RIESIG - Das RIESEN-Magazin, Ausgabe 13, Saison 2019/2020

Page 1

RIESIG SAISON 19 | 20

AUSGABE FÃœR DAS EASYCREDIT BBL FINAL-TURNIER 2020

13


Vorwort /// John Patrick Sehr geehrte Damen und Herren, liebe RIESEN-Fans, hinter uns liegen herausfordernde und anstregende Wochen. Das Corona-Virus hat unsere Gesellschaft, unsere Stadt und unser Team vor eine Belastungsprobe gestellt die wir, so denke ich, gemeinsam bisher sehr gut gemeistert haben.

und im Spielbetrieb kontinuierlich verbessert. Auch jetzt möchten wir dies, trotz einiger personeller Umstellungen wieder schaffen. Letztendlich ist es quasi eine komplett neue Spielzeit, bei welcher wir uns mit den besten Teams Deutschlands messen werden.

Umso mehr freut es mich nun, dass der Basketball zurückkehrt und der Spielbetrieb in der easyCredit BBL wieder aufgenommen werden kann. Wir sind heiß darauf wieder loszulegen. Im Anschluss an eine erfolgreiche Hauptrunde und eine bis zum Abbruch sehr erfolgreiche Spielzeit blicken wir sehr optimistisch in Richtung dieses besonderen Final-Turniers.

Wir nehmen diese Herausforderung, diese Challenge gerne als einer der Außenseiter an! Wir möchten das Turnier erfolgreich gestalten und uns für die Playoffs qualifizieren - und dann schauen, was in diesem Format möglich ist.

Mit einer nahezu komplett neuen Mannschaft haben wir in den vergangenen Monaten von unserer sehr guten Team-Chemie profitiert und uns durch unsere harte Arbeit auf und neben dem Parkett in Trainingseinheiten

John Patrick Headcoach MHP RIESEN Ludwigsburg

E W

E AR

! K C BA

Weitere Infos unter www.mhp-riesen-ludwigsburg.de 07.06.20 vs. RASTA Vechta

11.06.20 vs. Brose Bamberg

09.06.20 vs. FRAPORT SKYLINERS

15.06.20 vs. ALBA BERLIN


EXZELLENTE TEAMPLAYER.

Als Teil des MHP RIESEN Teams und gleichzeitig größter Fan freuen wir uns gemeinsam mit allen Basketballfans über die Fortführung der BBL-Saison. Unsere gemeinsame Erfolgsformel: Exzellente Teamplayer. Denn genauso wie in der Beratung ist auch im Sport ein exzellentes Teamplaying die Basis für den Erfolg. Mehr über ein RIESEN Team unter www.mhp.com


BASKETBALL I

Im Anschluss an die virusbedingte Zwangspause nimmt die easyCredit Basketball Bundesliga an diesem Wochenende als erste europäische Basketball-Liga wieder den Spielbetrieb auf. Während der vorzeitige Abbruch drastisch, wenn auch unausweichlich, daherkam, blicken die Beteiligten nun voller Vorfreude auf die Rückkehr der wesentlichen Inhalte: Spiel, Spaß und Spannung werden sich ab Anfang Juni wieder gen Maximum entwickeln. Der Inhalt des Final-Turniers 2020, welches mit einem abgeänderten Turnierund Playoff-Modus das Ende der Saison 2019/2020 markieren wird, ist wie auch beim originalen Überraschungsei mit Sicherheit ein Garant für große Freude(n). Denn die zehn Teilnehmenden Klubs – neben Ludwigsburg sind dies München, Crailsheim, Berlin, Oldenburg, Vechta, Bamberg, Göttingen, Ulm und Frankfurt – haben sich wochenlang akribisch auf die besondere Situation vorbereitet. Die Teams wurden medizinisch regelmäßig durchgecheckt, Spiel-Konzepte ausgearbeitet und der Fokus geschärft. Die Lust wieder loszulegen ist immens. Die aus schwäbischer Sicht bis dato herausragend verlaufene Spielzeit soll in den kommenden drei Wochen veredelt werden. „Wir haben eine sehr ausgeglichene, gute und spannende Gruppe, in welcher mit Berlin zudem mein Top-Favorit auf den Titel antritt“, lautet die Analyse von Headcoach John Patrick. Unterdessen gibt es im schwäbischen Aufgebot einige Neuerungen: Mit Zamal Nixon (kam aus Heidelberg), Teyvon Meyers (Gießen) und Jacob Patrick (eigene Jugend) rück(t)en drei Spieler

erstmals ins RIESEN-Aufgebot. Johannes Patrick komplettiert das Quartett der „Neuzugänge“, stand im Saisonverlauf aber bereits beim Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball im Ludwigsburger Aufgebot – als Kapitän Konga krankheitsbedingt passen musste. Da ebenjener Kapitän auch jetzt nicht zur Verfügung steht, wird Ludwigsburg beim Final-Turnier von Jonas WohlfarthBottermann und Co-Kapitän Marcos Knight angeführt. „Die Beiden sind absolute Veteranen, gehen voran, arbeiten akribisch und werden uns mit ihrer Erfahrung auch in ihrer neuen Funktion weiterhelfen“, so Patrick.

Gemeinsam mit seinen neuen und alten Kameraden macht sich Wohlfarth-Bottermann am Samstagmittag auf den Weg nach SüdOsten: Die MHP RIESEN checken am Samstagabend ins Team- und Quarantäne-Hotel, in welchem alle Klubs mit einer 22-köpfigen Delegation untergebracht sind, ein. Vor dem Check-In steht, zur bestmöglichen Akklimatisierung, noch die erste Trainingseinheit in München auf der Agenda. Rund 24 Stunden nach der Ankunft steht dann das erste von idealerweise zehn Pflichtspielen auf der Tagesordnung.


IS BA CK

AUFNAHME SPI ELBETR I EB


WIR DANKEN UNSEREN

N R E T Ä T I R A D I L O S

A

D

G

Johanna Ade, Kevin Adler, Markus Ahne,

D+S Automobile GmbH und Co. KG,

Bettenhaus Gailing e.K., Marcel Gampper,

Sandra Hönes, Yvonne Hornikel, Jerko

Allianz Generalvertretung Peter Hoegg,

Vincenzo D’Amico, Volker Dammer,

Werner Gammper, Ellen Gänsbauer,

Horvat, Tim Höstermann, Sandra Hübner,

Jumana Al-Sibai, Gerhard Albrecht,

Robert Dannecker, Rolf Danneschewski,

Dr. Frank Gasper, Martin Gasper, Martin

Wolfgang Hübner, Joachim Huftless,

Lenny Anderle, Jörg Angerbauer,

Frank Dapper, Rouven Döuble, Wilfried

Gassebner, Ansgar Gerhardt, Carolin

Jens Hug.

AOK Baden-Württemberg, Daniel Appel,

Däuble, Robin Decker, DEHRING Reisen,

Getrost, Tanja Gierich, Thomas Glaser

Uwe Appel, Caner Arduc, Art Galerie

Gabriela Dicke, Thomas Diel, Sebastian

Haustechnik, Susanne Gmelin, Goetze

I

Ludwigsburg, Ärzte am Werk.

Dietz, Gero Diezis, Dinkelacker-

KG Armaturen, Marie-Luise Goldhofer,

B

Schwabenbräu GmbH und Co. KG,

Tabea Goldschmitt, GORISCON GmbH,

Thomas Bach, Julian Bader, Uwe Baier,

Druckerei Distler GbR, Moni Ditjo-Lech,

Herby Götz, Julia Gräser, Daniel Groeger,

DMB Mieterbund Ludwigsburg, Dietmar

Fahrschule Gross, Dominik Günther,

Doll, Leonie Felicia Doll, Patrick Donner,

Fabian Guttleber, Fabian Guzek.

Dquadrat Real Estate GmbH,

H

Sascha Baier, baru Fenster und Türen, Marcel Bäßler, Michael Bäßler, Holger Bauer, Pola Bauer, Baugenossenschaft Neues Heim eG, BAUHAUS GmbH und Co. KG Schwaben, Gerlinde Baumann,

Sasa Dragojlovic, Christine Druba, Marin Druzinec, Jörg Düformantel,

Kay Habermaier, Achim Hable, Peter

Karsten Düring, Stephan Dyballa.

Hackmaier, Enver Hadzic, Birgit Hahn,

Nick Bäurle, Uwe Bechthold, Saskia

E

Oliver Hahn, Andreas Hähnel, HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH,

Beck, Pascale Becker, Ralf Becker,

Tim Eberlein, Maximilian Ebner, Ebner

Ursula Haisch, Doris Halba, Ernst Hamm,

Saskia Becker, Sabine Beham, Oliver

Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer

Hanix Media GbR, Florian Harnisch,

Bender, Frank Benzelrath, André Berries,

Steuerberater, Martin Edelmann, Elke Eh-

Emma Hartmann, Vivien Hartmann,

Better Taste GmbH, Betz und

ret, Volker Ehret, Jochen Ehrhardt, Chris

Birgit Hartnagel, Bettina Hasart,

Schlichenmaier Baupartner GmbH,

Eichhorst, Matthias Einwag, Thomas

Marvin Haseldiek, Eva Haueise, Thomas

Hänner Beyer, Hans-Ernst Beyer,

Eisele, Johanna Eisenschmid, Beate

Haueise, Martin Haug, Sophia Hausen,

Gerd Biesinger, BIODEGMA GmbH,

Elsässer, Jan Elsässer, Rolf Elsässer,

Eberhard Hausen, Katrin Hauser, Ger-

Dieter Bischoff, Angelika Blaich,

Birgit Elser, Markus Elser, Engel und

hard Häussermann, Frank Hecht, Peter

Rüdiger Blaich, Jens Blankenhorn,

Völkers Immobilienkontor Ludwigsburg

Hecht, Lei Heckel, Martina Heimann,

Markus Blaser, Tanja Blörmer, Blühendes

GmbH und Co. KG, Axel Engmann,

Torsten Heimann, Marc Heimerdinger,

Barock Gartenschau Ludwigsburg

Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH,

Ellen Heininger, Juergen Heinle, Cathe-

GmbH, Wofgang Böhm, Gabriele Bohn,

Daniel Essig, EVIATEC Systems AG,

rine Heinzelmann, Klaus Heissler, Dörte

Gustav Bohnert, Sonja Bonin, Stefan

Erich Eyth.

Hellbusch-Doll, Christian Hellwig, Rolf

Boockmeyer, Mira Boos, Bernhard

F

Hemmrich, Reimund Henning, Alexandra

Jürgen Faas, Fahrschule Safer Drive,

Thomas Hermann, Isabel Hernandez

Ralf Baumgart, Dorothee Baumgart,

Bosch, Matthias Bötcher, Olaf Boy, Dirk Brandstetter, Karim Brenner, Tanja Brett, Micha Briem, Klaus Brückner, Carsten Buch, Mathias Buchmüller, Sabrina Bunge, Karsten Burchard, Bürger GmbH und Co. KG, Timo Busch, Simone Bußmann, Bußmann Vermögensberatung, Marcel Butsch, Petra Butz.

Hans-Peter Faisst, Jürgen Fallet, Achim Fallmann, farbtex GmbH und Co. KG, Feinkost Galeria, Michael Fichtel, Andreas Filip, Gerd Fischer, Heinz-Dieter Fischer, Michael Fischer, Petra Fischer, Rebecca Fischer, Uwe Fischer, Walter

C

Flamme, Silke Flor, Lothar Forke,

Jennifer Cantz, carefactory GmbH,

Petra Frisch, Thomas Frischknecht,

Central und Union Filmtheater e.K.,

Frank Fritzenschaft, Jörg Fröscher.

Torsten Cerny, Thomas Christein, Fabian Conrad, Jens Cornelius.

