14. Juli 2018 – Sommer, Sonne, Brandgefahr

Page 1

Neuer Wegevertrag entscheidet über Existenz des Betreibervereins Ungewisse Zukunft steht bevor · S. 14

KAISER WILHELM DENKMAL ERÖFFNET

Besucherzentrum und Restaurant mit großer Feierlichkeit eingeweiht Alle Informationen zum Thema · S. 8f.

Schuhe? Cammer!

Schuhhaus Friedrich Niemann KG - 31675 Bückeburg-Cammer

WITTEKINDSBURG

www.schuhhaus-niemann.de

P kostenlose Parkplätze (0571) 97 41 00 Friller Str. 37-43

Minden-Kurier.de · 14. Juli 2018 · Ausgabe 12 · Jahrgang 6 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · E-Mail: service@minden-kurier.de

In ausgewählten Ge

bieten

Sommer, Sonne,

Brandgefahr

Auch nach den Regentagen bleibt das Risiko im Mühlenkreis weiter sehr hoch

ZEIT FÜR NEUE MODE MODE FÜR FRAUEN UND MÄNNER KLEINERDOMHOF 2-4


Minden Kurier

STORY

Samstag • 14. Juli 2018

2

Einkommen Liebe Leser! Hier die aktuellsten, derzeit verfügbaren Daten zur Lohn- und Einkommensteuerstatistik. Stammen aus dem Jahr 2014. Kein Schreibfehler. Tatsache. Anonymisierte Steuerdaten werden nämlich von den Finanzbehörden erst nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten den Statistikern zur Verfügung gestellt. Was eben ein Weilchen dauert, schließlich mahlen die Mühlen der Behörden langsam. Nun erfahren wir also, dass Steuerpflichtige in NRW damals im Schnitt pro Jahr 37.377 Euro vor Steuern verdienten. Was auf den erfassten Gesamteinkünften aller 8,5 Millionen Einkommensteuerpflichtigen in Nordrhein-Westfalen beruhte. Alles in allem: 305 Milliarden Euro. Unser Kreis Minden-Lübbecke lag unterm Durchschnitt mit 36.439 Euro. Spitzenreiter war Hüllhorst mit 40.272 Euro, die Rote Laterne ging an Espelkamp mit traurigen 33.551 Euro. Minden selbst machte mit 34.939 Euro keinen sonderlichen Staat, Petershagen lag mit nur 34.826 Euro noch darunter. Porta Westfalica wies 36.937 Euro auf und Hille immerhin, wenngleich auch nicht sehr üppig, 38.273 Euro! Lohnt vielleicht ein Umzug nach Meerbusch (RheinKreis Neuss, nahe Düsseldorf), wo mit 63.024 Euro das höchste jährliche Durchschnittseinkommen in unserem Bundesland festgestellt wurde. Sieht auf der Deutschlandkarte sehr idyllisch aus. Stellt sich nur die Frage, was dort anders läuft als hier? Aber da unsere Zahlen schon mal satte vier Jährchen auf dem Buckel haben, werden wir das wohl nicht erfahren. Bis dahin. Ihr

MiSpa

Sommer, Sonne,

Brandgefahr

Auch nach den Regentagen bleibt das Risiko im Mühlenkreis weiter sehr hoch Das Wetter ist endlich der Bezeichnung „Sommer“ würdig. Doch die langanhaltende Trockenheit birgt auch Risiken. Die Waldbrandgefahr und das Risiko für Stoppelfeldbrände besteht weiter im gesamten Mühlenkreis.

N

ur ein Funke, ei ne u nbed a c ht we g geworfene Zigarettenkippe oder ein überhitztes Kugellager eines Traktors könnten verheerende Folgen haben. Die Gefahr von Waldund Feldbränden ist in diesem Jahr höher als in den vergangenen Jahren. „Da wir seit Anfang März kaum Niederschlag und gleichzeitig überdurchschnittlich hohe Temperaturen hatten, ist sowohl der Boden als auch jeglicher Aufwuchs sehr trocken. Deshalb ist die Brandgefahr in den Wäldern, auf den Wiesen und den Äckern ungewöhnlich hoch“, erklärt Rainer Meyer, Vorsitzender Westfälisch-Lippi-

scher Landwirtschaftsverband. Auch die wenigen Regentage zu Anfang der Woche bannen die Gefahr nur mäßig. Denn: zum Wochenende sind bereits wieder Temperaturen vorhergesagt, die an der 30-GradMarke kratzen. „Um das Brandrisiko nachhaltig zu senken, bräuchten wir schon um die 50 Liter Regen, die auf einem Quadratmeter fallen“, so Meyer. Hinzu käme, dass der teilweise stark ausgetrocknete Boden diese sehr hohen Mengen an Regenwasser bei einem Gewitterschauer nicht gut aufnehmen könne. An welchem Standort besonders gefährdete Brand-Gebiete lie-

gen, variiert kleinräumig je nach gefallenem Niederschlag. „Generell sind die ostdeutschen und die nördlichen Bundesländer, also auch der nördliche Teil von NRW, am stärksten betroffen“, sagt Meyer. „Beim Befahren der Feldwege und Parken auf Straßenrändern und Wiesen können heiße Katalysatoren und Aus-

puffanlagen das Gras und Laub unter den Fahrzeugen entf lammen. Aber auch das Grillen in der Natur sollte im Moment unterlassen werden“, mahnt Meyer. „Sollte irgendwo Rauch aufsteigen oder ein noch so kleines Feuer zu sehen sein, bitte sofort die Feuerwehr rufen, um Schlimmeres zu vermeiden“, betont er. Belastungsprobe für die Feuerwehr

„Die nördlichen Bundesländer sind am stärksten betroffen.“ Rainer Meyer Vorsitzender Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

In Ost westfa len, Schaumburg und Minden bestehe momentan die zweithöchste Gefahrenstufe, so Steffen Friedrichs von der Feuerwehr Minden. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sind Wald- und Grasflächenbrände eine hohe Belastungsprobe: Zum einen sind die Kameradinnen und Kameraden in voller Schutzkleidung und bei 30 Grad Außentemperatur be-


3

Samstag • 14. Juli 2018

„Viele Moore sind deutlich früher trockengefallen, als in den letzten Jahren.“ Dirk Esplör Biologische Station Minden-Lübbecke

reits nach rund 20 Minuten an der körperlichen Belastungsgrenze, zum anderen kann Funkenflug das Feuer unkontrolliert an andere Stellen bringen und die Einsatzkräfte einschließen. Eine große Herausforderung ist auch die Bereitstellung des benötigten Löschwassers in ausreichender Form - nicht immer sind Bäche oder andere natürliche Gewässer vorhanden, dann muss die Feuerwehr ihr „eigenes“ Wasser in den Löschfahrzeugen mitbringen. Wasserknappheit

zeitigen Trockenheit die Pflanzen jedoch mit Leitungswasser zu wässern, ist allerdings auch keine optimale Lösung. Besonders in Petershagen ist es in der letzten Woche zu Wasserknappheit gekommen. „Der Wassermangel liegt insbesondere an dem gestiegenen Verbrauch und auch an zwei Brunnen, die wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten derzeit nicht für die Förderung zur Verfügung stehen“, erklärt Wilhelm Büsching von den Abwasserbetrieben der Stadt Petershagen. Der Mangel sei an den Wasserreserven in den Vorratsbehältern während der Verbrauchsspitzen messbar.“ Alle Bürger werden daher aufgefordert, das Wässern von Pflanzen und Rasen, Befüllen von Pools und Gartenteichen, Autowaschen oder dergleichen zu unterlassen“, betont Büsching. Der Regen am Dienstag und Mittwoch wird an dieser Problematik nichts ändern. Der Niederschlag hätte noch stärker ausfallen müssen. Die Reparaturarbeiten an den genannten Brunnen werden in Kürze abgeschlossen sein. Zudem ist der Bau von zwei neuen Förderbrunnen geplant.

Wer in den vergangenen Wochen die Pflanzen in Auswirkung der seinem Garten regelmä- Trockenheit auf die Natur ßig gewässert hat, der musste eventuell feststellen, dass der Inhalt des Meistens gibt es in der Regenwassertanks dem Natur Gewinner und Ende zuging. Bei der der- Verlierer. Gut an Wärme

Minden Kurier

STORY

und Trockenheit angepasste Arten können sich ausbreiten (z.B. Arten die in Trockenrasen oder wärmeliebenden Säumen wachsen). Nässe und kühle Witterung bevorzugende Arten werden verdrängt (z.B. Arten der Auen und Moore). „Ungünstig wirken sich Trockenphasen beispielweise auf Amphibien- und Kleinfischarten aus, die dauerhaft wasserführende Gewässer benötigen“, schildert Dirk Esplör von der biologischen Station Minden-Lübbecke die aktuelle Lage. Besonders durch Trockenheit bedrohte Lebensräume sind Feuchtgebiete, Kleingewässer und Moore. „Wie Untersuchungen der Biologischen Station in der Bastauniederung zwischen Minden und Hille gezeigt haben, treten in den letzten Jahren verstärkt Defizite bei den Grundwasserständen auf. Ursächlich hierfür sind höhere Durchschnittstemperaturen bei gleichzeitig geringeren Jahresniederschlägen. In diesem Jahr fiel bereits auf, dass viele Moorbereiche deutlich früher trockengefallen sind als in früheren Jahren“, so Esplör. (jh / ns) •

...deckt 100 % des Tagesbedarfs aller wichtigen Vitamine

Wittelsbacherallee 84 Mo. - Fr. 9:00 - 16:30 Uhr ... Ihr Spezialist für Vitamine aus Früchten · www.frucht-aktiv.de

59.95

39.95

modischer Sneaker für Damen und Herren

Schuhhaus

Joana Harmening

69.

44.

95

Inh. Jessica Schäfer 95 J.Harmening@ ab Bekannt durch günstige Hauspreise! schaumburger-wochenblatt.de

POLLHAGEN Hauptstraße 77 Tel. 05721/4642

Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9.00-19.00 Uhr Samstag 9.00-16.00 Uhr


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

Klage der BiCon abgewiesen

Bauarbeiten

am Regioport-Weser sind rechtswidrig

DAS VERWALTUNGSGERICHT MINDEN hat am 3. Juli die von der Bürgerinitiative Containerhafen unterstützte Klage wie erwartet abgewiesen.

D

Ein Foto des Areals aus der Luft zeigt den aktuellen Baufortschritt. (Foto: km)

ie von der BiCon unterstützte Klägerin wird in ihren persönlichen Rechten durch die aktuelle Baugenehmigung nicht hinreichend beeinträchtigt. Dennoch ist die Baugenehmigung ein zentraler Aspekt der aktuellen Klage. Die BiCon verfolgt das Ziel, dass das Verwaltungsgericht die Rechtswidrigkeit der Baugenehmigung feststellt. Bei einer rechtswidrig erteilten Baugenehmigung ist es Aufgabe der kommunalen Aufsicht, gegen diese Rechtswidrigkeit vorzugehen. Die BiCon fordert hiermit erneut den Kreis Minden-Lübbecke auf, seine Aufgabe wahrzunehmen und unverzüglich für eine Einstellung der Bauarbeiten zu sorgen. Sollte der Kreis dieser Aufgabe nicht nach kom men, wäre das eine Pflichtverletzung seitens des Krei-

ses, welches rechtliche Schritte nach sich ziehen wird. Die Bauarbeiten für den geplanten Hafen und den Ausbau der Hafenkaje laufen seit Wochen mit hoher Intensität, trotz der unsicheren Rechtslage. Der Bebauungsplan ist bereits durch das Bundesverwaltungsgericht für ungültig erklärt worden und jetzt ist auch die Baugenehmigung gerichtlich als rechtswidrig anerkannt. Eine Fortführung der Bauarbeiten unter diesen Voraussetzungen könne nicht hingenommen werden. Es handelt sich nun um ein illegal betriebenes Vorhaben. Der Vorhabenträger spiele auf Zeit und möchte Fakten schaffen jenseits der Legalität. Die BiCon werde auch künftig alle Rechtsmittel gegen das unsinnige Vorhaben und gegen jede Baugenehmigung in dem Plangebiet ausschöpfen. (jh) •

4


5

Samstag • 14. Juli 2018

Minden Kurier

VERMISCHTES

Mauern aus dem Mittelalter freigelegt Derzeit sind Archäologen einer Fachfirma dabei, die Mauern zu vermessen, zu zeichnen und zu fotografieren. Da im Zuge der laufenden Bauarbeiten noch mehrere Bodeneingriffe geplant sind, rechnen die Wissenschaftler mit weiteren Spuren und Entdeckungen aus dem Mittelalter.

WÄHREND DER BAUARBEITEN IN DER SCHARNBAUSTELLE entdeckten die Bauarbeiter zunächst große Sandsteinblöcke in der Erde. Bei näherem Hinsehen und vorsichtigem Freischaufeln stand fest: Das muss eine Mauer sein.

