit Fenstereinfassungen und massiven Säulen aus Bollinger Sandstein entsteht ein äusserst stimmiges Gesamtbild.
Mit einer Bollinger Natursteinfassade erhalten Sie ein langlebiges Produkt, dass zu 100 % recycelbar und umweltfreundlich ist. Unsere zertifizierten und relevanten Nachweise garantieren Ihnen ein echtes Premiumprodukt direkt aus der Natur. Abgerundet durch ihr faires Preis-/Leistungsverhältnis ist die Bollinger Natursteinfassade die attraktive Lösung für Umbauten wie Neubauten.
Bollinger Sandstein-Fassade mit gesägter Sichtfläche
Detailaufnahme von Fassadensteinen mit rustikaler Kantenbearbeitung
Technische Angaben
Druckfestigkeit: 107.1 N/mm2 *
Widerstand gegen
Frost-Tausalz: «Widerstandsfähig» nach DIN52008
Wassersaugfähigkeit: 2.6 % *
Raumgewicht: 2.5t/m3
In vielen Formaten und Bearbeitungen erhältlich. Kontaktieren Sie uns, um das für Sie Passende zu finden!
*Weitere Produkte aus Bollinger Sandstein finden Sie auf den S. 30 (Outdoor) und S. 128 (Indoor).
Die nachhaltig Bollinger Natursteinfassade
BEARBEITUNG NACH MASS
Einzigartig dank besten CO2 -Werten
Von der Natur für die Ewigkeit erschaffen, lässt der umweltfreundliche Bollinger Sandstein jede Fassade in elegantem, zeitlosem Glanz erstrahlen. Die Kombination aus Ästhetik und Umweltbewusstsein ergeben ein einmaliges Lebensgefühl.
geschliffen
Das Bollinger Naturstein-Fassadensystem im Umweltvergleich
Im modernen Fassadenbau schlägt die Bollinger Natursteinfassade ihre Konkurrenz. In Bezug auf den Lebenszyklus sind die Kosten sehr gut und die Co 2 -Bilanz unschlagbar.
· formatunabhängig
· kurze Lieferfristen
· Schweizer Produkt
· Abbau, Planung, Produktion, Montage – alles aus einer Hand
· 100 % recycelbar
· sehr langlebige Fassade
· umweltfreundlich
· Oberflächenbearbeitung frei wählbar
· 5 Generationen Know-how mit Naturstein
· relevante Nachweise vorhanden
· konkurrenzfähiges Preis-/ Leistungsverhältnis
· monolithischer Sandstein, keine Schichten
Der Quarzsandstein Guber lässt sich hervorragend bearbeiten und trotzt jeder Witterung. Er bietet Bauherren, Unternehmern und Planern ein breites Spektrum an Anwendungen. So macht er in Form eines Pflastersteins eine genauso gute Figur wie in Form von Bodenplatten, Mauersteinen oder Treppen.
Bahnenware
Oberfläche geflammt
Kanten gesägt 3/4/5 cm stark freie Längen 20/30/40 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche geflammt, Kanten gebrochen/ handbekantet Stärken: 3/4/5/6 cm
Plattengrössen nach Anfall
Sockelleisten
Oberfläche geschliffen 1 Längskante oben gefast 6 x 1 cm x freie Längen 8 x 1 cm x freie Längen
Blockstufen
Trittfläche geflammt
Stirnseite geflammt 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen bis 150 cm
Pflastersteine rings gespalten ca. 6 – 8 x 6 – 8 x 6 – 8 cm ca. 7 – 9 x 7 – 9 x 7 – 9 cm ca. 8 –11 x 8 –11 x 8 – 11cm ca. 11–13 x11–13 x11–13 cm
*geflammte Oberfläche für behindertengerechte Beläge erhältlich
Pflasterplatten
Oberfläche geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich ca. 8 cm stark
Randsteine/Stellriemen rings gesägt 30 x 6 cm, freie Längen 30 x 8 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft:
Schweiz – Innerschweiz
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 132
Charakteristisch für diesen Hartstein ist sein hell- bis mittelgraues Farbspiel. Dank der feinen Hand-bekantung sowie der spaltrauen Oberfläche lässt sich dieser Naturstein in modernen, klar gestalteten Aussenanlagen einsetzen, ohne dabei kühl zu wirken. Wer naturnahe Gärten mag, schätzt die puristische Anmutung dieses Steins, der wunderbar mit jeder Bepflanzung harmoniert.
Abb. 1 Spaltraue Bodenplatten (Detailaufnahme)
Abb. 2 Bodenplatten spaltrau und handbekantet
Formatplatten spaltrau, handbekantet auf ca. 2.7 cm abgefräst
29.5 x 29.5 cm
60 x 29.5 cm
60 x 40 cm
60 x 60 cm 90 x 60 cm
Römischer Verband spaltrau. handbekantet auf ca. 2.7 cm abgefräst ca. 1 cm Fuge
Verlegeform A – 3 Formate
29.5 x 29.5 cm
60 x 29.5 cm
60 x 60 cm
1 Set = 1.60 m²
Verlegeform B – 4 Formate
29.5 x 29.5 cm
60 x 29.5 cm 60 x 60 cm 90 x 60 cm
1 Set = 3.22 m²
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten spaltrau. Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen spaltrau. Unterseite abgefräst Seiten gespitzt (+/– 1 cm)
100 x 35 x 15 cm
Pflastersteine Ober- und Unterseite spaltrau sonst gespalten
7 – 9 cm stark
9 x 9 cm (1 to = ca. 7 m²)
Palisaden zwei Seiten spaltrau sonst gespitzt (+/– 2 cm)
100 x 25 x 10 cm
Individuelle Zuschnitte spaltrau. Kanten gesägt
2 – 5 cm stark bis max. 170 x 80 cm
Herkunft: Indien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Hinweis: Nach der Verlegung kann es zu Verfärbungen kommen. die in der Regel mit einem Rostumwandler behandelt werden können.
Mit seiner warmen Ausstrahlung ist dieser Stein der Favorit für Gartenarchitekten, die sich für kreative Arrangements und ausgefallene Planungen begeistern. Seine Formgestaltung ist sehr vielfältig, seine Farbgebung anpassungsfähig. Durch seine dezenten Farbverläufe von Gelb über Beige bis Minze hat diese Gesteinsart eine äusserst natürliche Wirkung. In einer pflanzenreichen Umgebung fügt sie sich daher besonders gut ein.
Verlegeform A gr. – 3 Formate
Verlegeform B kl. – 4 Formate
Set = 1.42
Verlegeform B gr. – 4 Formate
x 29.5 cm
x 29.5 cm
A kl. – 3 Formate 19.5 x 19.5
1 Set = 3.22 m²
Verlegeform
– 5 Formate
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten spaltrau. Oberkante gefast
1.2 cm stark 7 cm hoch
Blockstufen spaltrau. Unterseite abgefräst Seiten gespitzt (+/– 1 cm) 80 x 35 x 15 cm
x 35 x 15 cm 120 x 35 x 15 cm 150 x 35 x 15 cm
Pflastersteine Ober- und Unterseite spaltrau sonst gespalten
Abb. 1 Bodenplatten im warmen Farbspiel – Oberfläche spaltrau und handbekantet
Abb. 2 gespaltene Mauersteine im gemischten Verbund
7 – 9 cm stark
x 9 cm (1 to = ca. 7 m²)
Palisaden zwei Seiten spaltrau sonst gespitzt (+/– 2 cm) 50 x 25 x 10 cm 100 x 25 x 10 cm
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte spaltrau. Kanten gesägt 2 – 5 cm stark bis maximal 170 x 80 cm
Herkunft: Indien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Mit diesem Sandstein-Klassiker holt man sich Dolce Vita nach Hause, denn er sorgt für ein toskanisches Lebensgefühl in jedem Garten. Besonders praktisch: Saloni ist in einem sehr breiten Produktspektrum von Pflaster über Blockstufen bis hin zu Mauersteinen erhältlich.
Formatplatten spaltrau. handbekantet
auf ca. 2.7 cm abgefräst
19.5 x 19.5 cm
39.5 x 19.5 cm
29.5 x 29.5 cm
40 x 40 cm
60 x 29.5 cm
60 x 40 cm
60 x 60 cm 90 x 60 cm
Römischer Verband spaltrau. handbekantet
auf ca. 2.7 cm abgefräst ca. 1 cm Fuge
Verlegeform A kl. – 3 Formate
19.5 x 19.5 cm 39.5 x 19.5 cm 40 x 40 cm
1 Set = 0.71 m²
Verlegeform A gr. – 3 Formate
29.5 x 29.5 cm 60 x 29.5 cm
Abb. 1 Saloni im römischen Verband
Abb. 2 ausdrucksvolle spaltraue und handbekantete Formatplatten
60 x 60 cm
1 Set = 1.60 m²
Verlegeform B kl. – 4 Formate
19.5 x 19.5 cm 39.5 x 19.5 cm
x 40 cm
x 40 cm
1 Set = 1.42 m²
Verlegeform B gr. – 4 Formate 29.5 x 29.5 cm
x 29.5 cm
x 60 cm
x 60 cm
1 Set = 3.22 m²
Verlegeform C – 5 Formate
19.5 x 19.5 cm 39.5 x 19.5 cm
x 40 cm
x 40 cm 60 x 60 cm
1 Set = 1.42 m²
Verlegeformen S. 240 Sockelleisten spaltrau. Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen spaltrau. Unterseite abgefräst Seiten gespitzt (+/– 1 cm)
80 x 35 x 15 cm
100 x 35 x 15 cm
120 x 35 x 15 cm
150 x 35 x 15 cm
Palisaden zwei Seiten spaltrau
sonst gespitzt (+/– 2 cm)
100 x 12 x 12 cm
50 x 25 x 10 cm
100 x 25 x 10 cm
150 x 25 x 10 cm
Pflastersteine Ober- und Unterseite spaltrau sonst gespalten
4 – 6 cm stark
5 x 5 cm
(1 to = ca. 11 m²)
7 – 9 cm stark
9 x 9 cm
(1 to = ca. 7 m²)
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte spaltrau. Kanten gesägt
2 – 5 cm stark bis maximal 170 x 80 cm
Herkunft: Indien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Der Allrounder unter den Gesteinen für Innen- sowie Aussenbereiche: Kalkstein eignet sich nicht nur als beständiger Boden-, Wand- und Treppenbelag in den Innenwohnräumen. Auch für Massivarbeiten im Aussenbereich – etwa Stufenanlagen, Terrassen und Mauern – ist diese Gesteinsart eine bewährte Wahl. Häufig erinnern kleine Einschlüsse, wie Fossilien oder Muscheln, an die biogene Herkunft dieses Sedimentgesteins: Kalkstein stammt aus Ablagerungen in Flussbetten oder am Meeresgrund. So ist jede Kalksteinplatte ein Unikat.
Seine einladende, freundliche Ausstrahlung macht ihn zur idealen Komplettlösung für nachhaltige, funktionale Bauprojekte. Sowohl für drinnen wie auch draussen geeignet, ist Amun vielseitig einsetzbar und kommt deshalb besonders gerne auch für grosse Flächen zum Einsatz.
Bahnenware sandgestrahlt und gebürstet Kanten gesägt
3 cm stark
40 cm breit
ca. 60 – 90 cm lang
Sockelleisten
sandgestrahlt und gebürstet
Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen
sandgestrahlt und gebürstet
100 x 35 x 15 cm
150 x 35 x 5 cm
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt
3 cm stark bis maximal
250 x 130 cm
sandgestrahlt und gebürstet aufgeraut
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 138
Abb. 1 Bodenbeläge in gestrahlt und gebürsteter Bearbeitung sorgen für ein warmes Erscheinungsbild
Abb. 2 Detailaufnahme der Oberflächenstruktur
Der braungraue Kalkstein aus Italien eignet sich durch seine «gewolkte» Struktur besonders für grossflächige Anwendungen im Innen- sowie im Aussenbereich. Durch seine geaderte Struktur bietet sich das Gestein zudem ideal für natürlich elegante Anwendungen an.
Abb. 1 Mauersteine mit gespaltener Sichtfläche
Abb. 2 Bodenbelag aus geflammten Bodenplatten
Bahnenware
Oberfläche sandgestrahlt, geflammt oder geflammt und gebürstet
Kanten gesägt
3 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche geflammt und getrommelt Kanten gebrochen und getrommelt 3 cm stark
Plattengrössen nach Anfall bis max. 60 cm Länge
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x1.5 cm, freie Längen/ 8 x1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet Stirnseite gesägt, geflammt oder gespalten
35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflastersteine
1 Seite gespalten, restliche Seiten gesägt oder gespalten ca. 10.8 x 10.8 x 8 cm ca. 10.8 x 10.8 x 10 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet in Bahnen oder Fixmassen erhältlich Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder geflammt Längskante oben gesägt 30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden
Vorderseite geflammt
Rückseite und Kanten gesägt ca. 5 cm stark
Höhen bis ca. 200 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 140
Ein beige- bis rosafarbener, polierfähiger Kalkstein aus Frankreich: der Comblanchien Clair. Aufgrund seiner aussergewöhnlichen Härte wird er gerne für zahlreiche Bodenbeläge wie Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte verwendet, überzeugt jedoch auch als Wandbekleidung für Aussen- und Gartenanlagen.
Bahnenware
Oberfläche geflammt Kanten gesägt
3 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
Längskante oben gefast Formate nach Wunsch Blockstufen
Trittfläche gesägt oder geflammt
Stirnseite gesägt oder geflammt
35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflastersteine
Seiten teils gespalten, teils gesägt ca. 10 x 10 x 8 cm
Pflasterplatten
Oberfläche geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder geflammt
Längskante oben gesägt 30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Frankreich
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Abb. 1 Bodenbelag und Pooleinfassung in geflammter Oberflächen-Bearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme eines Bodenbelages mit geflammten Platten aus Comblanchien Clair
Unkompliziert und elegant: Dieser cremefarbene Stein vermittelt Modernität, Stilbewusstsein und Offenheit. Seine Stärke liegt in seiner subtilen Anmutung, die viel Raum für eine persönliche Note lässt. Während er mit sandgestrahlter Oberfläche und antiker Kante besonders edel wirkt, überzeugt die getrommelte Variante mit mehr Farbe und einer ausgeprägteren Aderung.
Abb. 1 Sandgestrahlte Bodenplatten mit antiken Kanten kombiniert mit passenden Mauersteinen
Abb. 2 Formatplatten sandgestrahlt, Kanten antik
Formatplatten sandgetrahlt. Kanten antik getrommelt
61 x 40.6 cm
3 cm stark
Römischer Verband
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate sandgestrahlt, Kanten antik getrommelt
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten
Oberkante gefast
1.2 cm stark 7 cm hoch sandgestrahlt getrommelt
Blockstufen sandgestrahlt
100 x 35 x 15 cm
Pflastersteine getrommelt Oberfläche gesägt
Kanten gesägt/gestanzt
10 x 10 x 6.8 cm (1 to = ca. 7 m² bei 1 cm Fuge)
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte sandgestrahlt
Kanten gesägt
3 cm stark bis maximal 220 x 65 cm
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Dieser Naturstein zeichnet sich durch seine Wandelbarkeit aus. Durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen können je nach Kundenwünschen unterschiedliche Optiken und Farbnuancen erzielt werden. Deshalb lässt sich der Kalkstein sowohl in Innen- wie auch Aussenbereichen einsetzen. Evolutionsliebhaber kommen mit diesem Stein auf ihre Kosten: Der Jura Gelb entstand vor rund 150 bis 200 Millionen Jahren. Dementsprechend sind in seiner Struktur prähistorische Fossilien zu finden.
