SoftM Software und Beratung AG, München
PRESSEINFORMATION
META Group Wettbewerbs- und Imageanalyse 2004
Wieder hohe Kompetenzwerte für SoftM München, 30. Juli 2004 - In der aktuellen Studie der META Group zum deutschen IT-Markt unter dem Titel ”Wettbewerbs- und Imageanalyse Software und Services – 2004” erzielte SoftM hervorragende Werte. SoftM konnte sich bei Kriterien wie Kundenorientierung, Fair Play und Preis-Leistungsverhältnis wieder deutlich vor wichtigen Mitbewerbern im ERP-Markt platzieren. Die Untersuchung der META Group hatte zum Ziel, die Bekanntheit, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image der Anbieter von Informationstechnologie und ITBeratung in Deutschland zu erfassen. Die zentrale Fragestellung war: ”Wie beurteilt der Markt die IT-Anbieter?” Befragt wurden dazu in den Monaten Januar bis April 2004 IT-Entscheidungsträger aus insgesamt 654 Anwenderunternehmen. Wie schon die Vorgängerstudie, die in 2002 durchgeführt wurde, ergab auch die aktuelle META Group Studie sehr gute Imagewerte für SoftM. So gaben die befragten SoftM Kunden, die per Zufallsprinzip ausgewählt wurden, ihrem Software- und Beratungsanbieter wieder Spitzenwerte in den Dimensionen ”Kompetente Mitarbeiter”, „Kundenorientierung”, ”Fair Play” und ”Gutes Preis-Leistungsverhältnis”. Die sehr guten Werte gerade in diesen Dimensionen unterstreichen die hohe Zufriedenheit der SoftM Kunden. Auch bei der Untersuchung der Wettbewerbsfähigkeit, die von der META Group in Rankings für die verschiedenen untersuchten Marktsegmente zusammengefasst wurde, erreichte SoftM Spitzenplätze. So wurde SoftM im Bereich Application Software hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von den befragten Anwenderunternehmen auf Platz 5 unter den wichtigsten Softwareanbietern in Deutschland eingestuft. Im Bereich IT-Beratung belegt SoftM Platz 3 unter den dort vertretenen Softwareherstellern.
–1–