D

er Scharn ist nicht nur heute ein viel belaufenes und benutztes Fleckchen in der Mindener Innenstadt. Auch frühere Funde während der Sanierungsarbeiten im Scharn archäologisch begleitet worden sind, belegen, dass hier vor vielen Jahren ebenfalls schon reges Treiben herrschte. Auch eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist erst Anfang des Jahres freigelegt worden. Nun ist es also die Entdeckung der noch gut erhaltenen Überreste einer mittelalterlichen Mauer. Wo auf der Baustelle ein Fundamentgraben für den Neubau entstehen sollte, stieß der Bagger unerwartet auf mittelalterliche Häuser. Die Mindener Denkmalbehörde schaltete daraufhin den LWL ein. Archäologen unter Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) identifizierten diese als Wände nobler Bürgerhäuser aus dem Mittelalter.

„Es handelt sich um die Überreste von zwei Häusern“, erläutert Dr. Sven Spiong, Leiter der Bielefelder Außenstelle der LWL-Archäologie für Westfalen. Die Mauern wurden massiv aus bis zu 40 Zentimeter großen Sandsteinblöcken errichtet. Die Vermutung der Archäologen: Diese sauber gearbeiteten Steinquader deuten darauf hin, dass der einstige

Eigentümer vermögend war. Hier wohnten wahrscheinlich wohlhabende Bürger oder Kaufleute. Jahrelang unter der dicken Schicht aus Schutt, Erde und Steinen vergraben, sind die Mauern "konserviert" worden und sind nach Einschätzung der Archäologen gut erhalten. „Das liegt daran, dass die Mauern im hinteren Bereich der Grundstücke liegen“, so Spiong. „Offenbar bauten die Menschen damals in den noch teilweise offenliegenden Graben

der Domburg, diese Tiefe ist für uns ein Glücksfall.“ Mit Hilfe von gefundenen Keramikscherben aus dem Fundamentbereich gelang die Datierung der Häuser in das 13. bis 14. Jahrhundert. Die Funde der mittelalterlichen Architektur müssen aber dem Neubau nicht weichen. Im Einvernehmen mit dem Bauherrn werden die Zeugnisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser im Boden unter dem Betonfundament zwar überdeckt, sie bleiben aber erhalten. (jh) •


Minden Kurier

vermischtes

Samstag • 14. Juli 2018

6

City Markt Müller: Lösung in Aussicht Einem Kompromiss angenähert "Nach einem tollen Gespräch mit der Baubehörde der Stadt Minden, denke ich, dass wir auf einem guten Weg sind und einen annehmbaren Kompromiss für beide Seiten finden werden“, postete Dagmar Müller auf der City-Markt Facebookseite. Das klingt doch erst einmal nicht schlecht.

Dagmar Müller und Jonathan Ogilvy blicken optimistisch in die Zukunft. (Foto: ns)

I

m Streit des Bauamtes der Stadt Minden mit dem Ehepaar Müller um die Außenwerbung ihres City-Marktes haben beide Seiten bei dem Treffen am Mittwoch noch einmal

ihre Positionen dargestellt. „Beiderseitig wurden Vorschläge für die Lösung des Problems der Außenwerbung gemacht. Ärgerlich für uns ist, dass wir definitiv einen Teil der Außenwerbung

wieder entfernen müssen. Aber das wird für uns nicht ganz so teuer werden“, sagt Dagmar Müller. Alle beiderseitigen Vorschläge werden von der Stadt noch diskutiert. „Ein abschließender

Vorschlag der Stadt wird uns dann übermittelt“, so Müller. Auch der Beiabgeordnete der Stadt Minden, Lars Bursian, resümiert, dass „konstruktive Gespräche geführt wurden“. (jh) •

Mehrjährige Partnerschaft mit Manchester United abgeschlossen

Melitta im Jahr 2017 mit starken Zahlen

M

it hervorragenden Zahlen hat die Melitta Unternehmensgruppe das Geschäftsjahr 2017 abgeschlossen. Dabei stieg der Umsatz auf 1.541 Mio. Euro und erhöhte sich damit um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir sind mit dem Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres sehr zufrieden“, sagt Jero Bentz, Mitglied der Unternehmensleitung der Melitta Unternehmensgruppe. „Unsere auf Wachstum ausgerichtete Strategie Melitta 2020 zeigt Früchte. In allen betroffenen Unternehmensbereichen haben wir uns neue Wachstumschancen erarbeitet und unsere geplante Internationalisierung vorangetrieben.“ Auch für die kommenden Jahre hat sich das Unternehmen mit dem Zukunftsprogramm Melitta

Melitta strebt eine weitere Internationalisierung an.

2020 ehrgeizige Wachstumspläne gesetzt. Ziel dabei ist eine weitere Ausweitung der internationalen Geschäftsaktivitäten und der Eintritt in attraktive Märkte, die zur strategischen Ausrichtung passen. Um die weltweite Bekanntheit der Marke zu steigern, hat Melitta mit dem englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart. Das Mindener Unternehmen ist nunmehr seit dem vergangenen Geschäftsjahr der erste offizielle Kaffee-Partner des Clubs und arbeitet mit dem beliebtesten und wertvollsten Fußballverein der Welt eng bei diversen Kommunikations- und Marketingprojekten zusammen.

Wie bereits im Vorjahr ist auch im vergangenen Geschäftsjahr die Anzahl der Mitarbeiter deutlich gestiegen. Sie erhöhte sich im Laufe des Geschäftsjahres um rund neun Prozent auf

insgesamt 4.587 Vollzeit-Arbeitskräfte. Laut diversen Umfragen gehörte die Gruppe auch 2017 wiederum zu den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland. Trotz die-

ser Top-Platzierungen werde man mit Hilfe zahlreicher Maßnahmen die Attraktivität als Arbeitgeber weiter ausbauen, hieß es von Seiten des Unternehmens. (ns) •


7

Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

GreenCycle wird neuer Eigentümer der Tönsmeier Gruppe aus Porta Westfalica.

» Unser oberstes Ziel war, einen finanziell starken neuen Eigentümer zu finden, der strategische Wachstumspläne hat und die Tönsmeier Gruppe weiterentwickeln will.« Jürgen Tönsmeier Aufsichtsratsvorsitzender der Tönsmeier Gruppe

GreenCycle wird neuer Eigentümer

Tönsmeier-Verkauf

aus und verstärkt zudem das langfristig denke und die Internationalisierung. nachhaltig agiere, so Jürgen Tönsmeier. Damit beJürgen Tönsmeier, Auf- stünden aus seiner Sicht sichtsratsvorsitzender für Kunden und Mitarbeider Tönsmeier Gruppe, ter gute Perspektiven. zeigt sich sehr zufrieden mit der angestrebten Lö- Dem Verkauf vorausgesung: „Unser oberstes Ziel gangen war ein struktuwar, einen finanziell star- rierter Prozess, den die Faken neuen Eigentümer zu milie Tönsmeier zu Beginn finden, der strategische des Jahres initiiert hatte. Wachstumspläne hat und Der Vollzug der Transakdie Tönsmeier Gruppe tion steht unter anderem weiterentwickeln will.“ noch unter dem VorbeObwohl GreenCycle als halt der kartellrechtlichen Teil der Schwarz Gruppe Genehmigung. Über die zu einem der größten Han- wirtschaftlichen Konditidelsunternehmen weltweit onen haben beide Parteien gehöre, sei es ein familien- Stillschweigen vereinbart. geprägtes Unternehmen, (ns) •

erfolgreich abgeschlossen

DIE TÖNSMEIER UNTERNEHMENSGRUPPE, ‌ das fünftgrößte Entsorgungsunternehmens in Deutschland mit Sitz in Porta Westfalica, ist verkauft. Neuer Eigentümer wird GreenCycle, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, dem größten Handelskonzern Europas, zu dem auch Lidl und Kaufland gehören. wortlich, die in den Filialen und Logistikbetrieben der Handelssparten Lidl und Kauf land anfallen. Neben den Aktivitäten für die Schwarz Gruppe ist GreenCycle bereits seit mehreren Jahren auch für andere Unternehmen als

Entsorgungsdienstleister tätig. Durch den geplanten Erwerb der Tönsmeier Gruppe mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Deutschland und Polen weitet GreenCycle das eigene Leistungsspektrum in der Kreislaufwirtschaft

Aktionszeitraum bis 28.07.2018

Groß Größer

Click-

Click-

Laminat

Laminat

versch. Dekore (z.B. Walnuss, Buche, Eiche), 6 mm Stärke, Einstiegsqualität für den normal genutzten Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

PE-Dämmung 2 mm, m2 unser Preis

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

Click-

9.99 0.50 2.48

PE-Dämmung 2 mm, m2 unser Preis

Laminat

12.97

Fußleiste

6.

99

h einschließlic PE-Dämmung e und Fußleist

2 mm, m2 unser Preis

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

16.99 0.50 2.48

Sonntag ist

tag! SchaSou nntag von

Jeden hr geöf außfferhnalbedert* 12ine-Ber1atu6ng U und kein Verkau ! ffnungszeiten *ke

10.

99

19.97

enö

Lad gesetzlichen

www.laminatdepot.de

m2 €

Bielefeld

Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370

h einschließlic PE-Dämmung e und Fußleist

Paderborn

Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726

19.99

0.50 3.33

passend, mtr. unser Preis

23.82

8 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 12 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

PE-Dämmung

m2 €

8 mm, AC 4, 4-V-Fuge, für den Wohnund Gewerbebereich geeignet, 20 Jahre Grantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

Porta Westfalica

16.

99

m2 €

h einschließlic PE-Dämmung e und Fußleist

Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal

Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld

4919BIPW

G

reenCycle erbringt für die Unternehmen der Schwarz Gruppe Entsorgungsund Recyclingdienstleistungen und ist unter anderem für die Sammlung und das Recycling von Wertstoffen verant-


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

8

Herrliche Aussichten bei strahlendem Sonnenschein

Kaiser Wilhelm Denkmal: Das Wahrzeichen ist eröffnet

AUF DER RINGTERASSE zu Füßen von Kaiser Wilhelm hatten sich 350 geladene Gäste zu den Einweihungsfeierlichkeiten eingefunden. Das Besucherzentrum und die Räumlichkeiten des Restaurants waren geöffnet, sie stellten sich den neugierigen Blicken der Besucher. Durch die großen Rundbogenfenster gleitet der Blick bei strahlendem Sonnenschein kilometerweit in die Ebene.

Durch die Rundbogenfenster und auf der vorgelagerten Terrasse kann über das ganze Weserbergland geblickt werden.

ÜBER DEN LÖFFEL BARBIE Aus meiner Sicht - von Karl-Frie RT? drich Lihra

Kennen Sie den Ausspruch: über den Löffe l barbieren? Der Volk smund meint damit, hier wurde jema nd über vorteilt, abrasiert. Woher stammt dieser Ausspruch eigentlich?

Wenn früher die Männer zum Frisör gingen, gehörte auch eine Rasur dazu. Da aber die alten oftmals nur noch wenig Zähne im Mund hatten und der Frisör dadurch die eingefallenen Wangen schlecht rasieren konnte, steck te er den Personen einen Löffel in den Mund und rasierte somit die ausgestopften Wangen. Geschieht so etwas zurzeit in Port a West falic a? Versucht man dort das „eingefallene“ Gebäude und Grundstück des ehemaligen Hotels Kaiserhof mit einem Löffel auszustatten und den Verein KZ Gedenkund Dok ume ntati onss tätte Porta West falica sowie Teile der Bürger Portas über den Löf-

fel zu barbieren? Wieso stelle ich diese Frage? Jeder Leser hier kennt die Geschichte. Das Gelä nde der ehemaligen Reithalle gehörte im dritten Reich zum Außenlager des KZ Neuenga mme. In Port a West falica sind in diesem Außenlager prozentual mehr Menschen gestorben als in Dachau. Das Hotel Kaiserhof wurde 1891 eröffnet. Eine bewegte Zeit lag vor diesem ehemals wunderschönen Haus. Mit allen Höhen und Tiefen. Erstes Haus am Platz, drittes Reich mit allen Irrungen und Wirrungen. Die letzte Eigentümerin war Elli Vona lt. Im März 2011 kam dann die bisher letzte Station des Hotels. Das Konkursverfahren wurde

eröffnet. Die Forderungen betrugen 400.000 €. Im Dezember 2011 kam es zu einem Großbrand im leerstehenden Hotel. Die verhandelte Schadensregulierung lag bei ca. 4 Millionen €. Die beauftragten Bauleistu ngen betrugen 400.000 €. Bisher abgerechnet wurden 1,7 Millionen €. Davon sollen noch 500.000 € nicht beglichen sein. Die Wiederherstellungskosten des Hauses betragen nach Schätzungen 6 bis 8 Millionen €. Dieses einmal zu Daten und Fakten. Der Insolvenz verwalter verkaufte das ganze Areal an den heutigen Besitzer für 100.000 €. Wir alle kennen die ständigen Erklärungen in der Presse,


9

D

en Beginn der offiziellen Feier haben „Christian Kappe und Band“ musikalisch eingeleitet. Bürgermeister Bernd Hedtmann, Staatssekretär Gunther Adler und auch LWL-Direktor Matthias Löb hielten eine feierliche Ansprache. Diese Wiedereröffnung habe mit der damaligen Einweihung der Kaiser-Statue so gar nichts

Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

gemein, betont Löb. Damit spielt er auf das „Kaiserwetter“, Jazzmusik anstelle von Fanfarenstößen und auf die Gäste an, die heute selbstbewusste demokratische Staatsbürger und nicht Bürger voller Demut sind. „Uns ging es bei dem Projekt gerade nicht darum, die historische Figur des Kaisers Wilhelm I wieder ‚aufzupolieren‘.