Bahnenware
Oberfläche geschliffen, tellergestrahlt, tellergestrahlt und gebürstet oder getrommelt Kanten gesägt
4 cm stark, freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche geschliffen, tellergestrahlt, tellergestrahlt und gebürstet
Längskante oben gefast
6 x 1.1 cm, freie Längen
8 x 1.1 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche geschliffen oder gesägt
Stirnseite geschliffen, gesägt, gespalten oder bossiert
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen
Pflasterplatten
Oberfläche geschliffen, tellergestrahlt, tellergestrahlt und gebürstet in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 –12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen geschliffen, tellergestrahlt, tellergestrahlt und gebürstet Längskante oben gesägt und gefast
30 x 5 cm, freie Längen
Formate nach Wunsch
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft:
Deutschland – Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 146
Abb. 1 Bodenbelag in gemischten Bahnen
Abb. 2 Der Jura Gelb zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur aus
Muschelkalk bringt mit seinen weissen und erdfarbenen Farbtönen sowie der betont rustikalen Erscheinung ein besonders natürliches Flair in Ihren Garten. Je nach Mangan-Anteil ist der Kalkstein auch in anderen Farben erhältlich.
Bahnenware
Oberfläche gesägt oder gesägt und antik getrommelt
Kanten gesägt
Stärken: 3 oder 4 cm
freie Längen ca. 50 – 65 cm
30 oder 40 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gesägt (Sägespuren können sichtbar sein)
Kanten gesägt oder gebrochen – nach Anfall
Stärken: 3 oder 4 cm
Normalformat: 0.1 – 0.5 m²/
Platte
Grossformat: > 0.5 m²/Platte
Sockelleisten
Oberfläche gesägt
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Blockstufen
Trittfläche gesägt
Stirnseite gesägt oder bossiert
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen
Trittfläche und Stirnseite naturrauh
Köpfe gespalten, Unter- und Rückseite gesägt
ca. 35 – 45 x 15 – 20 cm, freie Längen
ca. 35 – 45 x 15 – 20 cm, fixe Längen
Pflastersteine
Oberfläche gespalten und gekollert Kanten gesägt/gespalten nach Anfall
ca. 6 x 6 x 6 cm
ca. 8 x 8 x 8 cm
ca. 10 x 10 x 10 cm
Pflasterplatten
Allseits gesägt und getrommelt
Stärken: 3/4/6/8 cm
Breite: 20 cm
freie Längen ca. 25 – 40 cm
Randsteine/Stellriemen
Allseits gesägt
Längskanten oben gefast
(ca. 3 mm)
8 cm stark
Abb. 1 Gekollerte Mauersteine in verschiedenen Höhen
Abb. 2 Bodenbelag und Mauer im stimmigen Erscheinungsbild
Höhen: 20/30/40 cm f reie Längen ca. 60 – 120 cm
Palisaden
Flächen naturrauh
Kanten gesägt ca. 8 –17 cm stark nach Anfall
Höhen von 100 bis ca. 250 cm
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 154
Bahnenware
sandgestrahlt und gebürstet.
Kanten gesägt, 3 cm stark
40cm breit ca.
60 – 90cm lang
60cm breit ca.
75 – 110cm lang
Formatplatten
1. getrommelt, 3cm stark
61 x 40.6cm
2. aufgeraut/getrommelt, 3 cm stark
90 x 60cm
Römischer Verband getrommelt. 3cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3cm
40.6 x 20.3cm
40.6 x 40.6cm
61 x 40.6cm
1 Set = 1.48m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten
Oberkante gefast
7cm hoch
sandgestrahlt und gebürstet, 1cm stark
getrommelt, 1cm stark
aufgeraut und getrommelt
1.2cm stark
Blockstufen
1. sandgestrahlt und gebürstet
100 x 35 x 15cm
150 x 35 x 15cm
2. aufgeraut und getrommelt
100 x 35 x 15cm
Pflastersteine getrommelt, Oberfläche gesägt
Kanten gesägt/gestanzt
10 x 10 x 7.5 cm (1 to = ca. 6.5 m² bei 1 cm Fuge)
Randsteine 100 x 25 x 7 cm
sandgestrahlt und gebürstet aufgeraut und getrommelt
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt, 3 cm stark bis maximal 250 x 130 cm sandgestrahlt und gebürstet aufgeraut
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich
S. 156
Unaufdringlich und beruhigend: Mit seiner homogenen, beige-braunen Farbgebung setzt Nubia Gelb moderne Architektur wirksam in Szene. Die getrommelte Oberfläche vermittelt ein mediterranes Flair, während die sandgestrahlte und gebürstete Variante für eine geradlinige und zeitlose Atmosphäre sorgt. Für nahtlose Übergänge zwischen Innen- und Aussenräumen eignet sich dieser Kalkstein besonders gut und empfiehlt sich so als flexible und zuverlässige Wahl bei der Realisierung ganzheitlicher Bauprojekte.
Abb. 1 getrommelte Formatplatten kombiniert mit passenden Mauersteinen
Abb. 2 Bodenplatten aus Nubia Gelb
Pierre de Lègnes ist ein beiger, porenreicher Kalktuff. Das frostsichere Gestein eignet sich ideal als Massivbaustein, für Kamine, Brunnen, Tür- und Fensterumrandungen sowie als Bodenbelag im Aussenbereich.
Abb. 1 Pierre de Lègnes als offenporiger Bodenbelag im Aussenbereich
Abb. 2 Bodenbelag in geriffelter (links) und mikrogestockter Oberflächenbearbeitung (rechts)
Bahnenware
Oberfläche gesägt oder gestrahlt geriffelt, mikrogestockt
Kanten gesägt
4 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleiste
Oberfläche gesägt oder geschliffen
Längskante oben gefast
Formate nach Wunsch
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder gestrahlt Stirnseite gesägt oder gestrahlt 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt/gestrahlt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder gestrahlt
Längskante oben gesägt
30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Frankreich
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Der Wachenzeller Dolomit ist, wie auch der Jura Kalkstein, ein Sedimentgestein und deshalb besonders widerstandsfähig und frostbeständig. Hinzu kommt die gute Abriebfestigkeit dieses Natursteins. Aufgrund der beige-grauen, mediterran anmutenden Farbgebung und der offenen Struktur wird das Gestein in bearbeiteter sowie naturbelassener Form weltweit von namhaften Architekten ausgewählt. Der rustikale offenporige Look des Natursteins wirkt zeitlos und modern zugleich. Die schwankenden Farbnuancen machen ihn zu einem Produkt für echte Steinliebhaber.
Bahnenware
Oberfläche gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet Kanten gesägt
3cm stark
freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Blockstufen
Trittfläche gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet Stirnseite gesägt, gespalten oder bossiert
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen
Pflastersteine
Oberfläche gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt, geflammt oder geflammt und gebürstet Längskante oben gesägt
30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Auch als Verblender erhältlich
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland – Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 164
Abb. 1 Mauersteine mit gespaltener Sichtfläche und rustikal bearbeiteten Stoss- und Lagerfugen
Abb. 2 Gesägte Bodenplatten als Bahnenware verlegt
Überzeugt nicht nur optisch, sondern auch haptisch: der charaktervolle Travertin vereint mediterranes Flair mit rustikaler Schönheit. Seine angenehme Haptik macht den Naturstein in getrommelter Ausführung zur beliebten Grundlage naturbelassener Aussenanlagen. Aufgrund seiner detailreichen, lebhaften Oberflächen empfiehlt sich Travertin für alle, die Natürlichkeit lieben. Das Farbspektrum des Gesteins reicht von dezentem Grau über erdiges Braun bis hin zu warmem Goldgelb.
Wer eine günstige Alternative zum Bengi sucht, ist mit diesem charaktervollen Stein gut bedient. Asena sorgt in moderner Gartengestaltung für eine gepflegte, unaufdringliche Optik. Dank seinen changierenden Farbdetails entsteht je nach Lichteinfall ein spannendes Farbenspiel.
Abb. 1 Getrommelte Formatplatten
Abb. 2 Der Bodenbelag aus getrommelten Asena-Formatplatten sorgt für ein warmes Gartenambiente
Formatplatten getrommelt
3 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen S. 81
Pflastersteine S. 81
Randsteine S. 81
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal
250 x 130 cm geschliffen gebürstet jeweils möglich
3 cm stark
4 cm stark
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
* Bengi – perfekt kombinierbar mit Asena
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark
(Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast 1.2 cm stark 7 cm hoch
Blockstufen* S. 85
Pflastersteine* S. 85
Randsteine* S. 85
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt 3 cm stark bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
*Kayra – perfekt kombinierbar mit Aslan
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 168
Abb. 1 Aslan im römischen Verband
Abb. 2 Detailaufnahme von getrommelten Bodenplatten im römischen Verband
Ein Stein für den gehobenen Landhausstil. Die Unverfälschtheit dieses Travertins ist das, was ihn zum perfekten Kandidaten für die Gestaltung harmonischer Aussenbereiche macht. Seine natürlichen Pastelltöne in harmonischem Farbspiel strahlen Wärme und Behaglichkeit aus.
Die dezenten Beigetöne machen diesen Naturstein zu einem Alleskönner. Obwohl durch die verschiedenen Farbtöne ein reizvolles Farbenspiel entsteht, wirkt die Gesamtheit dennoch homogen. Dank dieser harmonischen Anmutung ist Bengi ein beliebter Stein für ganzheitliche Projekte, die eine Ruhe ausstrahlen und im Einklang mit der Umgebung stehen. Unsere breite Produktpalette ermöglicht Ihnen Flexibilität und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Abb. 1 Detailaufnahme von getrommelten Formatplatten
Abb. 2 Mauersteine in verschiedenen Schichthöhen
Formatplatten getrommelt
3 cm stark
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
61 x 61 cm
91.4 x 61 cm
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform A – 3 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
1 Set = 0.72m²
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Verlegeform C – 5 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
61 x 61 cm
1 Set = 1.48m²
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt. Oberkante gefast 1.2 cm stark, 7 cm hoch
Blockstufen getrommelt
100 x 35 x 15 cm
120 x 35 x 15 cm
150 x 35 x 15 cm
Pflastersteine getrommelt, Oberfläche gesägt
Kanten gesägt/gestanzt
10 x 10 x 7.5 cm
(1 to = ca. 6.5m² bei 1 cm Fuge)
Randsteine getrommelt
60 x 15 x 6 cm
100 x 25 x 7.5 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt bis max. 250 x 130 cm geschliffen oder gebürstet jeweils möglich
3 cm stark
4 cm stark
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 170
Dieser Travertin ist ein moderner und doch zeitloser Klassiker, der seiner Umgebung mit gepflegter und unaufdringlicher Wertigkeit schmeichelt. In Kombination mit gekonnt ausgewählten Möbeln gibt der Stein ein stilvolles Gesamtbild in verschiedenen Braunund Weisstönen ab.
Formatplatten getrommelt
3 cm stark
61 x 40.6 cm
61 x 61 cm
91.4 x 61 cm
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4
Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen
allseits getrommelt
100 x 35 x 15 cm
120 x 35 x 15 cm
150 x 35 x 15 cm
Pflastersteine getrommelt
Oberfläche geschliffen Kanten gesägt/gestanzt ca. 10 x 10 x 7.5 cm (1 to = ca. 6.5 m² bei 1 cm Fuge)
Randsteine getrommelt
100 x 25 x 7.5 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt
3 cm stark bis max. 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 172
Abb. 1 Getrommelte Formatplatten
Abb. 2 Detailaufnahme von getrommelten Formatplatten
Die naturgewachsene Schönheit von Naturstein zeigt sich beim Odyssee in seinem charaktervollen Farbspiel. Helle und dunklere Aderungen und Einschlüsse ziehen sich wie Marmorierungen durch den Belag. Verschiedene Graunuancen harmonieren perfekt miteinander. Als Boden für Ihre Terrasse vereint dieser Travertin Naturnähe mit zeitgemässer Eleganz.
Abb. 1 getrommelte Formatplatten
Abb. 2 Odyssee im römischen Verband
Formatplatten getrommelt
3 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast
1.2 cm stark 7 cm hoch
Blockstufen
allseits getrommelt 100 x 35 x 15 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt
3 cm stark bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 176
Viel Präsenz und viele Besonderheiten: Der Rustik präsentiert Grundtöne von Creme über alle Beige-Schattierungen bis hin zu Braun und weist zudem tendenziell grössere Löcher auf als Bengi oder Asena. Auch seine intensiven Aderungen machen den Rustik zu einem Stein mit einer ganz individuellen
Formatplatten getrommelt
3 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
3 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4
Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast 1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen S. 80
Pflastersteine S. 80
Randsteine S. 80
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
jeweils möglich
3 cm stark
4 cm stark
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
* Bengi – perfekt kombinierbar mit Rustik Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 178
Abb. 1 Bodenbelag im römischen Verband
Abb. 2 getrommelte Bodenplatten
Wenn Sie die mediterrane Farbwelt lieben, dann ist Safran Ihr Stein. Hier wird der harmonische Zusammenklang verschiedener Sinneseindrücke deutlich: die antike Oberfläche des Travertins kommt im Römischen Verband besonders gut zur Geltung und sein sonniger Farbverlauf steht im reizvollen Kontrast zum Grün Ihrer Pflanzen.
Abb. 1 getrommelte Formatplatten
Abb. 2 Safran Formatplatten in Kombination mit Mauersteinen aus Maggia Gneis* (*auch in unserem Sortiment)
Formatplatten getrommelt
3.1 cm stark
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
60 x 40 cm
Römischer Verband getrommelt
3.1 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform A – 3 Formate
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
1 Set = 0.72 m²
Verlegeform B – 4 Formate
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
60 x 40 cm
1 Set = 1.44 m²
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Blockstufen geschliffen
100 x 35 x 15 cm mit Sichtköpfen ohne Sichtköpfe
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt
3 cm stark bis maximal 250 x 130 cm geschliffen
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Einer der weltweit am meisten verbreiteten und bekanntesten Naturwerksteine überhaupt: Römischer Travertin ist ein offenporiger Kalkstein mit schwach ausgeprägter Schichtung, dessen Farbpalette von Beige über Gelblichgrau bis Braun reicht. Er lässt sich gut kombinieren, ist in vielen Formaten lieferbar und äusserst beständig. Und: Er verwandelt jeden Raum in eine mediterrane Wohlfühloase.