Wolfgang Frey, Christian Friedrich,

Hepner, Frank Hepner, Peter Hermann, Cabrera, Toni Herr, Joachim Herter, Stephan Herzog, Ulrich Heske, Rainer Hildenbrand, Tanja Hildenbrand, Fabian Hille, Lars Hiller, Michael Hirsch, Fabian Hirth, Claudia Hladik, Markus Hladik, Constanze Hoff, Dorothee Hoff, Markus Hoff, AHG Hoffmann GmbH und Co. KG, Arim Hoffmann, Franz Hoffmann Mineralölvertrieb GmbH und Co. KG, Sebastian Höfinger, Melissa Hofmann, Bernd Holz, Eugen Holzwarth,

Sebastian Illig, IMAGESTORM GmbH.

J Wolfgang Jäger, Andre Jähnert, Thomas Jarmer, Bianca Jausch, Maik Jausch, Manfred Jocham, Tanja Jochens, Collin John, Hartmut Joop, Patrick Joos, Marc Jung.

K Andris Kalnins, Saowanee Kalnins, Florian Kaminski, Sabine Kaminski, Christine Kamps, Karawane Reisen GmbH und Co.KG, KATZ der Bäcker GmbH, Yvonne Kaufmann, Alexander Keller, Silvia Keller, Thorsten Kempermann, kickz never not ballin’ GmbH, Melanie Kiefer, Dominik Kisling, Ralf Kistenmacher, Beate Klamert, Klaus Klamert, Katrin Klappert, Anne Kläsener-Breuer, Christopher Klassen, Tatjana Klee, Die Einrichtung Kleemann KG, Roger Klemm, Ute Klemm, Eugen Klotz, Dietmar Klubach, Björn Knappek, Karl Heinz Knauß, Dr. Matthias Knecht, Dietmar Kneissler, Markus Koedel, Köhle-Hotel-Betriebs GmbH, Harald Köhler, Ina Köhler, Julian Kohler, Sven Köhler, Stephan Königer, Königsbäck GmbH, Juliana Könninger, Rudolf Kost, Marcus Koutny, Wolfgang Kowalzik, Fabian Kramer, Pia Kramer, Joerg Krause, Alexander Kraut, Susanne Kraut, Martina Krautt, Alexander Krehl, Kreissparkasse Ludwigsburg, Wolfram Kretschmar, Lukas Kreuz, Siegfried Kroker, Götz Krüger, Klaus Krüger, Thomas Krüger, Jochen Kübler, Karin Kübler, Andreas Kuczmarski, Bernd Kudler,


WIR DANKEN UNSEREN

N R E T Ä T I R A D I L O S

Rosemarie Kühm, Thomas Kühner,

Neubauer, Michael Neubauer, Waltraud

Schäfer, Simon Schäfer, Tilo Schäfer,

Urban, Reinhard Urban,

Sara Kuka, Klaus Kunath, Rolf Kuntzer,

Neubauer, New York City Dance School

Franz Schaffer, Raphael Schaffer,

URBAN PROPAGANDA Communications

Thilo Kurrle, Dietmar Kuschel,

GmbH, Damian Niedziela,

Frank Scharpf, Schenek Tiefbau GmbH,

GmbH, Urbanstaff GmbH.

KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH.

NITRIBITT GmbH, Detlev Nothnagel,

Familie Schif, Uwe Schlitter, Daniela

L

nutriogenomics GmbH.

Schmer, Denis Schmer, Heinrich Schmid

Alexander La Roche, Franziska La

O

GmbH und Co. KG, Dietmar Schmidt,

Roche, Marion La Roche, Thomas La

annik Oelmann, Wolf Ohl, Jan Ortolf,

Roche, Christoph Laber, Thomas Lachera,

Wolfram Ott und Partner GmbH,

Siegfried Schmidt, Andras Schnedarek,

Michael Lang, Gregor Langer, Jürgen

Klaus Otter, Bernd Ottmar.

Lattke, Birgit Lehmann, Oliver Lehmann,

P

Markus Lehnerer, Sabine Lempert, Beatrice Leutz, Uli Leutz, Monika Lindinger, Oliver Linke, Samuel Linke, Manfred Linsenmaier, Theresa Loevenich, Ralf Lorenz, Randy Lorenz, Dieter Lotze, Ludwigsburger Innenstadt e.V., Christina Lunkmohs, Walter Lunkmohs.

Julia Pandtle, Kristin Peller-Schmidt, Felix Peter, Michael Pfeiffer, Michael Pfisterer, Tobias Pfitzenmaier, Hans-Jürgen Pieper, Alexander Pihl, Nicole Pink, Hans Pletz, Anna Plieth, Rainer Pluschek, Jürgen Pony, Lieselotte

M

Pony-Michen, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG,

Doreen Maier, Matthias Maier, Alen

Pratschke, Dieter Priewasser, Günther

Malezic, Frank Männer, Osvin Mano-

Przyklenk, pschiklenk Design, Pudel

jlovic, Tiziano Manuzzi, Dr. Michael

Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Bernd

Marker, Wolf-Rüdiger Marx, Uwe März,

Putze.

Armin Maschke, E-Center Matkovic,

R

Till Maurer, Mauritius Marketing GmbH, Gerhard Max, Hubert Mayer, Jochen Mayer, Michael Mellahn, Jasna Menrad, Selina Menrad, Ulrich Menrad, Sebastian Menzel, Erika Merkel-Lotze, Nicole Mertens, Vanessa Meyer, Michael Meyer, MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Milan DESIGNWRITER, Mandy Milow, Gürbüz Mimir, Sabine Mimir, Andreas Misch, Frank Mohrbacher, Dagmar Mollner, Michael Moritz, MORITZ Verlags GmbH, Andreas Tavares Moutinho, Eva Müller, Gustav Müller, Peter Müller, Stefan Müller, Jürgen Mutz, Michael Mutz, Tobias Mutz, MVP Sports Compression GmbH.

N Matthias Nagel, Autohaus Nägele und Sohn GmbH, Matthias Nägele, Herbert

Nina Pörschl, PraeMedicon GbR, Daniel

Tilman Schmidt, Robert Schmidt, Andreas Schneider, Henri Schneider, Tilman Schneider, Ute Schneider, Jeanette Schneider-Wessels, Marcus Schnuk, Michael Schober, Friedrich Schoeckle, Rainer Schönamsgruber, Dominik Schönherr, Dieter Schöninger, Christian Schröck, Michael Schubring, Anita Schuhmacher, Harry Schuler, Ralf Schulz, Barbara Schumacher, Andreas Schuster, Ernst-Dieter Schütte, Gudrun Schwarz, Schweitzer-Chemie GmbH, Jochen Schweizerhof, Markus Schwinkendorf, Elke Seitz, Thomas Seybold, Lukas Siegle, Wolfgang Sobirey, Michael Somnitz, Joachim Sonnberger, Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Annette Spear, Peter Spear, Spielbank

V

Marc Veile, Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH, Vision2Print, Ulrike Vlatkovic, Hans D. Voigtmann, Volksbank Ludwigsburg eG, Michael Völpel.

W Ralf Wagenpfeil, Jürgen Wagner, Wolfgang Wagner, Michael Walter, David Walz, Jörg Weber, Pascal Weber, Ronny Weigler, David Weipert, Yara Weipert, Geli Weiß, Reinhardt Weiss, Stefan Weitzmann, Thorsten Weppert, Jacqueline Wessels, Johann Wessels, Fatmir Wettengel, Regina Wetzel, Pedro Wieczorek, Uwe Wiese, Henry Wild, Rainer Wild, Reinhard Willeke, Jonas Willuweit, Gerhard Winkler, Klaus Winkler, Auto-Winter Mathias Loos e.K., Katja Winter, Thomas Winter, Gerhard Wirth, Wohungsbau Ludwigsburg GmbH,

Christian Rank, Florian Ranger,

Stuttgart, Sportklinik Stuttgart GmbH,

Thomas Ranger, Bernd Rapp, Irmengard

Sprungbuden GmbH, Stadtkultur Stutt-

Rathfelder, Gudrun Reber, Karleugen

gart, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwes-

Reber, Kathrin Reber, Antonio Recio,

theim GmbH, Michael Stanjeck, Randolf

Michael Rehak, Sven Reichert, Beate

Steeg, Markus Steegmaier, Ingrid Stehle,

Reider, Edda Reil, Helmut Reil, Anna

Axel Steinbach, Franz Strasser, Heike

Reinhardt, Bernd Reinkenobbe, Klaus

Strigel, Mathias Struevy, Thomas Sülzle,

Z

Reiß, REM GmbH, Adrian Renner, Jochen

System 360 GmbH und Co. KG.

Cornelia Zaiser, Gunter Zaiser,

T

Alexandros Zamanis, Julian Zauner,

Tauriba investmentmakler, Joerg

Zenker, Manuela Zerck, Danjel Ziegler,

Richter GmbH, Stefan Riethmüller, Marc Ringewitz, Martina Ringewitz, Matthias Ringle, Lukas Robert, Markus Robold, Nils Roden, Uwe Röhr, Christine Rossel, Harald Rosswag, Tanja Rother, Giovanni Rucci, Marcel Ruoff, Svenja Ruprecht.

S Siegbert Sanden, Bastian Sauer, Marco Schabel, Schäfer Arbeitsbühnen GmbH und Co. KG, Bettina Schäfer, Hans-Jörg

Titze, Heike Toberer, Bernd Tolksdorf, Michael Tomaschko, Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Tourismus- und Events Ludwigsburg, Tobias Tremmel, Lars Trützschler, Hans Tscherwitschke.

U Sonja Uebers, Ursula Uhl, Gabriele

Carsten Wolf, Alexander Wolf, Björn Wolf, Pascal Wolf, Silja Wolf, Prof. Christian Wolpert, Sascha Wössner, Jasmin Wurmitzer, Württembergische und Wüstenrot AG, Julian Wurzbach.

Simon Zauner, Tom Zeltwanger, Achim Peter Ziem, Eugenia Zimmer, Annegret Zimmermann, Marc Zimmermann, Horst Zimmermann, Marina Zimmermann, Markus Zimmermann, Ralph Zimmermann, Holger Zischka.


NEW YORKER

DI E BEI DEN NEUEN


R DOPPELPA CK Gießens Topscorer verstärkt Ludwigsburg Wer in dieser Spielzeit in Ludwigsburg die Position des Point Guards bekleidet, muss - so scheit es zumindest - aus einer Großstadt kommen. Während Konstantin Konga per se kein Gehemnis um seine Berliner Herkunft macht, kommen die drei US-Amerikaner, die bis dato oder künftig „die Eins“ bekleiden, allesamt aus New York. Mehr noch: Khadeen Carrington, Teyvon Myers und Zamal Nixon stammen allesamt aus dem fünften Bezirk Brooklyn. Während Carrington in den vergangenen Monaten seine Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte, stand ihm der anderthalb Jahre ältere Myers in nichts nach: Der 25-jährige Myers, der bis zum vorzeitigen Hauptrunden-Ende für Gießen auf Korbjagd ging und dabei in 21 Spielen auf 14.0 Punkte, 3.2 Assists und 3.0 Rebounds markierte, zeichnet sich dabei vor allem durch zwei Eigenschaften aus, erläutert Headcoach John Patrick. „Teyvon ist ein ziemliches Energiebündel. Bereits in seiner Collegezeit ist er für ein defensiv-orientiertes Programm [West Virgina] aufgelaufen und hat über zwei Spielzeiten hinweg aus einer Ganzfeldpresse heraus agiert. Auch deshalb zeichnet er sich durch seinen defensiven Einsatzwillen aus“, so der 52-Jährige.