Nein, sondern darum durch Investitionen in Parkplätze, sanitäre Infrastruktur und Gastronomie, die bislang noch ungenutzten Potentiale dieses bemerkenswerten Ortes zu heben“, sagt Matthias Löb. Es ginge darum, mit dem Besucherezentrum eine „Lesehilfe“ für das Denkmal anzubieten. „Ich bin einfach glücklich darüber, dass aus ers-

ten Spinnereien etwas Gestalt angenommen hat, das in der Denkmallandschaft Deutschlands einen ganz eigenen Platz haben wird“, stellt Löb fest. Für den anschließenden Teil des „Volksfestes“ am Kaiser Wilhelm hatten sich über 10.000 Menschen angemelet. Etwa 3.000 bekamen eine Zusage für den Shuttle-Verkehr hoch zum Denkmal und die Besich-

tigungsmöglichkeit des Besucherzentrums. Viele der Besucher suchten am Eröffnungstag gleich die Terrasse auf, nachdem sie das Infozentrum betreten hatten. Der Panaromablick ist vielen bekannt gewesen, doch da der erneuerte Sockel einige Meter weit in Richtung Abgrund rückte, fühlt sich der Betrachter der Porta spürbar näher als je zuvor. (jh) •

» Ich bin einfach glücklich darüber, dass aus ersten Spinnereien etwas Gestalt angenommen hat, das in der Denkmallandschaft Deutschlands einen ganz eigenen Platz haben wird« Matthias Löb · LWL-Direktor

350 geladene Gäste genießen die Feierlichkeiten.

Matthias Löb dankt allen, die das Projekt Wiedereröffnung Kaiser Wilhelm möglich gemacht haben.

dass der Kaiserhof „gehalten werden solle“. Nun aber wird das Kaiserhofareal für 990.000 € angeboten. Ein Denk malwürdiges Objekt mit 10.000 qm Bauland? Ein Schelm, wer sich böses dabei denk t? Ein Mitglied des Vereins Gedenk- und Doku mentationsstätte Porta West falica hat inzw ischen einen Antr ag auf Denk malschutz beim LWL gestellt, welcher auch dort befü rwor tet und geprüft wurde. Die Stadt Porta Westfalica als Unte re Den kma lsch utzb ehörde, hat die ehemalige Reithalle (Auß enla ger KZ Neuenga mme) vorläufig unte r Denk mals chut z geste llt. In dieser Zeit sind alle baul i-

chen Maßnahmen mit der Behörd e abzu stim men . Dies e prüf t ebenfalls, was auf dem Gelä nde zulässig ist und was nicht. Die West Immo als jetziger Eigentümerin des Areals möchte, dass dort Woh nungen gebaut werden. Das ist allerdings schw ierig, denn das Hauptgebäude und der Laubengang stehen zurzeit unter Denk malschutz. Hohe Kosten gibt es bei der Altlastenentsorgung und für einen eventuellen Hotelbetrieb. Und ein Investorenmodell ist im Moment nicht genehmigungsfähig. Was versucht die Stadt Porta Westfalica nun und was die Gegenspieler, die dieses historische Gebäude erha lten möch-

ten? Port a möchte Bauland davon machen, zum inde st teilweise. Dort Woh nungen errichten. Der heut ige Besitzer will Geld verdienen. Siehe Kauf preis und heutiger Angebotspreis. Die Gegenseite hat inzwischen einen „ Verein für Denk malpflege Porta Westfalica e.V.“ gegründet. Grundgedanke dort ist, eine Wohnbebauu ng zu verhindern, denn dieser würde die Historie zum Opfer fallen. Der Kaiserhof sei ein Aushängeschild Bark hausens, fest mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal verbunden. Bei meinen Recherchen platzte eine m Bete iligte n der Kragen. Er sagte mir: „Wir Portaner Bürger haben die Schnauze

voll, dass an unserem Willen vorbei entschieden wird. Wir möchten den Kaiserhof retten, in seiner bisherigen Form und die Aufa rbeit ung seiner Geschichte. Wir möchten nicht weiter von Investoren, Architekten, windigen Käufern und wem auch immer, an der Nase herumgeführt werden. Das ist der Grund für den“ Verein für Denk malpflege Porta Westfalica e.V.“ Nicht nur der Kaiserhof, auch das Drama um andere Denk mäler widert uns an. Bürgerinteressen zählen nicht mehr, man ist nur noch dem Euro hörig.“ Entscheiden Sie selbst, soll in dieser Angelegenheit über den Löffel barbiert werden?


Minden Kurier

MINDEN IN ZAHLEN

den Min in Zahlen

Die Hunde r e u e t S e r h i &

OB SCHÄFERHUND FRITZ, MAGYAR VIZSLA BRUNO, DACKEL BELLA ODER COCKERSPANIEL JETTE – die besten Freunde des Menschen, die Hunde, haben vielfältige Namen und gehören unzähligen Rassen an. Doch das Vergnügen einen Hund zu halten, kann je nach Wohnort ein teurer

Spaß für den Steuerzahler sein. Die Kosten variieren für normale Hunde in NRW von 25 (Verl) bis 180 Euro (Hagen). Auch in diesem Jahr hat der Bund der Steuerzahler die Zahlen der 338 Kommunen in NRW verglichen. Wir haben einen Blick auf die Städte in unserer Region und die entstehenden Kosten geworfen. (ns) •

· Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein

· Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein Gefährliche H. 288 € 480 € 480 €

Bad Salzuflen · Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: 1 Jahr Hunde Gefährliche H. 1 H. 68 € 648 / 68 (VN) € 2 H. 80 € 810 / 80 (VN) € 3 H. 92 € 810 / 92 (VN) €

Hille · Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein Hunde 1 H. 72 € 2 H. 84 € 3 H. 90 €

10

Bückeburg

Bad Oeynhausen

Hunde 1 H. 74 € 2 H. 91 € 3 H. 105 €

Samstag • 14. Juli 2018

Gefährliche H. 216 € 252 € 252 €

Hunde 1 H. 51 € 2 H. 105 € 3 H. 120 €

Gefährliche H. 300 € 500 € 700 €

Espelkamp · Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein Hunde Gefährliche H. 1 H. 42 € 612 / 42 (VN) € 2 H. 54 € 612 / 54 (VN) € 3 H. 69 € 612 / 69 (VN) €

Extertal · Kostentendenz: steigend · Tierheimbefreiung: nein

Minden

Löhne

Hunde Gefährliche H. 1 H. 70 € 555 / 70 (VN) € 2 H. 77 € 690 / 77 (VN) € 3 H. 90 € 690 / 90 (VN) €

· Kostentendenz: sinkend · Tierheimbefreiung: 1 Jahr

VN: neu Hunde Gefährliche H. 1 H. 78 € 624 / 156 (VN) € 2 H. 90 € 780 / 180 (VN) € 3 H. 102 € 780 / 204 (VN) €

Porta Westfalica Petershagen · Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: 1 Jahr Hunde 1 H. 60 € 2 H. 70 € 3 H. 80 €

Gefährliche H. 60 € 70 € 80 €

· Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein Hunde 1 H. 66 € 2 H. 92 € 3 H. 118 €

Gefährliche H. 330 € 460 € 590 €

· Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: 1 Jahr Hunde Gefährliche H. 1 H. 90 € 600 / 180 (VN) € 2 H. 108 € 700 / 216 (VN) € 3 H. 144 € 800 / 288 (VN) €

Rahden · Kostentendenz: stabil · Tierheimbefreiung: nein Hunde 1 H. 50 € 2 H. 60 € 3 H. 75 €

Gefährliche H. 50 € 60 € 75 €

Anmerkung

VN= Reduzierte Steuersätze für gefährliche Hunde mit Ermäßigung bei Vorlage eines Verhaltensnachweises. Tierheimbefreiung: Wird ein Tier aus dem Tierheim übernommen, gibt es in einigen Kommunen eine zeitlich befristete Befreiung von der Hundesteuer. Alle Angaben in Euro. Die Preise gelten jeweils ab dem ersten, zweiten oder dritten Tier. Der zweite Hund in Minden kostet also 108 Euro, während für den ersten Hund 90 Euro zu entrichten sind. Gibt es mehr als drei Hunde, gibt es keine weitere Staffelung.


11

Samstag • 14. Juli 2018

Minden Kurier

AUS SCHAUMBURG

BÜCKEBURG

Das Bückeburger Schloss.

Hier möchte fast jeder gerne arbeiten

Alexander Perl erstellt gerade ein Silberinventarverzeichnis als er Besuch bekommt.

Schlossverwalter Alexander Perl berichtet über seinen außergewöhnlichen Arbeitsplatz in den Fürstlichen Gemäuern SCHAUT MAN SICH DIESE UNTERSCHIEDLICHEN BERUFE AN, stellt man fest, dass sich das Arbeiten auf dem Schloss in den letzten Jahrhunderten gar nicht so sehr verändert hat. Sicher, die Industrialisierung und die Digitalisierung haben vieles erleichtert und Wege verkürzt. Doch so viel anderes ist gleichgeblieben: die Berufsbilder haben sich kaum verändert, da ihr Ziel immer noch ist, die Schlösser zu erhalten und sie für Menschen zugänglich und erlebbar zu machen

D

ie Mitarbeiter auf Schlössern spüren auch heute eine ganz besondere Verbundenheit mit und Treue zu ihren Arbeitgebern und den alten Gemäuern. Ihr Einsatz geht oft weit über das hinaus, was von ihnen erwartet wird. Und bei ihnen allen schwingt ein großer Stolz in der Stimme mit, wenn sie über ihre Arbeit und ihr Schloss sprechen. So auch bei Alexander Perl. „Es ist unsere Aufgabe, den Menschen das Sehen wieder beizubringen“, sagt der Schlossverwalter des Schlosses Bückeburg. Dinge genau zu betrachten, dabei Zusammenhänge zu erkennen und aus dieser Erkenntnis heraus zu handeln, lernte Alexander Perl

selbst schon sehr früh. Als Kind sah er in einem Gartenbuch von 1896 einen Mann mit einem Kneifer eine Rose veredeln und dachte: „Das will ich auch machen.“ Und so wurde er Gärtner. Als er 1983 einmal das Schloss Bückeburg besichtigte, hingen dort große Luftaufnahmen vom Gelände, und Perl sagte: „Hier möchte ich arbeiten!“ Die Dame an der Kasse hörte das und fragte ihn, was er denn von Beruf sei. „Ich sagte ihr, ich sei Gärtner, und sie meinte, dann sollte ich mich mal schnell bewerben, denn der bisherige Gärtner war gerade gestorben.“ Und so wurde er Gärtner auf Schloss Bückeburg.

