22. September 2018 – Kein Pflegenotstand an den Mühlenkreiskliniken

Page 1

Die Zukunft des Brunnens am Wesertor ist weiter ungewiss. Entweder Brunnen oder Spielgerät · S.8.

MIKU EHRENAMT

Der Verein „AfegZ“ veranstaltet Auktionen für einen guten Zweck. Gemeinsam wollen sie etwas erreichen · S.4.

Schuhhaus Friedrich Niemann KG - 31675 Bückeburg-Cammer

Schuhe? Cammer!

DER BRUNNEN OHNE WASSER

www.schuhhaus-niemann.de

P kostenlose Parkplätze (0571) 97 41 00 Friller Str. 37-43

Minden-Kurier.de · 22. September 2018 · Ausgabe 22 · Jahrgang 6 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17· E-Mail: service@minden-kurier.de

In ausgewählten Ge

bieten

Fördergelder für die Pflege wurden voll ausgeschöpft

Kein Pflegenotstand an den Mühlenkreiskliniken Beratung – Verkauf – Lieferung – Montage – Fußbodenverlegung Strandkorb „Greenline XL“

1399,-

jetzt bis zu

ALEXANDER ROSE

LaSi es t a

799,-

Gartenmöbel, Liegen, 499,999,Sonnenschirme, Bänke, Strandkörbe und Auflagen

queen`s GARDEN ZANGENBERG

SSV

Strandkorb „Hiddensee“

mit extra dicker Kissenausstattung

(Abb. ähnlich)

50 %

reduziert !

mit Kissenausstattung

(Abb. ähnlich)

Gartenmöbel & Teppiche Kay Seeger Gartenmöbel & Teppiche GmbH Adam-Opel-Str. 2b, 32547 Bad Oeynhausen – Rehme Tel. 05731 – 5381555 | Mo.-Fr. 10:00-18:30 | Sa. 10:00-16:00

seeger

KETTLER S I EGER deVries Lafuma Hartman s i e naGARDEN MWH


Minden Kurier

STORY

Samstag • 22. September 2018

2

Klischees

Liebe Leser! Es heißt ja, der Ostwestfale geht zum Lachen in den Keller. Stimmt aber gar nicht, ist nur ein Klischee! Genauso wie die Sache mit der Sturheit (sind wir überhaupt nicht, man landet nur schnell in Schubladen!). Deutschlandweit begab sich jetzt eine groß angelegte psychologische Studie auf Spurensuche. 73.000 Menschen schätzten sich im dazugehörigen Onlineverfahren selbst ein. Für den Fragenkatalog und die Auswertung zeichnete Studienautor Michael Fritsch, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Jena, verantwortlich. 50 Fragen galt es übrigens zu beantworten – wie diszipliniert man arbeitet, wie gesellig man ist, wie viel man streitet?! 1.800 Teilnehmer aus Ostwestfalen äußerten sich dabei zu Persönlichkeit, Lebensstil und Einstellungen. So ein Forschungsansatz gehört übrigens zu den Standardverfahren in der Persönlichkeitsdiagnostik. Städter und Süddeutsche treten extrovertierter auf als Küstenbewohner. Dieses Stereotyp wurde zumindest bestätigt. Im deutschen Durchschnitt zeigte sich, dass der sogenannte bodenständige Ostwestfale eher wenig gewissenhaft ist! In Sachen „Neurotizismus“ gab es indes hohe Werte – was bedeutet, dass die Einheimischen hier eher angespannt, nervös und besorgt sind. Insgesamt aber zeigen sich zwischen den Regionen relativ geringe Unterschiede. Eher differenzieren die Einzelnen voneinander. Aber das war ja eigentlich schon vor dieser seriösen und repräsentativen Studie mit großer Datenbasis klar… Bis dahin. Ihr

MiSpa

Kein Pflegenotstand an den Mühlenkreiskliniken Fördergelder wurden voll ausgeschöpft

DIE KRANKENKASSEN haben bis Ende des Jahres zur Unterstützung der Pflege insgesamt 660 Millionen Euro Fördergelder zur Verbesserung der Pflegesituation an Kliniken ausgeschrieben. Eine Studie des Bundesministeriums stellte nun fest, dass bisher nur rund 50 Prozent dieser Gelder abgerufen wurden. Nicht so im Mühlenkreis, die Mühlenkreiskliniken (MKK) haben diese Fördergelder im vollen Maße in Anspruch genommen. Hier wird großen Wert auf die fundierte Ausbildung der Pflegekräfte gelegt, vor allen Dingen mit Blick auf die Zukunft.

B

eim persönlichen Gespräch mit der Pflegedienstleitung des Johannes-Wesling-Klinikums wurde ersichtlich: Die Ausbildung ist entscheidend und wird dementsprechend auch in den MKK-Kliniken gefördert. Doch auch hier könnten Pf legekräfte zukünftig knapp werden, denn der demografische Wandel lässt sich nicht auf halten. „Wo wird Pflege überall eingesetzt? Eigentlich überall in der Patientenversorgung, somit ergibt sich auch ein weites Gebiet, in dem Pflegeper-

sonal eingesetzt werden kann. Nach der Ausbildung ergibt sich somit ein riesiges Delta an Möglichkeiten“, berichtet Bernd Mühlenbruch, Pflegedienstleiter am Johannes-Wesling-Klinikum (JWK). Kein Pflegenotstand an den Mühlenkreiskliniken Insgesamt sind in allen Mühlenkreiskliniken 1788 Mitarbeiter in der Pflege beschäftigt (Stand Ende 2017), hinzu kommen 736 im Medizinisch-Techni-

schen-Dienst, 536 im Funktionsdienst und 19 Personen sind im Sozialdienst beschäftigt. Allein am JWK sind auf der Normalstation 650 Personen in der Pflege beschäftigt, wie in den anderen Krankenhäusern der MKK steige die Zahl der Pflegemitarbeiter konstant mit dem Bedarf. Problematisch ist, dass mit dem demografischen Wandel auf dem Arbeitsmarkt das Angebot an Pf legepersonal sinke, da viele in den nächsten Jahren in Rente gehen würden, das Personal aber nicht im gleichen Maße nachrücke.

„Einen Pflegenotstand, wie etwa in den großen Städten, gebe es hier nicht“ CHRISTIAN BUSSE

PRESSESPRECHER DER MÜHLENKREISKLINIKEN.


3

Ressourcen, wie etwa Krankenbetten, ein Versorgungsengpass in der Patientenversorg ung vermieden. Fördermittel für die Pflege

„Die Pflege von Menschen ist eine erfüllende Tätigkeit, die Aufstiegs- und Entwicklungschancen bietet“. BERND MÜHLENBRUCH

PFLEGEDIENSTLEITER AM JOHANNES-WESLING-KLINIKUM

Hinzu kommt, dass der Bedarf an Pf legeleistungen durch die gesteigerte Lebenserwartung und den medizinischen Fortschritt weiter ansteige, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Diese Entwicklung würden alle Krankenhäuser bundesweit spüren, davon seien auch die Mühlenkreiskliniken nicht ausgenommen, bestätigen Pressesprecher Christian Busse und auch Bernd Mühlenbruch. Gleichzeitig könne aber für die MK-Kliniken gesagt werden: einen Pflegenotstand, wie etwa in den großen Städten, gebe es hier nicht. Sollte dennoch durch nicht beeinf lussbare Faktoren mal ein Notstand entstehen, beispielsweise durch hohe Krankheitsausfälle, werde über eine Anpassung der zur Verfügung gestellten

Minden Kurier

STORY

Samstag • 22. September 2018

„Die Mühlenkreiskliniken haben die von den Krankenkassen zur Verfügung gestellten Fördergelder in den Jahren 2016 und 2017 im vollen Maße in Anspruch genommen und werden auch in diesem Jahr von ihrem Anspruch Gebrauch machen“, bestätigen Mühlenbruch und Busse. Das Pf lege s t e l l e n f örd e r pr o gramm des Krankenhausstrukturgesetzes sehe vor, die Pflege am Bett zu stärken, sodass die Fördermittel direkt der unmittelbaren Patientenversorgung zugutekommen. Insgesamt seien aus den so erhaltenden Fördermitteln an allen Standorten der MKK im Jahr 2017 21,9 Vollkraftstellen in der Pflege finanziert worden. Auch für dieses Jahr werde eine Förderquote in gleicher Höhe erwartet. Obgleich derzeit an den MKK kein Pflegenotstand herrsche, steigen dennoch die Bemühungen, weiter gutes Personal zu rekrutieren. Dies geschehe unter anderem durch die Ausbildung direkt im Hause. Engagement in der Ausbildung In der konzerneigenen Akademie für Gesundheitsberufe wurden bereits in der Vergangenheit die Ausbi ldu ngsk apa zitäten enorm ausgeweitet. Ne-

ben der staatlich anerkannten Ausbildung kann hier auch, in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld, ein duales Studium „Gesundheits- und Krankenpf lege“ absolviert werden (mehr dazu lesen sie in unserer SV Karriere in der Pflege ab S.17). „Ein solches Engagement für die Ausbildung wünschen wir uns auch von anderen Anbietern von Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig bietet die Akademie in der Pflege große Entwicklungs- und Karrierechancen. Auf diesem Weg gelingt es, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter größtmöglich zu unterstützen“. Denn – professionelle Pflege sei ein Beruf, der zwar aktuell in der Gesellschaft eine große Anerkennung genieße, aber oftmals „schlecht geredet“ werde. Schichtdienst, unsichere Freizeitplanung und eine hohe körperliche und physische Belastung seien hier nur einige Stichworte, erklärt Bernd Mühlenbruch. Hier setze die MKK an, um die Attraktivität des Berufes weiter zu steigern. Ausfallmanagement, Personalentwicklungsprogramme und die Mehrung wissensgeleiteten u nd selbstbestimmten Handelns in der Pflege seien hier nur einige Beispiele, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. „Die Pf lege von Menschen ist eine erfüllende Tätigkeit, die Aufstiegsund Entwicklungschancen bietet und finanziell besser entlohnt wird, als allgemein angenommen“, resümiert Mühlenbruch abschließend. •

...deckt 100 % des Tagesbedarfs aller wichtigen Vitamine

Wittelsbacherallee 84 Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr ... Ihr Spezialist für Vitamine aus Früchten · www.frucht-aktiv.de

Skechers Energy Lights

Dauerparkplätze in Minden (rund um den Obermarkt)

gesucht! Nadine Hartmann Telefon (0571) 509255-22 n.hartmann@minden-kurier.de

Angebote an 0571 509 255 16

Freudige Kinderschuhe mit Lichteffekten! Schuhhaus

POLLHAGEN Hauptstraße 77 Tel. 05721/4642

Inh. Jessica Schäfer

Bekannt durch günstige Hauspreise!

Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9.00-19.00 Uhr Samstag 9.00-16.00 Uhr


Minden Kurier

MIKU EHRENAMT

Samstag • 22. September 2018

4

Auktionen für den guten Zweck

„Gemeinsam etwas erreichen, das ist unser Ziel“ EIN JUNGER MANN BETRITT DEN LADEN, grüßt freundlich und drückt Alexandra Göllner ein Paket in die Hand. „Für die Auktionen“, sagt er, schnackt noch kurz mit dem Personal und verschwindet wieder. Wir sind neugierig geworden und fragen nach. „Das ist für eine unsere aktuellen Auktionen. Wir versteigern Dinge und spenden den Erlös an regionale und auch überregionale, soziale Einrichtungen“, erklärt Göllner. Aus Neugierde wurde tieferes Interesse, wir wollen es genauer wissen: Was hat es auf sich mit den Auktionen für den guten Zweck?

Von der Idee zum Verein

MIKU

EHRENAMT

!

Zwei Tage später, Freitagmorgen. Gut gelaunt sitzen Alexandra Göllner und Dietmar Henß in der Hufschmiede und erzählen über das Projekt, den Verein, die Idee. Dietmar Henß ist der Vorsitzende und Vorstand des Vereins „AfegZ – Auktionen für den guten Zweck“, der im März 2017 offiziell gegründet wurde. Los ging es aber schon wesentlich früher, nämlich 2014. „Spenden fand ich schon immer gut, aber da man oft nicht weiß, ob und wie viel bei denen, die es gebrauchen könnten, ankommt. Da war immer eine gewisse Scheu. Ich dachte mir: am besten macht man selber etwas“. Der

Grundstein für die Auktionen für einen guten Zweck. Henß „kramte“ im Internet, suchte und fand gebrauchte Sachen, versteigerte diese über Auktionsportale und sammelte den Erlös. Nach gut drei Monaten hatte er 90 Euro zusammen, packte nochmal einen Zehner darauf und marschierte mit den 100 Euro zum Mindener Tierheim. Und die freuten sich riesig. Spätestens hier wurde klar: um ein bisschen was zu bewegen, die Welt etwas besser zu machen, braucht es nicht unbedingt sehr viel. Auch die kleinen Dinge können helfen und zu etwas Großem wachsen. So auch Henß‘ Idee – es kamen immer mehr Unterstützer dazu, mehr Dinge fanden sich zum Verstei-

gern, alles wuchs und wuchs. „Irgendwann musste es in eine Form gefasst werden und auch in geregelte Bahnen gelenkt werden. So wurde dann schließlich der Verein gegründet“. Und ab diesem Zeitpunkt ging alles rasant voran.

Überraschende Spendenübergaben Bereits im vergangenen Jahr konnte der Verein rund 9.000 Euro erwirtschaften und als Spenden weitergeben, unter anderem erhielt das Kinderhospiz Löwenherz 6000 Euro. Doch auch viele andere Institutionen und Einrichtungen im Kreis und darüber hinaus konnten vom eh-

Dietmar Henß und Alexandra Göllner sind mit Herz dabei und unterstützen mit den Auktionen zahlreiche Institutionen in der Region und darüber hinaus.


