1 SONDEREDITION HINRUNDE 2022/2023 www.fcauggen.de@fcauggen NACHGEFRAGT BEIM MARCOCHEFTRAINERSCHNEIDER N o 02 JUGENDTRAINERAUGGENTUSVEREINSFREUNDEIMPORTRAITUNSEREIMINTERVIEW 09/22 @fc_auggen WEGAUGGENER Drei wichtige Stützpfeiler der ersten Mannschaft, die schon Jahrzehnte beim FC Auggen spielen 15J 20,5JSTEFANLAUER JULIAN LACHER 24,5JSpieler beim FCA seit STEFFEN REINECKER Spieler beim FCA seit Spieler beim FCA seit



2 TSO TAX TSO TAX Müllheim Winterhalter & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Moltkeplatz 3 | 79379 Müllheim | Tel. +49(0) 7631 - 793 445 0 | info.muellheim@tso.tax JETZT AUCH IN MÜLLHEIM tso.tax TSO HeitersheimTAX TSO HeitersheimLAW TSO MüllheimTAX TSO FreiburgTAX TSO RodgauJOBTSO HeitersheimHOME TRUST ME Dubai TSO MalterdingenTAX TSO STANDORTE TSO TAX – langjähriger Partner des FC Auggen

Vielen Dank an unsere Isabelle Schneider von der MS Agentur in Augggen, welche wieder in stundenlanger Arbeit die Beiträge, Bilder und Inserate in ein tolles Magazin umgesetzt hat.
Im sportlichen Bereich gab es große Veränderungen. Nach einem Jahr Pause trainiert Marco Schneider wieder un sere 1.Mannschaft. Nebst ihm wechselten auch zahlreiche junge talentierte Spieler zum FC Auggen. Auch gibt es einen neuen Co-Trainer und einen erweiterten Betreuerstab oder wie man heutzutage sagt: „ein rundumerneuerter Staff“. Hier zu erhaltet ihr aber mehr Infor mationen in den Berichten un seres sportlichen Leiters Björn Giesel sowie im Bericht unseres Trainers Marco Schneider. Ich darf euch aber versichern, dass wir uns auf eine tolle Saison unseres Teams in der höchsten Spielklasse Südbadens freuen dürfen.
Mike Muser, 1. Vorstand
DER DAS WORT
3
Es ist wieder jede Menge passiert in den letzten Monaten!
VORSTANDHAT
Hallo Freunde des runden Leders, zu Beginn unserer neuen Ausgabe möchte ich mich bei den zahlreichen Spon soren bedanken, welche mit ihrem Inserat das Erscheinen unserer zweiten Ausgabe „Auggen-Blick Sondermagazin“ ermöglicht haben. Ich persönlich finde es ja klasse, dass wir in der heutigen Zeit, in denen der ganze Informa tionsfluss überwiegend via den „sozialen Medien“ stattfindet, auch wieder eine traditionelle Printausgabe erschaffen haben. Ich hoffe, wir können euch mit unserem neuen „Auggeblick“ erneut gut unterhalten und informieren.
Ich möchte es aber an dieser Stelle nicht versäumen mich persönlich bei Daniel Kreisl zu verabschie den. Er hat als Trainer der ersten Mannschaft unter schwierigen Be dingungen letzte Saison den ge wünschten Klassenerhalt geschafft und führte die Mannschaft letztendlich auf den neunten Platz. Wir wün schen Daniel auf alle Fälle noch viel sportlichen Erfolg und freuen uns jederzeit ihn in Auggen auf dem Fußballplatz begrüßen zu dürfen. Unsere zweite Mannschaft (U23) die in der Kreisliga A Staffel II antritt wird dieses Jahr nochmals von Joachim „Tschox“ Traut wein trainiert. Ihm zur Seite als Betreuer steht mit Norbert „Nobbi“ Tischer ein al ter Bekannter. Nobbi war in den legendären Aufbruchszeiten Zeiten unter Trainer Robby Riede bereits ein zuverlässiger Begleiter und weiß wie in Auggen der sprichwörtliche Hase läuft. Große Probleme im Jugendbereich Auch im Jugendbereich gab es große Umstrukturierungen. Hier wa ren einige grundsätzliche Maßnahmen notwendig, da wir rückläufige Zahlen bei den Spielern in den Jugendmannschaften zu verzeichnen hatten. Die Probleme resultierten der Tatsache, dass wir große Sor gen hatten geeignete Trainer und Verantwortliche zu finden, die den FC Auggen leben oder wie unser sportlicher Leiter Björn Giesel immer wieder gerne sagt: „den Auggener Weg mit uns gehen“. An dieser Stel




le möchte ich mich bei Björn Giesel, Andreas Sütterlin und Frank Kury aus den Reihen der Vorstandschaft sowie unserem Trainer der ersten Mannschaft Marco Schneider bedanken, die sich in den letzten Wochen und Monaten den Problemen in der Jugendarbeit intensiv an genommen haben. Ich denke, mit den eingeleiteten Maßnahmen und dem neuen Engagement der einzelnen Personen in diesem Bereich sind wir wieder auf dem richtigen Weg. Große Veränderungen in der Vorstandschaft
Auch in der Vorstandschaft gab es zahlreiche Veränderungen. Nach zehn Jahren in der engeren Vorstandschaft haben wir am 09.Septem Klaus unter großem Ap plaus im Rahmen der Gene ralversammlung aus seinem Amt verabschiedet. Der FC
Neuer Teppich Auch ließen wir unter hohen finanziellen Kosten unseren Rasenplatz diesen Sommer wieder durch eine externe Gartenbaufirma sanie ren, damit der Naturrasen auch attraktive Verbandsligaspiele zulässt. Durch den heißen Sommer war es natürlich nur mit enormen eigenem unser hervorheben, der während der heißen chenarbeit ist, da die Sprinkleranlage täglich auf- und auf dem Platz
GUTSCHEIN Sonnbergstube Gaststätte des Fußballclub Auggen e.V. onnbergstubeS GaststättedesFußballclubAuggene.V. SonnbergstubeAuggen|Vogesenstr.7|79424Auggen|Tel.:07631/14002
Helfereinsätze gab es in den letzten Wochen und Monaten reichlich. Den größten Anteil an Helferstunden benötigten wir hier bei der Neu installierung unserer Duschen. Hier wurde unter Anleitung unserer Eh renmitglieder Willi Röther, Werner Ehret, Heinz Broghammer und Volker Muser Erstaunliches geleistet. Nebst unseren Ehrenmitgliedern tat sich mit Christian Schneider ein weiterer Helfer hervor, der wann er konnte tatkräftig die Arbeiten unterstützte. Bei heißesten Tempera turen wurde gebohrt, gehämmert, gefliest und oftmals auch gestöhnt und geflucht. Mehr über diesen anstrengenden Arbeitseinsatz findet ihr in einem gesonderten Bericht in diesem Heft.
Es lebe das Ehrenamt






Tel.: 07631 7478890 | Löfflergasse 1 | 79379 Müllheim

Lichterfest in Bellingen Großes Erstaunen bei vielen Besuchern des großen Bellinger Lichterfest sorgte der Verkaufsstand des FC Auggen. Hier unterstützen wir unseren Sponsor die Metzgerei Brunner + Rüdlin, welche auf Grund von Co rona kaum noch geeignete Helfer für solche Veranstaltungen findet. Im Nachhinein können wir von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, welche wieder ein schöner Beweis für die tolle Partnerschaft des FC Auggen mit seinen Sponsoren ist. Helferteam Abschließend möchte ich nochmals auf unser Helferteam aufmerksam machen. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei Volker Muser anmel den (Tel.0171 40 59 301) Er nimmt euch in die Whats App Gruppe „Hel ferteam FC Auggen“ auf. Hier werdet ihr immer informiert, wenn neue Einsätze anstehen. Wir freuen uns über jeden Helfer Danke und Gruß Mike Muser, 1.Vorstand Wir bitten etwaige Rechtschreibfehler zu entschuldigen. Die AUGGENBL!CK
Beim 25-jährigen Jubiläum war jedoch die Umsetzung für uns etwas schwierig, da sich ein Großteil der Vorstandschaft im Erholungswochen ende auf Mallorca befand. Aber der FC Auggen ist ja ein Familienverein und so sprangen kurzer Hand die Frauen der Vorstände ein, damit sich die Herren am Strand der Playa gut von der stressigen Saison erholen konnten.
Das 25. Jährige Vereinsjubiläum der Auggener Landfrauen durf ten wir dieses Jahr als Helfer be gleiten. Zwischen den Auggener Landfrauen und dem FC Auggen gibt es seit vielen Jahren eine tol le Vereinsfreundschaft in der sich die beiden Vereine gegenseitig mit Helfereinsätzen unterstützen.
Dankeschön für eine grandiose Partnerschaft
25 LandfrauenJahre
Ende August hatten wir erneut einen Helfereinsatz, welcher durch unser bewährtes Helferteam umgesetzt wurde. Der in die Jahre gekommene Fangzaun auf der Nordseite des Fußballplatzes musste ausgetauscht werden, da sich oftmals die Bälle auf die Terrasse unserer Nachbarn verirrten. Wir wollen uns nochmals bei allen Anliegern für ihre Geduld bedanken, jedoch war die Umsetzung nicht so einfach da wir zahlrei che schwindelfreie Helfer benötigten. Ebenfalls ein Dankeschön an die Gemeinde Auggen, welche uns bei der Finanzierung des Fangzauns finanziell unterstützte sowie an Axel Kusserow von der Zimmerei Kusserow in Auggen der uns mit seinem Equipment den ganzen Vor mittag unterstütze. Natürlich wollen wir unseren alten Vereinswirt Poldi nicht vergessen, welcher die Arbeiter spontan mit einem Früh stück überraschte.
7
Auf gute Nachbarschaft
Ein ganzes dickes Dankeschön möchte ich in Bezug auf unseren Rasen platz an Andrea und Gundram Dreher richten. Hier sprechen wir auch von zwei Wahnsinns Gönnern mit einem Herz für den Auggener Fuß ballclub. Seit Jahren sponsert ihr Unternehmen Dreher Rebcenter / Landhandel den teuren Dünger und Rasensamen. Dank diesem ein zigartigem Engagement ist es uns möglich den schwierigen Naturrasen bespielbar zu machen.




Unsere Fachabteilungen bieten ein umfangreiches Qualitätssortiment! Lörrach-Haagen, Industriestr. 1, Tel. 0049 7621/42257-0 Fax: 0049 7621/42257-13, eMail: info.NL594@bauhaus-ag.de Reinfahren, einladen, rausfahren! • Großmengen immer vorrätig • Große Auswahl an Baustoffprodukten Wir montiereninstallieren,undverlegen • Alles aus einer Hand zum Festpreis • Termingerecht, sauber, zuverlässig Ihr neues Bad in 4 Schritten • Wir planen, koordinieren und montieren • Alles aus einer Hand • Von der Kleinbadlösung bis zum Luxusbad Die besten Preise der Stadt! Dank unserer Tiefpreis-Garantie.





Der Umweg für talentierte Spieler: in Auggen wird er nicht nur bei Stefan Lauer gelebt – da könnte man einige ande re anfügen: z. B. Frank Zemke, Tiziano Casalnuo vo oder Stefan Fischer.
Dieser Dreiklang ist der "Auggener Weg": und wir tun gut daran uns an diese Marschroute auch in den folgenden Jahren zu halten. Wenn man erfolgreich war in den letzten Jahren, möchte man es auch bleiben und dann geht es nur so!! gez.: Björn Giesel, sportlicher Leiter
Steffen Reinecker, Julian Lacher und Stefan Lauer: Was haben diese 3 gemeinsam?
9 Richtig, sie sind schon sehr sehr lange beim FC Auggen. Im Alemanischen würde man sagen: das sind "Eigeni".
WEGAUGGENERDER
"Der Auggener" - Steffen Reinecker: Auggener Eigengewächs – Steffen spielt seit der F-Jugend im Verein und ist nun schon länger Kapitän der ersten Mannschaft. Natür lich sind nicht nur "Auggener"in den Aktiven Mannschaften. Das ist auch in der heutigen multi-kulti Gesellschaft nicht mehr machbar und wenn man zwei Mannschaften stellen möch te, die auf einem guten Wettkampfniveau teilneh men wollen, ist das nur noch Wunschdenken. Aber was in der heutigen Zeit sehr selten ist und nicht hoch ge nug eingeschätzt werden kann, ist die Tatsache das Steffen all die Jahre vereinstreu geblieben ist. DAS und natürlich sein toller Charakter machen ihn so wertvoll.
Natürlich sind diese drei wichtige Stützpfeiler der ersten Mannschaft aber sie verkörpern auch den "AUGGENER WasWEG".hat es damit auf sich : alle drei stehen für die Identiät unseres FC Auggen. Dies wird im folgenden erklärt:
Björn Giesel Sportlicher Leiter
"Der Umweg": Stefan Lauer: Die gute Jugendarbeit des FC Auggen durchlaufen, dann aber mit 18 oder 19 Jahren noch nicht ganz soweit vom Fußballerischen her gewesen: das trifft auf Stefan Lauer zu. Aber hier gilt – weitermachen , Gas geben und erstmal in unserer U23 in der Kreisliga A Fuß fassen und sich weiterentwickeln. Erst als junger Tor hüter, später dann als Kapitän der U 23 und nun in der Mitte seines Fußballalters Nummer 1 in der Verbandsligatruppe.
Julian Lacher verkörpert dies wie kein zweiter. Alle Aufstiege mit dem FC Auggen mitgemacht, jedes Jahr aufs neue Stammspieler und auch sehr wichtig für den mannschaftlichen Zusammenhalt.
Zu den Interviews mit den 3 Spielern
"Der Markgräfler": Julian Lacher: Beim unse ren lieben Freunden und Nachbarverein SV Weilertal ausgebildet, sich aber dann für den FC Auggen entschieden. Der FC Auggen ist darauf angewiesen, dass gute talentierte Jungs aus den umliegenden Markgräfler Vereinen zum FC Aug gen möchten, um sich hier weiterzuentwickeln.

