Amtsblatt der Marktgemeinde Thalheim - Leben in unserer Gemeinde - Ausgabe 10/Dezember 2014

Page 1

Zugestellt durch

Jahrgang 43 / Ausgabe Dezember 2014

Leben in unserer Gemeinde

10

amtsblatt

Marktgemeinde Thalheim

— thalheim.at

Frohe Weihnachten! Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr! Credit: Foto: Dolgova Photography - www.dolgova.at

Frohe Weihnachten...

Landespreis für Umweltund Nachhaltigkeit

Landesauszeichnung für Jugendarbeit

... Gesundheit und viel Glück im neuen

Im Rahmen des diesjährigen Landesju-

Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister

gendkongresses überreichte Landes-

Andreas Stockinger, die Gemeinde-

rätin Mag.a Doris Hummer am

vertretung und die Mitarbeiterinnen

28. November 2014 im Linzer Landhaus

und Mitarbeiter der Marktgemeinde

die Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Thalheim!

an die Marktgemeinde Thalheim. Bericht auf Seite 18

Bericht auf Seite 12


Inhalt Journal

thalheim.at

amtsblatt dezember 2014

BERICHTE / AMTLICHES

13

Jugendarbeit Thalheim zieht bei der Jugendarbeit fest an einem Strang!

17

trachtenkapelle

Über ein äußerst gelungenes Herbstkonzert mit vielen zufriedenen Besuchern durfte sich die Trachtenkapelle Thalheim freuen

25

Leichtathletik

Tolle Erfolge im Vierkampf, mit Kugelstoßen, Weitsprung, 60 m Sprint und 800 m Lauf

27

03

Bürgermeister Andreas Stockinger Berichte der Vizebürgermeister

04-05 06

Berichte aus den Ausschüssen Berichte aus den Fraktionen

Highlights

07-09

6 Monate verbrachte Johanna Leitner aus Thalheim in Tansania, arbeitete dort in

einem Krankenhaus und einem Kindergarten

Wir gratulieren unseren Jubilaren!

10

Buchvorstellung: Für ein besseres Weltverständnis

11

Auszeichnung für Jugendarbeit

12

Bewerbsgruppe Am Thalbach 1

13

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden 14 Lions Club - Charter Nightflight

14

Soziales Engagement in Thalheim

15

Freiwillige Feuerwehr Thalheim

16

Trachtenkapelle präsentierte ihre CD

17

Landespreis für Umwelt & Nachhaltigkeit 18 Sanierung der Gemeindesportanlage

20

OÖ Gemeindetag

21

Museum Angerlehner

22-23

SPORT / FREIZEIT VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum 25 25

SERVICE EINE WELT GRUPPE THALHEIM

27

Thalheimer Gemeindekalender 2015

31

WIR! Rückblick 2014 32

Impressum Herausgeber, Verleger, für den Inhalt verantwortlich & Gestaltung: Marktgemeinde Thalheim; Gemeindeplatz 1, 4600 Thalheim bei Wels; Tel.: 07242 / 47 074; E-Mail: marktgemeinde@thalheim.at; Web: www.thalheim. at, Druck Fa. Brillinger Druck GesmbH. Thalheim, auf 100% Recyclingpapier; Beilagen: Zahlschein FF Thalheim und Friedenslichtmarathon 2014

Seite 2

Mit einer stabilen

AKTUELLES

Leichtathletiknachwuchs

hakuna matata

Bürgermeister Andreas Sockinger

WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL VERGNÜGEN BEIM LESEN DER AKTUELLEN AUSGABE!

Finanzlage in ein produktives Jahr 2015 Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer!

Gemeindebudget lediglich mit 2,38 %

„Essen auf Rädern“ Anfang November.

(2014: 2,6 %).

Fühlen auch Sie sich berufen, etwas für das Gemeinwohl beizutragen, so mel-

Budgetvorschau 2015

Freiwillige Leistungen

Die Budgetberatungen für das kom-

Es freut mich sehr, dass die Subventi-

Dunzendorfer, Tel.: 0664 / 54 388 54,

mende Jahr sind abgeschlossen und

onen für unsere Vereine im gewohn-

Mail: erich@dunzendorfer.at.

sehr zufriedenstellend ausgefallen.

ten Ausmaß beibehalten und auch die

Unser Budget ist auch im Jahr 2015

freiwilligen Leistungen für Senioren

Verkehrssituation

wiederum ausgeglichen und weist eine

und Jugendliche im gewohnten Umfang

P.-B.-Rodlberger-Straße

Höhe von rund 11,42 Millionen Euro im

fortgeführt bzw. sogar ausgebaut wer-

Trotz intensiver Gespräche mit dem

ordentlichen Haushalt auf. Etwa ein

den können. Die erfreuliche Finanzsi-

Bürgermeister und dem Verkehrs-

Drittel dieses Budgets muss allerdings

tuation basiert auf einer sparsamen

refernten der Stadt Wels versagte

für sogenannte Pflichtausgaben an das

Haushaltsführung durch die Mitarbeiter

wiederholt das städtische Verkehrsleit-

Land Oberösterreich aufgewendet wer-

und die Mandatare - aber auch auf ei-

system anlässlich der Agraria-Messe

den (z.B. Krankenanstaltenfinanzierung,

ner positiven Steuerentwicklung. Dafür

und ein Großteil des Messeverkehrs

Beitrag zum Sozialhilfeverband ua.).

ein DANKE an die ausgezeichneten

rollte über unser Ortsgebiet und führte

Nachdem sich das abgelaufene Jahr

Wirtschaftstreibenden in Thalheim.

zu unerträglichen Staus. Es hat den

2014 sehr positiv entwickelt hat, können

Danke auch an alle im Gemeinderat

Anschein, als hätten die Verantwort-

zusätzlich noch rund 300.000 Euro für

vertretenen Fraktionen für die

lichen der Messe und vom Magistrat

die Sanierung der Gemeindesportan-

konstruktiven Budgetberatungen,

ein Kommunikationsproblem. Ich kann

lage und für den Ankauf eines neuen

die sehr sachlich und mit Augenmaß

Ihnen versichern, dass wir uns weiterhin

Feuerwehrfahrzeuges bereitgestellt

geführt wurden.

mit allen Kräften um eine für Thalheim

werden. Außerdem ist es gelungen das Objekt Roßgasse 1 (beim Kreisverkehr

Verein TIM - Thalheim ist mobil

„Berghammer“) zu erwerben. Dieses

Ich freue mich sehr über die Gründung

Objekt am Ortseingang von Thalheim

von TIM und danke allen ehrenamtli-

soll zukünftig für Thalheimer Vereine

chen Mitgliedern für ihren Einsatz! Der

und Institutionen sowie für die Offene

Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die

Jugendarbeit verwendet werden.

individuelle Mobilität für alle Thalhei-

Gleichzeitig konnten wir den Schul-

merinnen und Thalheimer zu fördern

denstand weiter reduzieren. Die

und zu verbessern.

Darlehensrückzahlungen belasten das

Erster Meilenstein war der Start von

den Sie sich bitte bei Obmann DI Erich

tragbare Lösung kümmern werden!

Ich wünsche Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie und ein gesundes, glückliches Jahr 2015!

Ihr Bürgermeister Andreas Stockinger Seite 3


Berichte der Vizebürgermeister

thalheim.at

Berichte der Vizebürgermeister

bevor wir etwas inne halten,

ein arbeitsreiches

war noch der haushalt für

Jahr im Gemeinderat

2015 zu schnüren

liegt hinter uns

Sehr geehrte Thalheimerinnen und Thalheimer!

Thalheim bleibt auch 2015 eine attraktive Gemeinde

Das muss unser aller Interesse sein. Da-

Wenn wir „Zukunft ansiedeln“ wollen,

frische Beteiligungsmöglichkeiten zu

Bevor wir etwas inne halten, war noch

müssen wir uns bemühen, ein attrak-

schaffen, denn stundenlange Sitzungen

der Haushalt für 2015 zu schnüren.

tiver Standort für Familien und junge

mit langen Tagesordnungen, wo alte

Leute zu sein. Es muss uns ein „Herzensanliegen“ sein, für die Familien

Einbindung und Information sind die Basis für gemeinsam getragene Vorhaben

Seniorenpass

bald eine leistbare Wohnung im Zent-

Ich möchte heute darauf hinweisen,

rum Thalheims haben werden können,

dass ab 7. Jänner 2015 der Seniorenpass

dies durch die Umwidmung der Wim-

In Kürze neigt sich das Jahr 2014 dem

– wie immer auf der Gemeinde bei Frau

mer-Gründe gegenüber der BP-Tank-

Ende zu. Ein arbeitsreiches Jahr im

Sonja Fürlinger, Frau Helene Brandstöt-

stelle. Geplant sind 39 Wohneinheiten

Hasen den Ton angeben, sind nicht das,

Gemeinderat liegt hinter uns und durch

ter oder Herrn Stefan Haslgruber er-

zu je 55 - 90 m2 mit 2 - 4 Räumen. Die

was bei jungen Leuten ankommt.

die gute Zusammenarbeit aller Fraktio-

hältlich sein wird. Wiederum war es uns

Wohnhäuser sind mit 3, 4 und 5 Ge-

bei wird es auch notwendig sein, neue

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer!

nen konnte wiederum viel Positives für

im Ausschuss ein Anliegen, interessante

schossen vorgesehen und bieten sowohl

innovative Schritte mit der „aufsuchen-

Liebe Leserin, lieber Leser!

unser Thalheim umgesetzt werden, von

Ermäßigungsgutscheine zur Verfügung

Miet- und auch Eigentumswohnungen

Bei einer Klausur mit Gemeindevor-

den“ Jugendarbeit gesetzt, die auch im

Wir gehen mit einem starken finanziel-

denen ich einige Beiträge aus meinem

zu stellen. Einige kleine Änderungen

an. Voraussetzung der Umwidmung war

stand, Fraktions- und Ausschussob-

Budget für die nächsten Jahre abgesi-

len Haushalt in das Jahr 2015, wo weiter

Ausschuss für Soziales und Wohnen

waren aber leider unumgänglich. Die

es, dass es sich um „leistbare“ Wohnun-

leuten wurde ein gutes Budget für

chert ist. Mit der Instandsetzung der

die Verbesserung des Lebensumfelds im

aufzeigen möchte.

erste Änderung betrifft das Alter. Man

gen handeln wird.

das kommende Jahr entwickelt. Der

Spielplätze werden wir neue Impulse

Fokus steht. Die ablaufende Periode –

Haushaltsplan deckt Pflichtausgaben

setzen. Wir wollen und müssen uns

im Jahr 2015 werden der Bürgermeister

Anfang November erfolgte der Start

Vollendung des 65. Lebensjahres. Unter

Gerne bin ich auch bereit, Wünsche,

und das, was als notwendig erkannt

darum kümmern, dass die Infrastruktur

und Gemeinderat neu gewählt – ist eine

von „Essen auf Rädern“. Mehr als

Abwägung aller wirtschaftlichen Aspek-

Beschwerden, Anregungen entgegenzu-

wurde, ab. Derzeit wird intensiv an der

für die Familien und jungen Leute „fit“

sehr gewinnbringende Zeit für Thal-

dreißig Thalheimer und Thalheimerin-

te hat der Ausschuss in seiner letzten

nehmen.

Sanierung des Kabinengebäudes auf

bleibt.

heim. Viele Vorhaben konnten realisiert

nen werden in der Mittagszeit bereits

Sitzung beschlossen, dass der Senioren-

Sie erreichen mich dazu unter der

werden und die Gemeinde steht gut da.

mit dem vorzüglichen Essen unseres

pass nunmehr um € 8,00 für Senioren

Mobil-Tel.Nr. 0650 / 52 34 319 von Mon-

Dies verdanken wir unseren kreativen,

Bezirksalten-u.Pflegeheimes - welches

und um € 5,00 für Ausgleichszulagen-

tag bis Freitag ab 17.00 Uhr, bzw. mit

der Sportanlage gearbeitet – Fertig-

noch mehr zu tun. Da haben wir sehr

erhält den Seniorenpass nunmehr ab

kleine Wünsche können berücksichtigt

Innovationskraft bringt Thalheim nach vorne

engagierten Unternehmern, die Thal-

durch seine gute Küche bereits bestens

bezieher erhältlich sein wird. Wenn Sie

e-mail unter : elke.berner2@liwest.at

werden. So wird der Reinbergbrunnen

Wir sollten uns mehr an der Wirtschaft

heim den finanziellen Spielraum geben.

bekannt ist - beliefert. Ein herzliches

aber zum Beispiel zwei mal die Sauna

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein

saniert, die Volksschule erhält neue Ta-

orientieren, denn wenn man in der

Ich wünsche Ihnen eine frohe, besinn-

„Danke“ an die ehrenamtlichen Thal-

oder das Hallenbad im Welldorado

ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest,

feln mit moderner Präsentationsmög-

Wirtschaft fragt, was den Standort

liche Weihnachtszeit,

heimerInnen, welche sich bereit erklärt

besuchen, haben Sie aufgrund der Ver-

einige entspannte Tage im Kreise Ihrer

lichkeit, aber auch Gesundheits- und

erfolgreich macht, dann ist es die Inno-

Zeit für Ihre Lieben und freue mich auf

haben, die Belieferung durchzufüh-

günstigung den Kostenbeitrag bereits

Lieben und ein gesundes, zufriedenes

Kulturveranstaltungen können vorgese-

vationskraft. Es ist die Fähigkeit, neue

ein erfolgreiches Jahr 2015!

ren! Gerade in Zeiten wie diesen ist es

wieder ausgeglichen. Der Gesamtwert

Neues Jahr!

hen werden.

