MOIN im August 2015

Page 1

moin!

LAND.LEBEN.LEUTE.

Wicheler Flur 4, 49393 Lohne

Telefon: 04442 - 921283

Foto: Fritz Brüggemann

Ausgabe 7 . August 2015

www.flying-pizza.de

GÄSTEFÜHRERIN

20 JAHRE STADTRECHTE

DER HERR DER BIENEN

Heike Frilling

Stadt Dinklage

Stefan Heitlage


29.095,00

ab

18.900,-*

31.059,00

ab

20.100,-*

32.308,00

ab

21.000,-*

34.748,00

ab

24.370,-*

41.115,00

ab

22.940,-*

35.500,00

ab

21.600,-*

42.364,00

ab

27.500,-*

31.833,00

ab

20.700,-*

33.498,00

ab

21.800,-*

29.630,00

ab

20.700,-*

25.906,00

ab

17.357,-*

17.195,00

ab

13.500,-*


moin! Ob der Sommer noch kommt? Ich weiß, er wurde in den

Es soll auch ein paar Diepholzer geben, hab ich gehört

letzten Wochen ziemlich vermisst, aber ich bin mir sicher,

... Und was muss das Volk unbedingt auf´m Stoppelmarkt

er kommt noch - wenn er nicht mit dieser Ausgabe be-

futtern oder zumindest probieren? Richtig –

reits da ist! Kurzer Rückblick noch in den Juli: Das Lohner

weltbesten und weltberühmten Landschinken“!

„Fischers

Schützenfest war wieder grandios! Ich habe mit meinen Schützenbrüdern der 41. Kompanie „Eversberg“ so gut

Also, wir sehen uns in den Zelten, anner Theke und in der

gefeiert, wie schon lange nicht mehr. Und ein Gefühl von

Geisterbahn! Das hab ich meinen furchtlosen Kids ver-

„mächtig stolz“ kam auch auf, als ich meine Mama und

sprochen! Huaaaa ......

Teddy auf´m diesjährigen Schützenthron gesehen hab! Herzlichst euer In Dinklage - irgendwie passend zum 20igsten Jubiläumstag der Stadtrechte - gab´s dieses Jahr einen weiblichen Schützenkönig ... ach nee, das heißt ja SCHÜTZENKÖNIGIN! Chapeau! Ob und wann es das auch Mal in Lohne gibt? Da streiten sich die Geister ...;-) Aber jetzt freuen wir uns alle wie Bolle auf Stoppelmarkt!

FRANK VULHOP

Sogar die Lohner! Ja, auch die Dinklager und Steinfelder!

Grafensohn, Musical-Fan und Gespensterschreck

NEU

BEI UNS

EDITORIAL

3


I N H A LT 06

Phänomenale Sonnenanbeter

08 Aktuelles

Fashion-Tipps

17

Heike Frilling

20

DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG RUND UM DIE MODERNE HAUSTECHNIK. BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN ZUM KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS DEM FACHHANDWERK.

anz_215x100mm.indd 1

4

INHALT

ELEMENTS-SHOW.DE BADAUSSTELLUNG UND MEHR

12

Rückblick Lohner Schützenfest

14

Stoppelmarkt 2015

17

Fashion-Tipps im August

20

Heike Frilling

23

Stadtrechte Dinklage

26

Tabea tut´s

28

Geburten im Juli & August

32

Unterwegs mit Josef – Gieethoorn

TENEVERSTRASSE 3 28325 BREMEN +49 421 427 682 0 WULFHOOPER STRASSE 1-5 28816 STUHR-SECKENHAUSEN +49 421 899 831 9 RUDLOFFSTRASSE 124 27568 BREMERHAVEN +49 471 947 385 2 SCHILLERSTRASSE 2 49811 LINGEN +49 591 912 881 9 DONNERSCHWEER STRASSE 400 26123 OLDENBURG +49 441 932 940 GUTENBERGSTRASSE 6 49377 VECHTA +49 4441 89119 20

16.06.15 09:24


27 36

Vier Fragen an: Reinhard Latal

38

Herr der Bienen

42

Leben & Gesundheit

44

Bauen & Wohnen

Tabea tut‘s

59 Buchtipps 60 Kinotipps 62 Veranstaltungen 64 Veranstaltungskalender 65 Rätsel 66 Impressum

38

Stefan Heitlage

INHALT

5


Himmelsstürmer Sonnenblumen wachsen nicht nur schnell – sie können auch beachtliche Höhen erreichen: Im Freiland sind mehr als drei Meter Wuchshöhe keine Seltenheit, bei sehr guter Pflege können daraus auch durchaus mal an die fünf Meter werden. Vor allem die hochwachsenden Sorten wie „American Gigants“ brauchen sehr viel Wasser. An heißen Tagen darf es gerne auch mal mehr sein. Auch in Bezug auf Nährstoffe sind sie keine Kostverächter: Organischer, stickstoffbetonter Dünger, wie Brennnesseljauche fördert ihren Wuchs und sollte reichlich gegeben werden – bekommen sie zu wenig, bleiben sie mickrig und sind eher unansehnlich. Beides gilt übrigens auch für kleinwachsende Sorten, die in Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse bei guter Pflege viele Wochen üppig blühen.

Beliebte Kunstwerke Größter Popularität erfreuen sich die „Zwölf Sonnenblumen in einer Vase“, die Vincent van Gogh im Rahmen einer Bilderreihe 1888 in Vorbereitung auf ein Treffen mit seinem Malerkollegen Paul Gaugin malte. Das Werk kann in der Neuen Pinakothek in

Phänomenale Sonnenanbeter München besichtigt werden.

Der Sommer hat in diesem Jahr ziemlich lange Verstecken gespielt – aber jetzt ist er endlich da. Er hat die Sonnenblumen mitgebracht, die mit ihren leuchtend gelben Blütenblättern farbenfrohe Akzente in Gärten und auf Feldern setzen.

Sunflower Oil Bereits die Azteken verehrten die Sonnenblume und krönten mit ihr die Priesterinnen ihrer Sonnentempel. Später brachten spanische Seefahrer sie mit nach Europa. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Sonnenblume in Russland und bald in ganz Osteuropa zur Ölgewinnung angebaut. Heute sind die größten Anbaugebiete in Osteuropa, sowie in Frankreich und Nordamerika zu finden. Stängel, Blüten und Blätter der Pflanze sind vielseitig verwendbar und Öl aus ihren Samen, den Sonnenblumenkernen, ist sehr gesund, da es zu zwei Drittel aus ungesättigten Fettsäuren besteht. Außerdem enthalten die Kerne Eiweiß, Lezithin und Vitamine.


Reiselustige Gesellen Helianthus annuus, so der wissenschaftliche Name der aus der Familie der Korbblüter stammenden Sonnenblumen geizen nicht mit ihren Reizen: Mit ihren tellergroßen Blütenköpfen und dem hohen schlanken Wuchs sind sie echte Eyecatcher. Sie lieben die Sonne vor allem, wenn sie noch jung sind und haben die phänomenale Eigenart, sich immer in Richtung des wärmenden Himmelskörpers auszurichten. An

sonnigen

Tagen treten sie schon bei Sonnenaufgang ihre Reise an und folgen dem Lauf der Sonne von Ost nach West. Erst in der Nacht oder in der Morgendämmerung

BLUMEN Nimm‘ dir DEINE SONNE mit nach Hause

kehren sie in ihre Ausgangsposition zurück. Diese Heliotropismus genannte Eigenschaft verlieren die älteren Pflanzen, da sich ihr Gewebe so verfestigt hat, dass eine Drehung nicht mehr möglich ist.

Selbst gemachte Mayonnaise Zutaten für 1 Portion: 1/8 Liter Sonnenblumenöl, 1 Ei, 1 TL Senf, 1 Prise Salz, Saft von 1 Zitrone, 1 Prise Zucker Das Ei in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer schaumig rühren. Senf, Zitronensaft, Salz und Zucker zugeben und so lange rühren, bis Salz und Zucker sich aufgelöst haben und die Masse schön schaumig ist. Nun in ganz kleinen Tröpfchen das Öl langsam zufließen lassen – immer dabei rühren (beim Mixstab das Öl einfließen lassen und den Stab ganz langsam hochziehen). Die Masse jetzt so lange schlagen, bis sie fest ist. Mit Kräutern verfeinert erhält man eine Remoulade und mit Knoblauch Aioli. Danach mindestens eine Stunde bis zum Verwenden kaltstellen.

49377 Vechta Lüscher Str. 52 · T. 04441- 3202 Große Str. 23 · T. 0444-919396


Auf dem Rathausplatz in Steinfeld wird „geswutscht“ STEINFELD. Am Samstag, den 8. August, heißt es in Steinfeld wieder „Up’n Swutsch“. In diesem Jahr wird auf dem Rathausplatz „geswutscht“. Arbeitskollegen, Nachbarn, Mannschaften und Cliquen treffen sich dann zum gemütlichen Beisammensein an Tischen und Bänken mit Getränken und Snacks. Egal ob es ein kühles Bierchen, Sekt, Wein, Chips oder Brot ist, im Mittelpunkt stehen der „Klönschnack“ und das Miteinander der Vereine und Gruppen. Foto: Hoffmann

Auch Neubürger sind zum Swutsch herzlich eingeladen. Musikalisch begleitet wird dieser Abend in diesem Jahr von Kiki & Jan.

Siedlergemeinschaft Voßberg mit neuem Königspaar LOHNE. Beim 58. Siedlerfest der Siedlergemeinschaft Voßberg setzte sich Manfred Nuxoll beim Schießen um die Königswürde durch, während Justus Czech bei den Jüngeren die Oberhand behielt. Als „König Manfred von Bus und Reisen“ und „Königin Agnes vom Teutoburger Wald“ regieren die beiden jetzt ein Jahr lang den Voßberg. Für besondere Verdienste wurde Norbert Vornhagen ausgezeichnet. Auf dem Bild der Königsthron (v. li.): Matthias Flug (Vorsitzender), Norbert Vornhagen (Ordensträger), Ministerpaar Joachim und Ruth Mennewisch, Königspaar Manfred und Agnes Nuxoll, Ministerpaar Christoph und Elisabeth von Döllen. Vorne der Kinderkönig Justus Czech mit Jule Huchtkemper.

Wir sprechen die Sprache Ihrer Mitarbeiter und Kunden Am Bahnhof 12 · Lohne · Tel.: 0 44 42 - 93 430 · info@lbhotel.de · www.lbhotel.de 8

AKTUELLES


Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung LOHNE. Prüfung erfolgreich bestanden: Über dieses Ergebnis können sich die beiden städtischen Mitarbeiter Christian Bill und Sandra Lohmann freuen. Christian Bill hat die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen, Sandra Lohmann die Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin. „Jung, zielstrebig und motiviert – so wünschen wir Foto: Anne von Figura, Stadt Lohne

uns unseren Nachwuchs“, freut sich Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer über seine beiden Mitarbeiter und ergänzt: „Mit Blick auf unsere Altersstruktur ist es wichtig, dass gut qualifizierte Kräfte nachkommen.“ Christian Bill unterstützt künftig das Hauptamt, Sandra Lohmann arbeitet derzeit im Einwohnermeldeamt.

Familien feiern einjähriges Bestehen des Waldspielplatzes LOHNE. Geburtstagsparty im Hopener Wald: Der Waldspielplatz auf der Rehwiese besteht schon seit einem Jahr. Aus diesem Grund hat der InfoPunkt der Stadt Lohne jetzt zum Familienfest auf die Waldlichtung eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein amüsierten sich viele Familien auf dem rund 2500 Quadratmeter großen Abenteuergelände. Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer war sehr zufrieden mit dem Fest. Das gestalteten unter anderem die Mitarbeiter des Lohner Messdiener der Pfarrgemeinde St. Gertrud, die ihre „Zerlegbar“ auf der Rehwiese aufbauten. Hier konnten die Besucher alkoholfreie Cocktails zur Erfrischung genießen. Und für den guten Ton sorgte das Duo „Viva la Musica“ mit Regina Barthel und Felix Holzenkamp.

Foto: Tobias Gerdesmeyer

Jugendtreffs mit ihren Schmink- und Bastelangeboten sowie die

FROMM Schnell zum ! 15 anmelden Workshop 20 Bei Anmeldung bis zum 15.03.2015 profitieren Sie vom Frühbucherrabatt und zahlen nur 140,– statt der regulären 175,– EUR zzgl. MwSt. Zum Anmelden bitte einfach das Online-Formular auf www.fromm.de/workshop nutzen. Danke!

Weil persönlich e einzigartig ist.

147 Jahre Kompetenz. Einer von vielen Gründen für FROMM.

Weil persönlich einzigartig ist. Druck- und Verlagshaus Fromm GmbH & Co. KG Breiter Gang 10 – 16 · 49074 Osnabrück Tel. +49 (0) 541 AKTUELLES 310-333 · Fax +49 (0) 541 310-411 druckhaus@fromm-os.de · www.druckhaus-fromm.de

9


„RAUSCHEND“ eröffnet LOHNE. Am 27. Juni wurde in Lohne an der Brinkstraße 29 RAUSCHEND – das Atelier der schönen Dinge eröffnet. Rauschend ist ein Begegnungsort für Kreative und Kunstinteressierte. Mit außergewöhnlichen Unikaten, individuellem Design und gegenwärtigen aktuellen Trends bietet das Studio mit dem besonderen Flair seinen Besuchern vielfältige Inspirationen. Dies verspürten auch die zahlreichen Besucher, die am Eröffnungstag. Zum Auftakt stellte sich die Inhaberin Izabella Sieverding mit ihren eigenen Werken aus den Bereichen Kunst, Design und Interior Design vor und bot ihren Gästen damit Gelegenheit zu einem intensiven Austausch.

Da gibt´s mehr! Viele stark reduzierte Sommerartikel in der

Damen-, Herren- und Kinder-Abteilung

Aktuelle Sommermode für die ganze Familie! Wir sind für Sie da: Mo. - Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr Sa.: 9:00 - 17:00 Uhr Bruno Kleine GmbH & Co. KG Josefstr. 67 49393 Lohne www.bruno-kleine.de Tel.: 04442 2808 10

AKTUELLES


Letzte Chance für Sonja LOHNE. „Ich konnte nichts“, bekennt Sonja. Mit null Vorwissen und jeder Menge Probleme im Gepäck fing die junge Frau vor zwei Jahren im Hauptschulkurs des Ludgerus-Werks an. Ob sie und die anderen Teilnehmer mit Hilfe von Sozialpädagogin Elvira „Ella“ Helms die Kurve kriegen, erfahren die Zuschauer einer Kurzdokumentation des Oldenburger Filmemachers Amon Thein. Thein und seine Produktionsfirma Schwarzseher Film haFoto: Stefan Freiwald

ben den Hauptschulkurs über zehn Monate begleitet. Die Doku zeigt den Film aus der Perspektive der Schüler. Die haben vielfältige Probleme. Sie sind in der Schule nicht klargekommen, haben eine kriminelle Vergangenheit hinter sich, können nicht richtig Deutsch, haben Ärger mit der Familie oder nehmen Drogen. Während die Jugendlichen oft als Versager abgestempelt

Filmemacher Amon Thein, Sozialpädagogin Elvira Helms (3. und 4. v.

wurden, bekommen sie bei Elvira Helms die letzte Chance auf

rechts) und Ludgerus-Werk-Leiterin Elisabeth Schlömer (2. v. links) prä-

einen Schulabschluss und damit auf einen Ausbildungsplatz.

sentieren mit jetzigen Teilnehmern den Film über den Hauptschulkurs

„Sie sind unter anderem hier, weil Ihnen niemand etwas zugetraut hat im Leben“, skizziert Helms. „Hier finden sie Menschen,

Zuschuss jedes Jahr in Gefahr

die an sie glauben.“

Der Zuschuss des Landes Niedersachsen muss jedes Jahr neu beantragt werden. Wegen Sparbemühungen stehen die Kurse jedes Jahr neu unter Finanzierungsvorbehalt. Das macht

Die Teilnehmer müssen in zehn Monaten den Abschlussstoff für

die Vorbereitung nicht leichter. Mit dem Film sollen jetzt auch

die Hauptschule pauken. Die Fächer sind Deutsch, Mathe, Ar-

Sponsoren in der Wirtschaft angesprochen werden. Denkbar

beit-Wirtschaft-Technik, Sozialkunde und Biologie. Aber einen

sei, dass Unternehmen Patenschaften für Hauptschulkurs-Teil-

Großteil der Zeit verbringen Helms und ihr Team aus Lehrern,

nehmer übernehmen, erläutert Elisabeth Schlömer, Leiterin

Sozialpädagogen und Handwerkern damit, die zerrütteten Bio-

des Ludgerus-Werks. „Das Geld ist gut angelegt“, betont sie.

grafien ihrer Schützlinge zu kitten. „Wer im Kopf Müll hat, kann

In vielen Fällen könne verhindert werden, dass ein Jugendlicher

nicht lernen“, sagt Helms. „Wir entrümpeln erst einmal, bevor

lebenslang in Hartz IV abrutsche und der Wirtschaft potenzielle

es ans Lernen geht.“ Das gehört

Fachkräfte unwiederbringlich verloren gingen. Sonja, eine der

zum Lohner Konzept. Genauso

Hauptdarstellerinnen in der Kurzdoku, hat ihren Weg gefun-

der umfangreiche Praxisteil in

den. „Es hat sich richtig gut angefühlt, etwas geschafft zu ha-

den Werkstätten des Ludge-

ben“, sagt sie am Ende des Films. Sie hat inzwischen ein Prak-

rus-Werks. In der Malerwerk-

tikumsplatz in der Altenpflege gefunden und will danach eine

statt etwa können die Teilneh-

Ausbildung machen.