20,5JSTEFANLAUERSpieler beim FCA seit SCHNELLFRAGERUNDE Auf dem Platz unter Strom! ...auf der Strasse genauso elektrisch unterwegs Ihr
128-12 www.autohaus-graesslin.de
Autohaus
|
Als Mannschaft zusammen zu wachsen und jedes Wochenen de das Maximum herausholen. Welche drei Dinge nimmst du mit auf eine einsame Insel? Handy, Feuerzeug, Taschenlampe Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste?
Einen einzelnen möchte ich nicht hervorheben, aber es gibt sehr viele Menschen im Verein, die seit Jahren oder Jahr zehnten sehr viel für den Verein machen. Sei es im Aktiv bereich oder in der Jugend. Auch die Ehrenmitglieder, die dieses Jahr die Sanierung in den Kabinen gemacht haben, sind hervorzuheben. Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?
10 Was ist dein aktueller Lieblingsverein? SC Freiburg Wer ist dein Vorbild im Fußball und warum? Ein Vorbild hab ich in diesem Sinne nicht mehr. Ich schaue aber trotzdem, ob man sich was von den besten Torhü tern abschauen kann. Dein Lebensmotto? Solange du nichts ver änderst, wird sich nichts verändern. Wie lautet dein Spitzname? Ich hab keinen. Am wahrscheinlichsten noch „Lauer“ Deine größte Stärke auf dem Spielfeld? Die 1 gegen 1 Situation mit dem Stürmer Welche Ziele hast du diese Saison mit dem FCA?
Der Moment in der Kabine nach dem Aufwärmen. Meistens gehe ich ein bisschen früher in die Kabine als der Rest und habe dann ein Moment für mich alleine.
Für meine Familie, Freundin oder Kollegen Dein Frühstück vor dem Spiel: Ich bin nicht so der Frühstücker. Ich esse meist vor dem Treffpunkt Nudel mit Tomatensoße Was ist das Erste, was du machst, wenn du nach einem Spiel in die Kabine gehst? Nach einem Sieg ein Bier aufmachen. Der schönste Moment deiner Fußballer-Karriere: Ein Moment, der mir in Erinnerung bleibt, ist ein Auswärtsspiel mit der U23 in Buchenbach gewesen. Dort habe ich in der zweiten Halbzeit zwei Elfmeter halten können. Einer davon in der Nachspielzeit. Welches Lied passt am Besten zur Kabineparty vom FCA? Seit dem Saisonabschluss auf Malle letzte Saison dürfte es wohl Layla sein. KIA Händler mit freier Werkstatt für ALLE Marken, eigener Lackiererei, und Spezialist für e-Autos verschiedener Marken. Gräßlin An der B3 in Auggen Tel.: +49 (0)7631 /
Unfallinstandsetzung
|
Ohne welche App könntest du überhaupt nicht mehr leben? Whatsapp oder Instagram Gibt es jemanden, den du aus irgendeinem Grund hervorheben möchtest?



STEFFEN REINECKER
Dein Alter: 31 Was ist dein aktueller Lieblingsverein? Borussia Dortmund / SC Freiburg Wer ist dein Vorbild im Fußball und warum? Bastian Schweinsteiger, der wahre Kapitän beim WM Sieg 2014 Dein Lebensmotto? Bitte lieber um Verzeihung als um Erlaubnis Wie lautet dein Spitzname? Jules / Lacher Deine größte Stärke auf dem Spielfeld? Nie aufzugeben
Welche Ziele hast du diese Saison mit dem FCA? Erfolgreiche Saison mit vielen Highlights und viel SpaßPokal wird jede Runde interessanter ;) Welche drei Dinge nimmst du mit auf eine einsame Insel? Meine Freundin, Wein und Karten Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste? Ganz ehrlich, der Blick auf die Aufstellung Ohne welche App könntest du überhaupt nicht mehr leben? Google Maps und Spotify Gibt es jemanden, den du aus irgendeinem Grund hervor heben möchtest? Da gibt es ein paar, allen voran aber alle ehrenamtlichen Helfer beim FcA! Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen? Um auf Reisen zu gehen Dein Frühstück vor dem Spiel: Ganz klassisch: Nudeln mit Soße
Was ist das Erste, was du machst, wenn du nach einem Spiel in die Kabine gehst? Wasser trinken und bisschen entspannen
Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen? Um in den Urlaub zu fahren Dein Frühstück vor dem Spiel: Müsli mit frischem Obst
Welche Ziele hast du diese Saison mit dem FCA? Mehr Punkte als letztes Jahr zu holen und besseren Fussball zu spielen. Welche drei Dinge nimmst du mit auf eine einsame Insel? Meine Freundin, Champagner und vielleicht noch ein Buch Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste? Kurz vor dem Anpfiff, wenn man anfängt sich voll zu konzentrieren Ohne welche App könntest du überhaupt nicht mehr leben? Wahrscheinlich WhatsApp Gibt es jemanden, den du aus irgendeinem Grund hervor heben möchtest? Alle Leute, die sich ehrenamtlich engagieren
Der schönste Moment deiner Fußballer-Karriere: Die Meisterschaften sowohl zu A-Jugend- als auch Aktivzeiten Welches Lied passt am Besten zur Kabineparty vom FCA? Apache- 200km/h
Was ist das Erste, was du machst, wenn du nach einem Spiel in die Kabine gehst? Mich auf meinen Platz setzen und erstmal durchatmen
Spieler beim FCA seit
seit 24,5JSpieler beim FCA
JULIAN15JLACHER
11 Dein Alter: 31 Was ist dein aktueller Lieblingsverein? BVB, SCF Wer ist dein Vorbild im Fußball und Zidane, er konnte alles auf dem Feld und hat eine absolute Siegeraura Dein Lebensmotto? Glück ist Selbstgenügsamkeit Wie lautet dein Spitzname? Stiff Deine größte Stärke auf dem Spielfeld? Ruhe und Ausgeglichenheit
Der schönste Moment deiner Fußballer-Karriere: sehr viele sehr schöne Momente, ganz besonders der Ver bandsliga-Aufstieg und die anschließende Meisterfeier und Eintragung ins goldene Buch im Rathaus Welches Lied passt am Besten zur Kabineparty vom FCA? Naja.. momentan ganz klar Layla! ;-)


Spitzenweine und attraktiver Fußball - EINE KONSTELLATION, DIE PASST!
12 War es in der Vergangenheit nur der Wein welcher Auggen weit über die Landesgrenzen berühmt gemacht hat, sind es in den letzten Jah ren auch die Auggener Kicker geworden, die seit Jahren in der höchs ten Spielklasse Südbadens für Furore sorgen und beste Werbung für den kleinen Weinort im Herzen des Markgräflerlandes machen. Von Elchesheim (bei Karlsruhe) über den Schwarzwald bis runter an den Bodensee, der FC Auggen ist zu einer Marke geworden und zu einem Magneten für die zahlreichen Gästefans die immer gerne in die klei ne Weinbaugemeinde reisen. In Auggen hängen die sprichwörtlichen Trauben zwar immer sehr hoch aber wenigstens konnten wir ein gutes Gläschen Wein trinken. Dies ist oftmals der einzige Trost für die Gäste fans deren Mannschaft ohne Punkte aus dem Auggener Lettenpark die Heimreise wieder antreten muss. Die tolle Verbindung zum Auggener Wein und deren Produzenten wird beim FC Auggen seit Jahren gelebt. So hat jeder Fan beim Be such eines Pflichtspieles die Chance eine Flasche Sekt zu gewinnen. Die grandiose Idee stammte vom ehemaligen Vorstandsmitglied und Besitzer der Privatsektkellerei Reinecker Herbert Reinecker. Seit dieser Saison beteiligt sich nebst Herbert Reinecker auch das jüngst gegründete Weingut Rüdlin aus Auggen sowie das Weingut Ehret an der tollen Aktion und spendet ebenfalls seine edlen Tropfen für die Halbzeitverlosung. Für Kevin Rüdlin ist dies eine tolle Aktion und eine hervorragende Werbung für sein Weingut.
Eine weitere tolle Aktion wird seit Jahren vom Winzerkeller Augge ner Schäf gesponsert. Das Schiedsrichtergespann, welches oft lange Strecken zu fahren hat, bekommt bei jedem Spiel eine Flasche Aug gener Gutedel, ebenfalls erhält der Gästetrainer im Rahmen der Pres sekonferenz eine Flasche als Gastgeschenk. Die Flaschen werden jede Saison mit einem von der MS Agentur kreierten Etikett versehen und haben dadurch sogar einen Sammlerwert. Aber auch kleinere Weingü ter wie das Weingut Ingo Ehret oder das Weingut Detterbeck unter stützen den Verein durch ein Inserat in unserem Auggenblick Magazin. Der Verein revanchiert sich bei allen beteiligten Weingütern wo er nur kann, sei es mit Geschenken bei Jubiläen und Geburtstagen oder beim Ausschank in unserem Clubheim oder bei Veranstaltungen.
Ein freundiger Gewinner einer der 3 Sektflaschen. Hier beim Heimspiel am 4. September gegen den Bahlinger SC II: Ralf Brändle



eG 100
TRADITIONJAHRE&GENUSSauggener-wein.deWinzerkellerAuggenerSchäfKleinfeldele1|79424AuggenTel.:07631/3680-0WeinkellerLaufenWeinstraße48|79295LaufenTel.:07634/5605-161922-2022
www.sektkellerei-reinecker.de TEL.:WEINGUT-DETTERBECK.DE015121198693



Trotz allem konnte Trainer Marco Schneider sicher einige positive Eindrücke aus den zwei Tagen gewinnen und die Jungs hatten auch sehr viel Spaß bei der Kanu Tour.
Am Ankunftsort in Murg warteten bereits Björn, Buz und Matthias mit frischer Pasta und Getränken auf für die erschöpften „Paddler“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhr die Mannschaft zum Hotel nach NachdemTiengen. alle Spieler eingecheckt haben, gab es eine kurze Mann schaftsbesprechung und anschließend fuhr man zum Spiel beim Grieshaber Cup gegen den FC 04 Singen nach Laufenburg. In einem intensiven, hochklassigen und weitgehend ausgeglichenem Spiel hatten wir am Ende den längeren Atem und drehten einen 1:2 Rückstand noch zu unseren Gunsten. Somit standen wir am Sonntag im Finale gegen den SV 08 Laufenburg, der den TuS Efringen-Kirchen mit 1:0 bezwang. Bevor es zurück nach Tiengen ins Hotel ging, gab es noch ein gemeinsames Essen beim SV 08 Laufenburg. Danach ließ man den Abend gemeinsam bei ein, zwei Bier in einer Sportsbar noch ausklingen.
Vielen Dank hier natürlich an die Sponsoren der TSO TAX Heitersheim und dem Verein, die dieses Trainingslager der Mannschaft ermöglicht haben. der 1. Mannschaft vom 16.07.2022-17.07.2022
14
Am Samstag, den 16.07.2022 bei herrlichem Sommerwetter ging es um 8 Uhr für unsere 1. Mannschaft zum kurzen Trainingslager mit Turnierteilnahme am Grieshaber Cup und einem Teamevent (Kanu Tour auf dem Rhein) nach Waldshut-Tiengen. Nach Ankunft in Dogern beim Veranstalter, der Oberrhein Kanu Tour und Anprobe der Schwimmwesten ging es mit den Kanus auf den Rhein zu einer 2 ½-stündigen Paddel-Tour von Dogern bis Murg. Natürlich kam der Spaß hier auch nicht zu kurz und einige Spieler mußten zwischendurch auf Grund von „netten Mannschaftskolle gen“, die auch mal das ein oder andere Kanu umgedreht hatten, ihre Schwimmkünste unter Beweis stellen.
Am nächsten Morgen gab es dann ein gemeinsames Frühstück und einen kleinen Spaziergang, bevor es zum Finale nach Laufen burg ging. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein zum Teil sehr hitziges Spiel, bei dem wir durch einen Konter mit 1:0 in Führung gingen. Nach der Pause kassierten wir leider schnell den Ausgleich und dann auch das 1:2 und das 1:3, was damm leider auch den Endstand darstellte.
TRAININGSLAGER