Wege zu gehen. Da müssen wir auch

besonders wertvoll, das „Miteinander“

der Gutscheine ist beachtlich und es

Besonders freut mich, dass zum

in unserer Gemeindestube weiter Mut

zu spüren. Voraussetzung für den Bezug

war wie immer unser aller Bestreben,

25-Jahr-Jubiläum unserer Landesmu-

zeigen, denn die Gestaltung der Zukunft

des Essen auf Rädern ist es, dass man

für Sie das Beste herauszuholen!

sikschule der Lifteinbau angegangen

unserer Heimatgemeinde muss eine

selbst nicht mehr in der Lage ist, sich

werden kann. Damit wird der Festsaal

spannende und lohnenswerte Aufgabe

für gehbeeinträchtigte Personen leicht

bleiben. Ganz besonders für junge Leu-

Ihr Klaus Mitterhauser

erreichbar sein.

te, die wir einladen, sich einzubringen.

Vizebürgermeister

stellung im ersten Halbjahr 2015. Auch

Seite 4

Elke Berner

warmes Essen zuzubereiten, nicht das

Wohnungsausschuss

Alter ist ausschlaggebend.

Es freut mich, dass viele der im Moment

schusses für Wohnen, Soziales, Senio-

90 Wohnungssuchenden in Thalheim

ren und Integration

Vizebürgermeisterin , Obfrau des Aus-

Seite 5


Berichte aus den Ausschüssen

thalheim.at

GVM Erich Hörtenhuemer (ÖVP) Obmann des Ausschusses für Bau-, Straßenbau-, Energie- und Wirtschaftsangelegenheiten

ÖVP Thalheim Fraktionsobmann GR Mag. Markus Niemetz hat sich der neu gestaltete Ortsplatz

keitsverein und der Marktgemeinde

Oft vergisst man, dass gerade jetzt Zeit

Diese Bauvorhaben waren möglich,

gut in das Ortsbild integriert. Bewährt

Thalheim. Für „Essen auf Rädern“ wird

wäre, nicht nur über materielle und

weil die Ertragssituation der Gemeinde

hat sich auch die neue Begegnungszone

nun im Bezirksaltenheim täglich frisch

wirtschaftliche Erfolge nachzudenken,

durch die starke Wirtschaftskraft der

(=20 km/h-Zone) rund um Raiffeisen-

gekochte und umgehend durch Ver-

sondern Ruhe zu finden und über sich

Thalheimer Betriebe hervorragend ist.

straße, Kollerberg und Flößerstraße.

einsmitglieder mittels Elektroauto zu-

selbst nachzudenken.

Bedanken möchte ich mich für die gute

Die Bestrebungen “leistbaren Wohn-

gestellt. Dies ist eine enorme Qualitäts-

Für Thalheim war es ein erfolgreiches

Zusammenarbeit mit allen Parteien und

raum für Thalheim zu schaffen“, zeigen

steigerung zur bisherigen Tiefkühlkost.

Jahr. Mit fast vierhunderttausend Euro

dem Gemeindepersonal.

Wirkung. Angesichts hoher Liegen-

Schließlich hat die jüngste

schaftspreise in Thalheim, bedingt

fraktionsübergreifende Erarbeitung

durch die begehrte Wohnlage, kann

des Gemeindebudgets 2015 den breiten

nur verdichteter/mehrgeschossiger

politischen Konsens, der für die positive

Wohnbau den Grundkostenanteil jedes

Entwicklung von Thalheim unerlässlich

einzelnen Wohnungswerbers niedrig

ist, wieder anschaulich zum Ausdruck

wurde der höchste Betrag seit Jahren

Geschätzte ThalheimerInnen

Berichte aus den Fraktionen

für den Straßenbau ausgegeben. Viele

In diesem Sinne wünsche ich allen frohe

Projekte konnten fertiggestellt werden.

Weihnachten und einen guten Rutsch

Erwähnen möchte ich die Flößerstra-

ins Neue Jahr!

Liebe Thalheimerinnen, liebe Thalheimer!

Ein Jahr geht zu Ende und es sind

ße, wo nach der Verlegung von der

immer die gleichen Fragen, die uns zu

Fernwärme und der Wasserleitung

Das Jahr 2014 geht zu Ende und ich

halten. Für zwei zentrumsnahe Wohn-

gebracht.

dieser Jahreszeit beschäftigen: wur-

die ganze Straße als verkehrsberuhig-

möchte Ihnen rückblickend berichten,

bauprojekte wurden im Gemeinderat

Ihnen, liebe Thalheimerinnen und Thal-

den gesteckte Ziele erreicht? Stimmen

te Zone errichtet wurde. Der Bau des

was sich heuer im Gemeinderat getan

bereits die Weichen dazu gestellt.

heimer wünsche ich ein besinnliches

Quoten und Zahlen, die wir Anfang des

Taubenweges, die Kirchmairstraße und

hat. Neben beträchtlichen Instandhal-

“Thalheim Ist Mobil“ (TIM). Unter

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Jahres festgelegt haben? Jeder mag

der Güterweg Wohlmayr sind nur einige

tungskosten zur Substanzerhaltung

diesem Motto läuft die jüngste Koope-

ins neue Jahr.

hier seine eigenen Antworten finden.

Beispiele unserer Straßenbauarbeiten.

unserer gemeindeeigenen Infrastruktur

ration zwischen dem Gemeinnützig-

Ihr Markus Niemetz

Erich Hörtenhuemer

GVM ANDREAS GATTERBAUER (ÖVP) Obmann des Ausschusses für Freizeitund Jugendangelegenheiten

Sehr geehrte Thalheimerinnen und Thalheimer!

SPÖ Thalheim Fraktionsobmann GR Ing. Hermann Knoll Haushaltsplanung bei den Einnahmen

Einsparpotential, eine Lösung soll schon

hoffentlich viele entspannte Stunden

Entwicklung in diese Richtung stellt

hat sich dabei bewährt .Das Budget für

im kommenden Jahr untersucht werden.

mit der Familie.

auch sicher, dass Bedürfnisse anderer,

das Jahr 2015 stellt den in Zahlen abge-

Wesentlich für eine positive Entwick-

Etwas anders sieht das bei vielen

beispielswiese von Anrainern, nicht

bildeten politischen Willen des Gemein-

lung des Gemeindehaushaltes ist die

Jugendlichen aus, für die meisten ist na-

gestört werden und Konflikte gar nicht

derates dar!

Aufrechterhaltung und Stärkung der

türlich auch die Zeit mit der Familie das

erst aufkeimen.

Für diesen wichtigen Budgetbeschluss

eigenen Ertragslage, Betriebsansied-

Wichtigste. Zusätzlich brauchen junge

Auch eine ganze Reihe an Veranstaltun-

wurden im Rahmen einer Budgetklausur

lungen sind besonders zu unterstützen.

Menschen aber auch Freiräume au-

gen unterstreicht unser Bemühen, der

alle Forderungen formuliert und hin-

Die Einnahmen aus Ertragsanteilen des

ßerhalb der elterlichen Umgebung, die

Thalheimer Jugendarbeit noch mehr

sichtlich Dringlichkeit und Finanzierbar-

Bundes können noch (!) als zufrieden-

sie nach ihren Bedürfnissen gestalten

Stellenwert einzuräumen. -> siehe „Wir!

keit diskutiert. Ein Großteil der Ausga-

stellend bezeichnet werden, ein weite-

können, denn sie wollen und müssen

Junges Thalheim“ Seite 32.

ben ist ohnehin durch Pflichtausgaben

rer Anstieg ist nicht mehr zu erwarten.

vieles anders machen und damit „die

Für die Weihnachtszeit wünsche ich mir

vorgegeben, sodass ein relativ geringes

Der Nutzung vorhandener Einspar-

Liebe Thalheimerinnen, liebe Thalheimer!

Welt verändern“.

generell mehr Offenheit und Verständ-

Volumen als freie Finanzspitze für zu-

potentiale im Gemeindebudgets ist

Nach den ereignisreichen Sommer- und

In Thalheim sind wir uns dessen auch

nis für die Bedürfnisse anderer, und

Thalheim kann durch die gute Ertrags-

sätzliche Vorhaben verbleibt. Schwer-

besonderer Stellenwert einzuräumen.

Herbstmonaten steigt im Winter die

von Seiten der Kommune bewusst.

Ihnen allen wünsche ich ein friedvolles

lage einen ausgeglichenen Haushalt

punkte in den nächsten Jahren sind

Im Vordergrund muss eine maßvolle

Sehnsucht nach Ruhe und Gemütlichkeit

Unsere „Jugendbeauftragten“ erarbei-

und gesegnetes Fest!

erstellen und darüber hinaus auch über

dabei das AMTSGEBÄUDE und bereits

und verantwortungsvolle Budgetpolitik

in den eigenen vier Wänden. Das bevor-

ten daher gerade gemeinsam mit den

eine freie Finanzspitze zur Finanzierung

begonnen, die Sanierung des SPORT-

stehen, dafür setzt sich die Sozialdemo-

stehende Weihnachtsfest bringt den

Jugendlichen, wie solche „Freiräume“

Andreas Gatterbauer,

von Projekten im Außerordentlichen

HEIMES. In der Nutzung der eigenen

kratische Fraktion ein!

meisten von uns ein wenig Auszeit und

aussehen können. Eine sorgfältige

Jugendreferent

Haushalt verfügen. Die vorsichtige

Wasserquellen liegt ein beachtliches

Ihr Ing. Hermann Knoll

Seite 6

Seite 7


Berichte aus den Fraktionen

thalheim.at

Berichte aus den Fraktionen

FPÖ Thalheim Fraktionsobmann GR Florian Neißl

BZÖ Thalheim Fraktionsobmann GR Mag. Kurt Pichler

Marktplatz, dazu wurde der Ortskern

wird, ist das leistbare Wohnen. Die Kos-

hier nur der Ankauf der Immobilie Roß-

An dieser Stelle einmal ganz herzlichen

mit dem neuen Raiffeisengebäude

ten für Wohnraum sind seit 2005 über-

gasse 1 sowie der Beginn der Planungen

Dank dafür. Haben wir Fehler gemacht

vergrößert und erhielt dadurch einen

proportional stark angestiegen. Für

für die Renovierung das Gemeindeam-

oder etwas verabsäumt? Lassen sie

modernen städtischen Charakter. Das

viele Menschen wird es deshalb immer

tes. Das ist harte budgetäre Arbeit und

es uns wissen: in der Sprechstunde,

Projekt Gemeindeamt Neu startet 2015

schwieriger, leistbaren Wohnraum zu

verantwortungsvoller Umgang mit

über bzoe-thalheim@gmx.at oder auf

und wird das Bild abrunden. Weiters

finden oder ein eigenes Heim zu bauen.

Geldern, egal woher diese stammen. Sie

Facebook - danke für Ihr Feedback.

wurde bzw. wird in die Modernisierung

Wenn wir verhindern möchten, dass die

werden sich in knapp einem Jahr wieder

Das BZÖ konzentriert sich nun auf ein

unseres Sportplatzes und Sporthei-

nächsten Generationen von Thalheim

entscheiden können, wem sie im Land

spannendes Wahljahr, das für uns eine

mes investiert. Erst vor kurzem nahm

absiedeln müssen, dann ist ein gesun-

und kommunal ihr Vertrauen schenken -

Weichenstellung wird. Zählen wieder

die Flutlichtanlage den Betrieb auf. All

des Mischverhältnis zwischen Miet- und

wir als BZÖ haben unser Bestes gege-

Werte und Überzeugungen – können

diese Investitionen waren nur möglich,

Eigentum eine Voraussetzung.

ben, urteilen sie bitte für sich, ob uns

wir Terrain zurückgewinnen? Vorerst

da wir bis jetzt nachhaltig mit unse-

Zum Schluss wünsche ich Ihnen und

das gelungen ist. Und mit wir meine ich

aber ganz herzlichen Dank für die Zu-

ren Ressourcen gewirtschaftet haben.