Foto: Amon Thein

Den Kopf entrümpeln

mer zeigen, was sie praktisch können. Wie viel Farbe sie dafür

Die Kurzdoku „Meine letzte Chance“ ist auf Youtube oder un-

benötigen, haben sie vorher im

ter www.ludgeruswerk.de zu sehen.

Mathe-Unterricht ausgerechnet.

Teilnehmer David redet im Film

Die Mühe zahlt sich aus, weiß El-

offen über seine Probleme mit

vira Helms. Bis zu 80 Prozent der

der Schule.

Schützlinge schaffen den Abschluss. Das Land Niedersach-

sen und die Stadt Lohne unterstützen die Kurse. „Projektförderung zum nachträglichen Erwerb von Hauptschulabschlüssen

Kanutour für Familien

Spanisch für Anfänger

Niederländisch für Anfänger

ICH nehme ab

Sa. 29.08.15 12.00 Uhr

Do. 03.09.15 19.00 Uhr

Do. 03.09.15 19.30 Uhr

Do. 01.10.15 18.45 Uhr

sowie zur Unterstützung des Übergangs in das Berufsleben“, heißt das im Verwaltungsdeutsch. 50 Euro zahlen die Teilnehmer im Monat, den Rest steuern das Land, die Stadt und das Ludgerus-Werk bei.

Ludgerus-Werk e.V. Lohne Mühlenstraße 2 · 49393 Lohne Tel 0 44 42 - 93 90 - 0 verwaltung@ludgerus-werk.de

AKUTELLES

11


15 0 2 T S E F N E Z T Ü H C S ER DAS WAR DAS LOHN Fürstin Nicola vom Mühlener Sportplatz und Fürst Marc Thierbach von Handwerk und Tradition, Jana und Holger Dölle, Königin Antje vom Erzgebirge und König Matthias Thierbach von Reinigung und Pflege, Baronin Johanna Kruse vom Voßberg und Baron Michael Brämswig von Öl und Logistik, Gräfin Irmgard von der Stegemannstraße und Graf Detlef Kothe von Einsatzbereitschaft und Sicherheit, Freifrau Carina von der Mühlener Straße und Freiherr Matthias Aumann von Holz und Handel.

12

RÜCKBLICK SCHÜTZENFEST


Fotos: Otmar Riesselmann

RÜCKBLICK SCHÜTZENFEST

13


Mister Beat rockt den Stoppelmarkt Sie sind die Stimmungsmacher des Stoppelmarktes. Die heimlichen Stars eines jeden Zelts: die Discjockeys. Seit Jahren setzten die großen Zeltbetreiber auf ein und denselben DJ, den sogenannten Resident. Einer von ihnen ist der Lohner Detlev Magerfleisch. Der 46-Jährige ist ein Wiederholungstäter, der sein Publikum

Schützenfesten für Stimmung – auch diese Episode dauerte

genau kennt. Kein Wunder – der Familienvater, der im wahren

zehn Jahre. Ebenso lange ist er inzwischen als „DJ Mister Beat“

Leben als Computerspezialist seine Brötchen verdient, kann

unterwegs: „Es sind das Lampenfieber und die Spannung vor

auf gleich auf mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung im gesam-

jedem Auftritt, die mich immer wieder reizen. Wenn man das

ten norddeutschen Raum zurückblicken. Angefangen hat er in

Partyvolk zum Kochen bringt, mit ihm zusammen den Saal rockt

den 1980er Jahren: „Zehn Jahre lang habe ich als Discjockey

und alle einfach gut drauf sind – dann macht dieser Job einfach

auf Familienfesten und in Diskotheken Musik gemacht, dann

nur viel Spaß.“ Selbst die langen Nächte, die durchaus regel-

hat mir das erst einmal gereicht.“ Etwas Neues musste her und

mäßig bis in die frühen Morgenstunden dauern, schrecken ihn

so tourte er fortan mit einer Band durch die Lande. Als Gitarrist

nicht. Auf dem Stoppelmarkt legt er im Festzelt Jansen am Frei-

und Leadsänger der Bands „Cadillac“ und „Miami“ sorgte er

tag und Samstag ab ca. 21 Uhr auf und unterhält sein Publikum

mit drei bis vier Kollegen auf Hochzeiten, bei Bällen oder auf

mit Hits von den 1980er Jahren bis heute.

14

STOPPELMARKT


Stoppelmarkt in Vechte von Elisabeth Meyer

In Vechte up dei Westerheide dor fiert dei Mensken Stoppelmarkt. För Kind un Kegel grote Freide, dat Geld inn’e Knippen dann nich tagt. Jan un Libett dei daut reisen, mit Dreihorgel un tamm, tamm daut denn Stoppelmarkt anpreisen, un wat man alles dor beläwen kann. Üm denn 15.August jedet Johr Dönnerdaogs, dann geit dat los, dann is dei „füfte Jaohrestiet“ in Vechte dor. An „Heiligaobend*“ hät dat mit Stoppelhopser Prost! Nu giff dat gaorkin trügge mehr, bit Dingesdag wedd masse sungen un uck lacht. Van ganz wiet komt die Mensken her, un manges wedd dat eine lange Nacht. Mondags morgens dann nao’n Feihmarkt lopen Kaninken, Pere, Katten un uck Kau kann‘s mit Handschlag du dor koopen,

KEIN SPIEL MEHR VERPASSEN!

manges giff ’t einen Esel för dei Frau. Dei Schaulen dei sünd maondaogs dicht. Naomdaogs sünd in Vechte dei Geschäfte tau, dat Finanzamt meldet sick dann nich Vechter Bürger dei sünd schlau. Fiern daut dei Mensken gern tausaom

Währendit* e der Spielz

besünners up dei Westerheide.

Glas

Aal daut se gern nao Vechte kaom 6 Daoge Stoppelmarkt is Freide. Dat Fürwark dingesdaogs is eine wohre Pracht, tauende geiht nu manche lange Nacht!

15. AuguST Sky BISTRO „ZuR LINdE“ ab dem

Sky

hier im

Bistro „ Zur Linde“ · Lindenstr. 27 · 49393 Lohne · Tel. 04442/9599001 *

Heiligabend – Mittwochabend vor Stoppelmarkt

* Das Angebot gilt nur bis zur Winterpause

STOPPELMARKT

15


Der Fischer und sein Kilmerstuten Für seinen Kilmerstuten mit Schinken ist Ludger Fischer so bekannt, dass manche gar glauben, er sei seine Erfindung – ist er aber nicht. Der Fleischermeister hat das leckere Rosinenbrot mit dem herzhaften Belag lediglich „gesellschaftsfähig“ gemacht. Foto: Kokenge BOKERN/LOHNE – Die Erfolgsgeschichte von Fischers Schin-

– wegen der oben beschriebenen Auflage ist das quasi die Ge-

kenbrot beginnt vor mehr als drei Jahrzehnten auf dem Vechtaer

burtsstunde des Stoppelmarkt-Kilmerstutens, mit dem Fischer

Stoppelmarkt: „Wir hatten schon einen Verkaufsstand auf der

auch bei zahlreichen anderen Gelegenheiten für Furore sorgt.

Westerheide und wollten einen Zweiten. Den wollte der damali-

Ob beim Sommerfest der Niedersächsischen Landesvertre-

ge Marktmeister Max Meurer aber nur genehmigen, wenn wir et-

tung in Berlin, dem Lohner Schützenfest oder Auktionen beim

was ganz Neues anbieten“, erzählt gebürtige Bokener. Bratwurst

Vechtaer Pferdezentrum – mit seinem großen Verkaufswagen

stand damit von vornherein nicht zur Diskussion und Putenfleisch

ist Fischer fast überall vertreten, wo etwas los ist. Auch Politpro-

war auch schon raus: „Steaks und Schnitzel von der Pute anzu-

mis wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident a.D.

bieten, hatten wir schon ausprobiert und sind damit kläglich

Christian Wulff oder Niedersachsens Ministerpräsident Stefan

gescheitert“, erinnert sich Fischer. „Vor vierzig Jahren kam man

Weil ließen sich die Taditionsstullen, die dereinst Wöchnerinnen

mit dem hellen Fleisch einfach noch nicht gut an.“ Schmale 25

im Kindbett von ihren Nachbarinnen zur Stärkung gebracht wur-

Deutsche Mark konnte er damit am ersten Tag umsetzen: „Mei-

den, schon schmecken. Und für etliche feierfreudige Eventbesu-

ne Geschwister haben mir aus Barmherzigkeit etwas abgekauft,

cher ist der Genuss ein absolutes „Muss“ – vor, zwischen oder

sonst hätte ich wohl gar nichts in der Kasse gehabt.“

nach dem ein oder anderen Pils.

Nach der Umstellung des Angebotes auf Bratwurst war er so

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den sechstägigen Ver-

erfolgreich, dass er noch einen weiteren Standplatz beantragte

kaufsmarathon bei Norddeutschlands größtem Volksfest auf Hochtouren.

Unterstützt

wird der 73-Jährige wie

Deine bessere Hälfte

ker

ka, den Töchtern Michaela Pelters und Iris Hannöver.

wünscht euch viel Klöker Klöker

Enkeltöchter Laura und Pia

Spass auf dem Stoppelmarkt.

GmbH & Co. KG | Starke Unternehmensgruppe Aloys Klöker GmbH & Co. KG | Starke Unternehmensgruppe

Ihr Volkswagen-Partner Oldenburger Straße 79+85 · 49377 Vechta Tel. (0 44 41) 91 61 6-0 · www.autohaus-kloeker.de

Ihr Audi-Partner Stukenborg 130 · 49377 Vechta Tel. (0 44 41) 90 96-0 · www.audi-kloeker.de

Ihr Audi-Partner Ihr Volkswagen-Partner Ihr Audi-Partner Stukenborg · 49377GmbH Vechta & Co. KG | STARKE Automobilgruppe Aloys130 Klöker Oldenburger Straße 79+85 · 49377 Vechta Stukenborg 130 · 49377 Vechta Tel. (0 44 41) 90 96-0 · www.audi-kloeker.de

Tel. (0 44 41) 91 61 6-0 · www.autohaus-kloeker.de

Please don‘t drink and drive. 16

von seiner Ehefrau Moni-

bleibt heute bitte zuhause. Aloys Klöker GmbH & Co. KG | Starke Unternehmensgruppe

5 · 49377 Vechta w.autohaus-kloeker.de

in allen Jahrzehnten zuvor

STOPPELMARKT

Tel. (0 44 41) 90 96-0 · www.audi-kloeker.de

Außerdem gehören seine Pelters und mehrere langjährige

Mitarbeiterinnen

zum Team: „Das wird sicherlich anstrengend, aber wir werden auch viel Spaß haben und unsere Erfolgsgeschichte

weiterschreiben“,

ist sich Fischer sicher. (ph)


Foto: Libelle Photografie

Foto: Libelle Photografie

Fashion-Tipps Jetzt geht es wieder los! Stoppelmarkt – feiern, genießen und fröhlich sein. Doch wie style ich mich richtig zum Fest der Feste? Auf den folgenden Seiten präsentieren Ihnen Ludger Fischer mit Ehefrau Monika, den Töchtern Michaela Pelters, Iris Hannöver und Enkel Lasse gemeinsam mit Konstanze Mählmann vom Modehaus Hinners ihre Lifestyle-Trends für einen zünftigen Stoppelmarkt-Besuch. Voll im Trend sind die Damen in diesem Jahr in einem luftigen Top in Pastellfarben. Ein kuscheliger Cashmerepullover oder eine leichte Daunenjacke sind smarte Begleiter für kühle Abendstunden. Für Farbakzente beim Make-up empfehlen Elsbeth Steinkamp und Olga Kem von der Parfümerie Schuback ein pudriges Rosé oder Bleu von Chanel. Für den modischen Mann sind Hemden mit Streifen der Evergreen schlechthin und funktionelle Westen machen den Stoppelmarkt-Look perfekt. Ein frischer Duft z. B. Dior Homme lässt die Herren auch nach langen Party-Nächten unwiderstehlich wirken. Absolute Top-Trends auf der Westerheide sind natürlich der leckere Kilmerstuten mit feinstem Knochenschinken der Familie Ludger Fischer sowie die kochende Stimmung in der einzigartigen Schirmbar der Geschwister Juliane und Simon Overmeyer. Viel Spaß und feiern Sie ordentlich! Man trifft sich auf dem Stoppelmarkt!

Konstanze Mählmann FASHION

17


DIOR HOMME von Dior erhältlich bei Parfümerie Schuback PULLOVER von Gant erhältlich beim Modehaus Hinners

HEMD von Van Laack erhältlich beim Modehaus Hinners

KILMERSTUTEN mit feinstem Knochenschinken und ein kühles Pils erhältlich bei Ludger Fischer auf dem Stoppelmarkt

GELDBÖRSE von Fossil erhältlich bei Lederwaren Voßmann

CAP von Gant erhältlich beim Modehaus Hinners

HOSE von Hiltl erhältlich beim Modehaus Hinners

High Top Sneaker von Cycleur de Luxe erhältlich beim Schuhhaus Bünker

WESTE von Bogner erhältlich beim Modehaus Hinners

18

FASHION

GÜRTEL von Gant erhältlich beim Modehaus Hinners


EAU VIVE von Chanel erhältlich bei Parfümerie Schuback TOP von Robert Friedman erhältlich beim Modehaus Hinners

chaft. Leidens t. Qualitä . ack Geschm

Sie finden uns auf den hiesigen Wochenmärkten!

Lerchenstraße 54 · 49577 Ankum-Kettenkamp Mobil: 0172 - 89 24 850

DAUNEN-WESTE von Herno erhältlich beim Modehaus Hinners CARDIGAN von Allude erhältlich beim Modehaus Hinners

Wir sehen em uns auf d

SCHAL von Faliero Sarti erhältlich beim Modehaus Hinners

L STOPPE MARKT!

NAGELLACK in Graublau von Dior erhältlich bei Parfümerie Schuback

HIGH TOP SNEAKER von Paul Green erhältlich beim Schuhhaus Bünker

Ludger Fischer — Fleischerei Fischer GmbH Westmark 1 · 49377 Vechta

WWW.DER-GUTE-LANDSCHINKEN.DE

FASHION

19


20

PORTRÄT


Die Reiseleiterin Die Begegnung mit fremden Menschen und unbekannten Kulturen erweitert den Horizont und verändert den Blickwinkel. Dass man dafür nicht unbedingt in die Ferne schweifen muss, zeigt Heike Frilling. Die Gästeführerin der Tourist-Information Nordkreis Vechta nimmt Besucher mit auf eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt Lohne. Text:

Petra Hellmann

Fotos: Petra Hellmann (1), Nath (2)

Dabei begibt sie sich als Nachtwächterin, Detektivin

Anekdoten und schaurig-schöne Geschichten

oder historische Frauengestalt auf Spurensuche. Im

Ebenso gerne ist sie als Nachtwächterin unterwegs. Mit

Winter vor acht Jahren hat sie die umfassende Aus-

großem Hut, langem Mantel, Laterne und Hellebarde

bildung mit 100 Unterrichtsstunden zur Gästeführerin

ausgestattet ruft sie nach Einbruch der Dunkelheit die

bei der Touristinformation Nordkreis Vechta absolviert

Stunde aus und sorgt in den Gassen und Straßen rund

und danach zunächst Stadtführungen für Kinder ange-

um St. Gertrud für Ordnung. Begleitet von einer munte-

boten. Bewaffnet mit Lupe und allerlei anderem Werk-

ren Gästeschar dreht sie ihre Runde vom Rathaus zum

zeug macht sie sich auch heute noch auf den Weg, um

Haus Uptmoor, den Meyerhöfen, dem früheren kaiser-

zusammen mit den Kids die heimatlichen Gefilde zu

lichen Postamt zu den Gründerzeitvillen und weiß da-

erforschen. Bei der von ihr entwickelten rund zweistün-

bei bestens mit Anekdoten und schaurig-schönen Ge-

digen Erlebnistour helfen die Nachwuchsdetektive bei

schichten zu unterhalten: „Ich habe mich schon als Kind

der Aufklärung eines Diebstahls, untersuchen „Tatorte“

gerne verkleidet und hatte ein Faible für Geschichten

und erfahren quasi nebenbei Wissenswertes über die

und Geschichte.“ Vor allem Letzteres kommt ihr heute

lebendige Industriestadt im Herzen des Oldenburger

zugute: „Beim Entwickeln und Ausarbeiten der verschie-

Münsterlandes. „Mit Kindern gemeinsam auf Entde-

denen Führungen muss man in die Tiefe gehen, histori-

ckungsreise zu gehen, macht mir unglaublich viel Spaß.

sche Zusammenhänge erarbeiten und begreifen. Ohne

Ihre Neugierde und Begeisterungsfähigkeit motivieren

grundsätzliches geschichtliches Interesse wäre das sehr

mich immer wieder,“ erklärt die 52-jährige Mutter von

mühsam.“ Umfangreiche Recherchen und viele Überle-

zwei inzwischen erwachsenen Kindern.

gungen zu sinnvoll-unterhaltsamer Gestaltung PORTRÄT

21


sind notwendig, bevor ein neues Konzept steht: „Unterstützt

ihre eigene Welt eroberten. Dabei wirft sie auch einen Blick über

und begleitet werde ich dabei von den Mitarbeiterinnen der

den Tellerrand und berücksichtigt Frauen wie Louise Otto-Peters,

Touristinformation Vechta, Marion Kessens und Elisabeth Tap-

die zwar nicht in Lohne lebte, sich dafür aber deutschlandweit

pehorn. Sie lassen mir viel Freiraum aber haben immer ein offe-

für die Anliegen der Frauen einsetzte. „Die intensive Auseinan-

nes Ohr und wertvolle Anregungen.“

dersetzung mit den Frauen und ihren Lebenswegen ist für mich wie eine Reise in die Vergangenheit“, erklärt die sympathische

Starke Frauen

Verwaltungsangestellte der Stadt Lohne, die in ihrem beruflichen

Mit ihnen und den Mitarbeitern des Industriemuseums Lohne hat

Alltag an der Rezeption des Rathauses jedem mit Rat und Tat zur

sie auch ihre jüngste Stadtführung unter dem Motto „Frauen-

Seite steht. Als historische Frauenfigur in langem Rock, hochge-

WORT im frauenORT“ entwickelt: „Sie ist entstanden, da Lohne

schlossener Bluse und natürlich gut behütet, hat sie deshalb auch

im letzten Jahr vom Landesfrauenrat Niedersachsen zum „Frau-

immer einen Koffer dabei – was es mit diesem konkret auf sich

enort 2014“ erklärt wurde.“ Mit der Initiative soll das Wirken von

hat, kann jeder erfahren, der sich mit ihr auf den Weg macht.