15 Teamevent bei schönstem Sommerwetter & toller Landschaft


16 www.zg-raiffeisen-baustoffe.de ANZ220012BS Heitersheim · Beiersdorfer Straße 9 -11 · Tel. 07634 50548-0 Schliengen · Bahnhofstr. 2 · Tel. 07635 8206-0 HIER SONNEGIBTSAUFS DACH Die Komplettlösung für Ihre Photovoltaik-Anlage WEIL ES IHR ZUHAUSE WIRD JETZTANGEBOTERSTELLENLASSEN ✔ alles aus einer Hand ✔ aufeinander KomponentenabgestimmteinhöchsterQualität ✔ Einbau durch ausgewiesene, regionale Fachbetriebe ✔ keine versteckten Kosten ✔ kein Verfall der Gewährleistung ✔ Anmeldung beim Energieversorger ✔ 25 Jahre Leistungsgarantie auf Wechselrichter und 10 Jahre Garantie auf Batterie IHRE VORTEILE Gleich ausprobieren: 1 RechnerPhotovoltaik-Minute


BEIDE TEAMS TOP VORBEREITET IN DIE NEUE SAISON
Pünktlich zum Vorbereitungsbeginn in der letzten Juniwoche konnte das neuformierte Trainerteam um Cheftrainer und Rückkehrer Marco Schneider und sein neuer Co-Trainer Mutlu Aggül mit 31 hochmotivierten Jungs den Trainingsbeginn zur neuen Saison angehen. Mit 20 Trainingseinheiten und 8 Vorbereitung-/ Pokalspielen wurden die Spieler bei durchweg großer Sommerhitze auf die kommende Runde fit gemacht. Dabei war der sehr schön anzuschauen mit welchen Elan alle Spieler in dem runderneuerten Team mitgemacht haben. In einem gemeinsamen Trainingslager in Laufenburg und Waldshut/Tiengen wurden so die Grundsteine gesetzt für eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Insbesondere im Be reich taktische Schulungen und Teambuilding wurden die Spieler in diesem Trainingslager gefordert. Vielen Dank hier auch Frank Ehret, der uns als Sponsor für das Trainingslager sehr unterstützt hat. Der große Kreis an neuen Spielern war unbedingt nötig, da wir doch in der vergangenen Saison personell sprichwörtlich aus dem "letzten Loch" gepfiffen haben. Folgende Neuzugänge konnte der FC Auggen im Rahmen der Vor bereitung begrüßen: Tim Erler - Spvgg. Buggingen/Seefelden, Falilou Rodhenburg - VFR Merzhausen, Cristian Cernenchi - Eintracht Freiburg, Batuhan BozFreiburger FC, Kaan Boz - FC Bad Krozingen, Finn Schenk - FC Tenin gen, Sevilon Mensah - FC Teningen, Timo Bucher - FC Bad Krozingen, Armandio Martins - Freiburger FC, Kevin Zeller - Freiburger FC, Ahmet Tekbas - SV Biengen, Matthias Dold - VFR Bad Bellingen, Julian EhretU 19 FC Auggen, Sebastian Gottstein - U19 FC Auggen, Luis Bajramovic - U 19 FC Auggen, Idris Chabane - U 19 FC Auggen, Rene Morgala - U 19 FC gab es gute Resultate: Siege gegen Hauingen, Tiengen, Ste gen Singen, Black Stars Basel, FFC U 19 und nur 2 knappe Niederlagen gegen Lörrach und Laufenburg bei also 28 Einheiten in in 42 Tagen war einige los im Lettenpark und auch an dieser Stelle einmal ein Dank an die Mannschaft, die un glaublich gut mitgezogen hat. Aber auch die U 23 hat in ihrer 5 wöchigen Saisonvorbereitung auf sich aufmerksam gemacht. Schweisstreibende Wochen liegen hinter dem Fohlenteam des FC Auggen. So bat der Chefcoach Tschoxx Traut wein unter anderem die Spieler an die sogenannte "Nato-Rampe" an den Rhein bei Neuenburg zu Sprints und Ausdauerläufen. Siege gegen Hügelheim und Baris Müllheim rundeten diese harten Wochen ab. Aber Höhepunkt war sicher der Turniersieg in Todtmoos mit Siegen gegen Todtmoos und Zell, der auch ausgiebig gefeiert wurde. Folgen de Neuzugänge haben sich bei der U 23 ergeben: Raphael Muno-SV Weilertal, Jakub Ilias - Alemannia Müllheim.
DurchwegAuggen






18 Martin Leininger Kapitalanlagen | Finanzierungen | Haushaltscheck | Energiecheck Expertennetzwerk für angewandte Alltagsökonomie • Ausgaben reduzieren > Einnahmen erhöhen • Sicherheit und Rendite mit Kapitalanlagen • Wirkungsgrade verbessern > finanzielle Stabilität > Reserven bilden • Immaterielle Vorsorge: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsvollmacht • Immobilienfinanzierung • Verbraucherkredite • Unternehmensfinanzierungen www.ascent.de Martin Leininger | Freier Handelsvertreter der ascent AG | Liestengasse 12 79424 Auggen | Mobil: 0170 9606025 | Tel.: 07631 14979 | martin.leiniger@ascent.de



MANNSCHAFTSVORSTELLUNGALSSPONSORENEVENT
Nach zweijährigem Ausfall wegen Corona fand kurz vor dem Saison beginn endlich wieder eine Mannschaftsvorstellung der Verbandsliga elf statt. Die Vorstandschaft entschied sich hier neue Wege zu gehen. Zum einen wollte man auch einem großen Kreis unserer Förderer, Ehrenmitgliedern und Sponsoren die runderneuerte Mannschaft vorstellen und zum anderen auch einmal als Location nicht nur das Sportgelände als Plattform nehmen – sondern das Event zukünftig immer im Wechsel bei einem anderen Sponsor stattfinden zu lassen. So haben die Spieler einen würdigen Rahmen innerhalb der FCA-Fa milie und fühlen sich sogleich gut integriert. Nun fand diese erste Art von Mann schaftsvorstellung /Sponsoren-Event bei unserem Werbepartner der MS Agentur - Brands Design Marketing statt. Der sportliche Leiter Björn Gie sel und Cheftrainer Marco Schneider konnten den gesamten Kader einem großen Kreis an Sponsoren und Gönnern des FC Auggen sowie den Pressevertretern vorstellen. Im Nachklang hörte man viele zufriede ne Meinungen über diese neu Art der Präsentation, kam man doch untereinander ins Gespräch und konnte hier viel im Freundeskreis Vielenfachsimpeln.Dankan das Weingut Detterbeck für den Sekt- und Weinaus schank, der Sonnbergstube mit dem Team von Vince Vella, die uns mit leckerer Pinsa den Abend über versorgt haben, sowie eine prall gefüllte Eistruhe von Tiefkühllieferservice Dieter Haberstroh mit le ckerem Eis am Stil für die nötige Abkühlung an diesem heißen Julitag.






Welche Ziele hast du noch aktuell mit dem FC Thun und allge mein noch in deiner Profikarriere? F.R.:Mit dem FC Thun sind wir in einer Phase, in der wir eine sehr junge und talentierte Mannschaft haben, mit der wir unsere klare Spielphilo sophie vom offensiv Fussball umsetzen wollen. Wir haben eine am bitionierte Mannschaft, mit der wir vorne dabei sein wollen. Für mich persönlich ist es wichtig, fit zu bleiben und zu lernen. Wenn in Thun nicht der nächste Step kommt, muss man schauen was passiert. Das Fussballgeschäft ist sehr schnelllebig. Als Deutscher ist es natürlich auch für mich ein Traum, in einer der drei Profiligen zu spielen, aber man muss schauen wo der Weg hinführt. Zum Abschluss möchte ich mich noch bei dir und dem FC Auggen bedanken. Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Einblick in den Fussball in der Schweiz geben und hoffe, wir sehen uns bald auf einem Fussball platz - egal ob Auggen, Thun oder wo auch immer.
Der FC Thun ist ein extrem familiärer Club, in dem jeder jeden kennt, fast ein bisschen wie Freiburg ;). Sehr sympatisch alle. Thun ist ein sehr schönes Städtchen mit dem See, da lässt es sich gut leben. Ich spiele in der Regel im Mittelfeld als sechser, habe aber auch schon in der Innenverteidigung gespielt. Natürlich bin auch noch oft im Markgräflerland, mindestens zweimal im Monat komme ich nach Hause. Und wenn es mal wieder passt, werde ich auch dem Lettenpark einen Besuch abstatten. Wo siehst du denn die größten Unterschiede zwischen dem Deut schen und Schweizerischen Fußball ? F.R.:Der größte Unterschied liegt in der Mentalität. In Deutschland ist Fussball Sport Nr.1 und in Schweiz gibt es neben dem Fussball noch andere Hauptsportarten. Die Schweiz sieht sich als Ausbildungsliga mit vielen jungen, talentierten Spielern. Aber die Schweiz ist eine super Adresse, auch persönlich für mich, da ich mich mit dem Spielstil sehr identifiziere und wohlfühle.
Fabian Rüdlin – vom FC Auggen
über den SC Freiburg zum FC Thun in die Schweizerische 2. Liga Wir sind stolz auf unser Auggener Eigengewächs – Fabian Rüdlin – der nun erfolgreicher Profifußballer in der Schweiz ist. Im Interview hat er uns ein paar Fragen beantwortet, wie es ihm so ergeht.
20 Wie gehts dir aktuell denn so ? Wie hast du die Corona-Zeit überFabianstanden?Rüdlin: Mir gehts zur Zeit extrem gut, sportlich läuft es derzeit ganz gut für mich. Persönlich - ich bin gesund und fit. Für mich als Profi sportler natürlich extrem wichtig. Die Corona Zeit war anfangs schwer. Ich kam nach Thun am Anfang der Corona Zeit, ohne richtige Vorberei tung und wurde dann einfach reingeworfen. Natürlich kannte man seine Team Kollegen vom Training aber in der Freizeit konnte man nichts unternehmen. Es war anfangs extrem schwer, aber jetzt haben wir alle es überstanden und es läuft gut. Nun bist du ja fast auf den Tag genau 2 Jahre beim FC Thun in der 2. Schweizerischen Liga unterwegs - was waren damals deine Beweggründe in die Schweiz zu wechseln? F.R.: Nach Freiburg, wo ich 12 Jahre war, wollte ich etwas neues sehen. Eine andere Stadt, ein anderes Land, um mich auch persönlich weiter zu entwickeln. Man lebt dort alleine und ist auf sich gestellt. Der FC Thun ist ein sehr familiärer Verein, das hat sehr gut zu meinem Profil gepasst. Erzähl mal ein Bisschen über den FC Thun - wie hast du dich dort eingelebt, welche Position spielst du am häufigsten, hast du dort einen festen Wohnsitz, wie oft bist du noch im schönen Markgräf F.R.:lerland?

