Stahlmann Jubiläums-Zeitung

Page 1

JAHREN 1896-2016

S E I T J

U

B

I

L

Ä

U

M

S

A

U

S

G

A

B

E

Heutiger Firmensitz im Industriegebiet Bayreuth-Wolfsbach

V O M K L AV I E R H O C K E R BIS ZUM HOCHWERTIGEN O B J E K T- U N D M E S S E B A U vor uns, erhalten haben.

Es ist schon immer das

Das wollen wir uns auch weiter durch Spitzenleistungen und freundlichen,

Bestreben der Schreinerei Stahlmann gewesen, durch gute handwerkliche Arbeit und das sich Einfühlen in die Bedürfnisse der Kunden, starke, dauerhafte und schöne Resultate zu produzieren.

menschlichen Umgang verdienen.

Firmengründer Kaspar Stahlmann, Geb. 1854

Heute profitieren wir von 120 Jahren

Jeder Kunde, jedes Projekt ist anders. An

transportierter Erfahrung, neuestem

diesen Aufgaben sind wir stets gewach-

Wissen, modernster Technik und dem

sen. Wir bieten perfekte Leistungen, sind

Material-Mix von ausgesuchten Natur-

aber auch dankbar für das Vertrauen, das

hölzern bis hin zu Hi-Tech Stoffen.

wir und die fünf Schreiner-Generationen

1

Altes Firmengebäude (Juni 1989)


D I E S TA H L M A N N S

3

EINE FAMILIE EIN HANDWERK EINE LEIDENSCHAFT

1

2

Bilder von links nach rechts: 1. Sofian Stahlmann (rechts) erhält die Meisterurkunde im Jahr 1962 2. Die Belegschaft der Schreinerei in den 30er Jahren 3. Familienfoto mit 4 Generationen (1939) (v.l.n.r. Sofian, Georg, Kaspar, Wolfgang Stahlmann)

Es ist das Jahr 1896. Wilhelm

Conrad Röntgen präsentiert der Welt seine strahlende Erfindung und in Athen finden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Inmitten der wilhelminischen Kaiserzeit, als Deutschland noch größenwahnsinnig von seinem „Platz an der Sonne“ träumte, nahm der Schreinermeister Kaspar Stahlmann (*1854) all seinen Mut zusammen und gründete zusammen mit seinen Söhnen und Lehrlingen Wilhelm (*1878) und Wolfgang (*1883), die Schreinerei Stahlmann in „der“ Moritzhöfen, im Herzen von Bayreuth.

Die Anfangszeit war hart, aber nach fast zwanzig Jahren ging es mehr und mehr bergauf. Damit war es allerdings im Jahr 1914 vorbei. Das Schicksal schlug hart zu und Deutschland marschierte in den Ersten Weltkrieg. Wolfgang und Wilhelm ebenfalls. Während Wilhelm nie wieder den Weg nach Hause finden sollte, kam Wolfgang 1914 schwer verwundet zurück nach Bayreuth und

2

konnte, nach seiner Genesung, zwei Jahre später bereits den Betrieb seines Vaters in der Moritzhöfen übernehmen. Auch Wolfgangs Sohn Georg (*1910) geht, wie dieser einst, bei seinem Vater in die Lehre und legt 1938 ebenfalls die Meisterprüfung ab. Seit dieser Zeit firmiert die Schreinerei unter dem Namen „Wolfgang Stahlmann und Sohn, Bauund Möbelschreinerei“. Da die Größe der bisherigen Adresse in Moritzhöfen 25 den neuen Anforderungen nicht gerecht wurde, zog die Schreinerei um. Die neue Adresse war ebenfalls in Moritzhöfen, Hausnummer 12 ½. Genau wie einst bei seinem Vater brach der Krieg aus und die neuen Kapazitäten, die Innovationen und Möglichkeiten konnten nicht eingelöst werden. Stattdessen musste Georg zu Beginn des Zweiten Weltkriegs ins Feld und auch er kam 1941 mit schweren Verletzungen aus Russland zurück. Ab 1943 konnte er sich zusammen mit seinem Vater wieder um die gemeinsame Schreinerei kümmern und nach dessen Tod die Firma ab 1960 selbst als Alleininhaber leiten. Georgs Sohn Sofian Stahlmann (*1938) beschritt ebenfalls den familiären Werdegang, machte seine Lehre in der