Bis 2001 war er für die Pflege des Schlossgartens zuständig, dann ging der Schlossverwalter in den Ruhestand. Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, sein Arbeitgeber, sagte daraufhin zu Perl: „Wissen Sie schon, wer sein Nachfolger wird?“ Und Perl ahnte: es kamen neue Aufgaben auf ihn zu. Dabei ist er kein Büromensch, sondern ständig im Schloss unterwegs. „Und wenn es Frühling wird, ist mein Bürofenster immer auf. Schließlich arbeite ich an einem der schönsten Arbeitsplätze der Welt.“ Als Schlossverwalter muss er auch viel unterwegs sein, denn er ist für so vieles zuständig: die jährlichen Veranstaltungen Landpartie und Weihnachtszauber fressen einen Großteil der Arbeitszeit, das Auffinden historischer Baumaterialien für Sanierungen, die Restaurierung von Bildern oder Waffen, die Digitalisierung der umfangreichen Inventarverzeichnisse, die Pflege der Räume in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung, die Überwachung des Raumklimas, das Wiederauffinden von in der Nachkriegszeit

» Hier oben, das ist schon immer mein Lieblingszimmer im Schloss. Die Aussicht und das Licht hier am Fenster gefallen mir sehr. « gestohlenen Kunstwerken, die Durchführung von Ausstellungen, die Repräsentanz des Schlosses auf Messen, die Neugestaltung von Teilen des Schlossparks, die Erstellung eines Baumkatasters – die Liste nimmt kaum ein Ende. Dazu kommen die Wünsche der Eigentümerfamilie zu Schaumburg-Lippe, seien es kleine Veranstaltungen oder auch das Umgestalten von Privaträumen. Besondere Freude bereiten ihm die Bienenvölker im Schlosspark, deren Honig im Schlossshop erhältlich ist. Und obwohl ihn die Verwaltungstätigkeit so sehr in Anspruch nimmt, hat er manchmal noch Zeit für das große Ganze. „Hier immer wieder mit 500 Jahre alten Dingen zu tun zu haben, mit verloren gegangenen Handwerkskünsten, mit dem Mut vieler Menschen, die die Kostbarkeiten des Schlosses vor Besatzern gerettet haben – all das macht mich ehrfürchtig“, sagt er

und wünscht sich, dass die Menschen von heute ähnliches spüren, wenn sie sich zurückversetzt fühlen in die alten Zeiten. „Gerade habe ich versucht, einem kleinen Jungen zu erklären, wie viel 900 Jahre sind, dass es vieles damals nicht gab, was für ihn heute selbstverständlich ist“, sagt er. Ihm macht so etwas Freude, und dennoch bedauert er, wie schwierig es für Menschen geworden ist, sich zu konzentrieren und sich einzulassen auf eine solche Reise in die Vergangenheit. „Wir haben es heute so gut“, sagt er. „Es wäre so wichtig, dass das unsere Besucher erkennen könnten und um wie viel primitiver unsere Welt heute eigentlich geworden ist.“ Und so ist Perl mehr als nur ein Verwalter am Schreibtisch – er ist Verwalter eines Erbes, dessen Aufgabe es ist, nicht nur die Lehren aus den alten Zeiten, sondern auch die Geschichten und Künste ins Heute und Morgen zu tragen. Foto: jh •


ANZEIGE

Eine träge Verdauung ist eine wahre Last: Die Beschwerden reichen von unregelmäßigem Stuhlgang bis hin zu Verstopfung. Selbst wenn es auf der Toilette einmal funktioniert, fühlen sich die Betroffenen jedoch nicht richtig erleichtert. Das Problem: Durch Stress, wenig Bewegung, den Alterungsprozess oder auch Medikamenteneinnahme nimmt die Darmaktivität ab. In der Folge gerät der Transport der Nahrung durch den Darm ins Stocken. Dadurch sammeln sich auch häufig Gase

Millionen von Menschen plagt eine träge Verdauung, jeder fünfte Deutsche leidet sogar an Verstopfung. Häufig kommt dazu noch ein unangenehmer Blähbauch. Forscher haben nun ein neuartiges Medizinprodukt entwickelt, das die Darmaktivität wieder in Schwung bringt oder auch einen Blähbauch schnell verschwinden lässt.

Experten haben ein neues Medizinprodukt na mens K iji mea Regularis (rezeptfrei, Apotheke) entwickelt, das den Darm ef fek t iv in Schwung br i ng t – u nd den Blähbauch schnell verschwinden lässt. Die in Kijimea Regularis e nt h a l t e n e n ei nziga r t igen Fasern quellen im Darm auf und dehnen ihn sanft. Die Darmmuskulatur erhält dadurch den Im-

Den Darm auf natürliche Weise aktivieren

Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.kijimea.de

Ein Blähbauch ist für Betroffene sehr unangenehm und bringt diese oftmals auch in Verlegenheit

im Darm und verursachen einen Blähbauch. Effektive Hilfe kommt nun aus der Forschung (Kijimea Regularis, Apotheke).

Was wirklich hilft! puls, sich wieder normal zu bewegen und die Nahrung im Darm weiter zu transportieren. Der Darm kommt wieder in Schwung und die Verstopfung löst sich – planbar und zuverlässig. Zusätzlich reduzier t K ijimea Regularis aktiv die Gase im

(PZN 13880244)

Kijimea Regularis

� Der Blähbauch verschwindet

� Die Verstopfung wird sanft und effektiv gelöst

� Der Darm kommt auf natürliche Weise wieder in Schwung

Kijimea Regularis auf einen Blick:

Regularis wirkt rein physikalisch und führt selbst bei langfristiger Einnahme zu keinem Gewöhnungseffekt. Tipp unserer Redaktion: Jeder, der sich von seiner trägen Verdauung, Verstopfung oder seinem Blähbauch befreien möchte, sollte Kijimea Regularis ausprobieren. Es ist ab sofort rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Für Ihren Apotheker:

Die Anwendung von Kijimea Regularis im Alltag ist kinderleicht. Einfach täglich einen Löffel des einzigartigen Granulats in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Bei Bedarf kann Kijimea Regularis auch mehrmals täglich eingenommen werden. Das Geniale: Kijimea

So einfach funktioniert´s

Darm und beugt der Entstehung neuer vor. Der Blähbauch verschwindet schnell und der Bauch wird wieder f lach.

TRÄGE VERDAUUNG? VERSTOPFUNG? BLÄHBAUCH?

Medizin


Nur mit dem speziellen DualKomplex in Taumea werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft. (PZN 07241184)

Taumea

Für Ihren Apotheker:

Unser Tipp bei Schwindel:

Taumea enthält die beiden natürlichen Arzneistoffe Ana-

Gut verträgliche Hilfe

mirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Laut dem Arzneimittelbild bekämpft Anamirta cocculus Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden können effektiv bekämpft werden. Es sind keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.

180704_OP167_L_WOBFormat1_V11_nk.indd 1

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Schwindelbeschwerden spüren Betroffene meist durch

Schwindelbeschwerden: Wie sie entstehen, wie sie sich äußern

Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte an Schwindelbeschwerden. Mit zunehmendem Alter treten vor allem chronische, wiederkehrende Schwindelbeschwerden immer häufiger auf. Auch wenn sie in der Regel harmlos sind, können sie den Alltag von Betroffenen stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei, Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Wenn Schwindelbeschwerden akut und plötzlich auftreten, sollte unbedingt ein Arzt die Ursache abklären.

Meist ungefährlich, aber belastend

ein Dreh- oder Schwankgef ü hl, als stünde man auf einem Karussell oder einem schwankenden Schiff. Oft kommen auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Kopfsch merzen oder Übelkeit hinzu. Schwindelbeschwerden können entstehen, wenn Störungen im Nervensystem auftreten und Gleichgewichtsinformationen falsch übertragen werden. Hier kann ein einzigartiger Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen Hilfe leisten (enthalten in Taumea). Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (enthalten in Arthrocalman, Apotheke). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Verschleißkrankheiten der Gelenke bewährt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend und setzt damit an den beiden Hauptproblemen der Arthrosegeplagten an. Was unsere Experten zusätzlich begeistert: Viscum album kann die aktivierten Granulozyten im Körper stoppen1, die sonst knorpelschädigende Stoffe produzieren.

Das kann bei Gelenk verschleiß helfen

(PZN 13963935)

04.07.18 11:27

Arthrocalman

Für Ihren Apotheker:

Arthrocalman ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Arthrocalman ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unsere Experten raten daher: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv dagegen vor, bevor die Schmerzen Ihren Alltag bestimmen.

Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht’s

Kniearthrose zählt zu den häufigsten Arthroseformen

ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf

Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen entstehen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen und noch mehr Schmerzen führen kann.

Arthrose – was ist das eigentlich?

25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind davon betroffen. Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Gelenkverschleiß wirksam bekämpft werden (Arthrocalman, Apotheke).

Ein spezielles Arzneimittel verspricht Hoffnung

Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8

Plötzlich scheint alles zu schwanken oder sich zu drehen. Ein Gefühl, das beängstigend sein kann. In vielen Fällen sind Schwindelbeschwerden harmlos. Dennoch sind sie äußerst unangenehm. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann wirksam gegen Schwindelbeschwerden helfen. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Schwindelbeschwerden Gelenkverschleiß in den Griff bekommen Wenn jede Bewegung schmerzt

1


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

14

Forstbetriebsverband will Unterschrift der Vertragspartner erzwingen

Neuer Wegevertrags-Entwurf zur Wittekindsburg ANFANG DER WOCHE ist mehrheitlich im Stadtrat Porta Westfalica beschlossen worden, dass der mit allen Interessengruppen am Burgweg ausgearbeitete Vertragsentwurf von der Stadt Porta Westfalica mitgetragen wird.

I

n dem Vertragsentwurf, der unserer Redaktion vorliegt, ist eine Vereinbarung über die Übernahme der Verkehrssicherungspflicht und die Instandsetzung und Unterhaltung des Waldweges schriftlich festgehalten. Die Vertragspartner sind die Waldbesitzer, der Forstbetriebsverband „Wa ld genossen scha f t Wiehengebirge“, der Verein Witthüs e.V., die Eigentümer des Gästehauses, die Stadt Minden und die Stadt Porta Westfalica. Die unterzeichneten Waldbesitzer erklären sich mit der grundsätzlichen Nutzung des Weges einverstanden. Der jeweilige Waldbesitzer überträgt die Verkehrssicherheitspflicht der Wegefläche, für den Baumbestand entlang des Burgweges und des oberen Steilstücks des Kapellenweges bis zu einer Tiefe von einer Baumlänge rechts und links des Weges an die Stadt Porta Westfalica. Es gibt laut Vertrag zwei

Kostenbeteiligungsmodelle für jeden, der ein Interesse daran hat, den Burgweg künftig zu nutzen. Der Vertrag kommt jedoch nur zustande, wenn wirklich alle Parteien unterzeichnen. In einem Schreiben vom 5. Juli an Portas Bürgermeister Hedtmann erklärt der Forstbetriebsverband Wiehengebirge sein geplantes Vorgehen bei einer Nichtunterzeichnung einer der Parteien. In dem Schreiben heißt es: „In unserer Vorstandssitzung vom 03.07.2018 haben wir einstimmig beschlossen, die Schranke am 16.07.2018 zu schließen und mit einem Schloss zu sichern, sofern eine der Vertragsparteien den Vertrag zum 15.07.2018 nicht unterzeichnet. Wir bitten Sie, diese Informationen an alle betroffenen Vertragsparteien weiterzuleiten.“ Damit setzt der Forstbetriebsverband alle anderen Parteien erheblich unter Druck.

Ob alle Parteien den Vertrag unterzeichnen, wird sich am 15. Juli entscheiden.

Besonders für die Wittekindsburg ist dies eine prekäre Situation. Denn: der Verein Witthüs e.V. müsste nach den im Vertrag festgehaltenen zwei möglichen Varianten über die Kostenverteilung den größten Anteil zahlen. Es geht dabei um hohe Kosten für die Unterhaltung und Instandsetzung des Weges und der Verkehrssicherungsmaßnahmen. Ob nun ein Schloss vor der Schranke oder größter Anteil der zu tragenen Kosten für den Waldweg: Beides ist für die Wittekindsburg und für den Verein Witthüs e.V. existenzbedrohend. (jh) •

Variante A Umzulegende Kosten ab dem zweiten Jahr

· Stadt Porta Westfalica: 35 % · Stadt Minden: · Verein Witthüs e.V.:

5% 50 %

· Eigentümer Gästehaus: 10 %

(durchschnittlich 9.400 Euro jährlich incl. der Entschädigung der Waldbesitzer)

Variante B Umzulegende Kosten ab dem zweiten Jahr

· Stadt Porta Westfalica: 15 % + Übernahme der Anerkennungs- gebühr von 50 Euro/Jahr/Parzelle für die Waldbesitzer · Stadt Minden: · Verein Witthüs e.V.:

5% 70 %

· Eigentümer Gästehaus: 10 %

(durchschnittlich 7.600 Euro jährlich ohne Entschädigung der Waldbesitzer)

ANZEIGE

65 Jahre Tradition bei Heinrichsmeier Bestattungen Die Firmengründung erfolgte 1953 durch Wilhelm Heinrichsmeier, sein Sohn Dieter Heinrichsmeier konnte das Unternehmen erfolgreich weiter auf bauen. Anfangs wurde das Geschäft noch, wie damals nicht ungewöhnlich,

als Möbelhaus und Bestattungshaus geführt. Das Unternehmen spezialisierte sich zunehmend auf die Durchführung von Bestattungen. Reiner Wehrmann war seit 1997 der Inhaber des Unternehmens und führt es verant-

wortungsvoll und engagiert. Im Juli 2017 übergab er die Firma an seinen Sohn Thorben Wehrmann, der das Institut bis heute weiter führt. Das Unternehmen blickt auf eine 65 Jahre lange Tradition zurück. Beratungsgespräche werden ohne Zeitdruck geführt, entweder in den Räumen des Institus oder zu Hause im Kreise der Familie. Gerne werden Vorschläge,

wie man eine Bestattung würdevoll und individuell gestalten kann, gemacht. Eine verlässliche und transparente sowie unverbindliche Kostenaufstellung wird von den Mitarbeitern des Bestattungsinstituts aufgestellt. Zu den Leistungen von Heinrichsmeier Bestattungen gehört außerdem die Veranlassung jeglicher Art von Bestattungen: Erd- und Feuerbestat-

tungen, See-, Baum- oder anonyme Beisetzung sowie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, Behördengänge, Abrechnungen und Terminabsprachen, Individuelle Planung und Durchführung der Trauerfeierlichkeiten, auch in der Friedhofskapelle oder Nutzung der hauseigenen Trauerhalle und auf Wunsch auch die Vermittlung eines erfahrenen Trauerredners. •

Wir helfen, beraten und betreuen seit 1953 Holzweg 2 32423 Minden 0571 / 31628 info@heinrichsmeier-bestattungen.de www.heinrichsmeier-bestattungen.de


15

Minden Kurier

GARTEN IM JULI

Samstag • 14. Juli 2018

ANZEIGE

90 Jahre

Kleingartenverein „Bunte Brücke“

» Wirklich jeder ist zu unserer Jubiläumsfeier willkommen« Dennis Bergmann-Drehmel Erster Vorsitzender des Vereins

DER NAME DES KLEINGARTENVEREINS rührt von seiner Lage nahe der Weserbrücke her. „Wir sind der kleinste der sieben ansässigen Kleingartenvereinen in Minden“, sagt erster Vorsitzender Dennis Bergmann-Drehmel. Seit 13 Jahren macht er den Vorsitz des Vereins, der insgesamt 50 Mitglieder hat.