Bahnenware
Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt und gebürstet
Kanten gesägt
4 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
*Oberfläche ist im Lager (homogen) oder gegen das Lager (Linienmuster) erhältlich
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
6 x 1.5 cm, freie Längen
8 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder gestrahlt und gebürstet Stirnseite gesägt oder gestrahlt und gebürstet 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt und gebürstet in Bahnen oder Fixmassen erhältlich Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen Flächen gesägt
Längskante oben gesägt 30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Rom
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 180
Abb. 1 Travertin Romano gegen das Lager geschnitten, mit sandgestrahlt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme von Bodenplatten mit gestrahlt und gebürsteter Oberfläche (gegen das Lager)
Gemütlich, aber dennoch elegant: Travertinplatten sind sehr beliebte Natursteine für den Aussenbereich. Dieser Travertin in einem leicht bräunlichen Farbkleid bringt toskanisches Lebensgefühl nach Hause. Der offenporige Kalkstein ist in vielen Formaten lieferbar und äusserst beständig und passt sowohl zu einem rustikalen wie auch modernen Wohnstil.
Abb. 1 Bahnenware mit offenen Fugen verlegt
Abb. 2 geschwungene Abdeckplatten (Spezialanfertigung)
Bahnenware
Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt und gebürstet Kanten gesägt 4 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm, freie Längen 8 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder gestrahlt und gebürstet
Stirnseite gesägt oder gestrahlt und gebürstet 35 x 15 cm, freie Längen 35 x15 cm, fixe Längen
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt und gebürstet in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt
Längskante oben gesägt 30 x 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien - Rom
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 182
Quarzit, Gneis und Granit zählen zu den härtesten Naturmaterialien. Diese Gesteine sind unglaublich robust und witterungsbeständig und deshalb eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von Aussenanlagen. Naturnahe Gärten, Schattenbereiche und Baumgruppen profitieren von der Resistenz des Materials, dem Schmutz und Nässe nichts anhaben können. Rund um den Pool sorgt der Stein dank Säurebeständigkeit und rutschhemmender Wirkung auch für Sicherheit und einen guten Halt.
Seine grüne Farbe macht den Bündner Naturstein weltweit zu einem einzigartigen und exklusiven Baumaterial für die Innen- und Aussenarchitektur. Die hohe Widerstandsfähigkeit ermöglicht die Verwendung des Andeer-Granits in allen Bereichen des Natursteinbaus. Dank seinen chemischen Eigenschaften eignet er sich speziell für den Bau von Schwimmbädern und Pools.
Bahnenware
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt
3cm stark
freie Längen
20/30/ 40 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche geflammt
Kanten gebrochen
Stärken: 3 oder 4 cm
Plattengrössen nach Anfall
Sockelleisten
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
1 Längskante oben gefast
6 x 1.2 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder gestrahlt Stirnseite gesägt oder gestrahlt
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen
Pflastersteine
4 Seiten gespalten,
2 Seiten gesägt
ca. 8 –11 x 8 – 11 x 8 – 11cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt oder gestrahlt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich Stärke nach Bedarf
8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder gestrahlt Kanten gesägt und gefast
Stärken: 4/5/6 cm
Höhe: 25/30/35/40 cm
freie Längen
Mauersteine S. 212
Auch als Verblender erhältlich
Abb. 1 Andeer im Riemchen-Format (Spezialmasse)
Abb. 2 Bahnenware mit gestrahlter Oberflächenbearbeitung
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz – Graubünden
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 186
Aufgrund seiner Beschaffenheit eignet sich unser Bianco Sardo besonders für den Aussenbereich. Als Granit, ein aus langsam abgekühltem Magma entstandener, äusserst harter Stein, macht ihn seine Robustheit sehr beständig und pflegeleicht.
Abb. 1 Detailaufnahme von geflammten Bodenplatten
Abb. 2 Bahnenware mit geflammter Oberflächenbearbeitung
Bahnenware
Oberfläche geflammt
Kanten gesägt
3 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
Formate nach Wunsch
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder geflammt
Stirnseite gesägt oder geflammt 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflasterplatten
Oberfläche geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt
Längskante oben gesägt 30 x 5 cm, freie Längen
Formate nach Wunsch
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Sardinien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Der anthrazitfarbene Calanca-Gneis trotzt starkem Frost, ist weitgehend resistent gegen Tausalz und widersteht Abrieb, Druck und Biegung. Aufgrund seiner Robustheit und seiner einzigartigen Ausstrahlung ist er bei Landschaftsarchitekten und Gartenbaubetrieben äusserst begehrt. Aus diesem Gneis gefertigte Produkte finden Einsatz im Tief- und Strassenbau, im Hochbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie in modernen Architekturprojekten.
Bahnenware
Oberfläche gestrahlt
Kanten gesägt
3cm stark
freie Längen
30 oder 40 cm breit
Oberfläche gespalten
Kanten gesägt
4 – 5 cm stark
freie Längen ca.
70 – 110cm
20/30/40 oder
50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gespalten
Kanten roh gebrochen
(teils mit Bohrlöchern)
ca. 4 – 5 cm stark
Abb. 1 Poolumrandung und schwebende Treppe aus Calanca Gneis in gestrahlter Oberflächenbearbeitung kombiniert mit gespaltenen Mauersteinen
Abb. 2 Detailaufnahme von gestrahlten Bodenplatten
Format «S»:
05 – 0.20 m² pro Platte
Format «M»:
0.20 – 0.60 m² pro Platte
Format «L»:
0.60 – 1.20 m² pro Platte
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
6/8 x 1 cm
freie Längen von ca. 50 – 90 cm
Blockstufen
Trittfläche gestrahlt oder gespalten
Stirnseite gesägt, gestrahlt oder roh
gerichtet
35 x 15cm, freie Längen
35 x 15cm, fixe Längen
Pflastersteine
4 Seiten gespalten, 2 Seiten gesägt ca. 8 – 11 x 8 – 11 x 8 – 11 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder gespalten in Bahnen oder Fixmassen erhältlich Stärke nach Bedarf 8 – 12cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gespalten
1 Längskante oben gesägt oder roh gerichtet
Höhe: 25cm
Stärken: 5 – 6/8/10 oder 12 cm freie Längen oder fixe Längen
Palisaden
Flächen gespalten
Kanten gesägt oder roh gerichtet ca. 7 – 8 cm stark
Höhen von 100 bis ca. 300 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Calanca-Tal Graubünden
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 188
Aufgrund seiner Vielfältigkeit lässt sich der Naturbaustoff Granit sowohl im privaten Wohn- als auch im Geschäftsbereich wunderbar kombinieren. Bei diesem Naturstein ist der Name Programm. Elegance zeichnet sich durch seinen warmen mittleren Grauton und einer dezenten Maserung in einem etwas dunkleren Grau aus. Diese Kombination macht den Stein sowohl optisch wie auch haptisch zu einer sehr eleganten Fliese für Boden oder Wände.
Plattenware Oberfläche gestrahlt Kanten gesägt 3 cm stark 60 x 40 x 3 cm 80 x 40 x 3 cm
Blockstufen
Allseits gestrahlt
1 Längskante 7 mm gefast, restliche Kanten 3 – 4 mm
gefast
Masse: 35 x 15 cm
Längen: 50, 80, 100, 120, 150, 200 cm
Pflastersteine
1. rings gespalten ca. 9 x 9 x 9 cm
2. Oberfläche gestrahlt, Unterseite gesägt, rest gesägt oder gespalten ca. 10 x 10 x 8 cm
Pflasterplatten allseits gestrahlt 30 x 25 x 8 cm 50 x 25 x 8 cm
Randsteine/Stellriemen
Allseits gestahlt
Masse: 25 x 8 cm
Längen: 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200 cm
Palisaden
Allseits gestahlt
Masse: 25 x 8 cm
Höhen: 75, 100, 125, 150, 175, 200, 250, 300 cm
Mauersteine S. 212
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Abb. 1 Formatplatten in gestrahlter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme von gestrahlten Bodenplatten
Typisch für den Gneis Iragna/Lodrino sind die sehr einheitliche, gleichmässige Optik und die elegant wirkenden, weiss-grauen Farbnuancen bei diesem Naturstein. Die technischen Eigenschaften überzeugen ebenso: sehr hohe Druckfestigkeit, enorme Widerstandsfähigkeit und Abriebfestigkeit. Der Iragna/ Lodrino ist äusserst säurefest und eignet sich daher für sehr viele, auch hoch beanspruchte Arbeits- und Aussenbereiche.
Abb. 1 Bahnenware mit gestrahlter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Sichtschutz aus Krustenplatten
Bahnenware
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt 3 cm stark
freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Blockstufen
Trittfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
Stirnseite gesägt oder gestrahlt 35 x 15cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen bis 150cm
Pflastersteine
4 Seiten gespalten, 2 Seiten gesägt
ca. 6 – 8 x 6 – 8 x 6 – 8cm/ ca. 8 –11 x 8 –11 x 8 –11 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen Flächen gesägt oder gespalten
Kanten gesägt
Stärken: 6/8/10/12 cm
Höhe: 25 cm
freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden
Flächen gespalten
Kanten rings gesägt
Stärken: ca. 6 oder 8 cm
Breiten von 25 – 40 cm
Höhen von ca. 40 bis 250 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz - Tessin
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich
S. 190
Bahnenware
Oberfläche geflammt
Kanten gesägt 3 cm stark
freie Längen 30 oder 40 cm breit
Oberfläche gespalten
Kanten gesägt oder
handbekantet
ca. 2 – 5 cm stark
freie Längen
30/40/50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gespalten
Kanten gebrochen
2
5 cm stark
ca. 4
7 Platten pro m²
Sockelleisten
Oberfläche gesägt
1 Längskante oben gefast
6 x 1.5 cm, freie Längen 8 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt, geflammt oder gespalten
Stirnseite gesägt oder geflammt
35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen bis 150 cm
Pflastersteine rings gespalten
ca. 4 –
ca.
ca.
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen Flächen gespalten
1 Längskante oben gesägt
25 x ca. 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden Flächen gespalten
Kanten gesägt
ca. 6 – 9 cm stark
Höhen von 40 bis ca. 300 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Norditalien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich
S. 192
Der Luserna «Blau»-Gneis wird nicht nur für die hohe ästhetische Qualität sehr geschätzt, sondern auch für seine physikalischen Eigenschaften. Charakteristisch sind sein wetterbeständiges, frostsicheres und widerstandsfähiges Material sowie seine bläulich-grünliche, leicht glänzende Optik auf grauer Basis.
Abb. 1 Bahnenware mit gespaltener Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme von geflammter Bearbeitung
Der Luserna «Gemischt»-Gneis wird nicht nur für die hohe ästhetische Qualität sehr geschätzt, sondern auch für seine physikalischen Eigenschaften. Charakteristisch sind sein wetterbeständiges, frostsicheres und widerstandsfähiges Material. Optisch überzeugt er durch sein für einen Gneis verhältnismässig sehr warmes Farbspiel.
Abb. 1 Detailaufnahme von geflammter Bearbeitung
Abb. 2 Bahnenware mit gespaltener Oberflächenbearbeitung
Bahnenware
1. Oberfläche geflammt
Kanten gesägt 3 cm stark freie Längen 30 oder 40 cm breit
2. Oberfläche gespalten Kanten gesägt oder handbekantet ca. 2 – 5 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gespalten
Kanten gebrochen 2 – 5 cm stark ca. 4 – 7 Platten prom²
Sockelleisten
Oberfläche gesägt
1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm, freie Längen 8 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt, geflammt oder gespalten
Stirnseite gesägt oder geflammt 35 x 15cm, freie Längen 35 x 15cm, fixe Längen bis 150cm
Pflastersteine rings gespalten
ca.
ca.
ca.
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen Flächen gespalten
1 Längskante oben gesägt 25 x ca. 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden Flächen gespalten
Kanten gesägt ca. 6 – 9 cm stark Höhen von 40 bis ca. 300 cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Norditalien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich
S. 194
Maggia Gneis ist zeitlos und offeriert eine ewige Faszination. Die Feldspäte und Glimmer des Maggia Gneis bestimmen seine Farbe, der Quarz ist für seine Abriebfestigkeit verantwortlich.Gneise sind als Natursteine polierfähig undweitgehend frostbeständig. Schichtsilikate verleihen den Gneisen ihre gute Spaltfähigkeit. Gneise weisen eine grosse technische Ähnlichkeit mit Graniten auf. Allerdings sind
Gneise geschichtet und heben sich daher speziell durch eine etwas lebendigere Optik ab.
Bahnenware
1. Oberfläche geflammt Kanten gesägt
3 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
2. Oberfläche gespalten
Kanten gesägt
4 – 6 cm stark freie Längen
· 30/40/50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gespalten
Kanten gebrochen
4 – 6 cm stark
Plattengrössen nach Anfall
Sockelleisten
Oberfläche gesägt, geflammt oder gestockt
Quarzit, Gneis und Granit
1 Längskante oben gefast
2cm stark
Höhen von 6 – 14 cm freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt, spaltrau-geflammt oder gestockt
Stirnseite gesägt, gestockt oder hammergerichtet
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen bis 150cm
Pflastersteine
Oberfläche gespalten oder geflammt
Kanten und Unterseite roh
gespalten, teils gesägt
ca. 10 x 10 x 10 cm
ca. 20 x 10 x 10 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gespalten
1 Längskante oben gesägt oder gestockt 25 x ca. 5 cm, freie Längen Formate nach Wunsch
Palisaden
Flächen gesägt oder gespalten
Kanten gesägt oder gestockt ca. 8 – 10 cm stark Höhen von 40 bis ca. 300 cm
Wandverkleidungen/Verblender
Sichtfläche im Lager gespalten
Kanten gefräst Stärken: 5 – 6/7 – 8/9 – 10cm
Abb. 1 Bodenplatten mit gespaltener Oberflächenbearbeitung, dazu geflammt/ gesägte Blockstufen und Mauersteine (inkl. Abdeckung) aus Maggia Gneis
Abb. 2 Bodenplatten mit geflammter Oberflächenbearbeitung
Höhen: 8/10/16/20cm freie Längen von ca. 15 – 60cm
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: SchweizMaggia-Tal Tessin
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 196
Das Tessiner Urgestein ist durch seine gewölkte Struktur besonders geeignet für grossflächige Anwendungen und besticht durch seinen einzigartigen graublau schimmernden Grundton. Der Farbton ist zeitlos und lässt sich in jeder Bearbeitung gut mit anderen Materialien kombinieren. Dieser Naturstein ist absolut wetterfest und eignet sich somit besonders gut für Gartenund Terrassenanlagen wie auch für Schwimmbäder.
Abb.