Ihren Lieben im Namen der gesamten

ich möchte zum Jahresende mit dem

nicht nur die Mandatare und Fraktio-

sammenarbeit und die besten Wünsche

Heuer blieb es mit neuen Themen eher

Daher sollten wir weiterhin, neben den

FPÖ Thalheim ein frohes Weihachtsfest,

Wesentlichen beginnen: Thalheim geht

nen des Gemeinderats sondern insbe-

zum Jahresende.

ruhig und überschaubar in der Gemein-

Pflichtausgaben, bei den Investitionen

einen guten Rutsch und viel Kraft und

es finanziell wieder einmal gut. Es gibt

sondere alle unsere KollegInnen aus

de. Die Arbeit der letzten Jahre macht

ganz klar abwägen zwischen leisten

Vitalität für 2015!

erneut einen Finanzüberschuss, mit

der Gemeinde, die täglich tolle Arbeit

Frohe Weihnachten und einen besinn-

sich hier durchaus bezahlt.

können und leisten wollen! Was können

dem Notwendiges möglich gemacht

für uns in Thalheim leisten - von A wie

lichen Advent wünschen Ihnen herz-

In den vergangenen Monaten inves-

wir also von 2015 in Thalheim erwarten?

wird, aber auch lang gehegte Wünsche

Abfallbeseitigung oder Administration

lichst Ihr Kurt Pichler und das BZÖ Team

tierte die Gemeinde in einen neuen

Ein Thema das uns alle interessieren

erfüllt werden können – erwähnt seien

bis Z wie Zustellung Essen auf Rädern.

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer!

Ihr Florian Neißl

Die Grünen Thalheim Fraktionsobmann GR Ralph Schallmeiner

Liebe Thalheimerinnen, liebe Thalheimer!

Liebe ThalheimerInnen,

SPRECHTAGE und termine Bürgermeister ANDREAS STOCKINGER

GR Mag. KURT PICHLER

Jugendlichen, Eltern und AnrainerInnen

Zu guter Letzt möchten wir Ihnen und

Dienstag Vormittag von 9 bis 12 Uhr

Fraktionsvorsitzender BZÖ Thalheim

zeigen, dass wir hier auf dem richtigen

Ihren Familien eine frohe Weihnacht

und nach Vereinbarung

Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr

Weg sind und eine langfristige Absiche-

und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Tel.: 0664 / 85 19 385

Tel.: 0664 / 42 32 333 • E-Mail: bzoe-thalheim@gmx.at

rung gerechtfertigt ist.

wünschen. Ebenso wünschen wir uns,

E-Mail: andreas.stockinger@thalheim.at

---------------------------------------------------------

dass die „Stillste Zeit im Jahr“ genutzt

-------------------------------------------------------

TERMINE GEMEINDERAT 2015

Eine andere positive Entwicklung: die

wird, um solidarisch den Schwächsten

Vizebürgermeister Ing. KLAUS MITTERHAUSER

DO • 12. März 2015 • 19 Uhr

Begegnungszone Flösserstraße, welche

und Ärmsten unserer Gesellschaft zu

Obmann des Ausschusses für Kultur-,

DO • 25. Juni 2014 • 19 Uhr

bekanntlich von den AnrainerInnen

helfen, so wie es jahrzehntelang in

Gesundheits- und Sportangelegenheiten

eingefordert wurde. Solche Lösungen

Österreich gute Tradition war und ist

Jeden 1. Mittwoch im Monat

ANMELDEFRISTEN BÜRGERFRAGESTUNDE

unter Einbindung der Betroffenen soll-

– egal von wo Menschen kommen oder

von 18 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung

DO • 5. März 2015

ten auch 2015 in anderen Wohnstraßen

welcher Religion sie angehören.

Tel.: 0664 / 82 98 065

DO • 18. Juni 2015

E-Mail: klaus.mitterhauser@ooe.gv.at

Einzug halten. Wir sind sicher, dass in Wohngebieten wie dem Pilgerweg oder

Im Namen der Thalheimer Grünen,

-------------------------------------------------------

Allfällige Änderungen können nicht ausgeschlossen

2014 hat wichtige Veränderungen für

Schauersberg (wo übrigens das Thema

Ralph Schallmeiner

Vizebürgermeisterin ELKE BERNER

werden! Alle Sitzungen finden im Saal am Markt-

Thalheim gebracht: mit der Implemen-

Schulwegsicherung immer noch nicht

Obfrau des Ausschusses für Wohnen, Soziales,

platz der Marktgemeinde Thalheim statt. Mehr Infos

tierung der offenen Jugendarbeit haben

umgesetzt ist) so mehr Lebensqualität

Senioren- und Integrationsangelegenheiten

zum Gemeinderat sowie zu den Anmeldeformularen

wir eine Herzensangelegenheit meiner

gegeben werden kann.

Jeden 1. Montag im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr

(Online und Download) zur Bürgerfragestunde finden

Fraktion auf den Weg gebracht.

Wichtig für uns: die Betroffenen müs-

und nach Vereinbarung • Tel.: 0650 / 52 34 319

Sie unter www.thalheim.at > Gemeinde/Politik

Die vielen positiven Rückmeldungen von

sen voll einbezogen werden.

(ab 17 Uhr) • E-Mail: elke.berner2@liwest.at

Seite 8

Seite 9


Aktuelles

thalheim.at

Aktuelles

Buchvorstellung: Für ein besseres Weltverständnis

Franz und Ilse Kalchmair - Goldene Hochzeit am 17.10.2014

Peter und Elfrieda Heiß - Diamantene Hochzeit am 04.12.2014

WiR GRaTUlieReN UNseReN JUbilaReN! Franz SOMMER

Maria HUBMAYER

Johann DICHTL

92 Jahre am 09.09.2014

94 Jahre am 07.10.2014

80 Jahre am 08.11.2014

Maria FRANZ

Alois TRENZINGER

Anton WAGNER

91 Jahre am 09.09.2014

93 Jahre am 09.10.2014

90 Jahre am 13.11.2014

Hermine MOCNIK

Elisabeth GAUSS

Maria LANZL

93 Jahre am 12.09.2014

90 Jahre am 12.10.2014

90 Jahre am 16.11.2014

Ing. Hellmut Reiter will mit seinem Ratgeber eine Orientierungshilfe bieten.

Der langjährige Gemeindemandatar

Gemeinschaft, die Liebe und die Zeit bis

und ehemalige Obmann des Verschö-

hin zum Raum – die er in einem Koordi-

nerungsvereins Ing. Hellmut Reiter

natensystem vernetzt.

versucht in seinem Buch „Neue Wege

Der 80-jährige Thalheimer hofft, dass

zum besseren Weltverständnis über

sein „schnell lesbares G’schichtl“, den

die funktionale Begriffsordnung“ die

Menschen eine neue Sicht der Dinge

innersten Zusammenhänge unseres

bringt, was bei all dem Wirrwarr an Me-

Menschseins verständlich zu machen.

dien und Meinungen, die uns torpedie-

In der Broschüre führt der pensionierte

ren, sicherlich wichtig und nötig ist.

Techniker alles auf 26 Begriffe zurück –

Die Broschüre ist bei den Geschäften

vom Nichts, über das Ich, die Politik, die

Haas und Friedhuber in Wels erhältlich.

Wichtige Hinweise zum Winterdienst 2014/2015 Bitte Gehsteige von Schnee und Eis reinigen!

verkehrsordnung besagt auch, dass

heim Gehsteigbereiche mitgeräumt,

Liegenschaftsbesitzerinnen und Besit-

die nicht in deren Aufgabenbereich

zer innerhalb des Ortsgebietes dafür

liegen, so geschieht dies unabsichtlich.

Theresia SCHWARZKOPF

Karl SCHMIEDINGER

Elisabeth HANDL

Der Thalheimer Bauhof ist stets be-

zu sorgen haben, dass die öffentlichen

Es können dadurch keine Haftungen für

90 Jahre am 15.09.2014

91 Jahre am 12.10.2014

90 Jahre am 24.11.2014

müht, so rasch wie möglich für freie

Gehsteige entlang ihrer Grundgrenze,

die Marktgemeinde Thalheim abgeleitet

und gestreute Straßen zu sorgen.

in der Zeit von 6 bis 22 Uhr, von Schnee

werden.

Richard SEDLACZEK

Anna MÖRTENHUBER

Ida FELBERMAIR

Oftmals wird diese Arbeit aber durch

freigeräumt und gestreut sind! Wenn

91 Jahre am 15.09.2014

91 Jahre am 15.10.2014

90 Jahre am 02.12.2014

behindernd abgestellte Fahrzeuge

kein Gehsteig vorhanden ist, gilt dies

erschwert. Laut Straßenverkehrsord-

für einen mindestens 1 Meter breiten

Katharina BABLICH

Elisabeth SALER

Norbert BRANDTNER

nung ist das Abstellen von Fahrzeugen

Streifen entlang der Liegenschaft.

85 Jahre am 16.09.2014

85 Jahre am 17.10.2014

85 Jahre am 03.12.2014

auf öffentlichem Gut mit Gegenverkehr

Der geräumte Schnee darf NICHT auf

verboten, wenn nicht mindestens zwei

öffentlichen Flächen gelagert werden!

Rosa DERFLINGER

Emilia REISSEGGER

Gertrude LIPSKI

Fahrstreifen frei bleiben. Die Straßen-

Werden durch die Marktgemeinde Thal-

92 Jahre am 16.09.2014

80 Jahre am 20.10.2014

85 Jahre am 06.12.2014

Leopoldine SCHMITT

Josefine PRENNINGER

Frieda BURGSTALLER

91 Jahre am 18.09.2014

94 Jahre am 29.10.2014

85 Jahre am 08.12.2014

Karl HUBER

Josefa GREUNZ

Erika OBERROITHMAYER

80 Jahre am 23.09.2014

95 Jahre am 01.11.2014

85 Jahre am 08.12.2014

Winterdienst-Telefonnummern Marktgemeinde Thalheim: 0664 / 42 49 922 Polizei Thalheim Bereitschaft: 05 / 91 33 41 87

Tarifanpassung: Wasser und Kanalbenützungsgebühren ab 1. Jänner 2015 Das Land OÖ verpflichtet die Gemeinden, kostendeckende Gebühren einzuheben und schreibt dabei landesweit entsprechende Mindestgebühren vor. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim war aufgrund der gesetzlichen Bestim-

Seite 10

Ruth MAYER

Alois EICHBERGER

Inger SCHRAML

85 Jahre am 25.09.2014

85 Jahre am 02.11.2014

80 Jahre am 10.12.2014

Wilhelmine HOFMANN

Hildegard BÖHM

Ernestine EICHBERGER

90 Jahre am 25.09.2014

92 Jahre am 02.11.2014

80 Jahre am 19.12.2014

Pauline KOBLER

Karoline ZEHETNER

85 Jahre am 03.10.2014

94 Jahre am 03.11.2014

mungen gezwungen, die Wasser- und Kanalbenützungsgebühren mit Wirkung 1. Jänner 2015 wie folgt anzuheben:

Wasserbenützungsgebühr: 1,44 Euro zuzüglich 10 % MWSt. je m3 Wasser (bisher 1,41 Euro zuzügl. 10 % MWSt. - seit 1. Jänner 2014) Kanalbenützungsgebühr: 3,54 Euro zuzüglich 10 % MWSt. je m3 Wasserverbrauch (bisher 3,47 Euro zuzügl. 10 % MWSt. - seit 1. Jänner 2014)

Seite 11


Aktuelles

thalheim.at

Landesauszeichnung für Thalheimer Jugendarbeit Im Rahmen des diesjährigen Landesjugendkongresses überreichte Landesrätin Mag.a Doris Hummer am 28. November 2014 im Linzer Landhaus die Auszeichnung „Junge Gemeinde“ an die Marktgemeinde Thalheim.