Frauen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht werden: „Auch in Lohne haben sehr starke und interessante Frauen gelebt, die oft im Stillen viel bewegt und bislang leider wenig Beachtung gefunden haben.“ Heike Frilling bewahrt sie vor dem „Vergessen werden“ und berichtet charmant und humorvoll von Künstlerinnen, Kauffrauen, Witwen, Armen und Reichen, von solchen, die unerhörterweise nach „männlicher Bildung strebten“ und von solchen, die gar „die Hosen anhatten“. So manch ein weibliches Lohner Original wird durch sie wieder lebendig und ganz nebenbei erfährt man so einiges über die Geschichte und industrielle Entwicklung der Stadt. „Als ich angefangen habe mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, war ich sehr überrascht, wie viele unterschiedliche Frauen auf ihre eigene, ganz besondere Art und Weise unsere Stadt mitgeprägt haben.“ Ihr imponieren vor allem die Frauen, die im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf die Konventionen pfiffen und das taten, wozu sie Lust hatten. Die anders, als es von ihnen erwartet wurde, eben nicht nur am Herd standen und sich um Haus und Hofe kümmerten, sondern rausgingen, sich Freiräume schafften und sich 22

PORTRÄT

Die nächste Kostümführung unter dem Titel „Von Frau zu Frau:

FrauenWORT im frauenORT“ findet am Sonntag, den 30. August statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Ludgeruswerk Lohne.


HAPPY BIRTHDAY DINKLAGE!

Fotos: Stadt Dinklage

Die jüngste Stadt des Landkreises Vechta wird 20 Klein aber fein – so präsentiert sich die kleinste und zugleich

Unternehmen entwickeln, handeln und produzieren in vielen

jüngste Stadt des Landkreises Vechta. Während die überwie-

Wirtschaftssparten und sind vor allem in den Bereichen Me-

gende Anzahl der insgesamt rund 13 000 Bewohner im Stadt-

tall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung tätig; sie stellen insge-

gebiet wohnt, fühlen sich in den zu Dinklage gehörenden sechs

samt ungefähr 4.000 gesicherte Arbeitsplätze zur Verfügung.

Bauernschaften knapp 1500 Menschen wohl. In den letzten 20

Durch ihr Know-how, ihre innovativen Ideen und ihre Spezia-

Jahren seit dem Erhalt der Stadtrechte am 15. September 1995

lisierungen haben diese Betriebe Märkte in der ganzen Welt

hat sich in dem idyllischen Ort einiges getan: Neue Gewerbe-

erschlossen. Das Umfeld des modernen Wirtschaftsstandortes

flächen und Baugebiete wurden erschlossen und die Einwoh-

wird auch heute noch durch die Landwirtschaft geprägt. So ist

nerzahl wächst stetig.

Dinklage auch ein Zentrum des Landhandels in der Region.

Beste Voraussetzungen für Unternehmen

Wohnen im Grünen

Verkehrstechnisch günstig an der Hansalinie A1 gelegen, wer-

Dort arbeiten, wo man auch lebt! Mit Wohnen im Grünen, viel-

den für die Neuansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrie-

fältigen Einkaufsmöglichkeiten, einer gesunden Infrastruktur

ben optimale Voraussetzungen geboten. Um als Gewerbe-

sowie zahlreichen Möglichkeiten für Erholung und Freizeit bietet

standort attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben, hält die Stadt

die junge Stadt ein Rundum-Paket. Ein optimaler Wirtschafts-

Dinklage – unmittelbar angrenzend an bestehende Gewerbe-

standort kann hier mit einer hohen Lebensqualität verbunden

und Industriegebiete – Erweiterungsflächen im Norden vor,

werden. Im Norden ist das Wohngebiet „Mühlenbachtal“ mit

die potenziellen Investoren zur Verfügung stehen. Dinklager

insgesamt rund 90 Wohnbaugrundstücken entstanden. DINKLAGE

23


24

DINKLAGE


Umrahmt von dem natürlichen Verlauf des Hopener Mühlenba-

Natur erleben

ches und einem etwa fünf ha großen Natur- und Landschaftspark

Daneben lädt der rund 300 ha große Dinklager Burgwald mit

zeigt das Wohngebiet äußerst reizvolle Wohnalternativen auf.

zahlreichen Rad- und Wanderwegen, den alten Baumbeständen und dem Tierpark zu ausgedehnten Spaziergängen. Sehenswert

Kinder sind herzlich willkommen

ist auch die größte und älteste Wasserburg im Oldenburger

„Die Arbeit für Familien in unserer Stadt ist und bleibt ein wichti-

Münsterland – die Burg Dinklage. Hier wurde 1878 Clemens Au-

ger Faktor meiner Arbeit“, stellt Bürgermeister Frank Bittner fest

gust von Galen, der spätere Kardinal und „Löwe von Münster“,

und verweist auf das umfangreiche Betreuungs- und Bildungs-

geboren. In der Burganlage mit ihren im 15. Jahrhundert ent-

angebot der Stadt: Fünf Kindergärten, drei Kinderkrippen, zwei

standenen Fundamenten und ihrem Gräftensystem ist heute die

Kinderhorte, zwei Grundschulen, die Oberschule und eine För-

Heimat der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika. Dadurch ist

derschule für körperliche und motorische Entwicklung stehen zur

die Burg nicht nur voller Geschichte und Geschichten, sondern

Verfügung. Zudem sind die Betreuungsangebote in allen Kinder-

mit verschiedenen Kursangeboten, Gottesdiensten und dem

tagesstätten weit gefächert und auf den Bedarf der Eltern abge-

Klostercafé auch heute noch voller Leben.

stimmt. Seit dem Jahr 2012 sind beide Dinklager Grundschulen als Ganztagsschulen eingerichtet. Außerdem ist die Haupt- und Realschule im Jahr 2013 zur Oberschule mit gymnasialem Angebot und als teilgebundene Ganztagsschule umgewandelt worden. Hier wurde auch eine Mensa eingerichtet. Hier ist was los Über 70 Vereine und Organisationen bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich schnell in Dinklage einzuleben und neue Bekanntschaften zu schließen. Der alljährlich volle Veranstaltungskalender der Stadt macht deutlich: Hier ist was los! Sport, Kunst, Musik oder andere kulturelle Aktivitäten und verschiedene gut besuchte Volksfeste. Dinklage genießt einen hohen Freizeitwert. Sportliche Betätigungsmöglichkeiten bieten moderne Sporthallen, Hallenbad, Freibad, Sport- und Bolzplätze, ein ausgedehntes Radwegenetz, Tennisplätze oder das TVD-Aktivcenter, um nur einige Angebote zu nennen.

DINKLAGE

25


Tabea tut´s Hund Katze Maus Ziegenbock

Fotos: Fritz Brüggemann

Das Kind bittet, bettelt und fleht: „Mama, Papa, ich möchte ein Haustier.“ Auch ich habe diese Phase schon hinter mir. Wo aber ein Tier herbekommen? Von einem Züchter, aus einem Privatverkauf oder vom Tierschutzhof Dickel? Tierschutzhof Dickel? Was genau passiert dort und welche Tiere laufen einem dort über den Weg? Lesen Sie selbst! Montagmorgen – halb 10 in Deutschland. Nein es gibt kein Knop-

die abgegebenen Tiere. Der Hof beherbergt vor allem Hunde

pers, sondern es ist Zeit für meinen nächsten Tabea tut’s Artikel.

und Katzen, die tierärztlich versorgt und bei Bedarf aufgepäp-

Für mich und Fotograf Fritz geht es heute zum Tierschutzhof Di-

pelt werden, damit diese ein neues, schönes Zuhause finden. Als

ckel bei Diepholz. 1990/91 bekam der Tierschutzverein Diepholz

einziges Tierheim in Norddeutschland nimmt das Team um Lei-

und Umgebung e.V. durch eine größere, finanzielle Zuwendung

terin Jennifer Pauli auch landwirtschaftliche Tiere, wie Schweine

die Möglichkeit, den Tierschutzhof zu eröffnen. Der Umbau des

Pferde und Ziegen auf.

alten Bauernhofes wurde mithilfe zahlreicher Spenden und dem

An diesem Tag kümmere ich mich um die tierischen Bewohner

Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer realisiert. Heute kümmert

auf dem alten, umgebauten Bauernhof und greife den fleißigen

sich ein Team von vier Mitarbeitern und zwei Auszubildenden um

Mitarbeitern ein wenig unter die Arme.


In der Strohtestraße 3 erwartet Jennifer uns schon. Nach ihrem

begrüßen uns grunzend und beim Reinigen der Futtertröge und

Biologiestudium begann die 30-Jährige ihre Ausbildung zur Tier-

Wasserbehälter schauen Hühner, Schafe und Schweine interes-

pflegerin und leitet nun seit fast zwei Jahren den Tierschutzhof.

siert zu. Nach dem Eiersammeln im Hühnerstall säubere ich noch

Mit ihr säubere ich zunächst das erste Katzengehege. Über mei-

den Wassertrog der Ziegen. Während ich in dem Auslauf hocke,

ne Schuhe kommen blaue Plastiküberzieher, damit der Schmutz

kommt der Ziegenbock direkt auf mich zu. „Oh Mist, wenn der

nicht in alle Räume verteilt wird. „Wenn wir die Gehege reini-

mir jetzt ne Kopfnuss verpasst“, denke ich und schaue panisch

gen, ist es wichtig, sich auch mit den Katzen zu beschäftigen und

in die Kamera. Fritz drückt ab und heraus kommt ein urkomi-

ihnen Aufmerksamkeit zu schenken“, erklärt Jennifer. Bewaffnet

sches Foto, das zur Veröffentlichung jedoch weniger geeignet

mit einem Handbesen fange ich an, die Regale abzufegen und

ist. Scheinbar unbeeindruckt von meiner Anwesenheit schlen-

bekomme gleich Gesellschaft von einer der vier Babykatzen. Oh

dert der Ziegenbock zurück zu seinen Ladys und ich entkomme

Gott sind die süß, ich möchte direkt eine mitnehmen. Ich streich-

meiner Kopfnuss. Anne lacht: „Keine Sorge unsere Tiere sind alle

le und spiele mit den Katzenbabys, während ihre Katzenmama

sehr friedlich.“

mich dabei beobachtet. HATSCHI. Ach ja, hatte ich schon fast

Der Tierschutzhof Dickel öffnet Dienstag bis Sonntag von 14

vergessen: Ich habe eine Katzenhaarallergie. Da trifft es sich na-

bis 17 Uhr seine Pforten. In der Zeit können Besucher sich die

türlich super, dass ich in einem Raum voller Katzenhaare sauber

verschiedenen Tiere ansehen, mit den Hunden spazieren gehen

mache. Nach Katzenklo und Kratzbaum säubern, wische ich noch

oder mit den Katzen schmusen – sofern man keine Katzenhaa-

durch, bevor es weiter zu den Hunden geht.

rallergie hat. Für die tierischen Bewohner ist es eine willkom-

Diese empfangen uns freudig bellend. Ein Hund fällt mir dabei

mene Abwechslung. Besonders freuen sich die Mitarbeiter des

besonders auf: die kleine Bella. Bella kommt gerade von der

Tierhofes, wenn ein Tier eine neue Familie findet. „Natürlich

Quarantänestation und muss nun darauf warten, zu den anderen

müssen ein paar Bedingungen stimmen, damit ein Verkauf statt-

Hunden gelassen zu werden. Da sie so viel kleiner ist, kann sie

findet: Wie viel Zeit kann der neue Besitzer aufbringen, gibt es

jedoch nicht in die normalen Gehege, da sie durch die Metallstä-

genügend Auslauf, können die verschiedenen Kosten getragen

be leicht hindurchpasst. Als Fundhund beim Tierhof abgegeben,

werden und so weiter. Bevor Eltern ihrem Kind also den großen

wird Bella nun so lange aufgepäppelt und versorgt, bis sie eine

Tierwunsch erfüllen, sollten solche Voraussetzungen erst einmal

neue, liebevolle Familie findet. Am liebsten würde ich die klei-

genau besprochen werden.

ne Hündin selber behalten, aber leider hat meine Mutter eine

Für Futterspenden, insbesondere Katzenfutter, ist das Tierheim

Hundehaarallergie. Wer jetzt denkt, ich hatte eine schreckliche,

immer sehr dankbar. „Wir freuen uns auch immer über Sach- und

tierlose Kindheit der irrt. Meine Schwester Miriam und ich hatten

Geldspenden“, sagt Leiterin Jennifer Pauli.

Zwergkaninchen: Schneewittchen und Sternchen. Und falls es

Ich drücke die kleine Hündin Bella noch einmal an mich, dann

jetzt jemand versucht, nein das sind keine Passwörter für E-mail

endet mein Tag auf dem schönen Tierhof in Dickel.

Konten.

Tierschutzverein Diepholz u. Umg. e.V.

