Hotelbau Journal Nr. 24 Michaeler & Partner Juni 2013

Page 1

Ausgabe

|

Edition 24 | 2013

Deutsch

|

english

HOTELBaujournal Spedizione in a.p. - 70% - DCI Bolzano - Taxe percue - Economy/C - I.R.

The international journal for the Hotel and Tourism Industry by Michaeler & Partner

COVER STORY

Schladming Urbaner Lifestyle trifft H端ttenfeeling. Urban lifestyle meets lodge feeling.

Report

Leonardo Die urspr端ngliche Seele trifft auf Moderne. The original soul meets modern lifestyle.

Report

Belgrade Schmelztiegel der Kulturen. Melting pot of cultures.

HotelbauJournal | NR. 24 | 2013 | Michaeler & Partner | Auflage | Edition 18.000

Report

Plantitscherhof Prolongierung des Besonderen. Extending the special.

SPECIA

LS

>> Datenschutz privacy regulations >> Architektenwettbewerb architect competitions >> Newsletter


Precor – Ihr Premium-Partner für Hotel-Fitness Precor – Your premium partner for hotel fitness Mit Cardio- und Kraftgeräten von Precor können Ihre Gäste sofort ihr Fitnesstraining beginnen. Unabhängig von Fitnesslevel und Körpergröße erfüllen unsere Fitnessgeräte alle Bedürfnisse nach einem abwechslungsreichen und effektiven Workout. Sie werden uns in zahlreichen professionellen und hochwertigen Fitnessanlagen wiederfinden.

Besuchen Sie uns im Web: precor.de

Precor’s comprehensive range of products offers your guests a professional fitness experience with an intuitive use. Our eye catching fitness equipment will not only look good in your facility, the clever design details and hi-tech features will ensure a user experience that your discerning and fitness minded guests will want to re-live time and time again.

Deutschland +49 89 89801-370 Österreich: + 43 6452 3900-991 E-Mail: info@precor.de


EDITORIAL

360° Michaeler & Partner Schladming | Vienna | Merano | Belgrade Das im Dezember 2012 eröffnete Hotel Schladming mit seinen Kernattributen SPORT. SPA.STYLE überzeugt auf ganzer Linie. Für Architekturkenner sind die vielen kleinen Details, die sich in der Falkensteiner „Berghütte“ – wie das charmante Hotel von den Gastgebern Julia und Constantin von Deines liebevoll genannt wird – an jeder Ecke präsentieren, ein Augenschmaus. Das Grazer Architekturbüro Hohensinn sowie Arkan Zeytinoglu aus Wien zeichnen für die Exterieur- und InterieurDesigns verantwortlich. Alpine Chic mit viel urbanem Lifestyle und besonderen Elementen einer urigen Berghütte sind das Ergebnis. Wir gewähren Ihnen in dieser Ausgabe nicht nur Einblicke in das Hotelleben rund um das Direktorenehepaar, sondern beleuchten auch gemeinsam die wissenswerten Hintergründe rund um das Baugeschehen mit den verantwortlichen Projektleitern Wilfried Lechner und Karin Mitterrutzner. Rückblicken dürfen wir auch gemeinsam auf weitere Michaeler & Partner Projekte, das Hotel Leonardo in Wien und das Hotel Ansitz Plantitscherhof in Südtirol. Auch bei diesen beiden Projekten zeigt sich das 360° Tourismuswissen unserer Teams in Vahrn und Wien. Als special feature dürfen wir Ihnen das Falkensteiner Hotel Belgrad ans Herz legen. Mit den Details wurde der international bekannte Architekt Boris Podrecca beauftragt. Aufgabe war es, das erste Vier Sterne Stadthotel in Verbindung mit einem hochwertigen OfficeTower in Belgrader Top Lage zu gestalten. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie, sowohl was die Hard- als auch die Software betrifft.

Hotel Schladming with its core attributes SPORT.SPA.STYLE was opened in December of 2012 and convinces throughout. The many small details, which can be found in every corner like for example the Falkensteiner „mountain hut“ or the charming hotel as called by the hosts Julia and Constantin, are true eye-catchers for those who love architecture. The architects‘ office Hohensinn from Graz and Arkan Zeytinoglu from Vienna were responsible for the exterior and interior designs. The result is alpine chic with plenty of urban lifestyle and the special elements of a traditional mountain hut. In this edition we will not only provide an insight into the hotel life of the couple, but will look at interesting background information regarding the construction with the project leaders Wilfried Lechner and Karin Mitterrutzner. Together we will also look back upon other projects by Michaeler & Partner like Hotel Leonardo in Vienna and Hotel Ansitz Plantitscherhof in South Tyrol. The 360° tourism knowledge of our team in Varna and Vienna is clearly visible also in these two projects.

Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen unserer aktuellen Ausgabe. Otmar Michaeler, Martina Maly und Hannes Lösch

We hope you have fun and enjoy reading our current edition. Otmar Michaeler, Martina Maly and Hannes Lösch

As a special feature we will introduce you to the Falkensteiner Hotel Belgrade. The internationally renowned architect Boris Podrecca was appointed for the details. The task was to create the first 4-star city hotel in combination with a high-quality office tower in an excellent position in Belgrade. The result is highly convincing, be it in regard to both the hardware and the software.

Dr. Otmar Michaeler CEO FMTG AG

Martina Maly Managing Director Michaeler & Partner Wien/Vienna

Hannes Lösch M.A. HSG Managing Director Michaeler & Partner Vahrn/Varna

Hotelbau Journal 01/2013

3


your furniture partner

www.atmosphera.biz Falkensteiner Hotel Iadera **** - Zadar Croatia

official supplier of Falkensteiner’s Hotel Group

Indoor & Outdoor furniture - Custom solutions Seit mehr als 40 Jahren steht Ihnen in der Welt des internationalen Objektbereichs unser ProfiTeam zur Verfügung, um Ihre Träume in den exklusivsten Projekten zu verwirklichen. Kompetenz und die Kultur des Designs sind unsere Richtlinien für die Entwicklung neuer Produkte.

WIR SETZEN IHRE PROJEKT TRAUME UM ATMOSPHERA Srl - T. +39 049 8657045 – F. +39 049 8846984 - Via C. Battisti, 68 – 35010 Limena Padova (Italy) – info@atmosphera.biz


INHALT

COVER STORY 6

Falkensteiner Hotel Schladming. Urbaner Lifestyle trifft Hüttenfeeling.

REPORT 56 72 94

Leonardo Hotel Wien. Die ursprüngliche Seele trifft auf Moderne. Falkensteiner Hotel Belgrade. Belgrad – Schmelztiegel der Kulturen. Hotel Ansitz Plantitscherhof. Prolongierung des Besonderen.

content

COVER STORY 6 Falkensteiner Hotel Schladming. Urban lifestyle meets lodge feeling.

REPORT 56 72 94

Leonardo Hotel Vienna. The original soul meets modern style. Falkensteiner Hotel Belgrade. Belgrade – Melting pot of cultures. Hotel Ansitz Plantitscherhof. Extending the special.

INTERVIEW

INTERVIEW

30 Interview mit Arch. Josef Hohensinn, Architekt Falkensteiner Hotel Schladming 36 Interview mit Karin Mitterrutzner und Wilfried Lechner, Projektmanagement M&P 42 Interview mit Julia und Constantin von Deines, Direktorenpaar Hotel Schladming 48 Interview Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH 66 Interview Dr. Manfred Wiltschnigg MRICS, Immofinanz Group 68 Interview Daniel Rogner, General Manager Leonardo Hotels 88 Interview Otmar Michaeler, CEO FMTG 92 Interview Karsten Konnopka, Projektmanagement Michaeler & Partner

30 Interview with Arch. Josef Hohensinn, Architect Falkensteiner Hotel Schladming 36 Interview with Karin Mitterrutzner and Wilfried Lechner, Project Management M&P 42 Interview with Julia and Constantin von Deines, Management couple Hotel Schladming 48 Interview Dir. Georg Bliem, manager Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH 66 Interview with Dr. Manfred Wiltschnigg MRICS, Immofinanz Group 68 Interview with Daniel Rogner, General Manager Leonardo Hotels 88 Interview Otmar Michaeler, CEO FMTG 92 Interview Karsten Konnopka, Project Management Michaeler & Partner

TOPIC

TOPIC

54 70 104 106

54 70 104 106

Architektenwettbewerbe. Datenschutz für Hoteliers. Kundenbindung mit Newsletterversand. Laufende Projekte Michaeler & Partner.

Architect competitions. Privacy regulations for hotels. Customer loyalty with newsletter mailings. Current projects Michaeler & Partner.

Impressum imprint Ein Produkt von/A product by Michaeler & Partner GmbH/srl Eisackstraße 1/Via Isarco 1, I-39040 Vahrn/Varna Tel. +39 0472 978 140, Fax +39 0472 978 141 www.michaeler-partner.com, info@michaeler-partner.com Herausgeber/Editor: Dr. Otmar Michaeler Eintragung am Landesgericht Bozen/Registered at the Regional Court Bolzano am/on 12.02.02, Nr. 4/2002 R.St. Für den Inhalt verantwortlich/Responsible for the content: Willy Vontavon Druck/Print: Druckhaus Thalerhof, Graz Titelfoto/Cover: Falkensteiner Hotel Schladming Projektleitung/Project Management: Iris Costazza Grafik/Graphic & Layout: Ingrid Haspinger Autoren dieser Ausgabe/Authors of this edition: Iris Costazza, Alexander Hörschläger, Ines Zimmermann, Klaus Breitenberger, Annemarie Bayerl, Kurt Leiter, Eva Guttmann, Dominik Rieder.

Hotelbau Journal 01/2013

5


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

Urbaner Lifestyle trifft Hüttenfeeling. Mit viel Liebe für Außergewöhnliches und großer Inszenierungsfreude wird im Falkensteiner Hotel Schladming eine unverwechselbare Atmosphäre geschaffen. Der Bezug zur Region spielt eine große Rolle. 6


Urban lifestyle meets lodge feeling. An unmistakable atmosphere has been created in Falkensteiner Hotel Schladming with a lot of love for the extraordinary and great enactment. The close connection to the region plays an important role.

A

us dem geladenen Architektenwettbewerb für ein Vier Sterne Superior Hotel in Schladming im Sommer 2010 war Hohensinn Architektur mit einem Konzept, das einerseits die spezifischen topografischen Verhältnisse und andererseits die Maßstäblichkeit der heterogen bebauten Umgebung berücksichtigt, als Sieger hervorgegangen.

T

he winner of the architect competition for a 4-star Superior Hotel in Schladming/Austria in summer 2010, was Hohensinn Architekur. They offered a concept which takes into consideration the topographic situation on one hand, and the heterogeneous buildings in the surroundings on the other.

Hotelbau Journal 01/2013

7


cover story

01

FALKENSTEINER hotel Schladming

01

01 Der Baukörper fügt sich harmonisch in das Landschaftsbild ein. Einheimische Materialien und moderne Linien. 01 The building is harmonically embedded into the landscape. Local materials and modern shapes.

8

Lage & Charakter.

Location & Character.

Der Bauplatz, auf dem bis vor kurzem die Dachstein-Tauern-Halle als größtes Veranstaltungszentrum der Region stand, liegt in unmittelbarer Nähe vom neu errichteten, etwas höher gelegenen „Congress Schladming“. Die übrige Nachbarschaft besteht aus Beherbergungsbetrieben verschiedener Größe sowie Einfamilienhäusern. Die Lage des Hotels erforderte eine Rücksichtnahme auf die Umgebung und Landschaft. So stand die Harmonie mit der umliegenden Natur und deren Einbindung von Beginn an im Vordergrund. Moderne Architektur und einheimische Materialien, die den regionalen Charakter Schladmings unterstreichen, ergeben ein Wohlfühlambiente mit Wellnessfaktor. So stehen im Interior Design Materialien wie Fichtenholz, Leder, Leinen, Loden, Fell und Wolle im Vordergrund.

Until a short time ago, the biggest event centre in the region, the Dachstein-Tauern Hall, stood on the hotel construction site, which is in the immediate vicinity of the newly realised „Congress Schladming“ building. The other buildings in close proximity are accommodations of different sizes and family homes. Due to the position of the hotel, the surroundings and the landscape had to be taken into consideration during the planning phase. Hence, the harmony with the surrounding nature and embedding the hotel into this setting was a priority from the very beginning. Modern architecture and local materials underlining the regional character of Schladming provide an ambience of wellbeing with a wellness factor. The interior design features materials like spruce wood, leather, linen, Loden, fir and wool.


Dorfplatz 1 . A-6391 Fieberbrunn . Tel.: +43 (0) 5354 52777 . office@kbi.at . www.kbi.at

Hotelbau Journal 01/2013

9


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

GEZE_50x50_Layout 1 01.02.13 08:37 Seit

GEZE Austria GmbH Wiener Bundesstraße 85 5300 Hallwang Tel. +43 (0)6225 87 180 austria.at@geze.com

10

Der Y-Grundriss.

The Y-layout.

Als Reaktion auf die schwierige städtebauliche Situation wurden drei Trakte errichtet, deren jeweilige Modellierung auf die Höhe der Nachbarbauten reagiert. Durch den Y-Grundriss der Trakte sind von außen immer nur zwei, von den Gästezimmern aus lediglich ein Baukörper wahrnehmbar. Außerdem entstanden so qualitätsvolle Außen- und Zwischenräume, die in Dialog mit ihrer Umgebung treten. In diesem Zusammenhang spielte die Situierung des Untergeschosses auf dem gewachsenen Terrain und mit direktem Bezug zu den Gartenanlagen des Hotels eine ebenso wesentliche Rolle wie die Positionierung des Eingangsgeschosses auf gleicher Höhe wie der „Congress Schladming“.

As a reaction to the difficult urban building situation, three tracts with a building height that harmonises with the height of the neighbouring buildings, were realised. Thanks to the Y-shape of the respective building tracts, only two of the buildings can be seen from outside, and only one building can be seen from the rooms. Furthermore, this layout allowed for useful outdoor and interim areas, which communicate with the surroundings. In this context, the positioning of the basement floor on the natural soil surface with direct connection to the garden of the hotel played a very important role, just like the positioning of the ground floor at the level


01

01 Vertikale, lasierte Fichtenholzschalung an allen Außenwandflächen. 01 Vertical glazed spruce wood casing on all outer walls.

02

02 Der Y-Grundriss als optimale Lösung. Von außen sind jeweils nur 2 und von den Gästezimmern jeweils nur 1 Baukörper wahrnehmbar. 02 The Y shape as an ideal solution. Only 1 building can be noticed from the outside and only 2 from the guest rooms respectively.

Hotelbau Journal 01/2013

11


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

01

01 Das Atrium verbindet die drei Baukörper miteinander. Große Fensterfronten geben viel Licht und öffnen den Blick nach Draußen. 01 The atrium connects the three buildings. Large window fronts offer plenty of light and open up the view to the outside.

12


Falkensteiner Hotel Schladming

Hotel Domplatz Linz

grieskai 80, 8020 graz austria t. +43 316 811188 office@hohensinn-architektur.at www.hohensinn-architektur.at

01

"More than 60 years" "More than 60 years" „Seit über 60 Jahren“ „Seit über 60 Jahren“ www.katzbeck.at A - 7571 Rudersdorf, Teichweg 6, Tel.: +43 (0) 3382 / 735-0, info@katzbeck.at

Hotelbau Journal 01/2013

13


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

Um dennoch eine Atmosphäre zu schaffen, die jener eines Erdgeschosses entspricht, gibt es, zusätzlich zur Vorfahrt, weitere Anschüttungen des Geländes, die bis zur Unterkante des Eingangsgeschosses reichen und damit eine direkte Verbindung zum Außenraum herstellen. Obwohl die drei Trakte durch ein gläsernes Atrium, von dem aus die vertikale Erschließung erfolgt, miteinander verbunden sind, wurde jeder als eigenständiger Baukörper behandelt, um klare formale Grundlagen zu schaffen, was etwa an der konsequent um alle Außenwandflächen gezogenen Holzfassade ablesbar ist.

of „Congress Schladming“. In order to create an atmosphere which corresponds to a ground floor, a driveway and land filling up to the lower edge of the ground floor were realised, and now offer direct access to the outdoor area. Even though the three building tracts are connected by means of a glass atrium, each building was treated as an individual building in order to create clear shapes, which can be noticed by the wooden façade decorating all outdoor walls.

GesmbH

WERK

Pechmann GmbH Ingenieurbüro für Haustechnik

Mitglied des Fachverbandes

14

Grazer Straße 48f, A-8062 Kumberg e-mail: office@tb-pechmann.at

Tel.: 03132/5485 Fax: 03132/5485-16


TEchnikspiegel Falkensteiner Hotel Schladming Auftraggeber: Planai Hotel Errichtungsund Betriebs GmbH 44 Architektur: Hohnsinn Architektur 44 Interior Design: Köck & Bachler 44 Bruttogeschossfläche: ca. 12.058 m² 44 Bruttorauminhalt: ca. 45.800 m³ 44 Wellnessbereich: 1.500 m² 44 Bauzeit: April bis Dezember 2012 44 Klassifizierung: 4 Sterne superior 44 Besonderheit: Mehrgeschossiges Atrium in der Lobby, Panoramaaufzüge, Kunst im Hotel 44 Investitionskosten: 22 Mio. Euro Die Leistungen von Michaeler & Partner

Feasibility Studie und Architektenwettbewerb: Wilfried Lechner Project Management: Wilfried Lechner, Karin Mitterrutzner MSc

Technical data Falkensteiner Hotel Schladming Customer: Planai Hotel Errichtungs- und Betriebs GmbH 44 Architecture: Hohnsinn Architektur 44 Interior Design: Köck & Bachler 44 Gross floor area: approx. 12,058 m² 44 Gross cubic volume: approx. 45,800 m³ 44 Wellness area: 1,500 m² 44 Construction time: April to December 2012 44 Classification: 4-star superior 44 Features: Atrium of several floors in the lobby, panoramic elevators, art in the hotel 44 Investment costs: 22 mil. euro Services Michaeler & Partner

Feasibility study and architectural competition: Wilfried Lechner Project Management: Wilfried Lechner, Karin Mitterrutzner MSc

Hotelbau Journal 01/2013

15


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

01

01 Heller und offener Empfangsbereich im Erdgeschoss des Atriums. 01 Bright and open reception area on the ground floor of the atrium.

Verglasung schafft Leichtigkeit. Funktional ist das Hotel in Eingangsgeschoss, Wellness- bzw. Gartengeschoss sowie vier Obergeschosse für Gästezimmer gegliedert. Im Eingangsgeschoss befindet sich die großzügige und klar strukturierte Lobby und die Rezeption, das Restaurant, die Bar sowie Konferenz- und Verwaltungsbereiche. Im darunter liegenden, auf 1.700 m² gelegenen Wellness- bzw. Gartengeschoss finden Gäste das Schwimmbad, die Sauna, Behandlungsund Fitnessräume vor. Sämtliche Räumlichkeiten werden vom Tageslicht durchflutet und

16


et für eeign g mie! s n trono s B este a G s und Hotel d els an or hot f l a e Id ! nomy gastro

Woollen ghosts? If a carpet is so cosy and so fun – it can of course only be a JORDAN one! 10

handgewebt aus Wolle Handweberei und Spinnerei Hand weaving and spinning company 6252 Breitenbach/Tirol info@jordan-teppiche.at • www.jordan-teppiche.at Tel. +43/5338/7670-0

The hotel has a functional structure with a ground floor level, a wellness and garden level and four upper levels for guest rooms. On the ground floor you‘ll find a spacious and clearly structured lobby and reception, the restaurant, the bar and conference, seminar and administration areas; the basement floor includes the 1,700 m² large wellness and garden area with pool, sauna, treatment rooms and gym. All rooms have daylight and offer direct access to the outdoor areas. A storage and staff

www.edinger.cc

Glass creates lightness.

• pflegeleicht und langlebig durable and easy to clean

• sehr strapazierfähig extremely hard-wearing

• beidseitig verwendbar usable on both sides

• leicht waschbar easily washable

• jede Größe und Farbe available in many sizes and colours

• Wunschmaß ohne Aufpreis special dimensions at no extra cost

Hotelbau Journal 01/2013

17


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

01

01 Die Hotelbar, das Herzst端ck des Hotels: Modern, gem端tlich und mit Almh端ttencharakter. 01 The hotel bar, the heart of the hotel: modern, cosy and with an alpine lodge character.