Schreinerei und 1962 seine Meisterprüfung. Zusammen mit seinen beiden Söhnen Wolfgang (*1966) und Jörg (*1970) entschloss er sich, pünktlich zum 100 –jährigen Bestehen des Unternehmens, die Moritzhöfen, in der seine Familie immerhin seit 5 Generationen tätig war, endgültig zu verlassen und „erbaute“ 1996 die modernen, funktionalen und großräumigen Werksund Bürogebäude im Industriegebiet Wolfsbach im Süden Bayreuths. Seit seinem Tod im Jahr 2012 führt Sohn Wolfgang Stahlmann, der 1992 die Meisterprüfung an der Fachschule für Schreiner in Garmisch Partenkirchen absolvierte, die Geschicke der Schreinerei Stahlmann weiter. Inzwischen umfasst der Betrieb 20 Mitarbeiter und ist eines der führenden holzverarbeitenden Unternehmen in Oberfranken geworden, dass auch auf nationaler Ebene mit Designern, Architekten, Generalunternehmen und Innenarchitekten erfolgreich zusammenarbeitet. Dabei blickt die Familie Stahlmann immer nach vorne, vergisst aber niemals ihre eigenen Wurzeln.


1

2 3 1. Hörgeräteakustiker 2. Warteraum Kinderzahnarztpraxis 3. Mund - und Kieferchirurg, Praxis 4. Gastronomie

RÄUME SIND MEHR ALS VIER WÄNDE

ROOMSERVICE 4

Aus Räumen werden Gefühle, aus Materialien Funktionen.

Architekten und Designer entwerfen Arztpraxen, Läden, Boutiquen, Bistros, Restaurants, Hotels und Büroräume. Die Schreinerei Stahlmann versteht sich als deren Partner und verwirklicht diese Projekte mit großem Erfolg, Fachwissen und ausgeprägtem, technischen Know-how zu guten

Konditionen und termingerecht. Bei diesen Aufgaben trifft die Bezeichnung “Schreinerei” nur teilweise zu. Es handelt sich vielmehr um einen Anbieter komplexer Leistungen . Dieser Anspruch hat die Schreinerei Stahlmann letztlich auch zu ihrem Slogan gebracht, der in einem einzigen Wort zum Ausdruck kommt: PASST! Das ist einerseits die Bestätigung ihrer Arbeit durch Kunden, Architekten und Designer und andererseits der Anspruch der Schreinerei an sich selbst und Ihre Arbeit.

3


4

Outdoork端che / Holzt端ren

Showroom

Optiker

T端ren Sonderanfertigung

Messestand

Messestand

Empfangsbereich

Behandlungsraum

Empfangstheke

T端ren im Flur


B체roeinrichtung

Empfangsbereich

Sanit채tshaus

Individualfenster

Messepr채sentation

Akustiker

Messestand

Empfangstresen

Zahnarztpraxis

Sanit채tshaus

5


EIN KLASSISCHER MEISTERBETRIEB MIT I N N O VAT I O N S A N S P R U C H W O L F G A N G S TA H L M A N N IM GESPRÄCH

Die Schreinerei Stahlmann hat

sich in den Jahren einen sehr guten Ruf und eine hohe Popularität erarbeitet? Wie ist der Ausblick in die Zukunft eines gewachsenen Schreinereibetriebs wie dem Ihren?

Neben klassischen Schreinerarbeiten, haben wir uns zu einem Technologiezentrum weiterentwickelt. Computergesteuerte Maschinen, neueste Materialien und ein Team von Fachleuten, die auch komplexe Aufgaben von Herstellung, Konstruktion und Montage mit Bravour bewältigen. Ich glaube, dass dieser Trend nicht nur fortdauert, sondern noch wesentlich verstärkt wird.

6

Wer ist eigentlich der typische

Kunde der Schreinerei Stahlmann? Eigentlich ist es jeder, der eine qualitativ hochwertige Leistung unseres Betriebs sucht. Oft sind es mittelständische Firmen, die bei uns über Ihre Architekten oder Designstudios neue Einrichtungen bestellen: Für Eingangsbereiche, Showrooms, Messestände, Besprechungszimmer,... Es sind aber auch Privatpersonen und Familien, die ihr Wohnhaus renovieren und neu einrichten, bzw. ein neues Gebäude bauen und somit eine neue Einrichtung brauchen. Mittlerweile kommen auch andere (kleinere) Schreinereien zu uns, die sich mehr und mehr bestimmte Bauteile anfertigen lassen. Die Komplexität unserer Angebote umfasst außer individuell angefertigten Türen auch Möbeleinrichtungen, Theken, Fenster, etc. Natürlich haben wir auch Kunden aus dem Handel, die einen Laden oder eine Boutique vom Designer gestalten lassen und bei uns die Realisation komplett bestellen.