Zuletzt besuche ich zusammen mit Mitarbeiterin Anne Nowak den landwirtschaftlichen Teil des Tierhofes. Die beiden Schweine

Strothestraße 3, 49453 Dickel

Tel.: 05445/761, www.tierschutzhof.de

27


Moin. Ich bin neu hier. Geburten Juni / Juli 2015 Clemens Paul Trenkamp, geb. 01.07.2015

Josefa Maria Ruwe, geb. 10.07.2015

Christine und Henning Trenkamp, Lohne

Iris und Marcel Ruwe, Mühlen

Lilli Marie Fangmann, geb. 02.07.2015

Louisa Fisser, geb. 10.07.2015

Karina und Matthias Fangmann, Lohne

Ina und Andre Fisser, Lohne

Elisa-Sophie Jurczyk, geb. 03.07.2015

Elise Wilke, geb. 12.07.2015

Jessica Jurczyk und Michael Wendeln, Lohne

Melanie und Jörg Wilke, Lohne

Theresa Reil, geb. 03.07.2015

Greta Maria kleine Kalvelage, geb. 13.07.2015

Tanja und Christoph Reil, Lutten

Sonja und Markus kleine Kalvelage, Lohne

Ibrahim Shazad, geb. 03.07.2015

Johann Röchte, geb. 15.07.2015

Nadine und Amir Shazad, Lohne

Friederike und Dirk Röchte, Lohne

Maxim Naumann, geb. 04.07.2015

Zeynep Basci, geb. 15.07.2015

Elena Fedkina und Viktor Naumann

Ümmü Gülsüm und Mehmet Emin Basci

Maja Wasilewska, geb. 05.07.2015

Leon Fritz Lachnit, geb. 17.07.2015

Monika Szeborowska und Sebastian Wasilewski

Sarah Lachnit u. Matthias Möllenkamp-Lachnit, Neuenkirchen

Lena Kubas, geb. 05.07.2015

Edda Lisbeth Bocklage, geb. 17.07.2015

Ewa und Rafal Kubas, Mühlen

Karina und Andre Bocklage, Dinklage

Pia Bulmann, geb. 07.07.2015

Szymon Labowicz, geb. 18.07.2015

Inna und Sebastian Bulmann, Lohne

Joanna und Gabriel Labowicz, Lohne

Anita Elsesser, geb. 07.07.2015

Hendrik Soika, geb. 18.07.2015

Natalja und Bogdan Elsesser, Dinklage

Andrea und Frank Soika, Lohne

Rossel Alhrshy, geb. 10.07.2015

Moritz Pohl, geb. 19.07.2015

Chirin Nasser und Luay Alhrshy, Lohne

Bettina und Mathias Pohl, Dinklage Mina Babacan, geb. 21.07.2015 Saliha und Alpay Babacan, Lohne

r eh m ie N

s wa

e -T h r n. i e ke ie h c S u r en en u s s nu ch nn a en es kö k t e rt du omm h -G u eb ro bek auc by P G n e ie ! Ba er lle Si s S e n r d ue i l : a ch Vo vid orte s, w rau a b di in rV d Ih

! elt pp ch do is

28

BÖRGERDING


Fotos: Mechthild Runnebom

Nick, 29.06.15

Louisa, 30.06.15

Edvardas, 30.06.15

52 cm / 3940 g

50 cm / 3840 g

52 cm / 3200 g

Karolina, 01.07.15

Clemens Paul, 01.07.15

Lilli Marie, 02.07.15

53 cm / 4040 g

54 cm / 3180 g

54 cm / 3500 g

Ibrahim, 03.07.15

Theresa, 03.07.15

Elisa-Sophie, 03.07.15

53 cm / 3210 g

53 cm / 3520 g

50 cm / 3370 g

Lena, 05.07.15

Aleyna, 15.07.15

Johann, 15.07.15

50 cm / 2830 g

52 cm / 3490 g

53 cm / 3920 g

Edda Lisbeth, 17.07.15

Leon Fritz, 17.07.15

Szymon, 18.07.15

52 cm / 3380 g

54 cm / 3880 g

54 cm / 3865 g

Hendrik, 18.07.15

Moritz, 19.07.15

52 cm / 3670 g

52 cm / 3250 g

St. Franziskus Hospital

GEBURTEN

29


Unterwegs mit Josef Schlarmann

Giethoorn in den Niederlanden: Das grüne Venedig Ein Naturschutz-Paradies für Wanderer, Radler und Wassersportler Text: Josef Schlarmann

Fotos: Josef Schlarmann (2), Shutterstock (2)

Rund zwei Autostunden vom Landkreis Vechta entfernt liegt

Das lang gedehnte Dorf Giethoorn liegt im Herzen eines der

nordwestlich von der Provinz Overijssell (Niederlande) das klei-

größten Gebiete des Naturschutzvereins „De Wieden“. Zusam-

ne Wasserdorf Giethoorn. Vom Landkreis Vechta aus fährt man

men mit dem benachbarten Nationalpark „De Weerribben“

über Essen, Löningen, Meppen nach Holland und über Hoo-

stellt es das größte ununterbrochene Tieflandmoorgebiet in

geveen und Meppel erreicht man den Ort als Ausgangspunkt

Nordwest-Europa dar. Die idyllische Atmosphäre und der Reiz

vieler Aktivitäten.

der umgebenden Landschaft haben dem Dorf die Bezeich-

Giethoorn bietet seinen Besuchern – ob jung oder alt – fast al-

nung „Das grüne Venedig“ gegeben.

les, was sie sich in ihrer Freizeit wünschen: Ruhe und Erholung

Der unverkennbar dörfliche Charakter von Giethoorn wird da-

in herrlicher Natur ebenso wie sportliche Herausforderungen.

bei bestimmt durch die vielen Grachten, den typischen klei-

Das gilt für Wassersportler, Radler und Wanderer, denn mit

nen und hohen Holzbrücken und den mit einem Schilfdach

dem Boot, dem Fahrrad oder zu Fuß können die schönsten

versehenen kleinen Bauernhäuser. In fremden Städten gehört

Entdeckungen gemacht werden.

eine Stadtführung zum Pflichtprogramm. Hier können Sie eine

30

UNTERWEGS MIT JOSEF


Bootsrundfahrt mit Erläuterungen buchen oder ein Flüsterboot (geräuschloses Elektroboot) mieten und selbst den Ort umschippern. Das dorfeigene Fahrzeug ist die Pünte, ein offenes Boot mit Platz für fünf oder sechs Personen, das in den Grachten mit dem Bootshaken vor sich hergetrieben wird. In Giethoorn gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, zum Beispiel auf einem Campingplatz, Gruppenunterkünfte, Sommerhäuschen, Appartements oder Zimmer mit Frühstück. Als Startpunkt können Sie von Giethoorn aus die abwechslungsreiche Umgebung erkunden. Interessant und idyllisch sind die alten Städtchen am ehemaligen „Zuidersee“ wie zum Beispiel Vollenhove und Blokzijl, die Dörflein Belt-Schutsloot und Wanneperveen sowie die Städte Steenwijk und Meppel mit gemütlichen Einkaufszentren. Besuchen Sie interessante Museen, schauen Sie bei einer Galerie vorbei oder besichtigen Sie eine original Stechkahnwerft. Giethoorn liegt in einer urholländischen Landschaft aus einem Gewirr kleiner Gräben und Fahrrinnen weitläufiger Tümpel sowie großen und kleinen Inseln – also ein einzigartiges Gebiet mit herrlichen Aussichten. Kurz: In und um Giethoorn findet man ein faszinierendes und kostbares Stückchen Natur in Holland. „Einfach märchenhaft“, hört man die vielen Besucher von Giethoorn sagen. Der Verfasser kann dies nur bestätigen. Ein Besuch dieser Gegend lohnt sich – für einen Tag, ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub! UNTERWEGS MIT JOSEF

31


32

ANZEIGE


Ein Leben zwischen Strafzetteln und Oldtimern Klaus Landau über englisches Parken, Camping seit der Kindheit und Autos an denen sich noch herumschrauben lässt. Text & Fotos: Tabea Krone DINKLAGE – Wenn Klaus Landau durch die Dinklager Straßen

in seinem Leben schon eine Menge. Drei Ausbildungen: Kfz-Me-

geht, durchfährt einige Leute eine plötzliche Eile. Ihr Ziel: das

chaniker, Schweißer und Karosserieschlosser gehören zu seinen

eigene Auto. „Ich habe doch aber nur kurz ...“, ist wahrscheinlich

erlernten Fähigkeiten. Außerdem schloss er beim Bund die Aus-

einer der häufigsten Sätze, die sich der 68-Jährige seit 2006 an-

bildung zum Fallschirmjäger ab. „Ich habe schon so viel erlebt

hören muss. Der heutige Rentner arbeitet bei der Stadt Dinklage

und in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet und nichts

zur „Überwachung des ruhenden Verkehrs“ oder wie manche

davon habe ich je bereut.“

sagen würden, als Knöllchenmann. Steht er mit Zettel und Stift

Neben seiner Tätigkeit als Parkplatzkontrolleur besitzt der le-

an einem parkenden Auto, heißt das für den Besitzer meistens

bensfrohe Klaus zwei große Hobbys – Camping und Oldtimer.

nichts Gutes.

Schon als kleines Kind fuhr er oft mit seiner Familie an die Nord-

Der zweifache Vater und siebenfache Opa liebt seinen Beruf. Be-

see, um die Ferien dort zu verbringen. Vor einigen Jahren kauf-

kannt wie ein bunter Hund erkennen ihn die meisten Leute auf

ten er und seine Frau Ursula einen eigenen Kleinwohnwagen –

der Straße und grüßen ihn freundlich. „Mittlerweile kann ich mir

jetzt ist es noch bequemer geworden, mehrmals im Jahr zu den

meine Arbeitszeiten selbst einteilen und an der frischen Luft bin

verschiedensten Campingplätzen zu fahren.

ich auch noch.“

„Die Leidenschaft zu Oldtimern hege ich schon seit Ewigkeiten.

Begegnet Klaus einem Verkehrssünder persönlich, hat er stets

Deshalb organisiere ich auch regelmäßig, gemeinsam mit mei-

einen lockeren Spruch auf den Lippen und weist freundlich und

ner Frau, Oldtimertreffen in Lohne und Dinklage. Meinen eige-

gelassen auf das Vergehen hin. Bei dem heutigen Einsatz trifft er

nen Oldtimer – ein 126-er Fiat Bambino, muss ich allerdings noch

auf eine falsch herum parkende Verkehrsteilenehmerin: „Sind wir

fertig stellen.“

hier in England oder warum stehen Sie auf der verkehrten Sei-

Um für sein Oldtimertreffen zu werben, besucht der „kleine, di-

te?“, grinst Landau. Die Frau entschuldigt sich hastig und fährt

cke mit dem weißen Bart“ – wie er von Freunden liebevoll ge-

schnell ihren Wagen weg – gerade noch rechtzeitig.

nannt wird, fast jede Veranstaltung anderer Oldtimerliebhaber

In den meisten Fällen schreibt sich der Dinklager zunächst nur

in der Umgebung.

das Kennzeichen auf. Steht das falsch geparkte Auto allerdings

Am 29. und 30. August findet das Lohner Oldtimertreffen mit Tei-

nach der sogenannten „Drei-Minuten-Regel“ immer noch am

lemarkt wieder bei der Raststätte Jägerheim statt. Interessierte

selben Platz, gibt es ein Knöllchen. „Diskutieren bringt da nicht

und Besitzer von Young- und Oldtimern sind herzlich willkom-

viel, ich sage den Leuten dann immer, sie können im Fernsehen

men. Anmeldungen und Auskünfte sind bei Klaus Landau unter

bei einer Talkshow diskutieren, aber nicht mit mir“, lacht der ge-

der Nummer: 0163 61 649 90 oder der Mail-Adresse: yago1305@

lernte Kfz-Mechaniker. Apropos gelernt: Davon hat Klaus Landau

gmx.de zu erhalten. DINKLAGE

33


Vier Fragen an: Reinhard Latal Die Seniorenredaktion im Gespräch mit Reinhard Latal – Personalrat, Schwerbehindertenvertreter der Bundespolizei und engagierter Lohner Bürger Foto: Seniorenredaktion

Lebensqualität und diese ist dem Fleiß der Bürger und dem guten Geschäftssinn der Unternehmen in Lohne zuzuschreiben. Die Vielzahl an Vereinen in Lohne ist ein weiteres Indiz für das gute Miteinander. Persönlich bin ich noch Mitglied im Angelverein, Sportverein und zwei Fördervereinen. 2. Sie engagieren sich seit Jahren ehrenamtlich unter

anderem beim Malteser-Hilfsdienst, im Lohner Stadtrat oder beim Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung. Was treibt Sie hierbei an?

Es ist insbesondere das soziale Miteinander, das mir die Motivation für dieses Engagement gibt. „Geben und Nehmen“ sind die Schlüsselworte. Bei den Maltesern bin ich in der Aus1. Wie würden Sie die Mentalität der Menschen und die

bildung tätig. Wenn ich 1000 Menschen in der Ersten Hilfe

Lebensqualität in Lohne beschreiben?

ausbilde und nur einem Menschen wird durch das richtige

Lohne lohnt sich! Dieser Slogan trifft eigentlich den Nagel auf

Handeln das Leben gerettet, ist alles gerechtfertigt. Ich per-

den Kopf. Mit meiner Familie lebe ich seit 38 Jahren in Lohne

sönlich kann auch mal der Betroffene sein, der Hilfe benötigt.

und habe Land und Leute schätzen gelernt. Mein erster Ein-

Auch Politik ist soziales Handeln. Im Stadtrat geht es nicht um

druck 1977 war: „Man sind die reich, so tolle große Häuser und

die große Politik, sondern um den Menschen vor Ort. Daher

diese gepflegte Stadt“. Somit ist mir meine Versetzung durch

bin ich im Stadtrat u.a. im Ausschuss für Jugend Familie und

die Bundeswehr von Holland nach Lohne 1977 nicht schwer-

Senioren tätig. Es sind viele gute Projekte und Ideen im Stadt-

gefallen. Insbesondere die gut funktionierenden Nachbar-

rat entstanden. Ich denke hierbei u.a. auch an den Senioren-

schaften betrachte ich bis heute als sehr wertvoll. Hier geht es

treffpunkt, der sich hervorragend in Lohne etabliert hat. Ich

nicht nur um die Geselligkeit, sondern auch um Hilfeleistung,

habe dort bereits Vorträge zum Thema „Hilfeleistung“ hal-

wenn Hilfe benötigt wird. Das habe ich insbesondere in Kro-

ten dürfen und habe dabei aufgeschlossene und engagierte

ge-Ehrendorf sehr schätzen gelernt. Lohne bietet eine hohe

Menschen angetroffen.

34

SENIOREN


3. Als Mitglied beim Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung sind Sie nah dran an den Themen

der ausländischen Mitbürger, Migranten und Flüchtlinge. Wie schätzen Sie die aktuelle Situation und den künftigen Handlungsbedarf ein?

Wir kennen alle noch die schrecklichen Bilder aus den Medien, die uns Anschläge aus Rostock-Lichtenhagen 1992 und

Neues vom Seniorenbeirat

anderen Gegenden ins Wohnzimmer gebracht haben. Das war vor gut 20 Jahren der Auslöser, den Runden Tisch in Lohne zu gründen. Lohne hat sich seither zum Vorreiter für eine

An jedem ersten Montag im Monat beantworten

gute Integrationspolitik entwickelt. Zurzeit sind wir noch sehr

die Vorstandsmitglieder des Lohner Seniorenbei-

gut in der Lage, den Bedürfnissen dieser Menschen zu ent-

rats von 11 bis 12 Uhr im Seniorentreffpunkt in der

sprechen. Diese Aufgabe kann jedoch nur mit der Gemein-

Brinkstraße 41 Fragen rund um das Seniorenleben.

schaft der Lohner geleistet werden. Ein Dank daher auch an

Zwei Frauen und sieben Männer freuen sich darauf,

die vielen anderen Einrichtungen in Lohne, die hier hervor-

mit Rat und Tat helfen zu können. In einem schicken

ragende Arbeit leisten. Wie wir festgestellt haben, geht es

neuen Faltblatt bieten sie viele nützliche Informati-

hierbei nicht immer nur um die materiellen Dinge, sondern

onen und stellen sie sich und ihre Arbeit vor.

um Verständnis, Freundlichkeit und persönliche Hilfestellungen bei den alltäglichsten Dingen. Persönlich sehe ich Handlungsbedarf u.a. in der Gesetzgebung. Das beginnt bei der Grenzabwicklung, wo die Bundespolizei mittlerweile am Ende ihrer Kräfte ist. Probleme, die Europa als Gemeinschaft lösen muss. Aber auch bei uns vor Ort – nehmen wir die Duldung als Beispiel – entstehen Probleme: Menschen leben über Jahre hier, sind integriert und werden wieder abgeschoben. Das erzeugt Spannungen in den Städten und Gemeinden. Thema Arbeit: Die Menschen wollen arbeiten, dürfen aber nicht, weil es die Gesetze so wollen. Wir wissen doch alle, dass ein gesunder Mensch ohne Arbeit krank wird. Hier muss dringend nachgebessert werden. Was Lohne persönlich anbelangt, müssen wir uns weiter auf einen Zuzug einstellen. Dazu gehört die Schaffung von menschenwürdigen Wohnungen. Bisher haben wir noch keine Turnhallen räumen müssen, um diesen Menschen Unterkunft zu bieten. Aber auch Lohne wird an seine Grenzen stoßen. Persönlich würde es mich sehr freuen, wenn auch hier die Bürger unserer Stadt helfen würden, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, ohne nur auf das Geld zu achten. Geben und nehmen wird der gesamten Gemeinschaft gerecht. 4. Wenn Sie Wünsche frei hätten, was würden Sie in Lohne optimieren?