18


bieten einen direkten Zugang ins Freie. Weiters befinden sich hier ein Lager- und Personalbereich. Leichtigkeit erhält der Hotelkomplex durch die groĂ&#x;flächige Verglasung der beiden untersten Geschosse sowie durch die umlaufende Auskragung der vier Obergeschosse.

area is also located on this floor. The lightness of the hotel complex is due to the large glass fronts on the two lower levels, and the round cantilever on the four upper floors.

www.lichtart.com Hotelbau Journal 01/2013

19


cover story

Steckbrief

FALKENSTEINER hotel Schladming

01

Falkensteiner Hotel Schladming Planai Talstation/Steiermark (A) 44 130 Zimmer: 106 Doppelzimmer (27 – 32 m²), 19 Juniorsuiten (40 m²), 2 Suiten (56 m²), 2 Seniorsuiten (56 m²), 1 Dachstein Suite (125 m²) 44 Bar, Restaurant & Stuben, Lobby, Rezeption, Skidepot, Cigar Lounge, Bibliothek, Seminarräume 44 Wellnessbereich mit SPA Lounge, Private SPA, Panorama Fitnessraum, Saunabereich, Ruheräume, Beautybereich 44 Innen-Außenbecken auf 150 m²

profile Falkensteiner Hotel Schladming Base station Planai/Styria (A) 44 130 rooms: 106 double rooms (27 – 32 m²), 19 Junior Suites (40 m²), 2 Suites (56 m²), 2 Senior Suites (56 m²), 1 Dachstein Suite (125 m²) 44 Bar, restaurant & wood-panelled rooms, lobby, reception, ski deposit, cigar lounge, library, seminar rooms 44 Wellness area with SPA Lounge, Private SPA, panoramic gym, sauna area, relaxation rooms, beauty area 44 Indoor and outdoor pool over 150 m²

02

02 Typisch-bodenständig contra modern-stylish. Alle Details harmonisch aufeinander abgestimmt. 02 Typical traditional vs. modern and stylish. All details are harmonically tuned to each other.

20


0101

01 Raffinierte Abtrennungen schaffen Privatsphäre und lassen das Restaurant kleiner wirken als es ist. 01 Refined partitions offer privacy and make the restaurant seem smaller than it is.

hochwerrge MĂśbel- und Vorhangstoffe | high-quality upholstery and decoraave fabrics Made in Austria

Backhausen GmbH

Werk|mill: A----- Hoheneich

T: +++ hoheneich@backhausen.com www.backhausen.com

Hotelbau Journal 01/2013

21


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

01 Viel Fichtenholz und Loden geben den Zimmern einen alpinen und gemütlichen Charakter. 01 A lot of spruce wood and Loden provide the rooms with an alpine and cosy ambience.

22

Fassade aus Holz – urban und natürlich.

Wooden façade – urban and natural.

Während der konstruktive Kern des Bauwerks aus Stahlbetonschoten bzw. Betondecken besteht, wurde die außenliegende Schicht der Loggien, ebenso wie die von innen sichtbare Decke des Atriums, aus Brettsperrholz konstruiert. Aus Holz sind auch Fenster und Türen, Böden und Brüstungen, die Innenansichten der Loggien und die Fassade. Letztere, eine vertikale, lasierte Fichtenholzschalung, die teilweise lamellenartig als Blickschutz vor die

While the constructive core of the building is made up of reinforced concrete and concrete ceilings, the outer layer of the loggias and the atrium ceiling which is visible from the inside, were realised in laminated timber. The windows and doors, floors and railings, the insides of the loggias and the façade are also made from wood. The facade is a vertical, glazed spruce wood casing, some of it similar to blinds for visual


www.billiani.it

tel: +39.0432.740180 e-mail: info@billiani.it

Viel Erfolg dem Falkensteiner Hotel Schladming mit der elektronischen Schließanlage und Hotelausstattung von Häfele.

Häfele Austria GmbH • 5322 Hof bei Salzburg • Tel. 06229-39039-120 • info@haefele.at • www.hafele.com

Glas & Rahmen Spezialglasbau Bauglas Ganzglasfassaden GLAS & RAHMEN Gesellschaft m.b.H. Unterberg 77, 5323 Ebenau Tel. 06221/8348 www.glas-rahmen.com office@glas-rahmen.com

®

Ganzglassaunen Ganzglasduschen Glastüren Glasbrüstungen Glastreppen Trennwände Vordächer Wintergärten ...

Hotelbau Journal 01/2013

23


cover story

24

FALKENSTEINER hotel Schladming


01

01

01 Alpine chic in der Dachstein Suite dank hochwertiger Materialien wie Fichte, Leder, Loden, Fell und Wolle. 01 Alpine chic in the Dachstein Suite thanks to high-quality materials like spruce, leather, Loden, fir and wool.

Hotelbau Journal 01/2013

25


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

Das Innen- und Aussenbecken erstreckt sich auf 150 m². Der Blick auf Wiese und Wald entspannt. The indoor and outdoor pool features 150 m². The view of the meadow and forest is truly relaxing.

01

01 Einheimische Blumenbilder schmücken die Decken der Behandlungsräume. 01 Pictures of local flowers decorate the ceilings of the treatment rooms.

26


Loggien gezogen wurde, vermag mehrerlei: Die Größe des Hotels wird durch die Differenziertheit der Fassade relativiert, das Holz stellt nicht nur einen Bezug zum benachbarten „Congress Schladming“, sondern auch zur Landschaft und zur Region an sich her. Durch die Sachlichkeit seiner gestalterischen Ausformulierung wird ein urbaner Anspruch formuliert, welcher in der Stadt Schladming ein wichtiges Zeichen setzt.

protection in front of the loggias. The size of the hotel building is relativized by the differentiation of the façade; the wood does not only make a connection to the nearby „Congress Schladming“, but also to the landscape and the region. Thanks to the objectivity of the architecture, the urban requirement of a city like Schladming has been met.

w w w. a d a - c o s m e t i c s . c o m

w w w. p r i m a - n e t . i t

www.ada-cosmetics.com

CU-120103-Advertisement-A-Falkensteiner003-185x65-2013-01-HRes.indd 1

25.01.13 08:15

Hotelbau Journal 01/2013

27


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

wellness & spa international

creates wellness in a new way at Falkensteiner Hotel Schladming

Sauna I Infrared I Steam bath I Private spa I Spa areas

28


01

01 Die Natur sehen, riechen und spüren im Wellnessbereich auf 1.500 m2. 01 Seeing, smelling and feeling nature in the wellness area of 1,500 m².

EDLE POOLS www.lenhardt.at

Wasser in seiner kristallklaren Ästhetik zur vollen Entfaltung zu bringen, ist unser Anspruch. Jedes Lenhardt Edelstahlpool ein Unikat höchster Verarbeitungsqualität.

Hotelbau Journal 01/2013

29


FALKENSTEINER hotel Schladming

Arch. Josef Hohensinn | Hohensinn Architektur

Hotel Schladming – eine besondere Architektur und ihre Hintergründe. Architekt Josef Hohensinn wurde 1956 in Oberösterreich geboren und führt seit 1998 sein Büro Hohensinn Architektur in Graz. „Im Vordergrund unseres Zugangs zur Architektur stehen die Behutsamkeit im Umgang mit Vorgefundenem und der Respekt vor den Bedürfnissen der Nutzer.“ Herr Hohensinn, warum haben Sie den Grundriss in Form eines Y gewählt? Die Gestaltung des Bauwerkes in Form eines „Y“ ist für die Einbindung im Ortsgefüge äußerst positiv. Das große Volumen wird damit in drei kleinere Baukörper aufgeteilt, die jeweils wieder nur mit einer Schmalseite zu den Anrainern stehen. Die Aussicht und die Nicht-Beeinträchtigung der Zimmer untereinander ist besonders gut und gewährleistet so die Privatsphäre. Anders wie bei einem rechten Winkel, der wiederum den direkten Einblick in den nächsten Balkon zulässt. So kann auch der Ausblick bei der schönen Landschaft, die in allen Himmelsrichtungen viel zu bieten hat, optimal eingefangen werden. Städtebaulich erscheint es auch sehr von Vorteil, weil damit die Interaktion mit den Nachbargebäuden zu sehr spannenden Raumsituationen führt.

30

Für den Betrieb des Hauses ist diese Form optimal. Mit den kurzen Wegen und der Anmutung für den Gast immer nur kurze Flure zu begehen und kleinere Häuser zu bewohnen.

Welche sind die Vor- und Nachteile für den Planungsprozess bei einer Baugeschwindigkeit wie Schladming? Die Vorteile sind, dass man zu klaren Strukturen und Entscheidungen gezwungen ist; diese Entscheidungen sind meistens die Besten. Zum Nachteil bieten sich sehr schwer Möglichkeiten noch Verbesserungen einfließen zu lassen. Wo mussten aufgrund der schnellen Bauzeit Kompromisse gemacht werden? Aufgrund der Bauzeit wurden eigentlich keine Kompromisse gemacht, aus Planungssicht sind eher ökonomische Zwänge für Kompromisse verantwortlich. Wird das Produkt besser wenn ein Touristischer Support bereits in den Planungsgesprächen miteingebunden wird? Es ist sicher sehr gut, wenn der Bauherr bzw. die Berater den Touristischen Support von vornherein in der Aufgabenstellung und in der Planung integriert haben.

Foto: © paul ott photografiert.

INTERVIEW


Hotel Schladming – special architecture and its background. Architect Josef Hohensinn was born in Upper Austria in 1956. Since 1998 he has worked at his office Hohensinn Architektur in Graz. „At the foreground of our understanding of architecture stands the careful treatment of the existing and respecting of the requirements of the user.“ Mr. Hohensinn, why did you choose the Y-shape for the basic layout? The Y-design of the building is very positive for embedding the building into the landscape. In this way, the large volume is divided into three smaller buildings, whereby the neighbours only see one narrow side respectively. The view from the rooms and the nondisturbance amongst the rooms is very good, and privacy is thereby achieved as opposed to a right angle which allows for a direct view of the next balcony. In this way we are also able to achieve a great view of the beautiful landscape in all directions. This is also of great advantage from an urban perspective, as the interaction with the neighbouring buildings creates a very exciting room situation. This shape is also ideal for the operation of the hotel. The short distances and the short hallways give the impression of staying in a smaller house.

What are the advantages and disadvantages for the planning process when considering the construction speed at Schladming? One advantage is that you are forced in to making clear structures and decisions. Most of the time these decisions are best. A disadvantage is, that it is very difficult to incorporate improvements. What compromises had to be made because of the fast construction time? No compromises actually had to be made because of the construction time. From a planning point of view, economic constraints are responsible for compromises. Will a product get better if Touristic Support is also involved in the planning discussions? It is definitely an advantage if the building owner and the consultants of Touristic Support are integrated into tasks and the planning from the very beginning.

Hotelbau Journal 01/2013

31


construction partner

falkensteiner Hotel schladming

PARTNER AM BAU Projekt/Project Falkensteiner Hotel Schladming 44 Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com 44 Architektur / Architecture Hohensinn Architektur Tel. +43 316 811 188 www.hohensinn-architektur.at 44 Co-Investor Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Tel. +43 3687 22042 www.planai.at 44 Co-Investor Baumeisterarbeiten/Rohbau, Schwarzdecker-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten, Zimmermannsarbeiten für Fassade/Dach/Terrassen, VWS und Aussenanlagen Master construction works/brickwork, roof insulation work, roofer and plumbing, carpenter works on the façade/roof/terraces, complete insulation and outdoor facilities Bauunternehmung Granit Tel. +43 316 27 11 11 0 www.granit-bau.at 44 Interior Design Dachstein Suite Köck & Bachler interior design Tel. +43 5354 527 770 www.kbi.at 44 Örtliche Bauaufsicht Local construction supervision Bauwerk Knauss Tel. +43 664 10 20 190 www.knauss.bauwerk-schladming.at 44 Sonderplanung Heizungs-, Klima-, Sanität-, Lüftungstechnik, Badewassertechnik, Edelstahlbecken, Messund Regeltechnik Special planning heating, air-conditioning, sanitary and ventilation technology; pool water technology; stainless steel pool, measurement and control technology Pechmann GmbH Tel. +43 3132 5485 www.tb-pechmann.at 44 Statik / Statics Wendl ZT GmbH Tel. +43 0316 3224 160 www.wendl.co.at

construction partner

32

44 Steuer- Mess- Regeltechnik Control, measurement and control technology Sommer MSR GmbH Tel. +43 0316 720570 www.sommer-msr.at

44 Sanitäre Einrichtungen Sanitary facilities Odörfer Haustechnik Tel. +43 316 2772 2480 www.odoerfer.com

44 Gastronomieplanung Gastronomy planning PlanQuadrat Tel. +43 3686 2722 www.tb-planquadrat.at

44 Heizung, Sanitär, Lüftung Heating, sanitary, ventilation Hasenauer Installationen GmbH Tel. +43 06582 740 00 www.hasenauer-anlagenbau.at

44 Steigstrang- Installationsblöcke Sanitär Riser installation blocks Elementbau GmbH Tel. +43 3686 4128 www.instabloc.at

44 Ofenbau / Oven construction Ofenbau Oberleitner Tel. +43 05352 8400 www.ofenbau-oberleitner.at

44 Naturstein-, Fliesenlegerarbeiten und Holzböden / Natural stone, tiler work and wooden floors Hofer Fliesen und Böden Tel. +39 0471 654 148 www.hofer.it 44 Trockenbauarbeiten Drywall works Frena GmbH Tel. +39 0474 474 800 info@frena.it 44 Brandmeldeanlage Fire alarm system Siemens AG Österreich Tel. +43 051 707 63322 www.siemens.at 44 Brandschott / Firewall Wallner schützt, dämmt GmbH Tel. +43 3582 84590 www.wallner.at 44 Malerarbeiten / Painting works Weitgasser KG Tel. +43 03687 23317 www.dermalerweitgasser.at 44 Schlosserarbeiten / Locksmith works Metall-Kunst Lamp KG Tel. +43 6415 6232 info@kunstschmiede-lamp.at 44 Elektroarbeiten / Electrical works Elin GmbH & Co KG Tel. +43 517 070 630 03 www.elin.com

44 Küchen, Theken, Kleinkälte Kitchen/Bars/Refrigeration Gruber Kühlung GmbH Tel. +43 3687 22 6 94-0 www.kuehlung.at 44 Lüftungsdecke Küche Ventilating ceiling kitchen KLT Hörtenhuber Tel. +43 01913 9923 www.klt-technik.com 44 Türen in Holz Wooden doors Wurzwallner GmbH & Co KG Tel. +43 3854 6166-0 www.wurzwallner.at 44 Fenster / Windows Katzbeck Fenster GmbH Tel. +43 3382 735 0 www.katzbeck.at 44 Fenster & Türen Windows & doors Lierzer GmbH Tel. +43 3136 553 93 www.lierzer.at 44 Glaserarbeiten Glass works Glas & Rahmen Tel. +43 06221 8348 www.glas-rahmen.com 44 Automatische Schiebetüren Automatic sliding doors GEZE Austria GmbH Tel. +43 6225 87180 www.geze.at


Hotelbau Journal 01/2013

33


construction partner

falkensteiner Hotel schladming

PARTNER AM BAU

44 Zutritt System, Safes & Minibars Access system, safes & mini-bars Häfele Austria GmbH Tel. +43 6229 390 390 www.haefele.com

44 Weberei und Teppiche Weaving company/carpets Hugo Jordan GmbH Tel. +43 05338 76700 www.jordan-teppiche.at

44 Saunabau / Sauna construction Devine Tel. +43 1229 11401 www.wellness-anlagenbau.at

44 Teppichböden Delivery of carpet floors Carpet Competence Tel. +43 1914 942 011 www.carpet-competence.at

44 Edelstahlbecken / Stainless steel pool Lenhardt Edelstahl GmbH Tel. +43 3862 51903-0 www.lenhardt.at 44 Badewassertechnik Pool water technology Atzwanger Anlagenbau GesmbH Tel. +39 0471 243811 www.atzwanger.it

44 Textilien, Vorhänge Fabrics, curtains Backhausen Interior Textiles Tel. +43 4235 202 www.backhausen.com

44 Beleuchtungskörper / Lighting LichtArt GmbH Tel. +43 664 240 0226 www.lichart.com 44 Künstlerische Deko Artistic decorations KMG Kultur und Medien GmbH Tel. +43 1 319 28 80 www.kulturundmedien.at 44 Büroeinrichtung, mobile Trennwand Office furnishing, mobile partition wall Marat Consulting Tel. +43 4285 202 www.marat-cc.at

44 Polstermöbel / Upholstery Rossin Tel. +39 0471 881 488 www.rossin.it

44 Hotelkosmetik Hotel beauty products ADA Hotel Cosmetics Tel. +49 7853 898 450 www.ada-cosmetics.com

44 Bettsysteme & Matratzen Bed systems & mattresses Fränkische Bettenwarenfabrik Tel. +49 916 166 0660 www.fbf-bedandmore.de

44 Stühle / Chairs Billiani srl Tel. +39 0432 740180 www.billiani.it

44 Fitnessgeräte / Gym equipment Precor - Amer Sports Austria GmbH Tel. +43 6246 391 991 www.precor.com

44 Loden / Loden fabrics Steiner 1888 Tel. +43 6454 7203 50 www.steiner1888.at

44 Stühle / Chairs Patschg KG Tel. +43 04785 400 www.stuehle.cc

44 Gartengestaltung / Garden design Gartengestaltung Zenz GmbH Tel.: +43 3685 22790 www.garten-zenz.at

construction partner

34


Innovative Produkte Beste Produzenten Unsere Erfahrung

Ihr Gewinn!

Auch Michaeler & Partner baut darauf.

Herzlichen Dank! Falkensteiner Hotel Schladming****

Mobile Trennwände Mobile Glastrennwände Seminarmöbel Büromöbel Sanitärtrennwände

BADEN SIE IN DER GUNST IHRER GÄSTE! OASIS OF RELAXATION AND WELLBEING! Hotelbäder von ODÖRFER Hotel bathrooms by ODÖRFER 8020 Graz, Herrgottwiesgasse 125 Tel: 0316/2772-2478 hotelbad@odoerfer.com www.odoerfer.at

Hotelbau Journal 01/2013

35


INTERVIEW

fALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Wilfried lechner & karin mitterrutzner | Michaeler & Partner

„Es lief alles perfekt, ansonsten hätte das Hotel nicht pünktlich eröffnet.“ Karin Mitterrutzner und Wilfried Lechner. Zwei langjährige Mitarbeiter bei Michaeler & Partner und ein optimales Team wie sie es wieder einmal anhand des Hotels Schladming beweisen. Das im Dezember 2012 eröffnete Falkensteiner Hotel wurde auch dank ihrer erfahrungsgeprägten Beraterleistung pünktlich in Betrieb genommen.

Herr Lechner, das Projekt Schladming wurde wieder einmal in Windeseile umgesetzt. Welche war bei diesem Projekt die größte Herausforderung bzw. Schwierigkeit? Der extreme Zeitdruck von 8,5 Monaten Bauzeit war das permanente Damoklesschwert. Große Schwierigkeiten gab es Gott sei Dank keine und hätte es auch keine geben dürfen, da wir sonst das Terminziel nicht erreicht hätten. Frau Mitterrutzner, welche war Ihre persönliche Herausforderung an der kurzen und knackigen Umsetzung des Projektes Schladming? Aufgrund der sehr kurzen Bauzeit war es sehr wichtig, dass die Vergaben der Firmen alle rechtzeitig unter Dach und Fach waren. Ein weiterer wichtiger Faktor,

36

auf den wir viel Wert gelegt haben, war die gute Zusammenarbeit des gesamten Planungsteams.

Wo liegen die zeitlichen Grenzen beim Hotelbau? Wie schnell soll/darf gebaut werden bei gleichbleibend guter Qualität? Wilfried Lechner: Das ist eine gute Frage die jedoch nicht pauschal beantwortet werden kann. Die Bauzeit hängt einerseits sehr stark mit der Planungsvorbereitung zusammen, andererseits mit der Bauweise die gewählt wird. Schlussendlich ist es ausschlaggebend dass die Entscheidungsprozesse SCHNELL und EINDEUTIG sind. Es ist generell eine Gratwanderung zwischen Zeit und Qualität wobei eine längere Bauzeit nicht zwangsweise auch eine höhere Qualität ergibt.