Bahnenware
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt
3 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt
1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt
Stirnseite gesägt oder gestrahlt 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen bis ca. 150 cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt, gestrahlt oder geflammt
1 Längskante oben gesägt
30 x 6 cm, freie Längen
Formate nach Wunsch
Palisaden
Flächen geschliffen, gesägt, gestrahlt oder geflammt
Kanten gesägt
ca. 10 cm stark
Höhen von 40 bis ca. 250 cm
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: SchweizOnsernone-Tal Tessin
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 198
Bahnenware spaltrau, Kanten gesägt
2.5 – 4 cm stark in freien Längen
27 cm breit
37 cm breit
Formatplatten
1. spaltrau, Kanten gesägt
1.2 cm stark abgefräst (+/– 2 m)
57 x 27 cm
2. spaltrau, handbekantet
2.5 – 4 cm stark
20 x 20 cm
24 x 24 cm
40 x 20 cm
50 x 25 cm
40 x 40 cm
50 x 50 cm
60 x 40 cm
60 x 60 cm
Römischer Verband spaltrau, Kanten gesägt
2.5 – 4 cm stark
ca. 0.6 cm Fuge
Verlegeform B – 4
Formate
18.2 x 18.2 cm
37 x 18.2 cm
37 x 37 cm
55.9 x 37 cm
1 Set = 1.22m²
Römischer Verband spaltrau, handbekantet
2.5 – 4 cm stark
ca. 1 – 2 cm Fuge
· Verlegeform A kl. – 3
Formate
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
1 Set = 0.72m²
· Verlegeform A gr. – 3
Formate
24 x 24 cm
50 x 25 cm
50 x 50 cm
1 Set = 1.12m²
Verlegeform B – 4
Formate
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
60 x 40 cm
1 Set = 1.44m²
Verlegeform C – 5
Formate
20 x 20 cm
40 x 20 cm
40 x 40 cm
60 x 40 cm
60 x 60 cm
1 Set = 1.44m²
Verlegeformen S. 240
Polygonalplatten spaltrau
· Variante
0.8 – 1.5cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm²
(1 to = ca. 33 –35 m²)
· Variante
1.2 – 2.5 cm stark
ca 8 – 12 Stück perm²
(1 to = ca. 22 – 24 m²)
Variante
1.2 – 2.5cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm² (1 to = ca. 22 – 24 m²)
Variante
2.5 – 4cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm² (1 to = ca. 12 – 14 m²)
Sockelleisten spaltrau, Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Trittstufenschnittlinge spaltrau, eine Längskante abgedickt und gefast auf ca. 3 cm ansonsten
3 – 5 cm stark, · ca. 90 –120 cm lang
35 cm breit
Pflastersteine Ober- und Unterseite spaltrau, sonst gespalten gemischtfarbig
2.5 – 4 cm stark
10 x 10 cm (1 to = ca. 12 m²)
5 – 8 cm stark
8 x 8 cm (1 to = ca. 7 m²)
Individuelle Zuschnitte spaltrau
Kanten gesägt bis maximal 120 x 50 cm
2 – 3 cm stark
3 – 4.5 cm stark
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Hinweis: In den 3 Farbselektionen sind die Übergänge fliessend. Es können also teilweise rosé bzw. weissfarbige Anteile in der gelbfarbenen Selektion vorkommen. Es können bei der Herstellung von handbekanteten Format- und Polygonalplatten feine »Haarrisse« entstehen. Diese sind naturbedingt und beeinträchtigen die technischen Eigenschaften nicht. Formatplatten handbekantet nach
DIN EN 1341:2012
Klasse 0 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 2cm. Bahnen und Formatplatten mit Kanten gesägt nach
DIN EN 1341:2012
Klasse 1 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 3mm.
Dieser beliebte Outdoor-Stein zeichnet sich durch eine besonders ebene Spaltfläche und vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus. Das reizvolle Farbspiel von weissgelb bis ocker – teilweise mit leichten roséfarbigen Einschlüssen – macht ihn zu einem echten Hingucker auf Terrassen, Treppen und in Grünanlagen.
Abb. 1 Spaltraue Formatplatten kombiniert mit Pflastersteinen
Abb. 2 Polygonalplatten spaltrau mit (bauseits) zugefrästen Kanten
Die helle Sortierung des brasilianischen Quarzits changiert von hellgrau über weiss bis zu Eierschalenfarben mit gelblichen Einschlüssen. Ob als Polygonalplatte, Bahnenware mit gesägten Kanten oder in der handbekanteten Variante – dieser Stein wirkt in jeder Ausführung vornehm. Er vereint Noblesse und Leichtigkeit mit hervorragenden technischen Eigenschaften wie Rutschsicherheit und Tausalzbeständigkeit.
Abb. 1 Klassische spaltraue Polygonalpatten
Abb. 2 Klassische spaltraue Polygonalplatten als Weg verlegt
Bahnenware spaltrau. Kanten gesägt
2.5 – 4 cm stark
freie Längen
37 cm breit
Formatplatten
spaltrau. handbekantet
2.5 – 4 cm stark
60 x 40 cm
Polygonalplatten spaltrau
2.5 – 4 cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm²
(1 to = ca. 12 – 14 m²)
Sockelleisten spaltrau. Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte spaltrau. Kanten gesägt bis maximal 120 x 50 cm
2 – 3 cm stark
3 – 4.5 cm stark
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweis: Bei der weissen Sortierung kann es zu gelben Verfärbungen kommen, die in der Regel nach dem Austrocknen wieder abnehmen. In den drei Farbselektionen sind die Übergänge fliessend. D. h. es können teilweise gelbe bzw. roséfarbige Anteile in der weissfarbenen Selektion vorkommen. Naturbedingt können bei der Herstellung von handbekanteten Formatplatten und Polygonalplatten evtl. feine «Haarrisse» entstehen. Diese sind naturbedingt und beeinträchtigten die technischen Eigenschaften nicht. Sie können daher nicht beanstandet werden. Formatplatten handbekantet nach DIN EN 1341:2012 Klasse 0 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 2,0cm. Bahnen und Formatplatten mit Kanten gesägt nach DIN EN 1341:2012 Klasse 1 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 3mm.
Ein Stein für Individualisten: unkonventionell, überraschend, stilvoll. Die seltene Farbgebung des Samba Vermelho besticht mit ihrer Lebhaftigkeit und verleiht seiner Umgebung eine mal harmonische, mal polarisierende Anmutung.
Formatplatten
spaltrau. handbekantet 2 – 4 cm stark
60 x 40 cm
Polygonalplatten spaltrau
2.5 – 4 cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm² (1 to = ca. 12 – 14 m²)
Sockelleisten
spaltrau. Oberkante gefast 1.2 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte spaltrau. Kanten gesägt bis maximal 120 x 50 cm 2 – 3 cm stark
3 – 4.5 cm stark
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweis: In den drei Farbselektionen sind die Übergänge fliessend. D. h. es können teilweise gelbe bzw. weissfarbige Anteile in der roséfarbenen Selektion vorkommen. Naturbedingt können bei der Herstellung von handbekanteten Formatplatten und Polygonalplatten evtl. feine »Haarrisse« entstehen. Diese sind naturbedingt und beeinträchtigten die technischen Eigenschaften nicht. Sie können daher nicht beanstandet werden. Formatplatten handbekantet nach DIN EN 1341:2012 Klasse 0 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 2.0 cm. Bahnen und Formatplatten mit Kanten gesägt nach DIN EN 1341:2012 Klasse 1 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 3 mm.
Abb. 1 spaltraue Formatplatten in Kombination mit diversen anderen Natursteinen
Abb. 2 Formatplatten spaltrau und handbekantet
Seine silbergrau glitzernde Farbe, teilweise mit goldgelb-rötlichen Nuancen, hellt jeden Wohnraum auf. Das lebhafte Aussehen lässt keine Langeweile aufkommen. Jede Platte ist ein Unikat. Der auf dem San Bernardino Pass abgebaute Bündner Naturstein besticht zusätzlich in seiner vielfältigen Anwendbarkeit als Baumaterial im Innen- und Aussenbereich sowie im Gartenbau.
Abb. 1 Detailfoto von Bahnenware mit gestrahlter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Bodenbelag im Riemchenformat* (*Spezialmass – auf Wunsch erhältlich)
Bahnenware
Oberfläche gesägt oder gestrahlt
Kanten gesägt
3 cm stark
freie Längen
20/30/40 cm breit
Sockelleisten
Oberfläche gesägt oder gestrahlt
1 Längskante oben gefast
6 x 1.2 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt oder gestrahlt
Stirnseite gesägt oder gestrahlt 35 x 15 cm, freie Längen 35 x 15 cm, fixe Längen
Pflastersteine
4 Seiten gespalten, 2 Seiten
gesägt
ca. 8 – 11 x 8 – 11 x 8 – 11cm
Pflasterplatten
Oberfläche gesägt oder gestrahlt in Bahnen oder Fixmassen
erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder gestrahlt
Kanten gesägt und gefast
Stärken: 4/5/6 cm
Höhe: 25/30/35/40 cm
freie Längen
Palisaden
Flächen gespalten
Kanten rings gesägt oder bruchroh
Stärke: ca. 10 – 15cm
Breiten von 40 – 150 cm
Höhen von 100 bis ca. 250 cm
Mauersteine S. 212
Auch als Verblender erhältlich Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –San Bernardino Graubünden
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 200
Bahnenware spaltrau
Kanten gesägt freie Längen
2.5 – 5 cm stark
30 cm breit
40 cm breit
spaltrau
handbekantet
2.5 – 5 cm stark in freien Längen 30/35/40 oder
50 cm breit
Wilder Verband
spaltrau, handbekantet
2.5 – 5 cm stark
Platten rechteckig, freie Grössen
ca. 5 – 10 Stück perm²
Polygonalplatten spaltrau
Variante
1.2 – 3 cm stark
ca. 7 – 10 Stück perm² (1 to = ca. 22 – 24m²)
Variante
2.5 – 5 cm stark
ca. 4 – 8 Stück perm² (1 to = ca. 11 – 13m²)
· Variante
2.5 – 5 cm stark
ca. 2 – 4 Stück perm² (1 to = ca. 11 – 13m²)
Sockelleisten
spaltrau, Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Trittstufenschnittlinge spaltrau, eine Längskante abgedickt und gefast auf
ca. 3 cm
ansonsten 3 – 5 cm stark
ca. 60 – 90 cm lang
35 cm breit
Pflasterplatten spaltrau
Kanten allseits gespalten
6 – 9 cm stark
freie Längen bis 30 cm
15 cm breit (1 to = ca. 5.5 – 6 m²)
Mauersteine S. 212
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte spaltrau, Kanten gesägt bis maximal 90 x 40 cm
2 – 3 cm stark
3 – 5 cm stark
Herkunft: Griechenland
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweis:
Bahnen und wilder
Verband handbekantet nach DIN EN 1341:2012
Klasse 0 in Länge und Breite Toleranz bis zu +/– 2cm. Bahnen mit gesägten Kanten nach DIN EN 1341:2012 Klasse
1 in Länge und Breite bis zu +/– 3mm. Durch die spaltraue Oberfläche des Gesteins können bei den gesägten Bahnen grössere Toleranzen als üblich entstehen. Um diese auszugleichen und den Belag authentisch wirken zu lassen, empfehlen wir eine Fugenbreite von mindestens 8 mm.
Dieser Stein ähnelt mit seinem natürlichen Charakter jenen Krusten- oder Gredplatten, die bereits in der Antike verwendet wurden. Seine Optik vermittelt den Eindruck, als kämen die Steinplatten auf Ihrer Terrasse direkt aus dieser altehrwürdigen Zeit. Um diesen Effekt zu verstärken, liefern wir Sparta möglichst gemischtfarbig. Die Farbnuancen reichen von grau-grünlich bis bläulich und rostig mit fliessenden Übergängen.
Abb. 1 spaltraue Formatplatten in Kombination mit diversen anderen Natursteinen
Abb. 2 Formatplatten spaltrau und handbekantet
120 Porphyr
122 Spaltphyllit
Porphyr und Phyllit zählen zu den Schiefergesteinen. Sie entstanden im Laufe mehrerer Millionen Jahre durch die Zersetzung bereits vorhandener Gesteine und lebender Organismen. Beim Abbau wird das Material in Schichten gespalten und erhält die typische spaltraue Oberfläche. Seine ursprüngliche Anmutung und die natürlich rutschhemmende Wirkung machen Schiefer zu einer tollen Wahl für die kreative Gestaltung von Wellnessbereichen und Gartenanlagen.
Bahnenware
1. Oberfläche gespalten*
Kanten gesägt oder handbekantet
ca. 3 – 6 cm stark
freie Längen
30/40/50 cm breit
2. Oberfläche geflammt**
Kanten gesägt
3cm stark
freie Längen
30/40/50 cm breit
Polygonalplatten
Oberfläche gespalten*
Kanten gebrochen
ca. 3 – 6 cm stark
Sockelleisten
Oberfläche gesägt
1 Längskante oben gefast 8 x 1.5 cm, freie Längen
Blockstufen
Trittfläche gesägt
Stirnseite gesägt
35 x 15 cm, freie Längen
35 x 15 cm, fixe Längen bis 150 cm
Pflastersteine
rings gespalten
ca. 6 – 8 x 6 – 8 x 6 – 8 cm
ca. 8 – 10 x 8 – 10 x 8 – 10 cm
ca. 10 – 12 x 10 –12 x 10 – 12 cm
Pflasterplatten Oberfläche gesägt oder gespalten in Bahnen oder Fixmassen erhältlich
Stärke nach Bedarf 8 – 12 cm
Randsteine/Stellriemen
Flächen gesägt oder gespalten
1 Längskante oben gesägt oder gebrochen
30 x ca. 5 –
– 6 cm, freie Längen
Formate nach Wunsch
Palisaden
Flächen gespalten
Kanten gesägt
ca. 7 cm stark
Breiten bis ca. 30 cm
Höhen bis ca. 130 cm
Mauersteine S. 212
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Trentino
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für Indoor-Anwendungen erhältlich S. 210
(*Farbe: rot-gemischt)
(** Farbe: braun)
Burgunderfarben, ins rötlich changierendes Orange, Violett und auch den namensgebenden Purpur – das vulkanische Gestein Porphyr verfügt über eine beeindruckende, leuchtende Farbvielfalt. Werden Porphyre poliert, wird ihre charakteristische Farbgebung noch hervorgehoben. Wie viele andere Natursteine zeichnet sich der Porphyr durch Frostsicherheit, Abriebfestigkeit und Tausalzbeständigkeit aus, weshalb er gerne für Terrassenplatten verwendet wird.
Abb. 1 Gespaltene Bahnenware kombiniert mit Polygonalplatten und Pflastersteinen
Abb. 2 Bahnenware spaltrau und handbekantet
Der schiefriger Spaltphyllit mit spaltrauer Oberfläche setzt gestalterische Höhepunkte. Strenge Architektur, romantische Gärten oder asiatisches Design lassen sich authentisch darstellen und gestalten. Sein Farbspektrum reicht von Schwarz bis Rostbraun.
Schrittplatten spaltrau
Längsseiten gebrochen
Köpfe gesägt
4 – 6 cm stark
100 x 50 cm
150 x 50 cm
Stelen spaltrau
Längsseiten gebrochen
1 Kopf gebrochen, 1 Kopf gesägt
5 – 8 cm stark
200 – 220 x
8 – 12 cm
Mauerscheiben spaltrau
Längsseiten gebrochen
Köpfe gesägt
3 – 7 cm stark
250 x 50 cm
6 – 8 cm stark
250 x 50 cm
250 x 100 cm
Palisaden spaltrau
Längsseiten gebrochen
Köpfe gesägt
6 – 8 cm stark
250 x 23 – 26 cm
Pergolapfosten spaltrau
Längsseiten gebrochen
Köpfe gesägt
17 – 20 cm stark
300 x 17 – 20 cm
Blockstufen spaltrau
Längsseiten gebrochen
Köpfe gesägt (+/– 1 cm)
100 x 35 x 15 cm
Mauersteine S. 212
Herkunft: Portugal
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweis: Nachoxidation des Materials möglich.
Die Qualität von Jahrmillionen statt schnelle Vergänglichkeit.
