Mitterbauer pfleger tf 2018 03 11 2017 web

Page 1

Tagesfahrten 2018 Praktischer Tagesfahrtenkalender zum Aufhängen!


Gut zu wissen…

Sie möchten für kurze Zeit dem Alltag entfliehen um Neues zu entdecken, Abenteuer zu erleben oder einfach nur zu entspannen? Unser abwechslungsreiches Tagesfahrten­programm bietet Ihnen dafür schöne Anreize. Egal ob bei gemütlichen Wanderungen, Kultur- und Musikveranstaltungen oder bei einem Kurztrip mit der Familie: Ihr versierter Buslenker bringt Sie sicher und bequem zu Ihrem Ausflugsziel.

STAMMKUNDE

P

Nutzen Sie unseren Stammkundenpass! Ihr Vorteil: 10x zahlen = 11x fahren. Verlangen Sie unseren Stammkundenpass und fahren Sie jede 11. Fahrt gratis mit uns mit (gilt für die Busfahrt).

GRATIS PARKPLATZ am Pfleger- und Mitterbauer- Firmengelände. Nutzen Sie unseren vergrößerten Kundenparkplatz und sparen Sie sich lange Sammeltouren! So kommen Sie schneller an Ihr Ziel! Bei Fahrten, die mit dem NÖ-Card-Logo gekennzeichnet sind, ist für NÖ-Card-Besitzer freier bzw. ermäßigter Eintritt.

FAMILIEN AUSFLUG

Bei gekennzeichneten Familienfahrten zahlen Kinder nur € 2,- für die Busfahrt (1 Kind pro Erwachsener, jedes weitere Kind zahlt die Hälfte vom Normalpreis) und erhalten ein Getränk im Bus gratis!

WANDERN MÖGLICH!

Dieses Zeichen zeigt Fahrten mit Gelegenheit individuell vor Ort einen gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung zu unternehmen. Denken Sie bei diesen Fahrten an gutes Schuhwerk!

Die Abfahrtszeit bei den nachstehenden Tagesfahrten ist jeweils ab Busterminal Pfleger, Porschestraße 31, 3100 St. Pölten. Die jeweiligen Abfahrtszeiten ab Busterminal Mitterbauer, Busterminalstraße 1, 3370 Ybbs / Donau erfahren Sie bei Buchung. Zustiege ab Krems – ­Herzogenburg – St. Pölten Stadt – Neulengbach sind wie gewohnt möglich.  Die Rückkunft ist, soweit nicht anders angegeben, jeweils gegen 19.00 Uhr in St. Pölten geplant. Programm- und wetterbedingt kann es zu Abweichungen kommen.  Bei allen mit * gekennzeichneten Fahrten benötigen Sie einen Reisepass oder Personalausweis.  Kinder sind herzlich willkommen! Kinder bis 14 Jahre reisen in Begleitung eines Erwachsenen um € 5,- günstiger.  In Ihrem eigenen Interesse ersuchen wir Sie, die Tagesfahrten unbedingt bis 14 Tage vor Abfahrt zu bezahlen, da sonst weder Ihre Abholung noch der Sitzplatz garantiert werden kann.  Theaterkarten sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu bezahlen und können nicht zurückgenommen werden. Preise beinhalten Busfahrt, Karte und Vorverkaufsgebühr.  Karten für Schifffahrten (gilt für Twin City Liner und Sonnenwende-Fahrten) können nicht kostenlos storniert werden.  Angeführte Preise gelten pro Person und enthalten die Busfahrt und Maut­­ gebühren. Wenn nicht a nders angegeben sind Eintritte, Boots- und Bergfahrten, Mittagessen etc. nicht inkludiert.  Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen  Denken Sie bei unseren Bergfahrten, aber auch Städtefahrten an gutes Schuhwerk!  Sitzplatz garantiert? Wir verteilen die Sitzplätze fix nach Eingang der Buchungen, vorbehaltlich Änderungen bei Wechsel des Bustyps (beispielsweise Fahrten mit dem Kleinbus).


Bei gekennzeichneten Familienfahrten zahlen Kinder nur € 2,- für die Busfahrt (1 Kind pro Erwachsener, jedes weitere Kind zahlt die Hälfte vom Normalpreis) und erhalten ein Getränk im Bus gratis!

Familienfahrten 1. Kind zahlt FAMILIEN nur € 2,-

AUSFLUG

Pullman City

Genießen Sie eine k ­ omfortable Busreise mit allen Annehmlichkeiten – so macht ein Familienausflug für alle Spaß! … auch Oma & Opa können ihre Enkelkinder mitnehmen!

Pfingstmontag, 21. Mai

Mittwoch, 28. März Osterferien

Samstag, 26. Mai

Wien - Schloss Schönbrunn oder Tiergarten Schönbrunn

Wien - Haus des Meeres

Nationalpark Donau-Auen

Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn und nehmen Sie an einer Führung durch das Schloss teil oder verbringen Sie einen Tag im Tiergarten Schönbrunn. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt Erwachsener: € 22,- Busfahrt für 1. Kind: € 2,- E intritte vor Ort

Donnerstag, 15. November Hl. Leopold

Family Fun

Family Fun ist der coolste und größte Outdoor- & Indoor-Spielplatz in Wien. Auf ca. 8000m2 viele Attraktionen wie XXXL Rutsche, Wellenrutsche, Kletterturm, Kletterwand Indoor Trampoline u.v.m. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt: Busfahrt für 1. Kind:

€ 25,€ 2,-

Eintritt vor Ort.

Erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt im Haus des Meeres mit Krokipark und Tropenhaus, freifliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt Erwachsener: € 22,- Busfahrt 1. Kind: € 2,- Eintritte vor Ort

Fahrt zum Nationalpark Donau-Auen: Mit Nationalpark-RangerInnen begeben Sie sich auf eine 3-stündige Reise mit kurzer Rast durch die faszinierende Welt der Donau-Auen. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und eine Jause. Abfahrt: 11.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt und Ranger Erwachsener: € 38,- Kinder: € 15,-

Samstag, 23. Juni

Donnerstag, 30. August

Pullman City Die Westernstadt in Eging am See *

Family Park Neusiedlersee

Busfahrt inkl. Eintritt Erwachsener: € 58,- Kinder: € 28,-

Busfahrt: € 29,Eintritt (3 – 99 Jahre): € 18,50 Busfahrt für 1 Kind: € 2,-

Sie verbringen einen Tag im Freizeit- und Erlebnispark, welcher idyllisch am Naturpark Bayerischer Wald gelegen ist. Hier erleben sowohl Klein als auch Groß den „Wilden Westen“: ob beim Bogenschießen, Goldwaschen, Pony- oder Western-Reiten. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Fahrt nach St. Margarethen in Österreichs größten Freizeit- und Familienpark. Unzählige Attraktionen bieten Vergnügen für die ganze Familie. Lassen Sie sich dieses Familienabendteuer nicht entgehen! Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten


© OK Weltcup Alpin Schladming - Raffalt/Huber

Jänner / Februar 2018 Samstag, 13. Jänner

Samstag, 20. Jänner

Fr, 9. Februar – So, 11. Februar

Skiflug-Weltcup am Kulm

Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel

Karneval in Venedig*

Seien Sie live bei der Großveranstaltung auf der größten Naturflugschanze der Welt – dem Kulm – dabei und erleben Sie die prickelnde Atmosphäre eines solchen Wettbewerbes! Abfahrt: 7.00 Uhr ab St. Pölten

Busfahrt:

Abfahrt: 4.30 Uhr St. Pölten

€ 62,-

Do, 18. Jänner, Do, 23. Februar

Baden Casino oder Römertherme Abfahrt: 17.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt: Eintritt vor Ort

Erleben Sie Kitzbühel im Ausnahmezustand bei der spektakulärsten Abfahrt der Saison.

Busfahrt: Eintritt vor Ort:

€ 38,€ 30,-

Abfahrt: 22.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Gebühren: € 68,-

Dienstag, 23. Jänner

Di, 20. Februar, Do, 22. März

Nachtslalom Schladming

Barbara Karlich Show

Das Nightrace zählt inzwischen schon zu den wahren Klassikern im alpinen Skisport-Kalender.

€ 25,-

Die Venezianer verstehen es zu feiern – geheimnisvolle Masken, aufwendige Kostüme und farbenfrohe Umzüge. Der Karneval verzaubert mit seiner tollen Atmosphäre.

Abfahrt: 11.30 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 57,-

Seien Sie dabei, wenn Barbara Karlich mit Ihren Gästen diskutiert und beobachten Sie das Team hinter den Kameras. Dauer von 14.45 – 21.30 Uhr mit zwei Pausen – erste Pause mit kleinem Gratis-Snack. Bitte tragen Sie keine weiß/karierte Kleidung oder T-Shirts mit Werbeaufdruck!