Von 444 oberösterreichischen Gemeinden wurden am 28. November 46 Kommunen im Landhaus für ihre aktive Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Delegation aus Thalheim durfte sich ebenfalls über diese Anerkennung freuen. „WIR! Junges Thalheim“ steht in der Marktgemeinde seit nunmehr vier Jahren für eine zeitgemäße, innovati-

Aktuelles

Saisonrückblick der Bewerbsgruppe Am Thalbach 1 Bei den alljährlich ausgetragenen Leistungsbewerben können die Feuerwehrmänner ihre Schnelligkeit beim Aufbau einer Löschleitung unter Beweis stellen. In der Klasse „Silber“ wird die Verteilung der Aufgaben, welche die Feuerwehrmänner durchzuführen haben, ausgelost, während in der Klasse „Bronze“ die Aufstellung von der Gruppe selbst gewählt werden kann.

ve und außerdem sehr flexible Kinder- und Jugendarbeit. Mit der WIR!

Die Kameraden der Feuerwehr Am

pen. Die Gesamtwertung in der Klasse

- Thalheimer Kinder- und Jugendkarte

Thalbach waren auch dieses Jahr im

„Silber“ geht somit zum 3. Mal in Folge

können die jungen Bürgerinnen und

Bezirk Wels-Land das Maß aller Dinge:

an die Thalbacher.

Bürger attraktive Freizeitangebote in

Es konnte bei beiden Bezirksbewer-

Weiters nahm die Feuerwehr Am Thal-

ihrer Heimatgemeinde aber auch in

ben ein Sieg davongetragen werden,

bach dieses Jahr am Südtiroler Landes-

der Nachbarstadt Wels zu reduzierten

und zwar in der Klasse „Silber“ beim

feuerwehrbewerb teil und vertrat dort

Preisen oder sogar zum Teil kostenlos

Nasslöschbewerb, sowie in der Klasse

neben anderen Gruppen das Bundes-

in Anspruch nehmen. Im Rahmen der

„Bronze“ beim Bezirks-Trockenbewerb,

land Oberösterreich.

Offenen Jugendarbeit sind seit Juli 2014

und das unter 36 angetretenen Grup-

darüber hinaus Jugendbeauftragte der Marktgemeinde Thalheim im Ortsgebiet unterwegs und kümmern sich sehr engagiert um die Wünsche und Anliegen der jungen Bevölkerung. Hinter diesen Aktivitäten steht Jugendreferent Andreas Gatterbauer mit seinem Team v. l. Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Landesrätin Mag.a Doris Hummer, GRin Monika Breitwieser, GR Mag. Markus Niemetz, GR Christian Gumpoltsberger und Jugendreferent GVM Andreas Gatterbauer bei der Preisverleihung im Landhaus am 29.11.2014.

aus dem Thalheimer Jugendausschuss, die gemeinsam immer wieder kreative Ideen in die Praxis umsetzen.

Einladung und Ausschreibung zu den 25. Thalheimer Eisstock-Ortsmeisterschaften

SO 1. Februar 2015 - ab 12 Uhr - Berger-Wiese in Steinhaus - Anwesenheit der Mannschaften ab 11.45 Uhr Der Sportausschuss der Marktgemeinde Thalheim lädt zu den diesjährigen Eisstock-Ortsmeisterschaften herzlich ein! Veranstalter:

Sportausschuss der Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Teilnahmeberechtigt:

Alle Thalheimerinnen und Thalheimer sowie jene Personen, die einem Thalheimer Sportverein

angehören bzw. Beschäftigte in Thalheimer Betrieben

Anmeldungen:

Ab sofort beim Marktgemeindeamt Thalheim, Sonja Fürlinger, Tel. 07242 / 47 074 - 33

E-Mail: sonja.fuerlinger@thalheim.at

Thalheim zieht bei der Jugendarbeit fest an einem Strang! Jugendreferent Andreas Gatterbauer (hinten, 4. v. l.) mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat, den Jugendbeauftragten sowie Vereinsvertretern der Freiwilligen Feuerwehr, Landjugend, Naturfreunde, Trachtenkapelle, UNION Thalheim Fußball und Turnen (nicht am Bild).

Am Montag, 27. Oktober 2014, trafen sich im Rahmen des Forums Jugendarbeit Thalheim Vereinsvertreter, Mitglieder des Gemeinderates und die Jugendbeauftragten vom Verein Jugend im Zentrum zu einem gemeinsamen Erfahrungsund Ideenaustausch.

meinde Thalheim im Gemeindegebiet

reagieren und alle Angebote gerne

unterwegs und haben ein offenes Ohr

annehmen. Auch die Vereine haben

für die Anliegen der jungen Bürgerinnen

viele kreative Ideen, wie das Leben in

und Bürger. Das „Forum Jugendarbeit

Thalheim in Zukunft noch bunter und

Thalheim“ soll eine fixe Plattform sein,

abwechslungsreicher gestaltet werden

wo bei regelmäßigen Treffen all diese

kann.

positiven Kräfte vernetzt und gebün-

Als gemeinsames und oberstes Ziel

delt werden. Bei der bisher zweiten

steht eine junge Generation, die sich

Anmeldeschluss:

Donnerstag, 29. Jänner 2015, 12 Uhr

Veranstaltung dieser Art präsentierten

mit ihrer Heimatgemeinde identifiziert,

Nenngeld:

10 Euro / Moarschaft (bestehend aus 4 Personen)

Die Thalheimer Vereine betreiben seit

die Jugendbeauftragten ihre Erfahrun-

die sich hier wohl fühlt und eine quali-

Austragungsmodus:

6 Kehren, gezählt wird olympisch

Jahrzehnten hochwertige Arbeit im

gen der letzten Monate und kamen zum

tativ hochwertige Freizeit verbringen

Siegerehrung:

Im Anschluss an die Finalspiele (Ort wird am Tag der Veranstaltung bekannt gegeben)

Nachwuchsbereich. Seit Juli 2014 sind

Schluss, dass die Kinder und Jugendli-

kann.

die Jugendbeauftragten der Marktge-

chen sehr positiv auf die Bemühungen

WICHTIG: ES DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH HOLZSTÖCKE VERWENDET WERDEN!

Seite 12

Seite 13


Aktuelles

thalheim.at

Bezirkstreffen der

v. l. Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Thalheim), Gabriele Czadül (Leitung Caritas-Kindergarten und Krabbelstube „kunterbunt“ Thalheim), Herbert Astecker (Pfarre Thalheim), ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Nicole Humer MSc. (Regionalbetreuung Gesunde Gemeinde Wels-Land), Martin Sagmeister (Pfarre Thalheim), Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Netzwerk Gesunde Gemeinde) und Astrid Lehner (Leitung Caritas- Kindergarten & Krabbelstube „rundherum“ Thalheim).

Aktuelles

Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer feierte 60. Geburtstag

Gesunden Gemeinden

Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer

tionierten Wintersportler eine neue

in Thalheim

(FPÖ) feierte am 3. Oktober 2014 mit

Schiausrüstung.

rund 180 Gästen seinen 60. Geburtstag

Der bekannte Humorist Walter Martet-

im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr

schläger aus Vorchdorf überraschte den

Am Thalbach. Neben seiner Familie

Jubilar mit einer kabarettistischen Ein-

Am Dienstag, 28. Oktober 2014, fand in Thalheim das

und Freunden gratulierten auch die

lage und der Kommandant der FF Am

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Wels-Land statt.

Kolleginnen und Kollegen aus dem

Thalbach, Christoph Steinkogler, stellte

In den schönen Räumlichkeiten des Pfarrcaritas-Kindergar-

Gemeinderat sowie Mitarbeiterinnen

„schwierige“ Fragen, die Dr. Mayer

tens präsentierte der oberösterreichische Netzwerkkoordi-

und Mitarbeiter der Marktgemeinde

gemeinsam mit seiner Frau Claudia alle

nator Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner die Schwerpunkte für die

herzlich und übergaben dem ambi-

bravurös beantworten konnte.

(Foto Erhardt) – Die Gratulanten bei der Geschenkübergabe an Dr. Mayer

Jahre 2015/2016. Die „Gesunde Küche“ des Hauses begeisterte mit köstlichen und vor allem gesunden Speisen und Getränken mit Produkten aus der Region.

Die zweite Chance bei ReVital

Soziales Engagement wird in Thalheim groß geschrieben.

Lions Club - Charter Nightflight

Nicht alles muss entsorgt werden

Der Lions Club Wels Thalheim lud am

sein! Nach dem kurzweilig gestalteten

tolle Unterstützung. „Besonders freuen

3. Oktober 2014 - genau ein Jahr nach

offiziellen Teil ging es ins Upperdeck im

wir uns aber auch über die zahlrei-

seiner ersten Sitzung - zum Char-

2. Stock zum OnBoard Entertainment.

chen Startgeschenke der anwesenden

ter Nightflight. Bei dieser offiziellen

Dort sorgte die Band Big Time und auch

Service-Clubs aus der Region, die wir

Gründungsfeier des ersten gemischten

DJ Joshua Grey für beste Stimmung bis

unserem Spendenkonto direkt zuführen

Lions Clubs in der Region – Damen und

in die frühen Morgenstunden!

werden“, so der Gründungspräsident

Herren sind gleichermaßen willkommen

Die 37 Gründungsmitglieder des Lions

Thomas Minichmayr. Der Reinerlös der

- konnten mehr als 200 Gäste an Board

Club Wels Thalheim wurden an diesem

Veranstaltung kommt dem Verein für

Wenn heutzutage neue Möbel oder Elektrogeräte eingekauft werden, dann heißt das nicht immer, dass die bisher benutzten Gegenstände unansehnlich oder kaputt sind. Oft ist einfach nur ein Tapetenwechsel nötig oder ein Gerät mit den neuesten Funktionen ist leistbar.

der "Lion Air" begrüßt werden. Nach

Abend offiziell in die große Gemeinde

Mobile Kinderkrankenpflege (MOKI)

dem Check-In im Foyer der Messehalle

der Lions aufgenommen. Sie freuen sich

zugute, um Welser Familien mit Kindern

20 ging es via Gate zum Boarding in den

über eine äußerst gelungene Veranstal-

direkt, rasch und unbürokratisch helfen

ersten Stock des Restaurants „im Turm“.

tung und bedanken sich recht herzlich

zu können.

Die Location konnte für einen „Night-

bei allen Gästen und vor allem auch

flight“ der ersten Klasse nicht besser

bei den zahlreichen Sponsoren für die

Seite 14

Lösung. Damit müssen gut erhaltene

Bücher, kleine und große Elektrogeräte

Sachen nicht weggeworfen werden

und Möbel zum Verkauf. In Sichtweite

und stehen oder liegen aber auch nicht

zu den großen Einkaufszentren Inter-

mehr zu Hause herum.

spar und Bauhaus bringt ein Einkauf

Auf der anderen Seite gibt es Situati-

im ReVital-Shop dreifachen Mehrwert:

onen, da kommt Second-Hand-Ware

Ressourcenschonung durch das Wie-

gerade recht. Im ReVital-Shop der

derverwenden von Waren, größerer

Volkshilfe in Wels (Florianiweg 7) kön-

finanzieller Spielraum durch günstige

nen Gebrauchtwaren hoher Qualität er-

Preise und Beschäftigung für Mitarbei-

Besonders häufig landen gerade nach

standen werden. Das aktuelle Angebot

ter im Bereich „Hilfe zur Arbeit“.

Weihnachten Dinge am Abstellgleis, die

reicht vom Christbaumschmuck über

Weitere Informationen geben die

eigentlich zu schade zum Wegwerfen

die Schiausrüstung bis zu Gesellschafts-

Abfallberater gerne am Misttelefon

sind. Die Sammlung von ReVital-Waren

spielen oder Puzzles für lange Winter-

07242/54060 und sind auch unter

im Altstoffsammelzentrum ist hier die

abende. Ganzjährig stehen Hausrat,

www.revitalistgenial.at zu finden. Seite 15


Aktuelles

thalheim.at

Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr

Trachtenkapelle

Thalheim

präsentierte ihre CD „Wechselseitig“ Hilfeleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

den Nachbarfeuerwehren und anderen

Den Bewerb „technische Hilfeleistung”

Einsatzszenarien geübt. Ziel dieses

hat eine Gruppe der Feuerwehr am

Ausbildungsmarathons ist es, ohne

15. November 2014 vor der Bewerter-

großen zeitlichen Druck verschiedene

kommission des Bezirksfeuerwehr-

Szenarien zu schaffen, in denen das in

kommandos erfolgreich abgelegt. Ziel

den allwöchentlichen Ausbildungen ver-

dabei ist es, die Aufgabe einer Per-

mittelte Wissen abgerufen und unter

sonenrettung nach Verkehrsunfall in

möglichst alltags- und einsatznahen

einem definierten Zeitfenster möglichst

Bedingungen angewendet werden kann.

fehlerfrei zu lösen. Besonderes Augen-

Einsatzorganisationen verschiedene

Über ein äußerst gelungenes Herbstkonzert mit vielen zufriedenen Besuchern durfte sich am 22. November die Trachtenkapelle Thalheim freuen. Zum ersten Mal nutzten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Mair dabei die Gelegenheit, auch Sänger auf die Bühne zu bitten.

auch auf CD gebrannt hat! Bereits vor

Herbstkonzert außerdem einmal mehr,

dem Sommer hat die Trachtenkapelle

um auf die Erfolge seiner Musiker

Thalheim ihre erste CD eingespielt, auf

aufmerksam zu machen und sich für ihr

der unter anderem so Traditionelles wie

Engagement zu bedanken.

der Thalheimer Festmarsch von Hubert

Eva Steiner an der Klarinette durf-

Hanghofer zu finden ist, aber auch ganz

te sich am Nationalfeiertag über das

neue, moderne Stücke wie „Allright,

Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber

okay, you win“ oder „Girl from Ipane-

freuen, Tanja Mayr am Fagott über

ma“. Im Rahmen des Herbstkonzertes

das Jungmusikerleistungsabzeichen in

wurde die CD „Wechselseitig“ zum

Bronze.