5

Minden Kurier

MIKU EHRENAMT

Samstag • 22. September 2018

„SPENDEN FAND ICH SCHON IMMER GUT, ABER DA MAN OFT NICHT WEISS, OB UND WIE VIEL BEI DENEN, DIE ES GEBRAUCHEN KÖNNTEN ANKOMMT, WAR DA IMMER NOCH EINE GEWISSE SCHEU. ICH DACHTE MIR: AM BESTEN MACHT MAN SELBER ETWAS“. Dietmar Henß

Unter anderem das Kinderhospiz Sternenbrücke freute sich über eine Spende des Vereins.

renamtlichen Engagement des Vereins profitieren. Von Wildwasser Minden über die regionalen Tafeln, Tierheime und Kindergärten, die Kinderkrebsstation des Johannes-Wesling-Krankenhauses, der Gnadenhof in Petershagen bis hin zu einem Projekt in Sierra Leone, sie alle und noch viele mehr freuten sich über eine Spende von „Auktionen für den guten Zweck“. Bereits in diesem Jahr kamen durch die Auktionen rund 15.000

Euro zusammen, von denen demnächst gleich zwei Projekte von profitieren werden. Wir verraten hier noch nicht zu viel – schließlich werden die Institutionen zumeist mit den Spendenübergaben überrascht. Und diese Überraschung soll natürlich nicht verdorben werden. Man darf sich aber über eine baldige Berichterstattung freuen, denn die Vereinsmitglieder halten alles, auch in Hinblick auf Transparenz, in Bild und Video für die Nach-

welt fest. Die „Kernmannschaft“ von rund zehn Personen wird inzwischen von vielen Seiten in unterschiedlichen Formen unterstützt, unter anderm zählt der Verein inzwischen 52 Mitglieder. Dennoch freuen sich alle immer über tatkräftige Hilfe, neue Mitglieder und natürlich über Spenden – in Form von Dingen, die versteigert werden können oder auch über jeden Euro, der für die jeweiligen Projekte gegeben wird. (nh) •

Info Wer mitmachen und sich beteiligen möchte: auf der Facebook-Seite von AfegZ sowie in der entsprechenden Facebook-Gruppe werden immer aktuelle Termine zu den Auktionen veröffentlicht. Auch über Sponsoren und neue Vereinsmitglieder freut sich der Verein. Bei Interesse kann man auch auf der Homepage vorbeischauen unter www. afegz.de oder den Vorsitzenden Dietman Henß direkt kontaktieren unter der 0151 42414337. Denn gemeinsam etwas bewegen und erreichen – das ist das große Ziel.

Selbstbehauptung für Kinder ab 6 Jahren KidsWingTsun

Jetzt mit neuen Kursen Donnerstag: 16.00 - 17.00 Uhr (6 - 9 Jahre) Jederzeit Einstieg in laufende Kurse möglich, immer

Dienstag: 17.15 - 18.15 Uhr (10 - 13 Jahre) Aktionspreis: 25,- €/Monat www.wt-minden.de

info@wt-minden.de

Ringstr. 93 · 32427 Minden Ansprechpartner: Thomas Chromik WingTsun-Schule Minden | Inh. Sinan Bleuß Tel.: 01 71 / 2 08 12 67


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 22. September 2018

6

Lutz Dudek und Katharina Wanckhoff sind voll engagiert und schauen mit Erwartung auf die Nachhaltigkeitswoche. Christop Öttking (rechts) wird als einer der Impulsgeber beim Bürger*innen Konvent dabei sein.

Nachhaltigkeitswoche(n) mit vielfältigen Aktionen

Minden „fairwandelt“ sich VOM 30. SEPTEMBER BIS ZUM 6. OKTOBER findet in Minden die Nachhaltigkeitswoche statt. Koordinatorin Katharina Walckhoff und Lutz Dudek sprachen mit dem MiKu über Gemeinwohlökonomie, das Fairwandelfest und die Entstehungsgeschichte der Nachhaltigkeitswoche(n).

R

ichtig actionreich wird es ab dem 30. September, denn dann starten die Nachhaltigkeitswochen in ihre heiße Phase. Das übergreifende Thema in diesem Jahr ist „Wasser“, mit zugegebenermaßen einem starken politischen Input. Die Diskussion um das Recht auf Wasser hat in diesem Jahr hohe Wellen geschlagen, da-

her passt das diesjährige Thema wie die Faust aufs Auge. Unter diesem Aspekt möchte die Regionalgruppe „Gemeinwohlökonomie und ethischer Welthandel“ auf dieses und noch viele weitere Themen aufmerksam machen. „Dabei wollen wir nichts bekämpfen, sondern etwas Besseres schaffen“, erklärt Walckhoff. Seit Anfang des Jah-

res wurde fleißig geplant und organisiert, als Ergebnis kam ein umfangreiches Programm rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ zustande. Aus der Kooperation der Gemeinwohlökonomie-OWL, des Fachhochschule Bielefeld Campus Bauen und der ISG Obermarkt wird unter anderem das Fairwandelfest in der Obermarktstraße stattfinden samt der Mitmachaktion „Fairhandlungen am Kaak“ am 30. September. Auch Fragen wie „Wie gemeinwohlorientiert sind wir?“ und „Wer engagiert sich für was“ werden an diesen und den folgenden Tagen behandelt werden.

Im Programm inkludiert sind die „Wandeltage“ von 30.9. bis zum 3.10., mit rund 40 Aktionen. Unter anderem wird der ACFC sechs Fahrradtouren entlang Nachhaltigkeitsstationen veranstalten. „Wir wollen die Menschen mitnehmen und mitreißen. Auch jene, die sich bisher noch nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt haben. Denn Schnittstellen gibt es überall, und irgendein Thema trifft immer den entsprechenden Nerv, unter dem Motto „Das interessiert mich auch!“, sagt Lutz Dudek. Besonders stolz sind Wanckhoff und Dudek

auf das breitgefächerte Angebot in der Nachhaltigkeitswoche und die Kooperation mit der „Essbaren Stadt Köln“. Minden sei quasi die „älteste essbare Stadt“, und in Kooperation mit den Kölnern und dem Kölner Ernährungsrat in Person von Frank Winkelmann wird am 1. Oktober ab 19 Uhr ein Workshop „Vom Hochbeet zur Essbaren Region“ stattfinden. Aber das war noch lange nicht alles, mehr zu den Aktionen innerhalb der Nachhaltigkeitswoche nächste Woche im MiKu und unter www.17plus.org/minawo und unter www. gwoe-owl.org/wandel. •


7

Minden Kurier

Samstag • 22. September 2018

23. September 2018 in Nienburg „Wir machen Rabatt%z“ – dieser Slogan ist Programm, und zwar im doppelten Sinne! Zum Ausklang des Altstadtfestes laden wir Sie zu einem weiteren Höhepunkt ins schöne Nienburg ein. Nirgendwo sonst an der Mittelweser finden Sie diese Auswahl an Geschäften, eine solche Angebots-Vielfalt, dazu kompetente Beratung – und das ohne lange Anfahrt, direkt vor der Tür! Von 13 bis 18 Uhr sind am Sonntag die Geschäfte verkaufsoffen – die Kaufleute präsentieren die Einkaufsstadt Nienburg und machen für Sie „Rabatt%z“: Schneiden Sie einfach die in dieser Beilage abgedruckten Coupons aus, legen Sie sie bei Ihrem Einkauf in

den Nienburger Geschäften vor und machen Sie echte Schnäppchen. Mein Tipp: Lassen Sie sich zum Abschluss eines entspannten Einkaufstages mit der ganzen Familie ruhig einmal verwöhnen und besuchen Sie die zahlreichen Cafés, Restaurants und Bistros. Nienburg bietet wirklich für jeden Geschmack etwas, süß oder deftig, Hausmannskost oder exotisch. Die gesamte Nienburger Kaufmannschaft freut sich auf Ihren Besuch! Ihr Jörg Kolossa Vorsitzender der Werbegemeinschaft Nienburg e.V.

Verkaufs-

offener sonntag

am 23. September Foto: Adobe Stock/BillionPhotos.com

P

Am verkaufsoffenen Sonntag ist das Parkhaus am Schlossplatz kostenlos.


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 22. September 2018

8

Zukunft des Brunnens am Wesertor weiter ungewiss

Der Brunnen ohne Wasser DER BRUNNEN AM WESERTOR ist mit einem rot-weißen Absperrzaun umstellt. Wasser spucken: Fehlanzeige. Spielen und Klettern: nicht erlaubt.

D

ie jetzt vorgenommene Maßnahme steht nur indirekt mit der begonnenen Sanierung für den letzten Abschnitt der Fußgängerzone in Zusammenhang," erklärt Jörn Schunk, Leiter der Gebäudewirtschaft. Der Hintergrund für die Absperrung reicht schon etwas weiter zurück und hat mit der Wiederinbetriebnahme des Brunnens am Wesertor im vergangenen Jahr zu tun. Nach einem Hinweis

des städtischen Fachmanns für Arbeitssicherheit zu Sicherheitsfragen an dem Brunnen beauftragte die Gebäudewirtschaft der Stadt Minden eine Prüfgesellschaft mit einer Begutachtung. Nach einer umfangreichen Untersuchung vor Ort stellte die Prüfgesellschaft unmissverständlich klar, dass der Brunnen entweder als Brunnen oder als Spielgerät genutzt werden muss. Beides gleichzeitig geht nicht. "Wir haben

schon zur Wiedereinweihung im Oktober 2017 eindrücklich darauf hingewiesen, dass der Brunnen kein Spielbrunnen ist", macht Schunk deutlich. Das Schild, das darauf hinweist, werde regelmäßig missachtet. Viele Kinder erfreuten sich am Wasser auf drei Ebenen und den Kaskaden. Das sei bekannt und könne nicht ignoriert werden. In dem Bericht der Prüfgesellschaft wurde, so Schunk, sehr deutlich gemacht, dass der Brunnen so wie er baulich ausgestattet ist, derzeit nicht

wieder in Betrieb genommen werden darf und als solcher zunächst abgesichert werden muss. Das Schild "Beklettern des Turms ist verboten" allein reiche definitiv nicht aus, um vor möglichen Gefahren zu mahnen. Auch um den Brunnen herum verlegte Fallschutzmatten würden aus Sicht der Experten keine ausreichende Sicherheit bieten, wenn ein Kind von der oberen Ebene des Brunnens fällt. Es gebe inzwischen geänderte Sicherungsbestimmungen für Spielgeräte und zahlreiche Gerichtsurteile, die Kommu-

nen nach Unfällen - trotz Schild - dennoch in Haftung genommen haben. In den vergangenen Monaten hat die Stadt in enger Abstimmung mit der Prüfgesellschaft versucht, technische Lösungen zu erarbeiten, die vor der neuen "Brunnensaison" eine Nutzung ermöglichen sollten. Dies sei nicht gelungen, so dass nun entsprechend mit einer Absperrung gehandelt werden musste. Nun müsse die Stadtverwaltung zum einen bewerten, ob der Brunnen ein Brunnen oder ein Spiel-


9

Aktionszeitraum bis: Minden Kurier 06.10.2018

kostenlos

Samstag • 22. September 2018

erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf

● Fußleisten ● Dämmung Aktionszeitraum bis: 27.01.2018

Click-

Laminat 7 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m² 2 mm, m2 unser Preis

Fußleiste

17.97

passend, mtr. unser Preis

Laminat

9,99

7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet, verschiedene Dekore Kollektionspreis Einzelbestellung m2:

16,99

Laminat 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet, versch. trendige Dekore Kollektionspreis bei Einzelbestellung m2:

Vor dem Hintergrund der umfassen Sanierung, die nach sechs Jahren "Trockenphase" 2017 er„Es ist noch nicht folgte, sei das "sehr unerfreulich" und löse mit Siabschließend geklärt, cherheit Unverständnis dass der jetzige bei den Bürgerinnen und Brunnen komplett Bürger aus, weiß Kresse. abgetragen wird.“ 30.000 Euro habe die Stadt in das Projekt gesteckt - hier im SchwerSUSANNE punkt in die Pump-TechLEWERENZ nik, in die Elektrik sowie PRESSESPRECHERIN in den Austausch von STADT MINDEN Fliesen und Steinen. Dennoch: Nach der Bewertung der Prüfgesellgerät ist. "Selbst wenn wir entscheiden, es ist schaft müsse die Stadt ein Brunnen, was er seit zwingend handeln. dem Bau 1981 immer für uns war, darf er so nach "Die Gebäudewirtschaft dem Ende der Baumaß- hat daraufhin einen Planahme in der Bäcker- nungsauftrag erteilt, bei straße nicht unverändert dem die Varianten Neuin Betrieb gehen", erläu- bau, Umbau oder Sanietert Stadtkämmerer Nor- rung gegenübergestellt werden. Die Ergebnisse bert Kresse.

dazu liegen noch nicht vor. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Minden wird auf Grundlage dieser Planungen eine entsprechende Entscheidung fällen. Es ist noch nicht abschließend geklärt, dass der jetzige Brunnen komplett abgetragen wird. Auch eine Veränderung ist noch im Gespräch. Die grundüberholte Technik soll weitergenutzt werden. Es ist vorgesehen, je nach Variante, die benötigten Baukosten in den Haushalt für das Jahr 2019 mit aufzunehmen. Der zeitliche Ablauf für die Umsetzung ist vom Zeitpunkt und der Variantenfindung abhängig", erklärt Susanne Lewerenz von der Stadt Minden. (jh) •

Click-Vinyl Designboden für alle Wohnbereiche. 4,2 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, PU-versiegelt, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m²

29.99

Spezial-Dämmung 1,5 mm Stärke, m unser Preis

passend, mtr. unser Preis

99 . 10

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

Holzoptik

m2 €

5 mm Stärke, 0,55 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 34, rutschemmende Oberfläche für die starke Beanspruchung, moderne Dekorvielfalt, auch für den gewerblichen Bereich, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m²

32.95 7.95

Spezial-Dämmung 1,5 mm Stärke, m2 unser Preis

3.33 44.23

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

Fußleiste

24.