Jahrhundertealte, aus Sandstein gebaute Innenstädte versprühen bis heute eine einzigartige Aura. Gleichzeitig beweisen sie, dass das Gestein nicht zerfällt, sondern äusserst robust und langlebig ist. Aufgrund seines unvergleichlich warmen Charismas zählt Sandstein unter Architekten und Bauherren zu den grossen Favoriten für den Innenbereich.
Der beständige und charismatische Bollinger Sandstein ist tief verankert in der Schweizer Baukultur. So ist schier das gesamte alte Zürich mit dem zeitlosen und beständigen Material erbaut. Aufgrund seiner unverwechselbaren Optik und der einmaligen Beschaffenheit wird der Stein heute immer öfter bei zahlreichen Neubauten über die Landesgrenzen eingesetzt.
Die blaugrau schimmernde Farbe und seine Langlebigkeit machen den Bollinger Sandstein zum beliebten Baustoff bei zeitgenössischen Bauprojekten im Innen- und Aussenbereich.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen Kanten gesägt
2.2 cm stark
freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Oberer Zürichsee
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 30
Abb. 1 Edel anmutender Bodenbelag aus Bollinger Sandstein in geschliffener Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme der geflammten Oberflächenbearbeitung
Abb. 3 Bodenbelag als Bahnenware mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Abb. 4 Bodenbelag mit geflammter Oberflächenbearbeitung im Innenbereich
Abb. 5 Bodenbelag mit geflammter Oberflächenbearbeitung im Innenbereich
Dieser Schweizer Hartsandstein lässt sich hervorragend bearbeiten und trotzt jeder Witterung. Aufgrund seiner hohen Qualität bietet der langlebige Quarzsandstein Bauherren, Unternehmern und Planern einzigartige Designmöglichkeiten und ein breites Spektrum an Anwendungen im Innenbereich.
Abb. 1 Polierte Bahnenware im Innenbereich verlegt.
Abb. 2 Tritt- und Stirnplatten (bündig verklebt) sowie Bodenbelag mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich
Oberfläche geschliffen oder poliert
Kanten gesägt 1.5 cm stark freie Längen
20/30/40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich
Oberfläche geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x 1 cm x freie Längen 8 x 1 cm x freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Innerschweiz
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 38
Vom Lehrling in die Geschäftsleitung: der Macher arbeitet seit über 10 Jahren bei uns und seine Leidenschaft für Naturstein ist ungebrochen. Beim Basketballspiel tankt er neue Energie.
+41 55 286 30 00 manuel.caduff@mueller-naturstein.ch
160
162
164
Als Allrounder-Stein eignet sich Kalkstein perfekt als beständiger Boden-, Wand- und Treppenbelag für Innenwohnräume. Charakteristisch für das Sedimentgestein sind kleine Einschlüsse, wie Fossilien oder Muscheln. Sie erinnern an die biogene Herkunft des Kalksteins, der aus Ablagerungen in Flussbetten oder am Meeresgrund stammt, und machen jede Platte zum Unikat.
Seine einladende, freundliche Ausstrahlung macht ihn zur idealen Komplettlösung für nachhaltige, funktionale Bauprojekte. Sowohl für drinnen wie auch draussen geeignet, ist Amun vielseitig einsetzbar und kommt deshalb besonders gerne auch für grosse Flächen zum Einsatz.
Bahnenware sandgestrahlt und gebürstet
Kanten gesägt
1.5 cm stark
ca. 60 – 90 cm lang
50 cm breit
Formatplatten
aufgeraut und getrommelt
1.2 cm stark
59.8 x 39.8 cm
Römischer Verband aufgeraut und getrommelt
1.2 cm stark (Fugen 2 mm)
Verlegeform B – 4 Formate
19.8 x 19.8 cm
39.8 x 19.8 cm
39.8 x 39.8 cm
59.8 x 39.8 cm
1 Set = 1,43 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten
Oberkante gefast sandgestrahlt und gebürstet
1 cm stark
7 cm hoch
aufgeraut und getrommelt
1.2 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt bis maximal 250 x130cm sandgestrahlt und gebürstet aufgeraut
jeweils möglich
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 50
Abb. 1 Bodenbelag aufgeraut und getrommelt
Abb. 2 Detailaufnahme der aufgeraut und getrommelten Oberflächenbearbeitung
Der braungraue Kalkstein aus Italien eignet sich durch seine gewolkte Struktur besonders für grossflächige Anwendungen im Innen- sowie im Aussenbereich. Durch seine geaderte Struktur bietet sich das Gestein ideal für natürlich elegante Lösungen in Küche und Bad an.
Abb. 1 Bodenbelag aus Platten mit satinierter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Geschliffene Wandverblender in Kombination mit einem Lavabo in gestrahlter Bearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder satiniert
Kanten gesägt
1.5 cm stark freie Längen 30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm, freie Längen 8 x 1.5 cm, freie Längen Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 52
Mit dem Kalkstein Anubis holen Sie ein Stück tradierte Baukunst in Ihr Zuhause: Der charaktervolle Kalkstein erinnert an antike Gewölbe oder geheimnisvolle Schlosskeller und erscheint mit seiner sorgfältig antikisierten Oberfläche wie ein jahrhundertealter Steinboden.
Bahnen Typ Venci sandgestrahlt und gebürstet, anschliessend getrommelt
1.5 cm stark
ca. 70 – 90 cm lang
50 cm breit
Sockelleisten Typ Venci sandgestrahlt und gebürstet, anschliessend getrommelt Oberkante gefast
ca. 1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt sandgestrahlt und gebürstet bis maximal
250 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweise: Das Material verfügt teilweise über Eiseneinschlüsse und feine Risse, diese sind naturbedingt und können nicht reklamiert werden.
Abb. 1 Bahnenware Typ «Venci»
Abb. 2 Detailaufnahme Bahnenware Typ «Venci»
Dieser zeitlos und dezent elegant wirkende Kalkstein passt perfekt zu minimalistischer Architektur und Innenarchitekturlösungen im Bauhaus-Stil. Aus Jamal gefertigte Fliesen zeichnen sich durch die handwerklich bearbeitete Oberfläche und den typischen zement-grauen Farbton aus. Feine Kieselsteineinschlüsse machen aus jeder Platte ein Unikat.
Abb. 1 Detailaufnahme der gestockt und gebürsteten Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Bahnenware gestockt und gebürstet
Bahnenware gestockt und gebürstet Kanten gesägt
ca. 1 cm stark
ca. 50 – 90 cm lang 40 cm breit
Sockelleisten gestockt und gebürstet Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte gestockt und gebürstet Kanten gesägt bis maximal 250.0 x 130.0 cm 2 cm stark 3 cm stark
Herkunft: Marokko
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweis: Es handelt sich hier um einen handwerklich hergestellten Belag und daher können sich grössere Masstoleranzen als üblich ergeben. Die Plattenbreite und Materialstärke variiert um +/– 2mm. Leichte Unregelmässigkeiten in der Oberflächenbearbeitung sowie grössere Adern oder Poren gehören bei diesem Produkt zum allgemeinen Erscheinungsbild und sind wichtig für eine authentische Wirkung.
Dieser Naturstein zeichnet sich durch seine Wandelbarkeit aus. Durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen können je nach Kundenwünschen unterschiedliche Optiken und Farbnuancen erzielt werden. Im Innenbereich wird Juragelb oft in Kombination mit Solnhofener Kalkstein für Bodenbeläge, Treppenbeläge und Wandfliesen verwendet. Evolutionsliebhaber kommen mit diesem Stein auf ihre Kosten: Der Jura Gelb entstand vor rund 150 bis 200 Millionen Jahren. Dementsprechend sind in seiner Struktur prähistorische Fossilien zu finden.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, tellergestrahlt und gebürstet oder poliert Kanten gesägt
1.5 cm stark
freie Längen
30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen, tellergestrahlt und gebürstet oder poliert
Längskante oben gefast
6 x 1.1 cm, freie Längen
8 x 1.1 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland –Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 58
Abb. 1 Wandverkleidungen aus Jura Gelb in geschliffener Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme Jura Gelb
Dieser Naturstein zeichnet sich durch seine Wandelbarkeit aus. Durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen können je nach Kundenwünschen unterschiedliche Optiken und Farbnuancen erzielt werden. Deshalb lässt sich der Kalkstein sowohl in Innen- wie auch Aussenbereichen einsetzen. Evolutionsliebhaber kommen mit diesem Stein auf ihre Kosten: Der Jura Grau entstand vor rund 150 bis 200 Millionen Jahren. Dementsprechend sind in seiner Struktur prähistorische Fossilien zu finden.
Abb. 1 Detailaufnahme der geschliffenen Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Bahnenware mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder poliert
Kanten gesägt
1.5 cm stark freie Längen
30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen oder poliert
Längskante oben gefast
6 x 1.1 cm, freie Längen
8 x 1.1 cm, freie Längen Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland –Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Aufgrund seiner zeitlos-subtilen Aura ist der Marik Kalkstein bei ganz unterschiedlichen Einrichtungsstilen und auch bei höchsten architektonischen Ansprüchen die passende Wahl. Sein beiger Farbton, die feinen Aderungen und die dezenten Fossileinschlüsse machen diesen Kalkstein zu einem ebenso ästhetischen wie natürlich wirkenden Gesamtkunstwerk.
Bahnenware sandgestrahlt und gebürstet Kanten gesägt
ca. 1.5 cm stark
ca. 60 – 90 cm lang
50 cm breit
Sockelleisten
sandgestrahlt und gebürstet Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte sandgestrahlt und gebürstet Kanten gesägt
bis maximal 250 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Abb. 1 Bodenbelag und Sockelleisten sandgestrahlt und gebürstet
Abb. 2 Bahnenware mit sandgestrahlt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Der hellgraue Farbton und die ursprüngliche Charakteristik zeichnen diesen Kalkstein aus. Damit passt Medina ideal zum Landhausstil oder angesagtem Shabby-Chic. Bewusst unperfekt belassene Kanten und die antike Trommelung verleihen Kalksteinfliesen Medina eine besondere Aura. Die handwerklich bearbeitete Oberfläche lässt einen Boden aus diesem Kalkstein wie einen authentischen jahrhundertealten Steinboden wirken.
Abb. 1 Wandplatten* (*als Sondermass) antik bearbeitet
Abb. 2 Bodenplatten und Wandplatten* (*als Sondermass) antik bearbeitet
Bahnenware antik
1 cm stark
15 cm breit
ca. 15 – 30 cm lang
40 cm breit
ca. 30 – 70 cm lang
Sockelleisten antik
Oberkante gefast
1 cm stark, 7 cm hoch
Herkunft: Marokko
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Hinweis: Es handelt sich hier um einen handwerklich hergestellten Belag und daher können sich grössere Masstoleranzen als üblich ergeben. Die Plattenbreite und Materialstärke variieren um +/– 2mm. Leichte Unregelmässigkeit in der Oberflächenbearbeitung sowie grössere Adern oder Poren gehören bei diesem Produkt zum allgemeinen Erscheinungsbild und sind wichtig für eine authentische Wirkung.
Dieser zeitlos und elegant wirkende Kalkstein passt perfekt zu minimalistischer Architektur und Innenarchitekturlösungen im Bauhaus-Stil. Aus Jamal gefertigte Fliesen zeichnen sich durch die handwerklich bearbeitete Oberfläche und den typischen zement-grauen Farbton aus. Feine Muscheleinschlüsse machen aus jeder Platte ein Unikat.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen
Kanten gesägt
2 cm stark
freie Längen
30 cm oder 40 cm breit Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 60
Dieser Kalkstein eignet sich hervorragend, um moderne Architektur in Szene zu setzen. Seine homogene, beige-braune Farbgebung kreiert eine beruhigende und unaufdringliche Atmosphäre und schafft nahtlose Übergänge zwischen Innenräumen und Aussenbereichen. Mit getrommelter Oberfläche vermittelt er mediterranen Flair, in sandgestrahlter und gebürsteter Ausführung eine geradlinige, zeitlose Atmosphäre.
Abb. 1 Bahnenware in sandgestrahlt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Treppenverkleidung sowie Bodenbelag in sandgestrahlt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Bahnenware sandgestrahlt und gebürstet. Kanten gesägt. 1.5 cm stark. 40 cm breit
ca. 60 – 90 cm lang 60 cm breit
ca. 75 – 110 cm lang
Formatplatten sandgestrahlt und gebürstet Kanten gesägt, 1.5 cm stark 60 x 60 cm
Formatplatten aufgeraut und getrommelt, 1.2 cm stark
59.8 x 39.8 cm
Römischer Verband aufgeraut und getrommelt 1.2 cm stark (Fugen 2 mm)
Verlegeform B – 4 Formate
19.8 x 19.8 cm
39.8 x 19.8 cm
39.8 x 39.8 cm
59.8 x 39.8 cm
1 Set = 1.43 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240 Sockelleisten Oberkante gefast sandgestrahlt und gebürstet 1 cm stark, 7 cm hoch aufgeraut und getrommelt 1.2 cm stark, 7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm sandgestrahlt und gebürstet aufgeraut jeweils möglich 2 cm stark 3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 62
Dieser aus Ägypten stammende Kalkstein sorgt für ein ausgesprochen zeitgemässes Wohngefühl. Seine warmen Grautöne sowie die kleinen Fossilieneinschlüsse und Aderungen passen ideal zu minimalistischer Innenarchitektur und bewusst reduzierten Einrichtungskonzepten.
Bahnenware sandgestrahlt und gebürstet. Kanten gesägt, 1.5 cm stark.
ca. 70 – 95 cm lang
50 cm breit
Formatplatten
getrommelt
1.2 cm stark
59.8 x 39.8 cm
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark (Fugen 2 mm)
Verlegeform B – 4 Formate
19.8 x 19.8 cm
39.8 x 19.8 cm
39.8 x 39.8 cm
59.8 x 39.8 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten
Oberkante gefast sandgestrahlt und gebürstet
1 cm stark, 7 cm hoch getrommelt
1.2 cm stark, 7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt. 3cm stark bis maximal 250 x 130 cm sandgestrahlt und gebürstet gebürstet jeweils
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Hinweise: Das Material verfügt teilweise über Eiseneinschlüsse und feine Risse, diese sind naturbedingt und können nicht reklamiert werden.
Abb. 1 Getrommelte Formatplatten
Abb. 2 Detailaufnahme von getrommelten Formatplatten
Schon in der Antike verwendete man diesen cremefarbenen bis ockergelben Kalkstein als Bodenplatten. Auf den Schichtflächen des Kalksteins befinden sich oft kristallähnliche Strukturen, die wie Pflanzen oder Farne aussehen können. Heute wird der Solnhofener Kalkstein im Innenbereich oft in Kombination mit Juragelb für Bodenbeläge, Treppenbeläge und Wandfliesen verwendet.