Fabian Rüdlin vom FC Thun

TuS Auggen – Ein Verein mit Tradition und Moderne
Den TuS Auggen verbindet aber mit beiden neuen eigenständigen Ver einen ein freundschaftliches und kooperatives Zusammenwirken. Die wechselvolle Vereinsgeschichte von 1926 bis heute wurde von 10 Vor standsvorsitzenden erfolgreich gestaltet und geprägt, wobei Werner Dre her und Volkhardt Hann, die beide auch Ehrenvorsitzende des Vereins sind, die längste Amtszeit von über zwanzig Jahren inne hatten. Der heutige Vorsitzende Bernd Müller ist erst seit 2018 Auggener Bürger, hatte aber schon seit 2019 die Funktion des zweiten Vereinsvorsitzenden übernommen und die jüngste Abteilung des Vereins, den Auggener Lauf treff gegründet. Neben dem klassischen Geräteturnen für Mädchen und Jungen in nahezu allen Altersgruppen wird das vielfältige Angebot durch viele Gruppen wie Zirkus/ Akrobatik, Fitness & Gymnastik, Lauftreff, Frauenwanderung, Eltern-Kind-Turnen, Turnen und Gymnastik für Ältere und nicht zuletzt durch die äußerst erfolgreiche Rope Skipping Abteilung bereichert. Darüber hinaus bietet der TuS Auggen jedes Jahr im Herbst die Möglichkeit an, das Sportabzeichen abzulegen. Dieses Angebot steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung. Mit nahezu 600 Mitgliedern ist der TuS Auggen heute der mitglieder stärkste Verein in der Gemeinde und die Jugend- und die Breitensport arbeit steht weiterhin im Mittelpunkt. Schon in vier Jahren feiert der Verein seinen 100. Geburtstag und freut sich auf das bemer kenswerte Jubiläum. Die Abteilung Turnen ist die älteste und größ te im Verein. In 13 verschiedenen Gruppen trainieren hier von Kindergartenkindern bis Senioren alle Altersklassen. Neben dem klas sischen Geräteturnen gibt es auch Gruppen die sich auf Gymnastik, Prell ball oder Zirkus spezialisiert haben. Die Corona Pandemie hat die Abteilung Turnen vor große Herausfor derungen gestellt. Bei einigen Gruppen konnte das Training über zwei Jahre nicht regelmäßig stattfinden, was sich teilweise auch in der Teil nehmerzahl widerspiegelte. Zusätzlich erschwerend kamen Umbrüche im Trainerteam dazu. Dieses Jahr hat sich die Lage wieder stabilisiert, und wir konnten wieder an einigen Wettkämpfen teilnehmen. Bei der Vereinsmeisterschaft am 02.07.2022 konnten fast 40 Teilnehme rinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Gruppen um den Titel des Vereinsmeisters kämpfen. Außerdem war die Leistungsriege beim UNSER TUS AUGGEN
Der TuS ist einer der ältesten Vereine des Markgräfler Landes und zeich net sich dadurch aus, dass man Traditionelles mit moderner, engagier ter und ausgesprochen kreativer Vereinsarbeit kombiniert. Gerade in der mit erheblichen Einschränkungen verbundenen Corona Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Bewegung und soziale Aktivitäten für Jung und Alt sind. Das vielfältige sportliche Angebot des TuS Auggen bietet dafür eine Vielzahl von Möglichkeiten. Schon am 26. September 1926 wurde der Gedanke des angesehenen Auggener Bürgers Fritz Bolanz, einen Turnverein zu gründen, in die Tat umgesetzt. Nach kurzer Zeit konnte der Verein bereits 117 begeisterte Mitglieder zählen. Der Ansporn der Turnerinnen und Turner führte nach Vereins- und Schauturnen rasch zur Bildung von Mannschaften, die sich mit anderen Ver einen der Region im Leistungswettkampf messen wollten. Besonders positive Impul se erhielt die Turnabteilung durch Vreni und Heinz Wendelspies, die sich mit großer Inten sität der turnerischen Sache in ihrem neuen Heimatdorf Auggen widmeten. Da die Mit gliederzahl ständig stieg, löste sich 1978 die Fußballabteilung vom TuS und gründete einen eigenen Verein, den Fußballclub - FC Auggen. Knapp 10 Jahre später (1987) folgte die Tischtennisabteilung diesem Beispiel und gründete ebenfalls einen eigenständigen Verein, den TTV Auggen.
22
PARTNERVEREIN



23 Römerweg 9 · 79291 Merdingen · Tel. 07668 90897-0 · info@kohrs-nutzfahrzeuge.de · www.kohrs-nutzfahrzeuge.de mit Ihrem Spezialisten für flexible Transportlösungen Mieten – kaufen – finanzieren von Sattelcurtainsider, Tiefkühl Sattelanhänger, Sattelanhänger mit Kippmulden Aufbau EINLADEN LOSFAHREN


Der Lauftreff ist trotz der Einschränkun gen durch die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren deutlich gewachsen. Von den mittlerweile über 30 Läuferinnen und Läufern nehmen immer zwischen 20 und 25 am Training im Eichwaldsta dion oder im Eichwald teil. Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem und das Trainingsteam legt großen Wert auf das gemeinsame Training in der Gruppe unabhängig von Leistungsver mögen und persönlichen Ambitionen.
Fürwillkommen.ErwachsenenundAusbildungwirHalloMöglichkeiWirClubheierhaltenInsgesamZusagen.finden.schreibtWichtigeSieKurzschulungenanrechnenC-LizenzKurzschulungenstatt!!!TermineG/FSamstagC-Jugend9:00DJugend
Dabei steht die gesundheitsorientierte Ausrichtung im Vordergrund, was aber eine individuelle Leistungsorientierung nicht ausschließt. Es ist für Trainerstab und Mitglieder wichtig, dass es weiterhin gelingt, allen Inter essierten den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Laufsport im Lauftreff des TuS Auggen zu ermöglichen. Durch regelmäßige variable Trainingspläne für Einsteiger und Ambitio nierte konnten viele für die Teilnahme an kleineren und größeren Events motiviert werden. Neben dem Lauftraining bietet der passionierte Berg- und Trailläufer Bernd Müller von Juni bis Oktober im Wallis/Schweiz die Möglichkeit in der Aletscharena auf der Bettmeralp, in Workshops für alpines Wandern und Trailrunning für Einsteiger die wunderbare Landschaft am Aletsch gletscher zu genießen. Besondere Voraussetzungen müssen dafür nicht erfüllt werden. Die Routen werden dem jeweiligen Leistungsniveau an Ingepasst.diesem Jahr war die überwiegende Vorbereitung in den Trainingsplä nen für die 10 km-Strecke und den Halbmarathon bei der Marathonver anstaltung in Freiburg Anfang April ausgerichtet. Neben den vielen tollen Zeiten ragte hier vor allem die Halbmarathon leistung von Sven Axenbeck heraus, der die 21,095 km in persönlicher Bestzeit von 1:28 Std absolvierte. Weitere Saisonhöhepunkte waren in 2022 die Teilnahmen am Rheinau enlauf in Rheinweiler, am Genusslauf in Müllheim im April diesen Jahres und der Grandprix von Bern über die schönsten 10 Meilen der Welt mit einem Gesamtteilnehmerfeld von 18700 Läuferinnen und Läufern bei sehr warmen 28 Grad in strahlender Sonne. Für vier Unentwegte folgte gleich am nächsten Tag der Schluchseelauf über 18,2km. Mit großer Gruppe soll es wie schon 2021 Anfang Oktober nach Bräun lingen zum Schwarzwaldmarathon gehen, wo am Samstag und Sonntag verschiedene anspruchsvolle Strecken über 10km, Halbmarathon und Marathon auf dem Programm stehen. Interessierte am Sportangebot des TuS Auggen oder einem spor tiven Aufenthalt auf der Bettmeralp können sich gerne per Mail: info@tusauggen.de oder auf der Webseite www.tusauggen.de informieren. Unsere erfolgreichen Turnierinnen
24 Kreisschülerturnfest in Neuenburg mit 14 Teilnehmenden vertreten und konnte gute Ergebnisse erzielen. Ein Highlight dieses Jahr war das Lan desturnfest in Lahr, wo wir mit 17 Personen die vollen fünf Tage genießen konnten. Dabei standen neben der Teilnahme am Wahlwettkampf auch die Party,Tuju-die Baden Media Kultparty, und das Rendezvous der Besten auf dem Programm. Dieses Jahr im November steht voraussichtlich noch die Gau Einzelmeisterschaft an, wo wir zum ersten Mal seit 2009 wieder teilnehmen wollen. Die Abteilung Rope Skipping besteht seit 2011 im TuS Auggen. Zur Grün dung der Abteilung kam es durch Manja Engelfried, welche mit sieben Kolleg*innen aus ihrem alten Verein eine eigene Rope Skipping Gruppe gründen wollte. Angefangen mit sieben Springer*innen und einer Grup pe, zählt die Abteilung heute circa 70 Mitglieder in vier Gruppen. Die Ab teilung entwickelte sich von einer Show-Gruppe zur Leistungsgruppe mit regelmäßiger Teilnahme an Wettkämpfen. Seit 2017 ist die Leistungs gruppe der Rope Skipper auch international vertreten. Zu den bisher größten Erfolgen zählen die Teilnahme an der Europameisterschaft 2019, der virtuellen Weltmeisterschaft 2021 und der Titel der Deutschen Vize meisterin 2022, Emilia Barthelmeh, in der Altersklasse 12-13 Jahre. Im Jahr 2022 konnten die Springer*innen der Leistungsgruppen im Ein zel und im Team tolle Leistungen an den Landeswettkämpfen und einige Podestplätze an den Bundeswettkämpfen sichern. Die Abteilung nahm dort diese Saison insgesamt über 40 Medaillen und 9 Pokale mit nach BesondersHause. hervorzuheben ist dieses Jahr die Ausrichtung des Bundes finales und der Deutschen Einzel Meisterschaft im April in Müllheim. Der TuS Auggen richtete erstmals so ein großes Event aus. Die Hauptorga nisation übernahmen die beiden Trainerinnen Manja und Saskia Engel fried. Mit über 60 Helfer*innen im Rücken konnten sie das Event mit Bra vour stemmen und die Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis werden Nebenlassen. den Wettkämpfen hatten die Rope Skipper erstmalig seit der Co rona Pandemie wieder einen Auftritt. Mit ihrer Zeitreise-Show unterhiel ten sie das Publikum an der Gala des Turnverein Britzingen im Juli. Im Herbst wird die Gruppe mit derselben Show bei der Gala in Heitersheim Aktuellauftreten.bereitet sich die Abteilung auf die nächste Wettkampfsaison 22/23 vor, wo man sich weitere nationale und vielleicht auch wieder internationale Erfolge erhofft.


Jugend >> 25.11 Freitag und 26.11. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 – 21:30 und Samstag 9:00 – 13:30 Uhr.
des Antrags benötigt der SBFV wie bereits erwähnt mindestens 5 interne Zusagen. Deshalb ist der FCA und die SG gefragt, genügend Interessenten für diese Schulungen finden. Meldet euch bitte hierfür bis 15.Oktober mithilfe des unten eingefügten Links an oder schreibt euren Jugendleitern damit sie die Anmeldung für euch durchführen können.
für die Schulungen:
Wichtige Information: Die Kurzschulungen wird es nur noch im Jahr 2022 geben. Sie werden in der neuen DFB-Ausbildungsstruktur vom DFB-Basis-Coach abgelöst. Die absolvierten Kurzschulungen werden wir ab 2023 nicht auf den DFB-Basis-Coach und somit nicht auf die C-Lizenz anrechnen können. Das bedeutet: Die Trainerinnen und Trainer, die mit dem Aufbaulehr gang in die C-Lizenz starten möchten, haben nur noch bis Ende 2022 Zeit, die vier unterschied lichen Kurzschulungen zu absolvieren. Drei dieser Kurzschulungen finden im Clubheim des FC Auggen statt!!! Termine für die Schulungen: G/F Jugend >> 28.10. Freitag und 29.10. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 – 21:30 und Samstag 9:00 – 13:30 Uhr. C-Jugend >> 25.11 Freitag und 26.11. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 – 21:30 und Samstag 9:00 – 13:30 Uhr. D-Jugend >> 16.12. Freitag und 17.12. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 – 21:30 und Samstag 9:00 – 13:30 Uhr. Eine Kurzschulung enthält 10 Lerneinheiten à 45 Minuten in Theorie und Praxis. mitDankesportlichen Grüßen Erkan Egin Tel.: 0172 65 23 790 FC Auggen e.V. Jetzt zur kostenlosen TrainerWeiterbildung anmelden. Alle sind herzlich willkommen! Hier zur Schulung https://bit.ly/FCA-Schulungeintragen:
Jugend >> 16.12. Freitag und 17.12. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 – 21:30 und Hallo zusammen, wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen die bestmögliche fußballerische und pädagogische Ausbildung ermöglichen. Das schaffen wir nur, in dem wir unseren Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit bieten sich weiterzubilden. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem SBFV dieses Jahr 3 verschiedene Kurzschulungen im Clubheim des FC Auggen anbieten, dafür haben wir einen Antrag gestellt. Eine Genehmigung er halten wir nur wenn sich intern mindestens 5 Personen anmelden. Insgesamt können sich bis zu 25 Personen zu dieser Schulung anmelden. Auch externe Traine rinnen und Trainer sind hierzu beim FC Auggen herzlich willkommen. Aktive Fußballer/innen der Erwachsenen und Jugendbereiche die später den Trainerschein machen wollen sind auch willkom Fürmen.die Genehmigung des Antrags benötigt der SBFV wie bereits erwähnt mindestens 5 interne Zusagen. Deshalb ist der FCA und die SG gefragt, genügend Interessenten für diese Schulungen zu finden. Meldet euch bitte hierfür bis 15.Oktober mithilfe des unten eingefügten Links an oder schreibt euren Jugendleitern damit sie die Anmeldung für euch durchführen können.
Hallo zusammen, wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Fußballerische und Pädagogische Ausbildung ermöglichen. Das schaffen wir nur in dem wir unser en Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit bieten, dass sie sich weiterbilden können. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem SBFV dieses Jahr 3 verschiedene Kurzschulungen im Clubheim des FC Auggen anbieten , dafür haben wir einen Antrag Gestellt. Eine Genehmigung erhalten wir nur wenn sich intern mindestens 5 Personen anmelden. sgesamt können sich bis zu 25 Personen zu dieser Schulung anmelden. Auch externe Trainerinnen und Trainer sind hierzu beim FC Auggen herzlich willkommen. Aktive Fußballer/innen der Erwachsenen und die später den Trainerschein machen wollen sind auch Fürwillkommen.dieGenehmigung
Jugendbereiche
Oder QR Code mit dem Smartphone scannen:
Wichtige Information: Die Kurzschulungen wird es nur noch im Jahr 2022 geben. werden in der neuen DFB-Ausbildungsstruktur vom DFB-Basis-Coach abgelöst. Die absolvierten Kurzschulungen werden wir ab 2023 nicht auf den DFB-Basis-Coach und somit nicht auf die C-Lizenz anrechnen können. Das bedeutet: Die Trainerinnen und Trainer, die mit dem Aufbaulehrgang in C-Lizenz starten möchten, haben nur noch bis Ende 2022 Zeit, die vier unterschiedlichen Kurzschulungen zu absolvieren . Drei dieser Kurzschulungen finden im Clubheim des FC Auggen Terminestatt!!!
G/F Jugend >> 28.10. Freitag und 29.10. Samstag, im Zeitraum von: Freitag 18:30 21:30 und Samstag 9:00 – 13:30 Uhr.