„Everything went according to plan, otherwise the hotel could not have opened on time.“ Karin Mitterrutzner and Wilfried Lechner. Two year-long employees of Michaeler & Partner and a great team, as they have proven yet again during their work at Hotel Schladming. It was also thanks to the experienced advice of our team members, that the Falkensteiner Hotel was opened punctually in December 2012.

Mr. Lechner, the Schladming project was realized in a very short period of time. Which was the biggest challenge or difficulty with regard to this project? There was permanent pressure due to the extremely short construction time of only 8.5 months. Thank God we encountered no big difficulties. If there were any we would not have been able to finish the project on time. Mrs. Mitterrutzner, what was your personal challenge regarding the short realization of the Schladming project? Due to the very short construction time it was very important to conclude all tenderings and work agreements with the companies as quickly as possible. Another important factor for us was the good cooperation of the entire planning team. What are the time limits in a hotel construction? How fast should/may a construction be completed with consistently good quality?

Wilfried Lechner: That is a good question. However, there is no one answer fits all solution. One the one hand, the construction time strongly depends on the planning preparations, on the other hand, on the chosen building method. Finally, it is very important that decisions are taken QUICKLY and CLEARLY. In general, there is always a balancing act between time and quality, whereby a long construction time does not necessarily also mean higher quality.

■ Zuverlässigkeit Reliability ■ Nachhaltig Sustainable ■ Erfahren Skilled ■ Sicher Secure www.wallner.at Moderne Gebäudetechnik für Brandschutz und Sicherheit Siemens AG Österreich Building Technologies Division 8054 Graz, Straßganger Straße 315 Telefon 05 1707-63322, siemens.at/icbt

Hotelbau Journal 01/2013

37


INTERVIEW

fALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Wilfried lechner & karin mitterrutzner | Michaeler & Partner

Was würden Sie aus heutiger Sicht anders oder besser machen? Karin Mitterrutzner: Ich würde eigentlich nichts anders machen. Es lief alles perfekt, ansonsten hätte das Hotel nicht pünktlich eröffnet. Welches ist das Geheimnis für die perfekte Koordinierung der Bauteams? Wilfried Lechner: Es braucht sehr viele kooperative Projektbeteiligte und ein klares Bekenntnis zum gemeinsamen Projektziel. Die Koordinierung ist dann nur mehr eine formelle Sache. Karin Mitterrutzner: Ich sehe das auch so. Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen um dasselbe Ziel zu erreichen, dann schafft man im Team Dinge, die zum Projektstart unmöglich schienen.

Wie schlimm ist der Zeitdruck bei der Umsetzung eines Projektes dieser Größenordnung? Wie halten Sie die Handwerker vor Ort bei Laune? Karin Mitterrutzner: Unter Zeitdruck steht man bei einem Projekt dieser Größenordnung immer. Die Vorgaben waren da und es wurde zu meiner persönlichen Herausforderung das Projekt dementsprechend hinzubekommen. Die engagierten Handwerker wurden schon bei den Vergaben auf den Zeitdruck hingewiesen. Firmen, die diese Erwartungen nicht erfüllen konnten, wurden von Beginn an aussortiert. Es gab auch Firmen die sofort abgelehnt haben sobald sie von den zeitlichen Vorgaben gehört haben – und das ist gut so.

Brillante Technik. Saalfelden · Eugendorf · Tel.: +43(0)6582/740 00 · www.hasenauer-anlagenbau.at

38


What would you do differently/better from the current perspective? Karin Mitterrutzner: Actually, I would not do anything differently. Everything went perfectly, otherwise the hotel could not have opened on time. What is the secret for the perfect coordination of the construction team? Wilfried Lechner: What we need are lots of cooperative project partners and a clear knowledge of our common project goal. Then, coordination is only a formal matter. Karin Mitterrutzner: In my opinion all parties involved need to pull in the same direction in order to achieve the same goal. Only in this way, as a team, can we achieve things, that seemed completely impossible at the start of the project.

How bad is the time pressure during the realisation of such a big project? How do you keep the workers on-site motivated? Karin Mitterrutzner: There is always time pressure when you are involved in a project of this size. We had clear guidelines, and it became my personal challenge to deliver the project accordingly. The dedicated workers were informed about the time pressure during the tendering period. Companies that could not meet the time requirements were excluded from the very beginning. Some companies even rejected the offer straight away when they heard about the time pressure – and this is good.

Hotelbau Journal 01/2013

39


INTERVIEW

FALKENSTEINER hotel Schladming

Wilfried lechner & karin mitterrutzner | Michaeler & Partner

Welche ist in Ihren Augen die Besonderheit des Projektes? Was unterscheidet das Hotel Schladming von anderen 4 Sterne superior Hotels? Wilfried Lechner: Konsequente Materialwahl und Liebe zum Detail. Karin Mitterrutzner: Das Hotel Schladming ist zwar groß aber sehr kompakt und gemütlich. Einheimische Materialien, wie die Fichte Altholz gehackt, ziehen sich durch das gesamte Hotel. Welches Detail des Hotels wurde besonders liebevoll umgesetzt? Wilfried Lechner: Die Zapfhähne bei der Bierstation! Karin Mitterrutzner: Es sind sehr viele schöne Details da, ich möchte mich auf keines im Besonderen festlegen.

40

Designdetails gibt es in diesem Hotel ja auch zur Genüge. Welches ist Ihr Highlight? Wilfried Lechner: Das Herzerl bei der WC-Eingangstür in den Zimmern. Karin Mitterrutzner: Die Beleuchtung oberhalb der Bar und die Skistock-Zapfhähne.

Weitgasser KG Ramsauerstr. 132 A – 8970 Schladming Tel.: +43 03687 23317 info@dermalerweitgasser.at


comfortable In your opinion, what are the special features of this project? What makes Hotel Schladming different from other 4-star Superior hotels? Wilfried Lechner: The consistent choice of materials and the love for detail. Karin Mitterrutzner: Even though Hotel Schladming is big, it is very compact and cosy. The entire hotel is characterised by regional materials like old spruce wood. Which details of the hotel were realised with special love? Wilfried Lechner: The beer dispensers! Karin Mitterrutzner: There are so many beautiful details that I would not like to choose one. Well, this hotel features plenty of design details. Which one is your highlight? Wilfried Lechner: The little heart on the entry door to the toilets in the rooms. Karin Mitterrutzner: The lighting above the bar and the ski pole dispensers. BEttEN & ZuBEHör · FrottiErWArEN · tiScHWäScHE · & mEHr!

BEDS & AccESSoriES · tErry toWElliNg · tABlE liNEN · & morE!

Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Josef-Kühnl-Weg 1-3 · D-91413 Neustadt/Aisch Service-Hotline: +43 (0) 8 10/00 82 81 · Fax +43 (0) 8 10/00 82 83 Email: info@fbf-bedandmore.de · www.fbf-bedandmore.de

Hotelbau Journal 01/2013

41


INTERVIEW

FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

CONSTANTIN & JULIA VON DEINES | FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Die neue Liebe zum Falkensteiner Hotel Schladming. Das Direktorenpaar Julia und Constantin von Deines sind ein ideales Team. Immer gut gelaunt und Gastwirte mit Leib und Seele.

Welches ist Ihr persönliches Highlight im Hotel? Die Bar mit Lobby – das neue Wohnzimmer Schladmings und zugleich der kommunikative Mittelpunkt unseres Hauses. Wie haben Sie nach der Bau- die PreOpening Phase erlebt? War sie am Limit oder geht’s noch schneller? Sie war schon wirklich knackig! Wir wurden einen Tag früher fertig als in meinem internen Zeitplan vorgesehen. Von daher: Ein Tag wäre noch rauszuholen gegangen … Im Hinblick auf Qualität und Teambuilding sind die 10 Wochen eine gute und nicht zu lange Zeit gewesen. Frau und Herr von Deines, nach einer kurzen Bauzeit von nur 9 Monaten ist das neue Prunkstück am Fuße der Planai geboren. Wie haben Sie die Bauphase erlebt? Einfach spannend, sportlich und knackig – die Kürze hat uns dazu aufgefordert, extrem schnell und zielorientiert zu arbeiten – eine super Herausforderung, welche alle Projektbeteiligten sicherlich einmalig gemeinsam bewältigt haben.

42

Was würden Sie aus heutiger Sicht anders machen wenn Sie mehr Zeit hätten? Bis dato nichts! Ach doch – mal einen Tag wandern gehen zwischendurch. Sie führen das Hotel Schladming als Direktorenpaar. Welche sind die Herausforderungen bzw. wer macht was? Wenn wir etwas machen – dann ganz oder gar nicht. Wir lieben die Berge und dieses Hotel ist einfach nur richtig

schön geworden! Julia hat als Schwerpunkt Logis und Marketing, ich habe F&B, Buchhaltung, Personal und Bau unter dem Daumen. Wir entscheiden vielfach genau gleich, also bekommen die Mitarbeiter auch dieselben Antworten, egal an wen sie sich wenden. Es ist einfach schön, dass wir uns täglich, auch bei der Arbeit, sehen. Denn meist sind wir beide auch ein wenig länger im Betrieb …

Welches Detail des Hotels wurde besonders liebevoll umgesetzt? Die Bar sowie die Zimmer – ein jedes mit viel Liebe zum Detail. Welches Möbelstück würden sie sofort mit nach Hause nehmen? Den Boxsack aus dem Fitnessbereich sowie einen der Sessel aus der Bar – die sind einfach nur gemütlich! Was haben Sie gemacht, um die Bauteams vor Ort zwischendurch bei Laune zu halten? Verschärfte Zutrittskontrollen, lästiges Schlüsselhandling, Hinterhergehen wenn‘s wieder dreckig gemacht wurde – und neben dem Einschränken,


The new love for Falkensteiner Hotel Schladming. The management couple Julia and Constantin von Deines make up a perfect team. Always in a good mood and passionate hosts.

Mrs. and Mr. Von Deines, after a short construction time of only 9 months the new jewel at the bottom of Planai was born. How did you experience the construction phase? It was simply exciting, sporty and impressive. Due to the short time we had to work extremely fast and goaloriented – a great challenge, which all of the people involved definitely managed in a unique way, and which was only possible by working together. Which is your personal highlight in the hotel? The bar with lobby: the new living room of Schladming and at the same time the centre of communication in the house.

What would you do differently if you had more time? Nothing! Well, maybe we would go for a hike at some stage.

Which detail of the hotel was realised with special love? The bar and the rooms – each of them with great love for detail.

You manage Hotel Schladming as a couple. What are the challenges and who is responsible for what? If we take on a task – we do it properly or not at all. We love the mountains, and this hotel is simply beautiful! Julia focuses on accommodation and marketing, while I am responsible for F&B, accounting, human resources and construction. We often take the same decisions, so our team gets the same answer regardless of who they approach. It is great to see each other every day, also at work. We both often work long hours, so this is an advantage.

Which piece of furniture would you immediately take home with you? The punching bag from the gym, and an armchair from the bar – they are so cosy! Which piece of furniture would you immediately take home with you? The punching bag from the gym, and an armchair from the bar – they are so cosy! How did you manage to keep the construction teams motivated over time? Strict access control, key handling,

How did you experience the pre-opening phase? Was it at the limit or would it be possible to realise it even faster? It was truly challenging. We finished one day earlier than expected based on our internal time schedule. Hence: one more day would have been possible … With regard to quality and team building these 10 weeks were a good, yet not too long time.

Hotelbau Journal 01/2013

43


INTERVIEW

FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

CONSTANTIN & JULIA VON DEINES | FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

teils Verfluchen und Kontrollieren – ab und an ein kleines Baustellenevent mit Leberkas-Semml, Bier und Radler, oder Plätzchen mit Feuerzangenbowle zum Versöhnen und vor allem Stärken.

Wie sieht Ihrem Ermessen nach die perfekte Hotelführung aus? Wenn Gäste und Mitarbeiter merken, da ist jemand, der kontinuierlich steuert und schaut, dass die Dinge in den richtigen Bahnen verlaufen. Sie ist dann richtig gut, wenn man als Direktion auch entspannt drei Wochen in Urlaub fahren kann, und die Gäste merken es nicht, weil die Qualität gleich bleibt. Und nun die letzte Frage: Designdetails gibt es im Hotel Schladming zur Genüge. Welches ist Ihr persönliches Highlight? Das Entree! Das Haus betreten heißt in eine Welt voller geschmackvollem Design, Sportlichkeit, Stil und Herzlichkeit abzutauchen: und der Urlaub beginnt!

44

cleaning up after them if something was dirtied again, and in addition to the limitations, sometimes a curse and checks, but sometimes also a small building site event with food, beer or biscuits and a warm drink mix for reconciling and gaining new strength.

What is perfect hotel management in your opinion? When the guests and employees notice that somebody is there for continuous control who makes sure things go in the right direction. You are very good when you can go on a relaxed holiday for three weeks without the guests noticing, because your absence does not influence the quality! And the last question: there are so many design details in Hotel Schladming. Which is your personal highlight? The entrance! Entering this hotel means entering a world of tasteful design, sportiness, style and heartiness: and the holidays can commence.


Ihr Partner für Kälte und Klima, sowie

GroSSküchentechnik www.kuehlung.at

Gruber kühlung Gewerbestraße 639 8970 Schladming tel.: +43 (0) 3687/22 6 94 -0

Hotelbau Journal 01/2013

45


Architekt, Objekteinrichter oder Bauherr? Bei uns sind Sie richtig! Wir bieten Ihnen individuelle Gesamtkonzepte. Ob für Ihr Hotelprojekt, Casino oder Büro – lassen Sie sich beraten und Ihren ganz persönlichen Teppichboden kreieren! Unterschiedliche Herstellungstechniken und Teppichqualitäten runden unser Angebot ab. Traditionelle Webweisen mit neuen Technologien

© Atlantic Kempinski Hamburg

 international im Design  langlebig in der Qualität  komfortabel im Gebrauch

46

www.carpet-competence.at Design & Handel GmbH, A-1140 Wien Salzwiesengasse 40/20, T +43 1 914 94 20 11

www.diewerbetrommel.at

IndIvIduelles TeppIch-desIgn


PRess Info

KMG Art

Kunst im Hotel. Art in the hotel. „Kunst schafft eine individuelle, anregende Atmosphäre.“ „Art provides an individual and stimulating atmosphere.“

Unter diesem Motto gestaltet der Kunstund Innenraumspezialist KMG ART unverwechselbare Hotels, Büros, Kanzleien und Ordinationen. Das Unternehmen vereint über 100 Künstler und Designer aus der ganzen Welt in einem außergewöhnlichen Netzwerk. Für Falkensteiner hat KMG ART in Schladming ein alpines Hotel mit zeitgenössischer Kunst ausgestattet. Das Spektrum reicht von passend zum Grundkonzept gemalten Bildern über das Design von Vorhängen und

Türen bis hin zur dekorativen Gestaltung der Restaurants. Das Ergebnis ist die gelungene Verbindung von moderner Urbanität mit der neuen Lust am Landleben. Aber sehen Sie selbst ... Based on this motto, the art and interior specialist KMG ART designs unmistakable hotels, offices, practices and doctors‘ surgeries. The company combines more than 100 artists and designers from all over the

world in an extraordinary network. In Schladming, KMG ART has furnished an alpine hotel with modern art for Falkensteiner. The spectrum ranges from pictures painted to match the basic concept, to the design of curtains and doors and the decorative design of the restaurants. The result is a successful combination of modern urbanity with new rural lifestyle. But see for yourself …

KMGart_Anzeige 185x117_RZ_185 08.02.13 08:49 Seite 1

Kunst schafft eine individuelle, anregende Atmosphäre.

KMG ART bietet

einen einfachen und günstigen Zugang zu außergewöhnlichen Kunstwerken und Deko-Objekten

KMG ART offers an easy way to extraordinary art and deco objects for reasonable prices.

ARKAN ZEYTINOGLU,

ARCHITEKT Falkensteiner Hotel Schladming

1060 VIENNA, MARIAHILFERSTRASSE 103

INFO@KMG-ART.COM

WWW.KMG-ART.COM

++43 699 131 928 80

Hotelbau Journal 01/2013

47


INTERVIEW

FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Dir. Georg Bliem | Geschäftsführer/Manager Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

„Das Hotel ist eine große Bereicherung für den steirischen Tourismus.“ „Schladming wird seine nationale und internationale Präsenz in den nächsten Jahren noch weiter ausbauen und zu einer der führenden Ganzjahres-Destinationen in den Alpen gehören.“ Interview mit Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-HochwurzenBahnen GmbH und Co-Investor des Hotelprojekts.

Warum haben Sie sich für Falkensteiner als Betreiber entschieden? Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ist aufgrund der großen internationalen Erfahrung der ideale Betreiber für das Falkensteiner Hotel Schladming. Es haben sich hier touristische Partner gefunden, die für Innovationskraft und Umsetzungsstärke stehen – ideale Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie haben viel Geld in den Standort Schladming investiert. Wo sehen Sie Schladming als Winterdestination in 10 Jahren? Schladming wird seine nationale und internationale Präsenz in den nächsten Jahren noch weiter ausbauen und zu einer der führenden Ganzjahres-Destinationen in den Alpen gehören. Das klare Ziel ist, die Gäste zu „Fans“ zu machen – dies ge-

48

lingt einerseits durch stetige Investitionen und dem Bestreben, den Gästen immer wieder Neuerungen und Attraktionen zu bieten – und andererseits durch gelebte Herzlichkeit in allen Bereichen.

Schladming im Sommer? Schladming hat auch im Sommer eine Menge zu bieten – einzigartige Naturerlebnisse, Wandern und Bergsport stehen im Vordergrund. Im Bereich des Downhill-Mountainbike-Sports ist Schladming bereits jetzt eine international anerkannte Destination. Weitere Highlights sind etwa das Sommerschlittenfahren auf der Hochwurzen, die Klettersteige am Dachstein, der „Dachstein Eispalast“ sowie die Aussichtsplattform „Dachstein Sky Walk“. Die beeindruckende Landschaft und zahlreiche Möglichkeiten, die die Schladminger Bergwelt für Bergbegeisterte zu bieten hat, locken auch im Sommer Menschen aus al-


„The hotel is a great enrichment for the Styrian tourism“.“ „During the course of the next few years Schladming will further expand its national and international presence, and will become one of the leading all-year destinations in the Alps.“ Interview with Dir. Georg Bliem, manager Planai-Hochwurzen Bahnen GmbH.

Why have you chosen Falkensteiner to be the hotel operator? Due to their international experience, the Falkensteiner Michaeler Tourism Group is the ideal operator for the Falkensteiner Hotel Schladming. Here, touristic partners standing for powerful innovation and strength of implementation have come together. Hence, the ideal prerequisites for a long-term successful cooperation. You have invested a lot of money in the site Schladming. Where do you see Schladming as a winter destination in 10 years? During the course of the next few years Schladming will further expand its national and international presence, and will become one of the leading all-year destinations in the Alps. The clear aim is to make guests our „fans“. On one hand

this can be achieved through continuous investments and by striving to offer something new and attractions at all times, on the other we have to live hospitality and heartiness in all areas.

Schladming in summer? Also in summer Schladming has a lot to offer – unique nature experiences with a focus on hiking and climbing. In the area of downhill mountain-biking Schladming has already become an internationally renowned destination. Other highlights are summer sledging at Hochwurzen, the fixedaid climbs at Dachstein, the „Dachstein Ice Palace,“ and the viewpoint „Dachstein Sky Walk.“ The impressive landscape and the numerous options that the mountain scenery in Schladming has to offer, attract people from all over the world also in summer.

Umweltbewuste Technologie

Küchenlüftungstechnik aus Österreich www.klt-technik.com Hörtenhuber Edelstahl GmbH & Co KG

Hotelbau Journal 01/2013

49


INTERVIEW

FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Dir. Georg Bliem | Geschäftsführer/Manager Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

ler Welt ins Ennstal. Ziel ist es, die Zahl der Sommergäste weiter zu steigern.

Our aim is to further increase the number of summer guests.