Abb. 1 Detailaufnahme der bruchrauen Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Bruchraue Bahnenware
Bahnenware Innenbereich
Oberfläche bruchrau, angeschliffen, geschliffen
Kanten gesägt
Stärken: 10/13/16 mm freie Längen
20/30/40 cm breit
Polygonalplatten
Innenbereich
1. Oberfläche bruchrau
Kanten gebrochen
Stärken: 7 –12/13 –19/ 20 –25/26 –29 mm
Plattengrössen nach Anfall
2. Oberfläche matt poliert
Kanten gebrochen
Stärken: 1/1.3/1.6/ 2/2.5 cm
Plattengrössen nach Anfall
Sockelleisten Innenbereich
Oberfläche bruchrau, angeschliffen oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
6 x ca. 1 cm, freie Längen
8 x ca. 1 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland –Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Der Kalkstein Sphynx ist die perfekte Wahl, um im Innenbereich ein ruhiges, unaufdringliches Wohnklima zu kreieren, das Harmonie und Gastfreundschaft ausstrahlt. Der Kalkstein ist in dezenten
Cremetönen gehalten und zeichnet sich durch feine Aderungen und individuelle Muschelzeichnungen auf den einzelnen Platten aus.
Formatplatten getrommelt
1.2 cm stark
59.8 x 39.8 cm
Formatplatten gebürstet
Kanten gesägt
1.2 cm stark
60 x 40 cm
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark (Fugen 2 mm)
Verlegeform B – 4 Formate
19.8 x 19.8 cm
39.8 x 19.8 cm
39.8 x 39.8 cm
59.8 x 39.8 cm
1 Set = 1.43 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten
Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch getrommelt gebürstet
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt
gebürstet
bis maximal 250 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Ägypten
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Abb. 1 Detailaufnahme der getrommelten Formatplatten
Abb. 2 Getrommelte Formatplatten
Der Wachenzeller Dolomit ist, wie auch der Jura Kalkstein, ein Sedimentgestein und deshalb besonders widerstandsfähig und frostbeständig. Hinzu kommt die gute Abriebfestigkeit dieses Natursteins. Aufgrund der beige-grauen, mediterran anmutenden Farbgebung und der offenen Struktur wird das Gestein sowohl im Innen- wie im Aussenbereich in bearbeiteter oder naturbelassener Form verwendet. Der rustikale offenporige Look des Natursteins wirkt zeitlos und modern zugleich. Die schwankenden Farbnuancen machen ihn zu einem Produkt für echte Steinliebhaber.
Abb. 1 Detailaufnahme der geschliffenen Oberfläche
Abb. 2 Bahnenware in gestrahlt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder gestrahlt und gebürstet Kanten gesägt
2 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen und gespachtelt
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Deutschland – Bayern
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für IndoorAnwendungen erhältlich S. 66
Ein Stein für alle, die mediterranes Flair in die eigenen vier Wände bringen möchten: Der charaktervolle Travertin überzeugt mit rustikaler Schönheit und angenehmer Haptik. Seine detailreiche, lebhafte Oberfläche verleiht ihm eine besonders natürliche Optik. Das Farbspektrum des Natursteins in getrommelter Ausführung reicht von dezentem Grau über erdiges Braun bis hin zu warmem Goldgelb.
Ein Stein für den gehobenen Landhausstil. Die Unverfälschtheit dieses Travertins ist das, was ihn zum perfekten Kandidaten für die Gestaltung harmonischer Wohnbereiche macht. Seine natürlichen Pastelltöne in harmonischem Farbspiel strahlen Wärme und Behaglichkeit aus.
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt
Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm
3 cm stark
geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 72
Abb. 1 Bodenbelag im römischen Verband
Abb. 2 Detailaufnahme der getrommelten Oberflächenbearbeitung
Mit seinen dezenten Beigetönen ist dieser Naturstein eine ideale Option für den Innenbereich. Obwohl durch die verschiedenen Farbtöne ein reizvolles Farbenspiel entsteht, wirkt die Gesamtheit dennoch homogen. Dank dieser harmonischen Anmutung ist Bengi ein beliebter Stein für ganzheitliche Projekte, die eine innere Ruhe ausstrahlen und im Einklang mit der Umgebung stehen. Unsere breite Produktpalette ermöglicht Ihnen Flexibilität und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Abb. 1 Getrommelter Bodenbelag im römischen Verband kombiniert mit Pflastersteinen
Abb. 2 Getrommelter Bodenbelag im römischen Verband
Formatplatten getrommelt
1.2 cm stark
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt
Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte
1. offenporig
Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet jeweils möglich
3 cm stark
4 cm stark
2. gespachtelt
Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
jeweils möglich
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 74
Dieser Travertin ist ein moderner und doch zeitloser Klassiker, der seiner Umgebung mit gepflegter und unaufdringlicher Wertigkeit schmeichelt. In Kombination mit gekonnt ausgewählten Möbeln gibt der Stein ein stilvolles Gesamtbild in verschiedenen Brau- und Weisstönen ab.
Formatplatten getrommelt
1.2 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband
getrommelt
1.2 cm stark
(Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt
Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte
Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm
3 cm stark
offenporig und geschliffen offenporig und gebürstet gespachtelt und geschliffen gespachtelt und gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 76
Abb. 1 Getrommelter Bodenbelag im römischen Verband
Abb. 2 Detailaufnahme der Formatplatten mit getrommelter Oberflächenbearbeitung
Sein warmer und zugleich nobler Charakter und die exklusiven creme-beigen Farbtöne machen Nura zum pefekten Begleiter für modernes und zeitloses Wohnen. Je nach Oberflächenbearbeitung entfalten sich unterschiedliche Facetten dieses dezenten und im Innenbereich stilvoll wirkenden Travertins.
Abb. 1 Detailaufnahme der Oberflächenbearbeitung bei den Formatplatten
Abb. 2 Bodenbelag aus Formatplatten mit geschliffen und gespachtelter Oberflächenbearbeitung
Formatplatten gespachtelt und geschliffen
Kanten gesägt
1.2 cm stark
61 x 40.6 cm
61 x 61 cm
Sockelleisten gespachtelt und geschliffen Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte gespachtelt und geschliffen
Kanten gesägt bis maximal
250 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Türkei
*Bengi – perfekt kombinierbar mit Nura
Die naturgewachsene Schönheit von Naturstein zeigt sich beim Odyssee in seinem charaktervollen Farbspiel. Helle und dunklere Aderungen und Einschlüsse ziehen sich wie Marmorierungen durch den Belag. Verschiedene Graunuancen harmonieren perfekt miteinander. In Innenräumen – etwa als Boden im Bad oder im Wellnessbereich – vereint dieser Travertin Naturnähe mit zeitgemässer Eleganz.
Formatplatten
getrommelt
1.2 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark
(Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate 20.3 x 20.3 cm
x 20.3
40.6 x 40.6 cm 61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt
Oberkante gefast
1.2 cm stark
7 cm hoch
Verblender S. 226
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm
3 cm stark geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 78
Abb. 1 Wandverblender aus Travertin Odyssee
Abb. 2 getrommelte Formatplatten
Viel Präsenz und viele Besonderheiten: Der Rustik präsentiert Grundtöne von Creme über alle BeigeSchattierungen bis hin zu Braun und weist zudem grössere Löcher auf als Bengi oder Asena. Auch seine intensiven Aderungen machen den Rustik im Innenbereich zu einem Stein mit einer ganz individuellen Note.
Abb. 1 Detailaufnahme der getrommelten Bodenplatten
Abb. 2 Getrommelter Bodenbelag im römischen Verband
Formatplatten getrommelt
1.2 cm stark
61 x 40.6 cm
Römischer Verband getrommelt
1.2 cm stark (Fugen auf Stoss)
Verlegeform B – 4 Formate
20.3 x 20.3 cm
40.6 x 20.3 cm
40.6 x 40.6 cm
61 x 40.6 cm
1 Set = 1.48 m²
Nur im Set erhältlich!
Verlegeformen S. 240
Sockelleisten getrommelt Oberkante gefast
1.2 cm stark 7 cm hoch
Verblender S. 226*
Individuelle Zuschnitte Kanten gesägt bis maximal 250 x 130 cm geschliffen gebürstet
Herkunft: Türkei
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
* Bengi – perfekt kombinierbar mit Rustik
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 80
Einer der weltweit am meisten verbreiteten und bekanntesten Naturwerksteine überhaupt: Römischer Travertin ist ein offenporiger Kalkstein mit schwach ausgeprägter Schichtung, dessen Farbpalette von Beige über Gelblichgrau bis Braun reicht. Er lässt sich gut kombinieren, ist in vielen Formaten lieferbar und äusserst beständig. Und: Er verwandelt jeden Raum in eine mediterrane Wohlfühloase. Das Material ist in unserem Sortiment grundsätzlich sowohl offenporig als auch gespachtelt erhältlich.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder gestrahlt und gebürstet* Kanten gesägt
2 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
*Oberfläche ist im Lager (homogen) oder gegen das Lager (Linienmuster) erhältlich
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen
1 Längskante oben gefast
6 x 1.5 cm, freie Längen
8 x 1.5 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Rom
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 84
Abb. 1 Bahnenware mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme der geschliffenen Oberfläche
Gemütlich, aber dennoch elegant: Dieser Travertin in einem leicht bräunlichen Farbkleid bringt toskanisches Lebensgefühl nach Hause. Der offenporige Kalkstein ist in vielen Formaten lieferbar und äusserst beständig und passt sowohl zu einem rustikalen wie auch modernen Wohnstil.
Abb. 1 Detailaufnahme der geschliffenen Oberfläche
Abb. 2 Bahnenware mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder gestrahlt und gebürstet
Kanten gesägt
2 cm stark freie Längen
30/40/50 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
6 x 1.5 cm, freie Längen
8 x 1.5 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Rom
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich
S. 86
Gneis und Granit zählen zu den härtesten Naturmaterialien. Diese robusten und witterungsbeständigen Gesteine besitzen eine natürliche Ausstrahlung und eignen sich im Innenbereich sowohl für rustikales wie auch für minimalistisch-reduziertes, modernes Design.
Seine grüne Farbe macht den Bündner Naturstein weltweit zu einem einzigartigen und exklusiven Baumaterial für die Innen- und Aussenarchitektur. Die hohe Widerstandsfähigkeit ermöglicht die Verwendung des Andeer Granits in allen Bereichen des Natursteinbaus. Dank seinen chemischen Eigenschaften eignet er sich speziell für den Bau von Schwimmbädern und Pools sowie für den Wellnessbereich.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert Kanten gesägt 1.5 cm stark
freie Längen
20/30/40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt, gestrahlt oder geflammt 1 Längskante oben gefast 6 x 1.2 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Graubünden
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 90
Abb. 1 Boden- und Wandbeläge mit geschliffener Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Detailaufnahme eines sandgestrahlten Bodenbelages
Der grau-blaue Calanca-Gneis trotzt starkem Frost und eignet sich deshalb perfekt für den Aussenbereich. Aufgrund seiner einzigartigen Ausstrahlung und seiner ausgesprochenen
Robustheit und Pflegeleichtigkeit ist der Calanca Gneis aber auch im Innenbereich sehr beliebt – so etwa in Küchen, Bädern, Duschen und bei Cheminées.
Abb. 1 Detailaufnahme eines satinierten Bodenbelages
Abb. 2 Boden- und Wandplatten geschliffen
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert Kanten gesägt
1.5 cm stark freie Längen 30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x 1 cm, freie Längen von ca. 50 – 90 cm 8 x 1 cm, freie Längen von ca. 50 – 90 cm
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Calanca-Tal Graubünden Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 94
Typisch für diesen Tessiner Gneis sind die sehr einheitliche, gleichmässige Optik und die elegant wirkenden, weiss-grauen Farbnuancen. Die technischen Eigenschaften ähneln dabei «echtem»
Granit stark: sehr hohe Druckfestigkeit, enorme Widerstandsfähigkeit und Abriebfestigkeit. Der Iragna-Granit ist äusserst pflegeleicht und eignet sich als ästhetisches Designelement im Innenbereich.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert Kanten gesägt
1.5 cm stark
freie Längen
30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast Formate nach Wunsch
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz – Tessin Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 98
Abb. 1 Geschliffene Wand- und Bodenplatten
Abb. 2 Detailaufnahme der geschliffenen Oberfläche
Der Luserna «Blau»-Gneis wird nicht nur für die hohe ästhetische Qualität sehr geschätzt, sondern auch für seine physikalischen Eigenschaften. Charakteristisch sind sein wetterbeständiges, frostsicheres und widerstandsfähiges Material sowie seine bläulich-grünliche, leicht glänzende Optik auf grauer Basis.
Abb. 1 Detailaufnahme der satinierten Oberfläche
Abb. 2 Bodenbelag in gemischten Bahnen mit satinierter Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert
Kanten gesägt 1.5 cm stark freie Längen 30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen
1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm x freie Längen 8 x 1.5 cm x freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien–Norditalien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 100
Der Luserna «Gemischt»-Gneis wird nicht nur für die hohe ästhetische Qualität sehr geschätzt, sondern auch für seine physischen Merkmale. Charakteristisch sind sein wetterbeständiges, frostsicheres und widerstandsfähiges Material. Optisch überzeugt er durch seine graue Basis mit gelblicher Maserung, die eine leicht goldene Optik erzeugen.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert Kanten gesägt
2.2 cm stark
freie Längen
30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt oder geschliffen
1 Längskante oben gefast
6 x 1.5 cm x freie Längen
8 x 1.5 cm x freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien–Norditalien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 102
Abb. 1 Bodenbelag spaltrau und handbekantet
Abb. 2 Detailaufnahme der geflammt und gebürsteten Oberflächenbearbeitung
Der dunkle Naturstein aus dem Maggiatal zeichnet sich durch seine grobkörnige, mit weissen Adern durchsetzte Struktur aus. Der im Maggia Gneis enthaltene Glimmer sorgt im Innenbereich für eine besondere ästhetische Wirkung. Oftmals werden Gneise auch als Granit gehandelt, da sie sehr ähnliche technische Eigenschaften aufweisen. Sie haben allerdings eine durchwegs höhere Wasseraufnahme und bessere Biegezugwerte.
Abb. 1 Polygonalplatten spaltrau
Abb. 2 Formatplatten in geschliffener Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen oder satiniert
Kanten gesägt
1.5 cm stark freie Längen
30 oder 40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich
Oberfläche geschliffen
1 Längskante oben gefast 2 cm stark
Höhen von 6 – 14 cm freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Maggia-Tal Tessin
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 104
Das Tessiner Urgestein aus dem Onsernonetal ist durch seine gewolkte Struktur besonders geeignet für grossflächige Anwendungen und besticht durch seinen weltweit einzigartigen graublau schimmernden Grundton. Der Farbton ist zeitlos und lässt sich im Innenbereich gut mit anderen Materialien kombinieren.
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert 1.5 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit Sockelleisten Innenbereich Oberfläche gesägt, geschliffen oder gestrahlt 1 Längskante oben gefast 6 x 1.5 cm, freie Längen Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –Onsernone-Tal Tessin Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 106
Abb. 2 Bahnenware mit geschliffener Oberfläche
Abb. 1 Detailaufnahme der geschliffenen Oberflächenbearbeitung
Seine silbergrau glitzernde Farbe, teilweise mit goldgelb-rötlichen Nuancen, hellt jeden Wohnraum auf. Sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich überzeugt der auf dem San Bernardino Pass abgebaute Bündner Naturstein durch seine Anwendungsvielfalt. Das lebhafte Aussehen lässt keine Langeweile aufkommen. Jede Platte ist ein Unikat.