* Info: die Metzgerei Brunner und Rüdlin ist dauerhaft geschlossen –ab sofort bietet man nur noch Catering / Partyservice an.
RZ_AZ_Vollmer_Muelheim_90,5x180.indd
UND DAS LICHTERFEST
... da waren viele verwundert, aber unser Engagemt in Bellingen war für den FC Auggen Ehrensache. Auf Anfrage unseres langjährigen Sponsors der Metzgerei Brunner & Rüdlin aus Hügelheim* haben wir die Bewirtung am 48. Lichterfest in Bad Bellingen übernommen. Wie viele andere Gastronomiebetriebe hat auch Brunner und Rüdlich mit einenenormen Personalengpass nach der Corona Pandemie zu kämpfen. Da man zeitgleich noch weitere Catering Veranstaltungen zu stemmen hattte, wurden wir angefragt ob wir bei diesem Event unterstützen könnten. Unser 2. Vorsitzender Dirk Ehret übernahm spontan die Organisation und plante gemeinsam mit Peter Rüdlin die Veransaltung. Da keiner von uns im Vorfeld wusste, was uns erwarten würde, waren alle Helfer sehr nervös, ob sich der ganze Aufwand lohnen würde. Aber die Bedenken waren schnell verflogen. Der kleine Stand war ein Blickfang für alle Grillfans und ließ deren Herzen beim Anblick des Smokers höher schlagen. Schon nach zwei Stunden waren zahl reiche Getränke ausverkauft und keiner der Helfer konnte sich über Langeweile beklagen. Letztendlich kann man von einer tollen Veran staltung sprechen, welche eine schöne Finanzspritze für unsere strapazierte Vereinskasse einbrachte.








PUTZGEFÜHLE.FRÜHJAHRSBringen Sie pünktlich zum Frühlingsstart Ihr Auto auf Hochglanz – in Ihrem Kärcher Clean Park in Müllheim!
RZ_AZ_Vollmer_Muelheim_90,5x180.indd 1 21.01.22 08:45
RZ_AZ_Vollmer_Muelheim_90,5x180.indd 1 21.01.22 08:45 Sie finden uns bei: Autohaus Vollmer GmbH Bundesstraße 3 79379 Müllheim Öffnungszeiten: Täglich 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr Sonntags geschlossen
Sie finden uns bei: Autohaus Vollmer GmbH Bundesstraße 3 79379 Müllheim Öffnungszeiten: Täglich 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr Sonntags geschlossen PUTZGEFÜHLE.FRÜHJAHRSBringen Sie pünktlich zum Frühlingsstart Ihr Auto auf Hochglanz – in Ihrem Kärcher Clean Park in Müllheim! RZ_AZ_Vollmer_Muelheim_90,5x180.indd 1 21.01.22 08:45 MÜLLHEIM # WILHELMSTR. 21 SCHUH-SPORT-HAAF.DE STUDIOLAUFMIT3D-SCAN GRÖSSER · SCHÖNER · SPANNENDER BESTE AUSWAHL AN ON-SCHUHEN +++ GROSSER SCHÖFFEL LOWA STORE +++ NEUES LAUFSTUDIO +++ MODERNE TEAMSPORT-ABTEILUNG +++ #DER NEUE MÜLLHEIMHAAF www.cleanpark.de WIND, WASCHPROGRAMMEWETTER, Bringen Sie pünktlich zum Herbststart Ihr Auto auf Hochglanz – bei Ihrem Kärcher Clean Park. Sie finden uns bei: Autohaus Vollmer GmbH Bundesstraße 3 79379 Müllheim Öffnungszeiten: Täglich 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr Sonntags geschlossen PUTZGEFÜHLE.FRÜHJAHRSBringen Sie pünktlich zum Frühlingsstart Ihr Auto auf Hochglanz – in Ihrem Kärcher Clean Park in Müllheim! RZ_AZ_Vollmer_Muelheim_90,5x180.indd 1 21.01.22 08:45
Sie finden uns bei: Autohaus Vollmer GmbH Bundesstraße 3 79379 Müllheim Öffnungszeiten: Täglich 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr Sonntags geschlossen
Bringen Sie pünktlich zum Frühlingsstart Ihr Auto auf Hochglanz – in Ihrem Kärcher Clean Park in Müllheim!
PUTZGEFÜHLE.FRÜHJAHRS-







Liebe Fußballfreunde, Fans und Zuschauer*innen, die Redak tion des AUGGENBL!CK hat mich (opf) gebeten, für die zweite Ausgabe der neu gestalteten Vereinszeitung ein Interview mit dem Trainer der 1. Mannschaft zu führen. Selbstverständlich habe ich gerne diese Aufgabe übernommen und hoffe, Ihnen allen ein paar interessante Details zur Person, zum Verein und rund um die Mannschaft weitergeben zu können. opf: Hallo Marco (MS), vielen Dank, dass du dir etwas Zeit für dieses Interview genommen hast. Wir sitzen hier im Büro dei ner MS Agentur GmbH und können aus dem Fenster über die B3 (Bundesstraße) hinweg auf das Trainingsgelände des FC Auggen schauen. Was geht dir jetzt gerade bei diesem Ausblick durch den Kopf? MS: Ehrlich gesagt, zwei Dinge. Erstens sehe ich den in einem sehr guten Zu stand befindlichen, aber leider etwas kleinen Kunstrasenplatz, auf dem sämt liche Mannschaften des FC Auggen ihre Trainingseinheiten nebeneinander durchführen müssen. Dass kann manch mal zu platzbedingten Einschränkungen Zweitensführen! sehe ich daneben Richtung Festhalle eine unbenutzte Grünfläche, welche viel Platz für weitere Trainingsmöglichkeiten bieten könnte.
MS: Gebracht hat es mir einen guten Einblick in die professionellen Strukturen von Fußballvereinen bis hin zur Bundesliga, wobei ich feststellen musste, dass man nicht alles gutheißen kann. Beson ders beeindruckt hat mich das Kennenlernen von vielen jungen, ehrgeizigen Fußballtalenten, die in den NLZ (Nachwuchsleistungs zentren) mit viel Eifer und Engagement eine mögliche Profikarriere anstreben. Gefehlt hat mir allerdings, mich selbst auf dem Fußball platz einzubringen, meine Vorstellung von modernem Fußball im Training zu vermitteln. Ich brauche den direkten Kontakt zu den Spielern, um persönliche Entwicklungen zu erkennen und wenn nötig korrigieren zu können. Erfolg für mich bedeutet, Fortschritte der gesamten Mannschaft von Spiel zu Spiel zu beobachten!
Heute ist mir klar, als Trainer an der Seitenlinie ist das Coaching ei ner Mannschaft deutlich einfacher, da man während des gesamten Spiels einen viel besseren Gesamtüberblick hat. Entscheidungen und Reaktionen können abhängig vom Spielstand und hinsichtlich der Spieltaktik bzw. Spielerein- oder -umstellungen, je nach Spiel verlauf, auch in Abstimmung mit einem Co-Trainer, viel objektiver gefällt werden. Aber auch das ist, wie man weiß, keine Garantie für erfolgreiche Spiele. opf: In deinem ersten Jahr als Trainer beim FC Auggen (Saison 2018/19) hast du mit deiner Mannschaft einen hervorragenden vierten (4.) Tabellenplatz in der Verbandsliga erreicht. Manche eingefleischten Fans träumten schon vom naheliegenden Auf stieg in die Oberliga. Wie sehen deine Ziele in dieser oder der nächsten Saison aus?
opf: Du hast vor dem FC Auggen schon einige Vereine sehr er folgreich trainiert, Köndringen und Herbolzheim hast du jeweils als Spielertrainer von der Kreisliga A bis in die Landesliga ge führt. Jetzt stehst du als Trainer an der Seitenlinie. Erkläre uns bitte, vielleicht auch dem einen oder anderen Fußballer, der eine Trainerlaufbahn anstrebt, in welcher Funktion es einfacher oder besser ist, eine Fußballmannschaft zu trainieren?
28 NACHGEFRAGT BEI MARCO SCHNEIDER
Und für die Physioabteilung wäre sicher auch noch eine „Ecke“ frei! opf: Ich merke, du schaust schon einige Jahre in die Zukunft. Marco, nach einem Jahr Pause bist du wieder auf den Trainer stuhl beim FC Auggen zurückgekehrt. Was hat dir das Jahr, in dem du als Spielerberater in Deutschland und auch der Schweiz unterwegs warst, gebracht, aber was hat dir in der Zeit gefehlt?
MS: Während meiner aktiven Fußballzeit wollte ich selbst nur als Spielertrainer fungieren, (Anmerkung: Marco hat zu der Zeit eine hauptamtliche Trainerstelle beim Bahlinger SC ausgeschlagen!), da man auf dem Platz die Mitspieler besser unterstützen und das Mannschaftsergebnis als Spieler mit seiner Leistung direkt beein flussen kann. Allerdings bietet man als Spie lertrainer dem Vereinsumfeld (Verantwort liche, Mitglieder, Fans) viele Angriffsflächen, denn die sportliche Leistung auf dem Platz wird äußerst kritisch beurteilt. Dadurch be steht die Gefahr, dass man zu sehr auf die eigene gute Leistung bedacht ist und dadurch der Blick, das Spiel richtig wahrzunehmen und entsprechende personelle und taktische Entscheidungen zu treffen, etwas einge schränkt ist.
Ich denke dabei nicht an einen neuen Fußballplatz (Hauptspiel feld), obwohl wir einen dritten Platz gut gebrauchen würden. Ich denke da eher an Einrichtungen für das heutzutage so wichtige Fitness- und Athletiktraining, oder ein Kleinfeld für individuelles Torwarttraining bzw. für das Üben von Standards wie Eckball- und Freistoßvarianten.
MS: Wer mich gut kennt der weiß, dass ich mit meiner Mannschaft lieber heute als morgen in einer höheren Liga spielen würde. Al lerdings steht derzeit für mich (und den Vereinsverantwortlichen) im Vordergrund, den Zuschauern und treuen Fans eine attraktive Spielweise und den Spielern die bestmögliche Ausbildung zu bie ten. Welches Ergebnis oder Tabellenplatz am Ende dieser Saison erreicht werden kann, ist zu diesem frühen Zeitpunkt noch reine Spekulation. opf: Mit dem Bahlinger SC hat es ein Verein aus einer ähnlich FC Auggen – Das „besondere“ Interview mit Marco Schneider „ Gefehlt hat mir allerdings, mich selbst auf dem Fußballplatz einzubringen, meine Vorstellung von modernem Fußball im Training zu vermitteln.
MS: Ich versuche den Blick in die Glaskugel zu richten und sehe den SV Linx und den SC Pfullendorf auf den vorderen Plätzen. Wo sich der FC Auggen einreiht, wird allerdings mein Geheimnis blei ben ;-) opf: Gut, das werden wir spätestens bis zur nächsten Ausgabe des AUGGENBL!CK, welche zum Rückrundenstart erscheinen wird, überprüfen. Bis dahin wünsche ich dir und dem FC Aug gen viel Erfolg und danke in Namen aller Zuschauer und Fans für das sehr informative Interview. Mit sportlichen Grüßen, opf. Otmar Pfister (opf)
die individuelle Stärke des einzelnen Spielers?
MS: Alle drei genannten Spieler sind extrem wichtig für uns. Ers tens geben sie dem gesamten Team sowohl während den Spie len als auch bei den Trainingseinheiten die notwendige Stabilität. Und zweitens unterstützen sie die jungen Spieler bei etwaigen Leistungsschwankungen, geben ihnen Rückhalt und richten sie bei Bedarf wieder auf. Nur so kann ein gutes Team funktionieren! opf: Wie entscheidend ist im heute taktisch geprägten Fußball
MS: Im Prinzip machen wir nicht vieles besser als andere und es wird in zahlreichen Nachbarvereinen eine gute und erfolgreiche Arbeit geleistet. Sicherlich haben in dem erwähnten Zeitraum die Verantwortlichen des FC Auggen, rund um den sportlichen Leiter Björn Giesel, hinsichtlich der Spieler und Trainer für die erste Mannschaft viele gute Entscheidungen getroffen. Außerdem gab es außerordentlich starke Jahrgänge in der eigenen Jugend. Den noch müssen wir uns in naher Zukunft in vielen Bereichen weiter verbessern, um dieses Niveau zu halten, ganz speziell in der Nach wuchsarbeit. opf: Der Kader der ersten Mannschaft umfasst 28 Spieler, davon viele im Alter zw. 18-20 Jahren. Wie kommt es, dass so viele jun ge Spieler, selbst aus dem Raum Freiburg, nach Auggen wech seln? Sieht sich der FC Auggen als Ausbildungsverein?
29 gelegenen Gemeinde (Weindorf am Kaiserstuhl) mit einer über Jahrzehnte kontinuierlichen Aufbauarbeit bis in die Regional liga geschafft. Könnte dies auch der FC Auggen, ein Verein aus einem Weindorf im Markgräflerland, erreichen? MS: Der Bahlinger SC ist sicherlich ein Vorbildverein und es gibt in Deutschland noch weitere Vereine aus kleinen Orten (u.a. BSV Rehden, Niedersachsen, Einwohnerzahl 2.400), die in der Regio nalliga spielen. Stand heute ist eine ähnliche Entwicklung beim FC Auggen aufgrund der schon angesprochenen fehlenden Infra struktur, der wirtschaftlichen Verhältnisse und auch der Vereins struktur noch ausgeschlossen. Außerdem braucht man dafür ein fußballverrücktes und leidenschaftliches Umfeld. opf: Das wäre doch was, ein Duell Bahlingen gegen Auggen, wer hat den besseren Wein…, Ääh…wer hat die bessere Fuß ballmannschaft?! Nun, lassen wir mal die „Kirche im Dorf“! Aber was macht der FC Auggen seit ca. 15 Jahren besser als viele um liegende Vereine?
opf: Welche persönlichen Merkmale/Eigenschaften sollte heut zutage ein Nachwuchsfußballer mitbringen, um es evtl. in den Halbprofi oder sogar in den Profibereich zu schaffen?
MS: Fast jede Mannschaft beherrscht ab einem bestimmten Ni veau die mannschaftstaktischen Abläufe ohne Ball. Mit dem Ball wird es deutlich schwieriger und dort sind die individuellen Stär ken entscheidend, um den Unterschied auszumachen, Spielsitua tionen zu verändern und Mannschaften zu destabilisieren. opf: So, jetzt haben wir alle viel über den Fußball im Allgemei nen und beim FC Auggen gelernt. Zum Schluss will ich mal tes ten, wie gut sich Marco in der Verbandsliga auskennt. Welche beiden Mannschaften werden zur Winterpause die Plätze eins und zwei belegen und auf welchen Platz steht der FC Auggen?
MS: Wir haben uns im Verein für den Weg entschieden, verstärkt auf Fußball-Inhalte, auf ehrgeizige Talente und auf Ausbildung zu setzen. Die Möglichkeit in jungen Jahren auf viele Verbandsliga minuten zu kommen, ist bei uns sehr hoch und das wissen diese Jungs zu schätzen. Manche, sehr ehrgeizige Spieler, wollen dies auch als Sprungbrett für eine höhere Liga nutzen, wobei ihnen der FC Auggen nicht im Wege stehen würde.
MS: Kurz gesagt, Talent + Mentalität = Qualität! Beides muss sehr ausgeprägt vorhanden sein, ansonsten wird es schwierig mit einer professionellen Fußballkarriere! Etwas Glück und Timing wird al lerdings auch benötigt. opf: Wie wichtig sind so erfahrene Spieler in deiner ansonsten sehr jungen Mannschaft wie ein Bastian Bischoff oder ein Stef fen Reinecker, und wie wichtig ist so ein hervorragender Füh rungsspieler wie Moritz Walter?