Ebenfalls ein absolutes Energiebündel, gleichwohl aber sechs Jahre älter ist Nixon. Der 31-Jährige lief in der Saison 2019/2020 bisher für die MLP Academics Heidelberg auf und kam für den ProA-Vierten auf durchschnittlich 13.7 Punkte, 4.1 Assists und 2.5 Rebounds pro Partie. In der easyCredit BBL ist der US-Amerikaner unterdessen ebenfalls kein Unbekannter. In der Spielzeit 2014/2015 schnürte Nixon für Phoenix Hagen die Sneaker. „Zamal bietet für uns eine gute Kombination. Er kennt Deutschland und die Liga und verbringt die Offseason bereits seit Jahren bei seiner Familie in München. Nicht nur in Heidelberg hat er sich als starker Spieler präsentiert“, erläutert Patrick. Da sich sowohl Meyers als auch Nixon in den vergangenen Trainingswochen voller Hingabe ins Team schmissen und alle Informationen bereitwillig aufsogen, erfolgte die Integrierung ins Team äußerst schnell. Nun sind die Beiden bereit, gemeinsam mit ihren neuen Mannschaftskollegen, die wieder aufgenommene Spielzeit mustergültig zu veredeln.


R I ESEN-Team 2019/2020

John Patrick Headcoach / USA

Josh King Assistant Coach / USA

David Gale Assistant Coach / USA

David McCray Assistant Coach / GER

Benjamin Pantoudis Athletic Coach / GER

Marco Matthes Physiotherapeut / GER

Jan Braun Physiotherapeut / GER

Tobias Volle Physiotherapeut / GER


#1 Nick Weiler-Babb Guard / USA 1.96 m / 91 kg

#3 Jaleen Smith Guard / USA 1.93 m / 93 kg

#5 Teyvon Myers Guard / USA 1.88 m / 84 kg

#8 Zamal Nixon Guard / USA 1.85 m / 82 kg

#9 Marcos Knight Guard / USA 1.88 m / 98 kg

#11 Lukas Herzog Guard / GER 1.87 m / 85 kg

#13 Radii Caisin Forward / GER 1.98 m / 94 kg

#15 Ariel Hukporti

#16 Johannes Patrick Guard / GER 1.85 m / 74 kg

#17 Jacob Patrick Guard / GER 1.93 m / 75 kg

#18 Jonas Wohlfarth-Bottermann Center / GER 2.08 m / 105 kg

#20 Thomas Wimbush Forward / USA 2.01 m / 100 kg

#27 Christian von Fintel Guard / GER 1.90 m / 98 kg

#30 Hans Brase Forward / GER 2.06 m / 104 kg

#33 Cameron Jackson Center / USA 2.03 m / 111 kg

Yannick Rohatsch Team-Manager / GER

Center / GER 2.13 m / 104 kg


V E CHTA / SPI EL 1 Die stets gut aufgelegten niedersächsischen Korbjäger von RASTA Vechta hatten auch in dieser Spielzeit allen Grund zur Freude. Denn der selbsternannte „geilste Klub der Welt“ erntete nicht nur die Früchte der Vergangenheit, sondern hat auch generell den nächsten Entwicklungsschritt genommen: Vechta ist mittlerweile ein europäisch agierender Klub, der auch in der Basketball Champions League Eindruck hinteließ und die europäische Postseason nur haarscharf verpasste. Auswirkungen dieser Leistungen auf die easyCredit BBL waren bis dato nicht zu sehen: Vechta rangierte auf Tabellenplatz sechs und hatte vor dem Hauptrunden-Abbruch alle Chancen auf die zweite Playoff-Teilnahme der Vereinsgeschichte. Der Erfolg kommt dabei nicht von ungefähr, denn die von Pedro Calles etablierte Defensiv-Philosophie sorgt noch immer für eine der besten Verteidigungsformationen der Liga und dafür, dass im vergangenen Sommer die Abgänge des Trios Bray, Hinrichs und Hollins erfolgreich abgefangen wurden - und nun in den Fällen von Vasturia, Davis und Murphy abgefangen werden. Der Klub hat, wie gewohnt, stark nachverpflichtet und ein Konzept etabliert, in dem alle Teile extMit seinen 32 Jahren ist Josh Young in Vechta der rem erfolgreich agieren werden. Wer mit Abstand älteste und erfahrenste Akteur – Vechta unterschätzt, verliert. und damit einer der Erfolgsfaktoren in Niedersachsen. Der US-Amerikaner, der bereits 153 Spiele in der easyCredit BBL absolvierte, sorgt mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit dafür, dass sich der Rest des noch etwas unerfahreneren Teams entfalten kann. Gleichwohl stiehlt er sich auf dem Parkett dabei nicht aus der Verantwortung: Mit 13.7 Punkten pro Partie ist beziehungsweise war Young der zweitbeste Korbjäger seiner Farben. Die durchschnittlich 3.3 Assists und 2.3 Rebounds tragen ihren Teil dazu bei, dass das Vechtaer Teamspiel funktioniert.

JOSH YOUNG 13.7 / 3.3 / 2.3

Dazu lernen kann Young aber auch noch: Erstmals in seiner Karriere ging er in diesem Jahr auf der europäischen Bühne auf Korbjagd. Obwohl er in der internationalen K.-o.-Runde seine Gegner nicht zur Weißglut treiben konnte, ist er nun - gemeinsam mit Max DiLeo - das heißeste Vechtaer Eisen. Denn Young ist unersättlich und zum Turnier-Start perfekt ausgeruht.



FRANKFURT / SPIEL 2 „Aller Anfang ist schwer“, heißt es immer wieder. Dass dieses Sprichwort in Frankfurt, um ein weiteres Sprichwort heranzuziehen, in dieser Spielzeit wie „die Faust aufs Auge passt“, verdeutlicht(e) alleine schon der Blick auf die Tabelle der easyCredit BBL: Die FRAPORT SKYLINERS rangierten, in Jahr eins nach der Ära Gordon Herbert nur im hinteren Tabellenmittelfeld – und mussten bereits früh in der Saison einige Hürden überwinden. Verletzungen, Spielerwechsel und eine Ergebniskrise erschwerten Sebastian Gleim den Start als neuer Cheftrainer der Hessen. Angeführt vom unermüdlichen Quantez Robertson, vom (noch) selbstbewusst(er) aufspielenden Lamont Jones, dem aus Bonn nachverpflichteten Yorman Polas Bartolo und einem Kern an deutschen Leistungsträgern, die mit Ausnahme von Marco Völler, am Anfang ihrer Profi-Karriere stehen, arbeitete sich Frankfurt bereits vor der virusbedingten Pause aus dem Tabellenkeller – und mit soliden Ergebnissen in Schlagweite der Playoff-Plätze. Durch das Final-Turnier ist nun Vieles in Frankfurt möglich. Die Hessen schicken eines der besten Defensiv-Teams des Turniers ins RenDie Schlagworte „Defensive“, „Treue“ und „Annen und werden ihren Kontrahenten führer“ vereinigt in Frankfurt Quantez Robeston das Leben äußerst schwer gestalbereits seit Jahren auf seinen Namen. Der mittten. lerweile 35-jährige US-Amerikaner wird gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg sein 381. Spiel in der Beletage des deutschen Basketballs bestreiten. In allen 381 Partien lief „Tez“ dabei für die Hessen auf.

QUANTEZ ROBERTSON 11.2 / 5.2 / 4.6

Der 1.88 Meter große Guard ist unterdessen aber nicht nur eine exzellente Defensiv-Klette, sondern auch ein Anführer par excellence: Mit 11.2 Punkten, 5.2 Rebounds und 4.6 Assists gehört Robertson in allen Kategorien zu den besten Akteuren der FRAPORT SKLYINERS - und weiterhin zum Besten, was die Liga zu bieten hat. Da er nun gemeinsam mit Yorman Polas Bartolo seinen kongenialen Partner gefunden haben scheint, wird das Minuten-Monster - kein Akteur stand diese Saison länger auf dem Parkett (36:19) - nun sich noch besser die Kraft einteilen können. Eine gute Nachricht für Frankfurt, eine schlechte Nachricht für die Konkurrenz.


LADE DIR DIE APP DER EASYCREDIT BBL JETZT KOSTENLOS RUNTER! Mit allen News, Stats & Highlights der Saison und Offseason.

Die BlüBa-Saison ist verlängert bis 06.12.2020! Dauerkarten weiterhin erhältlich!

MEHR FAIR Faire Kredite sind unsere Stärke, Basketball ist unsere Leidenschaft. easyCredit wünscht allen Fans viel Spaß! Der Kredit, der mehr kann. MHP RIESEN Ludwigsburg Format: 200 x 140 mm


BAMBER G / SPI EL 3 Brose Bamberg ist möglicherweise das unterschätzteste Team im Rahmen des Final-Turniers: Die Franken, die in der Hauptrunde Platz sieben belegten und ihren personellen Umbruch nur mit einigen Nebengeräuschen bewerkstelligen konnten, sind mittlerweile besser in ihrem Rhythmus angekommen. Headcoach Roel Moors und Sportdirektor Leo De Rycke haben im Saisonverlauf eine schlagkärftige und qualitaiv gute Truppe zusammengestellt und entwickelt. Diese kommt zwar nicht an das Niveau der vergangenen Meisterjahre heran, gehört aber allemal zu den Teams, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Halbfinal-Einzug machen dürfen. Dafür sorgt neben Paris Lee, siehe rechts, vor allem die Big-MenRiege Bambergs: Assem Marei, Chris Sengfelder und Elias Harris bilden ein sich perfekt ergänzendes Trio, welches zu den besten Pick-n-Roll-Kombinationen der easyCredit Basketball Bundesliga gehört - und vermutlich die gefährlichste Waffe der Bamberger darstellt. Gleichwohl ist die Gefahr unterdessen auch das befreite Aufspielen. Denn der Druck des Erfolgs ist aufgrund des vorzeitigen Hauptrunden-Endes weg: Bamberg kann in München überraschen, der Kopf ist frei.

PAR IS LEE 10.5 / 5.9 / 1.8 Dass der US-Amerikaner als solcher durchaus extrovertriert daherkommt, ist klar. Paris Lee setzt in Sachen Erscheinungsbild und Auftreten derweil aber noch einen obendrauf. Der 25-Jährige ist eine der schillernsten Persönlichkeiten der easyCredit BBL - und ein exzelenter Point Guard noch dazu. Während er in der vergangenen Spielzeit erfoglreich Antwerpen ins Final Four der Basketball Champions Legaue führte, ist Lee seit dem vergangenen Sommer der Taktgeber in Franken und einer der besten Guards in Deutschland.

.

Die Spielübersicht und Ruhe des lebensfrohen Mannes aus Illinois sind dabei, trotz seiner erst drei Profi-Jahre, die eines Veteranen: Der US-Amerikaner giert nicht unbedingt nach Punkten, sondern ist vor allem ein exzellenter Regisseur.


BUN KETCHUP PICKLES ONIONS TOMATO CHEESE

BEEF LETTUCE MAYO BUN

Highway Cheese by Kullman’s

PPugfelder Str. 22 • 71636 Ludwigsburg • Tel: 07141-2983140 E-Mail: ludwigsburg@kullmans.de • www.kullmans.de

Das in 500 ml enthaltene CalCium unD magnesium trägt zu einem normalen energiestoffwechsel, einer normalen muskelfunktion und zur erhaltung normaler Knochen bei.

FOODTRUCK by

Ihr Arena RIESEN - Caterer

Der neue Mitsubishi ASX

STIL.IST.IN.

Intro Edition nur

19590 EUR1

BURGER BBQ Cheese | Vegi Crispy Chicken | Asia Double Beef | Beef&Bacon

ab € 6,Täglich wechselnde Tagesgerichte € 6,Vegetarisches Wochengericht € 5,50

i t´ s

L U NC H T I M E WERKTAGS von 11:30 – 14:00 Uhr Standort: Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 www.better-taste.de

VORBESTELLUNG via What´s App 

0172-7198566

www.better-taste.de

Optional mit 4WD und CVT-Automatik2

Mitsubishi ASX Intro Edition: Kraftvolles Design Bi-LED-Scheinwerfer

Durchzugsstarker 2.0 l Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung u.v.m.