Abb. 1 Bahnenware mit satinierter Oberflächenbearbeitung
Abb. 2 Dusch- und Wandplatten mit geschliffener Bahnenware
Bahnenware Innenbereich
Oberfläche geschliffen, satiniert oder poliert
Kanten gesägt 1.5 cm stark freie Längen 20/30/40 cm breit
Sockelleisten Innenbereich
Oberfläche gesägt oder gestrahlt 1 Längskante oben gefast 6 x 1.2 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Schweiz –San Bernardino Graubünden
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 114
Seine spaltraue Oberfläche verdankt der Schieferstein seiner Entstehung über mehrere Millionen Jahre, in denen er durch bereits vorhandene Gesteine und lebende Organismen zersetzt wurde. Beim Abbau wurde das Material in Schichten gespalten. Seine ursprüngliche Anmutung und die natürliche rutschhemmende Wirkung machen Schiefer zum perfekten Gestein für die kreative Gestaltung im Innenbereich.
Leichtigkeit, Savoir-vivre, Sinn für zeitlose
Schönheit: Mit seinem dezent grauen Farbton und den leichten Schieferungen wirkt dieser Schiefer besonders reizvoll im Kontrast zu Holzmöbeln oder Grünpflanzen.
Formatplatten spaltrau
Kanten gesägt
1 cm stark
60 x 30 cm
60 x 60 cm
Sockelleisten spaltrau
Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte spaltrau
Kanten gesägt bis maximal
220 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Abb. 1 spaltraue Formatplatten
Abb. 2 Detailaufnahme der spaltrauen Oberfläche
Durch Ablagerungen von Eisenoxiden auf seiner Oberfläche erhält dieser Schiefer sein lebhaftes Farbspektrum. Dadurch erscheint Elegancia Colorida wie ein abstraktes Kunstwerk oder ein besonders gelungener Bodenschmuck. Dieser schillernde Schiefer passt perfekt zu fernöstlich inspirierter oder moderner Architektur.
Abb. 1 Detailaufnahme der Formatplatten
Abb. 2 Bodenbelag mit spaltrauen Formatplatten
Formatplatten spaltrau
Kanten gesägt
1 cm stark
60 x 30 cm
Sockelleisten spaltrau
Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte spaltrau
Kanten gesägt bis maximal 220 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
Im Elegancia Negra sind Zeitgeist, Qualität und Nachhaltigkeit in einer Natursteinsorte kombiniert. Er besticht durch seine feine Spaltung und die schönen Anthrazittöne. Das macht ihn zum Liebling bei der Gestaltung von Showrooms oder Ladengeschäften, wo dieser hochwertige Schiefer wie ganz generell im Innenbereich besonders gut zur Geltung kommt.
Formatplatten spaltrau
Kanten gesägt
1 cm stark
60 x 30 cm
60 x 60 cm
80 x 40 cm
Sockelleisten spaltrau
Oberkante gefast
1 cm stark
7 cm hoch
Individuelle Zuschnitte spaltrau
Kanten gesägt bis maximal
220 x 130 cm
2 cm stark
3 cm stark
4 cm stark*
Herkunft: Brasilien
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen
S. 246
*Artikel läuft als Lagerware aus
Abb. 1 Bodenbelag mit spaltrauen Formatplatten
Abb. 2 Detailaufnahme der Formatplatten
Burgunderfarben, ins rötlich changierendes Orange, Violett und auch den namensgebenden Purpur – das vulkanische Gestein Porphyr verfügt über eine beindruckende, leuchtende Farbvielfalt. Werden
Porphyre poliert, wird ihre charakteristische Farbgebung noch hervorgehoben. Im Innenbereich lassen sich mit diesem farbenfrohen Urgstein traumhafte Designwelten realisieren.
Abb. 1 spaltraue Bodenplatten
Abb. 2 Bahnenware mit geflammt und gebürsteter Oberflächenbearbeitung
Bahnenware Innenbereich Oberfläche geflammt und gebürstet
Kanten gesägt 1.5 cm stark freie Längen 30/40/50 cm breit
Sockelleisten Innenbereich Oberfläche geschliffen 1 Längskante oben gefast 8 x 1.5 cm, freie Längen
Individuelle Zuschnitte erhältlich
Herkunft: Italien – Trentino
Allgemeine Informationen und Symbolerklärungen S. 246
Auch für OutdoorAnwendungen erhältlich S. 120
Mit Mauersteinen schaffen Sie in jedem Garten einen aussergewöhnlichen Blickfang. Ob in gebrochener, gespaltener oder gesägter Form: Mauersteine sind vielseitig. So werden sie etwa eingesetzt, um Betonmauern zu verblenden, Hochbeete oder Kräuterschnecken zu bauen oder um einen natürlichen Sichtschutz zu gestalten. Ein besonderer Vorteil: Natürliche Mauersteine lassen sich trocken, ganz ohne Mörtel, oder fest verklebt erstellen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
219 Luserna «Blau»
220 Luserna «Gemischt»
220 Maggia Gneis
221 Mayura
221 Muschelkalk
222 Nubia Gelb
222 Pierre de Lègnes 223 Porphyr
223 Saloni
224 San Bernadino
224 Spaltphyllit
225 Sparta
225 Wachenzeller Dolomit
Ob als Mauer, in Form von Stelen oder als Terrassenabschluss: Weil Mauersteine im Garten und rund ums Haus äusserst vielfältig eingesetzt werden können, gelten sie seit Jahren als Favorit im Aussenbereich. Mauersteine schaffen zudem immer ökologische Nischen und sorgen so für eine nachhaltige Outdoorgestaltung. Neben unseren Mauersteinen finden Sie bei uns auch eine breite Palette an Verblendern für den Innenbereich.
Mauersteine
rings gespalten
Stärken von 20 – 25 cm
Schichthöhen ca. 20 oder ca. 25 cm
Längen von 30 – 60 cm
*andere Formate auf Anfrage
Abb. 1 gespaltene Mauersteine
Mauersteine
Sichtfläche gespalten
Lager- und Stossfugen gesägt
Stärken: 10 cm / 15 cm
Schichthöhen: 10.8 – 15 cm freie Längen
Abb. 2 Mauersteine aus Anthony Grey mit gespaltener Ansicht und gesägten Lager- und Stossfugen. Die Mauersteine wurden leicht nachbossiert
Mauersteine
Sichtfläche gespalten, bossiert, gespalten/gefäustelt, zurückgeschlagen oder rustikal
Lager- und Stossfugen gesägt
Stärken nach Wunsch von 10
Schichthöhen (ohne Fugen): 5/10/15/20/25 cm
Schichthöhen (mit Fugen): 4/9/14/19/24 cm
freie Längen
30 cm
Mauersteine*
Vorder- und Hinterseite gestanzt sonst gesägt und getrommelt
20 cm tief 30 – 50 cm lang
· 7.5 cm Schichthöhe
· 15 cm Schichthöhe
· 22.5 cm Schichthöhe
· Mischverband
7.5/15/22.5cm Schichthöhe (1 to = ca. 2 m²)
Abdeckplatten gebürstet beide Längskanten gebrochen 100 x 27 x 6 cm (1 Stück = ca. 44 kg)
Universalsteine allseits gesägt und getrommelt 24 x 12 x 6 cm
* Für einseitig sichtbares Mauerwerk
Abb. 3 Bengi Mauersteine getrommelt
Mauersteine
Vorder- und Hinterseite gestanzt sonst gesägt und getrommelt
30 – 50 cm lang 20 cm tief
7.5 cm Schichthöhe
15 cm Schichthöhe
22.5 cm Schichthöhe
Mischverband
7.5/15/22.5 cm Schichthöhe (1 to = ca. 1.9 m²)
*Für einseitig sichtbares Mauerwerk
Abb. 2 Dagi Mauersteine getrommelt
Mauersteine Sichtflächen gespalten Lager- und Stossfugen gespalten (ca. 10 % der Kanten gesägt)
Stärken ca. 20 – 30 cm
Schichthöhen fix: 18/20/25 cm
Schichthöhen assortiert: 10 – 20 cm freie Längen
Abb. 1 Calanca Gneis
Mauersteine mit gespaltener Sichtfläche sowie gespaltenen Stoss- und Lagerfugen
Mauersteine sind nicht nur optisch wertvoll, sie stehen auch für Stabilität und Schutz. In Hanglagen lassen sich mit Mauersteinen ästhetisch ansprechende Natursteinmauern anlegen, um das Terrain zu sichern. In Hausnähe übernehmen Natursteinmauern die Funktion einer Natursteinfassade: Sie schützen das Haus zuverlässig vor Wind und Wetter.
ELEGANCE
Mauersteine
Allseits gesägt und gestrahlt
35 x 20 x15 cm
Vorder- und Rückseite gespalten, Rest gesägt oder gestrahlt
35 x 20 x15 cm
40 x 20 x20 cm
Abb. 3 Mauersteine rings gestrahlt
Mauersteine Sichtfläche gespalten oder bossiert Lager- und Stossfugen gesägt Stärke ca. 6 – 10 cm (für Vormauerung)
Schichthöhen: 10/15/20/25/30 cm freie Längen
Abb. 4 Beispiel einer Mauer aus Guber Quarzsandstein
Neben gemörtelten Natursteinmauern sieht man immer mehr auch die ökologisch besonders wertvollen Trockenmauern.
Um Mauern ganz ohne Bindemittel zu realisieren, setzen Architekt:innen auf das Fachwissen von Natursteinexperten.
Mauersteine Sichtfläche gespalten, Rückseite gespalten (für einhäuptiges Mauerwerk) Lagerfugen gesägt/Köpfe gesägt oder gespalten (nach Anfall)
Stärken von 10 – 20 cm
Schichthöhen von 10 – 25 cm freie Längen
Abb. 1 Sichtschutz aus spaltrauen Krustenplatten (teils mit Bohrlöchern)
Mauersteine Sichtfläche gespalten oder bossiert
Lager- und Stossfugen gesägt ca. 20 cm stark
Schichthöhen: 5/10/15/20/25 cm
freie Längen
Abb. 2 Mauersteine mit gespaltener Sichtfläche und rustikaler Kantenbearbeitung
Mauersteine*
Vorder- und Hinterseite gestanzt sonst gesägt und getrommelt
20 cm tief 30 – 50 cm lang
· 7.5 cm Schichthöhe
· 15 cm Schichthöhe
· 22.5 cm Schichthöhe
· Mischverband
7.5/15/22.5 cm Schichthöhe
(1 to = ca. 2 m²)
Abdeckplatten gebürstet beide Längskanten gebrochen
100 x 27 x 6 cm
(1 Stück = ca. 44 kg)
* Für einseitig sichtbares Mauerwerk
Abb. 3 Beispiel-Mauer im ErlebnisCenter in Hinwil
Mauersteine rings gespalten erhältliche Formate
(HxTxL):
ca. 4 – 6 x 4 – 6 x 15 – 30 cm
ca. 6 – 8 x 6 – 8 x 15 – 30 cm
ca. 8 –12 x 8 – 12 x 15 – 30 cm
ca. 6 – 8 x 18 – 25 x 20 – 60 cm
ca. 8 – 12 x 18 – 25 x 20
ca. 12 – 15 x 18
25 x 20
60 cm
60 cm
Abb. 4 Luserna Gneis Mauersteine rings gespalten (Farbe: blau)
Mauersteine
Typ «White Stripes»
Sichtfläche gegen das Lager gespalten
Lager- und Stossfugen gespalten
ca. 20 – 25 cm stark
Höhen assortiert 1. Variante: 4 – 10 cm
Höhen assortiert 2. Variante: 10 – 25 cm freie Längen
Typ «B»
Sichtfläche gegen das Lager gespalten
Lager- und Stossfugen und Köpfe gespalten, teilweise gesägt
ca. 20 – 25 cm stark
Höhen assortiert 1. Variante: 4 – 10 cm
Höhen assortiert 2. Variante: 10 – 25 cm freie Längen
Abb. 2 Maggia Gneis Typ «B»
Mauersteine rings gespalten erhältliche Formate (HxTxL):
Abb. 1 Luserna Gneis Mauersteine rings gespalten (Farbe: gemischt)
Gartenarchitekten und Landschaftsbauern wissen den Wert von Mauersteinen genauso zu schätzen wie private Bauherren oder die öffentliche Hand. Schliesslich kreieren die flexibel einsetzbaren Gestaltungselemente aus Naturstein wertvolle Strukturen und prägnante ästhetische Akzente im Aussenbereich.
Mauersteine
Lagerfugen spaltrau sonst gespalten und leicht nachgearbeitet
20 cm tief 30 – 50 cm lang
5 cm Schichthöhe
10 cm Schichthöhe
15 cm Schichthöhe
Mischverband
5/10/15 cm Schichthöhe (+/– 2 cm)(1 to = ca. 2 m²)
Abb. 3 Mayura Mauersteine gespalten
Mauersteine
Systemmauersteine «light» (für einhäuptig sichtbares Mauerwerk) Vorder- und Rückseite gespalten und gekollert Lagerfugen gesägt, Stossfugen gesägt/gespalten nach Anfall
Stärke: ca. 10 cm
Schichthöhen: 12/17/30 cm freie Längen ca. 20 – 50 cm
Mauersteine
Systemmauersteine «heavy» (für einhäuptig sichtbares Mauerwerk) Vorder- und Rückseite gespalten oder gespalten und getrommelt
Lager- und Stossfugen gesägt
Stärke: ca. 20 cm
Schichthöhen: 7.5/15/22.5 cm* freie Längen ca. 20 – 50 cm (*Mischverhältnis: 7.5 cm = ca. 15 %/ 15 cm = ca. 45 % / 22.5 cm = ca. 40 %)
Abb. 4 Muschelkalk Mauersteine rings gespalten (*auf Wunsch erhältlich)
Der Zauber eines Natursteingartens kann sich erst dann richtig entfalten, wenn die individuelle Farbgebung des Natursteins zum architektonischen Gesamtkontext passt und die Steinsorte auch höchsten Ansprüchen bezüglich Outdoor-Komfort genügt.
Mauersteine*
Vorder- und Hinterseite gestanzt sonst gesägt und getrommelt
30 – 50 cm lang 20 cm tief
7.5 cm Schichthöhe
15 cm Schichthöhe
22.5 cm Schichthöhe
Mischverband
7.5/15/22.5 cm Schichthöhe
(1 to = ca. 1.8 m²)
* Für einseitig sichtbares Mauerwerk
Abb. 1 Nubia Gelb Mauersteine getrommelt
Mauersteine Sichtfläche gespalten Lager- und Stossfugen gesägt ca. 20 cm stark Schichthöhen: 5/10/15/20/25 cm
freie Längen
Abb. 2 Beispielfoto einer Mauer aus Pierre de Lègnes
NUBIA GELBMauersteine
Lagerfugen spaltrau sonst gespalten und leicht nachgearbeitet
20 cm tief 30 – 50 cm lang
5 cm Schichthöhe
10 cm Schichthöhe
15 cm Schichthöhe
· Mischverband
5/10/15 cm Schichthöhe
(+/– 2 cm)(1 to = ca. 2 m²)
Abb. 4 spaltraue Mauersteine
Mauersteine
Variante «Rustikal» – Sichtfläche gespalten
Lager- und Stossfugen gespalten ca. 8 – 15 (Höhe) x 12 cm (Stärke), freie Längen ca. 15 – 20 (Höhe) x 15 cm (Stärke), freie Längen
Variante «System» – Sichtfläche gespalten Lager- und Stossfugen gesägt
Stärke: 12 cm
Schichthöhen: 10/12/15 cm freie Längen
Abb. 3 Mauersteine «Rustikal»
Von mediterran über modern bis rustikal: Mit dem richtig ausgewählten Mauerstein verwandelt sich der Outdoorbereich zum natürlich wirkenden und zugleich hochwertig gestalteten Gartenparadies, das genau Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.