99

m2 €

einschließlich Dämmung e und Fußleist

Click-Vinyl

Aktueller Designbelag, z.B. Dekor Canmore Oak, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, PU-vergütet, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m² 1,5 mm Stärke, m2 unser Preis

99 . 19

Holzoptik

Click-Vinyl Spezial-Dämmung

3.33 41.27

Fußleiste

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

7.95

2

passend, mtr. unser Preis

einschließlich Dämmung e und Fußleist

42.95 7.95 3.33

54.23

m2 €

36.

99

einschließlich Dämmung e und Fußleist

Sonntag ist

tag! SchaSou nntag von

Jeden hr geöf außfferhnalbetder* 12ine-Ber1atu6ng U und kein Verkau ffnungszeiten! *ke

Bielefeld

Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370

Paderborn

Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726

gesetzlichen

Ladenö

Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal

Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld

www.laminatdepot.de

5244BIPW

Der Spielbrunnen ist und bleibt vorerst weiter abgesperrt.

19,99

Holzoptik

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

Laminat

einschließlich PE-Dämmung e und Fußleist

m2 €

99 . 5 7.99

Bewährte Einstiegsqualität 6 mm Stärke, Nutzungsklasse 23, für den Wohnbereich, Dekor Buche Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m²:

8.

99

14.99 0.50 2.48

PE-Dämmung


Minden Kurier

vermischtes

Samstag • 22. September 2018

10

MIKU Leser foto

MiKu-Fotoaktion

Herbstanfang im Mühlenkreis Am 1. September war der meteorologische Herbstanfang; ‌ am kommenden Sonntag, dem 23. September, folgt dann auch der kalendarische Herbstbeginn. Wie wir es drehen und wenden, auch wenn uns noch ein paar schöne und fast sommerliche Tage vergönnt sind – der Herbst steht vor der Tür. Und genau diesen möchten wir mit vielen tollen Bildern begrüßen, daher bitten wir Sie, liebe Leser: Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder

vom Herbstanfang im Mühlenkreis zu! Seien es die ersten farbigen Blätter, die Gärten und Wege bunt färben oder ein besonderes Abend- oder Morgenrot, welches gerade in diesen Tagen faszinierend schön am Himmel erscheint – senden Sie uns Ihre gelungensten Herbstanfang-Impressionen an miku.redaktion@minden-kurier.de! Die Schönsten werden in einer unserer kommenden Ausgaben veröffentlicht! (nh) •

miku

um frage

Organspendepflicht für Deutschland? Organspende ist und bleibt ein heikles Thema, von dem sich viele Menschen nicht betroffen fühlen. Daher finden sich in Deutschland auch nur wenige Menschen, die einen Organspendeausweis besitzen. Jetzt soll per Gesetz dafür gesorgt werden, dass in Zukunft mehr Organspenden zur Verfügung stehen.

I

n Deutschland warten jährlich 10.000 Menschen auf ein fremdes Organ. Jedoch sind nur 2.594 Organe vergangenes Jahr gespendet worden. Laut Statistik sterben

jeden Tag drei Patienten, weil nicht rechtzeitig ein passendes Organ für sie zur Verfügung stand. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verfolgt den Plan, dass in Zukunft je-

der, der einer Organspende nicht zu Lebzeiten widerspricht, nach seinem Ableben automatisch zum Organspender werden soll. Ein Organspendeausweis wäre dann nicht mehr nötig. Nur, wer definitiv kein Spender sein will, muss einen solchen Ausweis bei sich führen. Wir möchten nun von Ihnen wissen, liebe Leserinnen und Leser, sind Sie für eine solche Organspendepflicht in Deutschland

oder sprechen Sie sich dagegen aus? Um an unserer Umfrage teilzunehmen, schreiben Sie einfach eine Mail mit "dafür" oder "da-

gegen" an miku.redaktion@oppermann-druck. de. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten. Vielen Dank! (jh) •


11

Minden Kurier

Aus Schaumburg

Samstag • 22. September 2018

Bückeburg

Bückeburger DJ Team "Dream Sound Masters" feiert Charterfolge

„Wir können es noch gar nicht fassen“ Frank Sprengel und Sven Arnolds: Zwei Drittel der "Dream Sound Masters".

G

emeinsam mit dem "Dritten im Bunde", Carsten Korte, nennt sich das DJ Team "Dream Sound Masters". Jahrelang sind Sprengel und Arnolds einzeln als Live-Act und DJ in Clubs und Festivals unterwegs gewesen. "Ich bin seit 1988 DJ. Beinahe weltweit war ich dafür als Live-Act gebucht", erzählt Sprengel. An seinem Handgelenk baumeln dicke silberne Armbänder und auffällige Ringe stecken an seinen Fingern. Zahlreiche Tattoos zieren seine Haut. Frank Sprengel ist der Manager des Teams, ist für Vertragsverhandlungen und Organisatorisches zuständig. "Er ist unser Sprachrohr", sagt Sven Arnolds und grinst. 2013 gründeten Korte u nd Sprengel d ie "Dream Sound Masters". Englischsprachige Songs produzieren sie unter diesem Namen. Als „Hypnotize Brothers“ produzieren sie deutschsprachige Lieder. Sven Arnolds ist erst

2015 als „Remix Master“ mit dazu gekommen und seit August 2018 ist er offizielles Mitglied des Produzententeams. Alle drei lernten sich durch einen Zufall über Facebook kennen. Die Anfänge im Musikbusiness waren für die „Dream Sound Masters“ sehr schwer. „Wir machten anfangs kommerziellen Elektropop und wurden von vielen Plattenfirmen belächelt. Es hagelte Absagen über Absagen für unsere eingereichten Tracks“, schildert Sprengel. Aber sie haben nicht aufgegeben und haben weiter viel Kreativität, Zeit und Geld investiert. Erste Erfolge 2015 haben sie mit dem irischen Sänger Dean Robert gemeinsam den Song „Dream on your Journey“ produziert und den Titel dann an das Erfolgslabel „Tokabeatz" geschick t. Der Labelboss Torsten Katzschner hat prompt

zugesagt. Daraufhin ist die zweite Single „My Love“ ins Rennen gestartet. „Dann ging es so richtig los“, erinnert sich Sprengel. Arnolds sucht den Titel am PC heraus und klickt auf „Play“. Deep House nennt sich die Elektromusikrichtung, die jetzt aus den Lautsprechern zu hören ist. „Da bekomme ich sofort wieder Gänsehaut, wenn ich den Song höre.“ „My Love“ ist bei der Daily Soap „Berlin Tag und Nacht“ auf RTL2 als „Folgensong“ zu hören gewesen. Eben dieser Song erschien dann gemeinsam mit Tracks von Größen, wie Paul Kalkbrenner, Felix Jaehn und Robin Schulz auf einer Compilation, der " About : Berlin Vol 19". Seitdem sind sie dank dem Label Tokabeatz auch mit Universal,Virgin und Kontor Records verknüpft. Die Songs des Produzententeams werden derzeit von 70 Radiosendern gespielt und befinden

sich seit Monaten in den deutschen und Schweizer DJ Playlist Charts. "Ohne Musik geht es nicht" „Wir können das alles noch gar nicht so richtig fassen“, sagt der in Dortmund lebende Arnolds. Carsten Korte lebt in Osnabrück. „Hier in Bückeburg kommen wir jedoch immer wieder zusammen, um gemeinsam kreativ zu sein“, sagt der Frank Sprengel, der Standorthalter in Bückeburg. Alle drei sind glücklich verheiratet und haben Kinder. Musik ist immer Teil ihres Lebens gewesen. Auch, wenn sie als Einzelhandelskaufmann, gelernter Gärtner und Lagerist erst etwas völlig anderes gelernt hatten. „Ohne Musik geht es aber nicht. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen“, sagt Sprengel. Aus den Boxen klingt leise ihr Sommerhit „Like a Summer Breeze". (jh) •

„Ich bin seit 1988 DJ. Beinahe weltweit war ich dafür als Live-Act gebucht“. Frank Sprengel

NEU bei uns:

Die neue Herbstkolletion MEN & WOMAN

A. Küster Söhne OHG

Frank Sprengel und Sven Arnolds sitzen in der Bückeburger Dachgeschosswohnung im Arbeitszimmer. Auf dem Schreibtisch befinden sich mehrere Bildschirme, ein Mischpult, zwei Synthesizer, Kopfhörer sowie Lautsprecher. Sven Arnolds schiebt mit der Maus am Bildschirm einige Tonlagen etwas höher, einige etwas tiefer. "Wir tüfteln eigentlich täglich am Sound unserer Songs", sagt Frank Sprengel.

Molecule Lady

Küster MOLM-719 I Brombeer

Dein Modepartner auf 3000 m2

Bahnhofstr. 9a · Extertal-Bösingfeld Telefon 0 52 62 - 94 89 10 Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

kuester-modepartner.de


Die etwas andere Schmerztablette Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolg-

eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut verträglich ist: Rubaxx Mono (Apotheke, rezeptfrei).

reich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen. Außerdem ist er gut verträglich und schlägt nicht auf den Magen. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herz-

Arzneistoff mit „Allround-Talent“ Genial: Der in Rubaxx Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Knochen, Muskeln und Sehnen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubaxx Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.

Viele Anwender sind begeistert Zahlreiche Betroffene sind überzeugt von der natürlichen Wirk k ra ft. So berichtet einer: „Die Wirkung von Rubaxx in Tablettenform ist erstaunlich. Habe es mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ Und eine andere schreibt: „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich fünf Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr deutlich gemi nder t und sind jetzt ganz weg.“

(PZN 14162663)

Für Ihren Apotheker:

Unser Tipp: Es müssen nicht immer chemische Schmerzmittel sein. Greifen Sie bei Gelenkschmerzen zur natürlichen Schmerztablette Rubaxx Mono!

ANZEIGE

Samstag • 15. September 2018

12

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

RUBAXX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Betroffene fühlen sich wie ausgebremst Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein weit verbreitetes Problem: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter Gelenkschmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es

Eine natürliche Schmerztablette, die rheumatische Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!

Kleine Tablette, großer Effekt

beschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubaxx Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.

Gelenkschmerzen

Wirksame Hilfe bei

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Medizin

Minden Kurier


Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Die gute Nachricht für alle Betroffenen: Deseo ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Der oftmals unangenehme Besuch beim Arzt bleibt somit erspart. Außerdem sind die Arzneitropfen gut verträglich und haben keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Deseo muss zudem nicht kurz vor dem Sex eingenommen werden wie viele chemische Potenzmittel. Durch die regelmäßige Einnahme ist der Geschlechtsakt an keinen bestimmten Zeitrahmen gebunden und die so wichtige Spontaneität kann erhalten bleiben.

(PZN 04884881)

Deseo

Für Ihren Apotheker:

(Jutta und Heiner D.)

„Ich bin mit meinem Partner nun schon seit 15 Jahren zusammen. Und wie das leider oft so ist: Die Lust aufeinander schläft irgendwann ein. Wir hatten immer weniger Sex, aber gefehlt hat er uns beiden trotzdem. Wir waren unzufrieden. Dann haben wir Deseo ausprobiert. Seitdem läuft es bei uns wieder richtig gut. Wir haben Spaß auf- und aneinander und sind glücklich!“

Minden Kurier 11.09.18 11:29

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

180911_OP203_L_WOBFormat1_V12_fh.indd 1

(PZN 11024363)

Restaxil Komplex 26

Für Ihren Apotheker:

Schwäche wie z. B. Erektionsstörungen – eine erschreckende Zahl. Im Gegensatz zu früher sprechen heute immer mehr Betroffene über ihre Potenzprobleme. Auch Werner S. gehört Nahezu jeder drit- dazu. In seiner Jugend te deutsche Mann über hatte er keine Probleme 60 leidet an sexueller im Bett. Doch je älter er

Werner S. (62) berichtet, wie er seine sexuelle Schwäche dank eines natürlichen Arzneimittels (Deseo, Apotheke) in den Griff bekommen hat.

„Sollte jeder ausprobieren“ Mittlerweile hat Werner S. seine sexuelle Schwäche in den Griff bekommen. Glücklich erzählt der 62-Jährige: „Wir haben Deseo in der Werbung gesehen und es spontan bestellt. Nach regelmäßiger Einnahme kann ich sagen, dass es Erfolg zeigt. Daher sollte es jeder, der Erektionsprobleme hat, ausprobieren.“ Wie Werner S. sind auch zahlreiche andere Anwender von Deseo überzeugt. So berichtet Dieter G.: „Ich nehme das Produkt seit zwei Monaten und kann es nur weiterempfehlen. Ich fühle mich wie 20.“ Heinz F. ist ebenfalls be-

geistert und schreibt: „Ich bin schon 70 und muss sagen, es funktioniert. Ich nehme schon die dritte Flasche und der Sex wird immer schöner.“

Samstag • 15. September 2018

www.restaxil.de

Unsere Nerven sind in erster Linie für die Signal- und Reizübertragung zuständig. Damit diese reibungslos abläuft, ist eine ausreichende Versorgung mit speziellen Mikro-Nährstoffen notwendig. Doch gerade Diabetiker scheiden häufig vermehrt Vitamin B1 aus, was zu verschiedenen Beschwerden des Nervensystems führen kann. Deshalb haben Wissenschaftler einen speziellen Mikronährstoff-Komplex entwickelt: Restaxil Komplex 26. Darin sind neben Vitamin B1 auch 25 weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Kupfer und Vitamin B12 fördern z. B. eine normale Funktion des Nervensystems. Calcium unterstützt zusätzlich eine normale Reizübertragung zwischen den Nervenzellen. Unser Tipp: 1-mal täglich ein Glas Restaxil Komplex 26 (Apotheke).