Werner Mai, bekannt aus der ORF-Cas-

ersten Mal vorgestellt und zum Kauf

Alexander Prinz, Hannes Pühringer,

tingshow „Musical! Die Show“ und

angeboten.

Harald und Klaus Straßmair wurden

gelegt. Neun Kameraden erhielten die

Gemeinderat beschließt Ankauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges

Leistungsabzeichen in Gold, Silber und

Nach Ausschreibungsverfahren, An-

terten das Publikum mit bekannten

Wer sich die CD zulegen möchte oder

tenkapelle mit dem Ehrenzeichen in

Immer top Informiert: Ihre Feuerwehr im Internet und auf Facebook

Bronze.

gebotseröffnung, Vergleichsvorfüh-

Duetten, Hits aus Musicals und Pop-

noch ein perfektes Weihnachtsgeschenk

Silber der Marktgemeinde Thalheim,

rung und Auswertungsprozess hat der

charts. Aber auch Solistin Karoline

braucht, der bekommt den Tonträger

Karl Straßmair mit dem Ehrenzeichen in

Gemeinderat im September nach dem

Pühringer erntete viel Applaus für

bei Musikern und am Marktgemein-

Gold gewürdigt.

Die Homepage der Feuerwehr Thalheim

Übungstage sind seit einigen Jahren

Grundsatzbeschluss Mitte 2012 den An-

ihren Auftritt mit „Thinking of you“, ein

deamt zum Preis von 12 Euro.

die Highlights der Ausbildung 2014 bei

kauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges

Stück, das der Musikverein übrigens

Obmann Martin Roither nutzte das

der Feuerwehr. Am 25. Oktober wurde

beschlossen. Das Fahrzeug wird im Mai

der insgesamt 7. Übungstag abgehal-

2015 in Dienst gestellt und das dann 28

ten, der für die Einsatzmannschaft der

Jahre alte Vorgängerfahrzeug ersetzen.

Feuerwehr besonders herausfordernd

Für die Ausrüstung des Fahrzeuges im

war. Von 13 bis 22 Uhr haben fast 30

Wert von ca. 52.000 Euro muss die Feu-

Mitglieder der Marktfeuerwehr in

erwehr selbst aufkommen.

merk wird auf Sicherheit beim Arbeiten

ist seit 1. April 1997 online. Seit Ende November gibt es ergänzend dazu auch eine eigene facebook-Seite, auf der Sie sich über Einsätze, aber vor allem über die Menschen in Ihrer Feuerwehr informieren können. Folgen Sie uns auf www.facebook.com/ffthbw

Ein Tag voller Übungen

Sopranistin Ines Kastenhuber begeis-

20 Jahre RICO Thalheimer Vorzeigeunternehmen feierte rundes Jubiläum.

Gruppen, im Zugsverband sowie mit

Das Wahljahr 2015 wird am 25. Jänner mit der OÖ. Landwirtschaftskammerwahl eröffnet. Das Ortsergebnis gibt auch die Zusammensetzung des Ortsbauernausschusses in unserer Gemeinde vor. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Landwirtschaftskammer, das heißt im Wesentlichen alle Eigentümer und Bewirtschafter von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken mit mindestens 2 Hektar Fläche sowie deren Familienangehörige. Erstmals bei der Landwirtschaftskammerwahl kann auch mittels Briefwahl gewählt werden.

Unternehmen ca. 140 Personen und bildet in einer eigenen Lehrlingswerkstatt Spezialisten für die Zukunft aus. Derzeit

Landwirtschaftskammerwahl am 25.01.2015

Seite 16

dieser Tage für ihr Wirken in der Trach-

v. l.: Vizebürgermeisterin Elke Berner, Bürgermeister Andreas Stockinger, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, RICO-Geschäftsführer Alfred Griesbaum, GVM Dr. Norbert Mayer und GR Ing. Hermann Knoll bei der Geschenkübergabe.

Kaum ein Thalheimer Betrieb erlebte in

wird der Standort in Thalheim wieder-

den letzten Jahren eine derartige Ex-

um erweitert und die Firmenleitung ist

pansion wie die Firma RICO im Betriebs-

ständig auf der Suche nach weiteren

baugebiet Am Thalbach. Das Spezialun-

qualifizierten Fachkräften sowie enga-

ternehmen für Formenbau im Bereich

gierten Lehrlingen. Der Betrieb ist heu-

Spritzgusswerkzeuge begann seine

te einer der wichtigsten Arbeitgeber in

Erfolgsgeschichte im Jahr 1994 in Wels

der Marktgemeinde. Die Gemeindever-

und übersiedelte 2001 nach Thalheim in

tretung überbrachte zum Jubiläum ein

ein neues Firmengebäude an der B 138

Ehrengeschenk als Wertschätzung und

mit damals rund 40 Mitarbeiterinnen

wünschte der Firmenleitung viel Erfolg

und Mitarbeiter. Heute beschäftigt das

für die Zukunft. Seite 17


Aktuelles

thalheim.at

40 Jahre Malereibetrieb Kreuz in Thalheim

Die Marktgemeinde erhielt hohe Landesauszeichnung

Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014 Foto (honorarfrei, (c) Land OÖ/Linschinger) v. l.: Amtsleiter Leo Jachs, Michael Heiß MBA (Projektleiter Green IT Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober bei der Preisverleihung am 23. September 2014.

Am 23. September 2014 übergab Umwelt-Landesrat Rudi Anschober die Landespreise für Umwelt und Nachhaltigkeit im Zuge des Umweltkongresses 2014 im Linzer Schlossmuseum. Dabei wurde Thalheim in der Kategorie „Gemeinden“ für das Projekt Green IT als einzige oberösterreichische Gemeinde ausgezeichnet.

schonend als möglich zu nutzen. Das

der Benutzerinnen und Benutzer meis-

bedeutet, dass bereits bei der Beschaf-

tern, werden nicht nur

fung Kriterien wie Energieeffizienz, ver-

CO2-Emissionen beim Betrieb reduziert,

Aktuelles

v. l.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Anneliese Kreuz, Ingrid Kreuz, Uwe Kreuz und Gerhard Kreuz bei der Überreichung der Ehrengeschenke der Marktgemeinde Thalheim.

Am 4. Dezember 2014 feierte nicht nur Malermeister Uwe Kreuz seinen Geburtstag, sondern auch sein Unternehmen das 40-jährige Jubiläum. Grund genug also, um im Rahmen einer Feier den zahlreichen Gästen auch das neue Betriebsgebäude im Betriebsbaugebiet Am Thalbach zu präsentieren.

2004 wurden die Räumlichkeiten in der Neuen Welt zu klein und Sohn Uwe verlegte den Firmensitz für rund 10 Jahre in die Brandtnergasse 3 und nun in ein neu errichtetes Betriebsgebäude im Gewerbegebiet an der B 138. Der Gemeindevertretung sind die Thalheimer Wirtschaftstreibenden überaus wichtig und so überreichten Bürgermeister Andreas Stockinger und

wendete Materialien, die Langlebigkeit

sondern auch das öffentliche Budget

Das Familienunternehmen wurde vor

Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitter-

der Produkte sowie auch die Recycling-

entlastet!“, freut sich Michael Heiß als

vier Jahrzehnten vom Vater Gerhard

hauser Ehrengeschenke, gratulierten

fähigkeit besonders beachtet werden.

Zuständiger Projektleiter über den

Kreuz als 1-Mann-Betrieb in einem

zum Jubiläum und bedankten sich bei

Dieses Bestreben begann bereits im

mehrwertigen Erfolg seiner Arbeit.

Keller in Wels gegründet, dann Mitte

den beiden Malermeistern und deren

Jahr 2010 im Zuge eines Pilotprojektes

Dass aber Gutes nicht gleichzeitig

der 70er-Jahre in die Gewerbestraße

Familien für die geleistete Arbeit und

in der Volksschule Thalheim und wird

teurer sein muss, beweisen geringere

nach Thalheim übersiedelt. Im Jahr

wünschten viel Glück für die Zukunft.

seither in allen Bereichen der öffentli-

Anschaffungskosten der Green IT-Sys-

chen Verwaltung umgesetzt.

teme im Vergleich mit herkömmlicher

„Green IT“ ist das Bestreben, die Infor-

„Durch besonders energiesparende

Hard- und Software.

mations- und Kommunikationstech-

Computerarbeitsplätze und zentrale

nologie so Umwelt- und Ressourcen

Server, die dennoch alle Anforderungen

Am Sonntag, den 14. Dezember 2014 trat europaweit ein neuer Fahrplan bei Bus und Bahn in Kraft. Durch die gleichzeitige Neuvergabe des Öffentlichen Linienverkehrs im Gebiet Steyr-/Kremstal und Wels Süd kommt es zu diversen Veränderungen:

Anerkennungspreis für den „Recycling Club“ (Foto (c) Land OÖ/Linschinger) v. l.: OStR Prof. Christian Buksnowitz, Prof. Mag.a Karin Hummer und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober bei der Verleihung des Anerkennungspreises am 23. September 2014.

Über viele Jahre wurde an ihrer Schule Seite 18

Almtal) wurde aus dem Angebot genommen und die Leistungen teils in die Linie 483 (Wels- Kirchdorf)

455

485 487

übernommen.

489

Es kommt zu diversen bedarfsorien-

tierten Fahrplananpassungen. Etwa können Fahrgäste bereits um 7.35 Uhr von der Haltestelle Schauersberg Siedlung mit der Buslinie 501 Richtung Thalheim b. Wels

der HAK 1 Wels

Die Thalheimerin und Professorin an der HAK I, Mag.a Karin Hummer, bekam für das Projekt „Recycling Club“ einen Anerkennungspreis in der Kategorie „Schulen“.

Fahrplanänderungen

Einem Betreiberwechsel auf den

Volkschule/Hort (Ankunft 7.42 Uhr)

Buslinien 455, 485, 487 und 489.

fahren, womit Schüler nun pünktlich

Diese Buslinien werden von der

in die Schule kommen.

Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe

Die Abfahrtszeiten an den Halte-

GmbH übernommen.

stellen Thalheim b. Wels Volkschule/

Umstellungen bei den Linienken-

Hort und Thalheim b. Wels Schule

nungen. Die Linie 450 (Wels- Thal-

entnehmen Sie bitte den Abfahrts-

der anfallende Müll nur halbherzig in

bei den SchülerInnen niemand wirklich

heim- Rohr -Sierning – Steyr) wird

plänen sowie den Linienfahrplänen.

Papier und Restmüll getrennt. Vor allem

verantwortlich, richtig und konsequent

nun als Linie 455 (Wels- Thalheim-

Linienfahrpläne der Ausschreibung

die mehr als 700 SchülerInnen sahen

zu trennen. Aus diesen Gründen hatte

Rohr) geführt. Der Umstieg in Rohr

des Gebiets Steyr-/Kremstal und

von sich aus keine Veranlassung, eine

Mag.a Hummer die Idee zur Gründung

von/nach Steyr ist möglich.

Wels Süd für Ihre Gemeinde:

Mülltrennung durchzuführen. Einer-

eines Recycling Clubs.

Die Buslinie 500 (Wels –Grünau im

seits gab es dazu nicht die logistische

Im Schuljahr 2012/13 erfolgte die

Möglichkeit, andererseits fühlte sich

schrittweise Umsetzung.