Ich will jetzt nicht die Politik kritisch beleuchten, bin ja selbst im Rat dieser schönen Stadt. Stichwort „Wasser“. Hier würde ich mir wünschen, dass wir dieses lebenswichtige Elixier nicht weiter vergiften und vergeuden. Also, „Einschränkung der Massentierhaltung, menschenwürdiger Umgang mit den ausländischen arbeitenden Menschen, insbesondere in der Fleischbrache. Wie bereits der Vater der Sozialen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard, sagte: „Maßhalten“ ist eine Tugend. SENIOREN

35


36

HONIG


Der Herr der Bienen Bienen können nicht nur Honig. Wegen ihrer enormen Bestäubungsleistung sind sie das wichtigste Wirtschaftstier nach Rind, Schwein & Huhn und vor allem für die Landwirtschaft unentbehrlich. Einer, der sich mit den fleißigen Insekten bestens auskennt ist der Lohner Stefan Heitlage. Text und Foto:

Petra Hellmann

Zur Imkerei kam der ehemalige Lehrer der Stegemann-

Kilometern zurück – für 500 Gramm Honig müsste jede

schule vor fast vier Jahrzehnten eher zwangsweise: „Auf

von ihnen fast dreimal um die Erde fliegen – und sorgen

dem Bauernhof meiner Eltern in Ihorst gab es schon im-

für die Haltbarkeit des flüssigen Goldes.

mer Bienen. Als der Imker erkrankte, beschlossen meine

Während in unserer Region wie in ganz Deutschland frü-

Geschwister einstimmig, dass ich mich um die Bienen

her vor allem die stechfreudige italienische Biene weit

kümmern sollte.“ Ahnung, was er machen musste, hatte

verbreitet war, schwärmen auch bei Heitlage heute über-

er damals keine: „Ich habe dann Kurse belegt, um alles

wiegend die Vertreterinnen der Rasse „Carnica“ aus, um

Notwendige zu lernen.“ Zu dem Grundwissen sei mit

ihr Tagewerk zu verrichten. Obwohl die verschiedenen

der Zeit die Erfahrung gekommen: „Das Auge für Bie-

Bienenarten mit beeindruckender Farbvielfalt durchaus

nen muss geschult werden. Ähnlich wie bei der Pferde-

faszinieren, spielen Äußerlichkeiten kaum eine Rolle:

zucht, entwickelt man einen Blick für die Besonderheiten

„Wesentlich ist, dass die Bienen robust, gesund und

der einzelnen Tiere.“ Besonderes Augenmerk richtet er

sanft sind. Außerdem sollten sie nicht zu weit weg vom

hierbei auf die Königinnen des jeweiligen Volkes, denn

Bienenstock ausschwärmen und auch viel Honig produ-

„von ihrer Qualität hängt eine erfolgreiche Imkerei ab“.

zieren,“ erklärt Heitlage. Sein Wissen hat er jahrelang

Sie werden übrigens ebenso wie die rassigen Vierbeiner

auch an Jungimker oder solche, die es noch werden wol-

nach bestimmten Kriterien gekört, um leistungsstarke

len, in Kursen weitergegeben: „Die Imkerei erfreut sich

Völker züchten zu können.

wachsender Beliebtheit. Immer mehr jüngere Menschen begeistern sich für dieses interessante Hobby – auch in

Imkerei erfreut sich wachsender Beliebtheit

Großstädten“. Dabei ist der Traum vom eigenen Bienen-

So klein Bienen auch sind, ihre Produktivität ist gewaltig.

stock relativ einfach und preisgünstig zu verwirklichen.

Eine einzelne Königin legt bis zu 3000 Eier am Tag und

Imkervereine vermitteln nicht nur Grundwissen, sondern

auch das Leben der Arbeitsbienen ist kein reines >>Zu-

stellen oft auch die Erstausstattung mit Bienenstock und

ckerschlecken<<: Sie halten den Bienenstock sauber,

Volk zur Verfügung und verleihen das Equipment zur Ho-

legen beim Sammeln des Blütennektars Tausende von

niggewinnung. HONIG

37


Mischhonig aus der Sommertracht

die das Volk über den Winter bringen und im Frühjahr

Stefan Heitlage selbst ist Herr über rund 25 Bienenvölker

die neue Brut aufziehen.“ Bis zu 20 000 ihrer Art über-

mit bis zu 70 000 fleißigen Individuen im Juni, die in den

wintern mit der Königin im Bienenstock. Nach getaner

Sommermonaten an verschiedenen Standorten süßen

Arbeit sterben sie im Alter von ca. einem halben Jahr,

Nektar und nahrhafte Pollen sammeln und zugleich Wild-

während die von ihnen aufgezogene Brut ausschwärmt,

und Kulturpflanzen bestäuben. Der von ihnen produzier-

um die Frühjahrstracht einzuholen. „Vor allem Raps aber

te Sommerhonig ist ein Mischhonig von Brombeeren,

auch die Obstbaumblüte sorgen für gute Erträge.“ Hier-

Himbeeren, Contoneaster, Maulbeerbaum, Esskastanie

für geht Heitlage mit seinen Bienen auf Reisen und stellt

und vielen anderen Pflanzen, die im Juni und Juli blühen.

seine Bienenstöcke nach Absprache mit den Bauern an

Ende Juli kann Heitlage dann mit der „Honigernte“ be-

Feldrändern auf: „Da die Bestäubung durch Bienenflug

ginnen. Vorausgesetzt, der Honig ist „reif“. Ein Prozess,

gleichmäßiger ist, fällt die Rapsernte um bis zu 30 Pro-

den die Bienen selbst erledigen und mit dem Verschlie-

zent höher aus.“ Wie der Raps sind auch zahlreiche an-

ßen der Waben mit Wachs beenden. Mit einer sogenann-

dere Nutzpflanzen auf die Bestäubung durch die Bienen

ten „Spritzprobe“, bei der der Imker die in einem stabilen

angewiesen: „So lecker und gesund echter Bienenhonig

Holzrahmen angelegten Waben kräftig nach unten stößt,

auch ist – der ökologische

wird der Reifegrad festgestellt. Spritzt kein Honig heraus,

wichtigste Argument den

werden die Waben entdeckelt. Dafür wird die Wachs-

der Bienen zu schützen.“

schicht vorsichtig mit einer Art Gabel von den Waben gelöst. Anschließend wird der Honig mit einer Zentrifuge aus den Waben herausgeschleudert, durch ein Sieb gefiltert und in Gläser abgefüllt. Das alles klingt relativ simpel. Zumal die meiste Arbeit von den Bienen selbst erledigt wird. Doch wie so oft trügt der Schein: „Neben Erfahrung braucht man für erfolgreiches Imkern auch viel Zeit.“ Ökologisch wertvolle Bestäuber Schon im Spätsommer schafft Heitlage die Voraussetzungen für die Ernte des kommenden Jahres. Von August bis Oktober schlüpfen die Winterbienen, die ausreichend mit Nahrung, die aus einer Zuckerlösung und Honig besteht, versorgt werden müssen: „Sie sind die Arbeiterinnen, 38

HONIG

Nutzen ist das Lebensraum


Der bienenfreundliche Garten Mit Blühpflanzen kann man mehr Nahrungsangebote für nützliche Insekten schaffen Immer mehr Hausbesitzer legen ihre Gärten möglichst pfle-

nenpopulation weltweit wieder etwas erholt. Doch noch im-

geleicht an – doch gepflegte Rasenflächen und immergrü-

mer geht von der Varroamilbe eine große Bedrohung für die

ne Sträucher bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen

Bienenvölker aus. . Eine weitere Gefahr stellen Monokulturen

kaum oder gar keine Nahrung. Auf ihrer Suche nach Nekt-

und immer mehr blütenlosen Landschaften dar, die dazu füh-

ar aber tragen sie den Blütenstaub von Blüte zu Blüte und

ren, dass Bienen in einigen Gegenden geradezu verhungern.

leisten damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt vieler

(djd)

Pflanzen. Vor allem Obstbäume sind darauf angewiesen, von Bienen bestäubt zu werden, denn nur dann können sie Früch-

Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH

te tragen.

Rosen sorgen für Freude bei den Bienen Ein Garten lässt sich aber wieder in einen Ort verwandeln, der Bienen zum Verweilen einlädt. Dazu sollte man vor allem für ein durchgängiges Blühangebot sorgen, indem man früh, mittel- und spätblühende Arten anpflanzt. Mit Frühlingsvorboten wie Krokussen, Kräuterbeeten mit Thymian, Oregano, Salbei oder Lavendel und Spätblühern wie Schafgabe, Fette Henne oder Astern finden die Blütengäste vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein ein reich gedecktes Buffet. Auch Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Allerdings sollte man beim Kauf der „Königin der Blumen“ darauf achten, dass diese ohne bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert worden sind. Bedrohte Honigsammlerinnen Nachdem vor knapp zehn Jahren erstmals in Deutschland über das Bienensterben berichtet wurde, hat sich die BieBIENEN

39


Ein starker Partner Seit mehr als 60 Jahren präsentiert sich das Lohner Unternehmen Aug. Heseding GmbH im Oldenburger Münsterland als starker Partner für Industrie, Handwerk und Landwirtschaft. Mit der Übernahme der Firma „Sobing Handwerks- und Industriebedarf GmbH“ aus Leer wurden nun weitere Weichen für die Zukunft gestellt. Die Leistungsfähigkeit des mittelständischen Familienbetrie-

Von der Landwehrstraße ins Industriegebiet Brägel

bes, der inzwischen in zweiter Generation geführt wird, be-

Die Erfolgsgeschichte des Dienstleisters begann 1954: Au-

ruht vor allem auf drei Kernkompetenzen: Während im Bereich

gust Heseding gründete an der Landwehrstraße in Lohne ei-

der Beratung persönliche Kundenbindung und Kundennähe,

nen technischen Großhandel. Beständige Expansion führte in

fachkompetente Mitarbeiter mit Markterfahrung und moder-

den folgenden Jahren zu regelmäßigen baulichen Erweiterun-

ne Ausstellungen und Warenpräsentation im Vordergrund

gen, sodass das Betriebsgelände schon Anfang der neunziger

stehen, sorgen in den Segmenten Sortiment und Logistik die

Jahre mehr als 10.000 qm umfasste. 1995 wurde der gesamte

umfangreiche Produktpalette sowie schnelle Verfügbarkeit

Stahlbereich in eine neu gebaute, über 4.500 qm große, Stahl-

und ein eigener Fuhrpark für zufriedene Kunden.

halle am Brägeler Ring verlagert. Auf dem insgesamt 39.000

40

FIRMENPORTRÄT


qm großes Grundstück begann im Frühjahr 2002 der Neubau eines zweiten Gebäudes, in dem im Juni 2003 die restlichen an der Landwehrstraße verbliebenen Abteilungen ihren Platz fanden. Das Hauptgebäude, in dem sich der technische als auch der Sanitär- und Heizungsgroßhandel befinden, hat eine Fläche von über 5.000 qm. Schon sieben Jahre später wurde eine neue, 2600 qm große „Edelstahlhalle“ gebaut, in der seitdem alle Edelstahl-Artikel und ein umfangreiches Sortiment an NE-Metallen lagern. Außerdem wurde das Verwaltungsgebäude erweitert. Umfangreiche Produktpalette mit Qualität Ob Heimwerker oder Profi – beim Fachgroßhändler Heseding finden alle, was sie benötigen. Zange, Schraubendreher, Bohrmaschinen bis hin zu vielen Spezialmaschinen, die die Arbeit erleichtern, gibt es in der „Handwerkstadt“ und Profis finden ein breites Sortiment an führenden Markenartikeln aus den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbaren Energien vor. Dabei sind zahlreiche Produkte bereits in hohen Stückzahlen

Leistungsstarkes Team an drei Standorten

vorrätig. Moderne Lagerlogistik, über die die rund 35 000

Auch Hans-Georg und Maria Sobing aus Leer sind von der

ständig vorrätigen Artikel verwaltet werden, und eine große

Leistungsfähigkeit des Lohner Unternehmens überzeugt: „Mit

Lkw-Flotte gewährleisten stets eine schnelle Lieferung. Alle

der Firma Aug. Heseding GmbH haben wir einen leistungsfä-

Produkte unterliegen dabei strengen Qualitätskontrollen, die

higen Partner gefunden.“ Ihre 1999 gegründete Firma firmiert

die kompetenten Mitarbeiter beim Wareneingang und Ver-

seit dem 1. Juli unter „Sobing & Heseding Fachhandel GmbH“.

sand der Ware durchführen. Das gilt selbstverständlich auch

Damit ist das Heseding-Team auf insgesamt 124 Mitarbeiter,

für die hochwertige Auswahl an Stahl, Edelstahl und Metallen

die an den nun drei Standorten in Lohne, Westerstede und

sowie die Produkte aus dem Bereich des technischen Handels

Leer tätig sind, angewachsen und es sollen noch mehr wer-

wie Antriebstechnik, Arbeitsschutz, Baubedarf, Befestigung &

den. Denn als Ausbildungsbetrieb für Kaufleute im Groß- und

Ladesicherung, Betriebseinrichtung, Drucklufttechnik, Mes-

Außenhandel, Bürokaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik und

stechnik, Schließ- & Sicherheitssysteme, Schweißtechnik so-

Fachlageristen sorgen sie selbst dafür, dass ihr Unternehmen

wie Werkzeuge & Maschinen.

auch zukünftig erfolgreich weiter wachsen kann.

FIRMENPORTRÄT

41


Wir verkaufen, vermieten und bewerten mit den besten Ergebnissen!

immobilien

Seit mehr als 35 Jahren. Sicher, schnell und zuverlässig. Ihr Haskamp Immobilien-Team!

Kundennah & serviceorientiert Wir verstehen uns als Dienstleister mit einem klaren Auftrag: Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten. Das bedeutet für uns, Ihre Immobilie zu einem bestmöglichen Preis innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu vermitteln – ohne Besichtigungstourismus, ohne geplatzte Verträge und ohne Stress. Alle Tätigkeiten werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen.

Nutzen Sie unsere kompetente Wertermittlung

· · ·

Umfangreiche Marktanalyse Beste Marktkenntnisse & zahlreiche Vergleichszahlen

Argumente für die Beauftragung eines Maklers bei der Vermietung

· · · · · · · · · · · ·

Professionelle Erstellung von Exposés Professionelle Erstellung der Inserate Beschaffung des gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweises Erfüllung der Pflichten nach der Energieeinsparverordnung (Unterlässt der Vermieter bestimmte Angaben aus dem Energieausweis, handelt er ordnungswidrig – Bußgeld!) Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters (Pufferfunktion des Maklers) Durchführung der Besichtigungen auch in den Abendstunden und am Wochenende Vorauswahl der Mietinteressenten Bonitätsprüfung Vorbereitung des Mietvertrages in den Grenzen des Rechtsdienstleistungsgesetzes Zeugenstatus des Maklers bei Wohnungsübergabe Vermietungsoptimierung durch Interessenfeedback

Immobilienexperten bewerten

Steuer Absetz liche barkeit

der Pro Einkün vision bei fte mietun n aus Verg und pachtu Verng

Ihre Immobilie professionell

Vermeiden Sie teure Fehler und lassen Sie Ihre Immobilie vor Vermietung oder Verkauf bewerten!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 42

Sichere Ermittlung der Marktmiete (nach der Mietpreisbremse)

ANZEIGE

Ihre Immobilie ist es wert!

Haskamp Immobilien Telefon: 0 44 42 / 80 81 80 Lindenstraße 2 Telefax: 0 44 42 / 80 81 818 49393 Lohne

Internet: www.haskamp-immobilien.de E-Mail: info@haskamp-immobilien.de


Profitieren Sie von unseren leistungstarken Komplettpaketen für Vermieter!

Komplettpaket 1 VERMIETUNG STANDARD

STANDARD

Vorbereitung Beratung Bestandsaufnahme Beantragung Energieausweis Beschaffung fehlender Unterlagen Analyse Mietpreisanalyse Zielgruppenanalyse

     

Marketing Objektbilder Grundrissgestaltung Objektexposé Zielgruppenansprache

   

Immobilienpräsentation Anzeigenwerbung Schaukastenaushang "Zu vermieten"-Schild www.haskamp-immobilien.de Immobilienportale (Immowelt, Immonet & Co.) Social Media Durchführung Anfragenmanagement

         

Vorauswahl Interessenten Besichtigungstermine Bonitätsprüfung Abschluss Mietvertrag Wohnungsübergabe mit Protokoll Mitteilung des Nutzerwechsels an die Versorger Unser Preis:

  

immobilien Seit über 35 Jahren!

Komplettpaket 2 VERMIETUNG PREMIUM

PREMIUM

Vorbereitung Beratung Bestandsaufnahme Beantragung Energieausweis Beschaffung fehlender Unterlagen

   

Analyse Mietpreisanalyse Zielgruppenanalyse

 

Marketing Objektbilder Grundrissgestaltung Objektexposé Zielgruppenansprache

   

Immobilienpräsentation Anzeigenwerbung Schaukastenaushang "Zu vermieten"-Schild www.haskamp-immobilien.de Immobilienportale (Immowelt, Immonet & Co.) Social Media Durchführung Anfragenmanagement

   

Vorauswahl Interessenten Besichtigungstermine Bonitätsprüfung Abschluss Mietvertrag Wohnungsübergabe mit Protokoll Mitteilung des Nutzerwechsels an die Versorger Unser Preis:

1,79 Kaltmieten

2,38 Kaltmieten

inkl. gesetzlicher MwSt.

inkl. gesetzlicher MwSt.

     

  

UNSER TIPP!