So können Sie Ihre Nervengesundheit unterstützen

wurde, desto häufiger klappte es nicht mehr mit der Standhaftigkeit. Dann probierte er ein natürliches Arzneimittel namens Deseo, das endlich Erfolg brachte.

So kann’s gehen!

Aktives Sexleben in den besten Jahren

Thema: Sexuelle Schwäche

Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, persönliche Daten geändert

Eingeschlafene Füße? Häufig kein Gefühl in den Beinen?

13


Blüh im Glanze

Minden Kurier

vermischtes

Samstag • 22. September 2018

14

Mehr Vielfalt für Mind en

s Innenstadt

Aus meiner Sicht

von Karl-Friedrich Lihra

„Schleswig Holstein blüht auf“, verkündete das dortige Umweltministerium in der letzten Woche. Toll, das hätte ich in Minden auch gern. „Minden blüht auf“. Was würden Sie zu dieser Meldu ng sagen? Angesichts der Dürre des Sommers lesen Sie dann lieber noch ein zweites Mal, ob sich Ihre Augen nicht täuschen? Müsste es nicht besser heißen „Minden verblü ht“? Würden Sie das passender finden, wo uns doch täglich Meldungen wie diese erreichen: Wegen der Trockenheit ist die Milch nicht fett genug und die Kartoffeln sind so klein, dass sie sich schämen, geerntet zu werden. Nun ja, ein gewisser Kohl hat auch von blühenden Landschaften gesprochen. Es braucht eben Gedu ld. Zurück zu der Meldung aus unserem nördlichsten Bundesla nd. „Schleswig Holstein blüht auf“ ist eine Aktion, bei der 202 Landwirte kostenloses Saatgut in die Erde gebracht haben. Es geht darum, möglichst viele Blühf lächen entstehen zu lassen, seltene Arten zu retten statt jeden Acker mit neuen Häusern zu bebauen. Rückzugsräume für Insekten und Feldvögel sollen entstehen. 4725 Kilo der einjährigen Blühmischu ng „Bienenweide“ wurden ausgebracht. „Blüh im Glanze dieses Glückes“ möchten wir die Nationalhymne zitieren. „Blüh im Glanze“ würde ich auch gern für Minden als Slogan haben. Aber da gibt es ja ein paar Dummköpfe, die das mal wieder ganz falsch verstehen. Die singen eine andere Strophe der Nationalhymne. Vielfa lt scheint in Minden nicht gewü nscht. Erst vor kurzer Zeit noch wurde beklagt, dass es in der Innenstadt nach dem Weggang von Kaufland aus der Obermarktpassage, keinen Lebensmitteleinzelhändler mehr in der City gab. Aus und vorbei. Doch dann machten sich ein paar wagemutige Geschäftsleute auf und eröffneten kleine Läden. Keine Vollsortimenter. Nein, aber dort kann sich jede und jeder mit allen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs versorgen.

„Blüh im Glanze“, Minden. Aber nichts da mit Artenvielfalt. Den einen wird es schwer gemacht ihr Geschäft zu betreiben, weil die Werbung nicht passt. Zu bunt, zu groß, nicht passend. Aus der gerade ausgesäten Blumenmischung wurden die buntesten Sorten, um im Bild zu bleiben, sofort wieder aussortiert. Passt nicht in die Innenstadt. Wir wollen doch dort keine Blühf läche entstehen lassen. Zwei weitere Läden machten in der oberen Altstadt auf. Die einen stammen aus der Türkei, die anderen aus Syrien. Und dann kommen gleich ein paar Idioten, die wollen sie vertreiben. Im Internet tauchen Schmähungen auf. Bleibt zuhause! Haut ab! Was wollt ihr hier? „Blüh im Glanze dieses Glückes“, liebes Minden. Was ist bloß los in dieser Stadt? Glauben diese Spinner wirklich, dass wir uns davon beeinflussen lassen und dort nicht kaufen? Ja wo sind wir denn hingekommen? Diese Zeiten gab es schon einmal. Liebe Mi-Ku-Leser, jetzt erst recht. Wenn Sie in der Obermarktstraße sind, am Kaak, dann gehen Sie in diese Geschäf te und kaufen Sie frisches Obst und Gemüse. Auch Fleisch vom Rind und Lammkoteletts. Sie sind jetzt an der Reihe zu säen, damit Minden aufblüht. „Blüh im Glanze“, Minden. Wie kann das noch geschehen? Wir benötigen in Minden eine Regio-Saat. Eine spezielle Blühmischung, die auf Minden zugeschnitten ist. Sonst wird das nicht s. Ich sehe näml ich viele Flächen, die sind verwü stet. Noch gehört die Obermarkt-Passage dazu. Hier fehlt diese Regio-Saat. Dünger muss her. Aber hier habe ich die Hoffnung, dass die „Säleute“ schon unterwegs sind. Mit dem richtigen Saatgut im Beutel und dem dafür benötigten Dünger. Allerdings sieht es in der unteren Bäckerstraße und am Wesertor ebenso fatal aus. Ödes Brachland, kein Wachstum, keine Blüten oder Blumen. Auch hier benötigt Minden eine ganz spezielle Minden-Sa at, damit sich dort endlich etwas tut. Die Geschäftsleute stöhnen. Die Hitze des Alltags hat dort fast alles verbrannt. Hier fehlt es an fast allem. Dieses Jahr soll dort nichts mehr wachsen. Passen wir auf, dass das, was dort noch lebt, nicht auch noch abstirbt. Hier ist die Kommune an der Reihe zu säen. Mit einer neuen Saatmischung. Die den Insekten der Stadt Minden angepasst ist. Sozusagen unseren Mindener Wildpflanzen. Lichtnelken und Wegewarten zum Beispiel. Die dort dann zum Glanze dieser Stadt blühen. Wir benötigen in Minden mehr Nachhaltigkeit. Damit auch 2019 noch etwas blüht.

„Gefäßtag 2018“ im Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg

A

m Sonntag, den Sonntag, 23. September von 10 Uhr bis 16 Uhr informiert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) die Fachabteilung für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG über Themen wie Arterienverkalkungen, Durchblutungsstörungen, Krampfadern, periphere Verschlusskrankheiten (pAVK) und Carotisstenose.

Für die Verköstigung sorgt die Cafeteria des Klinikums, die an diesem Tag ihr Essensangebot unter das Motto „Lecker & gesund für die Gefäße“ stellt. •

Von 10 bis 15 Uhr gibt es Demonstrationen von Durchblutungsmessungen und Krampfader-Checks; in der Zeit von 10 bis 14 Uhr gibt es Demonstrationen von Bauch- und Halsschlagader-Screenings. Dazu bieten Partner und Aussteller Blutzucker- und Blutdruckmessungen und Informationen über korrekte Wundbehandlung, Fitness durch Gesundheitssport. Es werden Stents, Ports, Ballonkatheter, Bypässe gezeigt. Sanitätshäuser, aber auch ambulante Pf legedienste und der Anruf bus Nienstädt stellen sich vor.

Chefarzt Dr. med. Günther Bauermeister Facharzt für Gefäß- und Viszeralchirurgie und Phlebologie. Seit 34 Jahren Erfahrung in minimal-invasiven Kathetertechniken, die kleinere/gar keine Wunden hinterlassen und damit eine schnellere Genesung ermöglichen.


15

Minden Kurier

MIKU TIERISCH

Samstag • 22. September 2018

ANZEIGE

Abschied vom treuen Freund Wenn das geliebte Haustier stirbt

MIKU TIERISCH DAS THEMA TIERTOD‌ ist für viele Menschen unangenehm. Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, ist der Verlust für die Menschen oft nur schwer zu verarbeiten. Doch wie soll es mit dem toten Tier weitergehen und wie geht man mit der Trauer um? Dinge, über die man sich nicht gerne Gedanken macht, aber dennoch geregelt werden sollten.

Was geschieht nach dem Tiertod?

Asche des Tieres anschließend in einer Urne mit nach Hause nehmen kann. Mittlerweile sind sogar Seebestattungen möglich. In der Vergangenheit haben sich auch immer mehr Tierbestattungsunternehmen am Markt etabliert. Der Service beinhaltet oft das Abholen, die Trauerbegleitung und die Beerdigung im Sarg auf einem Tierfriedhof. Die Kosten für einen Platz auf dem Tierfriedhof sind von Standort zu Standort unterschiedlich.

Ist der Liebling beim Tierarzt eingeschläfert worden, übernimmt er meistens die Überführung in die Tierverwertungsanstalt. Dort wird der Körper des Tieres verbrannt. In der Regel kann man dabei zwischen einer Einzel- oder einer Sammelverbrennung wählen. Ein einzelnes Tier einäschern zu lassen ist natürlich teurer als es gemeinsam mit anderen Kadavern zu verbrennen. Doch grundsätz- Zuhause begraben lich richten sich die Preise – ist das erlaubt? nach der Größe des Haustiers. Die Einzelkremierung ist teurer, bietet aber Ist das Tier zuhause geden Vorteil, dass man die storben, so kannst du es

EXPERTENTIPP

CHRISTA REINHOLD „Dem Tier in den letzten Momenten beistehen!“ „Ist die Zeit des geliebten Haustieres gekommen und man möchte es von seinem Leid erlösen, sollten Besitzer, so schwer dieser Moment auch sein wird, ihrem Tier bis zum Schluss und noch darüber hinaus beistehen. Am besten wäre es, dass Tier stirbt in seiner gewohnten Umgebung, also Zuhause. Viele Tierärzte bieten die Möglichkeit, das Einschläfern auch zuhause vorzunehmen, so kann dass Haustier seine letzten Momente friedlich zuhause verbringen mit seinen geliebten Menschen. Sollte die Einschläferung beim Tierarzt stattfinden: Bleiben sie bei ihrem Tier! Viele

natürlich auch zum Tierarzt bringen, der dann den oben beschriebenen Ablauf übernimmt. Um mit dem Verlust besser umgehen zu können, mag es für viele Tierbesitzer hilfreich sein, das Tier im eigenen Garten zu begraben. Hierbei gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten: Generell dürfen nämlich nur Kleintiere dort begraben werden – sofern sie nicht an einer mel-

Halter denken, sie würden es nicht schaffen und lassen daher die Tiere in ihren letzten Momenten allein. Der Hund oder die Katze hat in dieser Situation eh schon Angst und Panik, durch das Alleine lassen wird dieser Zustand nur noch verstärkt, sodass die letzten Momente für das Tier eine Qual sind. Und auch nach dem Herzstillstand kann das Gehirn noch eine Zeit weiter funktionieren, sodass man auch in dieser Zeit noch beim Tier bleiben sollte. Am besten nimmt man es dann wieder mit nach Hause, damit es dann quasi nochmal nach Hause zurückkehrt und in Frieden gehen kann.“

depflichtigen Krankheit gestorben sind, außerdem darf der Garten nicht in einem Wasserschutzgebiet liegen, zusätzlich sollte man sein Tier in recyclingfähigem, sprich: natürlichem Material, begraben. Auch sollte das Grab mindestens zwei Meter von einem öffentlichen Weg entfernt sein und mit einem halben Meter Erde aufgeschüttet werden, damit andere Tiere nicht da-

rauf aufmerksam werden. Ist man sich unsicher, so kann man sich bei der zuständigen Behörde erkundigen, ob es Gründe geben könnte, die dem Begräbnis im Wege stehen könnten. Verstöße gegen diese Vorschriften können mit Bußgeldern von bis zu 15.000 Euro geahndet werden. Streng verboten ist es, den leblosen Körper im Müll zu entsorgen! (nh) (Quelle: Zooroyal.de) •

Hundeschule Petershagen Christa Reinhold, Kynopädagogin/ Hunde- und Verhaltenstrainerin Ich verfüge über die Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG

· von Welpensozialisierung - Junghundegruppen · Sport- u. Fungr., Rally Obedience usw. · Einzelunterricht - Problemhundetraining ekauf m Hund e d r o v g Beratun 32469 Petershagen · Mobil: 0173 / 9042 354 christa.reinhold@freenet.de · www.hundeschule-petershagen.de

Sparen für einen würdevollen

A b s c h ie d

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern unter:

www.Rosengarten-Haustiervorsorge.de � � 05433 - 913712


Minden Kurier ANZEIGE

TAG DER ZAHNGESUNDHEIT

Samstag • 22. September 2018

16

Tag der Zahngesundheit im Modehaus Hagemeyer

Mitmachaktionen und ein „Schnullerbaum“ für Minden

D Bettina Jabelonski, Markus Wulfern von der BKK Melitta Plus, Daniela Drabert; Geschäftsführerin Hagemeyer, Udo Griese; Regionalgeschäftsführer der IKK Classic und Dagmar Geiger laden zum Aktionstag zum Thema Zahngesundheit ein.

„GESUNDHEIT BEGINNT IM MUND - AUCH BEI HANDICAP UND PFLEGEBEDARF“. Das ist das Motto, unter dem der diesjährige bundesweite Aktionstag zur Zahngesundheit steht. Am 27. September findet von zehn bis 17 Uhr ein unterhaltsamer Aktionstag des Arbeitskreises Zahngesundheit (AKZ) statt.

Schöne und gesunde Zähne sind der Garant für Lebensqualität und strahlen Selbstbewusstsein für Erfolg im Leben und Beruf aus. Meine Therapieansätze haben deshalb zum Ziel, Ihre Zähne durch professionelle Vorsorge gesund zu erhalten. Im Fall der Fälle schaffe ich, individuell auf Ihre Situation abgestimmt, Zahnersatz nach den neuesten wissenschaftlich geprüften Verfahren.