Abfahrt: 13.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt u. Besuch der Show: € 25,-

Samstag, 10. Februar

Fasching auf der Hirschalm ...mit Musik & Essen

Fahrt über Persenbeug, Grein und Königswiesen zur Hirschalm – dann wahlweise Kegeln, Eisstockschießen oder Winterspaziergang zum Hirschgatter – auf der gemütlichen Hirschalm erwartet Sie mittags ein Mühlviertler Bratl mit Knödel, ein Bauernschnapserl und ein g`schmackiger Bauernkrapfen. Ein musikalischer Nachmittag mit einem Ziehharmonikaspieler rundet den Tag ab – es darf getanzt werden! Heimreise. Abfahrt: 9.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Mittagessen:

€ 45,-


März 2018 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Mandl

Donnerstag, 8. März

Samstag, 17. März

Samstag, 24. März

Palmsonntag, 25. März

Modemarkt Adler

VISITAIR Tour

Ostermarkt auf Schloss Hof im Marchfeld

Osterhasenkirtag in Osterhasendorf Fischbach

Saschas parodistische Travestieshow:

Beim Modemarkt Adler in Ansfelden angekommen werden Ihnen die aktuellen Trends bei der vor Ort stattfindenden Modeschau präsentiert. Anschließend Frühstück und Einkaufsmöglichkeit. Nach dem Mittagessen findet Saschas parodistische Travestieshow statt, ein Programm der Extraklasse voll Witz und Dynamik. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Frühstück, Show und Mittagessen: € 40,-

Sa, 13. Jän., 10. Feb., 10. März

Sopron - Ungarn* Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

die neue Besucherwelt am Flughafen Wien & Wiener Prater Beginnend im BESUCHERWELT Terminal, erkunden Sie zunächst bei einer Flughafen Tour mittels Busrundfahrt das Flughafen-Vorfeld. Spannende Starts und Landungen hautnah miterleben. Im Anschluss wird der neue ERLEBNISRAUM erkundet. Mittels multimedialer Installationen erleben Besucher einen Flug aus der Cockpit-Perspektive, erfahren den Weg des Koffers und betrachten den Airport aus der virtuellen Sicht eines Fluglotsen am Tower. Der rege Dauerbetrieb des Flughafens wird in einem spektakulären 24-Stunden Zeitraffer-Film spürbar. Nachmittags Fahrt in den Wiener Prater. Zeit zur freien Verfügung. Abfahrt: 08.00 Uhr St. Pölten

€ 24,-

Busfahrt inkl. Visit Air Tour:

€ 55,-

Wenn der wunderschöne Garten von Schloss Hof in Frühlingspracht erstrahlt ist es wieder Zeit für den jährlich stattfindenden Ostermarkt. Kunsthandwerk und Kulinarik bieten die rund 80 AusstellerInnen und lassen keine Wünsche offen. Musik und ein buntes Programm untermalen den Aufenthalt auf Schloss Hof. Abfahrt: 11.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 30,-

Durch das Mürztal geht es nach Krieglach in Roseggers Waldheimat am Alpl. Weiter über St. Kathrein ins 1000m hoch gelegene Fischbach. Vor Ostern verwandeln ca. 2000 Langohren sowie ein Riesenosterei und ein Riesenosterhase am Dorfplatz den Höhenluftkurort Fischbach in das Osterhasendorf. Den Höhepunkt des Osterhasendorfes bildet der Osterhasenkirtag am Palmsonntag. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

€ 30,-

Mittwoch, 28. März Osterferien

Wien - Haus des Meeres

Erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt im Haus des Meeres mit Krokipark und Tropenhaus, freifliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt Erwachsener: € 22,- Eintritte vor Ort

FAMILIEN AUSFLUG

Busfahrt für 1. Kind:

€ 2,-


April 2018

Montag, 2. April

Montag, 2. April

Samstag, 14. April

Ostern auf Gut Aiderbichl

Osterbrunch auf der MS Admiral Tegetthoff

Kirschbaumblüte im Burgenland

Fahrt nach Henndorf zum Gut Aiderbichl. Vor Ort Rundgang mit Filmvorführung und Besuch der Schimpansenausstellung. Anschließend gibt es am großen Ostermarkt handbemalte Ostereier zu bewundern und viele Geschenkmöglichkeiten zum selbst Basteln. Abfahrt: 09.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 38,-

und Burg Forchtenstein

und Blumengärten Hirschstetten Fahrt nach Wien – Einschiffung bei der Reichsbrücke. Während die Donau­szenerie an Ihnen vorüberzieht genießen Sie ein köstliches Osterbrunchbuffet. Bunte Eier, süßer Striezel und viele andere Leckereien lassen Sie den Ostermontag umrahmt von musikalischen Klängen genussvoll am Schiff verbringen. Um 13:30 fahren Sie weiter in die Blumengärten des Magistrats Wien nach Hirschstetten. Hier werden die für die öffentlichen Auspflanzungen benötigten Pflanzen gezogen. Neben dem Palmenhaus, dem Florarium und thematisch angelegten Schaugärten können auch ein nachempfundener traditioneller Bauernhof und mehrere kleine zoologische Bereiche besichtigt werden. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt und Brunchbuffet:

€ 75,-

St. Pölten – Alland – Ebreichsdorf – über das Leithagebirge in das weiß-rosa Blütenmeer in der Region um Donnerskirchen. Genießen Sie dort auf der idyllischen Anhöhe der barocken Martinskirche den unvergesslichen Blick über tausende blühende Kirschbäume. Weiterfahrt nach Rust, Mittagspause Spaziergang durch den malerischen Ort. Weiter geht es über St. Margarethen nach Forchtenstein- Möglichkeit zur Besichtigung der Burg. Über das Rosaliengebirge geht es wieder zurück nach Niederösterreich. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt und Führung: € 44,-


© ÖFM Stübing

Samstag, 21.April

Sonntag, 22. April

Samstag, 28. April

Samstag, 14. April

Kaltenhauser G’stanzlsingen

Freilichtmuseum Stübing

Telc und das Rote Schloss *

Sopron - Ungarn*

Fahrt über Hallein nach Schorn: Mittagessen. Weiterfahrt nach Kaltenhausen. Hier erleben Sie das bereits traditionelle und weit über die Grenzen hinaus bekannte G’stanzlsingen – das alte Kulturgut wird neu belebt.

Im Museumstal wurden zahlreiche bäuerliche Objekte aus den Bundesländern und Südtirol aufgebaut. Viele sind originale historische Gebäude aber auch Nachbauten und Rekonstruktionen sind in Stübing zu finden. Das Wandern durch das weitläufige Gelände ist eine beseelende Reise durch die ländliche Zeitgeschichte. Mittagspause in Semriach, dort liegt Österreichs größte aktive Wasserhöhle, die Lurgrotte Semriach. In dem fünf Kilometer langen Höhlensystem wechseln sich bizarre Sinterbildungen und Tropfsteine von einzigartiger Schönheit mit gewaltigen Felsdomen und unterirdischen Felsschluchten ab.

Fahrt über Krems und Haugsdorf nach Telc. Sie nehmen Teil an einer geführten Stadtbesichtigung um die historische Altstadt, den Marktplatz, sowie die zahlreichen Kirchen und das Schloss kennenzulernen. Weil der historische, von Wasserteichen und Toren umrahmte Stadtkern seit Jahrhunderten sein besonderes Gesicht behalten hat, wurde er 1992 in das UNESCO-Verzeichnis eingetragen. Am Nachmittag besichtigen Sie das Rote Schloss, welches nicht nur wegen seiner unverwechselbaren roten Farbe, sondern auch wegen seiner Lage einzigartig ist.