D

er vorherige Vorsitzende hatte ihn ein Jahr lang eingearbeitet. "Anfangs bin ich nur Mitglied ohne eigenen Kleingarten gewesen. Ich habe einfach an den gemeinsamen Aktivitäten und Gartenfesten teilgenommen", erzählt er. Erst ein Jahr später habe er sich eine eigene Gar tenparzel le zugelegt. 24 dieser liebevoll angelegten Parzellen

sind im Kleingartenverein "Bunte Brücke" vorzufinden. "Einer dieser kleinen Gärten ist unser Schulgarten. Kinder können dort alles wichtige zum Thema Garten, Pflanzzeiten und nützlichen Insekten erfahren und lernen", erklärt Bergmann-Drehmel. 1928 ist der Kleingartenverein gegründet worden und damit steht nun das 90-jährige Jubiläum vor der Tür. "Am Samstag, den 14. Juli laden wir alle Freunde der Gartens und solche, die es gerne werden möchten, zu uns auf die Anlage ein. Wirklich jeder ist zu unserer Jubiläumsfeier willkommen", sagt der Vorsitzende. Um

Kurierfahrten

Personenfahrten

Dialysefahrten Krankenfahrten jeder Krankenkasse Alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen.

14 Uhr soll es losgehen. Kaffee und Kuchen werden ab 15 Uhr bereit stehen und auf den Verzehr warten. "Unser Glücksrad wird hoffentlich auch viele glückliche Gewinner küren. Für unsere kleinen Gäste wird es Kindermalen und Dosenwerfen geben", freut sich Dennis Bergmann-Drehmel. Ein Grillabend soll den Tag abrunden. Schwarzer Weg 16 ist die Adresse des Kleingartenvereins. "Für alle Gäste am Samstag ist der Parkplatz an der Hausbergerstraße", sagt der Vorsitzende. "Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag in unseren Gärten." (jh) •

Flughafentransfer

Eine Idylle im Grünen: der Kleingartenverein „Bunte Brücke“.

Das Original

KIEFERN RINDENMULCH

Rollstuhlfahrten UG

Be- und Versorgungsfahrten

Wir fahren für Sie • Rund um die Uhr • Fax 05 71/38 82 98 33 Minden • Mail: info@taxi-wiese.de • www.taxi-wiese.de

Verhindert die Keimung anfliegender Unkrautsamen, ist wasserdurchlässig und lange haltbar. Au s 95% reiner Kiefern-Rinde DIE TORFFRAU Unsere Qualitätsprodukte erhalten Sie im Fachhandel. Info: www.torffrau.de


Minden Kurier

golfclub schaumburg

Samstag • 14. Juli 2018

16

Anzeige

Die 12

1

Damenmannschaft Spielklasse: DGL Gruppenliga Damen Süd Captain: Stefanie Schubert-Gums

1

Seniorinnenmannschaft Spielklasse: Seniorinnen-Liga 2 C Captain: Helma Sturm

1

Jugendmannschaft Spielklasse: Jugendliga Nord 18 Loch Z 04 Captain: Myriam Dürring

Mannschaften Saison 2018 Damen siegen im Heimspiel

2 2

Seniorinnenmannschaft Spielklasse: Seniorinnen-Liga 4 D Captain: Christiane Bader

Jugendmannschaft Spielklasse: Jugendliga Nord 9 Loch Captain: Myriam Dürring

1

Stefanie Battefeld (ganz links) und Stefanie Schubert-Gums (3.v.l.) konnten sich unterspielen

Am dritten Spieltag der DGL Gruppenliga Süd konnte die Damenmannschaft zeigen was in ihr steckt. Wetter, Platz und Ergebnis passten! Mit zwei Unterspielungen (Stefanie Battefeld 37 Netto, Stefanie Schubert-Gums 39 Netto) si-

cherte sich die Mannschaft den ersten Platz der Tageswertung und liegt nun auf Platz zwei ihrer Gruppe. Die härteste Konkurrenz aus Isernhagen musste sich geschlagen geben, da unsere Damen den Heimvorteil klar ausspielen konnten. Foto: privat

ALLES AUF EINEN SCHLAG ! PAUL HOME COMPANY GMBH Sülbecker Straße 20-22 31688 Nienstädt-Sülbeck Telefon: 05724/95970 E-mail: info@paul-homecompany.de

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Sa. 10.00 bis 16.00

1

www.paul-homecompany.de

Für Mu Har


1

1

17

Minden Kurier

golfclub schaumburg

Samstag • 14. Juli 2018

Anzeige

Herrenmannschaft Spielklasse: DGL Herren Gruppenliga Ost Captain: Matthias Kater

Seniorenmannschaft AK 50.1 Spielklasse: Herren-Liga AK 50 (Golf-Verband Niedersachsen-Bremen) Liga 3.3 Captain: Werner Anhut

1

2

2

Jungsenioren Spielklasse: Jungsenioren (AK 30) Süd Liga 3 Captain: Jörg Paul

Seniorenmannschaft AK 50.2 Spielklasse: AK 50 (Golf-Verband Niedersachsen-Bremen) Liga 4.5 Captain: Lothar Hopmeier

1

Jungsenioren Spielklasse: Jungsenioren (AK 30) Süd Liga 8 Captain: Bernd Rathert

Seniorenmannschaft AK 65.1 Spielklasse: AK 65 (Golf-Verband Niedersachsen-Bremen) Liga 3 D Captain: Dr. Hugo Cullmann

S 2

enioren Head-Captain: Henry Wehmeyer

Seniorenmannschaft AK 65.2 Spielklasse: AK 65 (Golf-Verband Niedersachsen-Bremen) Liga 3 F Captain: Dr. Klaus Kühn

So jubeln die Aufsteiger aus Schaumburg über den Aufstieg in die Gruppe 6

r den GC Schaumburg im Einsatz waren Christopher uth, Matthias Kater, Christian Koller, Jan Busche, Thomas rmening, Jörg Paul, Reinhard Klinkert und Alexander Blaume.

Sieg im Heimspiel Bei Nieselregen und ungemütlichen Temperaturen knapp über zehn Grad konnte die 1. Herrenmannschaft des GC Schaumburg ihren Heimvorteil beim 3. Start der DGL-Gruppenliga Ost nutzen und belegt in der Tabelle mit zwölf Punkten den zweiten Platz. Knapp einen Punkt hinter dem Favoriten GC Isern-

hagen. Mit acht Schlägen Vorsprung auf den GC Isernhagen reichte es am Ende zum ersten Platz und erneut zu fünf Punkten für das beste Tagesergebnis. Konstant gute Runden sorgten für eine solide Teamleistung, die beste Runde mit 75 Schlägen, lieferte Thomas Harmening ab! Foto: privat

Clubmannschaft steigt auf Die Clubmannschaft hat bei den GVNB-Mannschaftsmeisterschaften im Golfpark Wagenfeld den Aufstieg in Gruppe 6 geschafft. Nach der Zählspiel-Qualifikation an Tag eins konnten die Schaumburger unter acht Mannschaften einen zweiten Platz belegen und mussten an Tag zwei gegen den GC Vechta im Lochspiel um den Aufstieg kämpfen. Aus den drei Vierern konnte der GC alle drei Punkte sichern, aus den

sechs Einzeln weitere vier. Der Endstand war dann ein 7:2. Großer Dank geht an Schaumburg's Pro, Michael Dunwoodie, ohne den der Aufstieg wohl nicht geklappt hätte. Mit einer 75 spielte er am Samstag auch die beste Runde! Für den GC Schaumburg waren am Start: Steffi Kolbe, Lea Pompe, Michael Dunwoodie, Christoph Muth, Matthias Kater, Jörg Paul und René Hartmann. Foto: privat

Wegweisend. Vertrauen Sie unseren Fachanwälten!

Sie brauchen einen Rat oder rechtlichen Beistand? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! T. (05724) 965-0 sofortkontakt@wittum.com

www.wittum.com


Minden Kurier

GRILLE

Samstag • 14. Juli 2018

18

ANZEIGE

Einkaufen in nostalgischer Atmosphäre

Der Grillepark

Dusita Gutsfeld in ihrer Praxis.

Traditionelle Thai-Massage

S

durch sich Blockaden lösen und die Zirkulation der Lebensenergie Chi wieder angeregt wird. Sie kann Schmerz lindern, die Organfunktionen verbessern und das Wohlbefinden steigern. Dusita Gutsfeld, die in Thailand an der Wat Po Traditional Medical School ausgebildet wurde, ist von ihrer Tätigkeit überzeugt: „Ich möchte meine Fähigkeiten dazu nutzen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte der Menschen anzuregen.“ (ns) •

Dusita Thai Massage entspannen und wohlfühlen

Thai-Massage – Hot-Stone-Massage – Aromamassage Fußmassage – Akupressur Gneisenaustr. 2 – 32423 Minden Tel 0571 / 38690888 – dusita@t-online.de

143.000 Quadratmetern waren verwaist. Ab dem Jahr 1997 änderte sich dies, als die Boga Ve r w a l t u n g s - G m b H das Terrain kaufte. In den Folgejahren entwickelte sich rund um die historische und unter Denkmalschutz stehende ehemalige Kaserne ein reges Geschäftsleben und ein multifunktionales Nutzungsangebot, welches durch die verschiedensten Anbieter und Einrichtungen entstand. Wir stellen im Folgenden zwei der Gewerbetreibenden vor. (ns) •

René Sievers freut sich auf die Besuche seiner Kunden.

im Grille Park

eit 2008 bereichert Dusita Gutsfeld mit ihrer Praxis das Dienstleistungsangebot im Grillepark. Sie und ihre Praxis sind mittlerweile eine Institution in Dankersen. Neben Thai-Massage, Aromamassage, HotStone- und Fußmassage bietet die studierte Betriebswirtin auch Akupressur gegen Migräne an. Nach Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin werden durch Akupressur bestimmte Energiepunkte im Körper behandelt, wo-

BEREITS SEIT DEN 1990ER JAHREN gibt es das Einkaufsparadies in Minden-Dankersen. Umrandet von zahlreichen und vielfältigen Geschäften finden die Einkaufenden auf dem Gelände der ehemaligen, im Jahr 1935 errichteten Gneisenau Kaserne, später den Elisabeth Barracks, einen riesigen Parkplatz. Doch zunächst deutete nach dem Abzug der britischen Rheinarmee nichts daraufhin und das Areal sowie die Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund

Aktivoptik Richtig gut beraten vom Testsieger

B

ereits seit 2010 ist Aktivoptik der kompetente Ansprechpartner für bestes Sehen zum günstigen Preis im Grillepark. Der kürzlich gekürte Testsieger der „Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien“ bietet seinen Kunden ein Sortiment von über

1.800 modischen Brillen und von über 100 Marken – von der preisgünstigen Eigenmarke bis hin zur exklusiven Designerfassung. Zudem bietet Aktivoptik seinen Kunden neben seiner großen Auswahl und günstigen Angeboten eine unverbindliche Beratung durch quali-

fiziertes Fachpersonal, einen kostenlosen Sehtest, eine professionelle Augenanalyse, neueste Technik, umfangreiche Serviceleistungen und Garantien. Filialleiter René Sievers freut sich mit seinem Team auf die kommenden Kundenbesuche im Geschäft am Grillepark. (ns) •


19

Minden Kurier

Samstag • 14. Juli 2018

MEHR SEHEN. MEHR ERLEBEN.