Sie interessieren sich nur für einzelne Leistungen? Sprechen Sie uns an! Haskamp Immobilien

Lindenstraße 2 49393 Lohne

Telefon: 0 44 42 / 80 81 80 Telefax: 0 44 42 / 80 81 818

Internet: www.haskamp-immobilien.de E-Mail: info@haskamp-immobilien.de

ANZEIGE

43


Foto: djd/rekord-fenster+türen

Vor dem Austausch kommt die Planung Türen: Bei der Neugestaltung des Eingangsbereichs ist einiges zu beachten schätzen, wie viel Heizwärme über schlecht

stoff: Bei der Wahl der Haustür haben Bau-

gedämmte Eingangstüren verloren geht",

herren und Modernisierer alle Freiheiten.

sagt

Der Eingangsbereich bleibt in aller Regel

Neisinger vom Verbraucherportal Ratge-

auf viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte un-

berzentrale.de. Spätestens nach 25 Jahren

verändert – umso wichtiger ist es, die Visi-

sei daher eine Modernisierung und ein Aus-

tenkarte fürs Haus mit Bedacht zu planen.

tausch der Haustür empfehlenswert, um für

Denn viele Aspekte kommen dabei zu-

die nächsten Jahrzehnte energetisch gerüs-

sammen: die Optik, die dem persönlichen

tet zu sein. Weniger Wärmeverluste würden

Geschmack und der Architektur des Eigen-

zugleich weniger Energieverbrauch für die

heims entsprechen sollte, die Langlebigkeit

Heizung bedeuten und somit geringere

und Robustheit sowie nicht zuletzt funkti-

Kosten.

onale Wünsche wie Wärmedämmung und Einbruchschutz. Türtausch hilft beim Energiesparen „Gerade im Altbau sollte man nicht unter44

BAUEN & WOHNEN

Foto: djd/rekord-fenster+türen

Klassisch oder modern, Holz oder Kunst-

Bauen-Wohnen-Experte

Johannes

Holz als klassisches Baumaterial aus der Natur erlebt derzeit eine Renaissance. Viele Hausbesitzer schätzen die ursprüngliche und warme Optik - gerade für klassische


Baustile. Neben der Optik stimmen aber auch die inneren Werte: Moderne Holztüren stehen in Bezug auf Wärme- und Einbruchschutz anderen Materialien wie etwa Kunststoff in nichts nach. Damit lassen sich die heutigen Anforderungen in Sachen Energieeffizienz – die etwa für eine Modernisierungsförderung durch die KfW-Bank erforderlich sind – mühelos erfüllen. Das beginnt bereits mit den Bautiefen, die wahlweise in zwei Stärken – 68 oder 92 Millimetern – realisiert werden können. Die neue Tür virtuell planen

Exklusive Wintergärten

Welches Türmodell für die eigene Immobilie geeignet ist,

auf Wunsch inklusive Beleuchtung, Belüftung und Sonnenschutz!

sollte stets bei einer Beratung im Fachhandel vor Ort geklärt werden. Dort können Hausbesitzer auch gleich die weitere Ausstattung der neuen Haustür festlegen. Beschläge, Armaturen und Glasausschnitte lassen sich jeweils individuell auswählen. Wer möchte, kann vorab schon am heimischen PC mit Materialien, Designs, Farben und Modellen „spielen“.

DIN EN-1090-2

Der kostenfreie, virtuelle Haustüren-Planer etwa auf www.rekord.de macht es möglich, verschiedene Optiken im Zusammenspiel mit der eigenen Hausfassade zu testen. So wird fast jede Tür zu einem Unikat.(djd)

Zertifiziert nach ISO 9001 und DIN EN 1090-2 26209 Hatten-Munderloh · Heidhuser Weg 5 · Tel. 0 44 82 / 98 04 - 0 www.stern-wintergarten.de · Mail: info@stern-wintergarten.de

BAUEN & WOHNEN

45


46

ANZEIGE


Foto: djd/HARO - Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

In den Farben der Natur Parkett: Wo Holz einfach Holz sein darf Parkett ist aus modernen Wohnkonzepten nicht mehr wegzuden-

che Trend“ mit strukturierter Oberfläche erhältlich. Die Reinheit

ken – der pflegeleichte Bodenbelag aus Holz gilt noch immer als

des Naturprodukts Holz wird bei der neuen Kollektion betont,

der edelste unter den Fußböden. Besonders repräsentativ wirkt

gleichzeitig werden angesagte Farbtrends im sogenannten Grei-

Parkett, wenn der natürliche Rohstoff Holz seine ganze natürliche

ge-Spektrum – neutrale Farben in einer Mischung aus grau und

Faszination entfaltet.

beige - abgedeckt. Erreicht wird dies durch einen dezenten Far-

Bei der neuen „Puro“-Kollektion von HARO beispielsweise darf

bauftrag, der den Charakter des Holzes unterstreicht. Auch die

Holz einfach Holz sein. Die Farbpalette aus acht modernen und

Farben orientieren sich stark an dem, was Mutter Natur kreiert

dezenten Naturölfarben von hell bis dunkel ist harmonisch auf-

hat: Brauntöne spiegeln Erd- und Waldbodenfarben, Grautöne

einander abgestimmt. Alle acht Farbtöne sind durchgängig

stammen von Stein und Fels, verschiedene Weißtöne erinnern

als Landhausdiele in den Sortierungen „Eiche Markant“ und in

an Kalkstein und Kreide, Greige und Sandfarben bilden sanfte

der lebendigeren „Eiche Sauvage“ sowie als „Schiffsboden Ei-

Übergänge in der Farbpalette.

BAUEN & WOHNEN

47


Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE

Ganzjährig Sommer 65 Tage im Jahr Sommer – wer träumt nicht davon? Aber in

Ehre. Die Idee der Designer: Mit „Pool“ wollten sie genau

unseren Breitengraden ist die warme Jahreszeit doch recht

den Moment einfangen, in dem das Wasser im gleißenden

schnell wieder vorbei, und auch die Erinnerung an den letz-

Sonnenlicht die Farbe des Himmels spiegelt. Heimwerker

ten Urlaub im sonnigen Süden verblasst mit der Zeit. Alter-

können mit dem hellen Ton kreativ spielen und ihn vielseitig

nativ kann man den Sommer aber einfach in die eigenen vier

kombinieren – ob mit angrenzenden Wänden, die weiß gestri-

Wände holen. Mit kräftigen, fröhlichen Farben, einer hellen

chen werden, ob mit hellen Naturholzmöbeln oder kräftigen

Inneneinrichtung und nicht zuletzt der passenden Wandge-

Rot- und Orangetönen. Unter www.schoener-wohnen-farbe.

staltung. Das frische Blau der Trendfarbe „Pool“ beispielswei-

com gibt es viele Ideen und Anregungen dazu. Ins Badezim-

se verwandelt das Zuhause in eine erfrischende Wasserwelt.

mer bringt „Pool“ ebenso eine frische Atmosphäre wie in den

Klassisch-vertraut und doch ganz anders: So kommt der neue

Wohnbereich. Gut zu wissen: Aufgrund ihrer emissionsarmen

Trendton von Schöner Wohnen-Farbe daher. Die Wandfarbe,

Eigenschaften trägt die Trendfarbe das Umweltzeichen „Blau-

erhältlich in Baumärkten vor Ort, macht ihrem Namen alle

er Engel“. (djd)

48

BAUEN & WOHNEN


Farbenprächtiges Korallenriff Noch vor wenigen Jahren gehörten ausschließlich weiße Wände zum guten Ton – „nur keine Experimente“, so sagten sich viele. Weiß ist als universelle und vielseitig kombinierbare Farbe auch heute in der Inneneinrichtung unverzichtbar. Und dennoch beweisen viele Mut zur Abwechslung und holen sich insbesonInspiriert von farbenprächtigen Korallenriffen, etwa in der Karibik oder im Indischen Ozean, zählt der Ton „Coral“ beispielsweise zu den aktuellen Favoriten. Wänden und damit ganzen Räumen verleiht er eine behagliche, warme Atmosphäre. Mut zu mehr Farbe Buntes ist ein Dauerbrenner bei der Inneneinrichtung: Das bestä-

Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE

dere kräftige Farben aus der Natur in die eigenen vier Wände.

tigt auch Trendexpertin Kirstin Ollech von der Zeitschrift „SchöOptik. Wie dies in der eigenen Wohnung am besten zur Gel-

reizvollen Retro-Look. „Coral ist die Wiederkehr von einem Rot,

tung kommt, entscheiden die Bewohner ganz alleine: Mit dem

das es in den 1980-er Jahren gab, eine Abwandlung von Terra-

Trendton „Coral" etwa lässt sich eine ganze Wand streichen.

kotta-Rot.“ Inspiriert auch von der Mode, solle die Farbe den

Sie eignet sich aber ebenso gut als Akzentfarbe, zum Beispiel

Raum angenehm einhüllen. Die besondere Mischung aus Rot

in Kombination mit dem klassischen Weiß oder einem anderen,

und Orange sorgt dabei für eine warme und zugleich exotische

eher ruhigen Ton. (djd)

leben

bauen

wohnen

mit interessanter Wohnbauförderung

r: z.B. in Barve 25,- €/m² Samtgemeinde Rehden Schulstraße 18 49453 Rehden Fon (05446) 209-0 Net www.rehden.de

BAUEN & WOHNEN

in der Samtgemeinde Rehden

ner Wohnen“. Sie verbindet mit dem Korallenrot zugleich einen

49


Foto: djd/ABUS

Einbrecher machen keinen Urlaub Reisesaison: Moderne Sicherheitstechnik schützt das Haus während der Abwesenheit Die Vorfreude der Bundesbürger auf die großen Ferien ist groß

nik geschützt ist. „Einen schnell nachrüstbaren Basisschutz für

– wenn da nur nicht die Sorge um Haus und Hof während der

ein Einfamilienhaus per Funkalarmanlage gibt es heute ab etwa

längeren Abwesenheit wäre. Vor allem die Meldungen zum dra-

3.000 Euro inklusive professioneller Installation", erklärt Benja-

matischen Anstieg der Einbruchszahlen haben viele Hauseigen-

min Pflaum, Geschäftsführer bei ABUS Security-Center, einem

tümer aufgeschreckt. Deutlich beruhigter kann man die Reise

der führenden deutschen Hersteller für elektronische Sicherheit-

antreten, wenn die Immobilie durch moderne Sicherheitstech-

stechnik.

m& s GmbH Haustechnik

Heizung - Sanitär - Klima - Solar - Wärmepumpen - Gebäudeenergieberatung Brägeler Str. 180 · 49393 Lohne · Tel. 0 44 42 - 72 00 03 · www.mshaustechnik.de

50

BAUEN & WOHNEN


Mechatronik bietet effektiven Einbruchschutz Mechanische Haussicherheit ist die Basis eines guten Einbruchschutzes. Der Haken daran: Dieser Schutz löst keine Alarmierung aus und meldet den Einbruchsversuch nicht. „Hat der Einbrecher genügend Zeit und ist dabei brutal genug, kann er auch einen starken mechanischen Widerstand möglicherweise überwinden", betont Benjamin Pflaum. Auf dem neuesten Stand der Technik seien deshalb mechatronische Melder in Verbindung mit einer Funkalarmanlage wie die „Secvest"-Funkalarmanlage. Setzt er einen Hebelversuch an, lösen spezielle Präventionsmelder an Fenstern und Türen sofort Alarm aus und setzten dem Angreifer zugleich etwa 1,5 Tonnen Widerstand entgegen. Der Täter könne dann kaum noch ins Gebäudeinnere eindringen.

Foto: djd/ABUS

Mehr Informationen: www.abus.com.

Die neuartige Funk-Fenstergriffsicherung FO400 E setzt Einbrechern einen Druckwiderstand von über einer Tonne entgegen. Gleichzeitig detektiert und meldet das System auch den Einbruchsversuch.

Neuartige Funk-Fenstergriffsicherung erhältlich Sicherheit im Handumdrehen bietet die neue Funk-Fenstergriffsicherung „FO400 E". Sie ist für alle nach innen öffnenden Fenster geeignet. Einbrechern setzt sie schon beim ersten Aufhebelversuch durch einen massiven Stahlriegel einen Druckwiderstand von über einer Tonne entgegen und meldet den Einbruchversuch sofort an die Funkalarmanlage. Übrigens: Neben der Einbruchgefahr kann ein Funkalarmsystem im Übrigen auch die Risiken durch Feuer und Wasser absichern. Funk-, Rauch- und Funk-Wassermelder erkennen Gefahren frühzeitig – und ermöglichen ein schnelles und professionelles Eingreifen. (djd)

•FliesenFachgeschäFt

•Meisterbetrieb

Ihr Fliesenspezialist!

ALTBAU • NEUBAU • SANIERUNG Industriering 13 49393 Lohne www.fliesen-dierken.de

Tel.: 04442-92021 Fax: 04442-72679 Email: fliesen.dierken@t-online.de

BAUEN & WOHNEN

51


Drei Jahrzehnte Wärme, Wasser, Wohlfühlen In der heutigen Zeit, in der „Energieeinsparung“ und „Wohlfühlbad“ immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig einen kompetenten und verlässlichen Partner für diese Aufgabenbereiche zu haben. Das Familienunternehmen Gregor Kreymborg bietet den kompletten Rundum-Service für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe-, Industrie- und landwirtschaftliche Betriebe.

52

FIRMENPORTRÄT


Seit Gregor Kreymborg 1985 seine Firma für Heizung, Sanitär und Klima in der Bergmark in Lohne eröffnete hat sich viel verändert: Solar- und moderne Lüftungsanlagen verringern die Energiekosten und das einstige Stiefkind des Hauses, das Bad, entwickelt sich zunehmend zu einem privaten Wellnessbereich. Von Beginn an hat sich der 63-Jährige als Experte seiner Branche etabliert. Sein Erfolg basiert auf Bodenständigkeit ebenso wie auf Fleiß, Kompetenz und Qualität: „Ein ganz wichtiger Aspekt sind unsere verlässlichen Mitarbeiter. Fast alle von ihnen gehören seit knapp 20 Jahren zu unserem Team,“ stellt der Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsbaumeister fest. Seine Ehefrau Kuni stand ihm vom ersten Tag an als gute Seele des Betriebes zur Seite und kümmert sich auch heute noch „um alles, was so anfällt“. Umfangreiches Leistungsspektrum Neben zehn Gesellen, zwei Auszubildenden und einer Bürokraft unterstützen den Firmengründer auch die beiden Söhne André und Mario Kreymborg. Während Geschäftsführer André als Installateur- und Heizungsbaumeister in die Fußstapfen des Vaters getreten ist, verantwortet der Kaufmann Mario Wareneinkauf und den Einsatz des Kundendienstes. „Uns ist es wichtig, unseren Kunden modernste Technik anbieten zu können. Darum bilden wir uns regelmäßig weiter und informieren uns auf Fachmessen über aktuelle und zukunftsfähige Entwicklungen“, betont André Kreymborg und weist auf das umfangreiche Leistungsspektrum hin: „Wir installieren und reparieren Heizungen aller Art, Solaranlagen, Brennwerttechnik, erneuern Kessel und kümmern uns auch um die Wartung der zum Teil hochkomplexen Geräte.“ Individuelle Beratung Auch die Badneugestaltung oder die Sanierung in die Jahre gekommener Bäder, die Installation von Whirlpools und Saunen ist bei den Fachleuten in den besten Händen. „Immer mehr Menschen richten sich in den eigenen vier Wänden ihren privaten Wellnessbereich ein, wollen sich, wann immer sie wollen, eine Auszeit im Whirlpool, der Sauna oder im Dampfbad gönnen. Da muss dann natürlich auch das Drumherum stimmen. Wir nehmen uns viel Zeit für die Beratung unserer Kunden bei der Gestaltung eines individuellen Bades, das ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht,“ erklärt Juniorchef André Kreymborg. Moderne Wohnraumlüftung, Regelungstechnik und Klimaanlagen runden neben der Verlegung von Rohrleitungen, dem Einbau von Regenwasser-Nutzungsanlagen und dem Anbringen von Zink- und Kupferrinnen das Portfolio ab. Zum 30-jährigen Jubiläum bedankt sich die Familie Kreymborg bei allen Mitarbeitern, langjährigen Kunden und Firmen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen und auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit!

KFZ-Meisterbetrieb Langweger Str. 1 • 49393 Lohne Tel. 04442/9321-0 • Fax 04442/9321-20

www.Auto-Wulfing.de

FIRMENPORTRÄT

53


„Im Alter gesund bleiben“ Interview mit Christoph Schomaker, Inhaber INJOY Lohne Herr

Schomaker,

warum

hat

INJOY die Kampagne „Deutschland trainiert“ initiiert?

Wie wichtig sind die fünf Säulen für eine gesunde Lebens-

weise?

Die Gesundheitsförderung durch Selbstmanagement ist be-

Die Gründe sind vielschichtig. Die

sonders erfolgreich, wenn es eine intrinsische Motivation gibt,

Kampagne „Deutschland trainiert“

also ein Antrieb, der aus dem Inneren kommt. Um intrinsisch

führt Menschen auf wirksame Weise

motiviert zu sein und um sich selbst zu managen, muss man

an das positive Muskeltraining he-

Erfolgserlebnisse haben. Die fünf Säulen Selbstmanagement,

ran. Sie werden dabei unterstützt,

Kraft, Koordination, Ernährung und Entspannung sind wichtig,

ihre Gesundheit zu fördern, indem

um Motivation erlebbar zu machen. Ohne Koordinationstrai-

sie in qualifizierten Fitnessstudios

ning und ohne gesunde Ernährung, zum Beispiel, kann man

effektive Beratung durch hoch qualifizierte Trainer bekommen.

natürlich Krafttraining machen, wird aber nie so mobil und ge-

So können sie das Muskeltraining genau kennenlernen. Außer-

sund bleiben, als wenn man alle fünf Säulen berücksichtigt. Um

dem werden fünf Euro des günstigen Betrags, den ein Probe-

effektiv etwas für seinen Körper und seine Psyche zu tun, müs-

monat im Sommer 2015 bei INJOY kostet, an die Kindernothilfe

sen alle Säulen berücksichtigt werden.

gespendet. Da die Kampagne in 800 bis 1000 Studios in ganz Deutschland umgesetzt wird, erwarten wir eine Spende in

Wie unterstützt INJOY die Menschen dabei, gesünder zu

Höhe eines hohen fünfstelligen, vielleicht sogar sechsstelligen

leben?