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

und Lurgrotte Semriach

Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Karte:

€ 67,-

Busfahrt, Eintritt und Führung in Stübing und Lurgrotte

€ 58,-

Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

Sonntag, 29. April

Altötting & Burghausen * Fahrt nach Altötting, der bedeutendste Wallfahrtsort Deutschlands. Besuchen Sie die Gnadenkapelle am G ­edenkplatz mit der berühmten „Schwarzen Madonna“ und bummeln Sie durch die Gassen. Nachmittags Möglichkeit in Burghausen die weltlängste Burg (erstreckt sich über 1km) zu besichtigen. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Stadtführung und Schlossbesichtigung: € 48,-

€ 24,-

Busfahrt: € 32,Eintritt Burgmuseum vor Ort: ca. € 5,-


Mai 2018 Mostviertel Tourismus © Weinfranz

Freitag, 4. Mai

Samstag, 12. Mai

Sonntag, 13. Mai

Samstag, 19. Mai

Designer Outlet Parndorf

Muttertagsfahrt Hohe Wand

Pöstlingberg

Passau-Fahrt mit dem Kristallschiff *

Fahrt über Wien Oberlaa nach Parndorf: Freier Aufenthalt im Designer Outlet. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten Rückfahrt: 16.00 Uhr

Busfahrt:

€ 25-

Christi Himmelfahrt, 10. Mai

Budweis

Märchenschloss Hluboka*

Fahrt über Freistadt – Budweis: Stadtführung und Mittagessen im berühmten Brauhaus. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit eines der schönsten Schlösser Tschechiens – Schloss Hluboka zu besichtigen. Abfahrt: 06.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Stadtführung: € 48,-

mit Live Musik und Tanz

Über Kleinzell nach Gutenstein. Auffahrt zur Wallfahrtskirche Mariahilfberg. Aufenthalt. Weiter über Miesenbach und den Ascher nach Grünbach am Schneeberg und Zweiersdorf an der Hohen Wand. Möglichkeit zum Mittagessen im Gasthof Mohr danach kann bei einer Muttertagsfeier mit Kaffee und Kuchen und Live Musik mit dem „Duo Amore“ der Muttertag entspannt ausklingen. Abfahrt: 08.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt, Live Musik, Kaffee und Kuchen, Muttertagsgeschenk: € 49,-

Samstag, 12. Mai Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Fahrt nach Linz, wo Sie auf den Pöstlingberg gelangen. Besuchen Sie das romantische Schlössl, den Rosengarten oder genießen Sie den großartigen Ausblick. Zu Mittag Schiffsrundfahrt ab Linz: verbringen den Tag bei einem reichhaltigen Buffet und grandiosen Ausblick auf der Donau. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, Muttertagsgeschenk, Schifffahrt mit Buffet: € 78,-

Fahrt nach Passau: Unternehmen Sie eine Erlebnisrundfahrt mit dem einzigartigen Kristallschiff von Passau nach Kasten, Obernzell und retour. Am Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit zu einem Stadt- und Einkaufsbummel durch die malerische Altstadt. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt:

€ 53,-

Samstag, 19. Mai

Graz - Steirische Metropole

Geführter Stadtrundgang durch Graz. Im Anschluss Möglichkeit mit dem gläsernen Lift oder der Schlossbergbahn auf den Schlossberg zu fahren und den Uhrturm zu besuchen. Oder Sie nutzen die freie Zeit für einen Einkaufsbummel durch die Altstadt oder einen Besuch der Murinsel.

Sopron – Ungarn* Busfahrt:

und Muttertagsschifffahrt

€ 24,-

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt und Stadtführung: € 38,-


Pfingstsonntag, 20. Mai

Pfingstmontag, 21. Mai

Pfingstmontag, 21. Mai

Pfingstmontag, 21. Mai

Teichalm

Wildalpen

Wien Schloss Schönbrunn

Wien Tiergarten Schönbrunn

und Erzherzog-Johann-Käserei Fahrt über den Seeberg – Bruck an der Mur – Fronleiten – Passail, Arzberg: Führung durch den „Franz-Leopold-Stollen“, wo der berühmte Erzherzog-Johann Käse reift. Besichtigung der Käserei und Verkostung der Käsespezialitäten. Über Fladnitz geht es weiter auf die Teichalm. Gelegenheit zum Mittagessen und zu einer Teichalmsee-Wanderung. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt und Käserei inkl. Verkostung: € 42,-

und Lunz am See Über Mariazell und Weiselboden geht es nach Wildalpen ins Hochquellenwasser Museum. Seit 1920 fließen täglich ca. 217.000 m³ Trinkwasser aus dem Hochschwabgebiet nach Wien. Das Museum informiert über den Bau der 2. Hochquellwasserleitung. Nach der Mittagspause in Hinterwildalpen geht es über Lassing und Göstling nach Lunz am See, wo Sie Gelegenheit zu einer Bootsfahrt haben werden. Rückfahrt über Gaming und Wieselburg. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, Eintritt Museum: € 38,-

Freitag, 25. Mai

Samstag, 26. Mai

Kaiserschloss Eckartsau

Bratislava mit dem Twin City Liner *

Eckartsau: Tauchen Sie ein in eine kleine Welt mit großer Geschichte. Begeben Sie sich auf die Spuren der bewegten Zeit von Thronfolger Franz Ferdinand sowie Kaiser Karl, der hier mit seiner Familie nach den Verzichterklärungen 1918 Zuflucht suchte. Anschließend Weiterfahrt nach Schloss Hof, Österreichs Top-Adresse für exquisite Gartenkultur. Ausgesuchte Qualitätsanbieter präsentieren heimische und exotische Pflanzen und Pflanzenraritäten, Accessoires für Garten, Kunsthandwerk und Keramik. Abfahrt: 07:00 Uhr in St. Pölten

Schifffahrt Wien – Bratislava oder von Bratislava nach Wien

und Frühlingsgartentage auf Schloß Hof

Busfahrt, Führung und Eintritte:

€ 56,-

In Bratislava angekommen werden Sie von Ihrem Stadtführer empfangen, der Sie durch die historische Innenstadt von Bratislava begleitet. Danach freier Aufenthalt in der malerischen Altstadt oder einen Spaziergang auf die Burg uvm.

Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn und nehmen Sie an einer Führung durch das Schloss teil oder fahren Sie mit dem Bummelzug bis zur Gloriette. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt Erwachsener: € 22,- Busfahrt für 1. Kind: € 2,Eintritte vor Ort

Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt Erwachsener: € 22,- Busfahrt für 1.Kind: € 2,Eintritte vor Ort

Sonntag, 27. Mai

Samstag, 26. Mai

Nationalpark Donau-Auen

€ 68,-

Sie benötigen einen gültigen Reisepass!

FAMILIEN AUSFLUG

Verbringen Sie einen Tag im ältesten noch bestehenden Zoo der Welt, den Tiergarten Schönbrunn, wo es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

FAMILIEN AUSFLUG

Fahrt zum Nationalpark Donau-Auen, welcher zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava liegt. Nationalpark-Zentrum Schloss Orth: Mit Nationalpark-RangerInnen begeben Sie sich auf eine 3-stündige Reise mit kurzer Rast durch die faszinierende Welt der Donau-Auen. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und eine Jause. Abfahrt: 11.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt und Ranger Erwachsener: € 38,- Kinder: € 15,-

OÖ Landesausstellung Die Rückkehr der Legion – Römisches Erbe in OÖ

Die OÖ Landesausstellung 2018 findet an 3 Schauplätzen statt. Wir bringen Sie nach Schlögen und Oberranna. Eine kleine, aber ganz besondere Befestigungsanlage gibt es in Oberranna in der Gemeinde Engelhartszell zu besichtigen. In Schlögen lädt ein außergewöhnlich gut erhaltenes römisches Bad zum Eintauchen in die antike Welt von Architektur, Technik und Lebensfreude ein. Abfahrt: 08.00 in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 49,-

Donnerstag, 31. Mai

Fronleichnam in Hallstatt mit Seeprozession

Abfahrt: 06.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt und Stadtführung:

FAMILIEN AUSFLUG

Seit bald 400 Jahren wird die Fronleichnamsprozession auf dem Hallstättersee gefeiert, eine prachtvolle Zeremonie an der Sie direkt auf einem der geschmückten Boote teilnehmen können. € 57,Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten Busfahrt inkl. Bootsfahrt: Bei Schlechtwetter findet die Prozession nicht am Wasser statt.


Juni 2018

Samstag, 2. Juni

Sonntag, 3. Juni

Sonntag, 10. Juni

Sonntag, 10. Juni – Vatertag

Voestalpine Stahlwelt Linz

Narzissenfest

Felsentheater Fertörakos

Innschifffahrt

mit Werkstour

Vormittags freier Aufenthalt in Linz. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Ausstellung der Voestalpine Stahlwelt, fahren über das 5 km² große Werksgelände und bekommen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Stahlerzeugung. Denken Sie an festes Schuhwerk. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Werkstour und Ausstellung:

Samstag, 09. Juni

Schneeberg

in Bad Aussee

Schloss Eszterhazy in Fertöd *

Zum 59. Mal findet im Ausseerland das größte Blumenfest Österreichs statt - mit dem Stadtkorso in Bad Aussee und dem Bootskorso auf dem Altausseer See. Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt und Eintritt:

€ 48,-

€ 45,-

Busfahrt, Führung Felsentheater und Schloss: € 48,WANDERN MÖGLICH!