Stiftsallee 97 32425 Minden Tel. 05 71/4 71 16 Fax. 05 71/4 71 62

as Modehaus Hagemeyer stellt dabei sein Foyer zur Verfügung. "Gesundheit geht uns alle an. Die Zahngesundheit wird dabei aber häufig unterschätzt. Die Kinder müssen das von klein auf lernen und ihre Eltern müssen dabei mitgenommen werden. Wir finden die Aktion des Arbeitskreises klasse und wollen eine Plattform für eine breite Öffentlichkeit schaffen", sagt Daniela Drabert, Geschäftsführerin des Modehauses. Verschiedene Stationen rund um das Thema Mundgesundheit werden im Lichthof von Hagemeyer aufgestellt. 25 Kinder der zweiten Klassen der Grundschule „EineWelt-Schule“ und zehn Kinder aus dem Weserhafen-Kindergarten sind der Einladung zum Aktionstag gefolgt. Aber auch andere Kinder haben die Möglichkeit, spontan mitzumachen. Auch Eltern sind herzlich eingeladen und haben die Chance Beratungen anzunehmen. "Wir möchten für dieses wichtige Thema der Zahngesundheit eine breite Öffentlichkeitswirkung erreichen", sagt Markus Wulfern, der von der BKK Melitta Plus als Vertreter im Arbeitsk reis Z a h ngesu ndheit mitwirkt. Auch für Kinder mit Behinderung werden spezielle

Zahnbürsten und Putztechniken vorgestellt, mit denen beispielsweise der Würgereiz minimiert werden kann.

abschieden. "Wir bieten den Kindern den Tausch ' Z a h nbü rste gegen Schnuller' an. Die Entwöhnung des Schnullers sollte etwa ab dem zweiten Lebensjahr erfolgen. Ansonsten hat der Gebrauch eines Schnullers Kieferverformungen und eventuell auch Sprachfehler zur Folge. Die Entwöhnung ist für viele Eltern langwierig", erklärt Dagmar Geiger, die als Prophylaxekraft mit ihrer Kollegin Bettina Jabelonski seit Jahren in Kitas und Schulen zum Thema Zahngesundheit tätig ist. Der Schnullerbaum wird im Hause Hagemeyer eine Zeit lang stehen, sodass der geliebte Schnuller auch immer wieder besucht werden kann.

Für alle interessierten Erwachsenen, Kinder und Jugendlichen ist eine begehbare "Zahnhöhle" aufgebaut, in dem die Zahnbeläge unter bestimmtem Licht sichtbar gemacht werden können. Eine Zuckerausstellung entlarvt versteckte Zucker in Lebensmitteln. Mit der Zahnputztechnik "KAI" (Kaufläche, Außenfläche, Innenfläche) lernen die Kleinsten spielerisch und kindgerecht, wie man die Zähne ein Leben lang gesund halten kann. Mit einem "Schnullerbaum" soll eine Anregung geschaffen werden, den Zum Abschluss des Aktionstages zaubert die Schnuller feierlich beliebte Clownin zu ver"Ballon Elly" noch für jedes Kind ein kleines Souvenir. (jh) •

Am „Schnullerbaum“ können sich die Kinder von ihrem Schnuller verabschieden.


17

Minden Kurier

KARRIERE IN DER PFLEGE

Samstag • 22. September 2018

ANZEIGE

Die Geschäftsführerin Ramona Törper und die Mitarbeiter der SEKURA Kranken- und Altenpflege GmbH gratulieren Kathrin Reimers zu ihrem Dienstjubiläum.

Harte Arbeit zahlt sich aus

Ehrung für 20-jährige Mitarbeit in der Kranken-und Altenpflege 20 JAHRE in einer Firma zu arbeiten ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Sich in den 20 Jahren soweit zu entwickeln und in die Firma einzubringen, bis die Geschäftsleitung erreicht ist, ebenfalls nicht.

K

athrin Reimers begann ihre Tätigkeit am 01. August 1998 als ausgebildete Hausund Familienpflegerin in dem Bereich der häuslichen Pflege der SEKURA Kran-

ken-und Altenpflege GmbH. Ihre Tatkraft brachte sie freudig in ihre Arbeit ein. So übernahm sie schnell Zusatzaufgaben und überzeugte mit den guten Ergebnissen die Geschäftsführung,

ihr mehr Verantwortung zu übertragen.Die Hauswirtschaft wurde maßgeblich durch sie zu einem erheblichen Bereich der SEKURA GmbH auf- und ausgebaut. Seit 2002 ist sie ausgebildete Qualitätsmanagerin und qualifizierte sich 2003 zur Hygienefachkraft. Weiterhin kümmert sie sich um die Arbeitssicherheit. Kathrin Reimers ist jederzeit so-

SENIORENWOHNGEMEINSCHAFT

wohl für die Pflegekunden und deren Angehörigen, als auch für die Mitarbeiter eine kompetente, freundliche und zuverlässige Ansprechpartnerin. Bei der Entwicklung und Gestaltung weiterer Bereiche, wie das betreute Wohnen und die Seniorenwohngemeinschaften unterstützte sie die Geschäftsführung enorm mit ihrem Ideen-

reichtum und ihrer Fähigkeit strukturiert zu arbeiten. Seit Anfang dieses Jahrs übernahm sie die organisatorische Geschäftsleitung der gesamten Gesellschaft. In den 20 Jahren hat ihr verantwortungsvolles Handeln und ihr persönlicher Einsatz sowie ihr großes Engagement in besonderer Weise sehr zum Erfolg der SEKURA GmbH beigetragen. (nh) •

Wir suchen Präsenzkräfte für diese Senioren-WG´s in Teil- & Vollzeit! Haben SIE ... ... Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen?

„Haus Luise“ Liebenau

„Senioren-WG“ Leese

„Seniorenwohnen“ Steyerberg

Sind SIE ... … warmherzig, emphatisch und haben eine positive Lebenseinstellung? … eine lebenserfahrene Perle im Haushalt? ... Quereinsteiger oder aus der Pflege?

... in einer familiären Atmosphäre den Lebensabend verbringen

... neue Freundschaften zu schließen und füreinander da zu sein

Möchten SIE ... … Senioren mit IHRER Lebensfreude anstecken? … mit Senioren tageweise leben und wohnen? … bis zu 3000,- € (brutto) verdienen? … ein attraktives Arbeitszeitmodell?

... leben und wohnen in Gemeinschaft, begleitet durch eine Präsenzkraft

... die Zimmer mit eigenen Möbeln einrichten zu können

... das Grundbedürfnis nach Eigenständikeit ist gesichert

... barrierefreundliches Wohnen mit einem Fahrstuhl

KOMMEN SIE IN UNSER TEAM!

Leben in einer dieser Seniorenwohngemeinschaften bedeutet ...

Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin! Andrea Allen berät Sie gern unter: 0160 - 90 450 573

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

SEKURA

Kranken- und Altenpflege GmbH z.Hd. Frau Reimers Loccumer Str. 9 • 31633 Leese

info@sekura-leese.de • www.sekura-leese.de • www.facebook.com/sekura.leese


m.

Minden Kurier

KARRIERE IN DER PFLEGE

Samstag • 22. September 2018

18

ANZEIGE

Karriere in der Pflege Vielfältige Einsatzgebiete nach der Ausbildung DER DEMOGRAFISCHE WANDEL der vergangenen Jahre hat zu einem gesteigerten Bedarf an Pflegepersonal geführt. Der übergreifende Begriff Pflege kann aber ein vielfältiges Arbeitsfeld aufzeigen, wofür sich nach der Ausbildung weitergebildet werden kann. Unter anderem an den Mühlenkreiskliniken, einem der größten Arbeitgeber im Mühlenkreis, können sich qualifizierte Personen in der Pflege ausbilden lassen und sogar in einem dualen Studiengang dieses Fach studieren.

Was ist Pflege und wo kommt sie zum Einsatz? Pflege soll in der generellen Definition Gesundheit wiederherstellen, Krankheit verhüten und Leiden lindern. Pflegende kommen zum Einsatz in allen Bereichen der Patientenversorgung – bei den Mühlenkreiskliniken beispielsweise auf der Normalstation, in der Fachgesundheitspf lege im Operations- und Endoskopiedienst, in der Fachpflege für Anästhesie- und Intensivmedizin, der Fachgesundheitspflege der klinischen Geriatrie, der Fachpflege auf der Stroke Unit,

als Praxisanleiter, in der Fachgesundheitspflege für Onkologie, Nephrologie und der Intensivpflege Neonatologie sowie als Pflegetrainer in der familiären Pflege. In der konzerneigenen Akademie für Gesundheitsberufe wird die staatlich anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege angeboten sowie in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld das duale Studium Gesundheitsund Krankenpf lege mit dem Abschluss Bachelor of Science an. Jedes Jahr verlassen mehr als 120 junge Menschen die Akademie mit einer Pflegeausbildung oder sogar kombiniert mit einem Studienabschluss. „Generell, wenn die Leistungen denn stimmen, bieten wir aktuell auch jedem Absolventen eine Stelle in einem unse-

rer Krankenhäuser an“, ergänzt Bernd Mühlenbruch, Pf legedienstleiter am Johannes-Wesling-Klinikum. Weiter sind die MKK bestrebt, die Attraktivität des Berufsfeldes weiter zu steigern wie zum Beispiel durch ein Ausfallmanagement in der Pflege, Personalentwicklungsprogramme für den Kompetenzaufbau und weiteren Verbesserungen der Rahmenbedingungen.

Senioren-Park

carpe diem® flege!

... mehr als gute P

Senioren-Park carpe diem GmbH Einrichtungsleitung Frau Müller Tel.: 0571-87010 · a.mueller@senioren-park.de Brühlstraße 28-30 · 32423 Minden · www.senioren-park.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der stationären und ambulanten Pflege eine Pflegefachkraft (m/w) gern auch Nachtdienst, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegeassistenten (m/w) Pflegefachkräfte m/w und für die stationäre oder ambulante Pflege zum nächstmöglichen Termin Arzthelfer/-innen

(Voll-, Wir Teilzeit und auf € 450,- Basis, ab sofort oder später) bieten Ihnen:

• einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungen engagierten Team • strukturierte Einarbeitungsphase Sie verfügen über: • abgeschlossene VerwirklichungAusbildung Ihrer Ideen, • eine alsleistungsgerechte Gesundheits- und Vergütung • betriebliche Altersvorsorge • installiertes Gesundheitsmanagement Krankenpfleger/in oderbetriebliches Altenpfleger/in bzw. Arzthelfer/-in • Flexibilität, Teamfähigkeit und soziales Engagement Wir bieten Ihnen: • einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungen engagierten Team • Verwirklichung Ihrer Ideen, leistungsgerechte Vergütung

Das Berufsfeld Pflege bietet vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sagt Bernd Mühlenbruch, Pflegedienstleiter am Johannes-Wesling-Klinikum.


19

Samstag • 22. September 2018

KARRIERE IN DER PFLEGE

Minden Kurier ANZEIGE

Große Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Pf lege bietet große Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten“, sagt Pf legedienstleiter Bernd Mühlenbruch. Der Pf legedienstleiter des JWKs weiß wovon er spricht, ist er doch selber seit über 30 Jahren in der Pflege tätig und hat, ganz klassisch, als Krankenpfleger angefangen. Durch den großen Einsatzbereich in der Pflege ergeben sich nach der Ausbildung vielfältige Möglichkeiten – von den Frühgeborenen bis in die Hospizarbeit. Darüber hinaus seien auch die Verdienstmöglichkeiten sehr gut, besser als viele denken würden. Besonders nach einer zusätzlichen Fachweiterbildung nach der eigentlichen Ausbildung, aber auch mit einem Pf legestudium kann man als professionelle Gesundheitspflegekraft einen Kompetenzanstieg erlangen. Angestellte in der Pf lege müssen heute viel mehr als sich nur „Kümmern“: sie müssen evaluieren, weiterdenken, selbstständig ihr Wissen mehren und sind zudem noch für das Wohl ihrer Patienten zuständig. Ein anspruchsvoller und verantwortungsvoller Job, in dem Menschen nicht nur anfassen können müssen, sondern auch Empathie mitbringen und ein hohes Maß an Wissen behalten müssen. Durch den Fortschritt in der Medizin werden nicht nur die Menschen älter. Auch die Anforderungen an die Pflege steigt. Hierfür ist eine hohe Kompetenz von Nöten, daher auch eine fundierte und qualifizierende Ausbildung. „Wir sehen, dass unser Weg hier mit der Ausbildung der Richtige ist. Die Rahmenbedingungen im Beruf und in der Ausbildung müssen stimmen“, so Pflegedienstleitung Mühlenbruch im MiKu-Gespräch. „Wer bei uns arbeitet, soll das tun können, wofür er Pflege mal gelernt hat. Daher setzen wir als Arbeitgeber alles daran, das auch zu realisieren. Ein solches Engagement für die Ausbildung wünschen wir uns auch von anderen Anbietern, denn eine Ausbildung in der Pflege bietet große Entwicklungs- und Weiter-

bildungsmöglichkeiten“. In der Akademie der MKK werden aktuell fünf Weiterbildungslehrgänge angeboten, neuerdings auch die Fachweiterbildung für Neonatologie. „Auf diesem Weg gelingt es, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter größtmöglich zu unterstützen“, versichert Bernd Mühlenbruch. (nh) •

Ein Job in der Pflege ist anspruchsvoll und erfordert neben Kompetenz auch ein hohes Maß an Empathie.

Verstärkung gesucht! Du bist Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft mit Qualifizierung „Behandlungspflege“ (m/w)?