Ich habe eigentlich zusammen mit meinen Mittrainern Jo hannes Schleese, Marvin Nier und meinem Sohn 2 konkrete Ziele. Erstens möchten wir den Jungs fussballerische Grund lagen beibringen- so könnte man auch mal einen Turniersieg in Betracht ziehen, zum anderen möchten wir den Jungs den Spass am Fussball vermitteln. Das würde dann auch mich total zufriedenstellen.
Bitte stell dich doch einmal kurz vor (also wie alt, Be ruf, was bislang im Fußball schon gemacht , Stationen usw.)
INTERVIEWS
Was hat dich dazu bewogen in der SG/FC Auggen als Jugendtrainer zu arbeiten ?
Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs Ich habe eine tolle Mannschaft mit super Spielern übernom men. Wir wollen viele fußballerischen Lerninhalte vermitteln. Wir möchten aber auch eine Kontinuität reinbringen – also denken wir auch schon weiter …dass wir die Jungs auch mit in die E- Jugend nehmen.
JUGENDTRAINER
Andreas Sütterlin Trainer U9
Was hat dich dazu bewogen in der SG/FC Auggen als Jugendtrainer zu arbeiten ? Es kam von der Jugendleiterin das Angebot. Es war eine kurz fristige Entscheidung die mir nicht leicht gefallen ist, schluss endlich war es die richtige Entscheidung. Bitte stell dich doch einmal kurz vor (also wie alt, Be ruf, was bislang im Fußball schon gemacht , Stationen usw.)
Ich heiße Gökhan Cinardere bin 37 Jahre alt und habe zwei Kinder (5 und 10 Jahre alt). Ich bin von Beruf Industriemecha niker. Als Fußballer war ich beim Freiburger FC, SV Biengen, Baris Mülheim. Ebenso konnte ich bei MSV Duisburg unter Friedhelm Funkel und bei Hannover 96 unter Ewald Lienen trainieren und Erfahrung sammeln. Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs Habe eine sehr junge, talentierte Mannschaft mit vielen potentiellen Spielern, die später dem Verein weiterhelfen. Was sind noch deine sportlichen Ziele als Trainer für dich selbst in der Zukunft ? Mein sportliches Ziel ist den Jungs, Spaß und Freude zu vermitteln. Gökhan Cinardere Trainer U13
30
Ich bin vor 10 Jahren durch meinen Sohn zum Fussball/FC Auggen gekommen und hängen geblieben. Jetzt war der Zeitpunkt ideal für die Übernahme der F-Jugend, da insbe sonders auch Adelheid Nier mir zur Seite steht.
Ich bin 42 Jahre alt und Technischer Verkäufer im Außen dienst. Ich habe bereits schon alle Altersstufen beim FC Auggen trainiert. Letzte Saison die U 18. Zudem bin ich in der Vorstandschaft des FC Auggen.
Was sind noch deine sportlichen Ziele als Trainer für dich selbst in der Zukunft ?


MARTINLEHMANN impuls 95 EINRICHTUNGSKONZEPTE · FENSTERBAU · MÖBELSCHREINEREI LEBENSRAUM UND WERTE SCHAFFEN Schreinerei Martin Lehmann Mittlerer Weg 1a 79424 Auggen Tel +49 7631 www.ml-impuls95.deinfo@ml-impuls95.de1817-0 www.wein und obsthof ruedlin.de WEIN ERLEBEN. WEINLEBNIS .
















Ich bin 42 Jahre alt und mache eine kaufmännische Umschulung. Fussballerisch hatte ich angefangen als Spielertrainer bei Baris Müllheim 2, bin da so reingerutscht, weil sich sonst die Mannschaft aufgelöst hätte. Anschließend war ich für 3.5 Jahre Spielertrainer bei der Spfr. Hügelheim 2. Als letzte Station bin ich bei der Alemannia Müllheim als Aktivtrainer gewesen.
INTERVIEWS
U17
Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs?
Erkan Egin Trainer
Gerade dieses erste Jahr wird nicht einfach werden, da wir sicher gegen körperliche stärkere Mannschaften spielen werden. Ich denke auch schon weiter an die nächste Saison und möchte quasi in dieser Runde die Grundlagen legen für kommende Saison.
Was hat dich dazu bewogen in der SG/FC Auggen als Jugend trainer zu arbeiten ?
Tamer Polat Trainer U15
Bitte stell dich doch einmal kurz vor (also wie alt, Beruf, was bislang im Fußball schon gemacht, Stationen usw.)
32
Was hat dich dazu bewogen in der SG/FC Auggen als Jugendtrainer zu arbeiten ? Gute Jugendarbeit zu leisten ist die eine Sache, das schwierige dabei ist diesen Niveau über Jahre konstant bei zubehalten und dem FCA ist es bis jetz sehr gut gelungen. Das hat mich als Außenstehender immer wieder sehr beein druck und wollte auch dazu mein Beitrag leisten um mit der Jugendarbeit weiter voran zu kommen.
JUGENDTRAINER
Aufgrund dessen, dass ja letzte Saison die C- Jugend aufgelöst wurde, habe ich dieses Jahr ausschließlich jüngere Jahrgänge in der Mannschaft. Hier ist es erst einmal wichtig die Jungs an das Gross feld 11 gegen 11 zu gewöhnen, was doch eine grosse Umstellung ist. Die Mannschaft zeigt sich Top motiviert und ist mit grossem Spass dabei. Sie hören aufmerksam zu und sind lernbegierig und setzen Dinge gut um. Das ist eine sehr gute Basis.
Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs? Es gilt jetzt eine Mannschaft zu formen mit den jüngeren Jahrgän gen. Diese Saison ist eine Findungsphase.
Bitte stell dich doch einmal kurz vor (also wie alt, Be ruf, was bislang im Fußball schon gemacht, Stationen usw.) Ich bin 39 Jahre alt. Bin mit 10 Jahren (1993) aus Istanbul nach Deutschland gezogen. Bin verheiratet und wir haben 2 Kinder (2 und 5 Jahre). Seit 2001 bin ich gelernter Fein mechaniker. Aktuell arbeite bei der Stadt Müllheim als AlsHausmeister.Spieler:Alemannia Müllheim, FC Bad Krozingen, FC Neuenburg. Als Trainer: Trainer bei der Alemannia Müll heim, FC Auggen B-Jugend Trainer Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs? Die Vorbereitung hat erst Anfang September begonnen, Mitte September werden wir im Hochschwarzwald ein Trainingslager absolvieren ab dem 24. September beginnt der neue Saison. Natürlich wollen wir als B-Jugend mindes ten die Bezirksliga halten und im Pokal auch weit möglich kommen. Für mich ist es in erste Linie sehr wichtig, dass die Jungs sich Taktisch und Technisch weiterentwickeln. Ich möchte, wenn sie in die nächste Altersgruppe kommen in vielen Bereichen fit sind.
Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und über meinen Freund Erkan Egin habe ich gehört, dass in Auggen noch Jugend trainer gesucht werden. Und so wollte ich nach vielen Jahren Aktiv auch mal eine Jugendmannschaft trainieren. Gereizt hat mich auch das neue Jugendkonzept des FC Auggen.