St. Pölten – durch das Triestingtal nach Puchberg. Gelegenheit zur Auffahrt mit dem „Salamander“ auf Niederösterreichs höchsten Berg, den 2.076 m hohen Schneeberg: Wandermöglichkeit. Talfahrt um ca. 16.15 Uhr. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

Über die ungarische Grenze in Klingenbach geht es nach Fertörakos. Besuch des Felsentheaters im Steinbruch danach Fahrt nach Fertöszeplak. Schlossführung im Eszterhazy-Schloss. Gelegenheit zum Besuch des Rosengartens oder einer Fahrt mit dem Minizug durch die weitläufige Parkanlage des Schlosses. Abfahrt: 07.00 Uhr

€ 29,- Bahnfahrt Salamander Bahnfahrt mit Nö Card frei. Berg- und Talfahrt: ca. € 33,-

Sa, 9. Juni

Busfahrt:

Sie unternehmen eine Schifffahrt mit dem ersten Brauerei Schiff Europas. Während der Fahrt durch den Inndurchbruch bis nach Passau und zurück bekommen Sie eine Vorführung des praktischen Bierbrauens. An Bord wird das Pulverfassl-Bier gebraut und kann auch verkostet werden. Nach dem Mittagessen, ebenfalls am Schiff besichtigen Sie Schärding bevor es wieder retour nach St. Pölten geht. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Sopron - Ungarn* Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

mit dem Brauereischiff und Schärding

€ 24,-

Busfahrt inkl. Schifffahrt, Brauvorführung und Mittagessen: € 68,-


Samstag, 16. Juni

Samstag, 16. Juni

Sonnenwende Nibelungengau

Sommerliches Tragöss

Fahrt von Melk, Schiffsanlegestelle. Mit einem Riesenfeuerwerk wird im Nibelungengau gefeiert: tausende treibende Lichter auf der Donau und eindrucksvolle Feuerwerke von Kleinpöchlarn bis Ybbs werden Sie verzaubern. Abfahrt: 18.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, Schifffahrt mit Musik und Menü: € 99,-

Fahrt über den Schneeberg – Thörl nach Tragöss am Grünen See. Er ist ein landschaftliches Kleinod, das seinen Namen seiner einmaligen Farbe verdankt. 2014 wurde der Grüne See zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Möglichkeit einen Spaziergangs entlang einem der schön angelegten Wege zu unternehmen. Rückfahrt durch das Mürztal – Neuberg an der Mürz – Totes Weib – Lahnsattel – St. Pölten. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Samstag, 23. Juni

Samstag, 23. Juni

Sonnenwende in der Wachau

Auf die Rax

Reservierte Sitzplätze am Schiff, Busfahrt und Schifffahrt mit Musik: € 109,-

WANDERN MÖGLICH!

Grüner See – „Der schönste Platz“ Österreichs

Busfahrt:

Fahrt nach Krems. Schifffahrt durch die Wachau: genießen Sie die Aussicht auf die „feurigen“ Weinberge und die vielen Feuerwerke. Mit dem Bus geht es wieder von Krems retour nach St. Pölten. Abfahrt: 17.45 Uhr in St. Pölten

Sonntag, 17. Juni

€ 29,-

WANDERN MÖGLICH!

St. Pölten – Kalte Kuchl – durch das Höllental nach Kaiserbrunn: Besuch des Wasserleitungsmuseum. Weiterfahrt nach Peyersbach – Reichenau an der Rax – Hirschwang, wo Sie mit der Seilbahn auf die Rax gelangen und zahlreiche Möglichkeiten zur Wanderung haben. Rückfahrt über Schwarzau – Ochssattel nach Hohenberg – St. Pölten. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Seilbahn:

€ 56,-

Sonntag, 24. Juni

Fest der Rose in Krumau*

Die Bürger von Krumau lassen das Mittelalter wieder aufleben. Farbenprächtige Umzüge in historischen Kostümen, Straßenmusikanten, Ritterspiele u.v.m. sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten Busfahrt: € 30,Eintritt vor Ort: ca. € 9,-

Steirischer Bodensee

Samstag, 23. Juni WANDERN MÖGLICH!

Fahrt über Amstetten – durch das Ennstal – nach Aich-Assach: Die Fahrt führt Sie auf der Panoramastraße über den Gössenberg ins Seewigtal. Von hier aus erreichen Sie auf einem gut ausgebauten Spazierweg in etwa 20 Minuten das Gasthaus Forellen­hof, direkt am Steirischen Bodensee. Sie können entlang des Rundwanderwegs oder zum imposanten Wasserfall im Seewigtal spazieren. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Maut Panoramastraße:

€ 35,-

Pullman City

Die lebende Westernstadt in Eging am See *

Fahrt über Passau nach Eging am See: Sie verbringen einen Tag im Freizeit- und Erlebnispark, welcher idyllisch am Naturpark Bayerischer Wald gelegen ist. Hier erleben sowohl Klein als auch Groß den „Wilden Westen“: ob beim Bogenschießen, Goldwaschen, Ponyoder Western-Reiten oder bei live Country Musik. Dieses Themen-Wochenende steht im Zeichen des RocknRoll und Boogie. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt Erwachsener: Kinder:

Samstag, 30. Juni

Samstag 30. Juni

Hochkönig Arthur Haus

Ungarn

Fahrt über St. Pölten – Gmunden – Bad Ischl – Abtenau – Bischofshofen nach Mühlbach am Hochkönig. Auffahrt zum 1.502 m hoch gelegenen Arthur Haus. Nach einer Mittagspause können Sie eine Wanderung unternehmen bevor es am Nachmittag über Golling und Salzburg zurück nach St. Pölten geht. Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Maut:

€ 42,-

FAMILIEN AUSFLUG

€ 58,- € 28,-

UNESCO Weltkulturerbe Pannonhalma zur Lavendelblüte*

St. Pölten – Wien – Hegyeshalom – Györ – Pannonhalma: Auf dem örtlichen Martinsberg erhebt sich das gleichnamige Benediktinerkloster, die Erzabtei Martinsberg, die seit 1996 zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie besichtigen die Abtei, wo das Herz von Otto v. Habsburg beigesetzt ist. In der reizvollen Landschaft betreiben die Benediktiner auch eine sehenswerte Lavendelzucht. – Rückfahrt durch Sopron – über Klingenbach und Baden zurück nach St. Pölten. Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Führung und Besichtigung des Lavendelgartens: € 57,-


Juli 2018

Sonntag, 1. Juli

Samstag, 7. Juli

Sonntag, 8. Juli

Sonntag, 15. Juli

Almrauschblüte auf der Planai

Bratlessen am Feuerkogl

Kehlsteinhaus

Kamptal – Stauseen – Schloss Waldreichs

Fahrt über Salzburg – Berchtesgaden – Obersalzberg. Auffahrt mit dem Linienbus und Lift zum Kehlsteinhaus, historischer Aussichtspunkt auf 1.834m. Gelegenheit zum Mittagessen. In Obersalzberg erwartet Sie wieder unser Bus zur Fahrt über die Rossfeld-Höhenringstraße – genießen Sie das herrliche Panorama auf dem Weg zurück nach Österreich.

Durchs Kamptal vorbei an der Rosenburg und Stift Altenburg geht es entlang des Dobra-Stausees nach Ottenstein wo Sie das Kraftwerk besichtigen. Mittagspause am See – Schifffahrt auf dem fjordähnlichen Stausee. Am Nachmittag Besuch der Greifvogel-Flugvorführung im Schloss Waldreichs. Rückfahrt über Rastenfeld, Gföhl und Krems.

Verbringen Sie zur Almrauschblüte einen Tag auf der Planai. Es erwartet Sie der Almrausch-Frühschoppen mit Live Musik, die Möglichkeit einer kleinen Wanderung sowie ein gemütlicher Hüttennachmittag auf der Schafalm.

Fahrt mit der Seilbahn auf den Feuerkogl: Bratlessen im Berggasthof auf 1.600 m Seehöhe. Es bieten sich zahlreiche Spazierwege für einen gemütlichen Rundgang mit herrlichem Panorama an. Genießen Sie einen Tag im oberösterreichischen Salzkammergut.

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Buskosten inkl. Maut:

€ 37,-

Busfahrt inkl. Seilbahn und Essen:

€ 55,-

und Rossfeldpanoramastraße*

Abfahrt: 06.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Mautgebühr: € 36,Auffahrt Kehlsteinhaus: ca. € 17,-

Sa, 14. Juli

Sopron - Ungarn* Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

€ 24,-

Abfahrt: 08.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt, Kraftwerksbesichtigung, Schifffahrt, Flugschau im Schloss Waldreichs: € 45,-


Sonntag, 15. Juli

Samstag, 21. Juli

Samstag, 21. Juli

Sonntag, 22. Juli

Abenteuer Erzberg

Latschenbrennerei Planneralm

Casino Baden oder Römertherme

St. Wolfgang oder Postalm

und zum Leopoldsteiner See Der Erzberg und die Bergbaugemeinde Eisenerz haben eine reiche Vergangenheit und nicht zuletzt deshalb ist die größte „Stufenpyramide“ der Welt Anziehungskraft für zahlreiche Besucher. Mit dem „Hauly“ geht es mitten in den größten Tagbau Mitteleuropas. Die Kirchenburg St. Oswald ist eine der schönsten Wehrkirchen der Steiermark und der Schichtturm ein Wahrzeichen der Stadt Eisenerz. Mittagspause. Nachmittags steht der „schönste See der Steiermark“ der Leopoldsteiner See auf dem Programm - in seiner smaragdgrünen Oberfläche spiegelt sich die ca. 2000m hohe Seemauer.

