MOIN im November

Page 13

Verein gegründet: „Dinklage setzt sich ein“ Bernd Schumacher übernimmt den Vorsitz DINKLAGE. In der Stadt Dinklage gibt es einen neuen Verein: 74 interessierte Bürgerinnen und Bürger gründeten den Verein „Dinklage setzt sich ein“. Damit mündet die erst kürzlich entstandene Idee einer helfenden Facebookgruppe in einen Verein. Bernd Schumacher wurde von den 53 stimmberechtigten Anwesenden zum ersten Vorsitzenden gewählt. Die Idee, die Facebookgruppe „Dinklage setzt sich ein“ zu gründen, entstand Anfang Juli dieses Jahres bei Michael Bünker und Claus Dreßler, die dann gemeinsam mit Sozialarwurde. Die Hilfsbereitschaft, die sich aus dieser Gruppe ergab, war so umwerfend groß, dass schon kurz darauf der Entschluss gefasst wurde, einen gemeinnützigen Verein daraus entstehend zu lassen. Nun, nur rund zweieinhalb Monate

Foto: Westermann

beiter Peter Heythausen von der Stadt Dinklage umgesetzt

später, konnte der Verein gegründet werden. Nachdem die Versammlung die Satzung des Vereins nach

Neuer Verein mit Bürgermeister: Der erste Vorstand des Vereins „Din-

kleineren Änderungen einstimmig beschlossen hatte, soll

klage setzt sich ein“ stellte sich nach der Wahl dem Fotografen zum

nunmehr das weitere Prozedere der Vereinsgründung schnell

Bild (von links): Maite Kreymborg, Bürgermeister Frank Bittner, Simo-

umgesetzt werden. „Die Eintragung ins Vereinsregister als

ne Blömer, Dirk „Rocco“ Heidkamp, Vorsitzender Bernd Schumacher,

„e. V.“ soll umgehend erfolgen, damit im Anschluss durch

Sandrina Kiel, Leander Linnhoff, Michael Bünker und Hedwig Heine-

das Finanzamt die Gemeinnützigkeit des Vereins festgestellt

mann.

werden kann“, sagt der neue Vorsitzende Bernd Schumacher. Der 62-jährige Dinklager hatte sich nach kurzer Bedenkzeit

ander Linnhoff (Schriftführer), Simone Blömer (Kassenwartin)

dazu entschieden, dem Verein als Vorsitzender vorzustehen

sowie die Beisitzer Hedwig Heinemann, Sandrina Kiel, Maite

und freut sich auf seine neue Aufgabe.

Kreymborg und Dirk „Rocco“ Heidkamp. Zu Rechnungsprü-

Claus Dreßler führte die Anwesenden durch den Abend,

fern wurden Joachim Herzog und Joe Behrens gewählt.

verlas die Satzung des Vereins und führte die Abstimmun-

Ganz aktiv war der Verein bereits im Vorfeld der Grün-

gen unter Aufsicht von Rechtsanwältin Sabine Meyer durch.

dungsversammlung. So wird es kurzfristig eine Homepage

Dreßler gab beim Wahlprozedere an Bürgermeister Frank

geben sowie eine App, die von der Dinklager Agentur

Bittner ab, der als Wahlleiter fungierte. Der künftige Schrift-

Motion Pixels mit Inhaber Daniel Wegmann für den Ver-

führer Leander Linnhoff gab den Anwesenden zunächst ei-

ein kostenlos programmiert wurde. Der neue Rechnungs-

nen Überblick über den neuen Verein. Der 39-jährige Lehrer,

prüfer Joe Behrens, wies als Inhaber einer Versicherungs-

der selbst erst seit Anfang 2014 in Dinklage seine Heimat

agentur der Allianz darauf hin, dass eine Vereinshaftpflicht

hat, und sich selbst scherzhaft als „rheinland-pfälzischer

unumgänglich sei. Behrens sagte, er habe zwar wenig Zeit,

Wirtschaftsflüchtling“ bezeichnete stellte die Ziele des

um selbst Hilfe zu leisten, würde aber dafür gerne die Bei-

Vereins heraus, zu denen unter anderem die Hilfe für sozial

träge zur Vereinshaftpflicht für die kommenden zwei Jahre

schwächere Menschen als auch die Vernetzung mit anderen

übernehmen. Der Vorstand um Bernd Schumacher freute

Flüchtlingsnetzwerken über Dinklage hinaus gehört.

sich über das Angebot. „Auch in dieser Form kann Hilfe

Neben Bernd Schumacher als Vorsitzendem gehören dem

geleistet und unser Verein unterstützt werden“, so Schu-

Vorstand weiterhin an: Michael Bünker (2. Vorsitzender), Le-

macher.

AKTUELLES

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MOIN im November by moin-magazin - Issuu