Architekturportfolio Moritz Kraus

Page 1


MORITZ PORT FOLIO KRAUS

STADTGESTALTUNG - EIN NACHBARSCHAFTSBLOCK

STADTRUTSCHE - NÜRNBERG BERGAUER PLATZ

UNIPROJEKT: Jahr 3, Semester 2, 1. Projekt

DATUM: 04.12.2023 - 06.05.2024

MODELL: Digital

ZEICHNUNG: CAD

SOFTWARE: Adobe Photoshop, AutoCAD, SketchUp, Lumion

PROGRAMM

Auditorium (Kapazität sitzend: 250), Foyer, Gastronomiebereich, Technikräume, BackstageBereich, unabhängige Studioräume, Hausverwaltung, Büros, Öffentliche Toiletten

DESIGN STATEMENT

Situiert neben dem Edinburgh Castle im Zentrum der schottischen Hauptstadt, ist mit dem Design ein spielerisch, einladendes Bauwerk gelungen, das sich materiell an die altstädtische Umgebung anpasst, aber durch seine Form und erlebnisorientiertes Layout ein neues und frisches Element in die Umgebung bringt. Mit einfach zugänglichen, neuen, öffentlichen Räumen, schafft es einen Anlaufpunkt mit atemberaubenden Aussichten und bietet durch sein flexibles Auditorium einen Spielort für eine große Bandbreite von Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern werden.

EDINBURGH STADTZENTRUM

EDINBURGH

LAGEANSICHT VON DER BURG

LAGEANSICHT VON DER STRASSE

Gefälle der ursprünglichen Parkhausrampe bleibt als Zirkulationsebe um das Auditorium erhalten Eine entgegengesetzte aufsteigende Rampe um den Auditoriumskörper zu umgehen und eine Aussichtsebene für die Burg zu schaffen

Trennung von Foyer und Auditorium durch einen niedrigeren, begrünten Ring mit Serviceräumen

HAUPTEINGANG

UNTERGESCHOSS -1

1 Hausverwaltung

2 Auditorium

3 Bühne

4 Bühne Umkleide

5 Steigleitung

6 Lagerraum

7 Dusche & Umkleide

8 WCs

9 Bühnenlagerraum 10 Barrierefreies WC 11 Klassenzimmer

12 Studio 13 Green Room 14 Proberaum 15 Technikraum

16 Lager Sitztribüne

ERDGESCHOSS

1 Pausenraum

2 Kartenschalter

3 Garderobe

4 Küche

5 Gastronomie Sitzbereich

6 Bar

7 Lager

8 WCs 9 Garderobe 10 Kartenschalter 11 Foyer

1 Konferenzraum

2 Büro

3 Büro

4 Kontrollraum

1 Technischer Laufsteg

2 Dachrampe

3 Aussichtsplattform

1. STOCK
2. STOCK UND DACH

STADTGESTALTUNG

EIN NACHBARSCHAFTSBLOCK

UNIPROJEKT: Jahr 3, Semester 1

DATUM: 03.10.2023 - 21.11.2023

MODELL: Digital

ZEICHNUNGEN: CAD

SOFTWARE: Adobe Photoshop, AutoCAD, SketchUp

PROGRAMM

Städtebauliche Entwicklung einer Brachfläche im sozial benachteiligten Stadtteil Hilltown in Dundee, Schottland, als Teil eines Gruppenprojekts zu einem größeren Masterplan für den gesamten Stadtteil.

DESIGN STATEMENT

Durch die zentrale Lage an der langen Hilltown Road dient das Konzept sowohl als Verbindungsweg, als auch als nachbarschaftlicher Treffpunkt. Im Ergebnis steht ein überwiegend geschlossener Häuserblock, der durch einen breiten Durchgangsweg für Fußgänger und Fahrradfahrer geteilt wird, der eine neue Route abseits der viel befahrenen Straße zwischen zwei nahegelegenen Parks erschließt. An den Ecken des Blocks öffnet sich der Weg hin zu kleinen öffentlichen Plätzen, die Zugang zu den prominenten Eckhäusern mit Cafés, Supermärkten, Büros und öffentlichen Einrichtungen bieten. Die Straßenseiten bieten Platz für aktive Ladenfronten und schirmen die halbprivaten Innenhöfe vom öffentlichen Raum ab. Im Nordosten dient eine Grünfläche als Puffer zwischen dem Häuserblock und dem angrenzenden Schul- und Gemeindezentrum. Eine öffentliche Rutsche bildet eine neue, verspielte Art der städtischen Fortbewegung, um den großen Höhenunterschied zu bewältigen und bereits existierende Gemeinschaftsgärten werden erhalten und erweitert.

DUNDEE
BRACHFLÄCHE
ROSEBANK PARK
HILLTOWN PARK
STADTZENTRUM
GEMEINDEZENTRUM
STADIEN
DUNDEE LAW

1 - Gemeindezentrum

2 - Gemeinschaftsgärten

3 - Kindergartenspielplatz

4 - Öffentliche Rutsche

5 - Basketballfeld

6 - Fahrradstellplatz

7 - Café

8 - Supermarkt

STADTRUTSCHE

NÜRNBERG BERGAUER PLATZ

PRIVATPROJEKT: Eigene Idee zur Stadtgestaltung

DATUM: Früjahr 2025

MODELL: Digital

ZEICHNUNGEN: CAD

SOFTWARE: Adobe Photoshop, AutoCAD, SketchUp, Twinmotion

PROGRAMM

Umgestaltung des heruntergekommenen Bergauer Platzes in der Nürnberger Innenstadt, in direkter Nachbarschaft zum Flussufer der Pegnitz, als wichtige Verbindungsstelle zwischen der Haupteinkaufszone und der Insel Schütt.