Betrags, der an die Hilfsorganisation geht.

INJOYs Philosophie ist es, dass das Muskeltraining von hochqualifizierten Trainern betreut und begleitet wird. Wenn jemand neu, oder nach langer Zeit wieder, mit Muskeltraining beginnt, bedarf es der Betreuung und der Begleitung durch qualifizierte Trainer, um wirklich effektiv und gesundheitsfördernd zu trainieren. INJOY ist der richtige Partner dafür, weil bei uns standardisiert und auditiert Trainingseinheiten stattfinden. Es gibt viele hochqualifizier01.06 .2015 15.09.2015

te Trainer, sodass eine gute Betreuung gewährleistet ist. Außerdem sprechen INJOYs Preise für sich. Seit sechs Jahren sind wir Testsieger im Bereich Servicequalität.

54

LEBEN & GESUNDHEIT


Hotelbett statt Pool? Erkältungsgefahr: Urlaub bedeutet oft auch Stress für das Immunsystem Wer eine Ferienreise unternimmt, freut sich auf Sonne, Erho-

darauf füllen sich die Atemwege mit zähem Sekret. Statt Kultur,

lung und Urlaubsvergnügen. Aber auch jetzt ist man vor Krank-

Land und Leute zu genießen, landet man mit Fieber antriebs-

heiten nicht gefeit - Erkältungen drohen beispielsweise schon

los im Hotelbett. Um nicht außer Gefecht gesetzt zu werden,

bei der Anreise. In der Bahn kommt Fahrtwind durchs gekippte

empfiehlt sich eine Doppelstrategie gegen grippale Infekte:

Abteilfenster, im Auto bläst die Lüftung und im Flieger sorgt

So kombiniert etwa GeloProsed (Apotheke) den Inhaltsstoff

die Klimaanlage für trockene Raumluft, die über den Wolken

Phenylephrin, welcher abschwellend auf die Schleimhäute der

empfindlich abkühlt. Wind und Temperaturabfall trocknen die

Atemwege wirkt, mit Paracetamol, das als Schmerzstiller Glie-

Schleimhäute der Atemwege aus und macht diese anfälliger für

derschmerzen lindern und Fieber senken kann. Damit werden

die Angriffe von Krankheitserregern. Erkältungsviren sind das

die lästigen Erkältungssymptome gleich zweifach bekämpft,

ganze Jahr aktiv. Daher sitzen in Massentransportmitteln wie

das Präparat in Pulverform kann praktischerweise auch ohne

Reisebussen, Zügen oder Flugzeugen auch erkältete Passagie-

Trinkwasser unterwegs eingenommen werden.

re, die schniefend und hustend Erkältungsviren an ihre Umgebung abgeben. Diese werden von den Ventilatoren gleichmä-

Urlaub ohne Erkältung

ßig in der Kabine verteilt und von Mitreisenden eingeatmet.

Bereits bei Reiseantritt lohnt es sich, vor allem die Halspartie vor

Reisestrapazen, Zeitumstellung und ein verändertes Klima kön-

Zugluft zu schützen, im Flieger reichlich zu trinken und eine war-

nen das Immunsystem zusätzlich belasten.

me Jacke griffbereit zu haben. Am Urlaubsort sollte der Durst nicht mit eiskalten Getränken gelöscht werden, weil dies auch

Doppelstrategie gegen grippale Infekte

die Rachenschleimhäute belasten und auskühlen kann. Wich-

Am Urlaubsziel stürzen sich Neuankömmlinge gleich in den

tig: Badekleidung oder durchgeschwitzte Kleidung frühzeitig

kühlen Pool, begeben sich auf Safari im offenen Jeep oder un-

wechseln, denn Verdunstungskälte senkt die Körpertemperatur

ternehmen Klettertouren in empfindliche Hochlagen. Ist das

und belastet die Abwehr. Viele weitere wertvolle Tipps rund um

Immunsystem angegriffen, erfolgt die Quittung prompt: Die

das Thema Reisen gibt es beim Verbraucherportal Ratgeber-

Glieder schmerzen, die Nase läuft und der Rachen ist rau. Bald

zentrale.de. (djd)

DER URLAUB KANN BEGINNEN!

Sonnenschutz für die ganze Familie.

10 % RABATT

10 % RABATT

*

auf unser Ladival-Sortiment von Stada * im gesamten August

Apotheke im E center · Inh. Dörthe Feldhaus · Keetstr. 19 · 49393 Lohne · Tel. 04442/808804 · Mo. - Sa. bis 20 Uhr geöffnet

LEBEN & GESUNDHEIT

55


Seit 18 Jahren zielorientiert und mit viel Einfühlungsvermögen. Erfahrung, die helfen kann. Fein- und Graphomotorikkurse

In dem Kurs für Schulkinder bieten wir fein- und graphomotori-

Ihr Kind soll bald eingeschult werden,

sche spielerische Übungen und gezieltes Graphomotorik–Trai-

doch das Interesse für Stifte begrenzt

ning an. Ebenso werden handwerkliche Techniken eingesetzt

sich derzeit auf Kritzeln, bis das Blatt

um die Feinmotorik anzuregen und Freude zu vermitteln mit

voll ist? Wenn Sie Ihr Kind animieren

den Händen etwas geleistet zu haben.

und seine Malentwicklung vorantreiben möchten, schwindet die Moti-

In beiden Kursen versuchen wir:

vation zusehends und ausdauerndes

eine optimale Stifthaltung anzubahnen

Arbeiten ist schwer möglich?

isolierte Bewegungen von Handgelenk und Fingern zu

Ein Tipp für den Alltag: Bieten Sie Ihrem Kind großflächiges

ermöglichen

Malen an, z. B. eine Tapetenrolle im Flur ausbreiten und Auto-

das Überkreuzen der Körpermittellinie zu erleichtern

bahnen für die Autos malen lassen.

die Kraftdosierung zu verbessern

In unserem Kurs für Vorschulkinder widmen wir uns spielerisch

die Ermüdung und Anstrengung beim Schreiben zu senken

und stufenweise dem Umgang mit dem Stift. Angelehnt an verschiedenste Konzepte ist es unser Ziel die selektive Fingerbe-

Sie erhalten bei Bedarf eine Hilfsmittelberatung, wie z. B. Griffver-

weglichkeit anzubahnen, damit dem Kind der Umgang mit dem

dickung und auf jeden Fall Übungen, die Sie mit Ihrem Kind im

Stift leichter fällt. Durch die kreativ gestalteten Angebote, bei

Alltag integrieren können. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

denen die Phantasie Ihres Kindes mit einbezogen wird, fördern wir gleichzeitig die Konzentration und Ausdauer.

START DER NEUEN GRUPPE: FIT FÜR DIE SCHULE

Ihr Kind ist bereits in der Schule und hat Schwierigkeiten beim

Dienstag, 18.08.15 von 11.00 bis 12.00 Uhr

Einhalten der Linien und mit der Schreibschrift, die Hand ermü-

6 Einheiten à 60 Minuten, Kosten 58,- Euro

det schnell, die Stifthaltung ist zu verkrampft oder eher schlaff? Bakumer Straße 70 · 49393 Lohne Tel.: 0 44 42 / 7 32 15 · praxis.ergotherapie.lohne@ewetel.net Dietrichstraße 1a · 49413 Dinklage · Tel.: 0 44 43 / 14 66 · www.ergotherapie-gerdesmeyer.de

56

AKTUELLES


Buchtipps der Büchergalerie

Iris Schumacher Lindenstraße 17-19 49393 Lohne Tel. 04442-4944

Ursula Kollritsch,

Agnès Ledig

Stephanie Jana

KURZ BEVOR DAS

DAS JAHR DES

MEIN NIEDER-

SACHSEN – EIN

GLÜCK BEGINNT

REHS

ERLEBNISREISE-

Julie wollte Mikrobio-

FÜHRER

Nach siebzehn Jah-

login werden, statt-

Kinder

ren Funkstille schreibt

dessen muss sie als

Niedersachsen!

Bella Becker ihre erste

alleinerziehende Mut-

steht ein Turm, der

E-Mail an Sabine Born.

ter ihr Geld an der

schiefer ist als der von

Früher unzertrennlich, hatten sich die

Supermarktkasse verdienen. Eines Tages

Pisa? Was heißt „Gouden Mäiden, Bäide-

Freundinnen aus den Augen verloren.

lernt sie dort Paul kennen, der nach lan-

ne?“ Wo finden sich die sieben Schönen

Bine fühlt sich ihrer alten Freundin sofort

ger Ehe von seiner Frau verlassen worden

im Meer? Und wer ist Hinrich Koarl Küm-

verbunden, auch wenn die beiden Frau-

ist. Paul beginnt, sich für die junge Frau

melneese? Antworten finden Kinder auf

en unterschiedlicher kaum sein könnten.

zu interessieren und zögernd erzählt Julie

einer Entdeckungsreise kreuz und quer

Zwischen Bella und Bine entspinnt sich

von ihrem Leben. Paul plant einen Urlaub

durch Niedersachsen, die sie mit dem

ein reger E-Mail-Austausch, über ein

mit seinem erwachsenen Sohn in der Bre-

neuen Erlebnisreiseführer aus dem Gers-

Jahr hinweg, durch kleine und große

tagne und lädt Julie und den 3-jährigen

tenberg Verlag unternehmen können. In

Krisen, sonnige Tage und durchtanzte

Jerome spontan dazu ein. Alles scheint

Zusammenarbeit mit dem Niedersäch-

Nächte. Mail für Mail, die mal poetisch

sich zum Guten zu wenden, doch das

sischen Heimatbund. Mit vielen Fotos,

und nachdenklich, mal herzerfrischend

Schicksal hat andere Pläne.

Illustrationen und Übersichtskarten. Mit

komisch sind, finden die beiden Freun-

entdecken Wo

Wissensquiz und einem kleinen SprachDiese Geschichte ist zutiefst berührend.

führer Niedersächsisches Platt. Mit Ext-

Eine Geschichte über Hoffnung, Freund-

ra-Wissensseiten zu Tierwelt, Spiel und

Freundschaftsroman, perfekter Urlaubs-

schaft und Liebe.

Sport, Bräuchen und Traditionen und zur

schmöker.

Ein toller Sommerroman.

Geschichte des Landes Niedersachsen.

9,99 Euro

14,90 Euro

14,95 Euro

dinnen wieder zueinander.

Werbeagentur

FotostuDio

Druckerei

Werbetechnik

Grafikdesign

Werbefotografie

Digital- & Offsetdruck

Fahrzeugbeschriftung

Webentwicklung

Studio & On Location

Bücher, Broschüren

Schilder, Banner

Konzept & Beratung

Produkt, Mode, People

Plakate, Flyer, Kalender

Schaufensterbeschriftung

Werbetext

Architektur, Industrie …

Geschäftsdrucksachen …

Messe- & Displaysysteme

www.m e d ie n p ar k-an ku m.d e BUCHTIPPS

57


© Universal Pictures International France

Kinotipps Fünfter Action-Einsatz des

Mission: Impossible – Rogue Nation

es darauf anlegt, die IMF auszuschalten. Weil

IMF-Team um Tom Cruise,

Die IMF ist auf die Abschussliste des Penta-

Angriff die beste Verteidigung ist, trommelt

das offiziell aufgelöst, es mit

gon geraten und wird offiziell aufgelöst. Fort-

Hunt seine Leute wieder zusammen, zu einer

einer ebenso mächtigen wie

an agiert Ethan Hunt ohne Unterstützung der

vermeintlich letzten Mission, und sucht dabei

geheimnisvollen Organisati-

Regierung, ist aber weiterhin gefragt, denn

Unterstützung bei einer mysteriösen Agentin

on zu tun bekommt.

das mythische Syndicate erweist sich als Re-

mit Kontakten zum Syndicate.

alität: eine weit verzweigte Organisation, die

Kinostart: 06. August

NACHOS klein

+ ICEKING SLUSHY Becher

4

Service am Platz

nur

1,50 € Rabatt

Einzulösen bis zum 31.08.2015 im Capitol Kino Lohne.

CO UP ON 58

KINOTIPPS

2 Kinosäle mit bequemen Ledersesseln und extra viel Beinfreiheit

Kostenfreie Reservierung unter www.capitol-lohne.de Lindenstraße 41 l 49393 Lohne


Dating Queen Amy ist die personifizierte Bindungsangst. Ihre Aufrisse wirft

Vielfältiges Solarium

die lebenslustige Frau stets nach

Vitamin D und die Prävention verschiedener Krebsarten

dem Sex wieder aus ihrer Woh-

Ganz oben auf der Liste des positiven Nutzens eines Solariums steht

nung – ihre Karriere ist ihr wichti-

die Bildung von Vitamin D. Moderne Solarien sind mit Röhren aus-

ger als ein Mann in ihrem Leben.

gestattet, welche die Bildung von Vitamin D in unserer Haut veran-

Als Autorin für ein angesagtes

lassen. Vitamin D wird aktuell zu Recht als der „Alleskönner“ in der

Männermagazin erhält sie den

Medienwelt angepriesen. Immer mehr Wissenschaftler werden auf

Auftrag, ein Porträt über den

das Sonnenvitamin aufmerksam und widmen ihm Forschungs-Stu-

Sportdoktor Aaron Cooper zu schreiben. Wider erwar-

dien. Vitamin D ist vielfältig. Es wird nicht nur zur Vorbeugung von

ten versteht sie sich auf Anhieb blendend mit ihm, nach

Osteoporose im Alter und Rachitis bei Kleinkindern benötigt. Studi-

einer gemeinsam verbrachten Nacht ist sie regelmäßig

en zeigen, dass fast jede Zelle unseres Körpers einen Vitamin D-Re-

verliebt – und stellt zu ihrem Entsetzen fest, dass die Zu-

zeptor aufweist. Ein Mangel bedeutet demnach, dass nicht jede

neigung auf Gegenseitigkeit beruht.

Zelle unseres Körpers entsprechend versorgt ist. Somit stellt eine

Kinostart: 13. August

Unterversorgung auch ein Risiko für das Entstehen verschiedener Krebsarten, wie Brust- und Darmkrebs, dar. Grund genug, seinen Vitamin D-Spiegel konstant auf einem ausreichenden Level zu halten.

Fantastic Four

Vorbräunen

Die jungen Wissenschaftler Reed

Auf die Urlaubssonne im Süden für den Sommerurlaub vorberei-

Richards, Johnny und Susan Storm

ten geht nicht? Geht wohl! Moderne Solarien bieten ein Spektrum,

und Ben Grimm erklären sich zur

dass der Natursonne fast identisch ist und sind somit zum Vorbräu-

Teilnahme an einem Teleportati-

nen geeignet. Der Vorteil? Längere Aufenthalte in der Natursonne

onsexperiment bereit, das schnell

sind durch die bereits trainierte Haut möglich. Zusätzlich hält die

außer Kontrolle gerät. In letzter

Bräune nach dem Urlaub länger.

Sekunde

Hautkrankheiten/Sonnenallergie lindern

können

die

Wissen-

schaftler gerettet werden, aller-

Nachweislich lassen sich Hautkrankheiten durch regelmäßige Sola-

dings gehen merkwürdige Verän-

rien-Besuche reduzieren und weitestgehend eindämmen. Für die

derungen in ihnen vor. Sie werden zu Mr. Fantastisch,

Besserung ist eine Kombination aus der UV-Strahlung und dem in

die menschliche Fackel, die Unsichtbare und das Ding.

der Haut gebildeten Vitamin D verantwortlich. Auch eine Sonnen-

Während sie lernen müssen, ihre neuen Fähigkeiten zu

allergie kann durch das „Trainieren“ der Haut in einem Solarium

meistern, taucht ein Bösewicht auf, den nur sie stoppen

gemildert werden.

können, Dr. Doom. Kinostart: 13. August

Die Frau in Gold Drama um den Jahre andauernden juristischen Kampf von Maria Altmann, ein von den Nazis konfisziertes Klimt-Gemälde ihrer jüdischen Familie zurückzubekommen. Malteser Film | Café

27. August | 15.00 Uhr

6,00 € inkl. Kaffee und Kuchen Der besondere Film 17.08 – Termin entfällt aufgrund des Stoppelmarktes 31.08 – Film wird noch bekannt gegeben

FIT FÜR DEN URLAUB!