491 501

503

(Wels - Steyr), (Wels - Kremsmünster), (Wels - Neuhofen/Krems), (Wels - Thalheim b.Wels Gew. Am Thalbach), (Wels - Pucking), (Wels - Vorchdorf), (Wels - Lambach)

Weitere Fahrplanauskünfte für die Fahrplanperiode 2014/15 erhalten

Sie unter http://www.ooevv.at oder in unserem Kundencenter (Tel:

0810 24 0810, E-Mail: kundencenter@ooevv.at)

Zusätzlich finden Sie eine Vorinformation zu den Fahrplanänderun-

gen im Gebiet Steyr-/Kremstal und Wels Süd unter http://www.ooevv.

at/?seite=skt-gebiet&sprache=DE.

Seite 19


Aktuelles

thalheim.at

Aktuelles

Studienabschluss mit Auszeichnung Foto (honorarfrei, Thomas Waage): Johann Muckenhuber (Gründungsmitglied und Ehren-Obmann UNION Thalheim Fußball), Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Bürgermeister Andreas Stockinger, Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer, Vizebürgermeisterin Elke Berner, Johann Grassegger (Wels Strom GmbH.), Architekt DI Wolfgang Harmach, Amtsleiter Leo Jachs, Wolfgang Weingartner (Obmann UNION Thalheim Fußball).

Sanierung der Gemeindesportanlage

Bereits im März 2014 vollendete der

einem Architekturbüro diverse Dach-

34-jährige Thalheimer Markus Wim-

geschoß-Ausbauten sowie für eine

mer sein Architekturstudium an der TU

bekannte US-amerikanische Kaffee-

Wien mit Auszeichnung. Sein Prakti-

hauskette die Lokalität geplant, weiters

kum absolvierte er bei der Firma Coop

auch ein sehenswertes Einfamilienhaus

Himmelblau in Wien und in Würzburg,

im Bezirk Wels-Land. Am 7. Oktober

wo nach seinen Plänen ein Springbrun-

2014 wurde ihm anlässlich einer Spon-

nen gebaut wurde. Weiters hat er in

sionsfeier an der TU Wien der akademi-

Wien neben seinem Studium als neuer

sche Grad „Diplom-Ingenieur“ verlie-

Selbstständiger in Kooperation mit

hen. Wir gratulieren sehr herzlich!

Thalheim – erste Bauetappe Die Marktgemeinde Thalheim beweist immer wieder, dass Projekte, an die gemeinsam mit vereinten Kräften herangegangen wird, sehr effektive Ergebnisse bringen. So auch im Fall der Gemeindesportanlage – Heimat von vielen begeisterten Sportlerinnen und Sportlern der verschiedensten Altersklassen.

erfolgreich abgeschlossen! Mit der ersten von insgesamt zwei

und sehr effizienten Leuchtmitteln.

Bauetappen wurde diesen Sommer

Der zweite und letzte Abschnitt der Sa-

begonnen und fanden am 4. November

nierung wurde bereits mit vielen fleißi-

einen feierlichen Abschluss. Das Trai-

gen Händen von Funktionären, Spielern

ningsfeld bekam eine Drainage und ist

und freiwilligen Helfern vorbereitet:

somit auch bei Schlechtwetter besser

Das Sportheim wird ab Montag,

bespielbar.

10. November 2014 saniert. Bereits im

Beide Plätze wurden mit einer Bewäs-

März 2015 soll der Spielbetrieb in Thal-

Bewegung und Teamgeist werden hier

serungsanlage ausgestattet und die

heim wieder aufgenommen werden

groß geschrieben und so ist es auch ein

Krönung dieser Etappe war sicherlich

und im Frühsommer folgt dann der

dringendes Anliegen aller Fraktionen

die neue Flutlichtanlage für das Haupt-

Abschluss der Arbeiten und die offizielle

des Gemeinderates, für bestmögliche

feld sowie die Umrüstung der Trainings-

Eröffnung.

Bedingungen zu sorgen.

platzbeleuchtung mit gleichwertigen

Gemeinsames Training aller Nachwuchsmannschaften mit neuer Flutlichtanlage

v. l.: Amtsleiter Leo Jachs, Prof. Helmut Mödlhammer (Präsident Österreichischer Gemeindebund) und Bürgermeister Andreas Stockinger.

Oberösterreichischer Gemeindetag zu Gast im Kunstmuseum Angerlehner Thalheim Rund 500 Vertreterinnen und Vertreter oberösterreichischer Gemeinden trafen sich am Dienstag, 23. September 2014 im Kunstmuseum Angerlehner und diskutierten über aktuelle Themen. Interessante Referate, eine Führung im Museum und ein reger Austausch von Erfahrungen der täglichen Arbeit in den Kommunen bildeten das Tagesprogramm.

werden. Dennoch ist man in den Ge-

Fragen der Gemeindevertreter. Bei den

meinden – und hier speziell in Oberös-

Pausengesprächen waren auch Größen

terreich – auf einem sehr sparsamen

der heimischen Wirtschaft anzutref-

Weg um diesen ungünstigen Entwick-

fen, darunter der Generaldirektor der

lungen entgegen zu wirken.

Oberösterreichischen Versicherung AG

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und

Dr. Josef Stockinger sowie der General-

Wirtschaft stellten sich den Fragen

direktor der Energie AG Oberösterreich

der Gemeindevertreter. Darunter auch

Dr. Leo Windtner.

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer,

Auch die Marktgemeinde Thalheim prä-

der die aktuelle Situation in Oberös-

sentierte sich mit einem Informations-

terreich sowie die neuesten Prognosen

stand, dem neuen Amtsblatt sowie dem

präsentierte. Die beiden Oö. Gemeind-

VITHAL Sport- und Gesundheitszent-

Am 4. November 2014 war es endlich

net ist, beeindruckte die Jungfußballer

soweit. Die Kinder von den Jugend-

so sehr, dass sie ihr Training gar nicht

mannschaften waren total aufgeregt,

mehr beenden wollten.

Das Thema „Finanzausgleich zwischen

ereferenten Landesrat Max Hiegelsber-

rum samt der gesunden Hanftee-Pra-

als sie zusammen mit der Kampfmann-

Da nun mit dem neuen Flutlicht am

dem Bund, Ländern und Gemeinden“

ger (ÖVP) und Landeshauptmann-Stell-

line als Geschenk.

schaft und der 1b Mannschaft vor den

Hauptplatz und den neuen Scheinwer-

zog sich als roter Faden durch den

vertreter Ing. Reinhold Entholzer (SPÖ)

Am Ende des Tages war auch Hausherr

Augen der Gemeindevertretung, an der

fern am Nebenplatz optimale

ganzen Gemeindetag. Fakt ist, dass die

bestritten gemeinsam mit den beiden

KR Heinz Angerlehner sichtlich zufrie-

Spitze Bürgermeister Andreas Stockin-

Trainingsbedingungen geschaffen

finanziellen Mittel vom Bund abwärts

Gemeindebund-Präsidenten Prof.

den über die Wirkung seines Museums

ger, Vereinsfunktionären und Ehrengäs-

wurden, freuen wir uns schon auf die

aufgrund der noch immer ungünstigen

Helmut Mödlhammer (Gemeindebund

als Veranstaltungsstätte in Verbindung

ten, die neue Flutlichtanlage einweihen

Trainings- und Spielerfolge unserer

Wirtschaftslage und nach unten korri-

Österreich) und Johann Hingsamer

mit seinen Kunstwerken.

durften. Die Anlage, die sogar für

Nachwuchsfußballer.

gierten Prognosen für die kommenden

(Gemeindebund Oberösterreich) eine

Jahre nicht wesentlich üppiger ausfallen

Podiumsdiskussion und stellten sich den

Meisterschaftsspiele der OÖ Liga geeigSeite 20

Seite 21


Aktuelles

thalheim.at

Die neue Ausstellung LINE UP - Michael Kienzer, Constantin Luser, Otto Zitko

Die nächsten Atelier Termine: Samstag 20. 12.2014 Kinderworkshop: Schneebilder malen – Zur Sammlung Angerlehner

Aktuelles

Architekturmerkmal. Wir lassen im

Anmeldung: a.doppelbauer@muse-

wahrsten Sinne des Wortes diese Optik

um-angerlehner.at und brigitte.eggen-

in unseren Workshop „einfließen“: Alte

berger@liwest.at oder 07242 224422-0.

Dinge, denen man keine Beachtung mehr schenkt, werden zum Ursprung

Wenn es dieses Jahr zu Weihnachten

von schönen und individuellen Beton-

schon wieder nicht schneit, verlegen wir

objekten. Heute möchten wir Ihnen u.a.

6. Dezember 2014 bis 6. April 2015

die einen Dialog zwischen den drei

den Winter herein und holen uns ohne

zeigen, wie Sie eine Betonvase selbst

LINE UP präsentiert die Künstler Micha-

eigenständigen Positionen und deren

zu frieren den Schnee in das Atelier und

aus einem alten Milchpackerl gießen

el Kienzer, Constantin Luser und Otto

künstlerischen Ausdrucksformen er-

auf unsere Bilder. Wenn du jetzt neugie-

können.

Zitko. Im Fokus des Konzepts der drei

möglicht. Verbindend dabei ist die Aus-

rig geworden bist und wissen willst,

Leitung Mag Cornelia Commenda, 16-18

Einzelausstellungen steht das Thema

einandersetzung mit den Eigenschaften

wie das möglich ist, dann komm doch

Uhr, Preis: 15,- Euro inklusive

„Linie“, das für die drei Künstler in ihren

und dem Wesen der Form der Linie als

einfach vorbei und verbringe diesen

Museumseintritt, Anmeldung: a.doppel-

Arbeiten eine bedeutende Position

Essenz des Werkes – in der Skulptur bei

Nachmittag mit uns! (Findet auch bei

bauer@museum-angerlehner.at

einnimmt, und deren Prinzip in unter-

Michael Kienzer, in der Zeichnung bei

Schnee statt ;-)

schiedlichen Ausprägungen und Medien

Constantin Luser und in der Malerei bei

Für Kinder von 6-12, 14-16 Uhr, Preis:

formuliert wird. Die Ausstellung ver-

Otto Zitko.

10,- Euro inklusive Museumseintritt;

steht sich als eine diskursive Plattform,

Aktkurs im Museum, Foto Beatrix Durstmüller-Hasawenth

Samstag 24.1.2015 Kinderworkshop: Abtauchen in die wunderbare Wasserwelt – Zur Sammlung Angerlehner

Anmeldung: a.doppelbauer@museum-angerlehner.at

Würdest du gerne unter Wasser leben

Auszeichnung als

können wie Kappa der Wasserkobold? Wir sehen uns heute die Bilder in

„Bauwerk des Jahres“

der Ausstellung an, in denen Wasser vorkommt und gestalten dann unsere eigene fantastische Wasserwelt. Für

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung „Bauwerk des Jahres“ - v.l.n.r.: Amtsleiter Leo Jachs, Ach. DI Andreas Pieper, Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber, Vzbgm. Klaus Mitterhauser, Bgm. Andreas Stockinger, KR Heinz J. Angerlehner, Arch. DI Wolf Großruck, LH Dr. Josef Pühringer Foto: Museum Angerlehner

Erwachsenen-Workshop im Museum Angerlehner Kinderworkshop im Museum Angerlehner

Samstag 10.1.2015 Kinderworkshop: Zeichnen leicht gemacht

Donnerstag 15.1., 29.1. , 12.2. 2015: Aktkurs im Museum Angerlehner Ähnlich wie bei einer Landschaft soll

Kinder von 6-12, 14-16 Uhr, Preis: 10,Euro inklusive Museumseintritt; Anmeldung: a.doppelbauer@museum-angerlehner.at

Zeichnest du gerne? Und am liebsten

auch in der Darstellung des menschli-

Bei der Verleihung der oberösterreichischen Landeskulturpreise und Talenteförderungsprämien 2014 des Landes Oberöster-

überall? Dann bist du richtig bei uns!

chen Körpers auf die Formen und Pro-

reich wurde das von Wolf Architektur, Grieskirchen, geplante Museum Angerlehner als „Bauwerk des Jahres“ ausgezeichnet.