R TESTSIEGE *

Wir sind Testsieger! QUALITÄTSTEST SERVICE & BERATUNG

TESTSIEGER dtgv.de

Aktiv Optik Minden GmbH | John-F.-Kennedy-Str. 26 | 55543 Bad Kreuznach

R ABATT

aktivoptik im Grillepark

Optikerketten Test 05/2018, 9 Anbieter

An der Grille 1 in Minden 0571.38 60 14 21

* Gilt beim Kauf einer Brille in Sehstärke (1 Fassung mit 2 Gläsern). Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar. Gültig bis 11.08.2018.

1

20 %


Minden Kurier

EINSCHULUNG

Samstag • 14. Juli 2018

20

ANZEIGE

Tradition seit 200 Jahren Die Schultüte ist wichtiger Bestandteil der Einschulung

DIE SCHULTÜTE DARF BEI DER EINSCHULUNG nicht fehlen – ob gekauft oder selbst gebastelt, versüßt sie den ABC-Schützen den Start in den Ernst des Lebens. Diese Tradition ist schon 200 Jahre alt und hat ihren Anfang wohl in Sachsen und Thüringen genommen.

H

ier kursierte offenbar die Geschichte, dass im Haus des Lehrers ein Schultütenbaum wachse und wenn die Schultüten groß genug wären, dann sei es höchste Zeit für den Schulanfang. Eigentlich überreichten die Eltern die Zuckertüten dem Schulmeister, der diese dann an einem Baum aus Draht befestigte. Die Kinder mussten

dann versuchen, ihre Tüte zu ergattern. Von Sachsen und Thüringen aus verbreitete sich der Brauch in ganz Deutschland, zunächst in den Großstädten. Auch Erich Kästner beschreibt in seinen Kindheitserinnerungen seine Freude über die Zuckertüte mit einer seidenen Schleife, die er zur Einschulung 1906 erhalten hatte. Durch ein

Missgeschick riss die Schultüte jedoch auf und heraus fielen Bonbons, Pralinen, Datteln, Feigen, Apfelsinen und viele weitere süße Leckereien. Anfangs überreichten die Paten die Schultüten, heute sind es die Eltern. Ein schöner Brauch, der mittlerweile sogar in einigen Nachbarländern praktiziert wird. (ns) •

Info

Crêpes Suzette Besondere Schultüten gibt es übrigens bei Sternenkind in Minden von der Firma Crêpes Suzette. Diese bestehen aus 100% Baumwollstoff mit einem Papprohling, der später gegen ein Kisseninlet getauscht werden kann, der die Schultüte zu einem Kuschelkissen macht. Außerdem können die Schultüten mit dem Namen des Kindes bestickt werden und sind so ein tolles Geschenk für alle Schulanfänger.


21

Minden Kurier

PENNY

Samstag • 14. Juli 2018

ANZEIGE

Neben zahlreichen Produkten bietet Penny ein gut sortiertes Weinangebot.

Rund 40 Artikel werden an der Backstation des Penny-Marktes erhältlich sein.

Neueröffnung in der Lahder Straße

AM KOMMENDEN DONNERSTAG, DEM 19. JULI, ist es soweit - der neue Penny-Markt öffnet in der Lahder Straße 19 bis 21 im Mindener Stadtteil Leteln. Wie bei Penny üblich, steht der Kunde im Vordergrund.

Penny kommt nach Leteln

E

in großer Parkplatz vor dem Gebäude garantiert eine einfache Erreichbarkeit des zentralen Standortes an der Lahder Straße. Etwa 2.000 Artikel warten ab dem 19. Juli auf die Kunden, darunter eine große

Obst- und Gemüseabteilung sowie die Backstation mit rund 40 Produkten und das „Penny to go“ Sortiment, bestehend aus zahlreichen Convenience-Artikeln. Traditionell stehen Freundlichkeit und Frische bei

Penny besonders im Vordergrund. Am Kundenbedürfnis orientieren sich außerdem die großzügigen und nutzerfreundlichen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von jeweils 7-22 Uhr. Weitere Lebensmittel-Discoun-

ter von Penny sind in der Marienstraße und in der Ringstraße geplant, deren Eröffnung bis Ende des Jahres angedacht ist. Außerdem gibt es bereits die beiden Märkte in der Stiftsallee 70 und in der Portastraße 64. (ns) • 19.7. – 21.7. 0,5 Liter

BÄCKERKRÖNUNG Paderborner Schnitten 500-g-Packung 1 kg = 1.18

HERFORDER RFORDER PILSS Zzgl. 0.48 l 0 48 Pfand 6 x 0,5-LiterFlasche 1 Liter = 1.05

-21%

Neueröffnung am Donnerstag, 19.7.

-19%

0.59

3.15

0.75

Minden, Lahder Straße 19 – 21 Mo – Sa, 7– 22 Uhr

Do

3.89

800 ml

Und das gibt’s

obendrauf:

Gutschein ab 40 € Einkaufswert. 1

1

Den Rabatt erhalten Sie gegen Abgabe dieses Originalgutscheins. Gutschein nur gültig vom 19.7. bis 21.7. und nur im PENNY Markt Lahder Straße 19 – 21, 32423 Minden. Vom Einkaufswert und der Einlösung des Gutscheins ausgenommen sind Tabakwaren, Verlagserzeugnisse, Spirituosen, Pfand, aufladbare Geschenk- und Guthabenkarten. Der Gutschein ist nur einmal einlösbar und nicht mit weiteren Rabatten und Gutscheinen kombinierbar. Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Keine Baraus zahlung möglich. Änderungen und Irr tümer vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln.

Erstmal zu Penny

HELA Curry Gewürzketchup Delikat oder scharf 800-ml-Flasche 1 Liter = 1.86

-40%

1.49 2.49

IGLO 15 Fisch- oder 13 Backfischstäbchen Aus 100% Filet 364-/450-g-Packung 1 kg = 5.48 / 4.42

-33%

1.99 2.99

In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. Diese Artikel und Preise sind nur vorübergehend und nur in den oben genannten Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen können die Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 29. KW vom 19.7. – 21.7.2018 - 8

AZ-NEOE_Minden_8_1315_29-2018_184,5x140mm.indd 1

12.07.18 09:14


Minden Kurier

KULTUR

Samstag • 14. Juli 2018

Lovely Bastards Donnerstag, 19. Juli bis Sonntag, 9. September 2018

V

om 19. Juli bis zum 9. September mischen die „Lovely Bastards and friends“ das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen so richtig auf und sorgen für einen kochenden Saal – trotz Klimaanlage. Sie kommen daher wie die artistisch-moderne Varieté-Ausgabe des legendären Rat Packs: Andreas Wessels, Aron Eloy und Daniel Reinsberg. Den drei Vollblut Entertainern steht ein Trio kongenialer Live-Musiker zur Seite. Dieses herrliche Line-Up wird aufgemischt durch das Auftauchen zweier fabelhafter Artisten und einer hinreißenden Violinis-

tin, die mit akrobatischem Können, Charme und musikalischer Hingabe zu überzeugen wissen. Denn hier steht ein international erprobtes Ensemble auf der Bühne, das durch die Live-Musik-Begleitung eine extra Note verliehen bekommt – im wahrsten Sinne des Wortes.

GOP Bad Oeynhausen Karten gibt es im Vorverkauf. Showtime ist immer donnerstags bis sonntags. •

36. Sommernachts-Gartenfest Samstag, 4. August 2018, 19 Uhr

Rebengarten Strothmann-Villa

B

ereits zum 36. Mal wird Anfang August das Sommernachts-Gartenfest an der Strothmann-Villa stattfinden. Dabei wird das Programm eines der schönsten Sommerfeste Mindens dieses Jahr mit Livemusik von „Comeback“ und den DJs Kriete & Bronski

garniert, sodass die Veranstaltung wieder einmal idyllisch ablaufen wird und die Freunde des Rebenfestes begeistern kann. Dabei wird die Stimmung wie in den Vorjahren mit Sicherheit wieder hervorragend sein und die Nacht zu einem unvergesslichen Event werden lassen. •

Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.

22


23

Minden Kurier

Samstag • 14. Juli 2018

PFLEGE. DEINE ZUKUNFT. BEWIRB DICH NOCH FÜR 2018! Großer Bewerbertag am Samstag, 21.7.2018, von 11 bis 16 Uhr in der Akademie für Gesundheitsberufe für die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in zum 1.8.2018 und den dualen Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege zum 1.9.2018! Deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) solltest Du in jedem Fall mit dabei haben! Alle weiteren Informationen findest Du unter: muehlenkreiskliniken.de/bewerbertag

SOFORTEN ZUBSewAerG bertag! am

JOHANSENSTR. 6 | 32423 MINDEN | WWW.MUEHLENKREISKLINIKEN.DE


Minden Kurier

Automarkt

Samstag • 14. Juli 2018

24

SONNIGE PREISE FÜR GUTE LAUNE

RÄUMUNG *) Gilt nur für Neuaufträge ausgehend vom Listenpreis. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Küchen, Werbeware, Austellungsware, Schöner Wohnen, Riviera Maison und Casada.

GROSSE

AUF IHRE NEUER- NEUBESTELLUNGEN ÖFFNUNG

35% *

AUF ALLE

AUSSTELLUNGS MATRATZEN

50% *

UMBAURABATT

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.30 - 19.00 Uhr | Sa.: 9.30 - 16.00 Uhr Möbel Holtmann GmbH Gelldorfer Weg 46 | 31683 Obernkirchen Telefon: 05724-3960 | Direkt an der B65

www.moebelholtmann.de

RABATT


25

Auto der Woche

Opel Mokka

Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Opel-Händler.

Wir präsentieren den Bestens vernetzter Abenteurer

D

er neue Opel MOKKA X misst nicht einmal 4,28 Meter, hat aber zweifellos das Zeug, in puncto Kundenakzeptanz ganz groß anzukommen. Schließlich zählt der Vorgänger mit mehr als 600.000 Bestellungen europaweit seit dem Marktstart Ende 2012 zu den beliebtesten Fahrzeugen seiner Klasse.

Minden Kurier

AUTOMARKT

Samstag • 14. Juli 2018

Schon auf den ersten Blick kommt der MOKKA X noch kräftiger daher: Die überarbeitete Front entspricht der neuen Opel-Designphilosophie, was vor allem angesichts des flügelförmigen Kühlergrills und der LED-Leuchtengrafik mit prominentem Doppelschwingen-Motiv des Tagfahrlichts deutlichwird.

Auch die Innenraum-Designer haben den MOKKA X mit feiner Hand verbessert. Bestimmendes Element ist die an den neuen Opel Astra angelehnte Instrumententafel, die jetzt horizontal gegliedert ist. In der überarbeiteten Kommandozentrale wurden die Sieben- und AchtZoll-Farbtouchscreens der neuen Infotainment-Generation harmonisch eingebettet. Die sauber gezeichnete Einheit überzeugt mit einem eingängigen Bedienkonzept und bester Funktiona-

lität. Berührungsempfindliche Oberflächen machen viele Tasten und Regler überflüssig. Eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Stärke des Kompakt-SUV von Opel ist das auf Wunsch erhältliche adaptive 4x4-Antriebssystem, das schon dem bisherigen Modell in Deutschland zwei Mal den Titel „Allradauto des Jahres“ sicherte. Die

AWD-Technologie mit elektromagnetischer Lamellenkupplung verteilt die Kraft je nach Fahrsituation stufenlos von verbrauchsschonenden 100 Prozent Frontantrieb auf bis zu jeweils 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse. Damit ist der neue MOKKA X nicht nur einer der bestvernetzten Kompakt-SUV, er ist auch einer der komfortabelsten Vertreter seiner Klasse.