Welche Zukunftspläne haben Sie mit dem Falkensteiner Hotel Schladming? Das Hotel ist eine große Bereicherung für den steirischen Tourismus. Ziel ist es natürlich, auch im Sommer das Hotel so gut wie möglich auszulasten. Möglich wäre dies unter anderem auch im Zusammenhang mit Seminaren im Congress Schladming, welcher sich in unmittelbarer Nähe des Hotels befindet.

What are your plans for the future with regard to Falkensteiner Hotel Schladming? The Hotel is a great asset for tourism in Styria. Our aim is of course to improve the utilisation rate as much as possible also in summer. This could be achieved for example by cooperating with seminar organisers at Congress Schladming, which is located in the immediate vicinity of the hotel.

Wie zufrieden waren Sie mit der Zusammenarbeit mit Michaeler & Partner? Wurden die Erwartungen erfüllt? Die Zusammenarbeit mit Michaeler & Partner war höchst professionell. Die große Erfahrung war in jeder Phase des Projekts spürbar – die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Es sind unzählige innovative und konstruktive Denkansätze entstanden. Hervorzuheben sind auch die vielen motivierten Mitarbeiter, die durch ihr eigenverantwortliches Arbeiten maßgeblichen Anteil am Gelingen des Projektes hatten.

How satisfied were you about the collaboration with Michaeler & Partner? Have your expectations been met? The collaboration with Michaeler & Partner was very professional. The great experience of M&P could be felt during any project phase – the expectations have not only be met, but have been exceeded. The collaboration resulted in many innovative and constructive approaches. And I have to praise the many motivated employees, who made a decisive contribution to this success thanks to their responsible work.

www.elin.com

ELIN, Ihr Partner für individuelle, wirtschaftliche und innovative Lösungen in der Elektrotechnik und kommunalen Infrastruktur.

50


c Planai/Gernot Langs

Skiing in Paradise

SKIING IN PARADISE mit der

8er Sesselbahn Mitterhaus

www.planai.at

Hotelbau Journal 01/2013

51


cover story

FALKENSTEINER hotel Schladming

Urlaubsdomizile in Bestzeit!

Schnelligkeit und perfektes Timing – unterstützt von einem perfekten Team – das ist es, was heute zeitgemäßes Bauen ausmacht. WIR BERATEN, PLANEN, BAUEN

Damit auch wir von GRANIT tagtäglich Höchstleistungen vollbringen, können wir auf ein Team von 1.600 MitarbeiterInnen zählen. Wir haben so mit der Errichtung des neuen Falkensteiner Hotels in Schladming bewiesen, dass oftmals Unmögliches möglich werden kann. Und das in Bestzeit!

www.granit-bau.at

52


PRess Info

bauunternehmung granit

Wussten Sie schon, dass in Schladming ... Did you know that in Schladming ... 44 ... 760.000 kg Baustahl verbaut wurden. Bei einem Baustahldurchmesser von 10 mm spricht man hier von 1.300 km Baustahl die in den Betondecken und Betonwänden verlegt wurden. Diese Länge entspricht der Entfernung von Wien nach Paris.

44 ... 760,000 kg of construction steel was used. With a construction steel diameter of 10 mm we are talking about 1,300 km of construction steel in the concrete ceilings and concrete walls. This equals the distance from Vienna to Paris.

44 ... 7.300 m³ Beton eingebaut wurden. Diese Kubatur entspricht einem Gewicht von ungefähr 18 Mio. kg oder 10.000 mittelklassigen PKWs.

44 ... 7,300 m³ of concrete was used. This cubature equals a weight of approx. 18 million kg or 10,000 mid-sized cars.

44 ... 26.000 m² Betondecken- u. Betonwandflächen erstellt wurden. Diese riesige Fläche entspricht einer Größe von ca. vier Fußballfeldern.

44 ... 26,000 m² of concrete ceilings and concrete walls were realised. This huge area equals a size of approx. 4 soccer fields.

44 ... 5.000 m² Holzschalungen als vorgehängte Fassade im Außenbereich verarbeitet wurden. Zur Befestigung dieser Holzfassaden wurden ca. 200.000 Schrauben benötigt.

44 ... 5,000 m² wooden casing as a draping façade in the outdoor area was realised. Approx. 200,000 screws were necessary to secure the wooden casing.

Bauhighlight Ein Highlight in der Umsetzung des Projektes ist mit Sicherheit die Montage des Atriums gewesen. Der zentrale Empfangsund Verbindungsbereich, der die drei Hoteltrakte miteinander verbindet, besteht aus drei steil geneigten Glasfassaden mit einer Holzpfostenriegelunterkonstruktion. Den Abschluss bildet ein 190 m² großes, sichtbares Holzdach welches in drei völlig unterschiedliche Ebenen geneigt ist. Es wurde in einer Höhe von ca. 20 m montiert. Ein zusätzliches, umlaufendes Lichtband, das dem Dach eine schwebende Wirkung verleiht, hat die Planungs-, Herstellungsund vor allem Montagearbeiten zusätzlich vor eine große Herausforderung gestellt. Bei Spannweiten von bis zu 15 m zwischen den drei Stahlbetontrakten mussten die Lasten des Atriumdaches mit zusätzlichen Stahlzugstangen, die sternförmig in der Mitte zusammenlaufen, abgefangen werden. Fritz Zacharias Bauleitung Baufirma Granit

Construction highlight A definite highlight in the realisation of this project was the mounting of the atrium. The centrally located reception and connection area, which connects the three hotel tracts, consists of three steeply tilted glass facades with a wooden post substructure. A 190 m² large, visible wooden roof tilted to three completely different levels, rounds everything off. It was mounted at a height of approx. 20 metres. An additional light band, which makes the roof seem as if it were floating, provided an additional challenge for the planning, realisation and mounting works. Considering the large span of up to 15 metres between the three reinforced concrete tracts, the weight of the atrium roof had to be secured with additional steel anchors in a star-shape.

Fritz Zacharias Construction management Baufirma Granit

Kontakt/Contact: bauunternehmung granit Feldgasse 14, 8025 Graz Tel.: +43 316 27 11 11-0 Fax: +43 316 27 11 11-11 zentrale@granit-bau.at www.granit-bau.at

Hotelbau Journal 01/2013

53


TOPIC

Einzigartige Hotelprojekte durch Architektenwettbewerbe. Klaus Breitenberger Project Management Michaeler & Partner Vahrn/Varna

Hotelarchitektur ist neben einer klaren Positionierung ein entscheidendes Differenzierungskriterium in der Hotellerie geworden und ist somit unter anderem ausschlaggebend für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

Gäste identifizieren sich zunehmend mit der Architektur des Hauses und wählen dieses vielfach nach diesem Kriterium aus. Michaeler & Partner setzt bei der Betreuung seiner Kunden aus der internationalen Hotellerie bereits seit Jahren auf Hotelarchitektur und ist dadurch Vorreiter in der Entwicklung innovativer, einzigartiger Hotelprojekte. Preisgekrönte Referenzprojekte wurden mit namhaften Architekten wie Matteo Thun, Richard Meier, Boris Podrecca u.a.m. entwickelt und gebaut. Um das Ziel, optimale und konzeptgetreue Architekturentwürfe für das eigene Projekt zu finden, empfiehlt Michaeler &

Partner auf Basis eines klar definierten Produktkonzeptes sowie eines präzisen Raumprogrammes einen Architektenwettbewerb abzuwickeln. Solche Wettbewerbe sind nicht nur für große Projekte im zweistelligen Millionenbereich sinnvoll, sondern bereits bei Investitionen ab ca. 3 Mio. Euro. Da es trotz teils sehr präziser Vorgaben (Produktkonzept, Raumprogramm mit klar vorgegeben Flächen) immer noch viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Bauwerk zu strukturieren, zu konstruieren und zu gestalten, wird dank der Abwicklung eines Architektenwettbewerbs die individuell beste Lösung gefunden. Architekten-

wettbewerbe sind somit eines der besten qualitäts- und projektorientierten Mittel zur Erlangung der optimalen Lösung hinsichtlich Funktion, Ökonomie und Ästhetik. Michaeler & Partner bietet seinen Kunden neben der Organisation und Abwicklung von Architektenwettbewerben auch Interiorwettbewerbe an. Bei diesen Wettbewerben werden auf Basis von bestehenden architektonischen Plänen optimale Grundriss- und Gestaltungslösungen (Materialien etc.) ermittelt.

1. Die Architekten stehen in Konkurrenz um das Angebot bestmöglicher Qualität. Diese Qualität kommt dem Projekt zugute. 2. Der Wettbewerb garantiert eine maximale Vielfalt an möglichen Lösungen. Das Siegerprojekt kann mit guten Ideen anderer Projekte kombiniert werden, um ein optimales Resultat zu erhalten. 3. Das Preisgericht, welches sich normalerweise aus dem Hotelier und den Experten von Michaeler & Partner zusammensetzt, trifft eine objektive Entscheidung auf Basis wichtiger Kriterien. 4. Günstiger bauen durch einen Architektenwettbewerb. Studien belegen ein kostenoptimiertes Bauen, wenn im Vorfeld ein Wettbewerb stattgefunden hat. 5. Positive Werbeeffekte durch kostenloses PR-Marketing. Wettbewerbe einzigartiger Projekte ziehen das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. 6. Bereits ab geringen Honoraren komplette Projektentwürfe erhalten. Somit ist ein Architektenwettbewerb ein ideales Instrument, um kostengünstig eine Vielzahl an möglichen Lösungsvorschlägen für das eigene Projekt zu erhalten.

54

Foto: © Arch. Richard Meier – Project Jesolo

6 Gründe für einen Architektenwettbewerb


Unique hotel projects through architect competitions. In addition to a clear positioning, the hotel architecture has also become a decisive criterion in the hotel industry, and is thereby also decisive for the long-term success of a business.

More and more guests identify themselves with the architecture of the building and often choose a hotel based on its architecture. When it comes to customer care for international hotel customers, Michaeler & Partner has been focusing on the hotel architecture for many years, and thereby achieved a precursor role in the development of innovative and unique hotel projects. Awarded reference projects have been developed and realised with renowned architects like Matteo Thun, Richard Maier, Boris Podrecca, and others. In order to achieve the goal of receiving ideal architect drafts that fit the concept

of the project, Michaeler & Partner recommends the organisation of an architect competition based on a clearly defined product concept and a precise spatial and functional allocation plan. Such competitions do not only make sense for large projects in the double-digit millions, but even for investments from approx. 3 million Euro. The best solution can be found through an architect competition, because despite the sometimes very precise guidelines (product concept, spatial and functional allocation plan), there are still many possibilities to structure, build and design a building. Hence, architect

competitions are one of the best quality and project-oriented aids to find an ideal solution with regard to function, economical requirements and aesthetics. In addition to the organisation and realisation of architect competitions, Michaeler & Partner also offers its customers interior competitions. These competitions are based on existing architectural plans with the aim of receiving ideal layout and design solutions (materials, etc.).

6 reasons for an architect competition: 1. The architects compete for the offer with the best possible quality. This quality competition is advantageous for the project. 2. The competition guarantees a maximum variety of possible solutions. The winning project can be combined with good ideas from other projects in order to achieve an optimum result. 3. The jury, which is usually made up of the hotel owner and experts from Michaeler & Partner, makes an objective decision based on important criteria. 4. Building for less money thanks to an architect competition. Studies show, that construction costs can be optimised through a competition. 5. Positive advertising effects through free PR marketing. Competitions of unique projects attract the interest of the public. 6. Complete project drafts can be collected starting from very low fees. Hence, an architect competition is the ideal instrument to receive several possible solution proposals for the project at a reasonable rate.

Hotelbau Journal 01/2013

55


report

Leonardo hotel vienna

Die ursprßngliche Seele trifft auf Moderne. Das Leonardo Hotel Wien – ein Klassiker im neuen Kleid Anfang letzten Jahres entschloss sich die Immofinanz Group, dem ehemaligen Mercure Hotel der Accor Gruppe nach Auslaufen der Vertragsperiode einen neuen Schliff inklusive technischem Update zu verleihen.

56


The original soul meets modern style. The Leonardo Hotel Vienna – a classic in a new vest. At the beginning of last year after expiry of the contract, the Immofinanz Group decided to renew the former Mercure Hotel of the Accor Group.

D

as völlig neu und modern gestaltete Hotel wird nun seit 1. Juli 2012 von der Leonardo Hotelkette gemanagt und ist somit der erste österreichische Betrieb der Leonardo Hotels. Eine sechsmonatige Bauzeit ging der gelungenen Eröffnung voraus. Michaeler & Partner stand der Immofinanz Group von Beginn an beratend zur Seite, vor Baubeginn anhand einer Due Diligence für die Bewertung des Ist-Zustandes und für die Erarbeitung von Lösungsansätzen zur nachhaltigen Wertsteigerung der Immobilie. Während der Bauphase unterstützte Michaeler & Partner die Immofinanz Group und Leonardo Hotels mit dem Projektmanagement und dem touristischen Support.

D

Since 1st of July 2012 the completely renewed and modernly designed hotel is managed by the Leonardo hotel chain as the first business of the Leonardo Hotel group in Austria. A successful opening was possible after a construction time of only six months. Michaeler & Partner supported the Immofinanz Group from the very beginning, before construction with a Due Diligence for the determination of the current state and for finding solution-approaches for a sustainable value increase in the property. During the construction phase Michaeler & Partner supported the Immofinanz Group and the Leonardo Hotels through Project Management and Touristic Support.

Hotelbau Journal 01/2013

57


report

Leonardo hotel vienna

01

01 Knallige Farben sorgen f체r Charme und Stil. Der Teppich wurde eigens f체r das Hotel angefertigt. 01 Flashy colours provide charm and style. The carpet was especially designed for this hotel.

Das Resultat kann sich sehen lassen: 207 G채stezimmer und 6 Suiten, Restaurant, Bar, Lobby, Rezeption, Cigar Lounge, Executive Lounge, Meeting- und Konferenzbereich im klassischen Leonardo Look inklusive speziell angefertigten Artworks mit Bezug auf Wien, sowie eine modernisierte Tiefgarage sind entstanden.

58

The result speaks for itself: 207 guest rooms and 6 suites, restaurant, bar, lobby, reception, Cigar Lounge, Executive Lounge, meeting & conference area in the classic Leonardo look inclusive of specially designed artworks with a connection to Vienna, and a modern underground car park.


TEchnikspiegel Leonardo Hotel Wien Auftraggeber: Aedificio Liegenschaftsvermietungsund Beteiligungs GmbH 44 Architektur: HOPPE Architekten Ziviltechniker GesmbH 44 Interior Design: Neudahm Hotel Interior Design GmbH 44 Bruttogeschossfläche: ca. 10.150 m² 44 Bruttorauminhalt: ca. 24.806 m³ 44 Bauzeit: 07.01.2012 bis 30.06.2012 (6 Monate) 44 Klassifizierung: 3 Sterne Superior Besonderheit: direkt am Westbahnhof Wien 44 Investitionskosten: ca. 6,5 Mio. Euro Die Leistungen von Michaeler & Partner

Due-Diligence, Rückkoppelung Betreibervertrag: Martina Maly Touristischer Support und Project Management Ing. (BA) Karsten Konnopka MSc, Ing. Claudia Gabriel

Technical data Leonardo Hotel Vienna Customer: Aedificio Liegenschaftsvermietungs- und Beteiligungs GmbH 44 Architecture: HOPPE Architekten Ziviltechniker GesmbH 44 Interior Design: Neudahm Hotel Interior Design GmbH 44 Gross floor area: approx. 10,150 m² 44 Gross cubic volume: approx. 24,806 m3 44 Construction time: 07.01.2012 to 30.06.2012 (6 months) 44 Classification: 3-star Superior 44 Specialities: directly at Westbahnhof station in Vienna 44 Investment costs: approx. 6.5 mil. euro Services Michaeler & Partner

Due-Diligence, feedback operator agreement: Martina Maly A-1010 Wien Stubenring 4/13 Tel: +43-1-89 222 93 Fax: DW 80 E-mail: office@hoppe-architekten.at Web: www.hoppe-architekten.at

Touristic support and Project Management Ing. (BA) Karsten Konnopka MSc, Ing. Claudia Gabriel

Hotelbau Journal 01/2013

59


report

STECKBRIEF

Leonardo hotel vienna

01

Leonardo Hotel Wien Am Westbahnhof Wien (A) 44 Generalsanierung und Modernisierung 44 207 Gästezimmer und 6 Suiten 44 Restaurant, Bar, Lobby, Rezeption, Cigar Lounge, Executive Lounge, Meeting und Konferenzbereich, Tiefgarage

PROFILE Leonardo Hotel Vienna At Westbahnhof station Vienna (A)

INSERAT malerbau

44 General renovation and modernisation 44 207 guest rooms and 6 suites 44 Restaurant, bar, lobby, reception, Cigar Lounge, Executive Lounge, meeting and conference area, underground car park

01 Die Executive Lounge mit einem wunderschönen Ausblick auf Wien. 01 The Executive Lounge with a wonderful view of Vienna.

02

02 Die Stadt im Zimmer. Künstlerische Einzelstücke im Rahmen von Design und harmonischen Farben. 02 The city in the room. Individual pieces of art with regard to design and harmonic colours.

60


Optimale Lage. City & Business. Excellent position. City & Business. Das Drei Sterne Superior Hotel liegt praktisch gegenüber des Wiener Westbahnhofs am Europaplatz und ist besonders durch seine Nähe zur größten Einkaufsstraße Wiens, der Mariahilferstraße, für Städtetouristen und Businessgäste gleichermaßen attraktiv. Für Letztere bietet das Haus außerdem spezielle Businesszimmer mit größeren Arbeitsplätzen und noch bequemeren Arbeitsstühlen. Um das Ambiente in den Zimmern optimal für Businessgäste zu gestalten, sind in diesen die Farben gedeckter gehalten und vermitteln somit ein elegantes, ruhiges Arbeitsklima. Auch für Meetings und Konferenzen ist das Hotel ausgestattet: ein lichtdurchfluteter Konferenzbereich bietet einen eigenen Zugang inklusive Foyer. Ein weiteres Highlight des Hotels ist die Executive Lounge, die den Blick auf die Kirche Maria vom Siege am Gürtel und große Teile der Skyline von Wien freigibt.

The 3-star Superior Hotel is located opposite the Westbahnhof station in Vienna at Europa Square. The hotel is ideal for tourists and also business guests, as it is also located in the vicinity of the biggest shopping street in Vienna, namely Mariahilferstraße. The hotel offers special business rooms with larger desks and even more comfortable chairs for business guests. In order to design an ideal ambience for business guests, the muted colours provide an elegant and quiet working climate. The hotel also offers meeting and conference facilities: a light-flooded conference area with separate access inclusive of foyer. Another highlight in the hotel is the Executive Lounge with a great view of the Maria vom Siege church and a large portion of the skyline of Vienna.

Hotelbau Journal 01/2013

61


report

Leonardo hotel vienna

01

01 Design, Farben u. technische Raffinessen verwandeln das Hotel aus den 80ern in ein kleines Schmuckstück. 01 Design, colours and technical highlights turn the hotel from the 80‘s into a small jewel.

62

Die Stadt im Zimmer.

City into the rooms.

Die größte Herausforderung im Rahmen des Projektes war es, das neue Konzept inklusive neuerster technischer Raffinessen im Rahmen der Bestandsimmobilie aus dem Jahre 1980 umzusetzen. Die vorgegebene Zimmergröße wurde dabei durch Designelemente, wie z.B. Glasschiebetüren zum Badezimmer für ein offeneres Ambiente oder der gezielte Einsatz von Spiegeln zur Schaffung von optischer Weite, optimal ausgenutzt. Für Charme und Stil sorgen Designermöbel aus Walnussholz und schwarzem Glas, geschickt in Kombination gesetzt mit den Farben der Textilien. Hier dominieren Rottöne, Grüntöne, Lila und Braun. Abgerundet wird das Design der Zimmer durch den perfekt abgestimmten Teppich, der eigens für Leonardo Wien angefertigt wurde. Einzelstücke sind auch die Artworks der einzelnen Zimmer. Diese zeigen verschiedene, für Wien typische Szenen und bringen somit den Charakter der Stadt ein Stückchen „mit ins Zimmer“.