*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,5; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g / km) kombiniert 154. Effizienzklasse D. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,3 – 6,5. CO2Emission (g / km) kombiniert 167 – 149. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 I Hauspreis ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang 2 I ab PLUS, gegen Aufpreis

Auto-Winter Mathias Loos e.K. Ruhrstraße 2 71679 Asperg Telefon 07141/681110 www.mitsubishi-winter.de


BERLIN / SPI EL 4 Die Entwicklung, die ALBA BERLIN in den vergangenen Jahren durchlief, ist beispielhaft. Denn die Hauptstädter machten derart viel richtig, dass die Rückkehr zurück zu alter Stärke nur folgerichtig war: Basketball in Berlin boomt – und ist beziehunsgweise war in dieser Spielzeit nach jahrelanger Abstinenz wieder in der EuroLeague angekommen. Auf der größten Bühne des europäischen Basketballs fühlt sich der Klub heimisch, auch wenn er seine Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen hat. Denn während sich das Team von Aito Garcia Reneses auch in den vergangenen Monaten weiterentwickelte, befindet sich die relativ junge Mannschaft (Durchschnittsalter 24.6 Jahre) weiterhin im Lernprozess und wird die Früchte der harten Arbeit in einigen Jahren ernten können. Doch auch der aktuelle Status quo ist nicht verachtenswert. Berlin ist, neben München, das tonangebende Team der easyCredit BBL und für kaum einen Klub zu bezwingen. Da der Klub die beste Turnier-Offensive stellt, das System trotz allem EuroLeague-Stress standhaft blieb, den Zwei-Tages-Rhythmus entsprechend gewohnt ist und die Dominanz der 2000er Jahre zurückzukehren scheint, ist beim Final-Turnier mit den Hauptstädtern zu rechnen. Sie sind Top-Favorit.

LUKE SIKMA 10.0 / 7.8 / 4.8 Lucas Clayton, genannt „Luke“ , Sikma ist bei ALBA BERLIN der entscheidende Faktor: Denn der 30-Jährige ist nicht nur der älteste und erfahrenste Akteur im Kader, sondern auch einer der besten Spieler der easyCredit BBL. Dass die Fähigkeiten des amtierenden EuroCup-MVPs an beiden Enden des Parketts seit Jahren bekannt sind, ist offenkundig. Zu bremsen ist der Veteran von seinen Gegenspielern aber nur selten. Sikma liefert all das, was seine Mannschaft von ihm benötigt und geht in puncto Rebounds (7.8), Assists (4.8) und Punkte (10.0) gerne vorweg. Der Tweener, Skima bekleidet im Berliner System meistens die Position des Power Forwards, kann aber auch auf der kleinen Foward-Position eingesetzt werden, ist mit diesen Statistiken, seiner Spielintelligenz und seiner Erfahrung an beiden Enden des Parketts nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil im Berliner System, sondern auch einer der Faktoren, weshalb Jugend- und Nachwuchsspieler sich in der Hauptstadt derart gut entwickeln: Sikma hält ihnen den Rücken frei und ermöglicht einen dauerhaften und nachhaltigen Lernprozess.



R I ESEN-PARTNER Namens- und Hauptsponsor Premium-Partner Top-Partner Team-Partner

Partner

Hauptsponsor


Auf jeder Position die beste Besetzung! Die Familienbrauerei Dinkelacker wünscht den MHP RIESEN Ludwigsburg im heutigen Spiel viel Erfolg!

TEAM-PARTNER DER MHP RIESEN

RZ_DINKE-19_050_MHP_Riesen_2020_Anzeige_200x140_ICv2.indd 1

14.01.20 13:45

2 x Audi Q5 Plug-in-Hybrid

2 x Audi A5 Cabrio

n e r a p S n n i w e G R V

5 x Audi A3 Sportback


ALLTAGSHELDEN AUSGEZEICHNET

Anlässlich ihrer Solidaritäter-Kampagne haben die MHP RIESEN Ludwigsburg kurz vor Pfingsten 100 ausgewählte Mitarbeiter des RKH Klinikum Ludwigsburg als RIESEN-Helden ausgezeichnet. Markus Buchmann, 2. Vorsitzender, und Lukas Robert, Pressesprecher, des Klubs nahmen die symbolische Ehrung der Alltagshelden vor. Um allen Alltagshelden, die während der aktuellen Situation rund um das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 mit hohem Einsatz arbeiten, nicht nur akustisch „Danke zu sagen“, sondern diesen Menschen auch etwas zu schenken, riefen die MHP RIESEN Ludwigsburg im April die RIESEN-Helden-Kampagne ins Leben. Gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg hat sich der Klub eine Auszeichnung dieser Menschen als RIESEN-Helden zum Ziel gesetzt – und möchte hierdurch dem medizinischen Personal, Ordnungskräften, Supermarkt-Angestellten und vielen weiteren Personen im Namen der gesamten RIESEN-Familie von gelbem Herzen Danke sagen. Nach zahlreichen Einsendungen und Vorschlägen, war es schließlich am heutigen Nachmittag soweit, die ersten Alltagshelden auszuzeichnen. Markus Buchmann und Lukas Robert ehrten, gemeinsam mit Alexander Tsongas, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing der RKH Kliniken, einhundert Mitarbeiter des Klinikums Ludwigsburg und ernannten sie damit auch formal zu RIESEN-Helden. Mit besagter Auszeichnung geht auch eine Einladung in die MHPAre-

na einher, sobald wieder mit einem normalen Spielbetrieb mit Zuschauern zu rechnen ist. Denn der Klub lädt alle ausgezeichneten RIESEN-Helden und eine Begleitperson in der kommenden Spielzeit zu einem Pflichtspiel-Besuch ins größte Wohnzimmer der Barockstadt ein. „Mit dieser Geste möchten wir uns bei den RIESEN-Helden des Klinikums für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken und ihnen ein Zeichen der Anerkennung schenken“, erläuterte Buchmann die Beweggründe im Rahmen der Auszeichnung. „Es tut unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, für ihren großen und vorbildlichen Einsatz in diesen schweren Zeiten der COVID-19-Pandemie diese Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen“, freute sich Tsongas. Möglich gemacht wird die RIESEN-Helden-Kampagne, die auch in den kommenden Wochen und Monaten weiterlaufen wird, durch zahlreiche Unterstützer, die durch den Erwerb symbolischer Tickets, der Aktion Leben eingehaucht haben. Die MHP RIESEN Ludwigsburg stocken die Zahl der gekauften Helden-Tickets am Ende der Aktion auf die nächsten vollen Hundert auf. Entsprechend zählt jedes einzelne Sitzplatz-Ticket.


Sie trainieren im Fitness-Studio? Machen regelmäßig Check-ups beim Arzt? Oder besuchen unsere AOK-Gesundheitsangebote? Gut! Dann gibt es von uns Punkte, die Sie gegen attraktive Prämien eintauschen können. Jetzt anmelden und mitmachen auf aok-profit.de

AOK – Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr

PKF WULF GRUPPE Wirtschaftsprüfer. Steuerberater. Rechtsanwälte.

Ihr MittelstandsBerater Wir sollten uns kennenlernen.

Martin Wulf Ihr Experte für Nachfolgeregelung und Umstrukturierungen www.pkf-wulf-gruppe.de

ZGH 0174/24 · 09/19 · Foto: Getty Images

Punkten Sie für Ihre Gesundheit.


GOLDAMSEL FILM V ERSTÄRKT RI ESEN

Die MHP RIESEN Ludwigsburg können sich über den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit freuen: Die Goldamsel Film GbR steigt ab Juli bei den Schwaben als Team-Partner ein und wird den Klub im Bereich Bewegtbildformate verstärken. Bewegtbild ist Trumpf, nicht nur in Zeiten des Corona-Virus: Egal ob am mobilen Endgerät, in Social Media oder ganz klassisch am TV – Video-Formate sorgen für große Reichweiten und eine ebenso große Resonanz. Entsprechend ist es nur folgerichtig, dass sich auch die MHP RIESEN Ludwigsburg in diesem Bereich noch besser aufstellen möchten. Nach intensiven Gesprächen haben die Barockstädter nun, neben der IMAGESTORM GmbH, einen weiteren Partner gefunden, welcher den Klub mit jeder Menge Video-Expertise verstärken wird: Die Goldamsel Film GbR steigt zur kommenden Saison 2020/2021 als Team-Partner bei den Schwaben ein. Die beginnende Zusammenarbeit mit dem jungen und ebenso kreativen Unternehmen aus Bietigheim-Bissingen, ist dabei jedoch kein Novum. Bereits im Februar kooperierten die MHP RIESEN Ludwigsburg anlässlich des exklusiven Sponsorenevents „RIESEN Courtside Live“ mit dem Team um die beiden Gründer und Geschäftsführer Anselm Schaub und Leander Audehm. Der im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstandene After Movie sorgte dabei nicht nur für einen ansprechenden Rückblick auf die Veranstaltung im SpardaWelt-Eventcenter, sondern bildete auch den Startschuss für weitere Gespräche, die nun in einer Zusammenarbeit münden.

„Bereits in den vergangenen Monaten haben wir uns dafür entschieden, dass wir den bereits vorhandenen, hohen Qualitätsanspruch noch mehr mit Leben füllen möchten. Bei der Suche nach einem potenziellen Partner sind wir nicht nur auf Goldamsel Film aufmerksam, sondern von Leander und Anselm begeistert worden. Wir freuen uns sehr auf die frischen Ideen der beiden Bietigheimer Jungs und bedanken uns für das Vertrauen, welches sie uns auch in der aktuellen Zeit entgegenbringen und hierdurch die Partnerschaft möglich machen“, kommentiert David Walz, Marketing / Vertrieb, den Beginn der Zusammenarbeit. „Seit dem ersten Gespräch hat uns die unkomplizierte und lockere Zusammenarbeit mit dem RIESEN-Team überzeugt. Nun freuen wir uns auch Teil der RIESEN-Familie zu werden und mit dem Verein zu wachsen! Wir sind gespannt auf eine Vielzahl mitreißender Spiele und interessante Formate mit den RIESEN“, nennen Leander Audehm und Anselm Schaub die Beweggründe für den Start der Partnerschaft. Während das Duo sich ab der neuen Saison für unterschiedliche (Video-)Projekte der MHP RIESEN auszeichnen wird, lohnt bereits vorab der Blick auf die Kanäle des Unternehmens: Schaub und Audehm sorgen mit ihrem Team momentan dafür, dass die digitalen Herausforderungen während der Corona-Krise abgefangen werden – und greifen bei der Produktion von Livestreams, Online-Events und Produktvorstellungen allen Unternehmen nachhaltig unter die Arme.


t bis r e g rlän e v t efrisni 2020 d l e m lden u e J k . H c _ 5 ü r 1 R te Infos r h e M

ritä a d i l o /S : bit.ly


PEAKZONE WIRD MERCHANDISE-PARTNER

Wenige Tage vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der easyCredit Basketball Bundesliga können die MHP RIESEN Ludwigsburg auch bezüglich ihres Partner-Netzwerk mit positiven Neuigkeiten aufwarten: Das Hamburger Unternehmen peakzone wird für mindestens vier Jahre Partner des Klubs – und wird im Rahmen der Partnerschaft das Merchandising der Schwaben auf das nächste Level heben. Die Ausweitung und Verzahnung des eigenen Netzwerks sind seit jeher die Bestrebung sämtlicher Klubs und Unternehmen. Umso schöner ist es für die Verantwortlichen der MHP RIESEN Ludwigsburg nun, dass der zweite Partner-Neuzugang des Sommers dahingehend eine perfekte Mixtur bildet: peakzone wird das Merchandising des Klubs ab 01. Juli 2020 auf die nächsthöhere Stufe bringen und sich für ebenjenes bis mindestens Sommer 2024 verantwortlich zeichnen. „Für uns ist die Partnerschaft ein wichtiger Schritt, um uns im Bereich Merchandising noch breiter aufzustellen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren und darüber die Region noch gelber machen zu können“ so Markus