Heute gestalten wir unser eigenes

portionen eingegangen werden, wobei

Samstag 07. 2. 2015 Kinderworkshop: Schummeln beim Malen? – Zur Sammlung Angerlehner

Die feierliche Übergabe der Urkunde fand am 12. November im Rahmen der Landeskulturpreisverleihung im Steinernen Saal

Skizzenbuch, das wir immer mit uns

der Auseinandersetzung mit Anatomie,

Schummeln beim Malen - ist das

des Linzer Landhauses statt.

herumtragen und in dem wir alle unsere

Knochenbau, dem Skelett als Stütze,

erlaubt? Ja! Bei uns im Museum Anger-

Ideen jederzeit festhalten können!

den Muskeln und der Körperhaltung

lehner zeigen wir dir sogar wie es ganz

Nachmachen erwünscht... Für Kinder

eine wesentliche Bedeutung zukommt.

leicht geht. Wenn du willst, kannst du

von 6-12, 14-16 Uhr, Preis: 10,- Euro

Den Körper in seiner Gesamtheit zu

heute einen guten Freund von dir malen

inklusive Museumseintritt;

erfassen und ihn plastisch erscheinen

und er dich und wir versprechen dir,

Anmeldung: a.doppelbauer@muse-

zu lassen, ist dabei wichtiger als jedes

dass das nicht schwer ist... Immerhin

um-angerlehner.at

Detail naturgetreu wiederzugeben, was

schummeln wir auch ein bisschen. Für

anhand von Bewegungssequenzen sehr

Kinder von 6-12, 14-16 Uhr, Preis: 10,-

gut geübt werden kann. Leitung: Brigit-

Euro inklusive Museumseintritt;

te Eggenberger, Isa Stein (www.isastein.

Anmeldung: a.doppelbauer@muse-

com), Materialien: A2-Block, Bleistift,

um-angerlehner.at

Öffnungszeiten zu den Feiertagen Das Museum Angerlehner ist von Freitag, 26. bis Sonntag 28.12.2014 und von Freitag 2. bis Sonntag 4.1.2015 von 10-18 Uhr geöffnet. An den Feiertagen Donnerstag 25.12.2014 und Donnerstag, 1.1. 2015 ist das Museum geschlossen

Seite 22

Noch bis 25. Jänner 2015 zu sehen

Die Ausstellung Olga Georgieva „Final Line“ Foto: Museum Angerlehner

Samstag 10.1.2015 Erwachsenenworkshop: Beton – Zum Museum Angerlehner In jedem Gebäude hat Beton eine

Kohle, Buntstifte, Kreiden. 16-18 Uhr,

tragende Rolle, im Museum Anger-

Preis: 38,- Euro inklusive Museumsein-

lehner ist dieser Baustoff zentrales

tritt und professionellem Modell; Seite 23


Aktuelles

thalheim.at

Landeskulturpreis für Univ.-Prof. Dr. Gero Miesenböck Am Mittwoch, 12. November 2014, überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer den mit 7.500 Euro dotierten Landeskulturpreis 2014 im Landhaus Linz an Univ.-Prof. Dr. Gero Miesenböck in der Kategorie „Naturwissenschaften“.

an der Universität in Innsbruck. Heute lebt und arbeitet Dr. Miesenböck in Oxford/Großbritanien und ist an der dortigen Universität Direktor des „Center for Neural Circuits and Behaviour“. Die Gemeindevertretung und Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber gratulierten ihm und überbrachten herzliche Grüße aus

(Foto: Mathias Lauringer) v. l.: Amtsleiter Leo Jachs, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Univ.Prof. Dr. Gero Miesenböck, Bürgermeister Andreas Stockinger und Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber.

Der weltweit anerkannte Neurowissen-

seiner ehemaligen Heimatgemeinde.

schaftler wuchs in Thalheim auf, ging in Wels zur Schule und studierte Medizin

Georg-Trakl-Preis für Lyrik an Waltraud Seidlhofer Der mit 8.000 Euro dotierte Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2014 geht an die Thalheimer Autorin Waltraud Seidlhofer. Bürgermeister Andreas Stockinger war persönlich bei der Preisverleihung am 4. Dezember 2014 in Salzburg anwesend und überbrachte Glückwünsche der gesamten Gemeindevertretung.

Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum wird professionell an mehr Lebensqualität gearbeitet Das Thalheimer VITHAL ist ein Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister.

Haidinger bringt mit der aus Asien stammenden Körperarbeit die Energie

gramm unter medizinischer Betreuung

der Klientinnen und Klienten wieder in

an. In der TAF Tennis Academy werden

Fluss.

Tennisfreunde indoor und outdoor von

und Anton Rasser, sind Ansprechpart-

Tag der offenen Tür im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Profis betreut. Zwei Physiotherapiepraxen, re-active ner bei körperlichen Beschwerden und

Poeschlstraße 2, 4600 Thalheim bei

Trainingstherapie. Zusätzlich gibt es

Wels – Tel.: 07242 / 56 127 www.vithal.at

ten, Energetiker und das gemütliche

verschiedenste Sport- und Fitnesskur-

Gründungsmitglied der Grazer Auto-

Restaurant „Balance“ finden Platz unter

se, auch Kung Fu und Qi gong werden

rinnen- und Autorenversammlung. Die

einem Dach und bieten Besucherinnen

von Chris Hädlmayr-Kühn angeboten.

hochkarätige Jury begründete ihre Ent-

und Besuchern eine kompetente An-

Isabell Dzananovic bietet die hawaiia-

scheidung auch mit der seltenen Brei-

laufstelle für ihre körperlichen, geisti-

nische Körperarbeit Kahuna Bodywork

tenwirksamkeit ihrer Arbeit. Mitglieder

gen und seelischen Beschwerden.

an. Die Shiatsu-Praktikerin Andrea

Freitag, 30. Jänner 2015

des Gremiums waren Evelyne PoltHeinzl (Dokumentationsstelle für neu-

Thalheimer und Welser Leichtathletiknachwuchs TOP in Oberösterreich.

ere österreichische Literatur in Wien), Rüdiger Görner (Gastprofessor an der Universität Salzburg und der Queen

Waltraud Seidlhofer wurde 1939 in

Thuswaldner (Literaturkritiker).Die

Linz geboren und lebt in Thalheim bei

Auszeichnungen an Seidlhofer erfolgte

Wels. Sie war als Bibliothekarin in Linz

im 100. Todesjahr von Georg Trakl und

und Wels tätig und ist Mitglied der

wurde von Salzburgs Kulturlandesrat

mit nur 2 Wertungen den 28.,

(3kg). Mit 7,76 m führt Anna nun auch in

Linzer Künstlervereinigung Maerz und

Heinrich Schellhorn vergeben.

Sarah SCHWARZLMÜLLER den 20. und

der OÖ Bestenliste. Knapp dahinter auf

Sophie GUTÖHRLE den 9. Platz von

Platz 4 ist Alexandra Waage mit 7,20 m.

50 AthletInnen in der Jahreswertung.

Janis PREDL (U12) liegt im Vortexwerfen

Unter 49 Teilnehmerinnen in der U14

mit 41,35m bei den U14 Athleten auf

weiblich konnten sich Vanessa Helper-

Platz 3 in OÖ. Die höchste Vielseitigkeit

storfer Platz 23., Anna HUMER Platz

ist bei Nico KLINGLMAYR festzustellen.

16. und Alexandra WAAGE sogar den 7.

Nico ist in den Bewerben 60m, 800m

Platz sichern. Janis PREDL (U12) kam auf

und im Weitsprung jeweils unter den

Platz 13, in der Altersklasse U14 erreich-

Top 6 Athleten in OÖ zu finden. U16

te Nico KLINGLMAYR aus Weißkirchen

Athlet Patrick STREISSNIG holte sich

den 3. Gesamtrang! Anna HUMER lie-

beim Abschluss-Meeting in Linz Silber

ferte in der gesamten Wettkampfserie

im Speerwurf mit neuer persönlicher

die beste Einzelleistung im Kugelstoßen

Bestleistung.

Neue Christuskapelle Am Thalbach Die Familie Neudecker errichtete nach

Gewerbehof Am Thalbach eine neue

einer Idee von Fritz Gatterbauer und

Christuskapelle.

der Planung von Hofrat DI Wolfgang

Die ökomenische Einweihung und Seg-

Hüthmair auf ihrem Grundstück beim

nung findet am 6. Jänner 2015 statt.

Foto: (Privat) Christuskapelle Am Thalbach

Seite 24

Das Fitnessstudio mediFIT bietet ein präventives, aktives Bewegungspro-

Fitnessstudio, Tenniscenter, Therapeu-

Mary University of London) sowie Anton

Foto Waltraud Seidlhofer, Mitterverlag Wels

Sport & Freizeit

Hinten v.l.n.r. Vanessa Helperstorfer, Alexandra Waage, Anna Humer, Sarah Schwarzlmüller, Nico Klinglmayr, Vorne v.l.n.r. Janis Predl, Sophie Gutöhrle

Die SULAWTT-Leichtathleten konnten auch heuer wieder tolle Erfolge im Vierkampf, mit Kugelstoßen, Weitsprung, 60 m Sprint und 800 m Lauf, feiern. Hanna BÖHME (U12 weiblich) erreichte

Seite 25


thalheim.at

Sport & Freizeit

Service

Kartoffel Christine: 0664 / 42 61 838, Sigi: 0664 / 45 54 132 Ottstorfer Straße 20, 4600 Thalheim bei Wels info@biohof-haidinger.at www.biohof-haidinger.at

Teigwaren Getreide & Getreideprodukte Bio Freiland-Eier Erzeugnis aus

Was Du für Dich tust, das bist Du!

der Umstellung auf biologische Landwirtschaft

Begleitet von harmonisch aufeinander folgenden Klängen, gelangen wir in eine tiefe und entspannte Meditation. Der Körper wird zum Klanginstrument zum Gefäß unseres ganz persönlichen Resonanzraumes. Er geht in Verbindung mit den Tönen der Schalen, wird selbst zum Klang.

l . ll 6,Wm6W 6•Wm6W t,•ßmmh,Pß/m @llll

Termine: 16. Jänner 2015 13. + 27. Februar 2015 13. + 27. März 2015 10. + 24. April 2015 08. + 22. Mai 2015 Beginn um 18.45 Uhr Ausgleich € 15,--/Person/Stunde Anmeldung erforderlich Veranstaltungsort: Sport- und Gesundheitszentrum, Pöschlstraße 2, 4600 Thalheim bei Wels

@l

ll 6,Wm6W 6•Wm6W t,Pß?Sht6,ß,St

Mit schöner Regelmäßigkeit stehen wir ab November vor der immer gleichen Frage – was schenken wir? Wenn die Zeit dann knapp wird, kommen wir in Panik und gehen einkaufen. Am Ende sind es dann „Staubfänger, Dickmacher“ oder andere Verlegenheitsgeschenke. Ich habe schon Faminichts zu schenken, dafür aber ein sinnvolles Projekt zu unterstützen.

2X5JAZZ5DANCE532,2X5HIPHOP5DANCE532,Alle545Termine:560,1X5YOGA515,2X5Tanz5L51X5Yoga545,ALLE5KURSE570,-555

ll l2l Vtttttto ,Wt ,mß/mh,6ßmm

Anmeldungenctßtoffice@biancaanneb@comttmGSmtP/StG•t?• wwwWbiancaannebWtvtWtauschfuehlungWat Wo?tSporthtundtGesundheitszentrumtaVithalat•tPoeschlstraßet6ct?GmmtThalheimtbeitWels

Im Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim starten im Jänner 2015 wieder die beliebten Aktiv & Fit für 50 Plus Kurse, bei denen der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt steht, mit dem Ziel bis ins hohe Alter aktiv & fit zu bleiben. Dabei kommen verschiedene Trainingsgeräte wie z.B. Redondobälle, Reaktiv Hanteln, Elastibänder oder Flow Tonics zum Einsatz und wir stärken damit unsere Rumpfmuskulatur, lösen Verspannungen und steigern unser Wohlbefinden. Termine: ab 14. Jänner 2015 jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr, im Vithal, Multifunktionsraum 1. Stock, Semesterblock 135 Euro für 18 Einheiten. Im Frühling starten wieder Outdoorkurse. Nähere Infos und weitere Kursangebote unter www.powerfitshaping.at oder 0681/10619448. Auf eure Anmeldungen freut sich Elke Linzner, Euro Education Aerobic und Reaktiv Walking Instruktorin

Seite 26

Alle Jahre wieder ….

lienmitglieder und Freunde angeregt,

ttAttttt

Kontakt/Anmeldung: kornelia-fo3um@aon.at | www.klangschalen-massagen.at FO3UM Salzkammergut, Hundertwasserweg 2/1, A – 4800 Attnang-Puchheim Tel.Nr. 0043 676 6273726

Eine Information der EINE WELT GRUPPE THALHEIM

Ab-Hof-Verkauf: Mittwoch 9-11 Uhr, Freitag 15-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

Wenn schon schenken, dann unter besonderen Aspekten wie:

haKUNa maTaTa "es gibt keine sorgen" 15. Jänner 2015 19:30 Pfarrhof Thalheim

• Regionale- und Bioprodukte unterstützen die heimische Wirtschaft und sind klimafreundlich • fair gehandelt (gibt es schon in vielen Geschäften mit eigenem Logo) • lieber weniger und kleiner, aber qualitativ hochwertiger