Dann bewirb dich jetzt! bewerbung@hiller-pflegedienst.de Am Rathaus 1, 32479 Hille-Hartum

EIN STARKES TEAM SUCHT SIE ALS VERSTÄRKUNG! Das Johannes Wesling Klinikum Minden sucht pflegerische Verstärkung in allen Fachdisziplinen. Werden Sie Teil eines starken Teams und profitieren Sie von den Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Senden Sie Ihre Bewerbungen an: bernd.muehlenbruch@ muehlenkreiskliniken.de, Telefon 0571 / 790-1000 www.muehlenkreisklinken.de


Minden Kurier

REZENSION

Samstag • 22. September 2018

20

ANZEIGE

Neue Show im GOP zelebriert eine kuriose Silvesternacht

Fünf vor zwölf im Grand Hotel

Das Ensemble vom Grand Hotel verwandelt die GOP-Bühne in eine schillernde Silvesterlocation.

REGES TREIBEN IN DER LOBBY. Concierge Antoine wirbelt unruhig hin und her, Zimmermädchen Luise kraxelt mit High Heels auf einer Leiter, um die Uhr zu stellen und dem Hotel für diesen Abend den letzten Schliff zu geben. Eine unbekannte Schönheit betritt das Foyer, selbst die Kellner und Köche haben nur Blicke für sie – zum Ärgernis des attraktiven weiblichen Gastes, die gerade einen der Kellner um den Finger wickeln wollte. Es ist Silvesterabend im Grand Hotel, das Telefon bimmelt - ein Schneesturm kündigt sich an. Optimale Voraussetzungen für eine gelungene Party, oder etwa nicht?

D

ie neue Show im GOP entführt die Gäste in ein abgelegenes Hotel mit skurrilen und gleichzeitig faszinierenden Akteuren, die gemeinsam auf eine hoffentlich fulminante Silvesternacht zusteuern. Doch zuvor, mittendrin und drumherum spielen sich kleine und größere menschliche Dramen, Flirtereien und überaus kuriose Nebenhandlung ab, die den Jahreswechsel fast vergessen lassen. Willkommen im Grand Hotel, wo nichts ist, wie es scheint und die eine oder andere Überraschung auf die Gäste wartet. Eigentlich überall anzutreffen in diesem Schauspiel – Page Louis, brillant verkör-

pert von Sergey Maslennikov aus Russland, und sein überragendes Talent, Dinge wie Gläser, Tennisschläger oder Eier zu balancieren und jonglieren, als ob die spielende Musik nur für ihn und seine fliegenden Objekte komponiert worden wäre. Das Hotelensemble derweil putscht und schrubbt in Stepptanzmanier die Hotellobby, Lappen und Mopp werden geschwind zum Tanzpartner umfunktioniert. Die junge Unbekannte wartet gespannt auf ihren Einsatz. Sissi soll die Truppe personell verstärken, und stellt sich tapfer dem etwas anderen Vorstellungsgespräch mit Concierge Antoine, gespielt von Gilles Le Leuch. Die schöne,

Page Louis, verkörpert von Sergey Maselennikov, ist ein Meister der Balance und Jonglage.

unbekannte Protagonistin Sissi wird verkörpert von seiner Tochter Gwenadou Schroeckleloeck, die virtuos die Hula-Hoop-Reifen um die Hüften und andere Körperteile kreisen lässt. Die gesamte Familie ist in der Show vertreten, Mutter Caroline Schroeck verleiht dem Zimmermädchen Louise ihren einmaligen und schrägen Charakter. Begleitet von betörenden Sirenengesang der Stereo Sisters Anina und Anouschka Doinet verwandelt sich so die GOP-Bühne in eine unterhaltsame und hinreißende Szenerie. Zimmermädchen Louise verwandelt den Waschtag in eine körperliche Glanzleistung und verknotet sich mit dem Wäschekorb. Ein Anruf an der Rezeption – die Künstler für den Abend werden vom Schneesturm aufgehalten. Fix rücken Lousie, Antoine und Louis aus, um die Verlorenen zu suchen. Wäh-

renddessen umkreisen sich Oksana und Vadim Konovaliuk mit ihrem schnellen Quick Change tanzend um die Restauranttische. Einer der Künstler trifft ein: der gestählte Roman Khaperskiy balanciert sich selber mit reiner Körperkraft, später glänzt er mit ausgefeilter Partnerakrobatik zusammen mit Partnerin Anastasia Sopiliniak, dass es dem Publikum den Atem raubt. Halb erfroren kommen auch Page, Concierge und Zimmermädchen wieder im Hotel an und müssen sich auf komödiantische und artistische Weise erstmal aufwärmen. Doch das Finale der Silvesternacht rückt näher, und nichts läuft eigentlich so, wie es geplant war. Oksana und Vadim begeistern die Zuschauer erneut mit einem Partnertanz, der an Finesse und Timing keine Wünsche offenlässt – ganze sechsmal wechselt Oksana ihre Klei-

dung, zum Erstaunen der Publikumsreihen. Die Köche stürmen aus der Küche und verwandeln die Bühne mit ihrem russischen Barren in eine Zirkusmanege. Die drei Boytsovs in Gestalt von Alexey Suleymanov, Vladimir Paklin und Igor Boystov faszinieren mit schierer Kraft und perfekter Abgestimmtheit aufeinander. Und nun ist es doch soweit, trotz alle Querelen: noch zehn Sekunden bis Neujahr, der Countdown läuft ab. Konfetti fliegt, die Gläser klingen – Happy New Year im GOP. Die neue Show „Grand Hotel“ wird nun bis zum 28. Oktober Silvester feiern, hereinschauen lohnt sich für alle, die einen Abend in die Welt der alten Hotels und kuriosen Gestalten entführt werden möchte. Showtime ist mittwochs bis sonntags, genaue Spielzeiten finden sich auf der Homepage des GOPs! (nh) •


21

Minden Kurier

KULTUR

Samstag • 22. September 2018

Samstag, 22. September 2018, 12 Uhr

Kulturcocktail Der Eintritt ist frei.

Am Poos Mindener Innenstadt

A

m kommenden Samstag, den 22.09.2018 tritt das Independent Sound Orchestra am Poos in der Mindener Innenstadt auf. Seit über 25 Jahren besteht die bekannte Mindener Big Band und begeistert nach wie vor ihr Publikum mit Swing, Latin, Funk und Rock sowie mit klassischen Jazz-Standards. In den inzwischen 29 Jahren ihres Bestehens hat sich das ISO allerdings kontinuierlich in unterschiedlichen Stilrichtungen weiterentwickelt. Der Verein ISO e.V. hat heute

ca. 50 Mitglieder und steht auch weiterhin allen Freunden der Big Band Musik offen. Das beliebte Format ist auch in diesem Jahr eine Gemeinschaftsaktion des Kulturbüros der Stadt Minden, der Wirtschaftsförderung der Stadt Minden und der Minden Marketing GmbH. Nachdem es in den vergangenen Jahren bereits gelungen ist „Martini um 12“ als festen Mindener Treffpunkt am Samstag zu machen, hat die Veranstaltergemeinschaft erneut ein breit gefächertes Programm für 2018 erarbeitet. •

Samstag, 29. September 2018, 21 Uhr

KAMA Katharina Maschmeyer Quartett feat. Nippy Noya

D

as Quartett der Saxophonistin Katharina Maschmeyer und des Gitarristen Nils Pollheide ist derzeit eine der heißesten Formationen im europäischen Jazz.“ So urteilte jüngst die Fachpresse. Nach drei regulären Studioalben und einer Live-Vinyl-LP veröffentlichten sie jetzt ein Tribute Album für John Coltrane, das gleich mehrfach, u.a. in der „Zeit“ zu den besten Alben des Jahres gezählt wurde. Mit seinem groovigen Stilmix aus Modern Jazz, Funk, Rock und akustischen Parts hat sich das Quartett landesweit einen herausragenden Ruf erarbeitet. Eine der „eindrucksvollsten Live-Bands des Landes“ schreibt das Jazz Podium. Als Special Guest für die Produk-

Jazz Club Minden Tickets gibt es im Vorverkauf

tion konnte Maschmeyer den indonesischen Percussionisten Nippy Noya gewinnen, eine Legende unter den bekanntesten Conga-Spielern in Europa. Noya war bereits in den 70er Jahren eine prägende Figur im europäischen Jazz Rock. Er spielte mit Musikern wie John McLaughlin, Stan Getz, Billy Cobham, Chaka Khan und Clark Terry. „Jazz, der mit so viel ausgelassener Lust am Leben leichtfüßig auf der Demarkationslinie von improvisierter Musik und funkinfiziertem Rock tänzelt, ist heute immer noch ein absolutes Novum“ – noch ein Zitat aus dem renommierten Fachblatt Jazz Podium, das einen prickelnden Club-Abend verspricht. •

Samstag, 22. September 2018, 16 Uhr

25 Jahre Gemeinschaft der Fischerstadt e.V. Der Eintritt ist frei.

Fischerstadt Minden Kastanienplatz/Weserstraße

25

Jahre Gemeinschaft der Fischerstadt – wahrlich ein Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinschaft herzlich ein zum geselligen Beisammensein entlang der malerischen Häuserkulisse, die nach wie vor eines der beliebtesten Fotomotive in dieser Stadt darstellt. Doch nicht nur von außen ansehnlich und interessant, füllen auch die Menschen und die

Mitglieder der Gemeinschaft der Fischerstadt e.V. das Gebiet mit Leben und Freude. Daher wird am Samstag hier ein Fest zum Jubiläum stattfinden. Ab 16 Uhr wird dort gemeinschaftlich gefeiert. Für das kulinarische Wohl in Form von Kartoffelpuffern, Bratwurst, Steaks und Pommes wird ebenfalls gesorgt. Getrunken werden darf natürlich auch – das und viel mehr am Samstagnachmittag in der Fischerstadt! (nh) •


Minden Kurier

AUTOMARKT

Samstag • 22. September 2018

Auto der Woche

Anzeige

Das Beste aus zwei Welten: Hybrid-Crossover mit SUV-Genen:

M

it dem Kia Niro erweitert Kia seine Produ k t pa let te um ein völlig neues Modell, für das der Hersteller erstmals eine speziell auf EcoFahrzeuge zugeschnittene Plattform entwickelt hat. Das Crossover-Hybridmodell gab auf dem Genfer Autosalon 2016 sein Europadebüt und kommt im September in Deutschland in den Handel. Angetrieben wird der Neuling mit der markanten Kompakt-SUV-Form von einem neu konzipierten

22

Parallelhybridsystem. Es beinhaltet einen 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer, einen 32 kW starken Elektromotor sowie eine Lithium-Ionen-Polymer-Batterie mit einer Kapazität von 1,56 Kilowattstunden und ist mit einem sechsstufigen Direktschaltgetriebe kombiniert, das die Kraft auf die Vorderräder überträgt. Der Kia Niro mobilisiert mit die-

sem hocheffizienten Antrieb eine Gesamtleistung von 104 kW (141 PS) und verbraucht in den Ausführungen mit 16-Zol l-Rädern durchschnittlich 3,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (CO2Emission: 88 g/km). „Der Kia Niro kombiniert praktische Crossover-Qualitäten mit einem attraktiven, kraftvoll-dynamischen

Der neue Kia Niro

Design und einem hochentwickelten Hybridantrieb, der die laufenden Kosten niedrig hält“, sagt Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Wir sind überzeugt, dass dieses neue Konzept eines modernen Kompaktwagens mit SUV-Charakter und hybrid-typischen niedrigen Emissionen ein breites Käuferspektrum anspricht und auch bei Gewerbekunden auf Interesse stoßen wird. Die schon jetzt äußerst positive Resonanz – auch

in den Medien – bestärkt uns in dieser Einschätzung. Zumal der Kia Niro durch sein hohes Ausstattungsniveau und seine Qualität, die wir durch das kostenlose 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen** unterstreichen, ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“ Das Qualitätsversprechen der Marke beinhaltet die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie – die sich beim Kia Niro auch auf die Batterie erstreckt – sowie die 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie** und das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update** bei Modellen mit werksseitig fest installierter Kartennavigation. • Gesehen bei: Autohaus Nackenhorst GmbH KiA-Vertragshändler Mindener Straße 75 32469 Petershagen Telefon: 0 57 07/20 71 www.autohaus-nackenhorst.de

Ravenol VMP SK Autoteile Autozubehör Petershagen und Ersatzteile skautoteile@gmx.de (0 57 07) 23 28 49,50 für alle Modelle Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr 5W30 5L, VW 504 00 VW 507 00, MB 229.51, BMW Longlife-04 inkl. Ölfilter EUR

Seat MII Ez. 02/2015, 73.250 KM,44 kW ( 60 PS ), Klimaanlage, Audiosystem, Navigation, Freisprecheinrichtung, LM Felgen, Zentralverriegelung uvm. 6.990,-€ Standort: Porta Westfalica

Toyota RAV-4 2.2 D-4D

Ez. 10 /2013, 88.500 KM, 110 kW ( 150 PS ), Klimaautomatik, Audiosystem, Anhängerkupplung, Tempomat, Freisprecheinrichtung, Leichtmetallfelgen, Regensensor, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. Standort: Warmsen 15.750,-€

Honda Civic 2.0 Type R

EZ: 12/10, Km-Stand: 73.567, KW: 148, TÜV: 2 Jahre, Ausstattung: Airbags, ABS, Servolenkung, ZV; elektr. Fensterheber vorn, elektr. Spiegel, Radio/ CD, Klimaautomatik, Bordcomputer, Parksensoren hinten, Nebelscheinwerfer, Aluminiumfelgen, Winterräder

10.999,99€

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

Toyota Yaris Edition Ez. 08 /2013, 67.800 KM, 73 kW ( 99 PS), Klimaanlage, Audiosystem, Bordcomputer, Rückfahrkamera, Freispr echeinrichtung,Zentralverriegelung mit Fernbedienung , uvm. Standort: Porta Westfalica 9.790,-€

Ferdinand Nobbe GmbH Großenvörde 82 • 31606 Warmsen www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

KIA Niro 1.0 HYB Vision

EZ: 09/16, Km-Stand: 53.320, KW: 77, TÜV: 09/19, Ausstattung: Airbags, ABS, Servolenkung, ZV; elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, KIA CD-Radio, Klimaanlage, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung, vorn , Aluminiumfelgen, uvm.