Buchmann, 2. Vorsitzender der MHP RIESEN Ludwigsburg. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den RIESEN Ludwigsburg Teamwear und Merchandising zu konzipieren, die die Identität des Clubs repräsentiert. Durch die Kooperation werden wir auf dem deutschen Markt noch präsenter“, sagen Tina Hügel und Andreas Spengler, Geschäftsführung der peakzone GmbH zum Beginn der Zusammenarbeit. Der Austausch mit dem 2017 in der Hansestadt Hamburg gegründeten und in Pinneberg beheimaten Unternehmen läuft unterdessen schon seit einigen Monaten auf Hochtouren, sodass der Anfang der Zusammenarbeit einem fliegenden Start gleichkommen wird. Gemeinsam mit peakzone, dass sowohl die Teamweare der MHP RIESEN Ludwigsburg als auch der Porsche Basketball-Akademie veredeln wird, visieren die Schwaben eine Umstrukturierung des Fan-Shops an: Der RIESEN Online-Shop wird unter der neuen Domain www.riesen-shop.de zu erreichen sein. Auch der Fan-Shop in der MHPArena wird zur neuen Saison in neuem Glanz erstrahlen. Richtig freuen können sich die RIESEN Fans al-


lerdings auch auf eine komplett neue Verkaufsfläche in der Geschäftsstelle des Klubs. Somit wird es zukünftig möglich sein, zu den Öffnungszeiten sich mit entsprechenden RIESEN Artikeln einzudecken. Verlassen können sich die Barockstädter auf die Expertise eines Spezialisten. peakzone betreut aktuell vierzehn Bundesliga-Klubs und zwei Sport-Verbände – darunter auch RASTA Vechta und Hannover 96. Das Besondere dabei: Genauso wie die MHP RIESEN Ludwigsburg (seit 2015) werden auch Vechta und Braunschweig (beide seit 2019) von Macron ausgestattet. Die Hamburger bringen nun entsprechend zusammen, was zusammengehört. In enger Kooperation mit dem italienischen Ausrüster, welcher die Ludwigsburger bis 2024 ausstatten wird, werden die MHP RIESEN zielgerichtet neue Produkte und Designs für die RIESEN-Familie erarbeiten und ans Tageslicht bringen. „Wir freuen uns nun sehr, dass wir die zunehmend konkreter werdenden Pläne und Gedankengänge in die Tat umsetzen können und unseren Fans gemeinsam mit peakzone ein vielfältiges Angebot präsentieren werden

können. Wir sind vom ausgearbeiteten Konzept überzeugt und können es kaum erwarten richtig loszulegen“, verdeutlicht Fabian Guttleber, Marketing / Vertrieb, die Wertigkeit des Einstiegs. Durch den Beginn der Partnerschaft mit peakzone steht unterdessen zudem fest, dass die Zusammenarbeit mit der AR Sport Performance GbR nicht weiter fortgesetzt wird. Die MHP RIESEN Ludwigsburg bedanken sich herzlich für die vierjährige Zusammenarbeit mit den Aspergern und wünschen dem Team rund um Claus Ruckenbrod und Luciano Adami alles Gute.


„ES IST ALLES SEHR AUF WENDIG“

Noch bis Mitte März war es einer der besten Saison für die MHPRIESEN, dann kam das Corona-Virus auch bei uns in Deutschland an, mit allen seinen Folgen und Auswirkungen. Wie sehen Sie das Ganze aus ärztlicher Sicht? Nun ja, das ganze Thema ist hochkomplex, und aus jeder Perspektive zeigt sich wieder eine andere Sicht auf die Dinge. Rein aus epidemiologischer Sicht war es natürlich richtig, die Saison zu stoppen. Niemand kann oder konnte das Risiko beziffern, sich als Zuschauer in einer Basketball-Arena anzustecken und eventuell das Virus mit nach Hause zu bringen. Aus sportlicher Sicht war es natürlich bitter, mit einem so hervorragenden Team im vollen Lauf gestoppt zu werden! Wie liefen denn die Vorbereitungen für die nun anstehende Finalrunde? Insgesamt war und ist alles noch sehr aufwendig! Alle Spieler, die aus dem Ausland zurückkamen, mussten bis zum sicheren Ausschluss einer aktiven Infektion erst mal in Quarantäne. Es mussten in regelmäßigen Abständen Abstriche gemacht werden und in ein Speziallabor nach Augsburg gefahren werden. Auch jetzt noch müssen alle Spieler und Teammitglieder, die mit nach München fahren, 2x in der Woche getestet werden.Und diese Tests gehen während der Finalrunde weiter, während die Mannschaften in einer Teamquarantäne bleiben und sich nur zu den Spielen sehen.

Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die Sportklinik? Es mussten in kürzester Zeit etliche Operationen abgesagt oder verschoben werden, um Bettenkapazitäten zu schaffen. Die Ambulanz- und Sprechstundenabläufe wurde in ständiger Absprache mit dem Gesundheitsamt und den anderen Kliniken angepasst und verändert. Es war wie für alle keine einfache Zeit! Wir sind daher sehr froh, dass sich unter Einhaltung aller Hygieneauflagen aber so langsam wieder ein Routinebetrieb einstellt. Alle Sprechstunden laufen wieder, MRT und CT/ DVT Untersuchungen sind uneingeschränkt möglich und unsere neu eröffnete Komfortstation füllt sich bereits wieder. Haben Sie die Zwangspause für bauliche Veränderungen, digitale Prozesse oder andere, große Projekte nutzt? Tja, wenn man von dieser Zwangspause bei der Zeitplanung im Vorfeld gewusst hätte… Einige Stationen und Patientenzimmer wurden aber bereits im letzten Jahr umgebaut und modernisiert. Mit Fertigstellung im September 2019 konnte der Komfort für die Patienten noch mal deutlich gesteigert werden. Zurück zum Sportlichen: Wie schätzen Sie die Chancen für in der Finalrunde? Bayern München ist natürlich der Favorit. Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass wir sie besiegen...


100 % UR-DINKEL kraftpaket

aus Vitaminen, Kohlenhydraten, Mineralien und Ballaststoffen

getreide

Anbau garantiert ohne Spritzmittel

region Hohenlohe

in Zusammenarbeit mit unseren Vertragsbauern unter Leitung von Herrn Walter

frisch gemahlen bei jeder Lieferung

spezialitäten

Laugenzöpfle, Bürli, Knuspereck

bäckertradition

seit über 100 Jahren Familienrezepte

erfolgsrezept

Dinkelmehl, Salz, Hefe, Wasser, Teigruhe

Einmal Volt tanken, bitte. Die neue Generation smart EQ fortwo.1 Jetzt bei Ihrer AHG Hoffmann. » All electric, now! Wir sind 100% elektrisch. Steigen Sie ein. www.smart.com

Ihr Partner vor Ort: AHG Hoffmann GmbH & Co. KG Autorisierter smart Verkauf und Service 1 smart EQ fortwo mit 4,6 kW und optionalem 22kW-Bordlader: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,5–14,0. CO₂-Emissionen (kombiniert)

Karlsruher Allee 1 71636 Ludwigsburg Tel. 0 71 41.46 38-0 Fax. 0 71 41.41 53-0 www.ahg-hoffmann.de

in g/km: 0. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Anbieter: AHG Hoffmann GmbH & Co. KG, Karlsruher Allee 1, 71636 Ludwigsburg

Bei uns punkten die Mieter Beratung aller Mietfragen, wie Mietvertrag Kündigung Nebenkostenabrechnung Mieterhöhung

für Stadt und Kreis Ludwigsburg e. V.

Mitgliederberatung in Ludwigsburg, BietigheimBissingen, Ditzingen, Kornwestheim, Marbach/N. und Vaihingen/Enz nach Terminvereinbarung

Ludwigsburg · Asperger Str. 19

Tel. 07141-928071

www.mieterbund-ludwigsburg.de


WIR DANKEN UNSEREN

N R E T Ä T I R A D I L SO


IHR UND WIR – GEMEINSAM STARK!


„BESTE UND PRAKTIKA BELSTE LÖSUNG“

Im Anschluss an das wochenlange Warten auf die Rückkehr des Basketballs fiebert die RIESEN-Familie momentan der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und dem Final-Turnier 2020 entgegen. In einer vierteiligen Serie geben nun Partner und Sponsoren einen Ein- und Ausblick zu wirtschaftlichen und sportlichen Themen: Teil 1: Dr. Ralf Hofmann; Gründer, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der MHP Management- und IT-Beratung. Herr Dr. Hofmann, die Fortsetzung der Saison 2019/2020 wird nun in einem modifizierten Turnier- und Playoff-Modus und mit einem speziellen Sicherheits- und Hygienekonzept erfolgen. Wie gefällt Ihnen dieser Modus? Birgt er für Sie ein Mehr an Spannung? Dr. Ralf Hofmann: Erst einmal freuen wir uns, wenn nach der Fußball-Bundesliga auch wieder die Basketball-Bundesliga startet. Natürlich hätten wir als Tabellenzweiter der bisherigen BBL-Saison die Saison sehr gerne im bisherigen Modus mit allen Spielern und vor allem mit den Heimspielen in unserer MHPArena zu Ende gespielt. Da dies aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr möglich war und 10 Vereine weiterspielen möchten, ist der Turnier-Modus mit zwei Gruppen und dann einer Playoffrunde, an einem Standort in München, die beste und praktikabelste Lösung. Die Gruppe B, in der auch die MHP RIESEN starten werden, verspricht viele spannende Duelle mit sich zu brin-

gen. Auf welchen der vier Schlagabtausche freuen Sie sich am meisten? Als Sponsor, Partner und Fan freuen wir uns auf jedes Spiel unserer MHP RIESEN. Egal ob gegen Vechta, Frankfurt, Bamberg oder Berlin – nach der langen Pause und mit einem, zumindest auf drei Positionen, veränderten Team wird jedes Duell für uns eine Herausforderung. Ich hoffe natürlich, dass wir im letzten Gruppenspiel gegen ALBA BERLIN noch um den Gruppensieg spielen werden. Wie werden Sie und Ihre MHP Mitarbeiter*innen die Spiele verfolgen? Ich werde versuchen alle Spiele entweder unterwegs auf dem Handy oder zuhause am Fernseher bzw. Laptop anzuschauen. Und bei MHP gibt es natürlich sehr viele RIESEN-Fans, die unsere Spiele sicher auch anschauen werden – auch wenn es leider in dieser Saison keine Heimspiele mehr in unserer MHPArena geben wird. Während sich die Mannschaft von Headcoach John Patrick aktuell akribisch auf das Final-Turnier vorbereitet, glühen im RIESEN-Office die Drähte, um die aktuelle Situation bestmöglich zu überstehen. Sie sind Solidaritäter der ersten Stunde. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Als Hauptsponsor und langjähriger Partner unserer RIESEN stellt sich diese Frage nicht. Wir stehen auch


in der aktuell schwierigen Situation hinter allen unseren Teams und versuchen sie weiterhin bestmöglich als „Solidaritäter“ und „Exzellenter Teamplayer“ zu unterstützen. … und wie haben Sie sich unternehmensintern an die Corona-Pandemie angepasst? Worauf kommt es Ihrer Meinung nach gerade besonders an? Wir haben in den letzten Jahren sehr gut gewirtschaftet und sind als erfolgreiches Beratungsunternehmen sowie Digitalisierungsexperte gut aufgestellt. Aber die Pandemie trifft uns alle. Wir haben im Nachhinein betrachtet sehr schnell reagiert und konnten somit die Ansteckungen minimieren. Zudem konnten wir als IT-Unternehmen sehr schnell auf remote umschalten – sowohl intern als auch bei unseren Kunden. Das war wohl das Wichtigste. So konnten wir den Betrieb aufrechterhalten. Auch kommunizieren wir intern sehr gut und ausreichend. Bei 3.000 Mitarbeitern ist dies nicht leicht, aber sicher notwendig. Unser oberstes Ziel ist es, unser Unternehmen und damit alle Mitarbeiter*innen gut durch die Krise zu führen. Und gestärkt aus dieser zu kommen.

