9783895007064_toc-MILITÄR IN RÖM

Page 1

Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Abkürzungen und Hinweise zum Online-Katalog. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I Historische Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1 Soldaten und Waffengewalt im republikanischen und augusteischen Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2 Zusammensetzung und Aufgaben des Militärs in Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 a Organisation und Stärke der stadtrömischen Einheiten 20 — b Aufgabenbereiche und Funktionen der stadtrömischen Einheiten 22 3 Präsenz und Einsätze des Militärs im stadtrömischen Alltag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 II Lager und Unterkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2 Überlieferungsbedingungen und methodischer Zugang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3 Das Lager der Prätorianer und der Stadtkohorten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 a Historischer Hintergrund 31 — b Forschungsgeschichte und Überlieferungsbedingungen 32 — c Topographische Situation 34 — d Bauweise und Bauphasen der Umwehrung 38 — e Grundriß und Ausrichtung des Lagers 51 — f Bauphasen und Bauformen im Lagerinneren 56 — g Epigraphisch und historisch nachgewiesene Innenbauten 69 — h Ausstattung des Lagers 70 4 Das ältere Lager der equites singulares Augusti. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 a Historischer Hintergrund 72 — b Forschungsgeschichte und Überlieferungsbedingungen 72 — c Topographische Situation 73 — d Innenbebauung und Ausstattung 73 5 Das jüngere Lager der equites singulares Augusti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 a Historischer Hintergrund 75 — b Forschungsgeschichte und Überlieferungsbedingungen 76 — c Topographische Situation und bauliches Umfeld des Lagers 78 — d Ausdehnung des Lagers 80 — e Innenbebauung und Ausstattung 80 6 Das Lager der sogenannten peregrini. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 a Historischer Hintergrund 84 — b Forschungsgeschichte und Überlieferungsbedingungen 84 — c Topographische Situation 85 — d Ausdehnung des Lagers 86 — e Innenbebauung und Ausstattung 86 — f Epigraphisch nachgewiesene Innenbauten 90 — g Die stationes der frumentarii 90 7 Die Unterkünfte der vigiles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 a Historischer Hintergrund 91 — b Forschungsgeschichte und Überlieferungsbedingungen 91 — c Topographische Situation 92 — d Innenbebauung der stationes und der excubitoria 93 8 Epigraphisch oder literarisch überlieferte Lager und Unterkünfte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 a Die Unterkunft der Germani corporis custodes 94 — b Ein aurelianisches Lager für die Stadt­ kohorten? 94 — c Das Lager der Flottensoldaten aus Misenum 95 — d Das Lager der Flottensoldaten aus Ravenna 96 9 Zur topographischen Situation der Truppenunterkünfte und ihrer Einbettung in die urbanen Strukturen. . . . . 96 10 Die Außenwirkung der Lager. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
9783895007064_toc-MILITÄR IN RÖM by Marcial Tenreiro - Issuu