22.999,99€

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

KIA Optima 2.0 CVVT Edition 7

EZ: 03/15, Km-Stand: 30.638, KW: 121, TÜV 2 Jahre, Ausstattung: Airbags, ABS, Servolenkung, ZV; elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, Klimaautomatik, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Tempomat, uvw.

19.990,00€

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

OT Eldagsen

1 WIR SIND AUCH BEI

FACEBOOK! en passiert, Egal was in Mind m Laufenden! de f au Sie n wir halte


23

Samstag • 22. September 2018

Minden Kurier

immobilienmarkt

Immobilie der Woche Traumimmobilie Nähe Landesgrenze NRW/ Niedersachsen

S

ie lieben die Nähe zur Natur, Sie mögen die dörfliche Atmosphäre und Gemeinschaft und wollen dennoch nicht auf eine hohe Wohnqualität verzichten, dann haben wir für Sie die ideale Immobilie. Auf besondere Weise anspruchsvoll präsentiert sich das moderne Haus im ländlichen Stil. Mit seiner klaren Kubatur und den interessanten Blickachsen ist das Bauwerk ideal pro-

portioniert. Bei Gestaltung und Auswahl der Materialien standen Innovation und Modernität an erster Stelle. Das großzügige und aufregende Design sowie zukunftsweisende Technik spiegeln dies sowohl im Inneren als auch im Äußeren des Hauses wieder. Die technische Ausstattung ist vom Feinsten - von der Heizung über das Beleuchtungssystem, die energieeffiziente

AnzeIge

Erdwärme und die Zisterne. Eine zentrale Staubsauganlage erleichtert jedem Hausstauballergiker das Leben. Der Kostenfaktor für den jährlichen Verbrauch von Energie in Bezug auf Heizung, Warmwasser, Sauna und Kühlhaus ist niedrig. Die Lüftungsanlage hilft, die Energieeffizienz hoch und die Luft

INfos (energiepass in Bearbeitung) Baujahr 2000 Wfl. 250 m² erweiterbar auf ca. 400 m² 5 zi., 2 Bäder Wellnessbereich Areal ca. 5000 m² Hochwertige einbauküche Doppelgarage KP: Auf Anfrage

Für uns immo nur mit Südbalkon.

Finde dein perfektes Zuhause

Auflage über 70.000

minden-kurier.immowelt.de

im Haus mit wenig aktivem Energieaufwand in angenehmen Temperaturen zu halten egal, ob kalt oder heiß ist. Die ländliche Tiefebene in der Region kann mit ihren Temperaturen überraschen - auch wir haben Schnee im Winter und reichlich laue Abende im Sommer. Die Technik hilft Ihnen, das anspruchsvolle

an diesem wunderbaren Objekt zu genießen, unabhängig von meteorologischen Gegebenheiten. Der mit Klinker und Natursteinen gestaltete Gartenbereich unterstreicht den Anspruch dieses spektakulären Besitzes im Außenbereich. Das gesamte Areal ist zu dem sicher eingezäunt.

Gesehen bei: Marhold Immobilien GmbH Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg Telefon: 0 5764-9412 122 Mobil:0 171-8711 589 email: hj.marhold@marholdimmobilien.de Webseite: www.MarholdImmobilien.de Ihre Ansprechpartner: Hans-Joachim Marhold


Minden Kurier

Immobilen + Kleinanzeigen

Samstag • 22. September 2018

24

IHRE ANZEIGE IM Immobilienmarkt

da s i n s e r at gd ie e r f o l r e ic h e ! werbung

SPRECHEN SIE UNS AN!

· Haushaltsauflösungen · Entrümpelungen · Entsorgungen aller Art 0 57 63 20 71 Handy: 01 72 5 66 11 66

Nachhilfe

Norbert Trageser

JENS HOLSTEN

Nachhilfe Ma, De, Eng. sehr preiswert.

Tel (0 571) 50 9255-16

Tel (0 571) 50 9255-17 j.holsten@minden-kurier.de

(gewerblich) 0157-92 347472

An- und verkauf Kaufe hochw. Pelzjacken u.mäntel, Zinn & Silber aller Art, 90, 100, 800, Münzen & Medaillen, 5+10DM,Militaria bis 1945, Orden, Fotos,Helme,usw. Füller,Postkarten,Armbandu. Taschenuhren,Porzellan, Erbnachlässe u. Haushaltsaufl. Zahle fair in bar. 0571/38761539

Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf von Privat, Telefon 0173 843 69 23

n.trageser@minden-kurier.de Solvente Nachmieter in Minden/Kuhlenstr. gesucht; 2 ZKB, ca. 60qm, KM 360,- € + NK, Kaution 3 KM, zum 01.10. oder später, Möbelübernahme mgl., Tel. 0176 - 42434238

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.03944 - 36160 www.wm-aw.de ( Fa. )

Ankauf Möbel/Lampen 50er - 70er Jahre. 0571/3887309

Suche Ihre Immobilie für meine Kunden z. B. DH, RH, EFH, MFH, ETW oder Grundstücke in Minden und Umgebung. Marion Gottschalk

*** Hier werden Sie glücklich! *** Maisonette - Eigentumswohnung mit Südloggia in ruhiger Lage (MindenNord), BJ 1999, Wfl. 86m², 3 ZKB, Carport, Heizung BJ2017, im DG ei188.000 nes 4Familienhauses, KP 199.000, zzgl. 4,20% Käuferprovision, V, 69,6kWh, Gas, #3282 mt-immomarkt.de ID 4113041

Tel. 0571 / 38 55 55 77 | Mobil 01 75 / 2 41 69 99 | kontakt@immo-gottschalk.de

Wenn es um Wenn es um Immobilien geht! Immobilien geht!

Wohnen im Denkmal – 2 Famlilienhaus mit Stadtgarten – renditestarke Sonderabschreibung

Wenn es um Immobilien geht!

******IHR IHRMAKLER MAKLER VOR VOR ****** VORORT ORT****** ****** ****** IHR MAKLER ORT ****** Sie erhaltenvon von uns Sie erhalten uns eine konkrete Sie erhalten unseine einekonkrete konkrete und vor allem ehrliche Wertermittlung und vor allem ehrliche Wertermittlung Ihrer Immobilie. Partner an Ihrer IhrerImmobilie. Immobilie. Als Ihrer Als Partner Partneran anIhrer Ihrer Seite sind Sie mit Ihren Fragen nie Seite sind IhrenFragen Fragen nie Seite sindSie Sie mit mit Ihren nie allein. Überlassen Sie den Verkauf allein. Sieden denVerkauf Verkauf allein.Überlassen Überlassen Sie IhrerImmobilie Immobilie nicht nicht dem Zufall. UnIhrer dem Zufall. UnImmobilie dem Zufall. serIhrer Antrieb ist Ihr Ihr nicht Erfolg! ser Antrieb ist Erfolg! Unser Antrieb ist Ihr Erfolg! mt-immomarkt.de ID mt-immomarkt.de ID 2275460 2275460

****** IHR MAKLER VOR ORT ****** Sie erhalten von uns eine konkrete und vor allem ehrliche Wertermittlung Ihrer Immobilie. Als Partner an Ihrer Seite sind Sie mit Ihren Fragen nie allein. Überlassen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie nicht dem Zufall. Unser Antrieb ist Ihr Erfolg! mt-immomarkt.de ID 2275460

Hier entstehen in einem Denkmal aus dem 16. Jahrhundert: 2 neue exklusive 2-und 3-Zimmer Eigentumswohnungen mit Süd-Garten, bzw. Sonnenbalkon. Offenes hochwertiges Immobilienmaklerin/inhaberin Wohnen mit modernster Ausstattung. • KfW-Effizienzhaus 85 • Denkmal Sonder-AfA Immobilienmaklerin/inhaberin Immobilienmaklerin/inhaberin z.B. DG mit gr. Südbalkon, 112 m²

Marita Janetzek

Marita Marita Janetzek Janetzek

€ 299.000,-

Keine Käufercourtage

Tel.: 0571 3 98 00 31 Ulrike Moelle-Blase

info@moelle-immobilien.de www.moelle-immobilien.de Amrumweg 20 · 32427 Minden

Steiler Weg 36 · 32429 Minden Telefon: +49 (0) 57 1 / 28 653

www.janetzek-immobilien.de Steiler Weg 36 · 32429 Minden info@janetzek-immobilien.de Telefon: +49 (0) 57 1 / 28 653

Ihr Immobilienmakler Steiler Weg 36 · 32429 Minden www.janetzek-immobilien.de info@janetzek-immobilien.de Telefon: +49 (0) 57 1 / 28 653aus der Region für die Region!

www.janetzek-immobilien.de info@janetzek-immobilien.de

Ihr Immobilienmakler aus der Region für die Region!


25

Bistro-/Mensakraft (m/w) Minden Kurier

Samstag • 22. September 2018

Stellenmarkt

für Schule in Porta Westfalica auf 450€-Basis o. TZ gesucht. AZ: Mo-Do Bewerbung tel. Mo-Fr ab 10 Uhr. Stattküche gGmbH (02534/587930)

Wir suchen für unseren Standort in Liebenau einen

Berufskraftfahrer (m/w) mit ADR-Schein

raft Abschlepp-Fachk

gesucht (m/w) w

de w w.autorent.

0571.9 33 33

DINER ROAD SUCHT

WIR SUCHEN DICH! DU HAST SPASS AM KOCHEN & BURGER BAUEN? AUCH UNGELERNTE HOBBYKÖCHE! DANN BEWIRB DICH JETZT!

IHRE AUFGABEN • Beförderung von Gefahrgütern verschiedener Klassen im Gliederfahrzeug und Saugwagen • selbstständiges und eigenverantwortliches Be- und Entladen der Fahrzeuge IHR PROFIL • Sie besitzen die Führerscheinklassen C1E und CE. • Sie sind im Besitz einer Fahrerkarte. • Sie sind im Besitz einer gültigen ADR-Bescheinigung. • Sie überzeugen durch gewissenhafte, wirtschaftliche und teamorientiere Arbeitsweise und durch engagiertes, freundliches und gepflegtes Auftreten. ES ERWARTET SIE • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem stetig wachsenden Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einer Branche mit Zukunft • eine Vollzeitstelle • eine angemessene und leistungsbezogene Vergütung • ein engagiertes, leistungsorientiertes und kollegiales Team sowie ein Arbeitsumfeld mit moderner Mitarbeiterförderung und -führung. Wenn Sie an der Aufgabenstellung interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord

GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Frau Janine Köster · Am Recyclingpark 12 · 31618 Liebenau Herr Michael Koch • Am Recyclingpark 12 • 31618 Liebenau Tel. +49(0)50 +49 (0) 50 23 / 9 83 Tel. 23/9 8301-0 01-0 koester@zimmermann-gruppe.com www.zimmermann-gruppe.com koch@zimmermann-gruppe.com • ·www.zimmermann-gruppe.com

0176 / 64 67 83 82

ES GIBT KEINEN BESSEREN PFLEGEORT ALS ZUHAUSE –

Wir expandieren weiter!

in diesem Bewusstsein haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen in Wohngemeinschaften und deren Häuslichkeit spezialisiert.

RUF AN UNTER:

POTSDAMER STR. 20, 32423 MINDEN

Wachsen Sie mit uns! Wir suchen mehrere Fahrer (m/w) aus dem Gebiet Minden, Petershagen und Porta Westfalica für die Personenbeförderung in Kleinbussen (max. 9-Sitzer) auf Mini-Job Basis, gerne auch Hausfrauen/-männer und Rentner/-innen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Engler Transfer GmbH Büro Hüllhorst Tel.: 0 57 44 – 77 19 687

Zur individuellen Versorgung unserer Klienten in deren Zuhause in Obernkirchen, Stadthagen sowie in Bad Münder suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Mitwirkende in Voll- oder Teilzeit, die eine dreijährige Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege abgeschlossen haben und gerne ganzheitlich und ohne Zeitdruck pflegen. Gerne stellen wir Ihnen unser außergewöhnliches Konzept vor, in dem wir u.a. bewusst Abstand von der überkommenen Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Denkweise nehmen – vor allem durch eine außerordentliche Wertschätzung und Anerkennung. Sicherlich werden Sie auch durch unsere lebendigen Qualitätsstrukturen, die Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung sowie die Entlohnung positiv gestimmt!

aeroport GmbH Herrn Aron Am Südbahnhof 44 30171 Hannover Fon 0511 165 90 10 Fax 0511 165 90 199 bewerbung@aeroport.de www.aeroport.de

Hotline

0571 509255-21 Wir suchen Zusteller die am Samstag den Minden Kurier austragen. Für die Ortsteile: Minden: Bärenkämpen Dankersen Dützen Hahlen Häverstädt Königstor Kutenhausen Leteln / Aminghausen Meißen Minden allgemein Minderheide Päpinghausen Stemmer Todtenhausen Porta Westfalica: Barkhausen Costedt Hausberge Holtrup Kleinenbremen Lohfeld Möllbergen Nammen Neesen Veltheim Wülpke

Hille: Eickhorst Hille Ort Neuenbaum Nordhemmern ln Wiruffe sind ein Rothen

etabliertes Unternehmen,

dasers mithag großem en:Erfolg Pet kostenlose Anzeigenblätter Bierderloh und Prospekte zustellt. Friedewalde Frille Holzhauser Damm Ilvese Meßlingen Petershagen Ort Wietersheim

Bewerbung gerne an: zusteller@minden-kurier.de


Minden Kurier

Samstag • 22. September 2018

IMPRESSUM Herausgeber

Oppermann Druck & Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg www.minden-kurier.de

Telefonnummern

Zentrale

Kleinanzeigenannahme Anzeigenannahme Zustellservice-Hotline Reklamations-Hotline

(0 571) 50 92 55-0

(0 571) 50 92 55-12 (0 571) 50 92 55-17 (0 571) 50 92 55-21 (0 571) 50 92 55-20

Zustellung Zustellbewerber-Hotline (0 571) 882 416 zustelljob@minden-kurier.de Geschäftsführung André Schäffer

Faxnummern Gewerbl. Anzeigen (0 571) 50 92 55-24 Private Anzeigen (0 571) 50 92 55-25 Redaktion (0 571) 50 92 55-26

Druck Oppermann Druck und Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg

Verlag

Oppermann Druck & Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg

Redaktion Nils Schröder (0 571) 50 92 55-14 Nadine Hartmann (0 571) 50 92 55-22 Joana Harmening (0571) 50 92 55-11

Registergericht Amtsgericht Stadthagen HR A-Nummer 1531 Umsatzsteuer-ID: DE116538911

Verlagsleitung / Anzeigenleitung Kai Linnemann (V.i.S.d.P.) (0 571) 50 92 55-10 kai.linnemann@minden-kurier.de

26

Logistik/Zustellung Domus Werbung GmbH Trippeldamm 20, 32429 Minden www.domus-werbung.de Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für das Mahnverfahren und im Verkehr zu Vollkauf­ leuten Minden. Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitung ist in allen ihren Teilen urheberrechtlich geschützt.