33 Was sind noch deine sport lichen Ziele als Trainer für dich selbst in der Zukunft? Der Fußball ändert sich ständig mit neuen Taktischen Ideen und somit auch neuen Trai ningsmethoden, du dazu kom men Pädagogischen Pflichte gegenüber Junge Menschen. Ich versuch mich in allen Berei chen fit zu halten mit Bücher und über das Internet. Mein Ziel ist, sich auf den neusten Stand zu halten um mit mein Team was zu erreichen!


Da ich mich seit mehreren Jahren als Jugendtrainer hier sehr wohl fühle und es mir viel Spaß macht, wollte ich weiterhin in der SG trainieren.
Tim
34
Mein Name ist Tim Schlecht, ich bin 25 Jahre und arbeite bei Winnies Bikeservice in Müllheim. Ich habe mit 16 Jahren als Trainer in der E-Jugend angefangen und bin seit der Saison 18/19 als Trainer in der SG tätig.
GlückwunschzurHochzeit Glückwunsch liebe Elif und lieber Lukas zur Vermählung. Unser langjähriger Spielführer der U23 und ehemaliges Vorstandsmit glied, Lukas Lacher, hat am Samstag, den 3. September seiner Elif (Schwes ter unseres Abwehrrecken Kerim Cifdalöz) das Ja- Wort gegeben. Der FC Auggen wünscht alles Gute zur Hochzeit, eine harmonische Ehe, viel Nachwuchs und alles Glück der Welt.
Herzlichen
Bitte stell dich doch einmal kurz vor (also wie alt, Beruf, was bislang im Fußball schon gemacht , Stationen usw.)
Herzlichen
Was hat dich dazu bewogen in der SG/FC Auggen als Jugendtrainer zu arbeiten ?
TrainerSchlecht,U-19
Wie siehst du aktuell deine Mannschaft, deine Liga und was möchtest du in dieser Saison erreichen mit deinen Jungs Unsere Mannschaft hat in der bisherigen Vorbereitung gezeigt das sie motiviert ist und bereit ist neue Dinge zu erlernen. Wir als Trainerteam wollen die Jungs bestmöglich wei terentwickeln, damit sie sowohl im fußballerischen Bereich, als auch in der persönlichen Entwicklung die nächsten Schritte machen. Was sind noch deine sportlichen Ziele als Trainer für dich selbst in der Zukunft ? Aktuell habe ich mir keine weiteren persönlichen Ziele gesetzt. Das wichtigste ist für mich diese Saison mit meiner aktuellen Mannschaft das bestmögliche zu erreichen.





GARTEN TRÄUME Birkenmeier Stein+Design GmbH Industriestraße 1 · 79206 Breisach – Niederrimsingen Telefon 07668 – 7109-0 · www.birkenmeier.cominfo@birkenmeier.de Gehen Sie Entdeckungsreiseauf und besuchen Breisach-Niederrimsingen.Ausstellungsparkunserenin





Björn Jahrgang:SportlicherGieselLeiter 1972 Wohnort: Bad Bellingen -Rheinweiler Familienstand: verheiratet Beruf: Geschäftsleiter Im Vorstand seit: 1.7.1998 (Kommissarisch: 1.7.1997) Aufgaben im Vorstand: Sportlicher Leiter/Spiel ausschuss Im Vorstand weil: ich im Ehrenamt vorangehen möchte
Mike Muser
36 VORSTELLUNGDERAKTUELLENVORSTANDSCHAFT
Dirk Ehret 2. Jahrgang:Vorstand 1973 Wohnort: Auggen Familienstand: verheira tet, 2 Kinder Beruf: Hauptamtsleiter bei der Gemeinde Auggen Im Vorstand seit: 10.06.1994 Aufgaben im Vorstand: 2. Vorsitzender, Organi sation von Veranstaltun gen, Beantragung von Zuschüssen, Schriftver kehr Im Vorstand weil: Ohne ehrenamtlich Tätige in den lebenfunktioniertVorstandsämterndasVereinsnicht.
1. Jahrgang:Vorstand1972 Wohnort: Auggen Familienstand: verheiratet, 1 Kind Beruf: Speditionskaufmann Im Vorstand seit: 2002 bis 2008 Vereinsrechner, seit 2008 1. Vorstand Aufgaben im Vorstand: Als 1. Vorstand bin ich gemeinsam mit unserem 2.Vorstand Dirk Ehret hauptverantwortlich für den Verein, diese Aufgaben teilen wir untereinander auf, Dirk übernimmt den Verwaltungspart und ich den wirtschaftlichen Part wie akquirieren von Sponsoren. Nebst dem bin mir wie alle wissen für keine Arbeit zu Schade. Im Vorstand weil: es kein anderer macht! Nein Spaß bei Seite, der FC Auggen ist für mich Hobby und Freude. Es macht Spaß mit allen Generationen den Verein zu leben und etwas zu bewirken.



IM HAAF MÜLLHEIM + SCHUH-SPORT-HAAF.DESTAUFEN +++ BESTE AUSWAHL AN ON-SNEAKER & LAUFSCHUHEN +++ JETZT 100 TAGE TESTEN* +++ ClubIntersportz.B.Kundenregistrierte*Für #DIE ON SCHUH STORES IM HAAF ! Ein nachHierAmtwichtigesistnochzubesetzen.suchenwireinerzahlen-affinenPerson,dieSpaßdaranhatmitzuwirkenunddenFCAuggenehrenamtlichzuunterstützen.! Rechner*in











38 Frank Jahrgang:JugendleiterKury 1973 Wohnort: Auggen Familienstand: ledig Beruf: rungsangestellterSozialversiche Im Vorstand seit: 2001 Aufgaben im Vorstand: Jugendleiter Im Vorstand weil: Ein Bindeglied zurJugendmannschaftenundAustauschwichtig.undJugendmannschaftenzwischenVorstandschaftistSokanneinvonAnliegenInteressenunsererVorstandschaftstatt finden. Matthias Jahrgang:SchriftführerWohlfahrt 1984 Wohnort: Auggen Familienstand: ledig (aber trotzdem in festen Hän den) Vater von Mats (6 Monate alt) Beruf: NiederlassungsleiterBaustoffkaufmann/ Im Vorstand seit: 2012 (mittlerweile 10 Jahre) Aufgaben im Vorstand: 2 Jahre Beisitzer, 8 Jahre Schriftführer Im Vorstand weil: aus Liebe zum FC Auggen! Andreas Sütterlin Jahrgang:Beisitzer1980 Wohnort: Auggen Familienstand: verheiratet, 1 Kind Beruf: Technischer Ver käufer im Außendienst Im Vorstand seit: 2018 Aufgaben im Vorstand: Ich kümmere mich um Sponsoren und um die Jugend. Und Mädchen für alles. Im Vorstand weil: Weil mir der Verein und die Spieler am Herzen liegen. Frank Jahrgang:BeisitzerKöbelin 1966 Wohnort: Neuenburg Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Beruf: Team / Projekt leitung Logistik Im Vorstand seit: 2018 Aufgaben im Vorstand: Alles, wo ich unterstüt zen kann Im Vorstand weil: mir der Verein am Herzen liegt VORSTELLUNGDERAKTUELLENVORSTANDSCHAFT




Individuelle Beratung für Ihren Ort der Erinnerung, Grabmalvorsorge, große NatursteingerechteGrabmalausstellungReinigung und Restaurierung von Treppen, Mauern, Brunnen, Gebäudesockeln und undBaubegleitendeKonservierungAuf-FensterumrandungenundAbbauvonDenkmälern,historischerBausubstanzSchadensbefundungMaßnahmenplanung www.abel-stein.de ABELSTEIN | Kleinmattweg 16 | D-79424 Auggen Tel: 07631 170 897 | kontakt@abel-stein.de KUNST IMHANDWERKUNDEINKLANG




































































Im Vorstand seit: 2022 Aufgaben im Vorstand: Jugend (U7-U15)Mannschaftenbetreuen Im Vorstand weil: Ich würde gerne die ball-Familiemüssensoaufbauen,gend-MannschaftenJumitdamiteswiederwiefrüherwird.WirwiedereineFußwerden. Thomas Jahrgang:BeisitzerMuser 1986 Wohnort: Auggen Familienstand: ledig Beruf: Weinküfer Im Vorstand seit: 2022 Aufgaben im Vorstand: noch zu definieren (Anmerk. d. Red.: da wird noch einiges auf ihn zu kommen, er weiß es nur noch nicht ������) Im Vorstand weil: Ich dem Verein nur Gutes tun will! DIE NEWCOMER NEUE VORSTANDSMITGLIEDER VON 2021 UND 2022
40 Stefan Jahrgang:BeisitzerLauer 1997 Wohnort: Seefelden Familienstand: Ledig Beruf:Teiledienstleiter in einem Autohaus Im Vorstand seit: 2022 Aufgaben im Vorstand: Bindeglied VorstandAktivspielernzwischenund Im Vorstand weil: Es wichtig ist, dass die Sichtweisen und Meinun gen eines Aktivspieler in der Vorstandschaft ver treten sind Isabelle Jahrgang:BeisitzerinSchneider 1979 Wohnort: Auggen Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Beruf: Grafik-Designerin Im Vorstand seit: 2021 Aufgaben im Vorstand: Marketing & Kommunika tion, Social Media Auftritt Im Vorstand weil: Weil ich es wichtig finde, auch Frauen in Vereinsvorstandschafteiner zu haben, die ein paar andere Sichtweisen mit reinbrin gen. Und aus beruflicher Sicht natürlich, damit die Außendarstellung des Vereins schöner und professioneller wird ;-) Adelheid Jahrgang:BesitzerinNier
1971 Wohnort: Neuenburg Familienstand: verheiratet Beruf:Verkäuferin






42 Torhüter Stefan Lauer Kevin Zeller StefanAbwehrLauerStefan Lauer Kerim CifdalözCristian Cernenchi Julian SaurTimo Bucher Kai FrankJulianVoglerLacherZemke 23 1 18 24 2 15 3 26 FC AUGGEN I 20 Moritz Walther Kai TimVoglerErler Stefan LauerTim SteffenBrändleReinecker413 5 VERBANDSLIGAMANNSCHAFT MarcoTrainerSchneider MutluCo-TrainerAggül















43 Mittelfeld Bastian Bischoff Armandio MartinsKaan Boz Yannis Kalchschmidt 29 9 27 11 Angriff therapeutinPhysioOliver Butz Ines Klünder Betreuer Buz (Frank Köbelin) Sportlicher Leiter Björn Giesel StefanTW-TrainerLauerStefan Lauer Ahmet TekbasBatuhan Boz Kai StefanVoglerFischer 6 8 2810 Jonathan EhretStefan TizianoLauerCasalnuovo16 Stefan LauerStefan Lauer Julian EhretMatthias Dold17 21 20 Falilou RohdenburgStefan LauerBaris Caylan19 Kai JakobVoglerHugenschmidt25 Sevilon Mensah22 MatthiasTeammanagerSaur Jones-Yannick Bonsu7 STAFF





















Sa, 17.09.2022 17:00 FC Auggen : SF Elzach-Yach Sa, 24.09.22 14:00 FC Denzlingen : FC Auggen Sa, 01.10.22 16:00 FC Auggen : SC Lahr Sa, 15.10.22 16:30 SV Bühlertal : FC Auggen So, 23.10.22 15:00 FC Auggen : SC Hofstetten Sa, 29.10.22 15:30 Kehler FV : FC Auggen Sa, 05.11.22 14:30 FC Auggen : FV RW Elchesheim So, 13.11.22 14:30 FV Lörrach-Bromb. : FC Auggen Sa, 20.11.22 14:30 FC Auggen : FC Waldkirch Sa, 26.11.22 14:30 FC Teningen : FC Auggen Sa, 03.12.22 14:30 SC Pfullendorf : FC Auggen So, 11.12.22 14:30 FC Auggen : SV 08 KuppenheimSPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIM SPIELPLAN HINRUNDEVERBANDSLIGA 2022/2023