In jeder Krise steckt bekanntlich auch eine Chance – welche positiven Neuerungen haben Sie bei MHP durch die Krise umgesetzt? Dies sind wir gerade am Erarbeiten. Aber sicher haben wir einiges gelernt und manche Änderungen werden auch nach Corona sinnvoll sein. Des Weiteren leben wir aktuell das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) noch intensiver. Hierfür haben wir bereits eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt – u.a. beraten wir in der „Task Force“ des Landes Baden-Württemberg, schützen unsere Mitarbeiter*innen (Remote Work, Care Packages mit Masken, etc.), Spenden an die Tafeln unserer MHP-Standorte gemeinsam mit allen Partnern und sind Solidaritäter für unsere Vereine/ Teams. Wir blicken noch einmal auf das Turnier und den Ludwigsburger Start gegen Vechta am kommenden Sonntag: Was trauen Sie dem Team in München zu? Ich traue unserem MHP RIESEN-Team ein sehr erfolgreiches Turnier zu. Dabei hoffen wir natürlich auf einen guten Start unseres Teams ins Turnier. Und wir alle freuen uns auf spannende und faire Spiele mit vielen RIESEN-Siegen.


„ES IST TOLL, DASS ES WEITERGEHT“ Im Anschluss an das wochenlange Warten auf die Rückkehr des Basketballs fiebert die RIESEN-Familie momentan der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und dem Final-Turnier 2020 entgegen. In einer vierteiligen Serie geben nun Partner und Sponsoren einen Ein- und Ausblick zu wirtschaftlichen und sportlichen Themen: Teil 2: Christian Schneider; Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH. Herr Schneider, die Fortsetzung der Saison 2019/2020 wird nun in einem modifizierten Turnier- und Playoff-Modus und mit einem speziellen Sicherheits- und Hygienekonzept erfolgen. Wie gefällt Ihnen dieser Modus? Freuen Sie sich auf die Fortsetzung? Christian Schneider: Mein Blick ist da ein ambivalenter – oder sagen wir ich habe ein lachendes und ein weinendes Auge. Zum einen freut es mich natürlich, dass die Saison weitergespielt wird. Mit Blick auf den Tabellenstand ist es aus Sicht der RIESEN toll, dass es weitergeht und am Ende ein Meister gekürt wird. Auf der anderen Seite werden mir die Heimspiele in der heimischen Arena mit den tollen Fans und der wahnsinnigen Atmosphäre natürlich fehlen. Die Gruppe B, in der auch die MHP RIESEN starten werden, verspricht viele spannende Duelle mit sich zu bringen. Auf welchen der vier Schlagabtausche freuen Sie sich am meisten? Das ist für mich ganz klar das Spiel gegen Berlin. Das Hinspiel haben wir gewonnen und ich bin gespannt und drücke die Daumen das wir diesen Sieg wiederholen können. Allerdings sind die anderen Gegner nicht zu unterschätzen – wir haben in dieser Saison bisher nur vier Mal verloren – auf zwei dieser Mannschaften treffen wir jetzt wieder. Wie werden Sie die Spiele verfolgen? Sind SWLB-interne Watch-Partys geplant? Die Spiele sind in meinem Kalender notiert und ich habe auch vor sie – je nach Terminmöglichkeiten – live zu verfolgen. Watch-Partys haben wir bei SWLB – schon wegen der späten Tip-Off-Zeiten - nicht geplant. Während sich die Mannschaft von Headcoach John Patrick aktuell akribisch auf das Final-Turnier vorbereitet,

glühen im RIESEN-Office die Drähte, um die aktuelle Situation bestmöglich zu überstehen. Sie sind ebenfalls Solidaritäter der ersten Stunde. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Immer an eurer Seite – das ist unser Slogan nicht nur jetzt in der Corona Zeit. Und „Immer“ bedeutet eben auch „immer“ – wie in einer Ehe mit guten und schlechten Zeiten. So sind wir der RIESEN-Familie treu verbunden und stolz darauf dazu zu gehören. Auch bei den Stadtwerken gab es während der Corona-Pandemie natürlich zahlreiche Herausforderungen. Die Bäder sind geschlossen, das SolarHeatGrid unterdessen neu in Betrieb genommen. Was sind Ihre Tipps, um in der aktuellen Situation die Dinge verlässlich am Laufen zu halten? Perfekte Vorbereitung – das ist für uns als Stadtwer-


ke einer der wichtigsten Punkte. Schon im „Normalbetrieb“ sind wir auf Not- oder Krisensituationen gut vorbereitet. Schließlich sind unsere Dienstleistungen für die Region und unsere Kunden zum Teil existenziell. Schon am Anfang der Corona-Pandemie haben wir einen Krisenstab einberufen, der unsere SWLB perfekt auf die Herausforderungen vorbereitet und bisher auch sehr gut durch die Krise begleitet hat. Diese Vorbereitung, viel Kommunikation und unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten auch in dieser Zeit die SWLB verlässlich auf Kurs. In jeder Krise steckt bekanntlich auch eine Chance – welche positiven Neuerungen haben Sie bei den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim durch die Krise umgesetzt? Wir haben uns selbst bewiesen wie schlagkräftig wir sind – in welcher kurzen Zeit wir uns flexibel an die sich stetig veränderten Rahmenbedingungen angepasst haben: Wir haben Agilität bewiesen. Und natürlich haben wir in diesen Wochen – wie in vielen anderen Unternehmen auch - das Thema Digitalisierung vorangetrieben.

Wir blicken noch einmal auf das Turnier und den Ludwigsburger Start gegen Vechta am kommenden Sonntag: Was trauen Sie dem Team in München zu? Ich bin gespannt wie sich die lange Pause bemerkbar macht und ich drücke die Daumen, dass wir nahtlos an unsere tolle Form anknüpfen können. Dann bin ich mir sicher, dass die Revanche gegen Vechta aus dem 11. Spieltag gelingt und wir mit einem Sieg starten können.


„ICH WÜNSCHE DEN RI ESEN DAS FINALE“

Im Anschluss an das wochenlange Warten auf die Rückkehr des Basketballs fiebert die RIESEN-Familie momentan der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und dem Final-Turnier 2020 entgegen. In einer vierteiligen Serie geben nun Partner und Sponsoren einen Ein- und Ausblick zu wirtschaftlichen und sportlichen Themen: Teil 3: Martin Hettich; Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Baden-Württemberg. Herr Hettich, die Fortsetzung der Saison 2019/2020 wird nun in einem modifizierten Turnier- und Playoff-Modus und mit einem speziellen Sicherheits- und Hygienekonzept erfolgen. Wie gefällt Ihnen dieser Modus? Freuen Sie sich auf die Fortsetzung? Ich freue mich auf die Fortsetzung der Saison und hoffe, dass es in diesem Format ein schönes, sportliches Finale gibt. Eine unvollendete Saison ist für jeden Sportbegeisterten und Fan die schlechteste aller Alternativen. Mit allen Vorkehrungen wünsche ich allen Mannschaften sichere sowie spannende Spiele und natürlich den MHP RIESEN den Einzug ins Finale.

gen Bamberg und Berlin. Wie werden Sie die Spiele verfolgen? Sind gar interne Watch-Partys geplant? Wir sind rechtzeitig vor dem Turnier eine Kooperation mit Magenta Sport eingegangen, die es den Nutzern von TEO ermöglicht, Magenta Sport 3 Monate kostenlos zu nutzen. Somit sind die Voraussetzungen für unsere Kunden und Mitarbeiter geschaffen, das gesamte Turnier zu verfolgen. Ich schließe mich dem natürlich an und werde die RIESEN aus der Ferne anfeuern. Während sich die Mannschaft von Headcoach John Patrick aktuell akribisch auf das Final-Turnier vorbereitet, glühen im RIESEN-Office die Drähte, um die aktuelle Situation bestmöglich zu überstehen. Sie sind Solidaritäter der ersten Stunde. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

Die Gruppe B, in der auch die MHP RIESEN starten werden, verspricht viele spannende Duelle mit sich zu bringen. Auf welchen der vier Schlagabtausche freuen Sie sich am meisten?

Seit Jahren stehen wir an der Seite der MHP RIESEN Ludwigsburg und das möchten wir auch in der Zukunft. Daher mussten wir nicht lange überlegen, denn eine Gemeinschaft funktioniert nur gemeinsam mit ihren Mitgliedern. Wer könnte das besser wissen als eine Genossenschaftsbank wie wir? Der Corona-Virus kennt keine Landesgrenzen und keine Ressentiments.

Alle vier Partien versprechen aufregend zu werden. Aber ganz besonders freue ich mich auf die Partie ge-

Auch bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg gibt es während der Corona-Pandemie natürlich zahlreiche Her-


ausforderungen zu überwinden. Wie haben Sie sich unternehmensintern an die Corona-Pandemie angepasst? Worauf kommt es Ihrer Meinung nach gerade besonders an? Das stimmt. Wir hatten unsere Filialen einen Monat geschlossen, das war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Unsere alternativen, digitalen Kanäle und die Telefonie mussten innerhalb kürzester Zeit eine Bewährungsprobe überstehen, indem sie plötzlich den Präsenzkanal „Filiale“ auffangen mussten. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Mitarbeiter haben toll zusammen gearbeitet, sich gegenseitig unterstützt und flexibel dort geholfen, wo Not am Mann war. Und darauf kommt es meiner Meinung nach auch am meisten an: Wenn sich jeder im Krisenfall etwas zurück nimmt und alle zusammen helfen, kann man vieles schaffen. Gemeinsam ist man stark. In jeder Krise steckt bekanntlich auch eine Chance – welche positiven Neuerungen haben Sie bei der Sparda-Bank durch die Krise umgesetzt? Durch die Filialschließung vom 19.3 bis 19.4 haben wir unser Video- und Telefonieberatungsangebot

ausgebaut, sowie unseren Kunden das neue Format „Telefonberatung mit Bildschirmsharing“ angeboten, was sehr gut angenommen wurde. Das sehen wir als Chance und möchten wir auch in Zukunft weiter ausbauen. Außerdem hatte der eine oder andere in diesem Ausnahmezustand vielleicht auch ein wenig Zeit übrig, um sich Konzepte zu überlegen oder Dinge auszuarbeiten, die er schon lange mal angehen wollte. Mit diesen Voraussetzungen können wir jetzt weiter arbeiten und Vollgas geben. Wir blicken noch einmal auf das Turnier und den Ludwigsburger Start gegen Vechta am kommenden Sonntag: Was trauen Sie dem Team in München zu? Die Mannschaft startet vom 2. Tabellenplatz und führt die Gruppe B an. Das Team ist zu großen Teilen komplett und hat sich die benötigte Unterstützung dazu geholt. Das sind doch gute Voraussetzungen, um ein erfolgreiches Turnier in München zu spielen und sich für die bisher hervorragende Saison zu belohnen. Zu einem spannenden Final-Spiel würde ich nicht Nein sagen.


