GfK Panel Services
Pressemitteilung
Datum
4. April 2005 Martin Günther GfK Panel Services Tel +49 (0)911 395-4157 Fax +49 (0)911 395-4433 E-Mail martin.guenther@gfk.de Dr. Ulrike Schöneberg Public Affairs and Communications Tel +49 (0)911 395-2645 Fax +49 (0)911 395-4041 E-Mail ulrike.schoeneberg@gfk.de
Spendenbereitschaft so hoch wie noch nie GfK-Studie des Deutschen Spendenrats und der GfK zum Spendenverhalten vor und nach dem Tsunami Nürnberg, 4. April 2005 – Auf die Tsunami-Katastrophe in Südostasien Ende letzten Jahres reagierten die Bundesbürger sehr spontan: bereits am ersten Werktag nach Weihnachten spendeten sie 33 Millionen Euro. Insgesamt gingen im zweiten Halbjahr des letzten Jahres 1,3 Milliarden Euro an gemeinnützige Organisationen sowie Hilfs- und Wohltätigkeitsorganisationen im In- und Ausland. Allein im Dezember 2004 betrug das Spendenaufkommen deutscher Privathaushalte knapp 598 Millionen Euro – so das Ergebnis der Studie „GfK Charity*Scope“ der GfK Panel Services Deutschland. Die letzten Wochen im Jahr sind für die meisten Hilfs- und Wohltätigkeitsorganisationen erfahrungsgemäß entspannter als der Rest des Jahres. 2004 war anders: In der Absicht, die von der Tsunami-Katastrophe betroffenen Gebiete in Südostasien zu unterstützen, reagierten die Bundesbürger schnell. In der Zeit vom 27. bis 31. Dezember spendeten sie 123,4 Millionen Euro – mehr als 20 Prozent des gesamten Spendenaufkommens von knapp 598 Millionen Euro im Monat Dezember. Verteilung der Spenden in Deutschland nach Monaten 2. Halbjahr 2004 597,9
GfK Aktiengesellschaft Nordwestring 101 D-90319 Nürnberg
Anteil der Spenden Tsunami (123,4 Millionen Euro)
Tel +49(0)911 / 395-0 Fax +49(0)911 / 395-2209 www.gfk.de ⋅ www.gfk.com public.affairs@gfk.de 212,6
Vorstand: Professor Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Vorsitzender) Petra Heinlein Dr. Gérard Hermet Wilhelm R. Wessels Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hajo Riesenbeck Registergericht Nürnberg HRB 9398
157,4
Juli
114,6
123,5
124,9
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Tsunami = Spenden an GfK-seitig klassifizierte Not-Katastrophenhilfeorganisationen vom 27.-31. 12. 2004 Werte in Millionen Euro
Seite 1 von 4