Vortrag NORDMETALL und Danfoss Power Solutions GmbH & Co. mitnmang-Netzwerktreffen am 03 2015

Page 1

Altes Eisen oder wertvoller Mitarbeiter Die Besch채ftigung 채lterer Mitarbeiter in der Metall- und Elektroindustrie

www.nordmetall.de

Wir halten Kurs im Norden!


Altersstruktur in der M+E Industrie 1 Zahl der Älteren hat sich verdreifacht Indexwerte 2000 = 100, jeweils zum 30.06. eines Jahres

239.000 +181%

300

250

M+E-Beschäftigte 60 Jahre und älter

200

150

3.807.000 +8%

84.900 100

3.532.000

M+E-Beschäftigte insgesamt

50 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle: Bundesagentur für Arbeit NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Seite 2


Altersstruktur in der M+E-Industrie

Mehr Ältere in Kleinbetrieben 8

alle Betriebe 2000 2,4 2010 4,5 2014 6,3

Beschäftigtenanteile „60 plus“ in Prozent

%

7,5

7

7,1 6,4

6 5,4

5

5,4

5,2 4,8

4,6

4 4,0 3 2,9

2,9 2,5

2

2,4

2,1 1,4

1 0 20-99

100-199

200-999

1000-4999

5000 u.m.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Seite 3


Situation M+E-Industrie Ab 2020 mehr Ältere als Jüngere Anteil der jeweiligen Altersgruppe an der Gesamtbelegschaft in Prozent

60 50

unter 40

40 30

50 und älter

20 10 0 1999

2003

2007

2010

2013

2016

2019

2022

2025

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Gesamtmetall-Berechnungen NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Seite 4


Lebenszyklusorientierte Personalpolitik

Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Referent

Seite 5


Ă„ltere Beschäftigte in der betrieblichen Praxis

powersolutions.danfoss.com Danfoss Power Solutions

Date

|6


Danfoss Power Solution Neumünster Gegründet 1970 zur Entwicklung und Produktion hydrostatischer Getriebe Produktionsbereiche: S 90 / H1P H1B/ S 51 Handelsware • Vertrieb und Entwicklung • Mitarbeiterzahl OHG & SIN: 750

Danfoss Power Solutions

Date

|7


Rente 67 - längst nicht alle Arbeitnehmer sind Ältere Beschäftigte diesen Belastungen gewachsen! Trends und Themen aus der Praxis Zunehmend längere körperliche Arbeitsbelastung (Dauerkrankheit)  Höhere psychische Arbeitsbelastung (Burnout) in einer sich immer schneller drehenden globalisierten Arbeitswelt  Wunsch nach gleitendem Übergang in den Ruhestand (nach teilweise 40 und mehr Jahren der Beschäftigung mit psychischen und physischen Belastungen) Stichwort : Rente 63 

Danfoss Power Solutions

Date

|8


Alterstruktur-Analyse NeumĂźnster (Stand 23.03.2015) Demographie Richtbeispiel-/AT und Lernzeit - Mitarbeiter nach Alter und BetriebszugehĂśrigkeit (ohne aktive ATZler)

Danfoss Power Solutions

Date

|9


Alterstruktur-Analyse (Stand 23.03.2015) – Abgänge Abgänge ab 2015 durch Erreichen der Regelaltersgrenze

Betrachtung ohne ATZ-Fälle, ohne Eigenkündigung und ohne Altersrente für besonders langjährig Versicherte („Rente 63“)

Danfoss Power Solutions

Date | 10


Altersgerechtes Arbeiten bei Danfoss PS

Unser Unternehmen wollte 2008 in einem Projekt Antworten auf die folgenden Fragen finden: 1. Alternde Belegschaft – Wie erhalten wir die Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter bis zum späteren Rentenalter?

2. Wie stellen wir rechtzeitig und geeignet den Wissenstransfer von älteren Mitarbeitern auf jüngere Beschäftigte sicher? 3. Welche Maßnahmen treffen wir zur ausreichenden Personalgewinnung und Qualifizierung in der Zukunft?

Danfoss Power Solutions

Date | 11


Tarifvertrag zur Flexiblen Arbeitszeit BAV-Komponenten Tariflicher Mitarbeiter

35 Std.

• TV- Flexzeit bis 12/2017

40 Std.

AZK -70 / +210 Std. > +85 Std. 10 Std. freiwillig pro Monat

BAV

5 Std. verpflichtend pro Monat

BAV

• Vorzeitiger Ausstieg aus dem Berufsleben ab 63 oder Teilzeit

Danfoss Power Solutions

maximal 150 Std. jährlich; (60 Std. durch TV, 90 Std. freiwillig)

Date | 12


Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM - Team Pro Fit

Danfoss Power Solutions

Date | 13


Beispiele aus der Praxis

Rückenschmerzen ? Bewegung am Arbeitsplatz und in der Freizeit - Betriebliche Unterweisungen durch zertifizierte Trainer - Bewegung im Betrieb und zu Hause - Massagen am Arbeitsplatz - Rückenschule zu festen Terminen nach dem Dienst - Regelmäßige Gefährdungsanalysen am Arbeitsplatz

Danfoss Power Solutions

Date | 14


Beispiele aus der Praxis Pr채vention - Belastungen vermeiden

Danfoss Power Solutions

Date | 15


Was ist an Verbesserungen in der H1P-Montage geplant ď Ž

Handling der ZylinderblĂścke H1P ab 115-250cc (von der Presse in die Grundstufe)

Danfoss Power Solutions

Date | 16


Verbesserungen an den H1P-Prüfständen

Handlingsgeräte

Verbesserung des Handlings der Einheiten vom Träger zum Prüfstand und auf den Lackierträger ist besprochen und die Auftragsvergabe ist erfolgt. Es wird zunächst das Handling am 8179 umgebaut.

Danfoss Power Solutions

Date | 17


Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis Wertschätzung „älterer Beschäftigter“ durch Mischung der Teams. Die Toleranzbereitschaft in den Teams und das Verständnis für den anderen ist gestiegen. Messung in der SFA Umfrage 2014 und 2016! Neue Arbeitszeitmodelle, um die Belastung durch Nachtschicht zu minimieren sind in Arbeit! Flexzeit und Flex Ü – TV funktioniert gut! Flexibilisierung durch Job-Rotation innerhalb des gesamten Betriebes geht nur eingeschränkt in einigen Bereichen wie technischer Service , Einkauf und Factory Warehouse sowie in den Montage-Linien! Rücktritt in die „2. Reihe“ - fällt insbesondere den Führungskräften schwer! Teilzeit und Teilrente könnte ein Instrument für mehr Attraktivität in der Zukunft sein!

Danfoss Power Solutions

Date | 18


Fragen? Vielen Dank f端r Ihre Aufmerksamkeit!

Danfoss Power Solutions

Date | 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.