The biggest challenge with regard to this project was the new concept and the integration of the newest technologies in the existing building dating back to 1980. The given room size was optimally used through the integration of design elements like glass sliding doors to the bathroom to create an open ambience or the targeted use of mirrors in order to create an optical width of the room. Design furniture from walnut wood and black glass provide charm and style and are perfectly combined with colours and fabrics. The design is dominated by the colours red, green, purple and brown. The room design is rounded off by a carpet, which was especially designed for the Leonardo Hotel Vienna. The artworks in the rooms are all individual pieces. The artworks show typical scenes for Vienna and thereby bring the city character right into the room.


PARTNER AM BAU 02

Projekt/Project Leonardo Hotel Wien/Vienna 44 Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com 44 Generalplanung und Fachbauaufsicht General planning and professional building supervision Hoppe Architekten Tel. +43 1 89 22 293 www.hoppe-architekten.at 44 Projektvorlaufphase – Fachgutachten TGA Project preparation phase – Expert report supply technology Introplan GmbH Tel. +43 3363 77148 www.introplan.at 44 Elektroarbeiten, Erneuerung technische Beleuchtung, Erweiterung Brandmeldeanlage Electrical works, renewal of technical lighting, extension of fire alarm system Elcotech Tel. +43 02646 377 30 www.elcotech.at

CONSTRUCTION PARTNER

02 Diverse Designelemente schmücken die Lobby – hier der rote Sessel vor dem Fadenvorhang. 02 Various design components decorate the lobby – here the red chair in front of a string curtain.

Hotelbau Journal 01/2013

63


report

Leonardo hotel vienna

01

01 Großzügiger Buffetbereich, ideal für Shopping Queens und Businessgäste. 01 Spacious buffet area, ideal for shopping queens and business guests.

Offenes & stylisches Ambiente.

Open and stylish ambiance.

In den öffentlichen Bereichen wurde viel Wert auf Großzügigkeit und Weitläufigkeit gelegt. Eine große Rolle spielen hier die perfekt inszenierte Beleuchtung und diverse halb-transparente Elemente wie z.B. Fadenvorhänge. Der gezielte Einsatz von knalligen Designelementen, wie den roten Ledersessel in der Lobby, setzt dem Ganzen die Krone auf. Besonders ist im Leonardo Wien auch der Rezeptionsbereich. Weg vom durchgehenden Rezeptionstisch, bietet das Hotel einen Einzelcounter für individualisierte Eincheck-Vorgänge.

The focus in the public areas was placed on space. The perfectly lighting and various half-transparent elements like string curtains play an important role. The targeted use of catchy design elements like the red leather chair in the lobby provides the ambience with the final touch. What is very special at Leonardo Vienna is the reception area. Departing from a full-length reception desk, the hotel offers a single counter for personalised check-in.

Das Leonardo Hotel Wien wurde somit zu einer Symbiose aus Moderne und der ursprünglichen Seele des Hauses in einer der am besten zu erreichenden Locations der Stadt, ideale Voraussetzungen für das neue Leonardo Mitglied.

64

Hence, the Leonardo Hotel Vienna is a symbiosis of modernity and the traditional soul of the house in one of the best accessible locations in the city: the ideal prerequisite for the new member of the Leonardo group.


Hotelbau Journal 01/2013

65


interview

Leonardo hotel vienna

Dr. Manfred Wiltschnigg MRICS | IMMOFINANZ Group

„Die richtige Hotelmarke am richtigen Standort.“ Die IMMOFINANZ Group ist ein an der Wiener Börse notierter Immobilieninvestor und -entwickler und zählt zu den führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Das Unternehmen erwirtschaftet mit der Entwicklung und Verwertung von erstklassigen Immobilien nachhaltige Erträge für die eigenen Aktionäre. Dabei konzentriert es sich auf Top-Immobilien in den vier Assetklassen Einzelhandel, Büro, Logistik und Wohnen in acht Kernländern.* Die Finanzierung touristischer Projekte stellt bekanntlich eine immer größer werdende Herausforderung für die Projektentwicklung dar. Welche Faktoren sind aus Ihrer Sicht kriegsentscheidend? Es stimmt, dass die schwierigen Rahmenbedingungen und das volatile Marktumfeld Finanzierungen momentan nicht gerade erleichtern. Trotzdem sind wir als IMMOFINANZ Group nach wie vor in der Lage, Finanzierungen zu vorteilhaften Konditionen abzuschließen – und zwar für unser Bestandsportfolio, unsere Akquisitionen und unsere Entwicklungsprojekte. Dabei profitieren wir vor allem von unseren langjährigen Geschäftsbeziehungen zu über 110 Banken bzw. Finanzinstituten im In- und Ausland. Entscheidend ist die breite Streuung der Finanzierungen: So sind wir nicht von einzelnen Instituten abhängig und verfügen gleichzeitig über einen breiten Zugang zu verschiedensten Finanzierungsquellen. Ihre Gruppe hat bereits umfangreiche Erfahrung mit internationalen Hotel-

66

betreibern als Pächter. Worin sehen Sie die kritischen Erfolgsfaktoren? Als börsennotierte Gesellschaft haben wir unseren Aktionären gegenüber eine gewisse Verpflichtung – deswegen ist es eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst langfristig sichere Erträge zu erwirtschaften. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in diesem Zusammenhang für Hotels ist: einen langfristigen Pachtvertrag mit einer möglichst hohen Sockelpacht oder sogar einen reinen Fixpachtvertrag zu verhandeln. Allerdings bieten viele Hotelbetreiber mittlerweile nur mehr Managementverträge an, sodass die Luft bei der Suche nach einem „echten“ Hotelpächter schon recht dünn ist. Was waren die ausschlaggebenden Gründe für eine Zusammenarbeit mit den Leonardo Hotels? Nach einer Vorauswahl potenzieller Hotelbetreibergruppen wurde recht rasch deutlich, dass Leonardo Hotels in die engere Auswahl kommen würde. Leonardo Hotels hat unsere Erwartungen

an einen Hotelbetreiber für unser Objekt in der Matrosengasse von Beginn an optimal erfüllt. Folgende Faktoren sind entscheidend: Die richtige Hotelmarke am richtigen Standort, ein zeitgemäßes und zum Standort passendes Konzept, ein langfristiger Pachtvertrag und ein möglichst hoher Fixpacht-Anteil.

Sie haben sich für das Projekt Management für Michaeler & Partner entschieden. Warum war Ihnen ein externer Partner wichtig? Michaeler & Partner hat uns im Projektmanagement für den Umbau des „Leonardo Hotel Vienna“ begleitet. Unsere Erwartungen wurden dabei zu unserer absoluten Zufriedenheit erfüllt. Die professionelle Herangehensweise, ein sehr fundiertes Backgroundwissen und die durchgehende Erreichbarkeit haben maßgeblich zur erfolgreichen Fertigstellung unseres Projekts beigetragen. Wir können uns sehr gut vorstellen, die Zusammenarbeit mit Michaeler & Partner künftig zu wiederholen. * Quelle: www.immofinanz.com


„The right hotel brand at the right place.“ The IMMOFINANZ Group is a renowned property investor and developer listed on the Vienna stock exchange. The group is one of the leading listed real estate companies on the stock market in Europe. With the development and use of first-class properties, the company makes sustainable profits for its shareholders. The IMMOFINANZ Group focuses on top properties in the four asset sectors retail, office, logistics and living in eight core countries.* The financing of touristic projects is becoming a bigger and bigger challenge for project developers. In your opinion, which factors are decisive? It is true that the difficult parameter conditions and the volatile market environment make financing a little difficult at the moment. However, as IMMOFINANZ Group we are still able to receive financing at reasonable conditions, and this is valid for our existing portfolio, our acquisitions and our development projects. Hereby we mainly profit from our year-long business relationship with more than 110 banks and finance institutes in and outside the country. The wide dispersion of financing is decisive: hence, we don‘t depend on single institutes and at the same time we have access to many different sources of financing. Your group has already amassed vast experience with international hotel operators as leaseholders. Where do you see the critical success factors?

Since we are listed on the stock exchange, we have a certain obligation towards our shareholders. Our most important aim is therefore to make safe profits in the long term. One of the most important success factors for hotels in this regard is: negotiating a long-term leasing contract with a possible high basic rent or even a pure fixed lease contract. However, many hotel operators nowadays only offer management contracts, and finding a „true“ hotel tenant is very difficult.

What were the decisive reasons for a collaboration with the Leonardo Hotels? After a pre-selection of potential hotel operator groups we soon noticed that Leonardo Hotels would be in the shortlisted group. Leonardo Hotels had met our expectations of a hotel operator for our object in Matrosengasse road from the very beginning. The following factors are decisive: the right hotel brand on the right site, a modern concept which is

suitable for the location, a long-term lease contract, and as high a fixed lease as possible.

You opted for the project management by Michaeler & Partner. Why did you find an external partner so important? Michaeler & Partner had accompanied us during the project management for the reconstruction of the „Leonardo Hotel Vienna“. Our expectations were fully met. The professional approach, the deep background knowledge and the continuous availability, have significantly contributed to the successful completion of our project. We can very well imagine repeating this collaboration with Michaeler & Partner in the future again. * Source: www.immofinanz.com

Hotelbau Journal 01/2013

67


interview

Leonardo hotel vienna

„Wien als neuer, wichtiger Standort in Europa.“ Leonardo Hotels ist die europäische Division der 1998 von David Fattal gegründeten Fattal Hotels. Seit 2007 ist Leonardo Hotels auf dem deutschen Markt aktiv und betreibt zurzeit über 60 Hotels in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Ungarn und Israel sowie bald auch an anderen attraktiven Standorten Europas.*

Welche Gründe waren ausschlaggebend für die Expansion der Leonardo Hotels nach Wien? Mit Wien konnten wir unser Hotelportfolio um einen weiteren wichtigen Standort in Europa erweitern. Ausschlaggebend war hier sicherlich die besonders zentrale Lage. Das Hotel befindet sich direkt am Europaplatz und unmittelbar am Westbahnhof – nur 100 m von der größten Einkaufsstraße Wiens, der Mariahilfer Straße – entfernt. Wodurch unterscheidet sich Ihr Konzept von jenem anderer City Hotels im 4 Sterne Segment? Geschäftsreisende erleben im neuen Leonardo Hotel Vienna viele neue Highlights, die es vergleichbar in diesem Segment so nicht gibt. Wir haben eine Business-Lounge mit umfangreichem Zusatzservice, kulinarische Angebote und kostenfreien Internetzugang. Das Highlight des Hotels ist die großzügige, offene Lobby, die Bar, Restaurant und Lounge in einem weitläufigen Entrée kombiniert.

68

Welche Rolle spielt Design in der Hotelkonzeption? Das Design spielt für uns eine sehr große Rolle. Jeder Gast soll sich bei uns „gut aufgehoben fühlen“. Das schaffen wir nur durch ein zeitgemäßes Design, das wir bei jedem Haus individuell gestalten lassen. Unser Interior Designer Andreas Neudahm hat das Haus zu einem modernen und frischen Lifestyle- und Business Hotel umgebaut. Um trotz der puristischen Formensprache und des modernen Designs dennoch einen Bezug zu Wien und seinen Sehenswürdigkeiten herzustellen, wurden für das Hotel spezielle Artworks gefertigt, die in unterschiedlichen Größen im gesamten Haus zu finden sind und verschiedene, für Wien typische Szenen thematisieren. Aktuelle Untersuchungen zeigen über alle Kategorien hinweg eine deutliche Zunahme der Zimmerkapazitäten in Wien. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung? Wien ist für Leonardo Hotels ein spannender Markt trotz steigender Zimmerkapazitäten. Wir sprechen mit

unserem Haus eine bestimmte Zielgruppe an und kalkulieren über ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Der Gast wird unser Angebot sehr schätzen, sich an uns erinnern und „wieder kommen“.

Das heutige Leonardo Hotel Wien wurde in der Vergangenheit ebenfalls als Hotelimmobilie genutzt. Sehen Sie in der Übernahme von derartigen Hotels eine Herausforderung? Die Historie des Gebäudes spielt für uns keine Rolle. Wir haben schon öfter Immobilien übernommen, die vorher von anderen Betreibergruppen genutzt wurden. Leonardo Hotels hat eigene Vertriebskonzepte und der Erfolg des Hotels direkt mit Eröffnung, gibt uns hier Recht. Das Haus wurde durch die umfangreichen Renovierungsinvestitionen grundlegend neu positioniert und spricht ein neues Publikum an. * Quelle: www.leonardo-hotels.com


daniel rogner | General Manager Leonardo Hotels

„Vienna as a new, important site in Europe.“ Leonardo Hotels is the European division of the Fattal Hotels that were founded by David Fattal in 1998. Since 2007, the Leonardo Hotels have been active on the German market, and currently operate over 60 hotels in Germany, Belgium, Switzerland, Hungary and Israel, and soon also on other attractive sites in Europe.*

What reasons were decisive for the expansion of the Leonardo Hotels to Vienna? With Vienna we were able to extend our hotel portfolio with another important site in Europe. The especially central position was definitely one of the decisive factors. The hotel is located directly at Europa Square and in close proximity to the Westbahnhof station – only 100 m from the biggest shopping road in Vienna, the Mariahilfer Straße road. What makes your concept different to other city hotels in the 4-star segment? The new Leonardo Hotel offers many new highlights for business travellers, highlights that cannot be found in other hotels in this category. We have a Business Lounge with many additional services, a culinary offer, and free internet access. The highlights of the hotel are the spacious open lobby, the bar, the restaurant and lounge combined in a wide entrée.

What role does the design play in your hotel concept? The design is of great importance to us. We want each guest to feel well. This can only be achieved with a modern design, which is always individual in all of our hotels. Our interior designer Andreas Neudahm turned this house into a modern and fresh lifestyle and business hotel. In order to create a connection to Vienna and its sights despite the purist shape and the modern design, special artworks were created for the hotel. You can find them in the entire hotel, they are of various sizes and show scenes typical for Vienna. Current studies show a significant increase of rooms in Vienna in all categories. How do you assess this development? Despite the increasing number of rooms, Vienna is an exciting market for the Leonardo Hotels. With our house we are addressing a specific target

group and we operate a fair price-toperformance ratio. Guests will appreciate our offer, they will remember us and „come again“.

Today‘s Leonardo Hotel Vienna was also a hotel in the past. Do you think it is a challenge to take over such hotels? The history of the building is of no importance to us. We have taken over properties that have been used by other operator groups, in the past too. Leonardo Hotels has its own sales concepts and the success of the hotel from the very beginning proves us right. Thanks to the comprehensive renovation works the hotel has been newly positioned and attracts a new target group. * Quelle: www.leonardo-hotels.com

Hotelbau Journal 01/2013

69


TOPIC

Michaeler & Partner vereinheitlicht Datenschutz für Hoteliers. Mag. (FH) Annemarie Bayerl Hotel & Tourism Consulting Michaeler & Partner Wien/Vienna

Sind Sie Datenschützer? Dieses Thema ist in vielen Hotelbetrieben noch absolute Grauzone. Problem dabei – die falsche Verwendung von Gästebeziehungsweise Mitarbeiterdaten ist strafbar. Michaeler & Partner forciert und vereinheitlicht die Richtlinien in einem Programm für Hoteliers.

Eine Verletzung des Datenschutzgesetzes kann gravierende Rechtsfolgen, unter anderem Schadenersatzansprüche und Verwaltungsstrafen, nach sich ziehen. „Der Großteil der Hotelbetriebe hat sich bisher mit diesem Thema noch wenig bis gar nicht beschäftigt“, so Mag. (FH) Annemarie Bayerl, Datenschutzexpertin für Deutschland und Österreich des Tourismusdienstleisters Michaeler & Partner. Bereits 1995 wurde von der Europäischen Gemeinschaft die Richtlinie 95/46/EG zum Schutz der Privatsphäre von natürlichen Personen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten erlassen. In Österreich ist Datenschutz verfassungsrechtlich als Grundrecht verankert und im Datenschutzgesetz in das nationale Recht implementiert. Dies besagt laut § 1. (1): „Jedermann hat, insbesondere auch im

70

Hinblick auf die Achtung seines Privat- und Familienlebens, Anspruch auf Geheimhaltung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, soweit ein schutzwürdiges Interesse daran besteht […].“ Hier herrscht ein Spannungsfeld, da einerseits der Bedarf nach Informationen besteht um Kundenbeziehungen aufzubauen aber andererseits das Interesse des Einzelnen, sowohl vom Gast als auch vom Mitarbeiter, zum Schutz der Privatsphäre. Dies erfordert auch in der Hotellerie Handlungsbedarf, da viele Bereiche und Prozesse davon betroffen sind: von der Gestaltung der Website, dem Umgang mit Gäste- sowie Arbeitnehmerdaten bis hin zum Versand von Newslettern.

wissen, wie man erforderliche Schritte am sinnvollsten in die Operative umsetzt. Ein bis zwei Tage reichen uns direkt vor Ort aus, um alle Bereiche hinsichtlich des Datenschutzes durchleuchten zu können. Für den Anfang kann ich den Hoteliers den Tipp geben, dass für veröffentlichte Mitarbeiterfotos, egal in welchem Medium publiziert, eine entsprechende schriftliche Zustimmung des gezeigten Mitarbeiters eingeholt werden muss. Dieses Thema hat sich durch die Social Media Kanäle in den letzten Jahren weiter verschärft. Mit einem detaillierten Maßnahmenkatalog und den entsprechenden Vorlagen die wir für den Hotelier erstellen, kann die Umsetzung folglich sofort starten. Diese Schritte schützen nicht nur die Geschäftsführung „Natürlich ist es für jeden Hotelier eine He- davor sich auf Glatteis zu begeben, sondern rausforderung, immer am aktuellen Stand schaffen auch Vertrauen zum Unternehder Rechtslage zu sein und vor allem zu men“, so Annemarie Bayerl.


Michaeler & Partner unifies privacy regulations for hotels. Do you adhere to privacy laws? This topic is still an absolute grey area for hotels. The problem: the wrong use of guest or employee data carries criminal sanctions. Michaeler & Partner unifies and implements the regulations in a programme for hotels.

Not adhering to the privacy law can have serious legal consequences such as claims for compensation and administrative penalties. „Most hotels only deal a little or not at all with this subject,“ Mag. (FH) Annemarie Bayerls, privacy law expert for Germany and Austria from the provider of tourism services Michaeler & Partner, explains.

interest to protect such data […].“ However, there is an area of conflict: on one hand, information is necessary in order to build customer relations, on the other, the single persons – guests or employees – have an interest to protect their privacy. Hence, there is a need for action in the hotel industry, since many areas and processes are affected: From website design to guest contacts and Directive 95/46/EC regarding the protec- employee data and sending newsletters. tion of privacy of natural persons and the treatment of personal data was issued by „Of course it is a challenge for all hotel the European Community already back operators to always be up-to-date with in 1995. In Austria, privacy is applied regard to the current laws and to know as a basic right in the constitution, and how to implement the required steps in a implemented in the privacy law of the way that makes sense in operation. One national legislation. Acc. to § 1. (1) this to two days on-site are usually enough means: „Everybody has the right to secre- to check all areas with regard to privacy. cy of personal data regarding his private In general I can give hotel owners the tip and family life, if there is a legitimate that for all public pictures of employees,

regardless of the media they are published on, a written consent agreement has to have been signed by the employee in question. Due to the increase in social media channels, this topic has become more important over the past few years. Implementation of privacy can start right away with the detailed measurement catalogue and documents that we draw up for hotel operators. Not only do these steps protect the hotel manager, but they also build trust in the company“, according to Annemarie Bayerl.

Hotelbau Journal 01/2013

71


report

FALKENSTEINER Hotel belgrade

Belgrad – Schmelztiegel der Kulturen. Anfang Dezember 2012 öffnete das Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube – BC Office in Belgrad, im Stadtteil Novi Beograd, seine Türen.

72


Belgrade – Melting pot of cultures. The Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube opened at the start of December 2012 in BC Office in Belgrade, the city district Novi Beograd.

B

ei dem Hotel & Office Neubauprojekt arbeitete die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) erneut mit StarArchitekt Boris Podrecca zusammen, der schon das einzigartige Exterieur Design des Punta Skala Resorts in Zadar, Kroatien, umgesetzt hat. In einer Bauzeit von 24 intensiven Monaten entstand unter dem Projektmanagement von Michaeler & Partner das 44,7 Mio. Euro teure Vier Sterne Superior Hotel.