So, 25.09.22 13:00 FC Auggen 2 : SV BW Wiehre Freiburg So, 09.10.22 15:00 SG SvO Rieselfeld/T : FC Auggen 2 So, 16.10.22 15:00 FC Auggen 2 : SpVgg. Untermünstertal 2 So, 23.10.22 15:00 Spfr. Grißheim : FC Auggen 2 So, 30.10.22 15:00 FC Auggen 2 : SV Opfingen So, 06.11.22 15:00 SC Mengen : FC Auggen 2 So, 13.11.22 12:45 FC Auggen 2 : PTSV Jahn Freiburg So, 20.11.22 14:30 SV Au-Wittnau 2 : FC Auggen 2 So, 27.11.22 15:00 FC Auggen 2 : 1. FC Mezepotamien So, 04.12.22 15:00 FC Auggen 2 : SpVgg. Bollschweil-Sölden Sa, 10.12.22 15:00 SV Gottenheim : FC Auggen 2 SPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIMSPIELHEIM SPIELPLAN HINRUNDE KREISLIGA A SPIELHEIMSPIELHEIM 2022/2023

Dein Problemlöser für: die Absicherung Deiner Arbeitskraft Deinen klugen Vermögensaufbau Deine clevere Finanzierung info@bfb-schaefer.dewww.bfb-schaefer.de+49(0)7631–9371840+49(0)172–8808926 Burgunderstr. 24 79379 Müllheim



















49 SCHIRI SEIN BEDEUTET...
Ernst Giesel Bezirk Hochrhein
Die erfahrenen Schiedsrichter opfern zusätzlich noch Zeit um Neulinge zu betreuen und zu unterstützen. Im ersten Spiel sogar als Tandem
schiedsrichter (Erfahrene Schiedsrichter begleiten Neulinge auf dem Platz). Auch unser Gruppenmitglied Dr. Matthias Jöllenbeck ist diesen Weg gegangen als Neuling und hat es dann bis in die 1. Bundesliga ge schafft. Einmal im Monat gibt es einen Regelabend. Die Schiedsrich ter, die im Kreisliga-Kader sind, haben zusätzlich 2 Termine im Monat mit einem theoretischen und läuferischen Teil.
Von Montag bis spästens Mittwoch werden wir Schiedsrichter fürs Wochenende eingeteilt. Im Normalfall dann Samstag und Sonntag. Aber wir Schiedsrichter sind immer telefonisch erreichbar für Not fälle. Wir unterstützen auch die Aktiv- und Junioreneinteiler bei ihren Ansetzungen und fragen, ob sie noch Spiele für uns haben, damit die Einteiler nicht in die Bredouille kommen, um ihnen die Arbeit etwas zu erleichtern. Es ist nicht immer einfach einen Schiedsrichter zu finden auch wegen des bekannten Problems: Schiedsrichtermangel! Aufgrunddessen werden ab dieser Saison die Kreisliga B Staffel 5 und 6 nicht mit Schiedsrichtern besetzt. Wenn ein Schiedsrichter im Kreisliga A oder Bezirksliga- Kader ist dann ist er im Normalfall auch im festen Gespann in der Landes liga bzw. Verbandsliga. Da die Gespanne jeden Bezirk leiten müssen, kommt es dann leider dann auch mal vor, dass man morgens schon unterwegs ist und erst am späten Abend wieder nach Hause kommt. Es kann auch vorkommen, dass man dann am Sonntag noch ein Spiel übernehmen muß. Wie man sieht ist die Schiedsrichterei ein sehr zeit intensives Hobby. Wir pfeifen Punktspiele, Freundschaftsspiele, Pokalspiele, Jugend spiele, Frauenspiele, im Winter sogar Hallenturniere bzw. Futsal.
Man beginnt mit einem 5-tätigen Schiedsrichterlehrgang. Es werden alle 17 Regeln im Fußball erklärt. Am Ende gibt eine schriftliche und einen läuferische Prüfung, die man in einer bestimmten Punktzahl bzw. Laufzeit absolvieren muss.
„
Jedes Jahr gibt es einmal eine Jahreshauptversammlung mit allen Schiedsrichter (zwischen 250 und 300) im Kreis Freiburg. Warum machen wir das alles ? .... Aus Liebe zum Fussball und um unseren Verein FC Auggen zu unter Wirstützen.Schiedsrichter des FC Auggen bedanken uns für eure Unterstüt zung. Auch ein Dankeschön an die Vorstandschaft. Wir hoffen, auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Wir wünschen dem Verein d.h alle Mannschaften, Spieler ,Trainer und Betreuer etc. eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison Mit sportlichen Grüßen Schiedsrichter Team FC Auggen Unser Schiedsrichter Team gibt hier ein paar Einblicke in die Schiedsrichter-Ausbildung









50







FCA HISTORY FOTOS AUS DEM ARCHIV










52










ELEKTRO-KOERKEL.DE im Markgräflerland Andy &HELDELEKTROBERUF:NETZWERKEXPERTE "UPPS, JETZT HAB ICH herbei!ElektrohelddannsoImmerGELÖSCHT"INTERNETDASwenndudenkst-jetztistesvorbei-wünschdireinenvonKörkel Experten für innovative Elektrotechnik, kosteneinsparende Lösungen & großem Elektrohandel für energieeffizente Elektrogeräte WIRSUCHENHELDEN-TÄTER! Elektrotechniker (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und Azubis (w/m/d) Hast du Interesse? Dann bewirb' dich gleich auf unserer Webseite. Verfolge unsere Heldentaten auf: elektro.koerkel elektro.koerkel Gewerbering 7 79246 Buggingen Tel. 07631 / info@elektro-koerkel.de4392



BIENVENIDO
ÜBER
JUANBIENVENIDO
Team 2023 Stehend v.l. Röther, W. Kotz M. Grossklaus W. Kiefer V. Back B. Köbelin A. Sitzend v.l. Keller H. Guevera J. Pfister P. Scheuer W.
Der Tag, das Wiedersehen und natürlich der tolle Heimsieg sorg ten für einen rundum tollen Tag mit nur fröhlichen Gesichtern. Noch vor seiner Abreise zurück nach Chile bedanke sich Juan für den tollen und ereignisreichen Tag:
„Der liebe Empfang vergangenen Samstag auf dem Auggener Sportplatz, übertraf alle meine sehnsüchtigen Träume und ich finde einfach keine passenden Worte, um euch es zu vermitteln, wie glücklich ihr alle mich und meine Familie gemacht habt. Ich möchte euch allen herzlich danken, für den lieben und herzlichen Empfang, für alle die schönen Erinnerungsworte, den gemeinsa men Abend, nach dem kapitalen Siegen gegen Villingen, alles an einem Traumabend. Ihr wisst sicher, dass ich euch alle für mein restliches Leben wie meine eigene Familie ins Herz geschlossen habe. Danke, vielen Dank, bleibt bitte alle schön gesund, und Gott beschütze euch alle. Sicher, wir werden uns in Zukunft er neut sehen, die Zeit rät dazu, und ohne Zweifel werden wir alle nochmals gemeinsam unsere lange Freundschaft zusammen Euerfeiern“Juan JUAN - TOLLES WIEDERSEHEN NACH 40 JAHREN!
54 „Hauptsache hat Spaß gemacht“, dieser legendäre Satz wird beim FC Auggen immer sofort mit der Person Juan Guevera in Verbindung gebracht. Juan spielte Ende der 70er und nochmals Anfang der 80er Jah re für den FC Auggen bevor er berufsbedingt Auggen mit seiner Familie wieder verlassen musste. Juan gehörte als exzellenter Li bero zu der damaligen Meistermannschaft, welche in der Saison 1977/78 erstmals den Aufstieg in die Kreisliga A für den FC Auggen schaffte. Der lebenslustige Südamerikaner integrierte sich toll beim FC Auggen und war nebst aktivem Spieler auch als Jugend trainer tätig. Am 20.08.2022 kam es nach über vierzig Jahren zu einem tollen Wiedersehen in Auggen. Via den sozialen Medien, suchte Juan im Vorfeld Kontakt zum FC Auggen und bat um die Kontaktdaten seines alten Freundes und Mitspielers Berti Back. Nachdem die beiden anfangs nur Bilder austauschten, kündigte Juan seinen Besuch im Markgräflerland an. Da seine Kinder noch immer in Deutschland wohnen, wollte er es sich nicht nehmen lassen auch das Markgräflerland, den FC Auggen und seine alten Freunde wieder zu sehen. Im Rahmen des Verbandsligaspieles gegen den FC Villingen U21 trafen sich dann viele seiner alten Mannschaftskollegen auf Aufruf von Berti und feierten den gan zen Tag sein Wiedersehen in geselliger Runde. (Bild)



ANLAGENMECHANIKER für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik BEWIRB DICH JETZT ALS: (M/W/D) WARM DUSCHER? SIND WIR NICHT ALLEfürSanitär-, HeizungsMarc Müller Haustechnik GmbH Kleinmattweg 34 | 79424 www.mueller-haustechnik-gmbh.deinfo@mueller-haustechnik-gmbh.deAuggenTel.:07631-2159 Team 1978 Meister Saison 1977/78 stehend oben v. links Trainer Gustl Franz, verstorben, Spielfuehrer Helmut Keller, Ehrenpraesident Wolfgang Scheuer, Siegfried Blank, Volker Kiefer, Walter Brendle verstorben, Thomas Heim, Spielmacher Juan Gue vera, Gerhard Suetterlin, Werner Ehret, Spielausschuss Christian Koch verstor ben, unten v. links Walter Grossklaus, Torwart Martin Adam, Benny Heim und Torjaeger Berthold Back,






Aufgrund des Alters der Heizungsanlage und die damit eventuell auftretende Legionellenproblematik entschied sich die Vorstand schaft,diesem Problem rechtzeitig entgegenzutreten und lies eine Gefährdungsanalyse nach den Vorgaben der aktuellen Trinkwas serverordnung erstellen. Das Ergebnis zeigte, dass doch einige Maßnahmen notwendig wurden damit dieser Analyse gerecht werden konnte. Das bewährte Helferteam des FCA setzte sich umgehend, gemein sam mit der Firma Heizungsbau Lang an die Planungsarbeiten und an die Umsetzung. Die Eigenleistungen begannen mit dem entfernen der sogenannten „Totleitungen“ in den Duschen. Zudem musste der Wärmespeicher im Heizraum ausgetauscht und auch dort sämtliche Leitun gen entfernt und erneuert werden. Da in die sem Zuge auch die Wände in den Duschräumen „aufgespitzt“ werden mussten, entschied sich der Verein dazu gleich noch die Duschen, samt Anlagen und Einrichtung ebenfalls komplett zu Eineerneuern.sehr große Unterstützung erhielt der Ver ein hier von unseren Ehrenmitgliedern, welche mit über 450 Stunden in Eigenleistung die Vorund Nacharbeiten erledigten. Weiter durfte sich der FC Auggen über das Engagement der Fa. Fliesen Vonthron aus Auggen, bzw. Maik und Ewald Vonthron freuen, welche die Fliesenarbei ten übernommen haben. Vielen Dank dafür. Die Duschen und WC-Anlagen in den Katakomben erstrahlen nun in einem neuen und sehr modernen Design und so macht es den Jugend- und Ak An dieser Stelle einen sehr großen Dank an unsere Ehrenmitglie der Willi Röther, Volker Muser, Heinz Broghammer und Werner Ehret sowie an Christian Schneider für die Planung und Umsetzung der Umbauarbeiten. Der Fa. Lang, Peter Hanselmann ebenfalls ein Dankeschön für die Unterstützung. Da bei solchen Arbeiten auch immer eine Menge an Bauschutt an fällt, möchte sich der FC Auggen bei der Fa. Redle aus Müllheim, Stefan Heidke-Redle für das kostenlose Entsorgen des Materials bedanken. Einen weiteren Dank an den TTV Auggen und TuS Auggen, sowie an die Gemeinde Auggen für die unkomplizierte Überlassung der Umkleidekabinen in der Sonnberghalle während der„
weitere Bilder auf der nächsten Seite
SANIERUNGSARBEITENHEIZUNG UND DUSCHRÄUME
Die in die Jahre gekommene Heizungsanlage im Clubheim des FC Auggen benötigte eine dringende Sanierung. ... große Unterstützung erhielt der Verein hier von unseren Ehrenmitgliedern, welche mit über 450 Stunden in erledigten.Vor-EigenleistungundNacharbeiten






www.finanzkanzlei-in-suedbaden.de EGAL WO, WIR WEITEREMPFOHLEN!WERDEN Auch auf dem Sportplatz.

58 EIN GANZ GROSSESDANKESCHÖN AN ALLE HELFER Danke!












Mit insKompetenzenunserenEigenheim. S Sparkasse Markgräflerland Ob Haus oder Wohnung – finden und finanzieren Sie mit der Sparkasse ganz einfach Ihre eigene Traumimmobilie. Sprechen Sie mit uns. Andreas Liebig 07621 www.spk-mgl.de/eigenheima.liebig@spk-mgl.de976-2062