„ICH WERDE LIV E MITFI EBERN“

Im Anschluss an das wochenlange Warten auf die Rückkehr des Basketballs fiebert die RIESEN-Familie momentan der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und dem Final-Turnier 2020 entgegen. In einer vierteiligen Serie geben nun Partner und Sponsoren einen Ein- und Ausblick zu wirtschaftlichen und sportlichen Themen: Teil 4: Andreas Veit; Vorsitzender der Geschäftsführung der Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH. Herr Veit, die Fortsetzung der Saison 2019/2020 wird nun in einem modifizierten Turnier- und Playoff-Modus und mit einem speziellen Sicherheits- und Hygienekonzept erfolgen. Wie gefällt Ihnen dieser Modus? Freuen Sie sich auf die Fortsetzung? Andreas Veit: Ich freue mich sehr, dass die Saison durch die Corona-Pandemie nicht beendet wurde und auf die Fortsetzung sowie die Chance, dass die Saison abgeschlossen werden kann. Die Gesundheit der Spieler sollte allerdings zwingend im Vordergrund stehen und ich begrüße es sehr, dass die Spieler 2 x wöchentlich zur Untersuchung gebeten werden. Die Gruppe B, in der auch die MHP RIESEN starten werden, verspricht viele spannende Duelle mit sich zu bringen. Auf welchen der vier Schlagabtausche freuen Sie sich am meisten?

Ganz ehrlich? Wir sind einer der Hauptsponsoren und nach der langen Pause freu ich mich auf jedes Spiel. Ich freue mich auf die Neuzugänge und das hoffentlich perfekte Zusammenfinden innerhalb des Kaders. Wie werden Sie die Spiele verfolgen? Sind WLB-interne Watch-Partys geplant? Größtenteils werde ich die Spiele innerhalb der Familie und mit Freunden ansehen und auch live mitfiebern. Auch bei der Wohnungsbau Ludwigsburg gab es während der Corona-Pandemie natürlich zahlreiche Herausforderungen. Was sind Ihre Tipps, um in der aktuellen Situation die Dinge verlässlich am Laufen zu halten? Eigenverantwortung steht an höchster Stelle. Ich denke wichtig ist, dass wir weiterhin Vernunft bewahren; Die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten sind einfach das A & O. Ich freue mich, dass meine Mitarbeiter sehr viel Eigenverantwortung gezeigt haben – dadurch konnten wir unseren Betrieb glücklicherweise aufrecht erhalten. In jeder Krise steckt bekanntlich auch eine Chance – welche positiven Neuerungen haben Sie bei der WBL durch die Krise umgesetzt?


Für uns war das mobile Arbeiten neu und wir mussten viel umorganisieren. Ich sehe das als Chance für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Meine Mitarbeiter haben die flexible Gestaltung der Arbeitsbedingungen sehr positiv aufgenommen. Die Attraktivität für die Mitarbeiter wurde somit auch stark erhöht und die Mitarbeiter sind zufriedener. Meines Erachtens fühlen sich die Mitarbeiter dem Unternehmen stärker verbunden und sind leistungsfähiger. Eine vertrauens- und ergebnisorientierte Arbeitskultur ist allerdings notwendig. Die weitere Entwicklung bleibt spannend. Wir blicken noch einmal auf das Turnier und den Ludwigsburger Start gegen Vechta am kommenden Sonntag: Was trauen Sie dem Team in München zu? Ich wünsche mir ein hochmotiviertes Team, faire Spiele und natürlich, dass wir im Turnier möglichst erfolgreich abschneiden.


Jug

e t a d p U end

MEILENSTEIN GENOMMEN: NACHWUCHSARBEIT AUSGEZEICHNET

Anlässlich der Nachwuchszertifizierung der easyCredit Basketball Bundesliga in der Saison 2019/2020 können sich die MHP RIESEN Ludwigsburg über ein herausragendes Ergebnis freuen. Erstmals in der Geschichte des Klubs wurde die Arbeit der Barockstädter mit „zwei Bällen“ ausgezeichnet. Obwohl die Saison 2019/2020 für alle Mannschaften im Jugend- und Nachwuchsprogramm der MHP RIESEN Ludwigsburg, der Porsche Basketball-Akademie, vorzeitig

beendet wurde, konnten die Verantwortlichen bis dato nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr, sondern auch eine in vielerlei Hinsicht erfolgreiche Spielzeit blicken. Denn während das U19-Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga ungeschlagen blieb und sich in der Regionalliga Baden-Württemberg den Meistertitel sicherte, rückte auch der U16-Nachwuchs von Headcoach Ross Jorgusen, dem nach wie vor amtierenden Trainer des Jahres, bis in die Postseason vor – und hatte in diesen, zum Zeitpunkt des Abbruchs, beste Chancen auf das TOP4 in eigener Halle.


Ähnlich erfolgreich verlief auch das (Europa-)Abenteuer des U14-Teams, die U12-Jungs wussten ebenfalls in vielerlei Hinsicht zu begeistern. Gleiches gilt für Ariel Hukporti, Lukas Herzog und Radii Caisin, die aus dem Nachwuchs allesamt den endgültigen Sprung in die Profi-Rotation der MHP RIESEN Ludwigsburg schafften. Kurzum: Der schwäbische Basketball-Nachwuchs setzte auch in der vergangenen Saison neue Meilensteine – und kann sich nun über einen weiteren Meilenstein freuen. Erstmals in der Geschichte des Klubs wurde die Nachwuchsarbeit des Klubs, im Rahmen der detaillierten Zertifizierung der easyCredit BBL mit dem sogenannten zweiten Ball ausgezeichnet. Begutachtet wurden dabei über mehrere Monate die Kategorien Spielerentwicklung, Gesundheit, Betreuungssituation, Personal, Organisation, Halle(n) und Finanzierung. Durch die Auszeichnung verdeutlichen die MHP RIESEN einmal mehr die Etablierung als einer der besten Nachwuchsstandorte in Europa: Nur Berlin (drei Bälle) schnitt bis dato als einziger deutscher Klub besser ab.

schlagenes U19-Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga schwer getroffen hat, beide Ziele erreicht, sodass die Spielzeit äußerst erfolgreich zu Ende geht“, resümiert Timo Probst. Der Nachwuchskoordinator der Porsche Basketball-Akademie ergänzt: „Bedanken möchte ich mich vor allem bei unseren hauptamtlichen Trainern David Gale, David McCray, Ross Jorgusen, Robert Geier, Philip Hämmerling, Marc Salzer und Colin Bubeck sowie dem gesamten Trainerteam der Porsche BBA. Unsere Coaches haben wirklich großartige Arbeit geleistet, um diese Ziele zu erreichen. Ein ebenso großer Dank geht an all unsere Förderer und Partner, an Partnerschulen, Kooperationsvereine und das Sportinternat. Ich bin sehr stolz darauf, wie wir unser Programm in den letzten Jahren gemeinsam weiterentwickeln konnten und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Die Porsche BBA möchte sich auch in Zukunft national und international mit der Spitze messen können, daher haben wir weiterhin viel Arbeit vor uns und möchten uns nicht auf den jüngsten Erfolgserlebnissen ausruhen.“

„Die Zertifizierung mit dem zweiten Ball und der Aufstieg in die 1. Regionalliga waren in dieser Saison, im Hinblick auf unsere Jugend- und Nachwuchsarbeit, unsere beiden größten und wichtigsten Ziele. Wir haben, trotz des vorzeitigen Abbruchs, der vor allem unser bis dato unge-

MAGENTA SPORT-ANGEBOT Da schreit nicht nur Nick Weiler-Babb vor Freude: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, Premium-Partner und Trikot-Sponsor unseres Klubs, pusht das Final-Turnier in München und ermöglicht Euch ein dreimonatiges, kostenloses Abonnement! Als TEO-Nutzer/in kommen alle RIESEN-Fans in den Genuss einer ganz besonderen Aktion. Es gibt drei kostenlose Monate MagentaSport – inklusive aller Spiele der BBL, 3. Liga und DEL. Dazu das größte Basketball Live-Angebot in Deutschland, mit Top-Spielen aus internationalen Wettbewerben. Zu Hause oder unterwegs, live oder auf Abruf und in bester HD-Qualität. Alle Infos und den Code zur Freischaltung des Angebots findet ihr in TEO unter dem Bereich „Meine Welt“.Falls ihr TEO noch nicht nutzt, könntihr Euch die App ganz einfach und kostenlos im App- oder Google-Play-Store herunterladen.


Ein Glücksfall für Baden-Württemberg 59 Millionen Euro jährlich für den Sport

Vom Traum zur Reise

Gutschein über

€ 50,– Dieser Gutschein ist gültig bei der Buchung einer kompletten Reise in unserem Stuttgarter Büro. Code bitte angeben : MHP50

Aus den Erträgen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg wird der Sport im Land unterstützt. Davon profitieren insbesondere unsere Sportvereine. lotto-bw.de

CANUSA TOURISTIK GmbH & Co. KG | Badstraße 9 | 70372 Stuttgart | (0711) 70 Anzeigendetails: 70 84-3 str@canusa.de | Gern beraten wir Sie persönlich in sechs weiteren Büros in Deutschland Ausgabe / Aktualisierung

Anzeigenträger:

² canusa.de

B 97,5 x H 140 mm, 1/4 Seite, f Saison 2017/2018 RIESEN NEWS

AZ Zweckertrag Sport Kleeblatt 97,5x140 4C mB Riesen.indd 1

17.05.18 1

Unser Premium Heizöl schwefelarm… …die Liebeserklärung an das Herz Ihres Hauses!

Mit uns gibt’s Geld zurück!

Moderne Heizungsanlagen stellen an das Heizöl höchste Ansprüche. Nur wenn das Öl alle Qualitätskriterien erfüllt, sind eine hohe Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer Ihrer Heizung gewährleistet. Bei einer vorhandenen Ölheizung ist erfahrungsgemäß die Modernisierung wirtschaftlicher als die Umstellung auf einen anderen Energieträger - und der Einsatz von Premiumheizöl natürlich unsere wärmste Empfehlung! High-Tech für mehr Sparsamkeit, Sicherheit, Sauberkeit

Shoppen Sie einfach mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) überall dort, wo Sie dieses Symbol sehen.

► verminderte Rußbildung ► aktiver Pumpenschutz ► aktiver Korrosionsschutz

► weniger Heizölverbrauch ► optimierte Lagerstabilität ► hohe Betriebssicherheit

rtner auf Über 4.000 Pa teilswelt ksklb.de/vor

ksklb.de

Franz Hoffmann Mineralöl-Vertrieb GmbH & Co. KG Waldäcker 8 │ 71636 Ludwigsburg mail@hoffmann-energie.com │ www.hoffmann-energie.com


BBA-PARTNER

Gemeinsam © Ravensburger Freizeit und Promotion GmbH 2020. Die Ravensburger Kinderwelt ist ein Eigenbetrieb der Stadt Kornwestheim.

Großes erleben!

Ein ganzes Haus voller Spiel, Spaß und Action: In der Ravensburger Kinderwelt erlebt die ganze Familie einen unvergesslichen Tag! Mitten in Kornwestheim!

■ rohrleitungsbauer (m/w) ■ Tiefbaufacharbeiter (m/w)

ravensburger-kinderwelt.de

■ straßenbaufacharbeiter (m/w)

20

Über onen Attraktibhängig na 2 wetteru 0m auf 2.00

Wir bilden aus! www.schenek-tiefbau.de/ausbildung


ARIEL'S PLAYLIST NO ROLE MODELZ J. COLE

RIESIG N E S RIE

S T A E B

LUST.