„Die höchstgelegene Natur­ apotheke auf 1.600m“ Anreise über Waidhofen und Liezen nach Donnersbach: Auffahrt auf die Planneralm. Führung durch die modernisierte Duftöl – Schaubrennerei: Erleben Sie hautnah, wie aus den Ästen der Latschenkiefer das kostbare Naturprodukt „Latschenöl“ gewonnen wird. Besuch in der Dufthütte, Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung und zur Einkehr in der Ewis-Hütte.

Abfahrt: 17.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

€ 25,-

St. Pölten – Ybbs – Mondsee – St. Gilgen – St. Wolfgang: Gelegenheit zu einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg oder für eine Schifffahrt am Wolfgangsee. Oder Sie fahren mit dem Bus auf der mautpflichtigen Straße auf die Postalm und verbringen den Tag im größten Almengebiet Österreichs. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

€ 32,-

Zahnradbahn und Schifffahrt vor Ort.

Abfahrt: 06.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt, Eintritt und Führung Latschenbrennerei: € 36,-

Abfahrt: 08.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt und Haulyfahrt: € 48,-

Samstag, 28. Juli

Haslacher Webermarkt Freitag, 27. Juli

Auf die Edelrautehütte

WANDERN MÖGLICH!

Fahrt über Lunz durchs Gesäuse nach Admont – Hohetauern, wo Sie mit dem Bus zur Edelrautehütte auffahren, diese liegt auf 1.725 m Seehöhe. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit zur Wanderung zum kleinen und großen Scheibelsee. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Mautgebühren:

Fahrt von St. Pölten ins obere Mühlviertel nach Haslach. Der Webermarkt in Haslach ist Treffpunkt für viele Textilfans. Jurierte AusstellerInnen aus verschiedenen Ländern präsentieren und verkaufen ihre hochwertigen Produkte. Der internationale Textilmarkt zeigt ein breites Spektrum textilen Könnens, ein buntes Miteinander von Gewebtem, Bedrucktem, Gefilztem, Genähtem und vieles mehr. Auch das Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum Haslach in neuer Form. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

€ 37,-

Busfahrt:

€ 30,-

02742 / 88 11 100

07412 / 523 62

Impressum: Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH, Busterminalstraße 1, 3370 Ybbs an der Donau und Pfleger Reisen GmbH, Porschestraße 31, 3100 St. Pölten. Fotos: Archiv, Fotolia, Alle Angaben, Preise und Leistungen entsprechen dem Stand der Drucklegung: Nov. 2017. Änderungen der Leistungen und Preise sowie Irrtümer, Druck- und Rechenfehler sind vorbehalten. Absicherung von Kundengeldern: Information gemäß § 7 Reisebürosicherungsverordnung (RSV): Die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH ist unter der Eintragungsnummer 2010/0060 und die Pfleger Reisen GmbH ist unter der Eintragungsnummer 2009/0038 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Garant für die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH ist die Volksbank Ötscherland in 3250 Wieselburg mit der Garantie-Nr.: 308-3284-5000 und für die Pfleger Reisen GmbH die Oberbank AG, 3100 St. Pölten-Europaplatz mit der Bankgarantie-Nr.: 521-0224-91. Sämtliche Ansprüche sind bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler, Europäische Reiseversicherung AG, A-1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, T: 01/317 25 00, F:01/319 93 67, anzumelden. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen gemäß ARB 1992 diese finden Sie in unserem Katalog Reisen 2018 bzw. liegen diese in unseren Büros auf. Ergänzende Bestimmungen: Tagesfahrten können bis 1 Woche vor geplantem Termin auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.


August 2018

© Gery Wolf

Samstag, 4. August

Sonntag, 5. August

Freitag, 10. August

Samstag, 11. August

Weisenblasen am Grünen See

Tierpark Herberstein

Donau in Flammen

Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel *

und Stubenbergsee

Fahrt über den Seeberg – Alfenz – Tragöss, Möglichkeit zum Mittagessen bevor dann um 14.00 Uhr die Musikanten rund um den See mit ihren Darbietungen beginnen: Vom Alphorn bis zum Jagdhorn, vom Sänger bis zur Steirisch’n wird alles dabei sein in der herrlichen Kulisse um den Grünen See. Nutzen Sie die Möglichkeit und fahren Sie mit einer Pferdekutsche vom Parkplatz bis zum See. Abfahrt: 09.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt: Eintritt frei

€ 29,-

(Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt)

St. Pölten – Wiener Neustadt – Hartberg nach Herberstein. Entdecken Sie in der Tierwelt Herberstein über 130 Tierarten und genießen Sie den weitläufigen Naturlebensraum mit einer Vielzahl an Pflanzenarten. Danach Aufenthalt am Ufer des Stubenbergsees – Rückfahrt durch das Mürztal nach St. Pölten. Abfahrt: 07:00 Uhr

Busfahrt & Eintritt: Kinder 4 – 15 Jahre:

€ 48,€ 15,-

Fahrt nach Linz. „Donau in Flammen“ präsentiert ein feierliches Klangfeuerwerk, das während der ca. 4-stündigen Rundfahrt im Linzer Donautal in Aschach abgeschossen wird – vom Freideck haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Spektakel. Genießen Sie den Abend auf einem exklusiven 4*-Gala-Donauschiff inkl. Abendessen an Bord. Rückfahrt gegen Mitternacht. Abfahrt: 17.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt und Abendessen (3-Gang-Galamenü): € 105,-

Fahrt über Salzburg nach Prien am Chiemsee. Gelegenheit zur Schifffahrt auf die Herreninsel mit dem für König Ludwig II. erbauten Schloss Herrenchiemsee. Außerdem Möglichkeit zum Besuch der Fraueninsel mit dem Benediktinerinnenkloster mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt: € 48,- Herrenchiemsee vor Ort.

Sonntag, 12. August

Sa, 11. August

Dreschkirtag - historische Feldtage Rechnitz

Sopron - Ungarn*

Alte Landmaschinen, aus längst vergangenen Zeiten, in denen die Feldarbeit auch ein gesellschaftliches Ereignis war, werden zu „neuem Leben“ erweckt. Es gibt viele Museen und Sammlungen die reich bestückt sind. Aber nur beim Dreschkirtag® in Rechnitz wird Landtechnik zum Erlebnis für Jung und Alt. Freuen Sie sich auf viele Landtechnik-Vorführungen und die große Mähdrescher-Parade. Busfahrt: € 30,Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

€ 24,-


Mittwoch, 15. August

Mittwoch, 15. August

Freitag, 17. August

Kräuterhexenfest auf der Planai

Kaiserfest in Bad Ischl

Tauplitzalm

Fahrt nach Bad Ischl. Jährlich am 15. August richtet die Bürgermusik Bad Ischl zur Erinnerung an Kaiser Franz Joseph das so genannte Kaiserfest aus. Festumzug mit eindrucksvoller Begleitung von Musikkapellen, Tiroler Kaiserjäger, den k.u.k. Österr. Staatsbahn Beamten, den Ehrengästen der Stadt, Trachtenvereine, Prangerschützen, Abordnungen von Traditionsregimentern und Fahrgästen in historischen Gewändern durch die historische Stadt in den Kaiserpark. Im Kaiserpark wird das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert.

Fahrt über Liezen auf die Tauplitzalm. Das größte Seenhochplateau Mitteleuropas mit dem riesigen Alpengarten und traumhaften Spazierwegen lädt zu einem gemütlichen Tag ein. Sie können das Panorama auch vom Bummelzug aus genießen.

Abfahrt: 09.00 Uhr in St. Pölten

Mammuthöhle – Five Fingers

Fahrt nach Schladming. Wie jedes Jahr am 15. August dreht sich auf der Schafalm alles um Kräuter. Bei geführten Kräuterwanderungen werden die heimischen Wildkräuter genauer unter die Lupe genommen. Außerdem kann man selbst Kräuterbuschen binden und diese segnen lassen. Der Kunsthandwerksmarkt lädt zum Stöbern und Shoppen ein. Auf der Schafalm werden an diesem Tag Schmankerln zum Thema Kräuter angeboten. Live-Musik und der einzigartige Panoramablick ins Ennstal runden das Erlebnis ab. Kräuter-interessierte Personen kommen an diesem Tag voll auf ihre Kosten! Abfahrt 07:00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

Samstag, 18. August

Ins Almtal nach Oberösterreich

Fahrt von St. Pölten über Sattledt – Vorchdorf – Scharnstein ins Almtal und über Grünau weiter zum Almsee. Auffahrt auf den Kasberg über Grünau. Mittagessen in der Hochalm. Nachmittags Besuch des Cumberland Wildparks. Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Wildparkstüberl. Zurück über Pettenbach – Bad Hall – Steyr – Haag nach St. Pölten. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

€ 32,-

€ 37,-

Busfahrt, Mittagessen am Berg, Eintritt in den Cumberland Wildpark und Kaffeejause: € 59,-

Sonntag, 19. August

Auf den Schafberg

WANDERN MÖGLICH!