6 Monate verbrachte Johanna Leitner

ganz von unserer unterscheidet. Ein

aus Thalheim in Tansania, arbeitete

Land - die Leute- eine Reise… einfach

(Zeit, Ausflüge, Spaziergänge,

dort in einem Krankenhaus und einem

unbeschreiblich - aber trotzdem will sie

Theater- oder Kinobesuche)

Kindergarten. Sie sammelte Eindrücke

es probieren. Eintritt frei!

und Erfahrungen und lernte eine

Eine Veranstaltung der EINE WELT

sehr geistreich – können verhindern,

Lebensweise kennen, die sich so

GRUPPE THALHEIM.

unnötige Sachen zu kaufen

• immaterielle Geschenke

• auch Gutscheine – wenn auch nicht

ÖFFNUNGsZeiTeN maRKTGemeiNdeamT

Wir wünschen allen eine besinnliche und nicht zu hektische Vorweihnachtszeit und ein frohes Fest. Die EINE WELT GRUPPE THALHEIM

RedaKTiONssChlUss 2015 amTsblaTT Thalheim

KiNdeRFasChiNG deR OÖVP FRaUeN

jeweils bis 12 Uhr • bitte Termine unbedingt einhalten - Berichte,

Samstag, 7. Februar 2015, 14.00 Uhr Raiffeisensaal der Marktgemeinde Thalheim

Das Marktgemeindeamt Thalheim ist am 24. und 31. Dezember 2014 geschlossen.

die später eingehen, können aus redaktionellen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden! Info: 07242 / 47 0 74 DW 25 • Andrea Köllerer

MO 16. März 2015

MO 22. Juni 2015

Seite 27


Service

thalheim.at

Service

Die Sozialberatungsstelle Thalheim hilft bei diesen Themen:

FUNdGRUbe

• Rat in Notlagen und schweren Lebenssituationen

Folgende Fundgegenstände wurden bei uns abgegeben:

• Vermittlung mobiler Dienste

Lesebrille

• Information über Alten- und Pflegeheime

Bargeld (Fundort: Bankomat im Ortsgebiet)

• Unterstützung für pflegende Angehörige und Dritte

Diverse Haustür- und Autoschlüssel

• Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten

Fahrräder

• Unterstützung und Vermittlung bei Alkohol-, Drogen-,

Bürgerservice der Marktgemeinde Thalheim: Tel.: 07242 / 47 0 74 DW 33 • service@thalheim.at

www.dsg-thalheim.at

50. DSG BALL

Familien- und Eheproblemen • Bereitstellung von Informationen zur Lösungsfindung in Konfliktsituationen • Information zu regionalen und überregionalen Hilfsangeboten • Weitervermittlung an soziale Einrichtungen oder Dienste • Vernetzung aller sozialen Dienstleistungen

Entsorgung der Christbäume.

Auguste Stallinger

WANN: In der Woche von 12. - 18. Jänner 2015 WO: Weiherstraße-Parkplatz; Rodlbergerstraße/ Stumpfollstraße bei Trafo; Neue Welt, nach Haus Charwatweg 26; zwischen Spielplatz Danubia Siedlung; Schauersberg - Papiermühle; Ottstorf - Wiese gegenüber LAWOG, Wiese zwischen Volksschule und Traunufer Arkade.

4600 Thalheim b. Wels

Bitte entsorgen Sie mit den Christbäumen kein Plastik und vermeiden Sie Lametta udgl.

Ascheter Strasse 38

Sa., 7. Februar 2015 im Pfarrzentrum Thalheim Eröffnung um 20:30 Uhr

Tel. 07242 / 20 78 29

mit Stargast Günter Spitzer

E-Mail: sbs.thalheim.wels@aon.at

Bild: WAKS

Die Landjugend Thalheim kümmert sich auch heuer wieder um die umweltgerechte

Beratungszeiten: Mo 14 bis 16 Uhr Do 14.30 bis 18 Uhr Fr 8 bis 10 Uhr

Vorverkauf: € 10,- Abendkassa: € 12,- Inklusive 1 Glas Begrüßungs-Prosecco Karten: Gemeindeamt oder Raiffeisenbank in Thalheim und bei allen DSG-Mitgliedern. Einlass ab 19:30 Uhr. Tischreservierungen: 0664-5413958 oder dsg-ball@dsg-thalheim.at. Tische sind bis 21.00 Uhr reserviert.

NEUERÖFFUNG MEINER ORDINATION

Wein & Bar

4600 Wels, Rainerstrasse 1

Das neue Lokal

Ich behandle: Chronische Schmerzsyndrome | Akute Schmerzen am Bewegungsapparat | Kopfschmerzen | Allergien | Infekte Tinnitus | Durchblutungsstörungen | Wundheilungsstörungen | Schlafstörungen | Depressionen | Burn out | Stoffwechselerkrankungen | Störungen des Immunsystems | Neurologische Erkrankungen | Probleme des Kauapparates Meine Behandlungsmethoden: Osteopathie – als individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode Hämo-Laser Therapie – Gesundheit durch die Kraft des Lichts Mesotherapie – die schulmedizinische Alternative für Schmerztherapie und ästhetische Medizin Fasziendistorsionsmodell – Wiederherstellung von Muskel- und Gelenksfunktionen Akupunktur – Stärkung der Selbstheilung und Lebensenergie

Ihre Gesunderhaltung steht im Mittelpunkt! DR. CATERINA DUSWALD | Fachärztin für physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation Wahlärztin – keine Kassen | Traunufer Arkade 1 | A-4600 Thalheim bei Wels +43 664 4542743 | ordination@drduswald.at | www.drduswald.at Seite 28

in Wels! Wir haben aus dem Alten (ehemalige Bogart) Lokal, das Neue Jedermann kreiert ! Es erwartet sie ein traumhaftes Ambiente, sehr gute Weine, Getränke, Essen, Musik ! Sie können das ganz Lokal für alle Anlässe wie Weihnachts- Geburtstags-, Firmenfeiern exklusiv mieten. Winter-Öffnungszeiten: Do./Fr./Sam. jeweils 19 - 2 h

4600 Wels | Rainerstraße 1 | jedermann123@gmx.at | 0660-18 18 128 | www.jedermann-bar-wels.at

Gastgarten

Seite 29


Service

thalheim.at

DER

AKTUELLE

SELBSTSCHUTZTIPP

Service

thalheimer Gemeindekalender 2015 Die Marktgemeinde Thalheim freut sich, Ihnen den neuen "Thalheimer Gemeindekalender 2015" zukommen zu lassen.

ZIVILSCHUTZ

Schnelle und kostenlose Information im Ernstfall bietet das Zivilschutz-SMS. Anmelden ist ganz leicht:

Achtung: Dieser beinhaltet auch wieder den Müllkalender 2015. Gemeinsam mit dem Gemeindekalender erhalten Sie auch die gelben Säcke. Die Zustellung erfolgt ab 15. Dezember und wird nach rund einer Woche abgeschlossen sein. Sollten Sie bis dahin keinen Kalender erhalten haben, nehmen Sie

1. Auf die Webseite www.zivilschutz-ooe.at gehen

bitte mit unserem Bürgerservice Kontakt auf: 07242 / 47 0 74 - 33 • service@thalheim.at

2. Links das Zivilschutz-SMS anklicken 3. Alle Felder ausfüllen und absenden 4. Registrierung auch möglich

am

ACHTUNG: Sturmwarnung für unser Gemeindegebiet. Schule, Hort, Kindergarten bleiben geschlossen. Mühlweg gesperrt. Aufenthalt im Freien meiden. Bgm. F. Keller

Gemeindeamt

Die Gemeinde kann: 1. Zielgerichtete Infos bei Katastrophen, Notsituationen oder besonderen Ereignissen verschicken 2. SMS gleichzeitig an alle Bürger senden (1000/SMS pro Sekunde) 3. Die gemeldeten Gemeindebürger nach Regionen, Ortschaften oder auch Straßenzügen gruppieren 4. Die SMS-Teilnehmer auch nach Personengruppen wie Gemeinderäte, Landwirte oder Einsatzorganisationen einteilen

Wegen Überflutungsgefahr Fahrzeuge vom Parkplatz Dorfwiese, Mayrplatz, Gruberfeld unverzüglich entfernen. Ausfahrt West bereits gesperrt. Bgm. Mustermann

Seite 30

Sohnes. Er ist ambitionierter Fotograf. Christian fotografiert in allen Bereichen wie Landschaften, Sport, Veranstaltungen usw. Nebenbei kocht er gerne und ist begeisterter Fischer. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim ist er ehrenamtlich tätig. Seine Website: keinisphotography.com

Vorteile: 1. SMS können gezielt an die festgelegten Regionen oder Gruppen versendet werden 2. Informationen, Hinweise und Verhaltensvorschläge werden rasch übermittelt 3. Kursierende Falschmeldungen können schnell korrigiert werden

Das SMS ist jederzeit lesbar. Sie können es unkompliziert an Angehörige und Freunde weiterleiten!

INFORMATION BERATUNG AUSBILDUNG

OÖ ZIVILSCHUTZVERBAND

Er ist 35 Jahre alt, verheiratet und Vater eines 5-jährigen

TIPP

Bis zu 160 Zeichen lang kann ein solches SMS sein.

D

Die Kalenderfotos 2015 stammen von Christian Keinberger

Di I f

ti

t ll fü Si h h OÖ. it f Zivilschutz

A - 4017 Linz, Petzoldstraße 41, Telefon 0732/65 24 36 E-Mail: office@zivilschutz-ooe.at, Homepage: www.zivilschutz-ooe.at oder www.siz.cc

Seite 31


te Kinder & Jugendkar Thalheim

heim.at www.wir-jungesthal

Die Thalheimer Kinder- und Jugendkarte WiR! Rückblick 2014 Jugendgespräche 2014

2 Days of Fun von 5.9. - 6.9.2014

„Jetzt red i“ am 10.10.2014

Heuer fanden regelmäßige „Jugendge-

Gemeinsam mit den Jugendbeauftrag-

Im Rahmen der Offenen Jugendarbeit

spräche“ statt. Jungendliche im Alter

ten der Marktgemeinde und Thalheimer

Thalheim boten unsere Jugendbeauf-

von 14 bis 24 Jahre konnten dabei ihre

Vereinen fand vom 5.9. bis 6.9.2014 die

tragten Jugendlichen mit der Veran-

Wünsche, Anliegen oder Beschwerden

Veranstaltung „2 Days of Fun“ statt.

staltung „Jetzt red i“ eine Plattform,

formulieren und gemeinsam mit Mit-

Gemeinderat Ralph Schallmeiner zeigte

um offen und ohne Scheu über aktuelle

gliedern des Ausschusses für Freizeit-

die schönsten Geocaches, die es in

Themen zu sprechen. Viele von euch

und Jugendangelegenheiten diskutie-

Thalheim zu finden gibt, die Freiwillige

nahmen diese Gelegenheit in Anspruch

ren. Themen wie die „Mobilität“ bzw.

Feuerwehr stellte Zelte zur Verfügung

und dafür danken WIR! euch herzlich.

der öffentliche Verkehr werden auch im

und flitzte mit den Jugendlichen mit ih-

Auch im Jahr 2015 soll es wieder einen

neuen Jahr weiter behandelt werden.

rem Motorboot über die Traun und die

Abend dieser Art geben!

Die nächsten Jugendgespräche star-

Naturfreunde sicherten an der Thalhei-

ten im Frühling 2015 - WIR! freuen uns

mer Kletterwand. WIR! bedanken uns

schon jetzt auf eure Teilnahme!

bei den Vereinen für die Unterstützung!

Die neue WIR! - Karte ab Jänner 2015 Viele von euch nutzen bereits die Vorteile der WIR! Thalheimer Kinder- und Jugendkarte. In den nächsten Tagen erhalten alle jene, welche die Karte bereits aktiviert haben, die neue WIR! - Karte für 2015 per Post übermittelt. Viel Spaß im Feuerwehrboot, hatten die Jugendlichen bei "2 DAYS OF FUN" im September 2014

Informiert euch über die aktuellen Ermäßigungen: www.wir-jungesthalheim.at • www.thalheim.at Auch im Jahr 2015 planen wir wieder einige Aktionen >> bleibt informiert! NEUE KARTE BEANTRAGEN: Bürgerservice der Marktgemeinde Thalheim

rte Kinder & Jugendka Thalheim

service@thalheim.at • 07242 / 470 74 33

Das WIR!-Team wünscht euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2015!

Gültig bis 01/2016

WIR! danken für die freundliche Unterstützung FRISEUR FRISEUR

HAAR KULTUR

Traunufer-Arkade 1

lheim.at www.wir-jungestha


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.