Restaurants, Pflegeheime, Hotels, Mensen, Studentenapartments und Betriebskantinen, auch das sind unsere starken Themen.

Wolfgang Stahlmann

Er leitet seit 2012 die Schreinerei Stahlmann in fünfter Generation.


Die Schreinerei Stahlmann ist

seit 120 Jahren ein erfolgreicher Familienbetrieb. Hatten Sie für sich je einen anderen Berufswunsch?

Als kleiner Junge war ich ständig in der Werkstatt und habe den Meistern dort über die Schulter geblickt. Mit meinem Vater habe ich die ersten Kisten und Hocker gebaut. Es war später mein größter Wunsch in die renommierte Meisterschule in Garmisch-Partenkirchen aufgenommen zu werden. Nachdem ich sie erfolgreich absolviert habe, wurde der Prozess der Entstehung der Projekte und der einzelnen Einrichtungsgegenstände ein echter Teil meines Lebens, den ich stark beeinflusse, der aber auch mich und meine Persönlichkeit geprägt hat und weiterhin prägt. So gesehen, fühle ich mich in meiner Position hier goldrichtig.

W

Bleibt auch in Zukunft das Holz,

Ohne eine Mannschaft, die in der Lage ist perfekte Leistungen zu vollbringen und dies auch mit Überzeugung und Freude tut, ist es nicht möglich die Aufgaben, die man uns stellt zu bewältigen. Wir sind in der glücklichen Lage qualifizierte und begeisterte Frauen und Männer zu haben, die auch knifflige Aufgaben mit Köpfchen lösen können. Um für die Zukunft zu sorgen, bilden wir junge Leute aus, die wir gerne übernehmen. Ich weiß, dass ich mich auf jeden Einzelnen verlassen kann. Das gibt mir Kraft und dafür bin ich dankbar. Stellen Sie sich ein eingespieltes Team vor, das ist die Schreinerei Stahlmann.

Wir sind ein klassischer Meisterbetrieb, dessen Basis auf Holzbearbeitung gewachsen ist und bis heute darauf beruht. Holz ist nicht nur ein toller, für viele konstruktive Aufgaben optimaler Werkstoff, sondern es hat auch einen besonderen visuellen Ausdruck, angenehme haptische Eigenschaften und letztlich einen typischen, herrlichen Duft. Bei allen High-Tech Trends ist Holz, nach wie vor, eines der wichtigsten, zeitlosesten und schönsten Materialien.

as kann man sich unter dem Begriff “Schreinerei Stahlmann” vorstellen?

die Säge und der Duft der Späne Ihren Werkshallen erhalten?

7


Konzept & Design: Miro Pistek Design | Texte: Miro Pistek Design

Nebe Zahntechnik GmbH | Kiefernweg 2 | 95445 Bayreuth | Fon: 0921 4609910 | info@nebe-zahntechnik.de | nebe-zahntechnik.de

T

R

HLMA

NN

A

P

Gesamtabwicklung von Einrichtungskonzepten

ST

manual. digital. dental.

O J E C

S t a h l m a n n P r o j e c t G m b H | G o t t l i e b - K e i m - S t r a Ă&#x; e 5 8 | 9 5 4 4 8 B a y r e u t h | Te l . 0 9 2 1 - 7 9 2 9 2 - 0 | i n f o @ s t a h l m a n n - p r o j e c t . d e | s t a h l m a n n - p r o j e c t . d e

Stahlmann-Consulting GmbH Gottlieb-Keim-Str. 58 D-95448 Bayreuth Fon +49(0)921-1692413 Fax +49(0)921-7929292 joerg@stahlmann-consulting.com www.stahlmann-consulting.com

IMPRESSUM Schreinerei Stahlmann GmbH | Gottlieb-Keim-StraĂ&#x;e 58 | 95448 Bayreuth | Postfach 950 242 Fon +49 (0) 921_79 292-0 | Fax +49 (0) 921_79 292-92 | www.schreinerei-stahlmann.de | info@schreinerei-stahlmann.de

8


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.