Fahrt über Gmunden – Bad Ischl nach St. Wolfgang. Mit der Schafbergbahn, der steilsten Dampfzahnradbahn Österreichs, geht es auf den Schafberg (1.783 m). Einkaufsmöglichkeit in den Almhütten und Zeit, die schöne Umgebung bei einer Wanderung zu erkunden. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, Schafbergbahn (Berg- und Talfahrt): € 68,-

Samstag, 18. August WANDERN MÖGLICH!

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Mautgebühr: € 35,Bummelzug vor Ort: ca. 6,-

Passau

Fahrt mit dem Kristallschiff *

St. Pölten – Ybbs – Linz – Passau. Unternehmen Sie eine Erlebnisrundfahrt mit dem einzigartigen Kristallschiff von Passau nach Kasten, Obernzell und retour. Am Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit zu einem Stadtund Einkaufsbummel durch die malerische Altstadt. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt: € 53,-

Samstag, 25. August

Samstag, 25. August

Dachstein

Budapest *

Obertraun: Auffahrt mit der Panoramagondel – bietet einen herrlichen Ausblick in die Welterbe-Region – auf den Krippenstein: Sie besichtigen die imposante Mammuthöhle. Spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen: wie eine Hand ragt sie über einen 400 m tiefen Abgrund. Die Welterbespirale und der Dachstein-Hai sind weitere Highlights.

Budapest ist eine der schönsten Städte Europas. Geführte Stadtrundfahrt und Rundgang – genießen Sie das herrliche Panorama von der Fischerbastei mit Blick auf das linke Donauufer und bummeln Sie nachmittags durch die lebhafte Vaci utca mit ihren zahlreichen Restaurants und Geschäften und besuchen Sie auch die große Markthalle.

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Dachstein Salzkammergut Ticket:

€ 73,-

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Stadtführung: € 52,-

Donnerstag, 30. August

Family Park Neusiedlersee

Fahrt nach St. Margarethen in Österreichs größten Freizeit- und Familienpark. Unzählige Attraktionen bieten Vergnügen für die ganze Familie. Lassen Sie sich dieses Familienabendteuer nicht entgehen! Busfahrt: Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Eintritt (3 – 99 Jahre): € 18,50

FAMILIEN AUSFLUG

Busfahrt für 1 Kind:

€ 29,€ 2,-


September 2018

Samstag, 1. September

© Museumsdorf Niedersulz

Sonntag, 2. September

Sundowner am Neusiedlersee

Samstag, 8. September

Museumsdorf Niedersulz

Tragöss Grüner See

und Hackl’s Marille

Mole West 30/60

Wenn ich den See seh, . brauche ich kein Meer mehr

Fahrt nach Jois ins Weingut Leo Hillinger Führung und Weinverkostung. Weiterreise in die wildromanische idyllische Purbacher Kellergasse zur geselligen Rast beim Heurigen. Weiterfahrt nach Neusiedl am See. Chilliger sundowner in der Mole West. Abfahrt: 12.00 Uhr ab St. Pölten Rückkunft ca. 23.00 Uhr

Busfahrt, Führung und Weinverkostung, warmes Heurigenbuffet:

Freitag, 7. September

€ 60,-

Heufest im Lammertal

Das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs zeigt das Leben und Arbeiten der Dorfbewohner: Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Kapellen, eine Schule und eine Kellergasse aus zwei Jahrhunderten können besichtigt werden. Das Dorfwirtshaus lädt mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Anschließend besuchen Sie noch Hackl’s Marille in Atzelsdorf.

Der weltweit größte Heuwagenumzug – das HeuART Fest – findet 2018 in Abtenau statt. Beim großen Finale ziehen die Heukunstwerke in Begleitung von Schnalzern durch den Ort.

Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 47,-

Busfahrt inkl. Eintritte:

€ 55,-

Samstag, 8. September

Busfahrt: € 24,-

WANDERN MÖGLICH!

Fahrt über den Schneeberg – Thörl nach Tragöss am Grünen See. Er ist ein landschaftliches Kleinod, das seinen Namen seiner einmaligen Farbe verdankt. 2014 wurde der Grüne See zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Möglichkeit einen Spaziergangs entlang einem der schön angelegten Wege zu unternehmen. Rückfahrt durch das Mürztal – Neuberg an der Mürz – Totes Weib – Lahnsattel – St. Pölten. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Sopron - Ungarn* Busfahrt:

„Der schönste Platz“ Österreichs:

€ 29,-


Samstag, 9. September

Samstag, 15. September

Sonntag, 16. September

Sonntag, 16. September

Schneeberg

Auf die Rax

Mohnherbst in Armschlag

Sänger und Musikantentreffen bei der Herzerl Mitzi

WANDERN

St. Pölten – durch MÖGLICH! das Triestingtal nach Puchberg. Gelegenheit zur Auffahrt mit dem „Salamander“ auf Niederösterreichs höchsten Berg, den 2.076 m hohen Schneeberg: Wandermöglichkeit. Talfahrt um ca. 16.15 Uhr. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt: € 29,Bahnfahrt Salamander Berg- und Talfahrt: ca. € 33,Bahnfahrt mit Nö Card frei

WANDERN

St. Pölten – Traisen – MÖGLICH! Kleinzell – Kalte Kuchl – durch das Höllental nach Kaiserbrunn: Besuch des Wasserleitungsmuseum. Weiterfahrt nach Peyersbach – Reichenau an der Rax – Hirschwang, wo Sie mit der Seilbahn auf die Rax gelangen und zahlreiche Möglichkeiten zur Wanderung haben. Rückfahrt über Schwarzau – Ochssattel nach Hohenberg – St. Pölten.

St. Pölten – Krems – durch das Kremstal nach Armschlag. Mit einem Frühschoppen werden Sie im Mohndorf begrüßt. Hier dreht sich alles um den Mohn. Gelegenheit zum Mittagessen beim Mohnwirt. Spazieren Sie durch das Mohndorf hin zu den Mohnfeldern Rückfahrt über Gutenbrunn – Pöggstall nach St. Pölten Abfahrt: 09.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Seilbahn: € 56,-

Busfahrt: Eintritt frei

€ 25,-

Samstag, 22. September

Sonntag, 23. September

Samstag, 29. September

Bauernmarkt

Steirischer Bodensee

Bratislava mit dem Twin City Liner *

und Almabtrieb in Reith im Alpachtal St. Pölten – Ybbs – Salzburg – Kufstein nach Reith im Alpachtal. Der Almabtrieb mit Bauern-, Handwerkermarkt und Kirchtagsfest ist nicht irgendein Fest, es ist das Fest des Jahres in Reith – ein Volksfest wie es im Buche steht. Reither Bauern schmücken ihre Kühe für den Almabtrieb mit prächtigen Bändern, farbenfrohen Kopfschildern und klingenden Glocken. Für besten Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Rückkunft gegen 22:00 Uhr. Abfahrt: 05.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt und Eintritt:

€ 55,-

WANDERN MÖGLICH!

Fahrt über Amstetten – durch das Ennstal – nach Aich-Assach: Die Fahrt führt Sie auf der Panoramastraße über den Gössenberg ins Seewigtal. Von hier aus erreichen Sie auf einem gut ausgebauten Spazierweg in etwa 20 Minuten das Gasthaus Forellenhof, direkt am Steirischen Bodensee. Sie können entlang des Rundwanderwegs oder zum imposanten Wasserfall im Seewigtal spazieren.

Busfahrt inkl. Maut Panoramastraße:

€ 35,-

Abfahrt: 12.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, warmes Buffet mit einem Getränk:

Schifffahrt Wien – Bratislava oder von Bratislava nach Wien

In Bratislava angekommen werden Sie von Ihrem Stadtführer empfangen, der Sie durch die historische Innenstadt von Bratislava begleitet. Danach freier Aufenthalt in der malerischen Altstadt oder einen Spaziergang auf die Burg uvm. Abfahrt: 06.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Schifffahrt und Stadtführung:

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Die Herzerl Mitzi am Holzhof in St. Ägyd am Neuwald ist vorallem für Ihren Weltrekord mit dem größten Lebkuchenherz bekannt. Erleben Sie das Musikantentreffen in launiger Stimmung und einzigartiger Umgebung.

€ 68,-

Sie benötigen einen gültigen Reisepass!