Kraftstoffverbrauch: 103 kW/140 PS 1.4 Turbo (Benzinverbrauch im NEFZ-Zyklus innerorts 8,3-8,21 l/100 km, außerorts 5,65,51 l/100 km, kombiniert 6,5-6.41 l/100 km, 152-1491 g/km CO2)

AUTOMARKT Ravenol VMP Autozubehör und Ersatzteile 49,50 für alle Modelle

SK Autoteile

5W30 5L, VW 504 00 Petershagen OT Eldagsen VW 507 00, MB 229.51, (0 57 07) 23 28 BMW Longlife-04 skautoteile@gmx.de inkl. Ölfilter EUR Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr

Toyota Yaris 1.33

Ez.04/2010, 92.200 KM, 74 kW (101 PS), Klimaautomatik, Audiosystem mit CD-Player, el. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 6.890,-€

VW Golf Plus Ez. 04/2013, 74.500 KM, 77 kW (105 PS), Klimaanlage, Anhängerkupplung, Audiosystem, Einparkhilfe, LM-Felgen, Sitzheizung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 11.900 ,- €

KIA Sportage FL 1.6 EZ:07/14, Km-Stand: 43.005, KW: 99, TÜV: 2 Jahre, Ausstattung: Airbags; ABS; Servolenkung; ZV; elektr. Fensterheber; elektr. Spiegel; 2-ZonenKlimaautomatik, Bordcomputer; Navigationssystem; Rückfahrkamera; Sitzheizung, vorn & hinten; Parksensoren, vorn & hinten; Regensensor; Leichtmetallfelgen; AHK

15.555,55 €

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

Ferdinand Nobbe GmbH Großenvörde 82 • 31606 Warmsen www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

Toyota Auris Touring Sports

Ez.12/2013, 66.250 KM, 97 kW (132 PS), Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Audiosystem, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 12.900,-€

KIA Picanto 1.0 EZ: 11/12, Km-Stand: 74.056, KW: 51, TÜV: 02/20, Ausstattung:Airbags; ABS; Servolenkung; ZV, elektr. Fensterheber; elektr. Spiegel; KIA CD-Radio; Klimaanlage; Sitzheizung, vorn; Parksensoren, hinten; Aluminiumfelgen; Tagfahrlicht, LED; Winterräder

6.999,99 €

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

Opel Meriva 1.4 Edition EZ: 02/12, Km-Stand: 81.922, KW: 103, TÜV: 03/19, Ausstattung: Airbags; ABS; Servolenkung; ZV; elektr. Fensterheber, vorn; elektr. Spiegel; Radio/CD, Klimaautomatik; Sitzheizung, vorn; Parksensoren, hinten; Panoramaglas; Aluminiumfelgen; Winterkomplettradsatz, AHK 9.999,-€

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de


Minden Kurier

IMMOBILEN

Samstag • 14. Juli 2018

Immobilie der Woche

26

AnzeIge

Vollvermietetes

Mehrfamilienhaus

I

mit ca. 7 % Rendite in beliebter Wohnlage!

m Erdgeschoss des Wohnhauses befinden sich eine ca. 70 m² große 3 ZKB Wohnung und eine ca. 123 m² große 4 ZKB Wohnung mit Wintergarten. Das Obergeschoss beinhaltet eine ca. 127 m² große 5 ZKB Wohnung sowie eine ca. 70 m² große 3 ZKB Wohnung.Das Objekt ist teilweise unterkellert. Rechts neben dem Gebäude befindet sich eine große gepflasterte Freifläche, welche als Stellplätze und Freisitz genutzt wird. Hinter dem Wohnhaus liegen ein Obstgarten sowie eine Rasenfläche. Das Objekt befindet sich in der Weserstadt Minden im Ortsteil Bölhorst.

Grundstücksfl.

ca. 1.179 m2

Wohnfläche

ca. 390 m2

Zimmer

15

Baujahr

1910

Durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen: · Fassadensanierung mit Wärmedämmverbundsystem des großen Hauses und neue Fensterbänke · Neuausbildung der Dachrandabschlüsse und Erneuerung der Vordächer im Jahr 2007

Kaufpreis: 299.000,00 EUR

· Kunststoff- Fenstererneuerungen fast aller Fenster bei drei der Wohnungen, ab dem Jahr 2008 fortlaufend · Fassadeninstandsetzung des alten Wärmedämmverbundsystems des kleinen Hauses sowie Einbau neuer Fensterbänke im Jahr 2012

Courtage / Provision: 3,57 % incl. MwSt.

Gesehen bei: Immobilien Fachbüro Schugt Inhaber Udo Paul Besselstr. 34 · 32427 Minden

Ein Energieausweis ist in Bearbeitung!

Weil wir es immo kuschelig wollen.

Finde dein perfektes Zuhause

Auflage über 70.000

minden-kurier.immowelt.de

Telefon: 0571 - 2 19 73 www.schugt-immobilien.de Ihr Ansprechpartner: Jörg Meier


27

VERMISCHTES

Samstag • 14. Juli 2018

Minden Kurier

IMMOBILIENMARKT PRIVAT-DARLEHEN für Haus- und Grundbesitzer auch bei Zwangsmaßnahmen vermittelt Dirk Freels · 26919 Brake Tel. 04401 81218 · Fax: 04401 81348

www.freels.info

VERMISCHTES

Fliesenleger, Tel. 0176 24341080

Suche Ihre Immobilie für meine Kunden z. B. DH, RH, EFH, MFH, ETW oder Grundstücke in Minden und Umgebung.

IHRE ANZEIGE IM IMMOBILIENTEIL SPRECHEN SIE UNS AN

Marion Gottschalk Tel. 0571 / 38 55 55 77 | Mobil 01 75 / 2 41 69 99 | kontakt@immo-gottschalk.de

Starten Sie jetzt ihre Geschäftsidee mit freier

Gewerbefläche in Lahde

Junges Einfamilienhaus

#3328

Ideal für BBQ-Grill-Verkauf

Ca. 140 qm im Industriegebiet Lahde. Nähe Hagebaumarkt, nutzbar z.B. als

In ruhiger Siedlungslage von Petershagen. BJ 2002, Wohnfläche: 127m², Grundstück 495m², Gasheizung, Garage, überdachte Terrasse, gepflegt, Energiebedarf 100,4 kWh, Gas, Klasse D, BJ 2002, Kaufpreis: 245.000,00 € 4,20% Käuferprovision Rose Immobilien KG Tel.: 0571 8282890, Uferstr. 5, 32423 Minden, www.rose-immobilien-kg.de

Büro, Ausstellung, Verkauf etc. mit 900 qm Außenfläche. Kaltmiete 700,-€ + NK. 1 Doppelflügeltür Eingang 1 Schaufenster 1 Ausstellungsraum 2 einzelne Räume Sozialraum mit neuem Küchenblock Bad mit Dusche und WC

Telefon: 05702 / 8516065 Mo.-Fr. 8 - 17.00 Uhr

KLEINANZEIGENMARKT

NORBERT TRAGESER

JENS HOLSTEN

Tel (0 571) 50 9255-16

Tel (0 571) 50 9255-17 j.holsten@minden-kurier.de

n.trageser@minden-kurier.de

AN- UND VERKAUF

Ankauf Möbel/Lampen 50er - 70er Jahre. 0571/3887309

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.03944 - 36160 www.wm-aw.de ( Fa. )

Kaufe hochw. Pelzjacken u.mäntel, Zinn & Silber aller Art, 90, 100, 800, Münzen & Medaillen, 5+10DM,Militaria bis 1945, Orden, Fotos,Helme,usw. Füller,Postkarten,Armbandu. Taschenuhren,Porzellan, Erbnachlässe u. Haushaltsaufl. Zahle fair in bar. 0571/38761539

· Haushaltsauflösungen · Entrümpelungen · Entsorgungen aller Art 0 57 63 20 71 Handy: 01 72 5 66 11 66

BEKANNTSCHAFTEN Witwe, m. Pkw, Mi 70 mö. wieder für zwei kochen u. gem. das Leben genießen. Umzugswillig, wenn DU (b. 88) mir Dein Herz schenkst. PV WS 05751-9659453

Es sind die kostbarsten Jahre, die ich in Liebe, Harmonie, m. Vertrauen u. Achtung gestalten will. Witwer, Mi 70, vital, gut situiert, volles Haar, mit Auto su. Freizeitpartnerin b. getr. wohnen. PV WS 05751-9659454

VERANSTALTUNGEN SPIELZEUG MARKT ® Ankauf – Verkauf - Tausch von Modellspielzeugen aller Art Sonntag, 15. Juli, 11-16 Uhr

Hannover-Blumengroßmarkt Am Tönniesberg (a.d. B 65)


Minden Kurier

Samstag • 14. Juli 2018

STELLENMARKT Verkäufer/ in

für Grill in Porta Westfalica (Porta Markt) gesucht. Tel. 0171 5340903

Kommen Sie in unser Team! Wir suchen zur Verstärkung und Erweiterung für unser Team:

Altenpfleger (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Pflegehilfskräfte (m/w) In dem Bewusstsein, dass es keinen besseren Pflegeort als Zuhause gibt, haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen in Wohngemeinschaften und deren Häuslichkeit spezialisiert. Zur individuellen Versorgung unserer Klienten in deren Zuhause in Stadthagen und Obernkirchen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Mitwirkende in Voll- oder Teilzeit, die eine dreijährige Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege abgeschlossen haben und gerne ganzheitlich und ohne Zeitdruck pfl egen. Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch unser außergewöhnliches Konzept vor, in dem wir u.a. bewusst Abstand von der überkommenen Arbeitnehmer-ArbeitgeberDenkweise nehmen – vor allem durch eine außerordentliche Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Mitwirkung. Sicherlich werden Sie auch durch unsere lebendigen Qualitätsstrukturen, die Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung sowie die Entlohnung positiv gestimmt! aeroport GmbH • Herrn Aron • Am Südbahnhof 44 • 30171 Hannover Fon 0511 165 90 10 • bewerbung@aeroport.de • www.aeroport.de

gelernt bzw. auch ungelernt

für Tag- und Nachtdienst Anforderungsprofil:

Berufserfahrung wünschenswert, aber gerne auch Berufseinsteiger situationsbezogene Pflege und Betreuung von Menschen in einer stationären Pflegeeinrichtung Durchführung sowie Dokumentation der Pflege Interesse an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich Wir bieten:

Wir stellen ein…

Mitarbeiter

für Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft im ambulanten Pflegedienst. Mit und ohne Berufserfahrung, mit und ohne Qualifikation. Teil- und Vollzeit möglich, Führerschein notwendig. Mutti-Touren möglich. Gutes Gehalt, Sonderleistungen, Firmenfahrzeug möglich. Auf Wünsche in der Dienstplangestaltung wird genauso eingegangen wie auf die Wünsche der Patienten.

Vollzeitstelle, aber auch Teilzeit möglich strukturiertes Einarbeitungskonzept schlüssige Dienstplangestaltung Freizeitausgleich (zwei freie Wochenenden im Monat) verbindliche Urlaubsplanung individuelle Karrieremöglichkeiten im Haus Jubiläumszuwendung ab 5. Jahren Betriebszugehörigkeit

Mehr Infos können der Homepage entnommen werden.

bald 3 Jahre in Hille Bewerbung per Telefon unter 0571-38638149 oder per Mail an info@lebenszeit-pflege.de Oder per Post an LebensZeit GmbH, Bachstraße 112 in 32423 Minden

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Seniorenresidenz Hille GmbH Mindener Straße 72 | 32479 Hille | Telefon: 05703 611 10 10 E-Mail: job@residenz-hille.de | Internet: www.residenz-hille.de

28


29

Samstag • 14. Juli 2018

STELLENMARKT

Minden Kurier


Minden Kurier

Samstag • 14. Juli 2018

Impressum Herausgeber

Oppermann Druck & Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg www.minden-kurier.de

Telefonnummern

Zentrale

Kleinanzeigenannahme Anzeigenannahme Zustellservice-Hotline Reklamations-Hotline

(0 571) 50 92 55-0

(0 571) 50 92 55-12 (0 571) 50 92 55-17 (0 571) 50 92 55-21 (0 571) 50 92 55-20

Zustellung Zustellbewerber-Hotline (0 571) 882 416 zustelljob@minden-kurier.de Geschäftsführung André Schäffer

Faxnummern Gewerbl. Anzeigen (0 571) 50 92 55-24 Private Anzeigen (0 571) 50 92 55-25 Redaktion (0 571) 50 92 55-26

Druck Oppermann Druck und Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg

Verlag

Oppermann Druck & Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg

Redaktion Nils Schröder (0 571) 50 92 55-14 Nadine Hartmann (0 571) 50 92 55-22 (0571) 50 92 55-11 Joana Harmening

Registergericht Amtsgericht Stadthagen HR A-Nummer 1531 Umsatzsteuer-ID: DE116538911

Verlagsleitung / Anzeigenleitung Kai Linnemann (V.i.S.d.P.) (0 571) 50 92 55-10 kai.linnemann@minden-kurier.de

30

Logistik/Zustellung Domus Werbung GmbH Trippeldamm 20, 32429 Minden www.domus-werbung.de Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für das Mahnverfahren und im Verkehr zu Vollkauf­ leuten Minden. Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitung ist in allen ihren Teilen urheberrechtlich geschützt.