F

or the new construction of the hotel & office complex, Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) appointed star architect Boris Podrecca, who had already planned the unique exterior design of the Punta Skala Resort in Zadar, Croatia. A 44.7 million euro 4-Star Superior Hotel has been realised in an intense construction time of only 24 months under the project management of Michaeler & Partner.

Hotelbau Journal 01/2013

73


report

74

FALKENSTEINER Hotel belgrade

Storytelling Rooms.

Storytelling Rooms.

Das City Hotel ist ausgestattet mit 170 Zimmern, aufgegliedert in 134 Standard Zimmer, sieben Junior Suiten, 28 Royal Zimmer und einer Senior Suite. Die Zimmer sind in innovativem gold-schwarz-weiß-Design gehalten. Besonderer Wert wurde dabei auf hochwertige Materialien und Funktionalität gelegt. Die Innenarchitektin Bea Mitterhofer ließ auch die Geschichte der Region in die Ausstattung mit einfließen. Durch die strategische Lage Belgrads wurde die Stadt sehr oft heftig umkämpft und musste 44 Mal wieder aufgebaut werden. Dabei entwickelte sich Belgrad zu einem Schmelztiegel der Kulturen. So finden sich in den Zimmern nicht nur orientalische Elemente, es wurden verschiedenste kulturelle Einflüsse zu einem ganzheitlichen Konzept miteinander verbunden.

The City Hotel features 170 rooms divided into 134 standard rooms, seven Junior Suites, 28 Royal rooms and one Senior Suite. The rooms were designed in an innovative gold-black-white design. The focus was on high-quality materials and functionality. Interior designer Bea Mitterhofer also mirrored the history of the region in the furnishings. Through the strategic location of Belgrade, the city was often the scene of war and had to be reconstructed 44 times. Over the course of the years, Belgrade therefore developed into a melting pot of cultures. The rooms do therefore not only feature oriental elements, but the most varied cultural influences combined into an integral concept.


STECKBRIEF 01 Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube - BC Office Novi Beograd Belgrad (Serbien) 44 Neubau Hotel und Office Gebäude 44 170 Zimmer: 134 Standard Zimmer (24 m²), 7 Juniorsuiten (36 m²), 28 Royal Zimmer (33 m²) und 1 Senior Suite (60 m²) 44 Restaurant, Bar/Bistro, Lobby, Rezeption, Gepäckraum, Cigar Lounge, Business Lounge und Recreation Area, City SPA im 9. Stock mit Terrasse, Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Fitnessraum und 2 Massageräumen, 700 m² Konferenzbereich, Meetingräume und Bankett, Tiefgarage mit 54 Parkplätzen.

profile Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube - BC Office Novi Beograd Belgrade (Serbia)

01 Gold-schwarz-weiß Design in den Zimmern. Hochwertige Materialien und Fuktionalität. 01 Gold-black-white design in the rooms. High-quality materials and functionality.

44 New construction of hotel and office building 44 170 rooms: 134 standard rooms (24 m²), 7 Junior Suites (36 m²), 28 Royal rooms (33 m²) and 1 Senior Suite (60 m²) 44 Restaurant, bar/bistro, lobby, reception, luggage room, Cigar Lounge, Business Lounge and Recreation Area, City SPA on the 9th floor with terrace, sauna, steam room, relaxation room, gym and 2 massage rooms, 700 m² conference area, meeting rooms and banquette, underground car park with 54 car parks spaces.

Hotelbau Journal 01/2013

75


report

FALKENSTEINER Hotel belgrade

01

76


Hotel & Office.

Hotel & Office.

Neben dem exklusiven Innenleben und der zentralen Lage besticht das Falkensteiner Hotel Belgrade auch durch seine einzigartige Architektur. Arch. Boris Podrecca setzte auch hier, wie bei seinen vorigen Falkensteiner Projekten, auf eine zeitgemäße, plastische Formensprache. Die Dynamik der Fassade wird mit wellenartigen vertikalen Fensterbändern unterstrichen. Direkt neben dem Hotel befindet sich das Danube – BC Office, das mit seiner facettierten Großform dialogisch auf das Hotel abgestimmt ist. Somit wird das Hotel zum zentralen Anlaufpunkt für Gäste oder Kollegen der Büromieter und bietet den Komfort der unmittelbaren Nachbarschaft. Geschäftsprozesse und Meetings können hier effizient und schnell abgewickelt werden.

In addition to the exclusive interiors and its central location, the Falkensteiner Hotel Belgrade also impresses with its unique architecture. Arch. Boris Podrecca chose a modern, plastic form approach, like he did for the previous Falkensteiner projects. The dynamic façade is underlined with wavy, vertical ribbon windows. Directly near the hotel you‘ll find the Danube – BC Office with a facetted large shape, which is in dialogue with the hotels‘ architecture. Hence, the hotel becomes a central meeting point for guests or colleagues of the office tenants, and offers the comfort of being in the immediate vicinity. Business processes and meetings can be realised efficiently and quickly.

Die Fassade markant und nüchtern, das Interior lifestylig und mutig in der Farb- und Materialwahl. The façade is striking and simple at the same time, the interior with life-style effect and prominent colours and materials.

Hotelbau Journal 01/2013

77


report

FALKENSTEINER Hotel belgrade

01

Excellence in contract furnishing

office@simpoline.rs I www.simpoline.rs

78

Glamouröses Interieur.

Glamorous interior.

Das City Hotel ist nicht nur für Leisure- sondern auch für internationale und vor allem nationale Businessgäste konzipiert. Daher wurde bei der Gestaltung des Interieur Designs, neben dem Blick auf Funktionalität, großer Wert auf eine lokale Note gelegt. So finden sich speziell im Lobbybereich viele hochglänzende Materialien, Spiegel sowie große vergoldete Säulen. Farben spielen auch in den Gängen eine designgebende Rolle, um ein stimmiges Gesamtkonzept zu erhalten. Innerarchitektonisch wurde im Hotel auf Luxus und Glamour, den Trend in der Hotellerie-Ausstattung, gesetzt und mit außergewöhnlichen Akzenten eine individuelle Note geschaffen.

The City Hotel has not only been conceived for leisure guests, but also for international and mainly national business guests. The focus of the interior design therefore lies on functionality and a local touch. Especially in the lobby area you‘ll see many shining materials, mirrors, and large gilded pillars. Colours also play an important design role in the hallways, in order to achieve a balanced overall concept. From an interior design point of view, the focus was on luxury and glamour, the current trend in the hotel sector, and an individual touch has been achieved with extraordinary details.


Business und Leisure vereint.

Business and leisure combined.

Die individuelle Note entdeckt man zum Beispiel in der Communication Zone, die für Leisure- und Individualgäste eingerichtet wurde. Sie verfügt über diverse komfortable Sitzgelegenheiten, die aus verschiedensten Materialien wie beispielsweise Stoff oder Kroko-Optik bestehen und zum Lesen, Fernsehen und Musikhören einladen. Auch eine Business Zone, die über diverse Business Amenities wie PC-Arbeitsplätze, Anschlüsse für Laptops, Drucker, Ladestationen, Besprechungstisch etc. verfügt, ist vorhanden.

The individual note can be noticed in the Communication Zone for example, which was furnished for leisure time and individual guests. It disposes of various comfortable seats from different materials with a fabric or crocodile look for reading, watching television and listening to music. A Business Zone with various Business Amenities like computer work stations, sockets for laptops, printers, charging stations, meeting table, etc. is available.

01 Pompöse goldene Säulen, perfekt in Szene gesetzt in der sonst sehr geradlinigen Architektur. 01 Posh golden pillars in a prominent position in the otherwise very straight architecture.

Hotelbau Journal 01/2013

79


report

FALKENSTEINER Hotel belgrade

01

01 Die Hotelbar im schwarzen Hochglanz l채dt zum Verweilen ein. 01 The hotel bar in its shiny black colour awaits guests for a drink.

INTERIORS bea mitterhofer+ralf dejaco

80


technikspiegel 02 Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube - BC Office Novi Beograd Auftraggeber: Alba Invest doo (Belgrad) 44 Architektur: Atelier Podrecca / Lokal: Masinoprojekt KOPRING a.d. 44 Interior Design: beainteriors GmbH 44 Bruttogeschossfläche: rund 24.000 m² (11.000 m² Hotel + 8.000 m² Office + 5.000 m² Garage) 44 Bruttorauminhalt: rund 89.000 m³ (51.000 m³ Hotel, 38.000 m³ Office) 44 Bauzeit: Februar 2011 bis Dezember 2012 44 Klassifizierung: 4 Sterne 44 Besonderheit: baulich getrennter Hotelund Bürogebäudekomplex, Wedding Hall 44 Investitionskosten: ca. 44,7 Mio. Euro Die Leistungen von Michaeler & Partner

Feasibility Studie, touristische Projektentwicklung und Project Management Dipl.-Ing. Karsten Konnopka M.Sc.

Technical data Falkensteiner Hotel Belgrade & Danube - BC Office Novi Beograd

02 Im Restaurant „Pink Topaz“ dominieren schwarze Eleganz und pinker Samt. 02 Black high elegance and pink satin dominate the „Pink Topaz“ restaurant.

Luxus überall.

Luxury everywhere.

Im Restaurant „Pink Topaz“ wird der Gast von elegantem Schwarz und Samtsesseln in dunklem Rosa empfangen. Die namensgebende Farbe findet sich in den Sitzgelegenheiten sowie im Teppichmuster wieder und sorgt für eine aufsehenerregende Atmosphäre mit exklusivem Flair. Die Bar, in schwarzem Hochglanz gehalten, lädt Gäste zu Drinks und Snacks ein und soll in Zukunft auch im Sommer einen attraktiven Außenbereich bieten.

In the „Pink Topaz“ restaurant guests are welcomed by elegant black colours and velvet chairs. The pink colour is found on the seats and in the carpet pattern, and provides an extraordinary atmosphere with exclusive flair. The bar in its shiny black colour awaits guests for a drink or snack. In future, an attractive outdoor area for the summer will be realised too.

44 Customer: Alba Invest doo (Belgrade) 44 Architecture: Atelier Podrecca / local: Masinoprojekt KOPRING a.d. 44 Interior Design: beainteriors GmbH 44 Gross floor area: about 24,000 m² (11,000 m² Hotel + 8,000 m² Office + 5,000 m² garage) 44 Gross cubic volume: around 89,000 m³ (51,000 m³ Hotel, 38,000 m³ Office) 44 Construction time: February 2011 to December 2012 44 Classification: 4-star 44 Specialities: separate hotel and office complex, wedding hall 44 Investment costs: approx. 44.7 mil. euro Services Michaeler & Partner

Feasibility Study, Touristic Project Development and Project Management Dipl.-Ing. Karsten Konnopka M.Sc.

Hotelbau Journal 01/2013

81


report

82

FALKENSTEINER Hotel belgrade

Penthouse Wellness.

Penthouse Wellness.

Im letzten Stock des insgesamt neunstöckigen Gebäudes befindet sich das Wellness-Juwel des Hotels, das City SPA mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum sowie zwei Massagezimmern und einem top ausgestatteten Fitnessraum. Der gesamte Wellnessbereich besticht durch eine einzigartige Aussicht über Belgrad – sogar von der Sauna aus. Auch von der Business Lounge aus, die wie das SPA im neunten Stock beheimatet ist, ist dieser Ausblick zu genießen. Dort kann man im angenehmen, eleganten Ambiente abseits der Hotellobby geschäftlichen Beziehungen nachgehen oder den Arbeitstag ausklingen lassen. Mit Flat Screens und verschiedenen Tageszeitungen, die neben kleinen Häppchen und Getränken serviert werden, ist man hier immer up to date.

On the last floor of the nine-storey building you‘ll find the wellness jewel of the hotel, the City SPA with Finnish sauna, steam room, relaxation room, two massage rooms and a perfectly equipped gym. The entire wellness area offers a unique view over Belgrade, even from the sauna. This view can also be enjoyed from the Business Lounge, which is also located on the ninth floor. Here you can do business in a cosy and elegant ambience away from the hotel lobby, or round off a working day. Here, business guests are always up-todate thanks to flat-screen TV and different newspapers.


03

01

Das City SPA mit Terrasse im 9. und letzten Stock bietet ein spezielles Wellnesserlebnis. The City SPA with terrace on the 9th and last floor provides a special wellness adventure.

Hotelbau Journal 01/2013

83


report

FALKENSTEINER Hotel belgrade

01

01 Der Konferenzbereich bietet Platz fĂźr bis zu 300 Teilnehmer im glamourĂśsen Ambiente. 01 The conference area has space for up to 300 participants in glamorous ambience.

02

02 Die Kombination aus modernen Elementen und historischen Formen schafft ein harmonisches Ganzes. 02 The combination of modern elements and historic shapes make up a harmonic overall picture.

84


Elegant tagen oder heiraten.

Meeting or getting married in an elegant ambience.

Im Konferenzbereich im ersten Obergeschoss des Hauses wird die elegant-luxuriöse Note des Designs beibehalten. Egal ob nationaler oder internationaler Kongress, Tagung, HighProfile Meeting, Event oder Produktpräsentation, die flexiblen Meetingräumlichkeiten können durch Trennwände größentechnisch angepasst werden und bieten Platz für bis zu 300 Teilnehmer im glamourösen Ambiente, mit der modernsten technischen Tagungstechnik. Für besonders große Veranstaltungen kann die Conference Hall im ersten Untergeschoss genutzt werden. Auch in diesem Bereich ist Flexibilität sowie Anpassung an lokale Bedingungen zu einer Prämisse geworden. So ist

The elegant-luxurious touch of the design is also preserved in the conference area on the first floor of the building. Whether it is a national or an international congress, seminar, high-profile meeting, event or product presentation, the size of the flexible meeting rooms can be changed by means of partition walls, and there is space for up to 300 participants in a glamorous ambience with modern congress technology. The Conference Hall on the cellar floor can be used for special bigger events. Also in this area, the focus lies on flexibility and the adaptation to local conditions. The Conference Hall can therefore also be used as

Hotelbau Journal 01/2013

85


construction partner

falkensteiner Hotel belgrade

die Conference Hall ebenfalls als großzügiger Hochzeitssaal „White Pearl“ einsetzbar. Dabei feiert die Hochzeitsgesellschaft in einem Raum, der aus weißen Holzornamenten zu bestehen scheint, und tanzt auf goldenem Boden.

the spacious „White Pearl“ wedding room. The entire wedding party celebrates in a room which seems to be made up of white wooden ornaments and they dance on a golden floor.

With the Falkensteiner Hotel Belgrade, the Mit dem Falkensteiner Hotel Belgrade hat die South Tyrolean tourism group has realised Südtiroler Tourismusgruppe ein Business- a Business Hotel with style and extravaHotel mit Stil und Extravaganz im „Business- gance in the „business heart“ of Belgrade, Herzen“ von Belgrad, dem Stadtteil Novi Be- the city district Novi Beograd. A new maograd, geschaffen. Ein neues Glanzstück und sterpiece and a golden step in an easterly direction. ein goldener Schritt in Richtung Osten.

86


PARTNER AM BAU EccE LumEn

Log In TrImLEss

Projekt/Project Falkensteiner Hotel Belgrade (Serbien/Serbia) 44 Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com 44 Interior Design beainteriors GmbH Tel. +39 0472 200 423 www.beainteriors.com 44 Innenausbau / Interior Finishings Kvantum Tel. +385 040 391 800 www.kvantum-gradnja.hr 44 Sanitäre Einrichtung / Sanitary facilities Odörfer Haustechnik Tel. +43 316 2772 2478 www.odoerfer.at

carohzoom

moon unIT

44 IT Ausstattung / IT Facilities Telekomunikacije Racunari Servisi (TRS) Tel. +381 11 312 9751 www.trservices.fr 44 Installationen / Installations Technobeton Tel. +385 42 40 44 04 www.en.gpzagorje.hr

LICHT FÜR BESTE ATMOSPHÄRE

44 Tischler und Serienmöbel öffentliche Bereiche, Textilien Craft and serial furniture public areas, fabrics Simpoline Tel. +381 17 414 810 www.simpoline.rs

Know-how und sensibles Fingerspitzengefühl sind gefragt, wenn es darum geht, exklusive Hotelprojekte stimmungsvoll zu beleuchten. Molto Luce bietet stets kreative Beleuchtungslösungen und unterstützt mit fundiertem Planungs-

44 Tischler Gästezimmer Carpenter guest rooms Stilles Tel. +386 7 81 61 018 www.stilles.com

wissen sowie professioneller Projektabwicklung. Ein breites Spektrum an qualitativen Produkten für Lobby, Hotelzimmer, Restaurant und Spa schafft enormen Gestaltungsspielraum. Anspruchsvolles Licht für Wohlbefinden par excellence.

44 Kücheneinrichtung und Kühlung Kitchen furniture and cooling Fusio Tel. +385 52 429 135 www.fusio.hr 44 Beleuchtungskörper / Lighting Molto Luce Tel. +43 1 6160300 713 www.moltoluce.com

www.moltoluce.com

A-4600 Wels, Europastraße 45, T. 07242/698-0 A-1230 Wien, Vorarlberger Allee 28, T. 01/616300

Construction partner Hotelbau Journal.indd 1

31.01.13 13:47

Hotelbau Journal 01/2013

87


interview

falkensteiner HOTEL BELGRADE

Otmar Michaeler | FMTG AG

„Wir glauben an Serbien.“ Zwei neue Falkensteiner Hotels in Serbien, Belgrad und Stara Planina. Ein Interview mit Otmar Michaeler über Chancen und Risiken, Potentiale und Gefahren.

Wie beurteilen Sie den Tourismus in Serbien, wo sind Potenziale? Serbien hat über sieben Millionen Einwohner und ist damit das bevölkerungsreichste Land am Balkan. Es ist immer noch der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt der Region. Gleichzeitig ist es auch von der Kultur und der Natur her ein höchst interessanter Zielmarkt für uns. Potentiale sehe ich in Serbien an jeder Ecke. Belgrad ist eine aufstrebende, pulsierende Stadt, die viele internationale Firmen anlockt. Deshalb haben wir uns für den Schritt nach Serbien und das erste Falkensteiner Hotel in Belgrad entschieden, welches wir im Dezember 2012 eröffnet haben. Und das Umland – speziell das Balkangebirge wo auch das neue Falkensteiner Hotel Stara Planina liegt – hat eine unberührte und beeindruckende Naturschönheit zu bieten. Vor allem nach der Erweiterung und Fertigstellung des gesamten geplanten Mountain Resorts Stara Planina zu einem der besten Skiregionen am Balkan sind die Aussichten hier vielversprechend. Europas Wirtschaft steckt in großen Schwierigkeiten. Warum hat sich die FMTG zu dieser Zeit für eine Expansion in den SEE Staaten entschieden?

88

Europas Wirtschaft wird vielfach schlechter geredet als sie tatsächlich ist. Wir glauben an das Potenzial Serbiens und wir glauben, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in den Markt zu gehen. Insbesondere Belgrad ist derzeit mit guten Hotels noch unterversorgt und bietet langfristig gesehen ein großes Potenzial. Wir haben uns auf den Markteintritt und die Expansion sehr gut vorbereitet. Die Ertragschancen sind gut, zumal viele Projekte in der Entwicklungsphase mangels Finanzierung stecken geblieben sind. Serbien ist zudem ein wichtiger neuer Quellmarkt für uns. Speziell für unsere Winterdestinationen im Alpenraum aber auch für Kroatien als Sommerdestination. Durch die Präsenz in Serbien können wir das CrossSelling unserer anderen Hotels intensivieren.

Ist der Markt bereits ausgereizt oder sehen Sie noch Wachstumspotenzial? In Mitteleuropa rechnen wir mit einem moderaten Tourismuswachstum und zwar im höherpreisigen Segment. Für Osteuropa sind wir zuversichtlich, dass sich die Wirtschaft und somit auch die Kaufkraft positiv entwickelt und Reisen für eine breitere Bevölkerungsschicht möglich sein wird. Wir sehen durchaus ein gutes Wachstumspotenzial, aber


„We believe in Serbia.“ Two new Falkensteiner Hotels in Serbia, Belgrade and Stara Planina. An interview with Otmar Michaeler about opportunities and risks, potential and dangers.