Central Danube © Eva L´Kelety

€ 39,-


Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober

Wattens Swarovski Kristallwelten

Sonntag, 7. Oktober

Sonntag, 7. Oktober

Samstag, 13. Oktober

Gamlitzer Weinlesefest

Hallstatt im Herbst

Brünn & Mährischer Karst*

Fahrt nach Hallstatt. Führung durch den berühmten UNESCO-Welterbe-Ort mit seinem malerischen und geschichtsträchtigen Stadtkern. Nach dem Mittagessen geht es auf der 9 km langen Mautstraße auf den Loser. Unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung und genießen Sie den herrlichen Ausblick über das Ausseerland.

Fahrt nach Brünn, wo Sie in Begleitung Ihres Stadtführers an einem Rundgang durch die historische Altstadt teilnehmen können. Am Nachmittag geht es Richtung Mährischer Karst mit mehr als 1.100 Höhlen. Besichtigung der Punkva-Höhle, in denen eine Schifffahrt auf dem unterirdischen Fluss und die Besichtigung des Macocha-Schluchtgrundes möglich ist.

an der Südsteirischen Weinstraße

Fahrt über Salzburg – Wörgl nach Wattens in Tirol. Besuchen Sie die einzigartige Welt aus Kristall, die nach einem aufwendigen Umbau 2014/2015 neu eröffnet wurde. Am Nachmittag Fahrt nach Kufstein, freier Aufenthalt in der schönen Altstadt.

Fahrt über Graz nach Gamlitz. Das Gamlitzer Weinlesefest zählt zu einem Fixpunkt im Steirischen Weinkalender. Alles was ein steirisches Fest ausmacht wird hier geboten: Sturm, Kastanien, Wein und Unterhaltung. Ein tolles musikalisches Programm umrahmt die Feierlichkeiten und der Höhepunkt ist alljährlich der große Brauchtumsumzug am Sonntag ab 14 Uhr. Festlich geschmückte Kutschen, eine pompöse Erntekrone, Musikkapellen aus verschiedenen Bundesländern, Weinhoheiten und Trachtengruppen sowie buntgestaltete Festwägen begeistern die Gäste.

Abfahrt: 05.00 Uhr in St. Pölten

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 59,-

Busfahrt, Eintritt:

€ 44,-

Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Mautgebühr und Stadtführung: € 35,-

Sopron - Ungarn* Busfahrt:

Busfahrt inkl. Reiseleitung und Tropfsteinhöhlen: € 52,Denken Sie an gutes Schuhwerk.

Samstag, 13. Oktober Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

€ 24,-


Sonntag, 14. Oktober

Freitag, 19. Oktober

Freitag, 19. Oktober

Samstag, 20. Oktober

Königssee *

Mostfest am Loryhof mit

Spanische Hofreitschule

OÖ Landesausstellung

Das Salzkammergut-Edelbrand-Trio eröffnet den Nachmittag mit einem Konzert. Im Anschluss beginnt dann am Loryhof das Mostfest. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas des hauseigenen Mostes, bevor Ihnen ein traditionelles Bratl in der Rein und später Dessert serviert werden. Rückkunft gegen 23.00 Uhr.

Seien Sie bei der täglichen Morgenarbeit der Lipizzaner live dabei und bekommen Sie einen Einblick in die Trainingsarbeit der Bereiter. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste untermalt wird das Ganze von klassischer Wiener Musik. Nach einem freien Aufenthalt in Wien nehmen Sie um 15.00 Uhr bei einem spannenden Rundgang durch die Spanische Hofreitschule teil, welche Sie durch die einzigartige barocke Winterreitschule, die Sommerreitbahn und natürlich durch die Stallungen der Lipizzanerhengste führt. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte, Reittradition und vor allem über die Stars – die Lipizzaner.

Erleben Sie faszinierende Naturschönheiten im südlichen Berchtesgadener Land. Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Gelegenheit zur Fahrt mit dem Schiff zur Halbinsel St. Bartholomä mit der barocken Wallfahrtskirche und ihren roten Zwiebeltürmen. Hier erlebt man naturbelassene Tierund Pflanzenwelt, die sich seit 1978 in dem 210 Quadratkilometer großen Schutzgebiet um König Watzmann (2.713 m) ungestört entwickeln. Abfahrt: 06.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

€ 32,-

Samstag, 20. Oktober

Ins Uhudlerland Südburgenland

Über den Wechsel, Oberwart, Stegersbach und Güssing geht es nach Heiligenbrunn in das Zentrum des Uhudlers. Führung durch die Kellergassen mit den traditionell strohgedeckten Weinkellern – W ­ einverkostung. Nachmittags Fahrt über Eisenberg entlang der Pinkataler Weinstrasse nach Rechnitz. Nach einer kleinen Wanderung zum Geschriebenstein (höchste Erhebung des Burgenlandes) geht es über Lockenhaus – Kirchschlag i.d. Buckligen Welt und Baden retour. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt, Führung und Weinverkostung: € 49,-

dem „Salzkammergut-Edelbrand-Trio“

Abfahrt: 11.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Konzert und Mostfest-Menü:

€ 87,-

Samstag, 27. Oktober

Zotter Schokoladentheater und Bulldogwirt

St. Pölten – Alland – über die Südautobahn nach Straden in die Südsteiermark. Besuch beim Bulldogwirt. Besichtigen Sie dort das Museum „Nostalgisches Landschaftsleben“, das nie fertig wird. Bäuerliches Handwerk, Geräte und Maschinen des letzten Jahrhunderts erwarten Sie. Mittagessen in nostalgischer Atmosphäre und Weiterfahrt nach Bergl zur Firma Zotter. Hier tauchen Sie in die süsse Welt der Schokolade ein. Kosten Sie sich durch die berühmten Zotter Kreationen im Schokoladen-Theater. Mit Schokolade voll getankt geht es auf die Rückfahrt – über die Südautobahn retour nach St. Pölten. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt und Schokoladentheater:

€ 49,-

Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Führung: Kinder:

Die Rückkehr der Legion – Römisches Erbe in OÖ

Wir bringen Sie nach Enns, den Hauptschauplatz der Ausstellung. Enns war einer der größten und wichtigsten Handels- und Militär-Stützpunkte an der Nordgrenze des Römischen Reiches. Alle Schauplätze in Enns sind über einen Rundweg miteinander verbunden und bequem erreichbar. Entlang der alten römischen Straßen lassen Stereoskope die Siedlung zur Zeit der Römer virtuell wiederauferstehen. Abfahrt: 07.30 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 49,-

Termin im Oktober 2018

€ 54,€ 32,-

(Kinder unter 3 Jahren sind nicht erlaubt!)

Sonntag, 21. Oktober

Herbstliches Krumau* St. Pölten – Ybbs – über Linz nach Tschechien, Krumau. Geführter Rundgang durch die historische Altstadt. Anschließend freier Aufenthalt. Abfahrt 07.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Stadtführung: € 34,-

Dancing Stars 2018 Besuchen Sie den glamourösen Ballroom und seien Sie Gast bei den Dancing Stars. Bitte beachten Sie, dass bei der Livesendung Abendgarderobe verpflichtend ist! Begrenzte Karten verfügbar – den Termin erhalten wir im Frühjahr 2018.


November 2018 Freitag, 9. November

Freitag, 9. November

Designer Outlet Parndorf

München *

Fahrt über Wien Oberlaa nach Parndorf: Freier Aufenthalt im Designer Outlet. Abfahrt: 08.00 Uhr in St. Pölten Rückfahrt 16.00 Uhr

Busfahrt:

Verbringen Sie einen Tag in der bayerischen Landeshauptstadt München. Besuchen Sie den Englischen Garten, den Viktualien- oder Marienplatz oder unternehmen Sie einfach einen Stadtbummel durch die drittgrößte Gemeinde Deutschlands.

€ 25,-

Abfahrt: 05.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt:

Freitag, 9. November

BMW Tag in München *

Fahrt nach München. Der ganze Tag steht im Zeichen des Automobil-Konzerns. Werksführung mit anschließender Möglichkeit die großartige BMW-Welt und das Museum auf eigene Faust zu besuchen. Alternativ können Sie den Tag auch nutzen um die bayerische Hauptstadt zu erkunden.

Busfahrt inkl. Werksführung:

Traditionelles Ganslessen und Purbacher Kellergasse

Sa, 10. Nov. / Sa, 8. Dezember

€ 65,-

Abfahrt: 07.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

€ 24,-

FAMILIEN AUSFLUG

€ 42,-

Samstag, 10. November

Sopron – Ungarn*

Abfahrt: 05.00 Uhr in St. Pölten

Donnerstag, 15. November Hl. Leopold

Fahrt nach Marz, Region Rosalia Neusiedlersee, wo Ihnen ein traditionelles Martinigansl serviert wird. Am Nachmittag Besuch der Martinilobe in der Purbacher Kellergasse: Gelegenheit zur Verkostung typisch burgenländischer Weine. Abfahrt: 10.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt inkl. Gansl-Menü: € 55,-

Family Fun Family Fun ist der coolste und größte Outdoor- & Indoor-Spielplatz in Wien. Auf ca. 8000 m2 viele Attraktionen wie XXXL Rutsche, Wellenrutsche, Kletterturm, Kletterwand Indoor Trampoline u.v.m. Abfahrt: 13.00 Uhr in St. Pölten

Busfahrt: Busfahrt für 1. Kind: Eintritt vor Ort.