DESIGN STATEMENT

Eine öffentliche Breitrutsche für alle Passanten, wertet den Platz in seiner Hauptfunktion als Transferzone deutlich auf und gibt ihm in der Folge ein neues Potenzial zum Verweilen. Dafür werden Sitzmöglichkeiten im Verbund mit neuen Treppenaufgängen erstellt. Die urbane Rutsche ist ein seltenes Phänomen und kann allein durch ihre Rarität eine große Anziehungskraft entfalten, was nicht nur den Platz, sondern die gesamte Nürnberger Innenstadt aufwertet. Darüberhinaus bietet sie denjenigen, deren Wege an ihr vorbei führen, ein unerwartetes Erlebnis, das Schwung und Leichtigkeit in eine vollkommen alltägliche Gewohnheit, wie den Weg zur Arbeit bringen kann.

NÜRNBERG
SCHNITT AA’
LAGEPLAN

NATURSCHUTZGEBIET BESUCHERZENTRUM

UNIPROJEKT: Jahr 2, Semester 2, 1. Projekt

DATUM: 03.02.2023 - 01.05.2023

MODELL: Digital

ZEICHNUNG: CAD

SOFTWARE: Adobe Photoshop, AutoCAD, SketchUp, Twinmotion

PROGRAMM

Freiluft Eingangsbereich, Aussichts- und Ausstellungsraum, Flexibler Essensbereich, Flexibler Aktivitätenraum, Küche, Lager, Technikraum, Toiletten, Büros, Personalumkleiden/-duschen, Verkaufsbereich

DESIGN STATEMENT

Der Bau aus Holz und Reet passt sich hervorragend an seine natürliche Umgebung an. Sein Grundriss fächert aus, um ein Tor zwischen den Bäumen hin zur Aussicht auf die weiten Wasserflächen zu öffnen. Eine Holzplattform verbindet den Eingangsbereich mit existierenden Pfaden, die in das Reservat führen. Der Empfangsraum ist ein offenes Café mit doppelter Raumhöhe, das eine Aussicht bietet und als zentraler Zirkulationsraum für die drei nach Funktionen aufgeteilten Abschnitte des Gebäudes dient. Die drei Haupträume erstrecken sich in Gänze von der Süd- zur Nordseite, um die Vorteile des Südlichts und die der Aussicht im Norden zu verbinden.

SCHOTTISCHE LÄRCHE
VOM BAUHERRN BEZOGENES REET

ANSICHT SÜD-WEST

ANSICHT NORD-OST

GRUNDRISS 1. STOCK

HAUPTRÄUME

1 CAFÉ

13 AUSSTELLUNG & AUSSICHT

14 FLEXIBLE AKTIVITÄT SERVICE

2 TOILETTEN 8 KÜCHE

9 LAGER 10 TECHNIK 11 VERKAUF 12 LAGER

ADMINISTRATION

3 BÜRO

4 DUSCHEN 5 TROCKENRAUM

6 BÜRO UND PAUSENRAUM

7 MEETING

MALERSTUDIO

UNIPROJEKT: Jahr 1, Semester 2, 1. Projekt

DATUM: 09.02.2021 - 26.04.2021

MODELL: Balsaholz, Karton, Alufolie, Plastikfolie, Papier

ZEICHNUNG: Hand, Bleistift auf Papier

SOFTWARE: Adobe Photoshop

PROGRAMM

Studio für 3 Maler, Küche, Toilette, Stauraum, Gemeinschaftsraum, Schlafmöglichkeit, Ausstellungsbereich, Außenbreich

DESIGN STATEMENT

Aus einem monolithischen Block, der durch unregelmäßige Betonvorsprünge natürlich wirkend textuiert wird, wurden Stücke herausgeschnitten, um eine Dachterrasse und einen Eingangsbereich mit Galleriewand offenzulegen. Das Studio, als wichtiger Ort der Kreativität, liegt über dem Level des normalen Alltags, wo es durch Dachfenster mit indirektem Nordlicht natürlich erhellt wird.

STRASSENANSICHT

FOTOMONTAGE DES MODELLS IM KONTEXT

GRUNDRISS ERDGESCHOSS

GRUNDRISS 1. STOCK

GRUNDRISS DACHTERRASSE

1 EINGANG

2 MÜLLTONNEN

3 GALLERIE

4 GEMEINSCHAFT

5 ESSEN

6 RÜCKZUG

7 BAD

8 STUDIO

9 LAGER

10 WC

SKIZZE STUDIO INNEN

WALLACE MONUMENT STIRLING

NIEMEYER KUGEL LEIPZIG

SMEATON’S BRIDGE PERTH

SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN SCHWANGAU

WOTRUBA KIRCHE WIEN

LEUCHTTURM TAYPORT

NEUES RATHAUS LEIPZIG

SWATCH ARMBANDUHR KUNSTARBEIT GYMNASYIUM

WIGGLE SIDE CHAIR

HEIMPROJEKT

Eine originalgetreue Nachbildung von Frank Gehry’s Wiggle Side Chair

MATERIALIEN

Wellpappe, Hartfaserplatten, Gorilla Kleber

PROZESS

- Aufzeichnen der Profilform auf Wellpappen und Hartfaserplatten

- Ausschneiden der Formen per Hand

- Aufeinanderkleben und Kompression der Schichten

- Abschleifen der Oberflächen

870mm
610mm

KONSTANTIN BASILIKA TRIER

ORDESA NATIONALPARK PYRENÄEN

Ich erkläre eidesstattlich, dass ich die vorliegenden Arbeiten selbständig angefertigt habe. Es wurden keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt.

Bayreuth, 12.05.2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.