KENDRICK LAMAR

MONEY TREES

KENDRICK LAMAR FT. JAY ROCK

WET DREAMZ J. COLE

IMMORTAL

J. COLE

1985 J. COLE

SAISON 19 | 20

TRYOUTS : g n u r e i r t s i Reg

SAISON 20/21

g.de/ r u b s ig w d lu p-riesen https://mh -2020/ s t u o y r t d n e jug


GALE WIRD „COY“ Wenn eine Auszeichnung mehr als folgerichtig ist, dann wohl diese: David Gale ist in vielerlei Hinsicht der beste Trainer Jahres. Denn der 36-Jährige fürhte das U19-Team gemeisam mit David McCray nicht nur zu einer 35:1-Bilanz und der Meisterschaft in der Regionalliga Baden-Württemberg. In der Nachwuchs Basketall Bundesliga schrieb Gale mit seinen Schützlingen und Assistant Coach David McCray Geschichte: Ludwigsburg gewann alle 14 Saison-Spiele, musste sich kein einziges Mal geschlagen geben und stellte beim 142:41-Sieg gegen die Nürnberg Falcons einen Rekord auf. Mit mehr als 100 Punkten Differenz gewann in der Beletage des deutschen Basketballs noch keine Mannschaft. Aufgrund all‘ dieser beachtlichen Ergebnisse, der Entwicklung zahlreicher Talente, gleich fünf stehen im RIESEN-Kader für das Final-Turnier, und einer bilderbuchartigen Saison hat sich Gale - trotz des vorzeitigen Saisonabbruchs - als einer der besten Coaches der Geschichte mehrere Einträge in die Annalen des Klubs verdient.

ARI EL HUKPORTI RÄUMT A B MVP des BWB-Global Camp, Fan-Vote-Allstar der U19-Bundesliga und nun MVP und DPOY der Nachwuchs Basketball Bundesliga: Ariel Hukporti sahnte in dieser Spielzeit nahezu alle Awards ab, die es zu gewinnen gab. Der 18-Jährige entwickelte sich im Saisonverlauf exzellent weiter, ohne dabei den Fokus zu verlieren. Die Ziele sind dabei vielfältig, die Motivation immens, wie unter anderem David Gale betont: „Ariel ist die komplette Saison über mit großer Energie und Begeisterung ans Werk gegangen. Er ist über das Parkett gesprintet, hat Würfe geblockt, sich Rebounds gegriffen und sowohl unter dem Korb als auch aus der Ferndistanz sein offensives Potential verdeutlicht. Für die NBATeams beim BWB-Camp war offensichtlich, dass er seit dem Camp in Riga im vergangenen Sommer, als er dort MVP des ALLSTAR-Spiels wurde, große Fortschritte gemacht hat. Diese Auszeichnung nun, unter 32 der besten Spieler seines Alters aus der ganzen Welt als MVP ausgezeichnet zu werden, bestätigt ihn, dass all seine harte Arbeit anfängt großartige Ergebnisse zu erzielen.“


NEU IN BES IGH EIM ! PURE LUDWIGSBURG | IM KOLB-AREAL SIEGESSTRASSE 51 | 07141 - 3 89 96 10 PURE TAMMERFELD | AM BREUNINGERLAND MAYBACHSTRASSE 2-6 | LUDWIGSBURG | 07141 - 7 88 99 63 PURE BESIGHEIM | IM ENZTAL CENTER RIEDSTRASSE 4 | 74354 BESIGHEIM | 07143 - 83 15 75

JETZT ONLINE ANMELDEN! WWW.PURE-FITNESSCLUB.DE

#PURELIVE


ALLES FÜR GELB. UND ALLES FÜR EIN RIESIGES ZUHAUSE.

Immer am Ball. 3x in der Region. Qualität und Leistung vom Fachmann. Mit Service und Garantie! ● ● ●

2014 · 2015 · 2017

● ● ● ● ●

Antennentechnik Beleuchtungstechnik Blitzschutz Brandmeldeanlagen Bustechnik EDV-Verkabelungen Einbruchmeldanlagen Elektroheizung

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Elektroinstallation Energieoptimierung Fotovoltaikanlage Netzwerktechnik Schwachstrom Sicherungstechnik Videoüberwachung Zeiterfassung Zugangskontrolle

www.noz-elektro.de/jobs

Top Job entdecken mit Top Leistungen!

Enzstraße 20-22 | 70806 Kornwestheim

Ludwigsburg Tel. 07141/4770-0 Bietigheim-Bissingen Tel. 07142/9333-0 Affalterbach Tel. 0 71 44/ 89 78 73-0

www.die-einrichtung-kleemann.de

www.noz-elektro.de

RIESEN AUSWAHL – RIESEN SERVICE!

Druck_AZ_Basketball_040917.indd 1

04.09.17 08:49

Jetzt Termin vereinbaren:

07141-9567199 www.praemedicon-physio.de

SIE WOLLEN EINE RIESEN AUSWAHL? WIR HABEN DAS ZEUG DA ZU.

UNSERE PHYSIOS AUCH FÜR EUCH Physiotherapie, Osteopathie, Sporttherapie

Vertrauen Sie bei Präzisionsarbeiten auf die Qualitätsprodukte von HAHN+KOLB. Heute bestellt – morgen geliefert. www.ha hn - ko l b .d e

PraeMedicon REHA Siegesstr. 51 71636 Ludwigsburg

PraeMedicon PHYSIO Elfriede-Breitenbach-Straße 1/1 71640 Ludwigsburg-Oßweil


L E I SP N A PL

1. SPIELTAG | SAMSTAG 06. JUNI

1. SPIELTAG | SONNTAG 07. JUNI

16:30 UHR

15:00 UHR

BG GÖTTINGEN VS. HAKRO MERLINS CRAILSHEIM

FRAPORT SKYLINERS VS. ALBA BERLIN

20:30 UHR

19:00 UHR

FC BAYERN MÜNCHEN VS. RATIOPHARM ULM

RASTA VECHTA VS. MHP RIESEN LUDWIGSBURG

2. SPIELTAG | MONTAG 08. JUNI

2. SPIELTAG | DIENSTAG 09. JUNI

16:30 UHR

16:30 UHR

HAKRO MERLINS CRAILSHEIM VS. FC BAYERN MÜNCHEN

MHP RIESEN LUDWIGSBURG VS. FRAPORT SKYLINERS

20:30 UHR

20:30 UHR

EWE BASKETS OLDENBURG VS. RATIOPHARM ULM

ALBA BERLIN VS. BROSE BAMBERG

3. SPIELTAG | MITTWOCH 10. JUNI

3. SPIELTAG | DONNERSTAG 11. JUNI

16:30 UHR

16:30 UHR

EWE BASKETS OLDENBURG VS. BG GÖTTINGEN

FRAPORT SKYLINERS VS. RASTA VECHTA

20:30 UHR

20:30 UHR

RATIOPHARM ULM VS. HAKRO MERLINS CRAILSHEIM

MHP RIESEN LUDWIGSBURG VS. BROSE BAMBERG

4. SPIELTAG | FREITAG 12. JUNI

4. SPIELTAG | SAMSTAG 13. JUNI

16:30 UHR

16:30 UHR

BG GÖTTINGEN VS. FC BAYERN MÜNCHEN BASKETBALL

BROSE BAMBERG VS. FRAPORT SKYLINERS

20:30 UHR

20:30 UHR

HAKRO MERLINS CRAILSHEIM VS. EWE BASKETS OLDENBURG

RASTA VECHTA VS. ALBA BERLIN

5. SPIELTAG | SONNTAG 14. JUNI

5. SPIELTAG | SONNTAG 14. JUNI

15:00 UHR

15:00 UHR

RATIOPHARM ULM VS. BG GÖTTINGEN

BROSE BAMBERG VS. RASTA VECHTA

19:00 UHR

19:00 UHR

FC BAYERN MÜNCHEN VS. EWE BASKETS OLDENBURG

ALBA BERLIN VS. MHP RIESEN LUDWIGSBURG


WOHNUNGSBAU LUDWIGSBURG

GROSS

R AUS KO MMEN

Träume brauchen ein gutes Fundament Einsatzfreudig und ideenreich setzen wir uns seit über 60 Jahren für die Stadt und ihre Menschen ein. Als kommunales Wohnungsunternehmen schaffen wir günstigen Wohnraum und entwickeln lebenswerte Quartiere. Darüber hinaus unterstützen wir die Kinder- und Jugendarbeit vieler Vereine und fördern Sport, Kultur sowie die Gemeinschaft. Damit nicht nur Wohnträume wahr werden.

www.wb-lb.de

NEW 2019/20 HOME & AWAY SHIRTS

IHR MACRON ANSPRECHPARTNER: Alberto Ianes M: +39 346 3789466 - alberto.ianes@macron.com


DISCOVERY SPORT 20 JAHRE D+S SONDEREDITION

DYNAMIK UND ABENTEUER LIEGEN IN UNSERER DNA.

JETZT 5.000,– € PREISVORTEIL SICHERN.* AB MTL. 345,78 €** Unverkennbar: Schwarze Felgen und getönte Scheiben verleihen dem Discovery Sport Dynamic einen besonders eindrucksvollen, dynamischen Auftritt. Mit 9-Stufen-Automatikgetriebe und umfangreicher Sonderausstattung. Limitiert mit einem Preisvorteil von 5.000,– €. So haben wir dem Abenteuer-Gen noch mehr Dynamik hinzugefügt. D+S AUTOMOBILE Im Waldeck 15, 71679 Asperg, Tel.: 07141 648270, E-Mail: info@ds-automobile.com ds-automobile.com

LEASINGANGEBOT Discovery Sport TD4 SE 2.0L Diesel 132 kW (180 PS) Monatliche Leasingrate

345,78 €**

Barpreis

61.323,– €

Leasingsonderzahlung

6.132,30 €

Laufzeit

36 Monate

Gesamtfahrleistung

30.000 km

Sollzinssatz p. a. gebunden Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag

– 5,04 % – 4,92 % 13.554,– €

* Gegenüber den Einzeloptionen eines entsprechend ausgestatteten Land Rover Discovery Sport SE 2.0l TD4. ** Ein Leasingangebot vermittelt für die Land Rover Bank, eine Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH,Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Widerrufsrecht nach § 495 BGB für Verbraucher.

Land Rover Discovery Sport 2.0l TD4 Diesel Aut. 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 7,8 (innerorts); 5,9 (außerorts); 6,4 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 168 (komb.); CO2-Effizienzklasse: C. Abb. zeigt Sonderausstattung.

P03572_LRDE_RETAIL_Disco_Sport_200x140_D+S.indd 1

07.12.18 09:14

OFFIZIELLER MEDIENPARTNER

Mit den MHP RIESEN „immer vorne dabei!“ www.moritz.de


RIESEN - Werbefläche auch für Sie?

Druckerei die begeistert. Die

Druckerei Distler | Oberer Löserweg 2 | 96114 Hirschaid Telefon 0 95 43 - 2 19 95-0 | Telefax 0 95 43 - 2 19 95-29 E-Mail: info@druckerei-distler.de | www.druckerei-distler.de

KWS-Verkehrsmittelwerbung ist der Spezialist für Bus- und Straßenbahnwerbung. Sie erreichen uns unter Ludwigsburg@kws-bus.de

Wir bringen Werbung in Bewegung.

Impressum: Redaktion und Gestaltung: Lukas Robert. Verantwortlich für den Verein: Der Vorstand. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der MHP RIESEN Ludwigsburg. Geschäftsstelle der MHP RIESEN Ludwigsburg: Pflugfelder Straße 22, 71636 Ludwigsburg. Öffnungszeiten (Montag bis Freitag): 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Kontakt: infoatmhp-riesen-ludwigsburg.de. Fotos: ALBA BERLIN, Brose Bamberg, Pressefoto Baumann, Ulf Duda, Andreas Gieser, Gerd Käser, Tatjana Klee, Thorsten Ochs, Gunnar Rübenach, FRAPORT SKYLINERS, David Spaeth, RASTA Vechta.


Wir pflanzen einen Baum für Ihr neues SpardaGirokonto

Gemeinsam für den Klimaschutz

Als führende Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg ist uns ökologisch nachhaltiges Handeln sehr wichtig. Für jeden Neukunden, der ein SpardaGirokonto eröffnet, pflanzen wir deshalb eine Eiche, Buche oder Ahorn in heimischen Wäldern ein. Unsere Region haben wir damit schon um über 40.000 neue Bäume reicher gemacht.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.