Mauersteine rings gespalten
Stärken von 20 – 25 cm
Schichthöhen von 5 – 20 cm
Längen von 20 – 40 cm
*andere Formate auf Anfrage
Systemmauerwerk
Sichtfläche gespalten
Stoss- und Lagerfugen gesägt
Stärken: ca. 3 – 8 cm / ca. 15 cm
Schichthöhen: 4/6/8/10/12 cm
freie Längen
Mauersteine
Naturbruch
15 – 35 cm tief
freie Längen bis 50 cm
5 – 25 cm hoch
(1 to = ca. 2 m²)
Abb. 2 Spaltphyllit Mauersteine Naturbruch
Mauersteine
Sichtfläche gespalten
Lager- und Stossfugen gesägt
15 cm stark
Schichthöhen: 5/10/15/20/25 cm
freie Längen ca. 20 – 60 cm
Abb. 4 Mauersteine aus Wachenzeller Dolomit
Mauersteine allseits Naturbruch
15 – 35 cm tief
freie Längen bis 60 cm
5 – 20 cm hoch (1 to = ca. 2 m²)
Vorder- und Hinterseite Naturbruch. sonst gestanzt 10 – 25 cm tief
freie Längen bis 50 cm
5 – 15 cm hoch (1 to = ca. 2.5 m²)
Abb. 3 Sparta Mauersteine Naturbruch
Aus Naturstein gefertigte Verblender sorgen für eine authentische Gestaltung des Innenund Aussenbereichs. Je nach Verlegungsart der Verblendersteine wird eine rustikale oder moderne Optik erzielt. Ideal lassen sich Verblender auch als Sichtschutz oder ausdrucksstarke Rahmung einsetzen.
Interlog Paneele
Sichtfläche gespaltene Riemchen, Kanten gesägt und auf Netz verklebt Rückseite gesägt
2 – 2.5 cm stark (1 m² = ca. 43 kg)
Interlog Paneele
Paneelgrösse 61 x 15.2 cm
Riemchen / Verblender
Sichtfläche gespalten
Lager- und Stossfugen gesägt
Stärke: ca. 2 – 3 cm
Schichthöhen: 3 – 20 cm (auf Wunsch) freie Längen
Riemchen / Verblender
Sichtfläche gesägt oder gespalten
Lager- und Stossfugen gesägt ca. 4 cm stark
Schichthöhen nach Wunsch bis ca. 15 cm freie Längen
Bruchverblendsteine
Sichtfläche gespalten/ spaltrau Seiten gebrochen Rückseite gesägt
· 2 – 3 cm stark
· freie Längen bis 40.0 cm
· ca. 4 – 35 cm hoch
Verblendsteine
· (1 to = ca. 17 – 19.0 m²)
Ecksteine · Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Riemchen / Verblender Sichtfläche im Lager gespalten Lager- und Stossfugen gesägt ca. 9 – 11 cm stark
Schichthöhen 15/20/25 cm freie Längen
Bruchverblendsteine
Sichtfläche Naturbruch Rückseite gesägt
3 – 6 cm stark
Verblendsteine ca. 15 – 25 Stück perm² (1 to = ca. 11 – 13 m²)
Ecksteine Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Bei der Montage werden die einzelnen Bruchsteine puzzleartig an der Wand angebracht und wo nötig mit einem Winkelschleifer oder Hammer in die perfekte Position gebracht. Die Fugen können anschliessend ganz nach Wunsch offen gelassen oder verfugt werden.
Interlog Paneele Sichtfläche gespaltene und getrommelte Riemchen auf Netz verklebt, Rückseite gesägt 2 – 3 cm stark (1 m² = ca. 60 kg)
Interlog Paneele Paneelgrösse 57 x 15 cm
Eckstücke 2-teilig Paneelgrösse 57 x 15 cm
Riemchen / Verblender Sichtfläche gespalten oder bossiert Rückseite, Lager- und Stossfugen gesägt ca. 3 – 4 cm stark
Schichthöhen: 10/15/20 cm freie Längen
Bruchverblendsteine
Sichtfläche Naturbruch
Rückseite gesägt
3 – 6 cm stark
Verblendsteine
ca. 15 – 25 Stück perm² (1 to = ca. 110 – 13 m²)
Ecksteine
Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Riemchen / Verblender Sichtfläche gespalten Lager- und Stossfugen gesägt
Stärke: ca. 2 – 3 cm
Schichthöhen: 3 – 20 cm (auf Wunsch) freie Längen
Bruchverblendsteine Sichtfläche Naturbruch
Rückseite gesägt 3 – 6 cm stark
Verblendsteine ca. 15 – 25 Stück perm² (1 to = ca. 11 – 13m²)
Ecksteine Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Interlog Paneele
Sichtfläche gespaltene Riemchen, Kanten gesägt und auf Netz verklebt Rückseite gesägt, 2 – 2.5 cm stark (1 m² = ca. 43 kg)
Interlog Paneele
Paneelgrösse 61 x 15.2 cm
Interlog Paneele
Sichtfläche gespaltene Riemchen Kanten gesägt
auf Netz verklebt
Rückseite gesägt
1 – 2 cm stark
(1m² = ca. 40 kg)
Interlog Paneele
Paneelgrösse 57 x 15 cm
Bruchverblendstein
Sichtfläche Naturbruch
Rückseite gesägt
· 3 – 6 cm stark
Verblendsteine
· ca. 15 – 25 Stück perm² (1 to = ca. 11 – 13 m²)
Ecksteine
· Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Riemchen / Verblender Spaltriemchen «Rustico» Sichtfläche im Lager gespalten Lager- und Stossfugen gesägt ca. 1 – 2.5 cm stark 20 x 6 cm/3
Interlog Paneele
Sichtfläche mit Bruchsteinen Rückseite zementgebunden
3 – 4 cm stark
(1 m² = ca. 90 kg)
Interlog Paneele
Paneelgrösse 55 x 20 cm
Eckstücke 2-teilig
Paneelgrösse 49 x 20 cm
Interlog Paneele
Sichtfläche mit Bruchsteinen Rückseite zementgebunden
· 3 – 5 cm stark
(1 m² = ca. 95 kg)
Interlog Paneele
· Paneelgrösse 55 x 20 cm
· Eckstücke 2-teilig
· Paneelgrösse 49 x 20 cm
Natursteinverblender mit warmen Erdtönen bringen das mediterrane Lebensgefühl ins Haus. Wandverblender mit einer spaltrauen Oberfläche und einer grosszügig gewählten Breite wirken wie echtes uraltes Mauerwerk.
Interlog Paneele Sichtfläche gespalten rings gebrochen ca. 2 – 4 cm stark Schichthöhen von ca. 4 – 11 cm freie Längen
Interlog Paneele Sichtfläche mit Bruchsteinen Rückseite zementgebunden 3 – 4 cm stark (1 m² = ca. 90 kg)
Interlog Paneele Paneelgrösse 55 x 20 cm
Eckstücke 2-teilig Paneelgrösse 49 x 20 cm
Interlog Paneele
Sichtfläche mit Bruchsteinen
Rückseite zementgebunden
3 – 4 cm stark (1 m² = ca. 90 kg)
Interlog Paneele
Paneelgrösse 55 x 20 cm
Eckstücke 2-teilig
Paneelgrösse 49 x 20 cm
Bruchverblendsteine
Sichtfläche Naturbruch
Seiten gebrochen
Rückseite gesägt/gespalten
3 – 6 cm stark
freie Längen bis 40.0 cm ca. 4.0 – 10.0cm hoch
Verblendsteine (1 to = ca. 10 – 11 m²)
Ecksteine
Ausführung L-Stück (1 stgm = ca. 30 kg)
Von mediterran über modern bis rustikal: Mit dem richtig ausgewählten Brunnen verwandelt sich der Outdoorbereich zum natürlich wirkenden und zugleich hochwertig gestalteten Gartenparadies, das genau Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht. Hier sehen Sie lediglich eine kleine Auswahl unseres grossen Sortiments. Besuchen Sie uns in unserem Erlebniscenter in Hinwil, wo über 80 verschiedene Brunnen ausgestellt sind.
Naturstein ist nicht gleich Naturstein. Je nach Gesteinsart weisen unsere Natursteinplatten sehr unterschiedliche Merkmale auf. Es sind diese individuellen Eigenschaften, die Natursteinprodukte zu einem so einzigartigen Material machen. Ebenso individuell ist die Art der Verlegung. Damit Sie die für Ihr Projekt passende Verlegeform finden, lohnt sich eine Fachberatung durch unsere Natursteinexperten.
Flächen im Römischen Verband sind richtungslos und es sind keine langen durchlaufenden Fugen erkennbar. Für die Verlegung ist ein Set die Basiseinheit, in dem die Stückzahl und Anordnung der einzelnen Formate definiert ist.
Mit diesen Formaten erreichen Sie eine pflasterartige Verlegung, die sich perfekt für Wege und kleine Flächen eignet.
Mit diesen Formaten lassen sich grosse wie kleine Flächen einfach gestalten. Es ist der Klassiker unter den Römischen Verbänden, der für Struktur und eine schöne Form sorgt.
Diese Verlegeform schafft Charakter auf grossen Flächen, ohne dabei eintönig zu wirken.
Es wirkt unaufdringlich, gleichmässig und ist der beliebteste aller Verbände. Beim Halbverband werden die Bodenplatten versetzt verlegt. Die Umsetzung kann mit quadratischen oder rechteckigen Formaten erfolgen.
1 Set =
2 Set =
Format 1: 2 Stück
Format 1: 2 Stück
Format 1: 2 Stück
Format 1: 2 Stück
Format 1: 2 Stück
Die Option «Bahnen» ermöglicht einen individuellen Umgang mit der Struktur der Verlegung. Während die Breite der Stücke definiert ist, variieren die Längen immer. So können – je nach Material – Bahnen in gleichen Breiten (Abb. 1) oder eine Mischung unterschiedlicher Breiten (Abb. 2) verlegt werden. Die Anzahl und Folge der einzelnen Bahnen definieren Sie selbst.
Dieser Verband wirkt besonders elegant. Die idealen Masse sind hier z.B. 60 x 40 cm oder 90 x 60 cm. Die Bodenplatten werden stets versetzt verlegt, wobei der Versatz einem Drittel einer Plattenlänge entspricht. Die Umsetzung erfolgt mit rechteckigen Formaten einer Grösse.
Dieser Verband steht für Klarheit und Ruhe, ist für alle Flächen geeignet und lässt sich mit allen Materialien verwirklichen. Die Bodenplatten werden dabei immer im Kreuz gelegt. Die Umsetzung kann sowohl mit rechteckigen als auch mit quadratischen Formaten erfolgen.
Mit der richtigen Natursteinpflege sorgen Sie dafür, dass die Optik des Steins auf lange Sicht erhalten bleibt. Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, übernehmen wir auf Wunsch die Natursteinreinigung in Ihrem Zuhause.
Naturstein lässt sich grundsätzlich sehr gut und einfach reinigen. Dennoch ist es sinnvoll, sich von einem Natursteinprofi beraten zu lassen. In unserem Erlebniscenter erfahren Sie, was die optimale Reinigung und Pflege von Naturstein ausmacht. Zudem finden Sie bei uns das perfekt passende Reinigungsmittel für die von Ihnen gewählte Natursteinsorte.
Die Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten unserer hochwertigen Wandverblender sind aufgrund der grossen Auswahl an Produktvarianten besonders vielfältig.
Die Verlegung dieses Wandverblenders ist eine hohe Kunst. Einzelne Bruchsteine werden puzzleartig an der Wand angebracht, wobei die Einzelstücke je nach Situation mit einem Winkelschleifer oder Hammer zurechtgestutzt werden müssen. Die Fugen können nach der Verlegung je nach Gestaltungswunsch offen gelassen oder verschlossen werden.
Praktischer geht es kaum: Mit unseren vorgefertigten Paneelen bieten wir eine mit einfacher Handhabung und Vielseitigkeit überzeugende Möglichkeit, Wänden und Mauern einen authentischen Look zu verleihen.
Die dekorative Wandverkleidung aus losen Riemchen verleiht Wänden ohne viel Aufwand den Anschein, aus Natursteinen gemauert zu sein. Dabei haben die Riemchen nur einen Bruchteil der Stärke von Mauersteinen. Durch die gesägte Rückseite lassen sich die Riemchen besonders leicht verlegen.
Bruchverblendsteine
Ecksteine Ausführung L-Stück
Interlog Paneele
Ecksteine 2-teilig zu Interlog Paneele
Lose Riemchen
Frostbeständig
Der Stein ist bei fachmännischer Verlegung für den Einsatz im Outdoorbereich geeignet. Welche Verlegearten für das von Ihnen gewählte Gestein die richtigen sind, entnehmen Sie den Symbolen auf der jeweiligen Produktseite.
Rutschfest Gesteine, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, verfügen über eine besonders rutschhemmende Oberfläche.
Tausalzbeständig
Gesteine, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, verfügen über eine hohe Resistenz gegenüber der Verwendung von Streusalz. Wichtig für Stufen, Hauseingänge, Hofeinfahrten und öffentliche Flächen u.ä.
Gut für Schattenbereiche
Gesteine, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, verfügen über eine hohe Härte bzw. Dichte und sind daher besonders für Schattenbereiche und Nordseiten geeignet.
Herausgeber:
Müller Naturstein AG
Steinbruchstrasse 5
8732 Neuhaus SG
Konzeption, Text und Design:
tomcat.ch
Verantwortlich:
Denis Müller
Müller Naturstein AG
Steinbruchstrasse 5
8732 Neuhaus SG
Ausstellung und Beratung
Zürichstrasse 46
8340 Hinwil
+41 44 938 15 14 kontakt@mueller-naturstein.ch
Splitt-Verlegung
Bei Steinen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, verfügen über bietet sich die Möglichkeit der Verlegung auf Splitt an. Zur erforderlichen Plattenstärke und Plattengrösse wird Sie Ihr Verlegefachbetrieb gerne beraten.
Drainagemörtel-Verlegung
Bei einer Verlegung auf Drainagemörtel (auch Einkornmörtel genannt) entsteht ein fester Unterbau, der aber weithin wasserdurchlässig bleibt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Verlegefachbetrieb.
Feste Verlegung
Steine, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, eignen sich zur Verlegung im Mörtelbett auf einem festen Untergrund (z. B. Betonplatte) mit einer zementären Fuge. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Verlegefachbetrieb.
Verlegung im Römischen Verband
Bei dieser Verlegungsart werden Bodenplatten verschiedener Formate nach einem festgelegten Schema kombiniert. Dabei sind verschiedene Verlegeformen möglich.
Indoor und Outdoor
Bei diesen Materialien haben wir Produkte für den Innenwie auch für den Aussenbereich im Lagersortiment.
mueller-naturstein.ch