How would you assess tourism in Serbia, what is the potential? Serbia has more than seven million inhabitants. Hence, it is one of the most inhabited countries on the Balkans. Serbia is still the economic centre of the region. At the same time, it is a highly interesting target market for us with regard to culture and nature. I see potential everywhere in Serbia. Belgrade is an emerging, pulsating city, which attracts many international companies. We therefore decided to enter the Serbian market and realise the first Falkensteiner Hotel in Belgrade, which was opened in December 2012. The surroundings, especially the Balkan Mountains, where the new Falkensteiner Hotel Stara Planina is located, offer unspoiled and impressive natural scenery. The prospects are very promising, especially after the extension and completion of the entire planned Mountain Resorts Stara Planina as one of the best ski regions on the Balkans. Europe‘s economy is in great difficulty. Why has FMTG opted for an expansion in the SEE states during this difficult period? Europe‘s economy is actually not as bad as we always hear. We believe in the potential of Serbia and we also believe, that now is

the right time to enter the market. Especially Belgrade has a lack of good hotels, and therefore has great long-term potential. We have prepared very carefully for the market entry and the expansion. The profit chances are good, also because many other projects have broken down during the development phase due to a lack of financing. Furthermore, Serbia is an important source market for us. Especially for our winter destinations in the Alps, but also for Croatia as a summer destination. Through our presence in Serbia we can intensify the cross-selling of our other hotels.

Is the market exhausted already or do you see more growth potential? We expect moderate tourism growth in Central Europe, and mainly in the high-price segment. We are confident with regard to Eastern Europe. We believe in a positive development of the economy and the purchasing power, which makes travelling possible for a broader stratum of the population. We actually do see good growth potential, even if it is medium to long term and also depends on the economic reforms in the respective countries.

Hotelbau Journal 02/2012

89


interview

falkensteiner HOTEL BELGRADE

Otmar Michaeler | FMTG AG

das muss mittel- bis langfristig betrachtet werden und wird von den wirtschaftlichen Reformen in den jeweiligen Ländern abhängen.

Sind weitere Projekte in Serbien in Planung? In Serbien haben wir aktuell keine Neuprojekte am Plan. Wir wollen zuerst das Stadthotel in Belgrad erfolgreich in den Markt einführen und uns, gemeinsam mit dem Falkensteiner Hotel Stara Planina, am serbischen Markt etablieren. Aber bei neuen Managementprodukten weiß man ja nie, wie schnell es geht. Falkensteiner Hotel Stara Planina (SRB)

Was ist nötig, um im Dienstleistungsbereich – wie es die Hotellerie ist – erfolgreich zu sein? Es benötigt gute und spezialisierte Produkte mit einer klaren Zielgruppenansprache. Zudem ein professionelles Management mit entsprechendem Flankenschutz durch Human Resources für die Weiterbildung und -entwicklung der lokalen MitarbeiterInnen. Weiters bedarf es eines fairen Pricings für qualitativ hochwertige und verlässliche Dienstleistungen, einer klaren Marketingund Verkaufsstrategie sowie nachhaltiger Kundenbindungsprogramme. Sollte sich die derzeitige positive Entwicklung im Tourismus in den kommenden Monaten verändern, wird das Ihre Expansionspläne bremsen? Möglicherweise kurzfristig. Hier wird man die Chancen und Risiken abwägen müssen, aber auch, wie künftige Projekte gemeinsam mit Partnern realisiert werden können. Natürlich hängt das alles von der generellen Entwicklung der Finanzierungslandschaft ab.

90

Are more projects planned in Serbia? Currently we have no new projects planned for Serbia. First, we want to achieve a successful market introduction of the city hotel in Belgrade and establish our company on the Serbian market with the Falkensteiner Hotel Stara Planina. But, you never know how quickly new management products might arise. What is required in order to be successful in a service sector like the hotel industry? Good and specialised products with a clear appeal to the target group is required. Furthermore, professional management with sufficient protection through Human Resources for further training and development of local employees are necessary. And of course fair pricing for high-quality and reliable services, a clear marketing and sales strategy, and sustainable customer loyalty programmes are also needed. Should the current positive development of tourism change in the next few months, would this have an influence on your expansion plans? Possibly short-term. We will have to assess the chances and risks, but also how we can realise future projects together with partners. This all depends on the general development of the financing sector of course.


Hotelbau Journal 02/2012

91


interview

falkensteiner HOTEL BELGRADE

Karsten Konnopka | MICHAELER & PARTNER

„Ein exklusives City Hotel gepaart mit hochmodernem Bürogebäude.“ Es ist vollbracht! Wieder wurde ein herausforderndes Projekt eröffnet. Dipl.-Ing. Karsten Konnopka M.Sc. ist seit 2006 im Team von Michaeler & Partner tätig und hat bereits das Projektmanagement in Punta Skala betreut. Ein langjähriger Mitarbeiter der auch in Sachen Kultur, Denkweise und Arbeitsmoral immer wieder auf neue Projekte stößt.

Was sind Besonderheiten und Stärken des Projekts? Faktoren wie die Lage im Stadtteil NeuBelgrad, zwischen der Altstadt und dem Flughafen, die architektonischen Glanzleistungen von Boris Podrecca und Bea Mitterhofer und die Synergie mit dem anschließenden Business Center sind meiner Einschätzung nach die besonderen Stärken des Hotels. Warum ist ein Bauprojekt in Belgrad anders, als beispielsweise in Kroatien oder Österreich? Jedes Land zeichnet sich durch seine Kultur aus. Diese spiegelt sich natürlich auch im Bauwesen, der Arbeitsweise und den örtlichen Gegebenheiten wider. Bei diesem Projekt war die Gesetzgebung, im Unterschied zum EU-Raum, eine andere

92

und immer wieder eine spannende Aufgabe sich damit auseinanderzusetzen. Als international agierendes, touristisches Dienstleistungsunternehmen können wir zusätzliche Herausforderungen im Projektmanagement aber immer schnell und effizient bewältigen.

Wie schafft man es die Kosten trotz des engen Zeitplans einzuhalten? Ausschlaggebend waren sicher die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen, die die hohen Standards der Falkensteiner Hotels & Residences kennen und den Markteintritt in Serbien schaffen wollten, das strenge, zugkräftige und nachhaltige Kostenmanagement sowie die Erfahrungswerte aus allen bisherigen internationalen Projekten von Michaeler & Partner.


„An exclusive City Hotel combined with a highly modern office building.“ It‘s complete! Another challenging project has been realised. Dipl.-Ing. Karsten Konnopka M.Sc. has been part of the team at Michaeler & Partner since 2006, and he was also responsible for the project management in Punta Skala. A year-long employee, who faces new projects again and again also with regard to culture, mentality and work ethics. What are the specialities and strengths of this project? In my opinion, factors like the location in the city district of New Belgrade between the old town and the airport, the architectonic achievements by Boris Podrecca and Bea Mitterhofer, and the synergy with the adjacent Business Centre can be regarded as the strengths of this hotel. Why is a construction project in Belgrade so different than for example in Croatia or in Austria? Every country is characterised by its culture. This is of course also mirrored in the construction sector, the work methods, and the local conditions. With regard to this project, legislation has been different

than in the EU, and it has always been an exciting task to adhere to it. As an internationally operating touristic service provider, we are however always able to implement additional project management challenges quickly and efficiently.

How is it possible to adhere to costs despite the strict time schedule? A decisive factor was the cooperation with external companies that know about the high standards of Falkensteiner Hotels & Residences, and that wanted to enter the market in Serbia; the strict and sustainable cost management, and the experience drawn from all international projects of Michaeler & Partner in the past.

Hotelbau Journal 01/2013

93


report

Hotel Ansitz PLANTITSCHERHOF

Prolongierung des Besonderen. Bereits zum dritten Mal hat Familie Gufler den Umund Neubau ihres Traditionsbetriebes Hotel Ansitz Plantitscherhof zusammen mit Michaeler & Partner umgesetzt. Eine Perle in Obermais deren Ziel es ist, die Gäste von früh bis spät zu verwöhnen.

94


3x Project Management Michaeler & Partner VIELEN DANK für Ihr Vertrauen! THANK YOU for your confidence!

Extending the special.

For the third time, the Gufler family has realised the renovation and new construction of the traditional Hotel Ansitz Plantitscherhof together with Michaeler & Partner. A pearl in Maia Alta with the aim of spoiling guests from morning to evening.

D

em besonderen und speziellen Flair des Hotels gerecht zu werden war auch in dieser Bauphase wieder eine Verpflichtung und Herausforderung für Bauherren und Planer. Die Errichtung eines exklusiven Zimmertraktes sowie die Einbettung einer neuen Beautyabteilung sowie Saunawelt in das bereits bestehende Ensemble war die Aufgabe, die durch behutsame Eingriffe realisiert werden sollte. Die Lage des Hotels im Villenviertel von Obermais in Meran ist an anspruchsvollem Ambiente kaum zu übertreffen und der Ausblick über die Dächer des pittoresken Meran die Inspiration für die Umsetzung dieser Idee. Ausgehend von diesem Grundgedanken entstand in Zusammenarbeit zwischen der Familie Gufler, Dominik Rieder von Baukraft, Edi Donola von Oltremodo und Michaeler & Partner eine gemeinsame Idee.

M

eeting the requirements of the very special flair of the hotel was a priority and a challenge for the owner and the planners also during this construction phase. The construction of an exclusive room tract and embedding the new beauty department and the sauna area into the existing building ensemble was a task that had to be realised with careful methods. The location of the hotel in the villa quarter of Maia Alta in Merano can hardly be surpassed with regard to the demanding ambience, and the view over the roofs of the picturesque town of Merano provide the inspiration for realising this idea. Based on this thought, a common idea was born in cooperation between the Gufler Family, Dominik Rieder from Baukraft, Edi Donola from Oltremodo and Michaeler & Partner.

Hotelbau Journal 01/2013

95


report

Hotel Ansitz PLANTITSCHERHOF

03

Edle Materialien und Farben. Platz, Licht und ein wunderschöner Süd-Blick in den Panoramasuiten. Noble materials and colours. Space, light and a wonderful southern view from the Panorama Suites.

96

6 neue Panoramasuiten.

6 new Panorama Suites.

Der neue Zimmertrakt befindet sich im dritten Obergeschoss und wurde dem Verlauf des bestehenden Gebäudes folgend nach Süden ausgerichtet. Hier befinden sich jetzt sechs Panoramasuiten. Die Böden sind aus edlem Eichenholz, die Innentüren und die Möblierung aus gebürstetem weiß lackiertem Lärchenholz. Die weiße Farbe in Kombination mit der strukturierten Oberfläche des Holzes verleiht den Möbeln eine zeitlose Eleganz, der Kontrast zur Eiche des Bodens bietet ein Bild der Großzügigkeit. Eine Oberlichte ver-

The new room tract is located on the third floor and was constructed along the lines of the existing buildung towards the south. The tract houses six new Panorama Suites. The floors are made of noble oak wood, the doors and the furniture of brushed white larch wood. The white colour in combination with the structured wood surface provides the furniture with a timeless elegance, the contrast to the oak floor makes the rooms seem even more spacious. A skylight makes an optic connection between


bindet optisch die Bäder mit den Zimmern, Waschtischmöbel aus hochglanzlackiertem, weißem Holz überzeugen, die Fliesen wirken als metallisch silberner Kontrast dazu elegant und geben den Bädern einen besonderen Flair. Die nach Süden ausgerichteten Betten ermöglichen einen wunderbar weiten Blick durch die gläsernen Balkone auf die Berge oberhalb Merans. Die Einfachheit der Gestaltung gepaart mit hochwertigen Materialien verleiht den Suiten die Großzügigkeit, die sich ein Gast vom Hotel Ansitz Plantitscherhof erwartet.

the bathroom and the bedroom, the white gloss-finish wooden sinks are convincing, the tiles seem elegant with a metallic silver contrast, and provide the bathrooms with special flair. The south-facing beds offer a wonderful view through the glass balconies of the mountains above Merano. The simplicity of the design combined with the high-quality materials make the suites very spacious, and offer exactly what guests at Hotel Ansitz Plantitscherhof expect.

01

Hotelbau Journal 02/2012 01/2013

97


report

Hotel Ansitz PLANTITSCHERHOF

PARTNER AM BAU Projekt/Project Hotel Ansitz Plantitschterhof 44 Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com 44 Architektur / Architecture Baukraft Tel. +39 0472 200 162 www.baukraft.it 44 Textilien & Interior Design Fabrics & Interior design Oltremodo www.oltremodo.it Tel. +39 0472 252 292 44 Holzböden & Teppiche Wooden floors & carpets Simonazzi Johann OHG Tel. +39 0471 726 006 www.boeden-simonazzi.com 44 Fliesenlegearbeiten Tiler works Baucenter OHG Tel. +39 0471 531 800 www.baucenter.it 44 Fenster / Windows Heiss Fensterbau GmbH Tel. +39 0471 623 038 www.heissfenster.com

construction partner

98

Lichtdurchflutete Räumlichkeiten.

Light-flooded rooms.

Als Highlight wurde auf dem darunter liegenden angebauten Geschoss ein neuer Bewegungsraum errichtet der großzügig verglast direkt auf die Sonnenterrasse führt und für Yogaübungen sowie sonstige gemeinsame meditative Stunden genutzt werden kann. Der Raum eignet sich auch optimal für Veranstaltungen wie Terrassenempfänge und Aperitifs. Dieser gesamte Baukörper wurde in Holzbauweise errichtet und gliedert sich nahtlos an die bestehende Struktur – ein weiteres Schmuckkästchen der Hotelanlage.

As a highlight, a new exercise room with spacious glass fronts and direct access to the sun terrace for Yoga exercises or meditation classes was realised on the lower floor. The room is also ideal for events like receptions on the terrace and aperitifs. The entire building was realised in wood and is seamlessly integrated with the existing structure – a new highlight for the hotel facility.


STECKBRIEF 01 Ansitz Plantitscherhof Meran, Südtirol (IT) 44 Neubau 6 Panoramasuiten 44 Umbau 6 Bestandszimmer 44 Neubau Saunabereich 44 Neubau Beauty- und Treatmentbereich 44 Neubau Bewegungsraum/Seminarraum

profile Ansitz Plantitscherhof Merano, South Tyrol (IT) 44 New construction of 6 Panorama Suites 44 Renovation of 6 guest rooms 44 New construction sauna area 44 New construction beauty and treatment area 44 New construction exercise room/ seminar room

01 Der neue Bewegungsraum mit großer Fensterfront für meditative Stunden und Veranstaltungen. 01 The new exercise room with a large window front for meditative moments and events.

Hotelbau Journal 01/2013

99


report

Hotel Ansitz PLANTITSCHERHOF

03

100

Golden SPA – die Einzigartigkeit zur Vollendung gebracht.

Golden SPA – uniqueness fulfilled.

Das Prunkstück dieser Umbauphase befindet sich im Untergeschoss. Die neue Golden SPA umfasst diverse Räumlichkeiten für Anwendungen, eine Private SPA, eine goldene Rezeption sowie eine komplett neue Saunalandschaft mit einer großzügigen finnischen Sauna, einem Dampfbad, den Wasserduschen, einem Tauchbecken und einem luftigen Ruheraum. Sie rundet somit das Angebot des Ansitz Plantitscherhof ab und erfüllt jeglichen Wunsch eines Wellnessgastes. Im Erdgeschoss wurde ein neuer eleganter Ruhebereich zum Hallenschwimmbad geschaffen. Luftig und elegant ruht man auf weichen Betten in diesen wohltuenden Räumen der Stille. Edle Eichenhölzer am Boden, unaufdringliche indirekte Beleuchtungen und stilvoll integrierte Designerleuchten runden das Bild dieser Oase ab.

The jewel of this construction phase is located on the underground level. The new Golden SPA features several treatment rooms, a Private SPA, a golden reception, and a completely new sauna area with a spacious Finnish sauna, a steam room, water showers, a diving basin and a light-flooded relaxation room. Hence, this area rounds off the offer of Ansitz Plantitscherhof and fulfils the wish of every wellness guest. A new elegant relaxation room adjacent to the indoor pool was realised on the ground floor. Guests can relax on the soft beds in these cosy and quiet rooms. Noble oak wood floors, indirect lighting and stylish integrated design lights round off this oasis.


technikspiegel Ansitz Plantitscherhof Auftraggeber: Ansitz Plantitscherhof 44 Architektur: Büro Baukraft 44 Interior Design: Büro Baukraft, Oltremodo 44 Bauzeit: Januar bis Februar 2012 44 Klassifizierung: 4 Sterne Superior 44 Besonderheit: Golden SPA Die Leistungen von Michaeler & Partner

Project Management: Dott. Arnold Harrasser Dott. Klaus Breitenberger

technical data

Die Golden SPA mit dem neuen Saunabereich wird den Ansprüchen der Wellnessgäste gerecht. The Golden SPA with the new sauna area meets the demands of wellness guests.

Ansitz Plantitscherhof Customer: Ansitz Plantitscherhof 44 Architecture: Büro Baukraft 44 Interior Design: Büro Baukraft, Oltremodo 44 Construction time: January to February 2012 44 Classification: 4-star Superior 44 Specialities: Golden SPA Services Michaeler & Partner

Project Management: Dott. Arnold Harrasser Dott. Klaus Breitenberger

Lieferung & Montage der Holzfenster

FENSTER

... inspired by nature I- 39058 S a r nt he i n(BZ) Tel. +39 0471 623 038

N i eder wan g en 2 4 www.heissfenster.com

Hotelbau Journal 01/2013

101


report

Hotel Ansitz PLANTITSCHERHOF

Elegant und unverwechselbar. Die Ankunft an der neuen Beautyrezeption ist das spektakuläre Highlight, ein Korpus mit echtem Blattgold empfängt hier die Gäste und zieht sie in die magische Welt der Golden SPA. Die Kombination aus edlem Wengeholz, die Böden aus hochwertigem sandbeigem Stein und die Möbel aus hochglanzlackiertem weißem Holz verleihen den Räumlichkeiten Eleganz und Unverwechselbarkeit. Die neue Private SPA mit ihrer Anwendungstrilogie lässt den Alltag vergessen, in der Außenwhirlwanne können die Gäste herrlich entspannen. Die Thematisierung der Metalle Silber, Bronze und Gold

spiegelt sich in den einzelnen Räumlichkeiten wieder und verleiht jedem einzelnen Bereich sein spezielles Flair. Die Auswahl der Oberflächen ist dem Ambiente angemessen und lädt zum Berühren ein. Der metallische Glanz der Fliesenoberflächen, die in Gold glänzenden Waschtische, die zurückhaltenden Wandfarben und das edle Weiß der Einrichtung präsentieren sich zeitlos und doch einzigartig. Die Planung nach Feng Shui ist wahrlich spürbar. Nach diesem erfolgreichem Umbau und der gelungenen Erweiterung ist ein harmonisches Ganzes entstanden, das Ziel der Fortsetzung des Besonderen wurde erreicht.

01 Die goldene Beauty Rezeption ist das Highlight des neuen Wellnessbereiches. 01 The golden Beauty Reception provides the highlight of the new wellness area.

01

102


Elegant and unmistakable. Arriving at the new Beauty Reception, there‘s a spectacular highlight, a corpus with true gold leaf awaits guests on their way to the magic world of the Golden SPA. The combination of noble Wenge wood, floors from high-quality sand stone, and furniture from gloss-finish white wood make these rooms elegant and unique. The new Private SPA with a trilogy of treatments is ideal to leave the hustle and bustle of everyday life behind and the outdoor Jacuzzi is ideal for complete relaxation. The OM_Inserzione 18,5x6,5.pdf

1

25/01/13

use of the metals silver, bronze and gold is mirrored in the single rooms and provides all single areas with a special flair. The choice of surfaces is tuned to the ambience. The metallic shine of the tile surface, the golden sinks, the discreet wall colours, and the noble white furniture are timeless and unique. The Feng Shui planning can be felt in all areas. A harmonic overall picture was the result of this successful reconstruction and extension, and the aim of realising another special hotel area has been met.