Nie mehr allein! S ie sucht Ihn Sehr einsame Katja - 31 Jahre - mit fraulicher - aber schlanker Figur und langen Haaren blauen Augen - ohne Kinder - romantisch - häuslich - ordentlich und ich mag die Natur. Ich habe einen Beruf - den ich liebe und fahre gern Auto bin sehr bodenständig. Über einen Anruf würde ich mich so sehr freuen. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. FA 3519. Christel - Anfang 80 - attraktiv - verwitwet Krankenschwester - mit toller Oberweite - jung und flott geblieben - mobil. Ich mag ein gemütliches Heim und suche einen Partner - gerne auch älter - den ich bekochen kann und der mich mal in seine Arme schließt!!! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 694741. Jana - 36 Jahre - schlank - blond - zärtlich treu - hübsch und habe die Hoffnung trotzdem schon fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn dann die Sprache auf meinen kl. Sohn kommt ist alles aus!!! - Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben - den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 725951. Claudia - 52 Jahre - Krankenschwester - junge Witwe - hübsch - sehr lieb und bescheiden sparsam - fleißig - anpassungsfähig - eine Frau - auf die ein Mann stolz sein kann. Die Einsamkeit macht mir so zu schaffen und ich habe gemerkt - dass das Leben allein grausam ist. Deshalb hoffe ich sehr - dass wir durch diese kleine Anzeige nun unser Glück finden!!! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 728591. Seit 1990 seriös und erfolgreich bei der Partnersuche - www.pvjulie.de

Er sucht Sie Patrick - 29 Jahre - Servicetechniker - ich lerne zwar viele Leute kennen - aber die Richtige war leider nie dabei. Darum suche ich jetzt hier mein Glück und hoffe Du liest diese Zeilen und meldest Dich. Ich bin kinderlieb - sehr ordentlich und auch gepflegt - zuverlässig und ein guter Zuhörer - ehrlich - offen - treu - humorvoll - bodenständig und bereit für Dich und unsere kleiIch bin Kathrin - 43 Jahre - ledig - unge- ne Familie! Ich bin schon sehr gespannt auf Deibunden - sehr attraktiv - häuslich und verwöhne nen Anr. über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 gern und möchte einen soliden Mann - gern auch 73050060; Nr. 1108019. älter - kennen lernen - der viel Wert auf Treue und Ehrlichkeit legt - weder ein Nachtschwärmer Junggebliebener Arzt - 77 Jahre - verwitnoch ein Morgenmuffel ist!!! Julie GmbH Min- wet - NR/NT - ist verzweifelt. Schon einmal hat den, Tel. 0571 73050060; Nr. 731869. er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet! Dabei unternimmt er gerne ReiKatharina - von Beruf Krankenschwester - 56 sen mit seinem tollen Auto und auch mit seinem Jahre - 160 cm - hübsch und weiblich - schlank. Wohnmobil - ist handwerklich geschickt und mit „Die Zeit vergeht so schnell - möchte nicht mehr Interesse an Kultur und Musik und er ist ein gealleine sein. Ich bin bodenständig und zuverläs- pflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit sig und bin sehr häuslich - mag besonders Na- dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich tur und Tiere. Suche IHN - gern etwas älter. Bit- nur bisschen Mut!!! Julie GmbH Minden, Tel. te zögern Sie nicht mich anzurufen!!! - Vielleicht 0571 73050060; Nr. 725653. wird daraus für uns noch mal ein schöner Neubeginn! Ich freue mich!“ Julie GmbH Minden, Alleinerziehender und junger Vati - 36/182 Tel. 0571 73050060; Nr. 903683. mit 4-jähriger Tochter und als Handwerksmeister berufstätig - habe dunkles Haar - braune Augen Begehrenswerte und kaufmännische An- - bin charmant und einfühlsam. Ich möchte Deigestellte - 47 Jahre - sie ist eine tolle - schlanke ne Tränen trocknen und immer für Dich da sein. und jugendliche Frau - voller Temperament und Mehr erfährst Du ü. Julie GmbH Minden, Tel. strahlendem Lachen - sie hat viel Stil und Klas- 0571 73050060; Nr. FA 3606. se - ist eine faszinierende Natürlichkeit und jene weiblichen Qualitäten - die ein Mann zu schätzen Sehr attraktiver Andreas - 52/186 - Angeweiß. Sie ist gerne sportlich unterwegs und eine stellter und weltoffen und unternehmungslustig perfekte Hausfrau und Gastgeberin - es fehlt der - mag tanzen und gemeinsam kochen - Untergefühlvolle Mann an ihrer Seite... Rufen Sie bitte nehmungen. Fühle mich oft so alleine - wünsche gleich mal an! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 mir eine liebevolle Frau mit Herz an meiner Sei73050060; Nr. 732194. te!!! Die Freude ist auf meiner Seite - wenn Du Dich gleich meldest. Julie GmbH Minden, Tel. Inge - 60 Jahre - verwitwet - gut und jünger 0571 73050060; Nr. 695341. aussehend - mit schöner fraulicher Figur - passenden Rundungen!!! Ich habe meine Arbeit als Mein Geburtstag ist gerade vorbei - jetzt Krankenschwester vorzeitig beendet - um mei- gibt es einen neuen Anfang! Andreas - 42 Jahnen Mann bis zu seinem Tod zu pflegen - ich bin re - Industriemeister und ein interessanter Typ sehr fürsorglich und hilfsbereit - ich koche gern auch gebildet und gefühlvoll - ohne Altlasten - mag garteln - walken und Musik!!! Sehne mich wünscht sich unkomplizierte Partnerin - die offen nach Zweisamkeit und möchte von ganzem Her- für eine neue Beziehung ist!!! Alles Weitere perzen für Dich da sein. Julie GmbH Minden, Tel. sönlich über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 0571 73050060; Nr. T 2573. 73050060; Nr. FA 4085. Suche einen lieben Herrn bis 85 Jahre! Ursula - 74/158 und stamme aus der Landwirtschaft - habe später als Krankenpflegerin gearbeitet. Bin sehr einsam - noch sehr hübsch - mit schlanker Figur und ich würde bei Symp. umziehen und bin eine sichere Autofahrerin. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit - koche gut liebe die Natur - Gartenarbeit - bin auch sehr lieb und keine Reise- und Einkaufstante. Wenn Sie eine Frau suchen - die Sie umsorgt - immer treu an Ihrer Seite steht - rufen Sie doch bitte gleich mal an über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 731658.

Ein Supermann bin ich nicht - wer ist das schon? - aber ein Mann mit Herzenswärme und Natürlichkeit - selbstständiger Handwerker - 58 Jahre - 182 cm - verwitwet!!! Ich kann mit Herd und Waschmaschine umgehen und mache jeden Spaß mit und ich habe Schultern zum Anlehen und Hineinkuscheln. Bin ehrlich - offen - liebevoll und hilfsbereit. Bitte komme mir mit einem Anruf ein Stück entgegen. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 1107929.

Du suchst Geborgenheit - Zärtlichkeit - Liebe - einen Freund für Deine Kinder? Bin Carsten - Ende 40 und 185 cm groß - beruflich als Polizeibeamter tätig - finanziell abgesichert - mag Ausflüge mit dem Auto - Spaziergänge - Gespräche mit Freunden - Musik und bald Dich? - Alter und Figur sind für mich nicht entscheidend - wichtig sind Vertrauen und Treue und Ehrlichkeit. Melde Dich bitte einfach mal ü. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 177958. Junger Witwer - Jörg - 64/180 und ist völlig verzweifelt - da sich auf seine Anzeige bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden - hat aber dadurch eine sichere Rente und auch einiges auf der „hohen Kante“. Er ist groß und sehr familiär eingestellt - reist gern mit seinem Pkw und ist handwerklich auch sehr begabt!!! - Eine Frau - Alter Aussehen zweitrangig - die seine leichte Behinderung akzeptiert - wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen!!! Bitte nur bisschen Mut und lernen Sie ihn doch gleich kennen über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 714243. Gymnasiallehrer in Pension - Anfang 70 180 cm - verwitwet - sucht seine Lebensgefährtin. „Ich sehe für mein Alter jünger aus und habe graumeliertes Haar - bin rüstig - guter Autofahrer - handwerklich - mag Garten - Kultur - Musik - gemeinsame Unternehmungen!!! Ich suche eine liebe Frau - die nicht allein bleiben und mir eine gute Kameradin sein möchte!!! Bitte melde Dich einfach mal!!!“ Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. PK 1948.

Freizeit

Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


KAP Möbel Markt Rinteln

27

Samstag • 15. September 2018

Der Preisbrecher !!! 10auf% alle nke hrä

Minden Kurier Prozent-Ak vom 19.9. - tion 29.9. Alle Möbel SOFORT ver fügbar!

20au% f alle turen rni

c iders

a

terg

Kle

Pols

2a0uf% alle er m afzim

Schl

1a0uf% alle e l

Stüh

3a0uf% alle he isc

Esst

Über 250 Teile - Kleinmöbel & Regale. Sofort zum mitnehmen!

Chefsessel + Bürosessel 25 neue Modelle eingetroffen Alle Möbel auf Wunsch mit Lieferung / Montage und sofort lieferbar!

Mo. - Fr. von 10 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 16 Uhr KAP Möbel Groß- & Einzelhandels GmbH, Industriegebiet Süd, Braasstraße 27, 31737 Rinteln, Tel. 05751 - 9682712

WWW.KAP-MOEBEL.DE

Möbelkauf leicht gema cht.

Finanzierung ab 0,0 % unser Finanzierungspartner:


Schweineschulter wie gewachsen 1 kg

2 99 Beinscheibe vom Rind 1 kg

5 55 Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

1 99 Alles für je 1€ Eingelegte Cherry-Tomaten oder „Na pososchok“, scharf, je 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,64

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

4 39

Vordereisbein vom Schwein 1 kg

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

Gültig von Mo. 24.09. bis Sa. 29.09.2018 *

3 29

Spiegel- oder Schuppenkarpfen Fanggebiet: laut Auszeichnung je 1 kg

Presssack nach russischer Rezeptur „Derevenskaya iz Pechi“, geräuchert, 100 g, 1 kg = 5,50

0 55

Krakus - Polnische Schinkenkrakauer grob zerkleinert, gepökelt, geräuchert, gebrüht, getrocknet, 320 g St., 1 kg = 12,47

Weißkohl nach koreanischer Art „Kim Chi“, 1100 g Eimer, Abtr. 1 kg = 2,65

TV WERBUNG

1,59

Schweinebauchspeck „Boczek“ heißgeräuchert, gepökelt, 100 g, 1 kg = 7,50

0 75

Brühwurst, geräuchert, mittelgrob, gedörrt, nach polnischer Rezeptur „Kabanosy“, 100 g, 1 kg = 10,00

1 00

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

3 99

www.mixmarkt.eu

Mix Markt Minden

3 55

Hähnchenflügel mariniert Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

10 00

1 00 1 00

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Schweine-Bauch mariniert in Scheiben 1 kg

Sonnenblumenkernerzeugnis „Halva“ mit Vanillegeschmack, 500 g Pack., 1 kg = 2,00

„Maslanka“ Sauermilcherzeugnis nach polnischer Art oder Polnisches fermentiertes Milcherzeugnis aus Milch und Buttermilch mit Erdbeergeschmack, 1,5% Fett, je 1 L Fl.

Eiscreme „Plombir“ im Waffelbecher, 5200 ml Pack, 1 L = 1,93

Sparpaket 40 Stück

TV WERBUNG

5 99

TV WERBUNG

2,99

1 00

1 00

3,99

Saure Sahne 20% Fett, 400 g Becher, 1 kg = 2,50

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

0 99

1 00

Kräcker „Solitär“ „Buchstaben“ oder „Neschnij“, je 400 g Pack., 1 kg = 2,50

Instantnudelsuppe mit Hühnerfleischgeschmack „Rollton“ 4+1, 300 g Pack., 1 kg = 3,34

Hähnchenschenkel lang, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

1 79 Weißkraut Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0 89

1 00

Bier „Tyskie Gronie“ hell 5,2% vol., 0,5 L Dose, 1 L = 2,00, zzgl. Pfand 0,25

Hirse oder Buchweizengrütze im Kochbeutel, je 400 g Pack., 1 kg = 2,50

1 00

1 00


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.