Mondkalender 2020 Januar 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr
Neujahr bis 10:20 Uhr
bis 15 Uhr
bis 13:30 Uhr
bis 7:30 Uhr
bis 18:50 Uhr bis 9:15 Uhr
bis 10:20 Uhr bis 19:40 Uhr
bis 9:30 Uhr
bis 10 Uhr
bis 16:20 Uhr
bis 18:15 Uhr
1 Sa ab 11:20 Uhr 2 So 3 Mo 4 Di ab 16 Uhr 5 Mi 6 Do ab 14:30 Uhr 7 Fr 8 Sa 9 So ab 8:30 bis 12:30 Uhr 10 Mo 11 Di ab 8:45 Uhr 12 Mi ab 19:50 Uhr 13 Do 14 Fr ab 9:15 Uhr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di ab 11:20 Uhr 19 Mi ab 20:40 Uhr 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So ab 9:30 Uhr ab 11 Uhr 24 Mo 25 Di 26 Mi ab 17:20 Uhr 27 Do ab 19:15 Uhr 28 Fr 29 Sa
Februar
März
bis 7:30 Uhr ab 7:30 Uhr
bis 17:45 Uhr
ab 18:45 Uhr
bis 9:30 Uhr ab 9:30 bis 13 Uhr
ab 14 Uhr
bis 18:40 Uhr ab 18:40 Uhr bis 16:20 Uhr
ab 17:20 Uhr
bis 7:25 Uhr
ab 8:25 bis 13:10 Uhr ab 13:10 Uhr
bis 16:20 Uhr
ab 17:20 Uhr
bis 15:50 Uhr ab 15:50 Uhr
bis 6 Uhr
An Blatttagen säen, pflanzen, hacken, pflegen von Blattpflanzen wie z.B. Salate, Spinat, Kohlarten (ausser Broccoli), Petersilie, Nadelgehölze, alle Futterpflanzen, Blattkräuter usw. Rasen mähen (schneller Nachwuchs). Blattpflanzen besser an anderen Tagen ernten.
Aussaat-, Pflanz- und Pflegetage nach astronomischen Konstellationen Sommerzeit (MESZ) wurde bei den Zeitangaben berücksichtigt
ab 7 Uhr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
So
bis 6:10 Uhr
Mo Di Mi Do Fr Sa
bis 15:55 Uhr
So Mo
bis 19:40 Uhr
Di Mi Do Fr Sa
bis 8:15 Uhr
So Mo
bis 9 Uhr
Di Mi Do Fr
Frühlingsanfang
Sa So Mo
bis 7:20 Uhr
Di Mi Do
bis 12:10 Uhr
Fr Sa
bis 12:15 Uhr
So
Beginn Sommerzeit
Mo
Mai
April 1 2 3 4 5 6 ab 16:55 Uhr 7 8 9 10 ab 19:40 Uhr 11 12 13 ab 9:15 Uhr 14 15 16 17 ab 14 Uhr 18 19 20 21 22 23 ab 8:20 Uhr 24 25 26 ab 13:10 Uhr 27 28 ab 13:15 Uhr 29 30 ab 7:10 Uhr
Mi Do
bis 14:40 Uhr
ab 15:40 Uhr
Fr Sa So Mo
bis 11:45 Uhr
Di
bis 8 Uhr
Mi
ab 12:45 Uhr
ab 8 Uhr
Do
bis 12 Uhr
Fr
Karfreitag
ab 13 Uhr
Sa So
Ostern bis 17 Uhr
Mo
ab 17 Uhr
Di
Mi Do Fr
bis 12 Uhr
ab 13 Uhr
Sa So
bis 14:20 Uhr
ab 15:20 Uhr
Mo Di Mi
bis 19:10 Uhr
ab 20:10 Uhr
Do Fr
bis 19 Uhr
ab 20 Uhr
Sa So Mo Di
bis 8 Uhr ab 8 Uhr
Mi Do
Di
An Fruchttagen säen, pflanzen, hacken, pflegen, ernten von Fruchtpflanzen wie z.B. Tomaten, Peperoni, Hülsenfrüchte, Gurken, Beerensträucher, Getreide, Mais, Obstbäume (Lagerobst möglichst im aufsteigenden Mond) usw. Tees ernten, Baum- und Beerenschnitt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Fr
Juni
Tag der Arbeit bis 10:30 Uhr
ab 11:30 Uhr
bis 21:20 Uhr
ab 22:20 Uhr
1
Sa So Mo Di Mi
ab 17 Uhr
Do Fr Sa So Mo
Mamertus Pankratius bis 13:30 Uhr
ab 14:30 Uhr
Do
Servatius Bonifatius bis 19 Uhr
ab 20 Uhr
Fr
Kalte Sophie
Sa
bis 21 Uhr
Di Mi
ab 22 Uhr
So Mo Di Mi Do
Auffahrt
Fr Sa So
bis 11:30 Uhr
Mo
ab 11:30 Uhr
Di Mi Do
bis 16:15 Uhr
ab 17:15 Uhr
Fr
Sa So
Mo
2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di
bis 17:30 Uhr ab 17:30 Uhr bis 15:30 Uhr
ab 16:30 Uhr
bis 9:10 Uhr
ab 8:10 Uhr
bis 9:10 Uhr ab 9:10 Uhr
bis 9:05 Uhr
ab 10:05 Uhr
bis 8:50 Uhr
ab 9:50 Uhr
Sommeranfang bis 18:20 Uhr ab 20:40 Uhr
bis 8:45 Uhr
ab 9:45 Uhr
bis 9:55 Uhr
ab 10:55 Uhr
bis 16:10 Uhr ab 16:30 Uhr
Pfingsten
An Wurzeltagen säen, pflanzen, hacken, pflegen, ernten von Wurzelpflanzen wie z.B. Rettiche, Radieschen, Randen, Rüebli, Kartoffeln, Zwiebeln, Zuckerrüben usw.
Vollmond Leermond/Neumond
* Die blau gedruckten Kalendertage sind besonders günstige Pflanztage zum Säen, Setzen, Umtopfen (absteigender Mond)! * Die weissen Tage sind ungünstig.
An Blütentagen säen, pflanzen, hacken, pflegen, ernten von allen Blumen in Haus und Garten wie z. B.Orchideen, Kakteen, Tillandsien, Sukkulenten, Blütengehölz, Rosen, Schnitt- und Trockenblumen, Heil- und Küchenkräutern, Broccoli usw. Rasen mähen (langsamer Nachwuchs). © 2000 –2020 Rolf Würthle, mit freundlicher Unterstützung von biplantol VITAL, dem homöopathischen Pflanzenstärkungsmittel.