Vorteile des Vorbräunens: Eigenschutzzeit der Haut erhöhen und die Sonne länger genießen können, Reduzierung von Symptomen bei Sonnenallergie, bereits sexy braun an den Strand Und an die Zeit nach dem Urlaub denken: Noch wochenlang danach aussehen, als wäre man gerade erst wieder nach Hause gekommen – oder so tun, als wäre man im Süden gewesen, wenn es dieses Jahr Balkonien heißt

e in unserem Wir erwarten Si

SONNENSTUDIO Tiefenwärme · Bodywrapping · Pflegeprodukte

Spray Tanning braun in 10 min!

Vogtstraße 8 (Ärztehaus) · 49393 Lohne · Tel.: 04442 - 2304 Große Straße 12 · 49401 Damme · 05491- 2229 Spray Tanning · Termine nur nach Vereinbarung · Tel.: 0171- 7868362

KINOTIPPS

59


Fotos: Oliver Lange

„Der Dümmer brennt“ Am Samstag, den 22. August 2015 ist der malerische Ort Hüde

Bereits am Donnerstagabend wird das Dümmerbrand-Wo-

wieder Gastgeber des alljährlichen Saison-Highlights an Nord-

chenende durch Wischmeyer und seine Zeltmission eröffnet.

westdeutschlands großem Binnensee. Am vierten August-Wo-

Dabei bleibt sicherlich kein Auge trocken. Karten für das rund

chenende erwartet die Besucher ein buntes Programm rund

2-stündige „2015er“-Programm gibt es im Vorverkauf bei der

um das beliebte und überregional bekannte Feuerwerk auf

Tourist Information Dümmerland in Lembruch.

dem See.

Am Freitagabend gibt es im Ort dann bereits jede Menge Musik: Der waikiki-beach-club auf dem Dorfplatz beginnt das

8. 1.

JUISTER FISCHWOCHEN

15 20 8. .0 31

Spezialitäten aus dem hohen Norden z.B. Ofenkartoffel „Juist“ mit Krabben, Lachs und Kräutercréme gefüllt; Juister Rosinenstuten von der „Bill“; Kutterscholle „Norddeich“ mit knusprigem Speck und Bratkartoffeln

Festwochenende mit dem Robbie Williams Double „Rock DJ“ und am Hüder Badestrand heißt es „Reegae at Bar dü mar“. Zum Rahmenprogramm am Samstag, 22. August gehört am Nachmittag das beliebte Kinderfest, Musik, viele Mitmachaktionen und der Kunsthandwerkermarkt. Höhepunkt des Abends: Vor Hüde wird mit aufwändigster Pyrotechnik direkt vom Wasser das große Brillant-Feuerwerk abschossen. Umrahmt von beleuchteten Booten überall auf dem See ist es sicherlich eines der schönsten Spektakel dieser Art in Niedersachsen, und das nunmehr zum 51. Mal. Live-Musik im Partyzelt und auf mehreren Bühnen am See und im Ort sowie eine Gastronomie für jeden

jeden Donnerstag ist

GAMBA-ZAMBA für 18,80 d Portion Riesengarnelen mit Aioli, Brot und einem Salatteller

Geschmack locken Gästen bis spät in die Nacht. Der „Dümmerbrand"-Sonntag steht wieder im Zeichen der maritimen Musik. Bereits zum neunten Mal findet das große Shantychor-Festival im Festzelt statt. In der Zeit von 11.30 bis 18.00 Uhr unterhalten 200 Sänger verschiedener Shantychöre abwechselnd mit Liedern vom Meer und echtem Seemannsgarn. Dazu gibt es die passende Bewirtung, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Um 10.30 Uhr findet traditionell der Regional-Gottesdienst mit Posaunenchor im Festzelt auf dem Schützenplatz statt.Auch der Kunsthandwerkermarkt am Strandhaus Hüde

Wahlde 4 . Neuenkirchen-Vörden Telefon 05493 - 733 info@wahlde.de . www.wahlde.de

60

VERANSTALTUNGEN

lädt sonntags noch zum Stöbern und Kaufen ein. Der Eintritt am Dümmerbrand-Wochenende wie gewohnt frei! Weitere Infos unter www.duemmerbrand.de


Musikkapelle Brockdorf plant Jubiläumsveranstaltung LOHNE – 30 Jahre sind seit der Gründung der Musikkapelle Brockdorf im Jahr 1985 vergangen. Dieses Jubiläum möchten die 32 aktiven Musikerinnen und Musiker mit einem

Galaabend

feiern.

Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 um 20.00 Uhr, wird die Musikkapelle den festlichen Abend mit einigen Stücken aus ihrem Repertoire eröffnen. Anschließend spielt die Partyband „Real Spirit“ zum Tanz auf.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt Sicherheitsmitarbeiter (m/w) zur Vollzeitbewachung für unser Objekt in Lohne! VORAUSSETZUNGEN

· Deutsch in Wort und Schrift · Gesundheitszeugnis · PC-Kenntnisse (MS Office Paket) · Wochenendarbeit und Schichtbereitschaft · Bereitschaft zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung · Aktuelles polizeil. Führungszeugnis · IHK Sachkundenachweis nach § 34a Gewerbeordnung

WIR BIETEN

· Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung · Stellung von Arbeitskleidung · Arbeiten im netten Team · 10 a/Std Bewerbung bitte schriftlich, telefonisch oder online an: s.klatt@birfood.de

BIRSAFETY GmbH & Co. KG Frau Klatt · Heiweg 119 · 23566 Lübeck Tel.: 0451 - 611 699 76 · Mobil: 0178 - 726 16 32

VERANSTALTUNGEN

61


Winds an Voices – Seekonzert am Kalksandsteinsee in Holdorf

HOLDORF – Das sechste Seekonzert steht vor der Tür. Über Jahre hat sich der Musikverein Holdorf e.V. bei diesen Konzerten thematisch stetig weiter entwickelt. Und jetzt wird es eine Kooperation zwiswchen dem Orchester und einem Projektchor geben. Die Kooperation zwischen Sängern und Insturmentlmusikern war zwangsläufig. Schon in den vergangenen Seekonzerten gaben die Gesangssolsten dem Abend einenen besonderen Reiz. Der Zuhörer hatte die Chande in die Welt der Musicals, Filmmusik oder Oper einzutauchen. Jetzt wird ein Chor aus 80 Kehlen dem Konzertabend einen ganz eigenen Klang geben. Dabei sind Michael Pegher als proffesioneller Tenor und Andrea Stangeberg allein schon ein Highlight. 22. August 2015 | Seekonzert Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr www.seekonzert-holdorf.de

62

VERANSTALTUNGEN


Touch Wood – Gemälde von David Beavan LK VECHTA/DÜMMERLOHAUSEN – Beim Titel der aktuellen Ausstellung des englischen Künstlers David Beavan aus Steinfeld geht es weniger um die Aufforderung an den Betrachter die Kunstwerke zu berühren, als viel mehr um die englische Bedeutung Glück zu wünschen. Obwohl die natürliche Holzstruktur des Untergrunds zum Anfassen förmlich einlädt, ist sie Teil des Kunstwerkes. So bearbeitet David Beavan das Holz, holt dabei vorhandene Strukturen heraus und bindet diese in für ihn typischer Weise in die landschaftlichen Motive ein, die

t o u c h w oo d

Gemälde von

DAVID BEAVAN 8. – 30. August 2015

Aalräucherei Hoffmann • Dümmerlohausen www.aal-hoffmann.de

er mit Farbe und Wachs zu einem kunstvollen Gemälde erstehen lässt. Ebenso ungewöhnlich wie die Umsetzung der Bilder, zeigt sich auch der Ausstellungsraum. Die Ausstellungseröffnung findet am 8. August 2015 um 19.00 Uhr in der Aalräucherei Hoffmann in Dümmerlohausen statt. Die Ausstellung ist bis zum 30. August geöffnet.

Hexenschuss – oder der Bandscheibenvorfall LOHNE – Mit „Hexenschuss – oder der Bandscheibenvorfall“ bieten die ehrenamtlichen Mitglieder auch in diesem Jahr wieder ein Erwachsenenstück, das von raffinierter Irritation und komödiantischen Humor lebt. Beginnt das Stück noch mit einer heimlichen Liebschaft, werden die Geschehnisse mit jedem Ereignis und jedem weiteren Charakter, der in Erscheinung tritt, chaotischer und enden schon bald in einem Durcheinander an Geheimnissen und Mis sg e sc hic ken. Wie und ob sich letztendlich doch alles zum Guten wenden kann, wird dem Publikum erst zum Schluss offenbart. Rene Schack, der in diesem Jahr zum ersten Mal an der Freilichtbühne

in

Lohne Regie führt, inszeniert eine Komödie, die die Zuschauer in die kleinen und großen Geheimnisse verschiedener Menschen führt und das alte Sprichwort bestätigt, dass Lügen nun einmal doch kurze Beine haben.

VERANSTALTUNGEN

63


Veranstaltungskalender LOHNE

Wann: So, 16.08.2015, 15:00 Uhr

Großer Kinderflohmarkt in den Sommerferien

Wo: Garten der Familie Iden, Ristedter Kirchweg 2, Syke-Ristedt

Wann: jeden Mittwoch ab dem 12.08.2015 | 13.30 - 17.00 Uhr

Eintritt: frei

Wo: Fußgängerzone

Öffentliche Fahrradtour-Tagestour (ca.60 km) Sa, 22.08.2015, 09:00 Uhr

Mehrtagesfahrradtour Von Groningen über Emden nach Norddeich.

GartenKultur-Musikfestival

Wann:21.08.2015 bis 23.08.2015

Evelyn Kryger - Gypszo Groove Dysko

Ansprechpartner: Benno Dräger

Wann: So, 23.08.2015, 17:00 Uhr

Telefon:04442-1283

Wo: Gut Varrel

Radtourenfahrt und Volksradfahren

STEINFELD / MÜHLEN

Quer durch den Landkreis Vechta

Steinfelder Spätsommer

Wann:23.08.2015

Sommerlauf, Beachvolleyballturnier, Up’n Swutsch

Wo: Start und Zielort: Ketteler Schule Lohne, Bruchweg

Wann: 09.08.2015

Ansprechpartner: Ulrike Lichtenstein

Wo: Steinfeld Innenstadt

info@rsg-lohne-vechta.de, ulrike.hannoever@gmx.de Hexenschuss - Premiere Erwachsenenstück

DINKLAGE

Fahrradtour

Wann:29.08.2015 | 19.30 Uhr

Kath. Frauengemeinschaft St. Catharina

Wo: Freilichtbühne

Wann: 14.08. - So. 16.08.

Eintritt: 10,00 Euro bzw. erm. 8,00 Euro für Schüler/Studenten Vorverkauf: Tel. 04442/886-144,

Messdienerlager

am Wochenende Tel. 04442/73 85 00

Kath. Kirchengemeinde St. Catharina Wann: Fr. 21.08. - So. 30.08.

Kunstfahrt zur Van-Gogh-Ausstellung Wann:29.08.2015 Kunstfahrt zum Kröller-Müller-Museum in Otterlo/NL mit Besuch der Ausstellung „Van Gogh und Co.“ zum 125. Todestag von Vincent van Gogh. Weitere Informationen zum Tagesprogramm und Anmeldung im Industrie Museum Lohne, Tel. 04442/730380. DIEPHOLZ

SAY KIMCHI! Wann: So, 09.08.2015 Ausstellung: Gezeigt werden Arbeiten von acht deutschen und koreanischen Künstler_innen, die beide Länder kennengelernt und ganz unterschiedliche Verbindungen zum jeweils anderen Land aufgebaut haben. Öffnungszeiten: So 11-18 Uhr Veranstaltungsort: Syker Vorwerk Waldstraße 76 info@syker-vorwerk.de, www.syker-vorwerk.de Konzert im Rahmen des GartenKulturMusikfestivals, T.N.P. TRIO & Sven Kamin - Musik & Poetry 64

VERANSTALTUNGEN

Wo: Dinklage in Hahlen


Rätsel 1. Eiscafé in Steinfeld 2. Feiertag am 08. August in der Stadt Augsburg 3. Verfassser des diesjährigen Lohner Schützenfest Mottos 4. Beim Fußball durch die Beine des Gegners schießen 5. Griechischer Gott des Meeres 6. Dieses geschäft eröffnet ab August in Dinklage 7. Hauptcharkter im Kinofilm Freistatt 8. Pizzeria in Diepholz 9. Kurzerzählung mit belehrender Absicht 10. Deutsche überregionale Tageszeitung der Axel Springer SE

Lösungswort:

1.

I

2. 3.

I

E

T

O 4. 5.

E N

I 6.

A L 8.

9. I

O

Y 7.

10.

N

G D

I L

E

Zu gewinnen gibt es einen 50 € Stoppelmarktsgeld von Frank+frei! Den glücklichen Gewinner stellen wir in unserer Augustausgabe vor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösungswort des Rätsels aus der Juli-Ausgabe: VOLLEYBALL

Den Gutschein für eine Tageskarte von der Wasserski

Das Lösungswort können sie per Email oder auch per Post bis zum 12. August 2015 an folgende Adresse schicken: Email:

redaktion@moin-magazin.com

Lindenstraße 3a

Hausanschrift: Redaktion Moin

49393 Lohne

Anlage beim Alfsee hat gewonnen:

THORSTEN WOLLERING AUS MÜHLEN

RÄTSEL

65


Vorschau/Impressum Die September-Ausgabe erscheint zum 6. September 2015, Anzeigenschluss: 21. August 2015

Spätsommer

Herausgeber:

Otmar Rießelmann

FRANK+FREI Agentur für Marketing & Werbung GmbH

Tel. 04442 / 7 24 99

Geschäftsführung: Frank Vulhop

otmar@moin-magazin.com

Lindenstraße 3a · 49393 Lohne · Telefon: 04442 / 88 787 0 Marie-Theres Rießelmann Projektleitung

Tel. 04442 / 35 49

Daniela Wilke

marie-theres@moin-magazin.com

Tel. 04442 / 88 787 -18 info@moin-magazin.com

Grafik Daniela Wilke, Katharina Gröne, Tabea Krone

Redaktionsleitung Petra Hellmann (ph) (V.i.S.d.P.)

Druck

Tel. 04441 / 887 6 883

Druck- und Verlagshaus Fromm, Osnabrück

redaktion@moin-magazin.com Weitere Mitarbeiter

Fotos S. 6/7: Alex Kalmbach/ Shutterstock.com, Gts/ Shutterstock.com,

Josef Schlarmann (js)

Valentina Razumova/ Shutterstock.com, Nadiia Korol/ Shutter-

Wolfgang Fischer (wf), Seniorenredaktion

stock.com, 16/17/18: Libelle Photographie, Hersteller, S. 38:

Margarete Krüger (mk), Journalistin

Eduard Kyslynskyy/ Shutterstock.com, Aubord Dulac/ Shut-

Tabea Krone (tk), Praktikantin

terstock.com, Africa Studio/ Shutterstock.com, S. 40/41: Hese-

Wiebke Litschke (wl), Journalistin

ding, S. 52: Fritz Brüggemann

Anzeigen

Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Nament-

Ulrich Pille Tel. 0176 / 20906949 ulrich@moin-magazin.com 66

VORSCHAU / IMPRESSUM

lich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Haftung übernommen werden. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


ALS NEUER PODOLOGE IM SANITÄTSHAUS SCHRÖDER PRÄSENTIERT SICH HERR BENJAMIN DENKERS. Herr Denkers absolvierte seine zweijährige Ausbildung zum Podologen 2005-2007 in Ulm. Er arbeitete anschließend sieben Jahre in einer Praxis für Podologie und Massage in Heilbronn bevor es ihn mit seiner Frau, einer Diepholzerin, in diese Region gezogen hat. Seit dem 1. April 2015 ist er im Fußpflegeteam des Sanitätshauses Schröder, in der Langen Straße 39 in Diepholz tätig. In der zertifizierten Praxis für Podologie behandeln Herr Denkers und Frau Schröder – Podologin der deutschen Diabetesgesellschaft, überwiegend Patienten mit diabetischem Fußsyndrom.

Benjamin Denkers

Da sich im Hause Schröder ebenfalls eine orthopädische Werkstatt mit den Orthopädieschuhmachmeistern Frau Ruth Diekmann und Herrn Friedrich Schröder befindet, ist eine komplette Fuß-und Schuhtechnische Betreuung, unter Einbeziehung der behandelnden Ärzte, gewährleistet. Dank Herrn Denkers ist es jetzt auch möglich, podologische Behandlungen am Sonnabend anzubieten.

FOLGENDE LEISTUNGEN RUNDEN DAS ANGEBOT DES PODOLOGENTEAMS AB:

· · · · · ·

Pflege von Nagel und Haut des Fußes Entfernung von Verhornungen, Hühneraugen Pflegeempfehlung zur Vorbeugung von Erkrankungen mit nicht verschreibungspflichtigen Mitteln Behandlungen von eingewachsenen Fußnägeln mit Nagelkorrekturspangen Einsetzen der Lasertherapie bei Nagelpilz mit begleitendem Ionenbad Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

Orthopädieschuhtechnik und Sanitätshaus Friedrich Schröder Tel.: 05441 - 2266 · Lange Straße 39 · 49356 Diepholz info@schroeder-medishop.de · www.schroeder-medishop.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.