Nie mehr allein! E r s u ch t Si e

S ie such t I hn Claudia - 27/167 - Erzieherin - ein sehr nettes Mädchen mit langem Haar und großen - braunen Augen und einer guten Figur!!! Sie sucht einen lieben Mann - der zu ihr hält und treu ist und die Familienplanung im Kopf hat!!! Sie hat keine Kinder und könnte auch zu Dir ziehen. Sie möchte gern eine zärtliche - liebe Frau sein und hofft auf einen Kontakt mit Dir!!! Julie GmbH Min- Küssen kann man nicht allein! Sie - 37 Jahre - schlank - vollbusig - eine ringsum attraktiden, Tel. 0571 73050060; Nr. FA 3665. ve Frau und interessanter Beruf - sucht nun die Eva - 79 Jahre - Krankenschwester - verwitwet große Liebe. „Ich bin sensibel und auch herzlich und gute Figur - attraktiv und auch warmherzig. und möchte für Dich eine verständnisvolle PartIch koche und backe gerne und ich suche einen nerin sein!!! Dein Anruf entscheidet - ob wir uns Mann zum Verwöhnen!!! Die Einsamkeit tut mir kennenlernen! Freue mich!“ Julie GmbH Minsehr weh!!! Wo ist ein netter Mann - Alter egal - den, Tel. 0571 73050060; Nr. 729418. für einen gemeinsamen Lebensweg? Zu zweit ist doch alles viel schöner. Bitte haben Sie Mut und Ehrliche Gefühle? Ines - 52/170/53 und eine rufen Sie gleich mal an!!! Julie GmbH Minden, schöne - blonde Frau - Angestellte - zu früh allein - sucht den Partner - der zu ihr passt!!! DieTel. 0571 73050060; Nr. FA 4234. ser Sommer ist nun die richtige Zeit für unseren Kristin - 30 Jahre - eine schlanke - attraktive - Neustart ins Glück! Julie GmbH Minden, Tel. junge Frau - ganz allein - ohne Kinder und Eltern 0571 73050060; Nr. 732404. - ist verzweifelt - glaubt - dass sie keinen lieben Mann findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal Witwe - 66/163 - sehnt sich sehr nach Umaraufgegeben und keiner hatte sich gemeldet. Da- mungen und Liebe und nach Zärtlichkeit in einer bei ist sie sehr hübsch - lieb - freundlich - zuver- aufregenden Beziehung!!! - Sex sollte kein Tabu lässig - nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen sein!!! Ich mag Fahrrad fahren - Garten - spazieganz normalen und jungen Mann - der gerne mit ren - Musik und bin für vieles offen. Suche keine ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bit- oberflächliche Bekanntschaft!!! - Bitte ruf gleich te habe Mut - melde Dich!!! Julie GmbH Min- mal an über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. FA 4123. den, Tel. 0571 73050060; Nr. 1108255. Anja - 40/170 - mit zuckersüßer Figur - langes Haar und mit strahlend schönen Augen - möchte über diese kleine Anzeige Dich gerne finden. Habe Mut - rufe an - in der Disco findest Du sie ganz sicher nicht!!! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. T 2591.

www.pvjulie.de

Es wird Zeit!!! Bildschöne Krankenschwester 45/160/50 - lange blonde Haare - strahlende Augen - sucht keinen Supermann - sondern denkt an einen sehr liebenswerten Mann - mit Humor und mit Herz - für den auch viele Nebensachen der Welt sehr wichtig sind!!! „Ich freue mich auf Deinen Anruf über“ Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. FA 4185. Petra - 60/160/55 - ist eine schmucke und schlanke Witwe - wie ein Mann sie sich wünscht - mit top Figur und auch sehr liebevoll und mit gutem Arbeitsplatz und einem gemütlichen EFH. Sie hat Freunde - doch abends und am Wochenende ist sie oft sehr einsam. Auf Petra ist Verlass - sie ist vielseitig interessiert - fleißig - treu - anschmiegsam - zärtlich und kann gut haushalten. Petra sucht einen ehrlichen Mann - bis 10 Jahre älter - für noch viele gemeinsame - schöne Jahre. Sie würde auch ihr EFH verkaufen und zum Partner ziehen. Rufen Sie an! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 454584.

Seit 1990 seriös und erfolgreich bei der Partnersuche www.pvjulie.de

Gut aussehender - gepflegter - unternehmungslustiger Typ - 30/186 - NR und NT - sucht eine nette - treue - liebevolle Frau zum Aufbau einer festen Beziehung! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 695217. Ich bin Manfred - 79/180 - verwitwet - NR gepflegt und höflich - treu - ehrlich - ein ruhiger Typ - aber nicht langweilig - habe die Einsamkeit satt und ich sehne mich nach einer Frau - mit der ich wegfahren - ausgehen oder die Natur genießen und mit der man auch gut reden kann. Alter egal - da ich nur eine Freizeitpartnerin suche keine Wohngemeinschaft und keinen Sex - nur eine liebe Freundin und Kameradin!!! Bitte rufen Wellness-Fan möchte ins Glück starten... Dirk Sie gleich an! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 - 47/186 - Angestellter - sehr offen und fröhlich nicht festgefahren und sieht auch sehr gut aus 73050060; Nr. 1107973. hat eine jungenhafte Art und er weiß wie man mit Hallo - ich heiße Markus und bin 38 J. und von einer Frau umgeht - sucht eine Partnerin - mit der Beruf selbständig. Ich bin sehr vielseitig interes- er lieben - lachen und leben kann - eine glücksiert und ich mache eigentlich alles - was Spaß liche Familie wird. Also trau Dich nun gleich mal macht. Dich möchte ich gerne zu einem roman- anzurufen! Er freut sich! Julie GmbH Minden, tischen Essen einladen - wir könnten hinterher Tel. 0571 73050060; Nr. 457275. mit meinem tollen Flitzer noch irgendwo hinfahren. Du solltest fröhlich - aufgeschlossen - kin- Rolf - 71/186 - verwitwet - hat seine Frau 2 derlieb und auch naturverbunden sein!!! Kinder Jahre zu Hause gepflegt. Er ist ehrlich - gepflegt sind kein Hindernis!!! Im Gegenteil - wir wären - rüstig und mit Auto - sucht eine nette Frau dann schon eine richtige kleine Familie!!! Melde gern auch älter - für Freundschaft - keine WohnDich bitte - rufe an über Julie GmbH Minden, gemeinschaft und keinen Sex - nur eine sehr liebe Kameradin für gemeinsame und tolle AusflüTel. 0571 73050060; Nr. 458087. ge mit seinem Auto. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 1107722. Die Einsamkeit ist schrecklich - aber TrübSeit 1990 seriös und erfolgreich bei der Partnersuche www.pvjulie.de salblasen und den Kopf in den Sand stecken ist nicht der richtige Weg!!! Mein Name ist Christian - 68/178 und bin Witwer. Welche liebe Dame bis Anfang 70 - ist interessiert mit mir eine tolJunger Witwer Dietmar - 53/185 - gutaus- le Dauerfreundschaft aufzubauen und damit unsehend - reise- und unternehmungslustig - fin- ser Leben zu bereichern - sehr gerne auch bei anziell abgesichert - gehe gern aus und schätze getrenntem Wohnen? Ich möchte mit Ihnen ins auch mal die gemütlichen Stunden zu Hause - bin Theater gehen - Reisen - Ihr Gesprächspartner naturverbunden - tierlieb und ich suche eine liebe und auch Ansprechpartner sein. Mein erfolgreiFrau . gern auch etwas älter. Füreinander da sein ches Berufsleben habe ich beendet und ich habe ist der Wert nach dem ich mich sehne. Denkst du jetzt Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Bin auch so - dann melde Dich!!! Julie GmbH Min- kein Miesepeter - der alles negativ sieht - sondern betrachte die Dinge mit der nötigen Portion den, Tel. 0571 73050060; Nr. 728310. Humor. Bin rüstig und fit - NR und handwerklich Sehr gut aussehender und humorvoller Be- geschickt - unabhängig. Julie GmbH Minden, amter - 41/192 - dunkler Typ mit sympathischer Tel. 0571 73050060; Nr. 732774. Ausstrahlung!!! Ich suche eine liebevolle und lebensfrohe Frau zum Aufbau einer schönen - romantischen Beziehung!!! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 1108504. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit Gerd - 63 Jahre - 180 cm - verwitwet - ange- denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei nehmes Äußeres - gute Figur - NR - ordentlich unseren umfangreichen Clubangeboten - verträglich und lebenslustig - doch leider sehr gestalten kannst. Rufe an und vereinbare allein. Wo ist eine Partnerin - gerne auch etwas gleich einen unverbindlichen älter - für gemeinsame Unternehmungen und die Beratungstermin! sich auch eine ehrliche Partnerschaft wünscht? Julie GmbH Freizeittreffpunkt, PKW ist vorhanden. Julie GmbH Minden, Tel. Tel. 0351 85470246 0571 73050060; Nr. J 10398. www.julie-freizeittreffpunkt.de

Freizeit


31

15%

Samstag • 14. Juli 2018

Minden Kurier

SOMMERRABATT bis 31.7.18

Ihr Fachbetrieb! - Seit fast 30 Jahren in Schaumburg

Dachreinigung & Dachbeschichtung Eine neue Dachbeschichtung gestaltet sich

erheblich kostengünstiger

als eine komplette Dachneueindeckung!!! vorher

nachher

Wir führen schnell, sauber und preiswert aus: • Dachreinigung • Dachbeschichtung • Dachimprägnierung • Dachabdichtung • Hochdruckreinigung • Stein- & Betonreinigung • Stein- & Terrassenbeschichtung • Dachbodendämmung

• Bodenbeschichtung • Solaranlagenreinigung • Professionelle Fassadenreinigung • Reinigen u. Imprägnieren von: Pflastersteinen, Terrassen, Treppen, Ein-/Auffahrten, Gehwegen, Grundstücksmauern • Dachfenstereinbau

Ihr Dachbeschichter-Fachbetrieb

Tel.: 05751 - 705 72 01

STEINFLÄCHENBESCHICHTUNG In 4 Farbtönen: ANTHRAZIT, ROT, KIESELGRAU und TRANSPARENT.

Geeignet für:

Terrasse, und Auffahrten, Naturstein, Waschbeton, Betonflächen, Garagenböden, Balkonböden, usw.

M. Schäfer

Industriegebiet SÜD · 31737 Rinteln · www.dachbeschichtung-schäfer.de Wir sind eingetragener Betrieb der Handwerkskammer Hannover.


JULI

ANGEBOTE Sommer-Betten

Sommer-Betten

Sommer-Betten

Die Betten für warme Nächte. Superleicht und anschmiegsam. Füllung: 100% Microfaser, silikonisierte Hohlfaser. Waschbar bis 60°C. 135x200

Füllung: 100% Schurwolle Bezug: 100% Baumwolle, Satin mit Seidenprotein Die natürliche Klimaanlage.

Feine Mako-Einschütte gefüllt mit 100% Mecklenburger-Daunen. Ein echtes Leichtgewicht.

Classic

29.95*

15.-

Schurwolle

135x200

59.95*

39.

95

Comfort

135x200

149.-*

79.95

· · · · · Geschirrtücher 50x70 3.95* 1.- · · · · Handtücher 50x100 6.95* 3.- · · · · · · · · Waschbare Kissen 40x80 9.95* 5.95 · · Spannbettlaken 100x200 15.-* 7.95 · · · · · · Nackenstützkissen 40x80 19.95* 11.- · · · · Faserkissen 80x80 19.95* 11.- · · · Strandlaken 90x160 19.95* 11.- · Doppelkammerkopfkissen Holstein 80x80 59.95* 29.95

Daunenbetten Holstein

Die in Kassetten abgesteppte Hülle aus Baumwollbatist verhindert ein Verrutschen der Füllung. Gefüllt mit 700 g Daunenfüllung. 80% Daunen, 20% Federn 135x200

199.-*

88.-

Kaltschaum-Matratzen Unterstützt die Wirbelsäule und entlastet die Rückenmuskulatur. Die 7-Zonen-Matratze mit dem unglaublichen Preis-LeistungsVerhältnis.

Standardgrößen

279.-*

111.-

Die Schlafexperten GmbH Firmensitz: Zöllnerstr 11-16 / 29221 Celle

Wir räumen unser Warenlager

bis zu

70

%

reduziert

Motorrahmen

Motoriell verstellbarer Lattenrost. Für alle Matratzentypen geeignet. Verwandelt jedes Bett in eine Wellness-Oase. Auf Knopfdruck wird das Rücken- und Fußteil bequem und stufenlos in die gewünschte Position verstellt. Entspannung pur. Standardgrößen

499.-*

222.-

100-Punkte-Matratzen

Diese Taschenfederkernmatratze mit 1000 einzelnen Federn bietet ein Maximum an Unterstützung. Der besondere Polsterschaum sorgt für perfekte Druckentlastung und Atmungsaktivität. Diese Matratze erreichte das Rekordergebnis der Prüfanstalt LGA: 100 von 100 möglichen Punkten. Mehr geht nicht.

333.-

Standardgr.

799.-*

* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

32423 Minden, Markt 20 Tel. (0571) 2 37 21 · www.gebers.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.