15.36

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Hotelbau Journal 01/2013

103


TOPIC

Kurt Leiter Webmarketing Michaeler & Partner, Vahrn/Varna

Totgeglaubte leben länger oder der Newsletterversand als Königsklasse der Kundenbindung. E-Mails und Newsletteraktionen gehören zu Recht zur Königsklasse der Kundenbindung. Die interessierten Abonnenten der Newsletter geben ein sehr deutliches Signal ab: sie möchten Informationen über ein bestimmtes Unternehmen erhalten.

Trotz alledem verschenken viele Hotels und Betriebe bestehendes Potenzial durch schlechte und ungepflegte Datensätze, unprofessionelle Analyse der Inhalte und nicht ansprechende Grafik der Newsletter. Mit der enormen Flut an Informationen, welche täglich auf den Internetuser einbrechen, ist es notwendig, dem Abonnenten des Newsletters relevante Inhalte und einen echten Mehrwert zu vermitteln, damit dieser den Newsletter regelmäßig und gerne öffnet, ihn liest und eingefügte Angebote auch annimmt. Um dieses in der Theorie einfache Ziel zu erreichen, müssen Unternehmer wissen, welche Themen, Produkte und Angebote für deren Empfänger relevant sind. Hierfür ist es notwendig, dass die Verteilerlisten mit qualifizierten und gepflegten, auf die Zielgruppe zugeschnittenen Inhalten, bedient werden.

sein, Ihre Newsletter-Abonnenten an Sie zu binden und hohe Klick- und Conversionraten zu erzielen. Neugierig? Eine E-Mail genügt - wir beraten Sie gerne bei der Erstellung Ihres professionellen Newsletters und helfen Ihnen beim Aufbau, bei der Auswertung und Optimierung. Vergessen Sie nicht: der Newsletter an Ihre Tipps & Tricks: Machen Sie Ihren Newsletter außergewöhnlich, Gästedatenbank ist jeder Zeit umsetzbar, ist spielen Sie mit den Versandterminen, schauen kostenlos und immer noch eines der besten Sie auf die vorherrschende Wetterlage beim Kundenbindungstools, das Sie zur Hand haben. Versand und setzen Sie sich sinnvolle Ziele für die Themen in Ihrem Newsletter. Setzen Haben Sie sich bereits für den Newsletter Sie auf Neuigkeiten, Sonderangebote und von Michaeler & Partner angemeldet? ansprechende Bilder und es wird ein Leichtes www.michaeler-partner.com

104


Dead-believed live longer or newsletter mailings as a flagship for customer loyalty. E-mails and newsletter mailings really are a flagship of customer loyalty. The interested newsletter subscribers are very clear about what they want: they want to receive information about a certain company.

scriber lists have to include qualified and well maintained data with contents tailored to the target group. Tips & tricks: Make your newsletter extraordinary, experiment with mailing periods, also consider the weather conditions when sending the newsletter, and set yourself sensible goals for the topics of your newsletter. Focus on news, special offers and appealing pictures, and it will be easy to make your newsletter subscriber remain loyal customers and to achieve high click and conversion rates. Curious? All it needs is an e-mail. We will be happy to support you in designing a professional newsletter, in the layout, the evaluation and optimisation of your newsletters. Don‘t forget: a newsletter to the guests in your database can be done at any time, is free, and one of the best customer loyalty tools you have at hand.

Despite this fact, many hotels and companies lose out on existing potential because of bad data records, unprofessional analysis of content, and non-appealing graphics of the newsletter. Because a huge amount of information reaches internet users every day, it is important to provide newsletter subscribers with relevant content and real added value, so the customer opens the newsletter on a regular basis, reads it and accepts the offers. In order Have you already subscribed to the to achieve this goal, which is so simple in newsletter of Michaeler & Partner? theory, business owners need to know which www.michaeler-partner.com themes, products and offers are relevant for their subscribers. For this reason, the sub-

Hotelbau Journal 01/2013

105


topic

Gemeinsam großes schaffen ... Realising something great together ... Wir entwickeln und betreuen seit Jahren touristische Projekte jeder Größenordnung, vom kleinen Hotel bis zum gesamten Resort. Eine Auswahl unserer laufenden Projekte im Bereich Project Management für Sie zusammengefasst. We have been developing and supervising touristic projects of all sizes, from small hotels to entire resorts, for many years. Here an overview of some of our current projects in the area of Project Management.

SÜDTIROL/SOUTH TYROL

Hotel Weisses Kreuz – Burgeis/Burusio (I) Strategische Neuausrichtung durch Erweiterung und Neupositionierung als Romantik & Genießerhotel. Durch den Ankauf eines Stadels wird das Hotel um 8 Zimmer und Suiten, einen Wellnessbereich sowie eine neue Lobby, Bar- und Restaurantbereich erweitert. Das Konzept wird durch stilvolle Suiten im denkmalgeschützten Ansitz Löwe ergänzt. New strategic orientation and expansion and new positioning as a Romance & Gourmet Hotel. By purchasing a barn, the hotel could be extended by 8 rooms and suites, a wellness area, a new lobby, as well as a bar and restaurant area. The stylish suites in the historical Löwe manor contribute to the concept. >>www.weisseskreuz.it

Hotel Waldhof – Percha/Perca (I) Das Hotel Waldhof in Percha besticht durch die familiäre Atmosphäre gepaart mit einer zeitlosen Architektur. Lediglich der mittlerweile in die Jahre gekommene Zimmertrakt stellt noch einen erkennbaren Kontrast zum neuen Haupthaus dar. Mit den heurigen Umbauarbeiten wird dieser modernisiert und präsentiert sich ab Juli 2013 neu. Hotel Waldhof in Perca is characterised by a familiar atmosphere and timeless architecture. Only the existing room tract still provides a contrast to the new main building. This year, the room tract will also be modernised and shine in new glamour from July 2013. >>www.waldhof.bz.it

106


SÜDTIROL/SOUTH TYROL

Hotel Kronblick – Kiens/Chienes (I) Nach mehreren erfolgreichen Erweiterungen steht im heurigen Jahr einiges an: Zwischen April und Juli 2013 entstehen ein großzügiger Innen- und Außenpool, Ruhe-und Entspannungsbereiche, ein neuer Saunabereich und vieles mehr. Gespannt blicken wir gemeinsam in die anstehende Sommersaison und auf die Reaktionen der noch gespannteren Gäste. After several successful expansions, some new works are also planned for this year: between April and July 2013, a spacious indoor and outdoor pool, relaxation areas, a new sauna area, and much more will be realised. We are all looking forward to the coming summer season and the reactions of the guests. >>www.kronblick.com

Hotel Alpenblick – Sexten/Sesto (I) Ziel ist der Sprung von den 4 Sternen auf die 4 Sterne Superior. Es werden 12 bestehende Zimmer erweitert, zwei zusätzliche Luis Trenker Suiten und ein Ruheraum im Wellnessbereich werden realisiert. Der Ausbau des Eingangsbereiches beinhaltet den Zubau der neuen Rezeption, die Verbindung zur Bar und den Umbau der Hotelhalle. The goal is to convert the 4-star hotel into a 4-star Superior hotel. Twelve of the existing rooms will be expanded, two additional Luis Trenker Suites, and a relaxation room in the wellness area will be realised. A new reception, a connection to the bar, and the renovation of the hotel lobby are planned in the entry area. >>www.alpenblick.it

Falkensteiner Hotel Jesolo (I) In Jesolo Lido, dem traditionsreichen Ferienort an der italienischen Adria, wird eine Positionierung angestrebt, die es in dieser Weise in der Region noch nicht gibt. Die Begriffe “Leisure, Wellness & SPA” geben den Charakter des 4 Sterne S Hauses wider, das ganzjährig geöffnet sein wird und eine einzigartige Verbindung aus Wellness, Freizeit und Business anstrebt. In Jesolo Lido, the famous holiday destination on the Italian Adriatic coast, a positioning, which can‘t be found in this way in the region yet, is to be achieved. The terms „Leisure, Wellness & SPA“ represent the character of the 4-star S hotel, which will be open all year and strives to achieve a unique combination of wellness, leisure and business. >>www.jesolo.falkensteiner.com

Hotelbau Journal 01/2013

107


topic

Gemeinsam großes schaffen ... Realising something great together ... Wir entwickeln und betreuen seit Jahren touristische Projekte jeder Größenordnung, vom kleinen Hotel bis zum gesamten Resort. Eine Auswahl unserer laufenden Projekte im Bereich Project Management für Sie zusammengefasst. We have been developing and supervising touristic projects of all sizes, from small hotels to entire resorts, for many years. Here an overview of some of our current projects in the area of Project Management.

ÖSTERREICH/AUSTRIA

Alpenresort Schwarz – Mieming (A) Auf ca. 900 m² entstehen im Alpenresort Schwarz die neuen Kinderwasserwelten. Auf zwei Geschossen werden eine Rutschenanlage, Indoorpools mit Babyaußenpool, Liegeflächen und Liegeterrasse realisiert. Passend dazu wird eine Familiensauna und Duschattraktionen verwirklicht. 19 bestehende Zimmer wurden bereits zu Luxussuiten umgebaut. A new pool area for children will be realised across approx. 900 m² in the Alpenresort Schwarz. A slide, indoor pools with baby outdoor pool, lie-down areas and a sun lawn terrace are planned on two levels. A family sauna and shower attractions are another novelty. 19 of the existing rooms have already been converted to luxury suites. >>www.schwarz.at

Falkensteiner Schlosshotel Velden (A) nun das Spa-Angebot im Schlosshotel erweitert und der Zielgruppe angepasst. Ein neuer Saunabereich mit einer großen Außensauna und einigen Ruheräumen bietet dem Gast mehr Privatsphäre. Ein zusätzliches Angebot wird mit dem großzügigen Außenpool realisiert. After renovation of the bar in 2012, the Spa offer in the Schlosshotel will been expanded and tailored to the target group during this year‘s renovation. A new sauna area with a large outdoor sauna and some relaxation rooms offer more privacy for guests. The large outdoor pool provides an additional offer. >>www.schlossvelden.falkensteiner.com

108


ÖSTERREICH/AUSTRIA

Falkensteiner Hotel Wien Margareten – Vienna (A) Am Margaretengürtel in Wien 5. Bezirk entsteht ein neues 4 Sterne Superior Falkensteiner Hotel. 195 Doppelzimmer und Suiten, ein Restaurant mit ca. 140 Sitzplätzen, ein großzügiger Meetingbereich mit ca. 240 Sitzplätzen, eine City SPA im Dachgeschoss mit Blick über Wien und eine Tiefgarage sind grob die Facts des Projektes. A new 4-star Superior Falkensteiner Hotel is to be realised in the 5th district of Vienna at Margaretengürtel. 195 double rooms and suites, a restaurant with approx. 140 seats, a spacious meeting area with approx. 240 seats, a City SPA on the attic floor with a view over Vienna, and an underground car park are the rough outlines of this project. >>www.margareten.falkensteiner.com

Preisliste / Price list HOTELBaujournal

Auflage/Circulation: 17.000 Stück/copies Druck/Print: Kunstdruck/art print 4c Format: 210 x 297 mm Erscheinung/Publications: einmal oder zweimal jährlich/once or twice a year Sprachen/Languages: zweisprachig/bilingual (DE/EN)

4th cover 210 x 297 mm 1/1 page 2,900 e

2nd or 3rd cover 210 x 297 mm 1/1 page 2,700 e

Format 1 210 x 297 mm 1/1 page 2,300 e

Format 2 185 x 117 mm 1/2 page horizontal 1,200 e

Format 3 110 x 240 mm 1/2 page vertical 1,200 e

Format 4 185 x 65 mm

Format 5 50 x 50 mm

900 e

400 e

Produktvorstellung in der Rubrik „Schaufenster“/Product presentation in “showcase” 60 Worte mit Bild/60 words with picture:

500 e

(Text und Bild werden vom Kunden geliefert/Text and picture provided by the customer)

Bei Buchung der Seiten U2/U3/U4 erhalten Sie die Produktvorstellung in der Rubrik Schaufenster nach Verfügbarkeit kostenlos dazu. If you book the pages 2nd, 3rd or 4th cover you receive a product presentation in the “showcase” free of charge (depending on availability).

Hotelbau Journal 01/2013

109


schaufenster Showcase

JORDAN TEPPICHE – Handgewebt aus Wolle!

Warme Sitzauflagen sind kein Luxus! Die strapazierfähigen JORDANBankauflagen gibt es in vielen Farben und in jedem Maß, sie werden einfach mit Gummizug befestigt, lassen sich schnell abnehmen und leicht waschen. Überzeugen Sie sich von der warmen Qualität, die bei jeder Temperatur ein angenehmes Sitzgefühl vermittelt. JORDANBankauflagen sind bestens geeignet für Bergrestaurants, Schihütten, Almhütten und für den Privatbereich: sehr strapazierfähig, jede Größe und Farbe, Wunschmaß ohne Aufpreis, pflegeleicht und langlebig, beidseitig verwendbar, leicht waschbar, Natur pur. Bestens geeignet für Hotels und Gastronomie! >> www.jordan-teppiche.at

JORDAN CARPETS – Hand-woven wool carpets!

Warm seat cushions are not a luxury! The hard-wearing JORDAN bench cushions are available in many colours and in any dimension. They are fixed with an elastic band, can be removed quickly and are easy to wash. Try and find out for yourself the warmth and quality of these cushions, which ensure a pleasant seating comfort at any temperature. JORDAN bench cushions are ideal for the use in mountain restaurants, ski and alpine huts as well as for the private use: extremely hard-wearing, available in many sizes and colours, special dimensions at no extra cost, durable and easy to clean, usable on both sides, easily washable, pure nature. Ideal for hotels and gastronomy! >> www.jordan-teppiche.at

TRS Serbien erfolgreiche Implementierung von IP-Telefonie! Eine Niederlassung des zweitgrößten IT-Anbieters in Frankreich, der TR Services Group, kann eine breite Referenzpalette im Hotelgewerbe, im Banken- und Industriesektor sowie auf Regierungs- und Institutionsebene vorweisen. Zu den Top-Anbietern zählen Alcatel-Lucent, Eona, Protel, Ruckus, Aruba und weitere. Mit Stolz verkündet TRS Serbien die erfolgreiche Implementierung von IP-Telefonie, IP-Networking, WIFI und Hotel-Überwachungslösungen im Falkensteiner Hotel Belgrad! >> www.trservices.fr

TRS Serbia successful implementation of IP telephony! as branch of the 2nd largest IT integrator in France – TR Services Group, has huge reference base in hospitality, bank, industry, government and institutional sector. Top vendors represented are Alcatel-Lucent, Eona, Protel, Ruckus, Aruba, etc. TRS Serbia is proud to announce successful implementation of IP telephony, IP networking, WiFi and hospitality IPTV solution in Falkensteiner Belgrade hotel! >> www.trservices.fr

110

marat consulting company Raum – Funktion – Perfektion! Mit Flexibilität zu individuellen Raumkonzepten. Büros und Konferenzräume sind immer mehr auf eine effektive Raumnutzung angewiesen. Entsprechend haben sich auch die Anforderungen an die moderne Innenarchitektur entwickelt. Gefragt sind intelligente Funktionen, die eine flexible und gleichzeitig offene, klare Raumgestaltung ermöglichen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an hochwertigen und technisch ausgereiften Produkten: Mobile Trennwände von DORMA-Hüppe um Ihre unterschiedlichen Raumnutzungsideen so schnell wie noch nie zu realisieren. SVOBODA Seminar- und Büroraumausstattungen, mit Bekenntnis zur höchsten Qualität. Ganzheitliche Lösungen für Sanitärräume, mit hochwertigen Produkten, die jedem Designanspruch gerecht werden. Fazit: kundenspezifische Maßarbeit von der Planung bis zur Montage. >> www.marat-cc.at

marat consulting company Room – Function – Perfection! With flexibility to individual room concepts. More and more, a major importance of offices and conference rooms is its efficient use. Hence, also the requirements of modern interior architecture have changed. What is needed are intelligent functions, which allow for a flexible, yet open and clear room design. We offer a selection of high-quality products with state-of-the art techniques. Mobile partition walls by DORMA-Hüppe, so you can realise different room requirements faster than ever before. SVO BODA seminar and office furnishings of the highest quality. Integral solutions for sanitary facilities with high-quality products that meet any design requirement. Conclusion: tailor-made solutions from planning to realisation. >> www.marat-cc.at


Dialock –

Das elektronische Schließsystem von Häfele! Das Dialock Schließsystem ist die moderne Zutrittslösung für Hotels & Resorts und bewährt sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit, einfache Handhabung und Komfort für die Gäste. Mit der breiten Palette an Dialock Produkten lassen sich viele Anforderungen lösen. Mit Dialock bekommt der Gast z.B. Zutritt zum Hotelzimmer, dem Wellnessbereich und Umkleideschränken, dem Skidepot oder zur Skipiste. Alles funktioniert mit seinem elektronischen Hotelzimmerschlüssel, der Dialock KeyCard. >> www.haefele.at

Dialock –

The Electronic Locking System of Häfele!

Carpet Competence –

individuell und innovativ in Design und Qualität

The Dialock locking system is a modern access control solution for hotels and any kind of accommodations, proven in the preserve in security, reliably, easiness of use and comfort for the guests. With the wide range of products, Dialock covers many requirements. Access to hotel room, wellness area, lockers, ski depot or ski lift is possible with one hotel room key, the Dialock KeyCard. >> www.haefele.at

Von der Designentwicklung bis zur Produktion ist Carpet Competence der optimale Partner in allen Teppichfragen. Ob Architekt, Objekt-Errichter oder Bauherr – die Teppichprofis liefern kreative Gesamtkonzepte. Mit eigenem Designstudio und verlässlicher Produktion für Hotelprojekte, Casinos oder Büros. Carpet Compentence vereint traditionelle Webweisen mit neuen Technologien. International und individuell im Design, langlebig in der Qualität und komfortabel im Gebrauch. Auch die Falkensteiner-Hotelgruppe setzt auf die bewährte Teppich-Partnerschaft mit Carpet Competence. >>www.carpet-competence.at

Carpet Competence –

unique and innovative design and quality Carpet Competence is the ideal partner for all carpet matters from design development to production. Whether you are the architect, the object constructor or the building owner, the carpet professionals deliver creative overall concepts. In-house design studio and reliable production for hotels, casinos or office buildings. Carpet Competence combines traditional weaving techniques with new technologies. International and unique design, long-lasting quality and comfortable use. The Falkensteiner Hotel Group also relies on the renowned carpet partnership with Carpet Competence. >>www.carpet-competence.at

HOFER FLIESEN & BÖDEN – Die Kombination aller Oberflächen: Kunstharz, Fliesen, Naturstein oder Holz.

>> www.hofer.it

HOFER FLIESEN & BÖDEN – There is plenty of choice: from traditional timber to natural stone, ceramic tiles or >> www.hofer.it resin floors.

Hotelbau Journal 01/2013

111


AUSWAHL PROJEKTE ÖSTERREICH

Text ??

FALKENS TEINER HOTEL SCHLADMING

Die Verbindung aller Oberflächen erinnert an Magie. Oder an HOFER.

STANGLWIRT GOING AM WILDEN KAISER

praderCo*

ALPENRESORT SCHWAR Z MIEMING

IHR PARTNER FÜR ALLE OBERFL ÄCHEN IL VOSTRO PARTNER PER TUT TE LE SUPERFICIE

Wir verbinden Holz und Naturstein, Fliesen, Feinsteinzeug, Teppich und einzigartigen Kunstharz zu traumhaften Oberflächen, zu Schwimmbädern und unvergleichlichen Wellnesszonen. Ergänzend bietet HOFER PROFI SERVICE fachgerechte Behandlungen und hochwertige Pflegeprodukte. Rufen Sie uns an, wenn Sie für Ihr Haus magische Ergebnisse wünschen. ITALIEN, SÜDTIROL: WAIDBRUCK + BOZEN T +39 0471 654 148. SHOWROOM MO.–FR. 8–12, 14–18. SA. 8–12. INFO@HOFER.IT WWW.HOFER.IT FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING 12.000 qm Holz-, Fliesen- und NatursteinOberflächen, Holztreppen & Wellnessbereich

112

ALPENRESORT SCHWARZ, MIEMING Ausführung aller Böden sowie Wellness und Pools

STANGLWIRT, GOING AM WILDEN KAISER 25-Meter-Sportbecken und neues Sole-Becken


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.