€ 25,€ 2,-


Thermenfahrten

Der Gesundheit zu Liebe ins Thermalbad!

Therme Oberlaa

Tropicana Bad Schallerbach

Sauna-Aufzahl­ung bei allen Thermalbädern vor Ort möglich.

Bad Aussee

Baden

Narzissenbad

Römer Therme

Eurothermen Resort

St. Martins Therme

Donnerstag, 18. Jänner Freitag, 23. Februar Samstag, 21. Juli

Zu folgenden Montag-Terminen: 22. Jänner 5. März 17. Sept.

Zu folgenden Donnerstag-Terminen: 15. März 5. Juli 9. Aug. 22. Nov.

Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Zu folgenden Montag-Terminen: 9. April 22. Oktober Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt mit Seniorenausweis: € 43,Normalpreis: € 45,-

Abfahrt: 17.00 Uhr St. Pölten Eintritt vor Ort

Busfahrt:

Bad Schallerbach

€ 25,-

Frauenkirchen Seewinkel

Busfahrt inkl. Eintritt im Tropicana ab 65 J.: € 39,50 Normalpreis: € 48,-

Geinberg

Bad Waltersdorf

Stegersbach

Wien Oberlaa

Therme Geinberg

Therme Bad Waltersdorf

Allegria Familientherme

Therme Wien Oberlaa

Zu folgenden Mittwoch-Terminen: 31. Jän. 25. April 25. Juli 31. Okt.

28. Feb. 30. Mai. 29. Aug. 28. Nov.

21. März 27. Juni 26. Sept.

Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt inkl. Eintritt:

Zu folgenden Dienstag-Terminen: 17. April 2. Okt. Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

€ 48,-

Busfahrt inkl. Eintritt:

Zu folgenden Dienstag-Terminen: 17. April 2. Okt. Abfahrt: 7.00 Uhr

€ 47,-

Busfahrt inkl. Eintritt:

Ungarn Therme in Bük*

Zu folgenden Freitag-Terminen: 4. Mai 9. Nov. Abfahrt: 8.00 Uhr St. Pölten

€ 46,-

erme St. Martins Th d mit Summer-Islan Strand wunderschönem

Busfahrt inkl. Eintritt über 55 Jahren: € 42,50 Normalpreis: € 47,-

Busfahrt inkl. Eintritt:

€ 44,-

Zu folgenden Samstag-Terminen: 13. Jän. 14. April 14. Juli 13. Okt.

10. Feb. 12. Mai 11. Aug. 10. Nov.

10. März 9. Juni 8. Sept. 8. Dez.

Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten

Busfahrt:

€ 24,-


Kulturfahrten Bratislava Historische Oper „Nussknacker“

Dienstag, 26. Dezember 2017 Beginn: 17.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 58,-

Casino Baden „Otto Schenk“ Perlen des Humors

Donnerstag, 18. Jänner 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 79,- / 75,-

Kabarett Simpl „Im Freien Fall“

Samstag, 27. Jänner 2018 Freitag, 23. März 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 70,- bis 85,-

Afrika Afrika! - Stadthalle Wien

Wiener Stadthalle Holiday on Ice „Time“

Samstag, 20. Jänner 2018 Beginn: 13.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 79,- / 74,Kinder bis 15 Jahre: € 47,- / 45,Sonntag, 21. Jänner 2018 Sonntag, 28. Jänner 2018 Beginn: 15.00 Uhr Samstag, 27. Jänner 2018 Beginn: 16.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 84,- / 79,Kinder bis 15 Jahre: € 50,- / 47,Schoßkinder bis 6 Jahre: € 10,-

Bratislava Neue Oper „Schwanensee“

Freitag, 16. Februar 2018 Beginn: 19.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 61,-

Gräfin Mariza

Stadttheater Baden „Maske in Blau“

Freitag, 23. Februar 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 83,- / 78,-

Kaltenhausen „Kaltenhauser Gstanszlsingen“

Samstag, 21. April 2018 Beginn 13.30 Uhr Edelmann Peter Busfahrt inkl Karte: € 67,-

Künstlerischer Direktor

Stadttheater Berndorf „Boeing Boeing“

Samstag, 25. August 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 79,- / 73,-

Ronacher „Tanz der Vampire“

Donnerstag, 15. Februar 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 124,- / 114,- / 94,Seniorenermäßigungen

Seebühne Mörbisch „Schlagernacht am See“

Dienstag, 17. Juli 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 117,- / 107,-

Freilichtbühne im Karlsgarten „Mondseer Jedermann“

Samstag, 14. Juli 2018 Beginn: 20.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 54,- / 53,-


Raimundtheater

Bratislava Historische Oper

Schloss Festival Weitra

„Nabucco“

„Die Fledermaus“

Samstag, 10. März 2018 Beginn: 18.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 75,-

Wiener Stadthalle „I am from Austria“

Donnerstag, 29. März 2018 Beginn: 18.30 Uhr Sonntag, 22. April 2018 Beginn: 16.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 124,- / 114,- / 94,Seniorenermäßigungen

Afrika Afrika

Sonntag, 15. April 2018 Beginn: 13.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 115,- / 95,- Kinder bis 12 Jahre: € 80,- / 70,Samstag 21. April 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 125,- / 115,- Kinder bis 12 Jahre: € 85,- / 80,-

Seebühne Mörbisch „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kalman

Samstag, 14. Juli 2018 Freitag, 20. Juli 2018 Freitag, 27. Juli 2018 Beginn: 20.30 Uhr

Samstag, 04. August 2018 Samstag, 18. August 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 107,- / 98,- / 91,-

Samstag, 21. Juli 2018 Beginn 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 81,- / 75,- / 70,-

Wiener Stadthalle Andre Rieu & sein Johann Strauss Orchester

Samstag, 2. Juni 2018 Beginn 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 115,- / 99,-

Salzburger Festspiele Jedermann

Genaue Termine und Preise erhalten Sie ab März in unseren Büros.

Opernfestspiele Gars am Kamp

Wiener Stadthalle

„Tosca“

Irish Christmas Angelo Kelly & Family

Samstag, 28. Juli 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 99,- / 93,-

Felsenbühne Fertörakos/Ungarn Genaue Termine und Preise erhalten Sie ab Dezember in unseren Büros.

Programmänderungen vorbehalten. Theaterkarten sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu bezahlen und können nicht zurückgenommen werden. Preise beinhalten Busfahrt, Karte und Vorverkaufsgebühr.

Telefonisch Karten reservieren:

Freitag, 14. Dezember 2018 Beginn: 19.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 85,- / 82,-

Wiener Stadthalle Andreas Gabalier

Samstag, 15. Dezember 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 124,Stehplatz: € 80,-

02742 / 88 11 100

Sommerarena Baden „Der Bettelstudent“

Samstag, 21. Juli 2018 Beginn: 19.30 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 93,- / 87,-

Kabarett Simpl „Alles war gut“

Samstag 10. November 2018 Beginn: 20.00 Uhr Busfahrt inkl Karte: € 73 bis 88,-

Kirchenkonzert in Bad Ischl „Oswald Sattler“

Freitag, 14. Dezember 2018 Beginn: 16.00 Uhr Busfahrt inkl. Karte: € 63,-

Großes Festspielhaus Salzburg Adventsingen „Stille Nacht“

Samstag, 15. Dezember 2018 Beginn 14.00 Uhr Aufenthalt am Christkindlmarkt Busfahrt inkl. Karte: € 101,- / 94,Nur Busfahrt: € 31,-

07412 / 523 62


Mit einem

REISEGUTSCHEIN schenken Sie immer Freude!

Erhältlich in unseren Büros. Gerne senden wir Ihnen die Gutscheine auch zu Ihnen nach Hause. Passend dazu: Unser Hauptkatalog Reisen 2018 – Freuen Sie sich auf wundervolle Länder, i­ntensives Erleben anderer Kulturen und entspannte, unbeschwerte Momente in bester Gesellschaft!

www.pfleger-reisen.at www.mitterbauer.co.at

Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH Busterminalstraße 1 | 3370 Ybbs / Donau T 0 7412 / 523 62 M office@mitterbauer.co.at

Pfleger Reisen GmbH - Bus- und Reisezentrum Porschestraße 31 | 3100 St. Pölten T 0 2742 / 88 11 100 M office@pfleger-reisen.at

Buchungsstelle Krems: Reisebüro Elke Neuhofer Göglstraße 11a | 3500 Krems T +43 (0) 2732 / 70298


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.